-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

21.11.2019

Après-Ski ohne Schnee - Das gibt es nur in Köln!

Köln. Wer keine Zeit für Skiurlaub hat, sollte sich wenigstens diese Après-Ski-Party nicht entgehen lassen: Die „Kölner Hüttengaudi“ lädt am 7. und 8. Februar 2020 am Südstadion zu Jagatee und Jausenbrot mit Mickie Krause, Peter Wackel, voXXclub und vielen mehr. Die legendäre Kölner Hüttengaudi, Europas größte Aprés-Ski-Party, wird 10 Jahre alt! Da lassen sich die Stars der Szene nicht lange bitten.

Weiterlesen

Erfolgreiche Lesung in der MEDIAN Klinik Rieden

23.11.2019

Teufelsspirale Sucht – Einmal Abgrund und zurück

Rieden. Sein Leben war geprägt von Drogensucht und Beschaffungskriminalität. Doch Hermann Wenning hat den Weg zurück ins Leben gefunden. Wie hart dieser war, davon berichtete er in der MEDIAN Klinik Rieden am Waldsee.

Weiterlesen

Ausstellung im Dekanat Andernach-Bassenheim

23.11.2019

Gesprächsabend „Alles ist Nichts“

Bassenheim. Das Dekanat Andernach-Bassenheim zeigt noch bis zum 15. Dezember die Ausstellung Lebens.Kunst.Weisheit in der Pfarrkirche St. Martin in Bassenheim. „Die Ausstellung greift die Schriften der Weisheitsliteratur im Alten Testament auf, schlägt einen Bogen zu Texten des Neuen Testaments, zu Jesus, und fragt, welche Bedeutung diese Überlieferungen für uns heute im 21. Jahrhundert haben können.“...

Weiterlesen

Haupt- und Ehrenamtler der Kinder- und Jugendarbeit tauschten sich in Vallendar aus

23.11.2019

Suchtprävention von Kindern und Jugendlichen im Fokus

Vallendar. Trotz aller Fortschritte in der Prävention und Aufklärung entwickeln zu viele Jugendliche immer noch einen problematischen, riskanten oder sogar süchtigen Konsum. Um die Präventionsarbeit weiter voranzutreiben, hatte der Arbeitskreis Prävention im Landkreis Mayen-Koblenz alle Haupt- und Ehrenamtler, die sich in der Jugendarbeit engagieren, zu einem Forum „Suchtprävention“ eingeladen. 70...

Weiterlesen

Überrraschunge Wendung bei der Reform der Pfarreienstruktur.

22.11.2019

Vatikan setzt Reform des Bistums Trier aus

Region. Das Synoden-Gesetz im Bistum Trier wurde durch den Vatikan vorläufig ausgesetzt. Grund sei laut Medienberichten eine Beschwerde einer Priestergemeinschaft, die die Kleruskongregation in Rom erreichte. Außerdem soll das neue Gesetz nicht mit dem universalen Kirchenrecht vereinbar sein. Diese Entscheidung kam überraschend; die Reform stand kurz vor der Umsetzung: Bis zum 1. Januar 2021 sollten aus den fast 900 Einzelpfarreien im Bistum 35 Großpfarreien entstehen.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe Leben ohne dich

22.11.2019

Gottesdienst für verwaiste Eltern

Andernach. Am 8. Dezember findet im Mariendom in Andernach um 14.30 Uhr der Gottesdienst der verwaisten Eltern statt. Er steht unter dem Motto „Ich wünsche dir einen Regenbogen, der Hoffnung gibt und Brücken baut„.

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Bassenheim

22.11.2019

Uferlichter

Bassenheim. Uferlichter – eine winterliche Veranstaltung der besonderen Art – Winterzauber am romantischen Ufer der Ahr. Der Kurpark und das Ufer der Ahr im historischen Umfeld der Kurgartenbrücke werden in ein stimmungsvolles Ambiente aus Lichtern, floralen Meisterwerken und gastronomischen Besonderheiten verwandelt.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

22.11.2019

Rundwanderung „Stumpfarmweg“

Andernach. In Abänderung des Wanderplanes führen die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach eine Rundwanderung auf dem Stumpfarmweg in der Vordereifel am Sonntag, 8. Dezember durch. Der Bus fährt um 8.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi) und um 9 Uhr in Andernach am Wasserturm, Breite Straße und am Jägerhof, Aktienstraße ab und bringt die Wanderer nach Boos. Von dort wird ca. 16 km gewandert durch eine Waldregion um Boos.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Gesundheitskasse: Vereint gewinnen – das große Vereinsgewinnspiel

22.11.2019

Die Sieger stehen fest

Rheinland-Pfalz. „Achtung, fertig, los!“ hieß das Motto beim Wettkampf des Jahres um die meisten Stimmen für den favorisierten Verein. Dabei galten für alle die gleichen Bedingungen, denn ob laufen, kicken, schwimmen oder tanzen – Bewegung hält gesund! Nun wurde abgepfiffen und anschließend ausgezählt.

Weiterlesen

Weißenthurmer Vereinsring

22.11.2019

Sitzung des Vereinsring

Weißenthurm. Der Weißenthurmer Vereinsring lädt zur Vereinsringsitzung am Montag, 2. Dezember um 19.30 Uhr in der Verbandsgemeinde, Kärlicher Straße.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

22.11.2019

Gelungene Partnerschaftsfeier in Courrières

Weißenthurm. Auf Einladung der Stadt Courrières, der Partnerstadt von Weißenthurm reiste an einem Wochenende im Oktober eine 30-köpfige, bunt gemischte Delegation aus unserer Stadt nach Nordfrankreich. Anlass war eine Partnerschaftsfeier, die von der Stadt Courrières ausgerichtet und organisiert wurde. Es jährten sich die Partnerschaftsabkommen von Courrières mit Mittweida/Sachsen (50 Jahre), Weißenthurm (45 Jahre), Aleysham/Großbritannien (45 Jahre) und Barlineck/Polen (31 Jahre).

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

22.11.2019

Wandern mit Freude

Urmitz. Die letzte Wanderung des Jahres findet am Mittwoch, 4. Dezember statt. Vom Parkplatz Remstecken führt die Wanderung durch den Stadtwald zum Kühkopf. Es gibt zwei alternative Wanderstrecken. Der längere Weg ist etwa 6,5 km, der kürzere etwa zwei km lang. Die Einkehr ist geplant im Forsthaus Kühkopf. Mit dem Bus geht es in Urmitz um 14 Uhr los, die Rückkehr ist für etwa 19.30 Uhr geplant. Es...

Weiterlesen

Kreisvorstand der Senioren-Union Mayen Koblenz

22.11.2019

Knapp 800 Mitglieder bilden den größten Verband in Rheinland-Pfalz

Mayen-Koblenz. Auf seiner letzten Vorstandssitzung beschäftigte sich der Kreisvorstand der Senioren-Union Mayen-Koblenz mit aktuellen tagespolitischen Themen. Der Kreisverband Mayen-Koblenz ist mit 797 Mitgliedern der größte Verband in Rheinland-Pfalz. Die Mitglieder verteilen sich auf verschiedene Stadt- und Gemeindeverbände.

Weiterlesen

Tafel e.V. in Mülheim-Kärlich, Stadtteil Mülheim

22.11.2019

Die TAFEL hilft!

Weißenturm. Menschen mit finanziellen Sorgen können Hilfe von der Tafel e.V. in Mülheim-Kärlich, Stadtteil Mülheim erhalten. Sie erhalten dort gegen einen kleinen Betrag jede Woche dienstags qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die der Einzelhandel spendet. Personen, die in Weißenthurm wohnhaft sind, erhalten die Berechtigungskarten bei Anna Zahraj, Quartiersmanagement Weißenthurm, Hauptstraße 96a (Haus der Begegnung), 56575 Weißenthurm, Tel.

Weiterlesen

FWG St. Sebastian ehrt langjährige Mitglieder

22.11.2019

Ein viertel Jahrhundert mit dabei

St. Sebastian. Bereits seit über 25 Jahren und somit seit der Gründung der FWG St. Sebastian e. V. sind Ira Leinenbach-Thielen, Hans Thielen und Rudolf Höfer Mitglieder des Vereins und haben dessen Entwicklung maßgeblich mitgeprägt.

Weiterlesen

Deutsches Bimsmuseum

22.11.2019

1. Kaltenengerser Weihnachtsmarkt

Kaltenengers. Am Sonntag, 1. Dezember verwandelt sich das Deutsche Bimsmuseum in ein stimmungsvolles Vor-Weihnachtsparadies. Festlich geschmückte Verkaufsstände bieten ein Angebot von Weihnachtsbäumen und Weihnachtsschmuck bis hin zu kulinarischen Spezialitäten. Zu Kaffee und Kuchen laden die ortsansässigen Vereine ein.

Weiterlesen

TV und JSG Bassenheim/Welling

22.11.2019

Spielvorschau

Bassenheim/Welling. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim werden am kommenden Wochenende folgende Spiele zu Hause bestreiten:

Weiterlesen

Start der Bogenschützen des TUS Kettig in die Hallensaison 2020

22.11.2019

Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen

Kettig. Vor Kurzem begann für die Abteilung Bogenschießen des TUS Kettig offiziell der Start in die Hallensaison 2020 mit der Vereinsmeisterschaft. Es nahmen Schützen aus unterschiedlichen Klassen (Recurve Damen, Recurve Herren und Schüler A Blankbogen) teil. Beim Bogenschießen in der Halle treten die Teilnehmer, anders als in der Freiluftsaison, unabhängig von ihren Klassen auf eine Entfernung von 18m gegeneinander an.

Weiterlesen

Weibliche E- Jugend der JSG Welling/Bassenheim

22.11.2019

Mit fünf Siegen in die Winterpause

Welling/Bassenheim. Am vergangenen Sonntag war die weibliche E-Jugend der JSG Welling/Bassenheim zu Gast beim TV Moselweiß. Nach einer starken Anfangsphase der Gäste kamen auch die Gastgeber zum Torerfolg. Doch mit voller Bank ließen sich die JSG-Mädels nicht aufhalten. Mit hohem Tempo und sicheren Torabschlüssen konnte der Vorsprung bis zur Halbzeit immer weiter ausgebaut werden.

Weiterlesen

MännerChor Mülheim-Kärlich 2007

22.11.2019

Weihnachtsfeier

Mühlheim-Kärlich. Am Freitag, 29. November veranstaltet der MännerChor Mülheim-Kärlich 2007 - Gemischter Chor - im Vereinslokal Grüters seine diesjährige Weihnachtsfeier. Beginn ist um 18 Uhr.

Weiterlesen

TV Bassenheim

22.11.2019

Kooperation mit Kita St. Martin

Bassenheim.Ende letzten Jahres entstand die Idee der Kooperation des Sportvereins TV Bassenheim mit der Kindertagesstätte St. Martin. Der Gedanke einer regelmäßig durchgeführten, bewegungsorientierten Gesundheitsförderung im Vorschulalter stieß bei den Verantwortlichen von Verein und Kita auf reges Interesse. Durch die Initiative des TV Bassenheims eröffnete sich die Möglichkeit für die Durchführung...

Weiterlesen

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz startet in die 10. Runde

22.11.2019

Kreative Köpfe und gute Ideen in Rheinland-Pfalz gesucht

Koblenz. „Das Wichtigste ist, dass man als Erster eine Idee hat und sie mit Leidenschaft umsetzt.“ Nach dieser Philosophie von Luciano Benetton werden auch dieses Jahr wieder innovative und geistreiche Ideen beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz gesucht.

Weiterlesen

Siedlergemeinschaft

22.11.2019

Adventkaffee

Weißenturm. Am Samstag, 30. November findet ab 15 Uhr das Adventkaffee der Siedlergemeinschaft Weißenthurm in der Stadthalle Weißenthurm statt. Teilnehmende denken bitte an ein Kaffeegedeck. Kuchen gibt es am großen Kuchenbuffet.

Weiterlesen

Fritz von Weizsäcker wurde in Berlin erstochen

21.11.2019

Mutmaßlicher Mörder Fritz von Weizsäckers wohnt in Andernach

Berlin/Andernach. Am Abend des 19. November wurde Fritz von Weizsäcker erstochen. Der renommierte Mediziner und Sohn des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker hielt einen Fachvortrag in Berlin. Ein Mann aus dem Zuschauerraum attackierte ihn mit einem Messer, der Angriff war für von Weizsäcker tödlich. Ein weiterer Mann wurde schwer verletzt: Ein Polizeibeamter, der den Vortrag privat besucht hatte.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

21.11.2019

Genussmomente mit dem „Gutscheinbuch.de

Region. Noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Für strahlende Gesichter unter dem Weihnachtsbaum sorgt der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Koblenz & Umgebung“. Denn mit dem Gastronomie- und Freizeitführer voller 2:1-Gutscheine kommt wirklich jeder auf seine Kosten – egal ob Genießer, Adrenalin-Junkie, Wellness-Jünger oder Kultur-Fan. Jetzt erhältlich zum Sonderpreis von 19,90 Euro statt 34,90 Euro!

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

21.11.2019

100 Dinge die man über Mayen wissen muss

Mayen. Werner Blasweiler, der echte, mit Nettewasser getaufte „Mayna Jung“ ist mit einem Wort gesagt, ein Phänomen. Einer, der auf vielen Ebenen firm und zu Hause ist. Ein Mayener würde sagen: „Der danzt off all Hochzaite“. Und da hätten sie gar nicht mal so unrecht. Aber, man kann mit Fug und Recht behaupten - was er auch anpackt, das macht er Hundertprozentig. Er hat sozusagen für alles das richtige Rezept.

Weiterlesen

Anzeige30 Jahre Weihnachtsdorf Waldbreitbach

20.11.2019

Ein Tagesausflug ins Wiedtal lohnt sich

Waldbreitbach. Vom ersten Advent bis Ende Januar erstrahlt im Wiedtal wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Gemeinde im Naturpark Rhein-Westerwald ist die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit 1.000 von Hand gesammelten Wurzeln.

Weiterlesen

Tierheim Andernach informiert

20.11.2019

Meerschweinchenmann Celvin ist Tier der Woche

Andernach. Celvin ist ein dreifarbiges Meerschwein-Kurzhaar-Crested. Er ist im April diesen Jahres geboren, männlich und kastriert. Der kleine Mann wurde bis vor kurzem mit einem Kaninchen zusammen gehalten. Nun wurde er bei im Tierheim Andernach abgegeben und sucht schnellstmöglich Freunde, mit denen er sein weiteres Leben beschreiten kann. Celvin wünscht sich am liebsten einen Trupp Mädels an seiner Seite.

Weiterlesen

Möhnenverein „Scheene Kenne“e.V. Bassenheim

20.11.2019

„Scheene Kenne“ starten mit Volldampf in die fünfte Jahreszeit

Bassenheim. Die Möhnen hatten zum Fackelzug mit anschließendem „Bunten Abend“ eingeladen, um traditionell in die fünfte Jahreszeit zu starten. Ab 16:11 Uhr stand der Vorstand bereit, um die närrischen Gäste zu begrüßen. Die erste Vorsitzende, Elsbeth Müller, freute sich über die rege Teilnahme und lud alle ein, sich am reichhaltigen Kaffee, Kuchen und Schnittchen Büffet nach Belieben zu bedienen. Die Möhnen stärkten sich auch kräftig, denn es stand ja auch noch der anstrengende Fackelzug bevor.

Weiterlesen

St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft

20.11.2019

Gute Ergebnisse bei der Vereinsmeisterschaft

Bassenheim. Vor Kurzem richteten die Bassenheimer Schützen ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft mit Luftgewehr aus. Geschossen wurde in zwei Altersklassen auf Scheibe und Blatt, wobei wieder sehr gute Ergebnisse erzielt werden konnten.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Kettig

20.11.2019

„Mache dich auf und werde Licht!“

Kettig. „Mache dich auf und werde Licht“- unter diesem Motto wurde das Lichterfest der Kath. Frauengemeinschaft Kettig im Schwesternhaus gefeiert. Zahlreiche Besucher sind der Einladung gefolgt. Mit besinnlichen Texten und Gesang konnten die Teilnehmer einen sehr schönen Nachmittag genießen und sich selbst bei der Gestaltung mit einbringen: Im Anschluss ging es dann in den von Kerzen erleuchteten Nebenraum, wo schon der Kaffeetisch mit leckeren Martinswecken gedeckt war.

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz e. V. feiert

20.11.2019

Hervorragendes Konzert in der Peter-Häring-Halle

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz e. V. veranstaltete sein alljährliches Herbstkonzert als Chor und Solistenkonzert in der sehr gut besetzten Peter-Häring-Halle in Urmitz. Neben dem veranstaltenden Männerchor präsentierten die Organisatoren mit dem Großen Frauenchor Heiligenroth wieder einen erstklassigen Chor, der das Publikum ebenso begeisterte wie der für den gesundheitlich angeschlagenen Christoph Kessler kurzfristig eingesprungene georgischer Tenor Gurieli vom Staatstheater Darmstadt.

Weiterlesen

Adventskonzert Chor „Unisono“

20.11.2019

Einstimmen auf die Weihnachtszeit

Mülheim-Kärlich. Auch in diesem Jahr lädt der Chor „Unisono“ zu seinem Adventskonzert am Sonntag, 1. Dezember um 17 Uhr in die Pfarrkirche „Maria-Himmelfahrt“ in Mülheim ein. Am Beginn des Advents möchte der Chor „Unisono“ und der Organist Markus-Johann Lamprecht mit Chor- und Orgelmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy, Arthur Foote, Moritz Hauptmann, Robert Jones unter anderem die Besucher und Besucherinnen auf diese besondere Zeit vor Weihnachten einstimmen.

Weiterlesen

Handwerkskammer Koblenz zieht positive Bilanz

19.11.2019

11.000 Technik- Nachtschwärmer waren begeistert

Koblenz. Technik-Nachtschwärmer kamen voll auf ihre Kosten: 11.000 begeisterte Besucher zählte die „Nacht der Technik“ in den Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die eintauchten in eine Welt aus Unterhaltung, Erklärung und Information. „Der Weg durch diese Besuchermassen war beeindruckend, das große Interesse an diesem Veranstaltungsformat ebenso. Wir haben auch zur 14. Auflage dieser...

Weiterlesen

Die Polizei bittet um Mithilfe

18.11.2019

23-Jähriger aus Mülheim-Kärlich vermisst

Mülheim-Kärlich. Seit Donnerstag, 7. November wird der 23 Jahre alte Mohammed I.A. Asous aus Mülheim-Kärlich vermisst. Der Student der Uni Koblenz wurde zuletzt gegen 18.00 Uhr an seinem Wohnsitz in der Bachstraße gesehen. Zu diesem Zeitpunkt war er mit einem schwarzen Anorak und einer blauen Jeans bekleidet. Er führte einen gemusterten Rucksack mit sich. Seit dem fehlt von Herrn Asous jede Spur. Herr Asous ist schlank, hat arabisches Aussehen, mittellange, meist hochgestylte dunkle Haare.

Weiterlesen

Videofilme fördern die Präventionsarbeit der Feuerwehren

18.11.2019

So macht’s die Feuerwehr

Rheinland-Pfalz. Unfälle, Brandbekämpfung, Rettung von Menschen aus Gefahrensituationen: Die Einsätze von Feuerwehrangehörigen sind vielseitig und bedrohen nicht selten die Gesundheit und das Leben der Einsatzkräfte. Regelmäßige Unterweisungen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz sind deshalb eine wichtige Voraussetzung. Mit dem Projekt „So macht’s die Feuerwehr“ stellt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz...

Weiterlesen

Sarah Henke unterstützt Projekt „Tatendrang“ vom Bunten Kreis Rheinland

18.11.2019

„Tatendrang-Kinder“ backten Weihnachtsplätzchen mit Sterneköchin

Andernach. Süßer Plätzchenduft durchströmte am Sonntag die Küche des Andernacher Hotels Purs, denn Sterneköchin Sarah Henke hatte Kinder vom Team Tatendrang, die vom Bunter Kreis Rheinland betreut werden, zum Adventsbacken eingeladen. Mit heißem Kakao begrüßte die Sterneköchin die sieben Jungen und Mädchen im Alter von acht bis 13 Jahren und ihre Betreuerinnen. Gemeinsam mit Patissier Sebastian Kraus,...

Weiterlesen

Die Fußball-Rheinlandliga im Blick

18.11.2019

Die SG 2000 Mülheim- Kärlich feiert die Herbstmeisterschaft

Sinzig. Im Spitzenspiel der Fußball-Rheinlandliga setzte sich der TSV Emmelshausen gegen den Ahrweiler BC mit 3:1 durch und festigte den zweiten Tabellenplatz. 37 Punkte aus 17 Begegnung sind eine gute Basis für die Rückrunde. Der Ahrweiler BC ist auf den fünften Rang zurückgefallen. Der SV Morbach, der beim VfB Wissen über ein 1:1-Remis nicht hinauskam, steht aufgrund des besseren Torverhältnisses einen Platz höher.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

18.11.2019

VIVA COLONIA – Das Kölschfest feiert jecken Geburtstag

Köln. Seit närrischen 11 Jahren wird in Deutschlands größtem und schönstem Karnevalszelt am Kölner Südstadion Fastelovend gefeiert. Inzwischen haben einige hunderttausend Jecken friedlich, sicher und stimmungsvoll geschunkelt, gelacht und gesungen – und das mit Topprogramm zu moderaten Preisen.

Weiterlesen

Fußball in der Verbandsgemeinde Weißenthurm - Saison 2019/20 - Aktuell

18.11.2019

Dramatisches Pokalaus der SG

Verbandsgemeinde Weißenthurm. Alle Ergebnisse der Verbandsgemeinde Weißenthurm auf einen Blick:

Weiterlesen

ILCO-Gruppe Neuwied

18.11.2019

Axel Hillenbrand wird referieren

Neuwied. Die Deutsche ILCO-Gruppe Neuwied (Region Rhein-Ahr-Mosel-Lahn), eine Solidargemeinschaft von Stomaträgern und Menschen mit Darmkrebs, und das DRK-Krankenhaus Neuwied veranstalten das nächste Treffen am Donnerstag, 28. November, um 17.15 Uhr. AWO-Geschäftsführer Axel Hillenbrand referiert über das Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Anschließend gibt es eine Diskussionsrunde. Der ILCO-Infostand ist ab 15 Uhr im DRK-Krankenhaus Neuwied (Konferenzraum, siebter Stock) geöffnet.

Weiterlesen

Möhnen-Club 1950 Mülheim e.V. eröffnet mit zwei sehenswerten Abenden den Sitzungs-Karneval in Mülheim-Kärlich

18.11.2019

Aktive präsentieren bunten Reigen karnevalistischer Beiträge

Mülheim-Kärlich. Bei den Mülheimer Möhnen kann die neue Karnevals-Session 2019/2020 gar nicht laut genug starten: Bereits wenige Tage nach der traditionellen Rathaus-Erstürmung am 11.November um 11.11 Uhr wurde auch der Sitzungs-Karneval eröffnet. Mit zwei Möhnensitzungen in der Kärlicher Kurfürstenhalle feierte Deutschlands größter Möhnenverein, der über 850 Mitglieder zählt, ein närrisches Feuerwerk der guten Laune.

Weiterlesen

Bruce Kapusta lädt zum Advent- und Weihnachtskonzert ein

18.11.2019

„Wir singen und feiern Weihnachten 2019“

Miesenheim. Wenn die ersten Schneeflocken fallen und die Sterne in der Nacht am hellsten strahlen, wenn das Feuer im Kamin knistert und es nach frischen Bratäpfeln und Lebkuchen duftet, dann ist es so weit: Es beginnt die Zeit für Familie, Freunde und Traditionen. Startrompeter Bruce Kapusta lädt zum Advent- und Weihnachtskonzert in den schönsten Kirchen und Sälen in der Region ein. Die Zuhörer erleben...

Weiterlesen

TV Bassenheim

18.11.2019

Auswärtscoup in Osthofen

Osthofen. 30 bärenstarke Abwehrminuten bilden die Grundlage für einen nie erwarteten Zwölf-Tore-Auswärtserfolg in Osthofen. Nach dem verschenkten Punkt in Friesenheim hoffte Trainer Marcus Schütz auf eine Reaktion seiner Mannschaft, welche sehr konzentriert und motiviert in die Partie startete und somit die erwartete Reaktion zeigte.

Weiterlesen

Der Bunte Kreis Rheinland lädt zur Ausstellung nach Koblenz

18.11.2019

„Wir alle sind gefragt, wenn es um Kinderschutz geht“

Koblenz. Ein kleines Mädchen im Lolita-Kleid blickt fragend in die Augen des Betrachters. Ein stummer Hilfeschrei. Es ist eines von elf plakativen Fotomotiven, mit denen der Bunte Kreis Rheinland zusammen mit der Koblenzer Diplomfotografin Julia Berlin auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen will. Eigentlich sprechen schon die Zahlen für sich: Allein 2018 wurden in Deutschland 13.683 Fälle von sexuellem Missbrauch bei Kindern angezeigt.

Weiterlesen

CMS Pflegewohnstift St. Sebastian

18.11.2019

Adventsbasar im Bistro

St. Sebastian. Der CMS Pflegewohnstift St. Sebastian veranstaltet am Sonntag, 24. November, von 14 bis 18 Uhr einen Adventsbasar im Bistro des Hauses. Zur Einstimmung auf die besinnliche Jahreszeit gibt es zum Adventsbasar allerlei Selbstgemachtes. Neben liebevoll gebastelter Weihnachtsdekoration und Plätzchen finden sich gestrickte Socken und Mützen sowie Marmeladen und Liköre.

Weiterlesen