- Anzeige -„BLICK aktuell“präsentiert das Raceroom-4h-Rennen am Nürburgring

30.08.2019

Virtuelle GT3-Boliden lassen die Asphaltpixel qualmen

Nürburgring. Am 27. Oktober 2019 findet das virtuelle 4h-Rennen im Raceroom-Café am Nürburgring zum fünften Mal statt. Um die 100 Fahrer werden auf 27 Simulatoren über die 24h-Rennen-Variante der Strecke heizen. 27 Teams auf stromlinienoptimierten GT3-Fahrzeugen bringen die Asphaltpixel zum Qualmen. Via Livestream können die Zuschauer dem Geschehen folgen, während Kommentatoren das Spektakel wahlweise in deutscher oder englischer Sprache in Echtzeit begleiten.

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz und Hochschule der Polizei vertiefen Zusammenarbeit

30.08.2019

„Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Arbeitsplatz“

Andernach. Gesunde, qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen maßgeblich zu einer leistungsstarken Organisation wie der Polizei bei. Neben den theoretischen Anforderungen müssen Polizeibeamte auch ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern und dauerhaft erhalten. In diesem Sinne wurden an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz neue Sportgeräte im Fitnessraum zur Nutzung freigegeben.

Weiterlesen

Dekanat Andernach

30.08.2019

Weihbischof Peters firmt

Andernach. Weihbischof Jörg Michael Peters spendet im Dekanat Andernach-Bassenheim im September das Sakrament der Firmung. Folgende Firmgottesdienste sind vorgesehen: Samstag, 14. September, 18 Uhr in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Kruft-Nickenich; Sonntag, 15. September, 10 Uhr in Mülheim Maria Himmelfahrt; Samstag, 21. September, 18 Uhr in Andernach-Miesenheim St. Kastor; Sonntag, 22. September,...

Weiterlesen

Cusanus-Gymnasium Koblenz - „Schöpfungsverantwortung“

30.08.2019

„Eine gute Zukunft für alle!“

Koblenz. Zu einem Informationsabend „Schöpfungsverantwortung als Herausforderung für Gesellschaft und Kirche“ am Mittwoch, 11. September um 18 Uhr, laden kirchlich Mitarbeitende im Raum Koblenz ein. Bei der Veranstaltung geht es darum, was die Kirche gegen den Klimawandel anstoßen und umsetzen kann. Als Verwaltungschef des Bistums Trier wird Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg an diesem Abend Rede und Antwort stehen.

Weiterlesen

Seniorenzentrum der AWO Pflege & Senioren gGmbH

30.08.2019

Sommerfest 2019

Weißenthurm. Anlässlich des Sommerfestes 2019 im Seniorenzentrum der AWO Pflege & Senioren gGmbH in der Weißenthurmer Berliner Straße besuchte auch der Kreisvorsitzende des AWO Kreisverbandes Neuwied, Fredi Winter MdL a. D., die Veranstaltung. Er wurde unter anderem von dem Weißenthurmer Beigeordneten Manfred Henneberger begrüßt. Beide überzeugten sich persönlich über die tägliche Arbeit am Nächsten, die hier und zu Hause bei vielen Senioren geleistet wird.

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

30.08.2019

Kinder- tagespflege im Fokus

Andernach. Kindertagespflege ist das Thema einer Veranstaltung, zu der die Unfallkasse Rheinland-Pfalz am Freitag, 27. September, Beschäftigte von Jugendämtern und interessierte Tagespflegepersonen nach Andernach einlädt.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Urmitz/Rhein

30.08.2019

„Junge Senioren“ wandern

Urmitz. Am Mittwoch, 18. September wandert die Kolpingfamilie Urmitz/Rhein „Junge Senioren“von Kesselheim nach Urmitz. Treffen ist um 14 Uhr am Kirmesplatz. Mit dem Bus geht es nach Kesselheim, und von dort wandern alle am Rhein entlang bis nach Urmitz. Einkehr ist bei Renate im Biergarten KM 602. Neue Wanderer sind willkommen. Die Anmeldung sollte telefonisch bis Dienstag, 17. September an Werner Britz, Tel.

Weiterlesen

Ausflug der Frauen des MännerChor Mülheim-Kärlich 2007

30.08.2019

Mit dem Bus zum Karmelenberg

Mülheim-Kärlich. Am Dienstag, 1. Oktober geht’s mit dem Bus auf zum Karmelenberg. Zugestiegen werden kann um 14 Uhr in Kärlich am Raiffeisenplatz und kurz drauf in Mülheim an der Sparkasse. Der Bus fährt zum Karmelenberg, wo die Besucher die Kapelle besichtigen und sich besinnen können.

Weiterlesen

Bunt wie ein Regenbogen

29.08.2019

Frauen feierten Sommer-Gottesdienst

Mülheim-Kärlich. Mit einem sommerlichen Impuls „Bunt wie ein Regenbogen“ wurden die Frauen der kfd St. Mauritius Kärlich am 7. August im Gottesdienst begrüßt. Das Symbol des Regenbogens spielte während des Gottesdienstes eine zentrale Rolle. Die Vielfalt und Fülle der Schönheit der Natur lud ein, innezuhalten, um der Schönheit und Fülle des eigenen Lebens in Dankbarkeit bewusst zu werden.

Weiterlesen

„Für einander“ in Weißenthurm

28.08.2019

Mitglieder- versammlung

Weißenthurm. Der Bürgerhilfeverein „Für einander“ Weißenthurm lädt am Mittwoch, 11. September, um 18 Uhr in den Ratssaal Weißenthurm, Kärlicher Straße 4, zur Mitgliederversammlung.

Weiterlesen

Fußballer beim Leistungskurs

29.08.2019

Christian Heintz zu Besuch

Mülheim-Kärlich. Am 21. August besuchte Christian Heintz den Leistungskurs Sport der 12. Jahrgangsstufe des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich. Der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft spielt in der Auswahl der Amputierten und setzt sich gemeinsam mit der Organisation „Anpfiff ins Leben e.V.“ aus Hoffenheim für den deutschen Amputierten-Fußball ein. Im Jahr 2010 erlitt Christian Heintz einen schweren Autounfall, bei dem sein rechtes Bein teilweise amputiert werden musste.

Weiterlesen

Auflösung des Warenlagers

29.08.2019

Volksbank spendet an Selbsthilfeverein und Kita

Mülheim-Kärlich. Ende 2018 hat die Volksbank RheinAhrEifel ihr Warenlager im Mülheim-Kärlicher Stadtteil Kärlich geschlossen. Der Warenbestand wurde im Rahmen eines Sonderverkaufs aufgelöst. Den Erlös des Abverkaufs hat die Genossenschaftsbank jetzt komplett für einen guten Zweck gespendet. Bedacht wurde der Selbsthilfeverein „Leben ohne Dich“, der sich um Eltern kümmert, die ihr Kind verloren haben.

Weiterlesen

-Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse

29.08.2019

Vier neue Auszubildende haben ihre Ausbildung begonnen

Region. Vier neue Auszubildende haben ihre Ausbildung bei der AOK- die Gesundheitskasse in der Region Koblenz begonnen. Die jungen Frauen dürfen sich auf drei spannende Jahre in der dualen Ausbildung der AOK freuen.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig e.V.

29.08.2019

Exprinzen on Tour

Kettig. Mittlerweile gehört es schon zur Tradition, dass sich die Kettiger Exprinzen gemeinsam mit einigen Gästen jährlich zu einem Wandertag treffen oder einen Ausflug durchführen. 10 Exprinzen, der Erste Vorsitzende Helmut Möps Klöckner, der Zweite Vorsitzende Alexander Ost und auch der Vizepräsident der Karnevalsgesellschaft Gemütlichkeit Kettig Detlef Geisler, der Traktorist und jahrelanger Fahrer...

Weiterlesen

Fly&Help Aktionen

29.08.2019

Mit dabei beim Stadtfest

Weißenthurm. Am Sonntag, 8. September, findet in Mülheim-Kärlich, im gesamten Stadtkern von Mülheim von 11 bis 21:30 Uhr das „Stadtfest 50 Jahre Mülheim-Kärlich“ statt. Es gibt fantastisches Bühnenprogramm, zum Beispiel mit der Spitzenband „Noble Composition“, Comedy Duo Willi und Ernst und Cocktail Party-Band Mehr Informationen gibt es unter www.mülheim-kärlich.de. Am Info Stand wird zugunsten Fly&Help...

Weiterlesen

Jahrgang 54/55 aus Mülheim-Kärlich

29.08.2019

Tagesfahrt nach Mainz

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch, 4. Dezember fährt der Jahrgang 54/55 aus Mülheim und aus Kärlich gemeinsam nach Mainz. Auch Zugezogene des Jahrgangs sind willkommen. Besucht werden die Studios des SWR, der Landtag und abschließend der Mainzer Weihnachtsmarkt. Der Landtag befindet sich derzeit im Landesmuseum, da das Deutschhausgebäude am Rhein renoviert wird. Abfahrt ist um 7:30 Uhr Parkplatz Rheinlandhalle.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

29.08.2019

Die Wiesn-Gaudi in der Grünen Hölle!

Nürburgring. Auch neben der Rennstrecke hat der Nürburgring einiges zu bieten: die Eifler Wiesn gehen in die dritte Runde. Feiert zusammen mit uns zu Live-Musik der „Wömbe Jonge“ wenn es im Eifel Stadl wieder heißt: O’zapft is!

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

29.08.2019

GlasBlasSing „Flaschmob“

Mendig. Upcycling, nein, das bedeutet keinesfalls mit dem Fahrrad bergauf zu fahren. Upcycling ist die aufregend-attraktive Schwester von Recycling. Wer upcycled, der wandelt ein scheinbar nutzloses Abfallprodukt in etwas Neues, Wertvolleres um.

Weiterlesen
„Druckluft“ ist eine Brassband mit einer außergewöhnlichen Besetzung und einer Show, die einzigartig ist. Foto: Niki Siegenbruck - Foto & Grafik | Köln - www.siegenbruck.de
Top

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

29.08.2019

Vorstellabend des Klubs Kölner Karnevalisten

Weißenthurm. Bereits zum 16. Mal findet der Vorstellabend des Klubs Kölner Karnevalisten -KKK- auch in Rheinland-Pfalz statt. In Weißenthurm präsentieren sich die Kölner Karnevalisten mit ihren neuen Programmen, wobei die Sänger und Sängerinnen sowie die Bands auch „ihre“ alten Hits neben den „Neuvorstellungen‘“ vortragen. Wir sind stolz und froh dass der Klub der Kölner Spitzenkarnevalisten seit Jahren hier ins nördliche Rheinland-Pfalz kommt um die neuen Programme aus Köln zu präsentieren.

Weiterlesen

- Anzeige -125 Jahre Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule

29.08.2019

Ein beeindruckendes Jubiläum

Koblenz. Rund 250 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit die Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule in Koblenz. Die Schule bietet die zweijährigen höheren Bildungsgänge Wirtschaft und Mediendesign mit dem Abschluss der Fachhochschulreife, die Berufsfachschule I und II zur Erlangung des Realschulabschlusses, die Duale Berufsoberschule und die Berufsoberschule II zur Erlangung der Hochschulreife. Zusätzlich wird der Bildungsgang Informationsverarbeitung ab dem Schuljahr 2019/2020 angeboten.

Weiterlesen

- Anzeige -Lions Club Dieblich und möbel billi spenden AED-Gerät

29.08.2019

DRK Dieblich freut sich über neuen Defibrillator

Mülheim-Kärlich. Bei einem Herzstillstand entscheiden Minuten über Leben und Tod. Die Erste-Hilfe-Maßnahmen müssen sofort angewendet werden. Eine große Herausforderung, die durch einen automatisierten externen Defibrillator (AED) besser gemeistert werden kann.

Weiterlesen

15 Jahre "Heimat schmeckt!" e.V.

29.08.2019

Nachhaltige Nahversorgung der Region

MYK. Seit 15 Jahren, also schon lange bevor der Begriff der Regionalität in aller Munde war, tritt der „Heimat schmeckt!“ e.V. für eine nachhaltige Nahversorgung unserer Region ein. Anlässlich dieses Vereinsjubiläums richtet der „Heimat schmeckt!“ e.V. am Samstag, 21. September von 10 bis 16 Uhr in Kooperation mit dem Landkreis Mayen-Koblenz den diesjährigen Verbrauchertag aus. An rund 20 Marktständen können in der Kulturhalle Ochtendung regionale Lebensmittel probiert und erstanden werden.

Weiterlesen

Gastgewerbe-Kampagne #fairdient für 3.700 Kellner, Köche & Co.

29.08.2019

Überstunden – 1,6 Millionen für „umsonst“

MYK. Wenn der Landkreis Mayen-Koblenz richtig schuftet, kommt ein Überstunden-Berg heraus: Rund 3,1 Millionen Arbeitsstunden haben die Beschäftigten hier im vergangenen Jahr zusätzlich geleistet. Davon 1,6 Millionen Überstunden zum Nulltarif, ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstellt hat.

Weiterlesen

Veranstaltung des Tennisclub Mülheim-Kärlich

29.08.2019

Sommerfest und Firmentennisturnier

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 14. September, lädt der TC Mülheim-Kärlich (TCMK) zunächst zu einem Doppel- und Mixedturnier für Firmen und Vereine - und im Anschluss zum Sommerfest auf die Tennisanlage in der Heeresstraße (Stadtteil Kärlich) ein. Das Firmentennisturnier wird in dieser Form das erste Mal ausgetragen. Teilnehmen können Herren-Doppel und Mixed-Paarungen, bei denen beide im gleichen Verein beziehungsweise der gleichen Firma sind.

Weiterlesen

Jugend-Rheinlandmeisterschaften fanden in Koblenz statt

29.08.2019

Reiff und Berrendorf neue Titelträger

Koblenz. Tristan Reiff vom HTC Bad Neuenahr und Anika Berrendorf, Andernacher TC, sicherten sich die Titel in der Altersklasse U18, der Königsklasse bei den Jugend-Rheinlandmeisterschaften, die am Wochenende auf der Tennisanlage des VfR Koblenz-Karthause ausgetragen wurden.

Weiterlesen

Tierheim Andernach benötigt Unterstützung

29.08.2019

Kitten - Kitten - Kitten

Andernach. Leider wurden auch dieses Jahr viele trächtige Katzen ins Tierheim gebracht oder mussten diese mit Lebendfallen einfangen. Die nächsten Kitten sind bereits auf dem Weg, denn vorgestern kam wurde eine hochtragende Katze abgegeben, die scheinbar Niemand vermisst. Die Katzenschwemme nimmt kein Ende!

Weiterlesen

TV Bassenheim - Handball

29.08.2019

Spielvorschau

Bassenheim. Der TV Bassenheim - JSG Welling / Bassenheim - Abteilung Handball informiert über die Spieltermine am Wochenende 7./8. September.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers veranstaltete traditionelles Grillfest

29.08.2019

Ein Ferkel bei der CDU

Kaltenengers. Statt am Sport- und Freizeitgelände fand das traditionelle Grillfest der CDU Kaltenengers in diesem Jahr erstmalig auf dem Schulhof in der Ortsmitte statt. Dies erleichterte vielen Besuchern die Anreise, sodass sich mehr als 80 Gäste gut gelaunt dort einfanden.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Abteilung Handball mit stark verändertem Kader

29.08.2019

Neue Saison – neue Herausforderungen

Bassenheim. Am 1. September starten die Damen II mit einem Auswärtsspiel gegen den TuS Bannberscheid in die neue Saison der Rheinlandliga.

Weiterlesen

Grundschule St. Georg Urmitz

29.08.2019

Förderverein trifft sich

Urmitz. Der Verein der Freunde und Förderer der Grundschule St. Georg Urmitz-Rhein e.V. lädt alle Mitglieder sowie alle interessierten Eltern zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein, am Montag, 16. September um 20:30 Uhr in der Grundschule, Hauptstraße 15, EG Raum 8 in Urmitz. Unter anderem stehen Neuwahlen des Vorstandes an. An diesem Abend wird ein Überblick über die Aktionen des Vereins in...

Weiterlesen

Von Güls über den herrlichen Moselsteig nach Winningen

29.08.2019

Eine Oster-Wanderung im September?

Koblenz/Winningen. Eine „Oster-Wanderung“ im September ist etwas ganz Besonderes: Der Bundestagsabgeordnete Josef Oster lädt alle, die die Natur lieben und gerne zu Fuß die schöne Heimat erleben, zu einer Wanderung am Samstag, 14. September, ein.

Weiterlesen

Wochenende für Frauen

29.08.2019

Kurzfristig noch Plätze frei

Vallendar. Zu einem Wochenende für Frauen zum Thema ‚In Deinem Inneren liegt das Glück‘ lädt die Frauenseelsorge des Dekanates Andernach-Bassenheim alle Frauen herzlich ein. Übungen zur Körperwahrnehmung, kreative Methoden, Begegnung mit der biblischen Botschaft sind Gestaltungselemente des Wochenendes. Das Frauenwochenende findet statt von Freitag, 6. September um 18 Uhr bis zum Sonntag, 8. September um 13:30 Uhr im Haus Marienland in Vallendar.

Weiterlesen

IG Schutz gegen Bahnlärm

29.08.2019

Demos gehen weiter

Neuwied. Die Dienstag-Demos gegen Bahnlärm vor dem Bahnhof in Neuwied werden weiterhin fortgesetzt und alle vom Bahnlärm betroffenen Mitbürgerinnen und Mitbürger sind hierzu recht herzlich eingeladen. Auf der Demo am 10. September um 19 Uhr, vor dem Bahnhof in Neuwied, werden die Vorsitzenden der Bürgerinitiativen vom Mittelrhein und der Mosel, MdB zu Wort kommen und aus ihrer Sicht über die Fortschritte im Kampf gegen den Bahnlärm berichten.

Weiterlesen

AC Mülheim-Kärlich

28.08.2019

50 Jahre Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am 8. September findet das Stadtfest ‚50 Jahre Mülheim-Kärlich‘ im Ortsteil Mülheim Stadt. Der AC Mülheim-Kärlich beteiligt sich mit einer Oldtimerausstellung an dieser Veranstaltung.

Weiterlesen

Förderverein Grundschule

28.08.2019

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Der Verein der Freunde und Förderer der Grundschule St.Georg Urmitz-Rhein e.V. lädt alle Mitglieder sowie alle interessierten Eltern zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein für Montag, 16. September um 20.30 Uhr EG Raum 8 in der Grundschule, Hauptstraße 15 in Urmitz. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Bericht der 1. Vorsitzenden; Bericht der Kassenwartin; Bericht der Kassenprüferin; Entlastung des Vorstandes; Neuwahl des Vorstandes; Termine / Verschiedenes.

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

28.08.2019

Klub Kölner Karnevalisten

Weißenthurm. Am Samstag, den 12. Oktober, findet wieder der Vorstellabend des Klub Kölner Karnevalisten in der Stadthalle Weißenthurm statt. Einlass ist ab 18 Uhr und Beginn 19 Uhr. Kölner Topkünstler stellen ihre neuen Programme vor. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Das Programm ist für Jung und Alt sehr abwechslungsreich. Wer Interesse hat, sollte sich den Termin bitte vormerken und bis zum 8. September Karten bei Helga Just, Tel.

Weiterlesen

Jahrgang 1958/59/60

28.08.2019

Klassentreffen Urmitz-Bahnhof

Urmitz. Am 14. September starten die TeilnehmerInnen wie bei der „Goldenen Kommunion“ versprochen zum ersten gemeinsamen Ausflug um 11:18 Uhr ab Bahnhof (U.-Bhf.) nach Rüdesheim. Dort gibt es die Möglichkeit über das „Ringticket“ mit der Gondel zum Niederwald Denkmal zu fahren, danach eine kurze Wegstrecke durch die Natur zum Sessellift Assmannshausen. Weiter geht es mit dem Schiff über Bingen zurück nach Rüdesheim.

Weiterlesen

Wandertag der Kreisjugendfeuerwehren in Alken

28.08.2019

16 Wehren kämpften um den Pokal

Alken. Es war eine schweißtreibende Angelegenheit, denn das Thermometer kletterte über 30 Grad. Trotzdem hatten 16 Jugendfeuerwehren aus dem Kreis viel Spaß beim Wandertag 2019, der in Alken stattfand. Die dortige Jugendfeuerwehr hatte sich einiges einfallen lassen, womit die Mädchen und Jungs sich amüsieren konnten. Schließlich ging es um den Pokal und die inoffizielle Ernennung zum Kreismeister. Der ehemalige Kreisjugendfeuerwehrwart Dieter Zimmermann hatte die Idee:

Weiterlesen

- Anzeige -

27.08.2019

Trend der Digitalisierung hält Einzug in KMUs

In Zukunft wird es für deutsche Unternehmen schwierig, dem Digitalisierungstrend zu entfliehen. Längst ist er für viele Betriebe in Rheinland-Pfalz und anderen Teilen Deutschlands der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg. Trotzdem besteht noch eine Lücke zwischen dem Wissen, dass die Digitalisierung notwendig ist und der entsprechenden Umsetzung. Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) erkennen...

Weiterlesen

KUK – ein sommerliches Outdoor Vergnügen

27.08.2019

Kino in magischer Kulisse

Koblenz. Die Kultur hat in Koblenz einen hohen Stellenwert, ein breit gefächertes, vielfältiges kulturelles Angebot in den Bereichen Literatur, Theater, Musik und Kunst stellt dies unter Beweis. Um das Veranstaltungsangebot zu optimieren, führte das Kulturamt der Stadt Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Koblenz ein Kulturnutzerstudie durch, die altersübergreifend deutliche Präferenzen für den Bereich „Kino und Film“ zeigte.

Weiterlesen

- Anzeige -Aktion „Perspektivwechsel“ des Medi-Centers

27.08.2019

Rollstühle, Schiebehilfen, Rollatoren und Elektromobile konnten ausprobiert werden

Koblenz. Das MEDI-CENTER Mittelrhein mit Firmensitz in Koblenz gilt als einer der größten deutschen Dienstleister rund um Pflege und Mobilität. Mit seinem Team versorgt es jährlich über 60.000 Kunden mit individueller Beratung, Hilfsmitteln und Pflegematerial. Für die mehr als 400.000 zu erbringenden Versorgungen hält das Sanitätshaus rund 25.000 Artikel auf Abruf bereit. Inspiriert durch sein ganzheitlich...

Weiterlesen

KUK – ein sommerliches Outdoor Vergnügen

26.08.2019

Kino in magischer Kulisse

Koblenz. Die Kultur hat in Koblenz einen hohen Stellenwert, ein breit gefächertes, vielfältiges kulturelles Angebot in den Bereichen Literatur, Theater, Musik und Kunst stellt dies unter Beweis. Um das Veranstaltungsangebot zu optimieren, führte das Kulturamt der Stadt Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Koblenz ein Kulturnutzerstudie durch, die altersübergreifend deutliche Präferenzen für den Bereich „Kino und Film“ zeigte.

Weiterlesen

Bistum Trier stellt finanzielle Mittel für Partnerland in Bolivien zur Verfügung

26.08.2019

Wenn der Amazonas leidet, leidet die ganze Welt

Santa Cruz/Trier. Das Bistum Trier stellt eine Soforthilfe von 10.000 Euro für das von Waldbränden stark betroffene Partnerland Bolivien zur Verfügung. „In dieser katastrophalen Situation stehen wir an der Seite der betroffenen Gemeinden und Regionen unseres Partnerlandes“, sagte Ludwig Kuhn, Leiter der Diözesanstelle Weltkirche, am 26. August in Trier. In den vergangenen Tagen haben sich die verheerenden...

Weiterlesen

Neuheiten bei der Gamescom 2019

26.08.2019

Neues aus der Gaming-Welt

Köln. Die Gamescom öffnete ihre Tore für Fachpublikum uns Fans, BLICK aktuell hat sich einen Überblick verschafft.

Weiterlesen

Heimisches Naturerlebnis mit dem NABU Mayen und Umgebung

26.08.2019

Vogelkundliche Exkursion in den Thürer Wiesen

Thür. Interessierte Frühaufsteher begrüßt NABU-Mitglied Thomas Wipperfürth, am Samstag, 7. September, zur Vogelbeobachtung in den Thürer Wiesen. Der NABU Mayen und Umgebung möchte dabei der breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geben, unsere Natur zu entdecken und die heimische Vogelwelt kennenzulernen. Als Teilnehmer wird man die Flugkünstler zu sehen und ihren Gesang zu hören bekommen. Ein Fernglas, oder wenn vorhanden ein Spektiv, sollte nicht vergessen werden.

Weiterlesen