Kirche und Kommune informieren in Weißenthurm

06.09.2019

Neue Wohnformen entdecken

Weißenthurm. Die Kinder sind längst aus dem Haus, der Partner oder die Partnerin ist vor Kurzem verstorben, die viele Arbeit im Garten kann nicht mehr bewältigt werden und zudem kommt immer seltener Besuch vorbei – viele Menschen erleben diese Situation und suchen nach Lösungsmöglichkeiten. „Formen des Wohnens entdecken – Gemeinsam profitieren“ lautete die Überschrift einer Veranstaltung in Weißenthurm, die gemeinsam von kirchlichen Trägern und der Kommune zu diesem Thema organisiert wurde.

Weiterlesen

Das Endspiel findet erneut in Koblenz statt

06.09.2019

Bitburger Rheinlandpokal

Koblenz. Nach dem Termin für das Finale im Kampf um den Bitburger Rheinlandpokal steht nun auch der Austragungsort fest: Das Endspiel, das im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ erneut in einer Live-Konferenz in der ARD übertragen wird, findet am Samstag, 23. Mai 2020 im Koblenzer Stadion Oberwerth statt. Damit wird das Duell um den Einzug in den DFB-Pokal zum nunmehr zweiten Mal auf dem Oberwerth...

Weiterlesen

Fehlalarm an Grundschule in Mülheim-Kärlich

06.09.2019

Amokalarm löst Großeinsatz der Polizei aus

Mülheim-Kärlich. Ein sogenannter „Amokalarm“ hat am heutigen Freitag, 6. September, für einen größeren Polizeieinsatz im Bereich der Grundschule Mülheim-Kärlich gesorgt. Gegen 10.20 Uhr ging die Alarmmeldung bei der Polizei ein, woraufhin sich mehrere Streifenwagen zur Schule begaben. Eine Überprüfung ergab, dass es sich hierbei um einen FEHLALARM handelte, der durch einen Schließfehler eines Angestellten ausgelöst wurde.

Weiterlesen

Die SPD Mayen-Koblenz lädt zum Parteitag ein

06.09.2019

Sozialdemokraten wählen neuen Vorstand

Region. Die SPD Mayen-Koblenz lädt ihre Genossinnen und Genossen am Freitag, 27. September um 18.30 Uhr in die historischen Gemäuer der Schottelhalle auf dem Gelände der Sayner Hütten zum ordentlichen Kreisparteitag ein. Auf diesem Parteitag wird der Vorstand neugewählt. Ebenso werden die Sozialdemokraten über ihre eigene Organisationsstruktur beraten. „Ich bedanke mich bei allen Vorstandsmitgliedern der vergangenen zwei Jahre für ihren tatkräftigen und engagierten Einsatz.

Weiterlesen

Große Resonanz bei Archiven, Bibliotheken und Museen

06.09.2019

Landesprogramm „Bestandserhaltung“ erfolgreich

Region. Das schriftliche kulturelle Erbe in Archiven, Bibliotheken und Museen ist durch viele Faktoren in seinem Bestand bedroht: Gestiegene Benutzerfrequenzen, schlechte Lagerungsbedingungen, mangelnde konservatorische Betreuung, Tintenfraß, Feuchtigkeit und Schimmel sind nur einige Stichworte. Das schriftliche Kulturgut im Original zu erhalten, ist auch in Rheinland-Pfalz eine dringende und zentrale Langzeitaufgabe.

Weiterlesen

LandesfischereiverbandRheinland-Rheinhessen e.V.

06.09.2019

Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung

Weißenthurm. Der Landesfischereiverband Rheinland-Rheinhessen e.V. führt ab September wieder Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung (Angelschein) durch. Die Kurse finden in Gruppen mit maximal 30 Personen in Koblenz, Miehlen, Neuwied und Treis-Karden statt.

Weiterlesen

DRK-Kreisverband setzt Hightech-Drohnen ein

06.09.2019

Unterstützung von oben

Mayen-Koblenz. Anlässlich einer DRK-Kreisvorstandssitzung wurde ein Projekt, das vom DRK-Kreisverband unterstützt wird, vorgestellt. Künftig kann der DRK– Kreisverband Mayen-Koblenz die Einsätze im Landkreis mit einer spezialisierten Multikoptereinheit wesentlich erleichtern. Schon lange gab es die Idee für das Projekt, welches nun nach Monaten der Konzeption, Planung, Anschaffung und Schulung fließend ins Tagesgeschäft der Einsätze übergeht.

Weiterlesen

IHK Koblenz erweitert ihre Hauptgeschäftsführung

06.09.2019

Karina Szwede ergänzt ab sofort die Spitze der IHK

Koblenz. Karina Szwede, Geschäftsführerin des Bereichs Unternehmensservice bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, ergänzt ab sofort als stellvertretende Hauptgeschäftsführerin die Spitze der IHK. Das hat die IHK-Vollversammlung, das oberste Gremium der Kammer, in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. „Wir möchten die IHK Koblenz noch klarer auf die Bedürfnisse unserer Kunden- die Unternehmerschaft- ausrichten.

Weiterlesen

3. Landesbauerntag stellt Rahmen für Diskussionen mit namhaften Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Forschung

06.09.2019

Von Herausforderungen, Problemen und Lösungsansätzen in der Landwirtschaft

Koblenz. Der 3., vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau verbandweit durchgeführte, Landesbauerntag im Rheinsaal der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz stand unter der Überschrift „Risikomanagement in der Landwirtschaft– fit in die Zukunft“. Die Teilnehmer hatten Gelegenheit, mit hochkarätigen Referenten über Herausforderungen, Probleme und Lösungsansätze in der und für die Landwirtschaft zu sprechen.

Weiterlesen

BunterKreis Rheinland begeht Festmarathon im Sinne der Kinder

06.09.2019

UN-Kinderrechtskonvention feiert 30-jähriges Jubiläum

Bonn. Einen wahren Festmarathon feierte der Bunte Kreis Rheinland vor dem Poppelsdorfer Schloss in Bonn. Den Auftakt machte mit mehr als 4000 Besuchern das Taschenlampenkonzert. Zum 12. Mal ließ die Berliner Band Rumpelstil Kinder und Erwachsene singen, tanzen und mit ihren Taschenlampen Wünsche in den Nachthimmel schreiben. Das Wetter war perfekt und beim Abschlusslied „Ich will ans Meer“ wurden noch einmal Erinnerungen an die Urlaubstage geweckt.

Weiterlesen

Judokas des SV Urmitz beim Foto-Shooting bei der Stube GmbH

06.09.2019

Judokas treffen auf Gabelstapler

Urmitz. Die Judokas des SV Urmitz besuchten ihren Sponsor, die Firma Stube GmbH in Andernach. Es war eine tolle Gelegenheit Judobilder in ungewohnter Umgebung zu machen. Man konnte die Stube GmbH als Hauptsponsor gewinnen, sodass jetzt die Rückenschilder der Urmitzer Judokas dessen Firmenlogo zeigt. Da die heimische Halle am Abend nicht zur Verfügung stand, verlegte man kurzerhand den Ort des Geschehens...

Weiterlesen

St. Seb. Schützenbruderschaft

06.09.2019

Schlussschießen

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag, 15. September beenden die Mülheimer Schützen die Kleinkaliber-Saison mit dem Schlussschießen.

Weiterlesen

Stammtisch Smaugmenia

06.09.2019

Von Tolkien und Mittelerde

Weißenthurm. Das nächste Treffen des Stammtischs findet am Samstag, 14. September um 19 Uhr im Restaurant Batika in Bassenheim statt. Wer Interesse an Mittelerde und Tolkien hat, ist hier genau richtig.

Weiterlesen

Neuer Look für den Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz

06.09.2019

Nutzer kommen schneller ans Ziel

Rheinland-Pfalz. Neuer Stil, neues Aussehen und im Handumdrehen bei der Mediensuche am Ziel: Der zwanzig Jahre alte „Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz“, der vom Landesbibliothekszentrum (LBZ) betreut wird, wurde jetzt gründlich renoviert. Mit dem neuen Internetkatalog kann jeder Interessierte unter www.bibliotheken-rlp.de in den Beständen von circa 180 öffentlichen Bibliotheken, Schulbibliotheken und einigen Spezialbibliotheken im Land recherchieren.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

05.09.2019

Stöbern, Einkaufen und Mitmachen

Koblenz. Der Trend ist ungebrochen: Handarbeiten, Basteln & kreatives Gestalten stehen nach wie vor in Deutschland ganz hoch im Kurs. Deshalb findet am 19. und 20. Oktober die zweite KoblenzKreativ Messe statt. Die CGM Arena verwandelt sich an diesen beiden Tagen in DEN Treffpunkt für alle kreativen Köpfe, Hobby-Handarbeiter und DIY-Fans. Über 100 Aussteller füllen die Messehalle mit Ideen, Materialien und Workshops rund ums kreative Gestalten, Nähen und Handarbeiten.

Weiterlesen

- Anzeige -Partytime im Kölner Festzelt am Südstadion

05.09.2019

VIVA COLONIA feiert Geburtstag

Köln. Die Festhalle am Kölner Südstadion gilt als Deutschlands größtes und schönstes Karnevalszelt. Mit mehr als 4.000 Plätzen und einem exklusiven VIP-Balkon hoch über dem Mittelschiff. Hier feiern die Kölner und ihre Freunde echt kölschen Karneval bei VIVA COLONIA, dem neuen Kölschfest am Südstadion und sie beweisen ihre Partytauglichkeit bei der Kölner Hüttengaudi, Europas Après-Ski-Event Nummer 1. Ausgelassen und friedlich, sicher und zünftig.

Weiterlesen

Musikverein St. Sebastian beginnt eine neue Saison

05.09.2019

Ereignisreicher Start nach der Sommerpause

Weißenthurm. Direkt nach der Sommerpause standen für die Mitglieder vom Musikverein St. Sebastian gleich zwei besondere Aktivitäten an. Bei einem Tagesausflug starteten die Kinder und Jugendlichen mit den Fahrrädern morgens an der örtlichen Mehrzweckhalle am Rhein entlang Richtung Koblenz. Nach dem Übersetzen mit der „Liesel“ von Lützel an das Deutsche Eck ging es schnell zur Seilbahn und man nutzte diese zur Fahrt auf die Festung Ehrenbreitstein.

Weiterlesen

Möhnen 1950 Mülheim e. V.

05.09.2019

Vereinsausflug

Mülheim-Kärlich. In diesem Jahr veranstaltet der Möhnen-Club 1950 Mülheim e. V. auf vielfachen Wunsch seiner Mitglieder wieder einen Vereinsausflug. Es geht am Samstag, 30. November, mit dem Bus nach Bonn zum Weihnachtsmarkt. Dort werden ein paar schöne Stunden verbracht, um sich bei Glühwein und anderen weihnachtlichen Köstlichkeiten auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Abfahrt ist um 12:30 Uhr an der Rheinland-Halle; die Rückfahrt ist für 18:30 Uhr geplant.

Weiterlesen

Deutsche Arthrose Hilfe e.V.

05.09.2019

„Arthrose-Info“

Frankfurt/Main. Mit Gelenkspiegelungen (Arthroskopien) können oft viel größere, offene Operationen vermieden werden. Selbst am engen Hüftgelenk gelingt es besonders geschulten Spezialisten, mit solchen „Knopfloch“-Eingriffen eine Arthrose zu vermeiden. Warum sind oft besonders junge, aber auch ältere Patienten betroffen? Was können die Patienten selbst zum bleibenden Erfolg eines solchen Eingriffs...

Weiterlesen

Unfallkasse bringt Sicherheit und Gesundheit in den Unterricht

05.09.2019

„Einfälle gegen Unfälle“

Andernach. Gute Ideen gegen Unfälle sind beim Mal- und Zeichenwettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz gefragt. Sie ruft alle sechsten Klassen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz auf, sich am Wettbewerb zu beteiligen.

Weiterlesen

Schmeisig, Chris von der Düssel und Viva Punk als LineUp in Koblenz

05.09.2019

„Punk am Eck“ geht in die siebte Runde

Mayen-Koblenz. Seit 13 Jahren feiert Schmeisig nun schon seine Symbiose aus Bier und Musik namens „Musik zum Biertrinken“. Gespielt wird von Countryklassikern über irischen Folksongs, Punk-Rock und Heavy-Metalhymnen bis zu kölschem Liedgut und Technohits alles, was der Band zwischen die Plektren kommt. Der Wirkungskreis der Band hat sich über die Jahre deutlich vom Lagerfeuer dorthin ausgedehnt, wo...

Weiterlesen

Shout loud Vol. 11

05.09.2019

Metal-Konzert im Big House Neuwied

Neuwied. . Am Samstag, 28. September, ist es schon wieder so weit. Bereits zum elften Mal findet das fanfreundliche Metal-Event „Shout loud“ im Big House Neuwied statt. Auch zur elften Ausgabe hat das Shout loud-Team, rund um Gründer Florian Hilger, in Kooperation mit dem Jugendzentrum Neuwied fünf regionale und überregionale Bands eingeladen. Headliner des Abends sind die sympathischen Jungs von „Incertain“ aus Andernach, die ihren neuen Sänger erstmalig in der Region vorstellen werden.

Weiterlesen

Christoph Kranz am Bariton

05.09.2019

Von Liebe, Last und Leiden

Mayen-Koblenz. Am Samstag, 2. November, findet im alten Casino, Bahnstraße 66, Mendig, um 20 Uhr ein heiter-besinnlicher Abend mit Gesang und Musik statt. Christoph Kranz am Bariton bringt mit Frau Beate am Klavier und den Rhythmus-Boys Lieder aus den 20er Jahren bis in die heutige Zeit zu Gehör. Von Friedrich Holländer bis Georg Kreislergibt es Lieder über die Liebe, die Last damit und die damit verbundenen Leiden(schaften). Karten gibt es unter: b.klar.altescasino@gmail.com.

Weiterlesen

Tier der Woche

05.09.2019

Charly sucht ein neues Zuhause

Andernach. Als Charlys Herrchen plötzlich starb, legte sich der treue Hund dazu, um ihn zu beschützen. Es dauerte einige Zeit, bis man auf die Beiden aufmerksam wurde. Leider konnte keiner der Familienangehörigen Charly übernehmen, sodass der kleine, traumatisierte Kerl ins Tierheim musste. Charly ließ die ersten Tage niemanden an sich ran, er war verständlicherweise völlig durch den Wind. Als er...

Weiterlesen

Paveier und Gäste geben kölsche Weihnachten zum Besten

05.09.2019

„Himmliche Lieder op Kölsch“

Mayen-Koblenz. Die Hälfte der Karten für „Himmliche Lieder op Kölsch“ mit Paveier und Gäste sind bereits verkauft. Für die Adventsveranstaltung mit Paveier und Gästen am Sonntag, 1. Dezember um 15 Uhr und 19:30 Uhr in der Mendiger Laacher See Halle gibt es noch Karten. Zusammen mit befreundeten Künstlern zeigt die Kölsche Kultband hier die andere, ihre besinnliche Seite und setzt damit ein Glanzlicht am Anfang der Vorweihnachtszeit.

Weiterlesen

Wanderfreunde Eifelverein Andernach

05.09.2019

Wanderung auf der Traumschleife „Masdascher Burgherrenweg“

Andernach. Bei optimalem Wanderwetter und einem erlebnisreichen Wandertag wanderten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach auf dem schönsten Wanderweg mit neun Infotafeln auf der Traumschleife „Masdascher Burgherrenweg“ im Hunsrück. Von der Ortsmitte Mastershausen führte die Zuwegung mit einem herrlichem Fernblick über den Hunsrück bis weit in die Eifel erstmals in den Wald. Dann führte der...

Weiterlesen

St. Seb. Schützenbruderschaft Leverkusen-Rheindorf von 1428 e.V. feiert neue Könige

05.09.2019

Jörg Dietrich ist Schützenkönig

Weißenthurm. Der Schützenbruder Jörg Dietrich errang unter starker Vorarbeit seiner beiden Mitstreiter Lothar Fünfhaus und dem scheidenden Schützenkönig Jürgen Lauxen in einem erbitterten Endkampf die Schützenkönigswürde in St. Sebastian. Im kommenden Jahr wird Jörg Dietrich die Schützenbruderschaft vertreten und hierbei von seiner Lebensgefährtin Martina Partsch, der Jungschützenprinzessin Michelle Schwidden, dem Schülerprinz Jayden Busch und dem Bambiniprinzen Eric Anschenko unterstützt.

Weiterlesen

Selbstverkäufer-Flohmarkt mit Tombola, Glücksrad, Kaffee und Kuchen

05.09.2019

Aktion „Nippes vom Nippes“

Mülheim-Kärlich. Die Idee, mit einem Selbstverkäufer-Flohmarkt Spendengelder zu akquirieren und so die Aktion „Mülheim-Kärlich baut eine Schule in Afrika“ zusammen mit der Reiner-Meutsch-Stiftung „Fly & Help“ zu unterstützen, ist auf ganzer Linie ein Erfolg geworden. Mit 45 großen und kleinen Standbetreibern, 33 Kuchenspenden, 250 Tombolapreisen und weit mehr als 500 Gewinnen beim Glücksrad startete morgens um 9 Uhr die Nachbarschaftsaktion.

Weiterlesen

Staatssekretär Clemens Hoch überreicht Landesehrennadeln

05.09.2019

„Weil sie nicht aufgeben, wenn es schwierig wird“

Mayen-Koblenz. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat 15 ehrenamtlich engagierten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern aus dem Landkreis Mayen-Koblenz die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. „Die Auszeichnung mit der Ehrennadel ist ein Zeichen der Würdigung besonderer Verdienste um unsere Gesellschaft. Ich freue mich sehr, dass ich gleich 15 Bürgerinnen...

Weiterlesen

Kreistagsfraktionen beantragen Bildung eines Zukunftsausschusses

05.09.2019

Innovativ in die Zukunft gehen

Mayen-Koblenz. Der Kreistag des Landkreises Mayen-Koblenz wird sich im Rahmen seiner nächsten Sitzung mit der Bildung eines Zukunftsausschusses beschäftigen. Ein entsprechender Antrag wurde von Georg Moesta im Namen der Kreistagsfraktionen der CDU, Bündnis/Die Grünen und der FDP gestellt. Die drei Fraktionen betonen, dass es zur Verantwortung des Kreistages und seiner Mitglieder gehöre, sich mit den Zukunftsperspektiven der Region und ihren Voraussetzungen zu beschäftigen.

Weiterlesen

Grüne Jugend lädt ein

05.09.2019

Nächstes Treffen

Mayen/Andernach. Die Mitglieder der Grünen Jugend Mayen- Andernach stehen in den Startlöchern und versammeln sich nun zum nächsten Treffen, um die Umsetzung politischer Schulungs-, Bildungs- und Informatonsarbeit in der Umgebung Mayen- Andernach zu realisieren. Dabei steht das Projekt ,,Infostand in der Fußgängerzone“ im Fokus, um Passanten das Klimaproblem vor Augen zu führen und über eigenständige Interventionsmöglichkeiten zu informieren.

Weiterlesen

Weisser Ring Mayen-Koblenz beim Sommertreffen

05.09.2019

Ein Tag ohne Kriminalfälle

Mayen-Koblenz. Einen unbeschwerten Tag ohne die Konfrontation mit Kriminalfällen und ihren teils schwerwiegenden Auswirkungen bei den Betroffenen zubringen- unter diesem Motto begingen die Mitarbeiter der Außenstelle des Weissen Rings Mayen-Koblenz ihre diesjährige Sommerveranstaltung. Im Mittelpunkt stand eine fachkundige Führung im Mendiger Vulkanmuseum Lava-Dome und im nahen Lavakeller. Zur Verarbeitung...

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Bassenheim freute sich über Rekordbeteiligung

04.09.2019

37. Dorfmeisterschaft im Schießen

Bassenheim. Auf dem Schützenplatz in Bassenheim fand zum 37sten Mal unter neuer Rekordbeteiligung das alljährliche Dorfmeisterschießen der Bassemer Schützen statt. Geschossen wurde mit Kleinkalibergewehr auf fünf cm große Gipsplättchen.

Weiterlesen

Heimat shoppen 2019

04.09.2019

Die teilnehmenden Werbegemeinschaften

Region. Eine lebendige Innenstadt ist ein Stück Lebensqualität – das macht die Initiative Heimat shoppen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sichtbar. Am Aktionswochenende (13. und 14. September) beteiligen sich 37 Werbegemeinschaften mit bunten Aktionen wie Modeschauen, Late-Night-Shopping, Kinderbetreuung und Bonusaktionen. Ahrweiler: Remagen mag ich e. V., Werbegemeinschaft Aktivkreis...

Weiterlesen

Beirat für Migration und Integration

04.09.2019

Geänderte Wahlzeit

Kreis Mayen-Koblenz. Der Kreisausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz hat in seiner jüngsten Sitzung die Wahlzeit für die Wahl des Beirates für Migration und Integration im Landkreis Mayen-Koblenz beschlossen. Am Wahltag, 27. Oktober, können Wahlberechtigte ihre Stimmen von 10 Uhr bis 17 Uhr abgeben. Der einstimmige Beschluss des Kreisausschusses resultiert aus der Auswertung der Stimmabgaben der...

Weiterlesen

Verwaltungsnachwuchs absolvierte Schulungsprogramm

04.09.2019

Schulungsprogramm abgeschlossen

Kreis Mayen-Koblenz. Sieben junge Verwaltungskräfte der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz absolvierten ein hausinternes zweijähriges Schulungsprogramm. In mehreren Seminaren und Workshops erwarben sie wertvolle Kompetenzen für den Beruf und auch für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. Die Schulungen wurden im Rahmen des Projektes „Arbeitgebermarke MYK“ durchgeführt. „Dabei rücken wir die Kreisverwaltung als Arbeitgeber in den Fokus.

Weiterlesen

Koordinierungsstelle für Digitalisierung nimmt ihre Arbeit auf

04.09.2019

Erste Projekte gestartet

Kreis Mayen-Koblenz. Um die Digitalisierung in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weiter voranzutreiben, gibt es seit Juli diesen Jahres die Koordinierungsstelle Digitalisierung (KoDiG), die dem Referat Organisation, Informationstechnik angehört. Tobias Querbach, Jörg Krechel und Nina Baierl sind nun die zentralen Ansprechpartner rund um digitale Themen. Die Einführung von E-Akten, die Gestaltung von...

Weiterlesen

Landesverband der Freien Berufe Rheinland-Pfalz e.V. zeichnet beste Auszubildene aus

04.09.2019

Azubis aus dem Raum Mayen/Ahrweiler schließen Ausbildung mit Bestnote ab

Mayen/Ahrweiler. Im Beisein der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gratulierte der Landesverband der Freien Berufe (LFB) in diesem Jahr den 88 besten Ausbildungsabsolventen in Rheinland-Pfalz mit einer Feierstunde im Schloss Waldthausen in Budenheim. Unter ihnen waren auch Jasmin Lea Rausch aus Mendig, Christina Zumbusch und Marie Tanja Sabine Hörter aus Bendorf, Florian Buschle...

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V.

04.09.2019

Sport- abzeichen

Weißenthurm. Am Sonntag, 15. September, ist das Saisonende für den Erwerb des Sportabzeichens im TV Weißenthurm. An diesem Tag besteht letztmalig die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen.

Weiterlesen

TV Bassenheim/ Handball

04.09.2019

Spielvorschau

Weißenthurm. Der TV Bassenheim informiert über die Heimspiele am Samstag, 14. September: mE 1 (JSG), 14:30 Uhr, JSG - JSG 2; wD 2 (JSG), 16 Uhr, JSG - JSG 1; mC (JSG), 17:30 Uhr, JSG - HSG Westerwald; 2. Herren, 19:30 Uhr, TVB - TS Bendorf II. Auswärtsspiele am Samstag, 14. September: wE (JSG), 13 Uhr, GW Mendig - JSG; mE 1 (JSG), 14:30 Uhr, JSG 2 - JSG 1; wD 2 (JSG), 16 Uhr, JSG 1 - JSG 2.

Weiterlesen

SPD Kinder- und Familienfest in Weißenthurm gefeiert

04.09.2019

Bunter Festplatz unter dunklem Himmel

Weißenthurm. Viele Besucher erlebten wieder ein sehr schönes SPD-Sommerfest. Alles, was es zu einem solchen Fest braucht, war da: Essen und Trinken, durchwachsenes Sommerwetter und gute Stimmung. Vor allem aber viele Gäste und Menschen, die mitgeholfen und miteinander gefeiert haben. Das SPD-Sommer- und Familienfest fand wieder am Weißenthurmer Rheinufer statt. Auf dem Freizeitgelände der Bouleabteilung...

Weiterlesen

Dekanat lädt ein

04.09.2019

Taizé-Gebet

Andernach. Jeden Monat wird in Andernach das Taizé-Gebet gefeiert. Das Taizé-Gebet ist ein meditatives Gebet mit Taizé-Gesängen, geistlichen Impulsen und Stille. Das nächste Gebet ist am Dienstag, 17. September. Beginn ist um 18:30 Uhr in der Hospitalkirche des St. Nikolaus Stiftshospitals in Andernach. Infos bei Dorothee Strietholt unter Tel. (0 26 32) 4 04 84 60.

Weiterlesen

Wanderfreunde laden ein

04.09.2019

Rundwanderung

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach wandern am Mittwoch, 25. September auf dem Rheinburgenweg von Bad Breisig zur Reutersley, einem felsigen Plateau. Der Bus fährt um 12:45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi) und um 13 Uhr in Andernach am Wasserturm, Breite Straße und am Jägerhof, Aktienstraße ab und bringt die Wanderer zum Start nach Bad Breisig. In Rheineck überquert die Wandergruppe...

Weiterlesen

Dekanat lädt ein

04.09.2019

Bibelabende

Andernach. Die Abende wollen der Theologie des Lukasevangeliums nachgehen und fragen, welche Anstöße für das Christsein heute daraus gezogen werden können. Die Abende sind in sich geschlossen, sodass ein Einstieg jederzeit möglich ist. Die Leitung liegt bei Dekanatsreferent Alexander Just vom Dekanat Andernach-Bassenheim. Der nächste Abend nimmt die Texte vom 25. Sonntag im Jahreskreis in den Blick.

Weiterlesen

„Frei-weg“ Mülheim e.V.

04.09.2019

Big-Band-Konzert

Weißenthurm. Die Kurfürstenhalle im Ortsteil Kärlich wird am Sonntag, 27. Oktober, ab 17 Uhr zur Bühne für die Big Band Mülheim. Mit einem bunt gemischten Programm von Big-Band-Klassikern bis hin zu bekannten Pop- und Rock-Hits möchten die Musiker ihr Publikum auch in diesem Jahr wieder begeistern.

Weiterlesen

- Anzeige -Tag der Ausbildung zieht zahlreiche Besucher auf das Gelände der evm-Gruppe

04.09.2019

Sommer, Sonne, Ausbildung

Koblenz. Löten, biegen, Neues lernen und sich sogar einen Ausbildungsplatz für 2020 sichern: Das konnten die Besucher des Tags der Ausbildung der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe). Trotz sommerlich warmer Temperaturen waren viele Interessierte gekommen.

Weiterlesen

Polizei beendet Fahndung nach Tötungsdelikt in Wetzlar

03.09.2019

Mutmaßlicher Todesschütze stellt sich der Polizei

Wetzlar/Bad Kreuznach. Nach einem Tötungsdelikt am 01.09.2019 im Magdalenenhäuser Weg fahndeten Staatsanwaltschaft und Polizei nach dem 27-jährigen Tatverdächtigen. Der Gesuchte stellte sich heute Abend (03.09.2019) der Polizei. Am Dienstagnachmittag (03.09.2019) durchsuchten Polizisten eine Gaststätte und eine Spielothek in Ehringshausen sowie zwei Wohnungen in Aßlar. Im Zuge der Ermittlungen im...

Weiterlesen

Initiative des rheinland-pfälzischen Justizministeriums

03.09.2019

„Upskirting“ soll unter Strafe gestellt werden

Mainz. Die Landesregierung hat heute, 3. September, auf Initiative des Ministeriums der Justiz beschlossen, beim Bundesrat einen Entschließungsantrag gegen das sogenannte „Upskirting“ – also das heimliche Filmen oder Fotografieren unter Röcke und Kleider, vor allem bei Mädchen und Frauen – einzubringen. Ziel der Initiative ist es, zukünftig die Strafbarkeit eines solchen Verhaltens sicherzustellen.

Weiterlesen

- Anzeige -Die evm-Gruppe testet in Koblenz ein neues Hightech-Datennetz auf dem Weg zur Smart-City

03.09.2019

LoRaWAN funktioniert an jeder Milchkanne

Koblenz. Parkplätze melden selbstständig, wenn sie frei sind, Müllcontainer geben ein Signal, wenn sie geleert werden müssen, Räume überwachen selbst ihr Klima und stellen es ein und Strom-, Gas- und Wasserzähler können vom Versorger aus der Ferne abgelesen werden. Ist das Zukunftsmusik? Nein, diese Technologie gibt es bereits und wurde jetzt in der Koblenzer Zentrale der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm) vorgestellt, die das System in Koblenz bereits testet.

Weiterlesen