Bahnlärm-Gegner demonstrieren seit sieben Jahren am Neuwieder Bahnhof

15.11.2019

83. Demo gegen Bahnlärm in Neuwied

Neuwied. Zum 83. Male – bei der nächsten Demo also seit 7 Jahren – trafen sich Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine Verbesserung der Lebensbedingungen an Bahnstrecken an Rhein und Mosel einsetzen, am Neuwieder Bahnhof. Seit 2013 wird diese Demonstration von der Bad Hönninger Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen e.V.“ organisiert. In Vertretung von Franz Breitenbach, dem...

Weiterlesen

FWG Mayen-Koblenz

15.11.2019

Digitale Innovationen für das Gemeinwohl

Kreis Mayen-Koblenz. Heutzutage ist der Begriff der Digitalisierung in aller Munde. Die digitale „(R)Evolution“ hält indes Einzug in alle Daseinsbereiche des Menschen; so auch im Kreis Mayen-Koblenz. Aktuell stellt sich nur die Frage, wann und mit welcher Geschwindigkeit die Veränderungen eintreten werden und ob es dem Landkreis in diesem Zug gelingen wird, das Potenzial in diesem Bereich für sich sinnvoll zu nutzen.

Weiterlesen

Adventszeit in der Förder- und Wohnstätten

15.11.2019

„Licht, Lecker & Musik“

Kettig. Wer weihnachtliche Stimmung ohne die Hektik überfüllter Weihnachtsmärkte am Wochenende erleben möchte, der ist im Innenhof der Förder- und Wohnstätten in Kettig an allen vier Adventssonntagen gut aufgehoben.

Weiterlesen

Förderverein Don Bosco e.V.

15.11.2019

Ende der Beitragseinziehung

Mülheim-Kärlich. Der Vorstand des Fördervereins Don Bosco e.V. gibt bekannt, dass ab diesem Jahr keine Beiträge mehr für den Förderverein Kita Don Bosco eingezogen werden können.

Weiterlesen

Deutscher Rentenversicherung Bund

15.11.2019

Kostenlose Beratung

Weißenthurm. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten, bei der Mütterrente und steht für Rückfragen zur Verfügung. Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.

Weiterlesen

BfA DRV-Gemeinschaft

15.11.2019

Sprechtag

Mülheim-Kärlich. Die Versichertenberater Manfred Bauer und Winfried Erbar von der BfA DRV-Gemeinschaft, der freien und unabhängigen Interessengemeinschaft der Versicherten und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Bund, halten ihren nächsten Sprechtag am Montag, 25. November von 17 bis 18.30 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung Mülheim-Kärlich, Kapellenstraße ab.

Weiterlesen

Kirchenchor Cäcilia 1659

15.11.2019

Jubiläumskonzert

St. Sebastian. Der Kirchenchor „Cäcilia 1659“ St. Sebastian wird in diesem Jahr 360 Jahre alt. Damit ist er einer der ältesten Kirchenchöre der Region. Dieses Ereignis möchten die Mitglieder des Chors mit einem Konzert feiern.

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung im Dekanat Andernach-Bassenheim

15.11.2019

Lebens.Kunst.Weisheit

Bassenheim. Das Dekanat Andernach-Bassenheim zeigt vom Sonntag, 24. November bis Sonntag, 15. Dezember die Ausstellung Lebens.Kunst.Weisheit in der Pfarrkirche St. Martin in Bassenheim.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers stellt Antrag zum Rheinvorlandgelände

15.11.2019

Naturschutz oder Verwilderung?

Kaltenengers. Das Kaltenengerser Rheinvorlandgelände vom „Kahle Loch“ bis zum Ortsausgang in Richtung Urmitz ist inzwischen in einem sehr ungepflegten Zustand. Bis Ende 2018 hat die Ortsgemeinde das Gelände regelmäßig gemulcht und die Weiden unter Berücksichtigung des Brut- und Nistschutzes gekürzt. Bei den Gesprächen mit den Naturschutzverbänden zur Renaturierung des „Kahle Loch“ wurden diese Maßnahmen...

Weiterlesen

Aktion der SV der Realschule plus an der Römervilla am Welt-Nettigkeitstag

15.11.2019

Ein Anstoß für mehr Nettigkeit

Weißenthurm. Der Aktionstag fand anlässlich des Welt-Nettigkeitstag oder World Kindness Day, statt. Dieser hatte 1998 in Tokyo am Eröffnungstag der Konferenz des World Kindness Movement seine Premiere. Die Bewegung möchte erreichen, dass die Menschen freundlicher im Umgang miteinander sind und somit eine allgemein freundlichere Welt entsteht. Am Welt-Nettigkeitstag galt es also, nett zu sein- und zwar ausnahmslos.

Weiterlesen

Grundschule St. Peter und Paul setzt Tradition des Laternenzugs fort

15.11.2019

„Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder“

Urmitz. Wochenlang wurde im Kunstunterricht gemalt, gebastelt, und geklebt. Und so entstanden wunderschöne Laternen mit bunten Transparentkreisen bei der 1. Klasse, mit bunten Herbstblättern bei der 2. Klasse, Popart-Seiten bei der 3. Klasse und Glühwürmchen aus PET-Flaschen in der 4. Klasse. Stolz trugen die Schulkinder ihre Laternen durch die Straßen in Urmitz-Bahnhof und blieben hin und wieder stehen, um Laternen- und Sankt-Martinslieder zu singen.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V. – Abteilung Wandern auf der letzten Wanderung für 2019

15.11.2019

Herbstlicher Saisonabschluss

Weißenthurm. Die letzte Wanderung des Turnverein Weißenthurm in diesem Jahr startete in Leutesdorf. Von dort ging es über Hüllenberg durch Felder und Wald zur Brombeerschenke. Die 12 Wanderer konnten die Aussicht der 9km langen Strecke leider nicht genießen, da der Nebel sehr hartnäckig war. Nach einer schönen Einkehr ging es über die Edmundhütte zurück zum Parkplatz und nach Hause. Die nächste Wanderung ist schon in Vorbereitung.

Weiterlesen

AWO Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. bestätigt Vorstand

15.11.2019

Vorsitzender Alexander Daun mit großer Mehrheit wiedergewählt

Mayen-Koblenz. Auf der ordentlichen Kreiskonferenz des AWO Kreisverbandes Mayen-Koblenz e.V. in Polch wurde der geschäftsführende Vorstand in seinem Amt bestätigt. Neben dem Vorsitzenden Alexander Daun, Ortsverein Mayen-Stadt, wurden seine Stellvertreter Michael Walo, Ortsverein Polch, Jürgen Lehnigk-Emden, Ortsverein Ochtendung und Werner Macher, Ortsverein Mülheim-Kärlich, mit großer Mehrheit wiedergewählt.

Weiterlesen

Junge Union Mayen-Koblenz verzeichnet stärksten Mitgliederzuwachs

15.11.2019

Laura Welling als Deutschlandrätin wieder gewählt

Mayen-Koblenz. Die Junge Union (JU) Rheinland-Pfalz tagte mit ihrem jährlichen Landestag in Pirmasens. Neben intensiven Diskussionen und spannenden Reden von Spitzenpolitikern wie der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, dem rheinland-pfälzischen CDU Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf und dem JU-Bundesvorsitzenden Tilman Kuban, wurde auch die ehemalige Kreisgeschäftsführerin, Laura Welling, als Deutschlandrätin wiedergewählt.

Weiterlesen

Sterbekasse und Kreisfeuerwehrverband Mayen-Koblenz

15.11.2019

Jahreshauptversammlung

Mayen-Koblenz. Die Jahreshauptversammlung der Sterbekasse im Kreisfeuerwehrverband Mayen-Koblenz sowie die Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz findet am 24. November um 9:30 Uhr, im Bürgerhaus in Mayen-Hausen statt. Es ist die folgende Tagesordnung vorgesehen: Jahreshauptversammlung der Sterbekasse: Musikstück durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Mayen, Eröffnung...

Weiterlesen

Wohnraumförderung des Landkreises weist auf Zinssenkung durch die ISB hin

15.11.2019

Die eigenen vier Wände noch günstiger finanzieren

Kreis Mayen-Koblenz. Damit sich möglichst viele Menschen in Rheinland-Pfalz den Traum vom Kauf oder Bau der eigenen vier Wände erfüllen können, hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) vor dem Hintergrund des weiterhin sehr niedrigen Zinsniveaus zum 1. November die Zinsen ihres Wohneigentumsprogramms gesenkt. Darüber hinaus gewährt die ISB Zuschüsse für die Darlehenstilgung. Darauf weist die Wohnraumförderung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin.

Weiterlesen

Haushalte für Radonstudie gesucht

15.11.2019

Belastung in den eigenen vier Wänden

Kreis Mayen-Koblenz. Das radioaktive Edelgas Radon ist laut Bundesamt für Strahlenschutz nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Radon kann aus dem Erdreich ins Haus gelangen und sich in der Raumluft anreichern. Werden das Gas und seine radioaktiven Folgeprodukte über einen längeren Zeitraum hinweg in höheren Konzentrationen eingeatmet, steigt das Risiko für die Bewohner, an Lungenkrebs zu erkranken.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

14.11.2019

„Ein Schuss verhallt in Ewigkeit“

Region. Ermittler und Gerichtsmedizin stehen vor einem Rätsel. Der Mann, der einen Tag vorher auf der Grenze zwischen Deutschland und Belgien erschossen wurde, starb eindeutig durch die Kugel aus einer ‘Sauer 38H‚ Armeepistole, die seit Wochen in der Asservatenkammer des Landeskriminalamtes in Düsseldorf unter Verschluss gehalten wird. Das ergaben ballistische Untersuchungen.

Weiterlesen
Bei der neuen Springmaus Weihnachtsshow wird das Weihnachtsgeschehen aufs Korn genommen. Foto: Stefan Wernz
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

14.11.2019

Auf die Tanne fertig, los!

Andernach. „Merry Christmaus“ heißt es am Sonntag, 15. Dezember, in Andernach, wenn das Improvisationstheater der Springmaus die Weihnachtszeit einläutet.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 4 Eintrittskarten zu gewinnen

14.11.2019

Kölns größte Weihnachtsfeier geht in die zweite Runde

Köln. Schlemme, Fiere, Danze: Unter diesem Motto steigt am 13. Dezember bereits zum zweiten Mal „Kölns größte Weihnachtsfeier“ in der LANXESS arena. 10.000 Gäste feierten im letzten Jahr die erfolgreiche Premiere des neuen Veranstaltungskonzeptes.

Weiterlesen

Band-Contest für Schülerbands und Nachwuchsband aus der VG Weißenthurm

14.11.2019

Orange-Box-Band nimmt teil und begeistert das Publikum

Mülheim-Kärlich. Kürzlich nahm die Orange-Box-Band unter der Leitung von Lehrerin Barbara Daubländer erstmalig an einem Bandcontest im Jugendhaus Mülheim-Kärlich teil. Sechs Bands aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm konnten ihr Können beweisen, dabei Bühnenerfahrungen sammeln oder einfach mal ein Gig spielen. So auch die Schulband der Realschule plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich. Zuvor hatten...

Weiterlesen

Sankt Martinsfeier bei der AWO-Seniorenzentrum „Haus Kettig“

14.11.2019

Bewohner freuten sich über leckere Martinswecken

Kettig. Alle Bewohner und Gäste erfreuten sich über den Besuch der Gemeinde Kettig. Im Gepäck hatten die Gäste einen ganzen Korb voller leckerer Martinswecken für die Bewohner. Der Saal war festlich geschmückt. Die Betreuungskräfte Anja Urbisch und Aysel Erüzel hatten mit den Bewohnern wunderschöne Laternen gebastelt. Gemeinsam wurde der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen gestartet. Die Bewohner wurden anschließend auf den heiligen Sankt Martin eingestimmt.

Weiterlesen

Betreute Seniorenreise mit dem DRK Cochem-Zell und Mayen-Koblenz nach Kroatien

14.11.2019

Land und Leute kennengelernt

Region. Herrlich sonnige Urlaubstage verbrachten die Senioren, natürlich in Begleitung ihrer DRK-Betreuer, in dem berühmten Badeort Tucepi in Kroatien. Bei zahlreichen Ausflügen lernten sie Land und Leute kennen. Unter deutschsprachiger Reiseleitung mit Fachwissen, Herz und Humor besuchte die Gruppe die Weltkulturerbestadt Dubrovnik und unternahm Ausflüge nach Mostar und Omis. Bei herrlichen Bootsfahrten...

Weiterlesen

Eifelkalender unterstützt Herzensprojekt des Bunten Kreises Rheinland

14.11.2019

Zwölf Monate – zwölf eindrucksvolle Motive

Region. Roland Schausten liebt es, Landschaften zu fotografieren. Bereits zum zweiten Mal hat er seine schönsten Eifelmomente in einem Kalender festgehalten. Ein vielfältiger Fotokalender für den guten Zweck, denn 5 Euro pro verkauftem Kalender gehen als Spende an den Bunten Kreis Rheinland. „Als Vater von zu früh geborenen Zwillingen liegt es mir und meiner Frau besonders am Herzen, den Verein, der...

Weiterlesen

Ministerpräsidentin ruft alle Kitas in RLP zur Teilnahme am „Forschergeist“-Wettbewerb auf

14.11.2019

Lasst den Forschergeist frei! - Wer wird Landessieger?

Bonn. „In der Kita tragen Erzieher und Erzieherinnen mit ihrer Arbeit jeden Tag dazu bei, dass Jungen und Mädchen sich für Natur und Technik begeistern. Sie forschen mit ihnen, setzen sich mit spannenden Phänomenen auseinander und entdecken dabei täglich Neues. An diesen wertvollen Erfahrungen und kreativen Ideen können die Erzieher und Erzieherinnen auch andere teilhaben lassen, wenn sie sich beim...

Weiterlesen

Aktivitäten Veröffentlichungen der Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim

14.11.2019

Freizeitspaß für Groß und Klein

Urmitz/Mülheim-Kärlich. Es folgt eine Übersicht über bevorstehende Termine in der evangelischen Gemeinde. Am Dienstag, 19. November stehen von 13 Uhr bis 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Gemeindezentrum Mülheim-Kärlich, Poststr. 53, 56218 Mülheim-Kärlich Regionale Soziallosten zur Beratung bei vielfältigen Problemen zur Verfügung. Sie bieten Hilfe zur Selbsthilfe und die Vermittlung unterstützender Dienste in der Region an.

Weiterlesen

Junge Union Mayen-Koblenz verzeichnet stärksten Mitgliederzuwachs in Rheinland-Pfalz

14.11.2019

Auszeichnung auf dem Landestag

Pirmasens. Die Junge Union (JU) Rheinland-Pfalz tagte kürzlich mit ihrem jährlichen Landestag in Pirmasens. Neben intensiven Diskussionen und spannenden Reden von Spitzenpolitikern, wie der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, dem rheinland-pfälzischen CDU Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf und dem JU-Bundesvorsitzenden Tilman Kuban, wurde auch die ehemalige Kreisgeschäftsführerin, Laura Welling, als Deutschlandrätin wiedergewählt.

Weiterlesen

Landessportbund RLP erhältZuschlag beim DOSB-Innovationsfonds

14.11.2019

Zehn Sportvereine für Pilotprojekt gesucht

Mainz. Der Innovationsfonds des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) fördert seit dem Jahr 2007 gezielt Projekte seiner Mitgliedsorganisationen.

Weiterlesen

Projektorchester des Kreismusikverbandes Mayen-Koblenz

13.11.2019

Fulminantes Konzert begeisterte die Zuhörer

Ettringen. Vor Kurzem konnte der Vorsitzende des KMV Peter Gerhards in eine voll besetzte Hochsimmerhalle in Ettringen blicken, und nach dem fulminanten Eröffnungsstück des Jungen Orchesters begrüßte er den Hausherrn der Halle, den Bürgermeister von Ettringen Werner Spitzley mit Gattin, die Kreisbeigeordnete Judith Lehnigk-Emden, den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel Alfred Schomisch mit Gattin und die Geschäftsstellenleiterin des Landesmusikverbandes Hiltrud Bürkle mit Gatten.

Weiterlesen

Schottischer „Rockdino“ Nazareth in Andernach

13.11.2019

50. Bandjubiläum im Juz Live Club Andernach

Andernach. Kaum zu glauben, aber der schottische Rockdino „Nazareth“ feiert seit letztem Jahr sein 50. Bandjubiläum mit einer ausgedehnten Tour, die die Jungs am Samstag, 14. Dezember, in den Juz-Live-Club nach Andernach führen wird.

Weiterlesen

Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich

13.11.2019

Schulfest war auch finanziell ein voller Erfolg

Mülheim-Kärlich. Sicherlich erinnert sich mancher der zahlreichen Besucher noch gut an das sonnenverwöhnte Schulfest des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich zum 10-jährigen Jubiläum. Auch dank der zahlreichen gespendeten Tombolapreise und den vielen von den Eltern und Schülern gestifteten kulinarischen Angeboten ergab sich nach der endgültigen Abrechnung des Festes ein mehr als nennenswerter Reingewinn von ca.

Weiterlesen

DRK-Gesundheitsprogramme

13.11.2019

Übungsleiter gesucht

Mayen. Zur Verstärkung des Teams sucht das DRK weitere Übungsleiter/innen. Wer Spaß an der Bewegung und Freude am Umgang mit Menschen hat, ist dort genau richtig.

Weiterlesen

Neuer Kreisseniorenbeirat tagt

13.11.2019

Konstituierende Sitzung

Mayen. Die öffentliche konstituierende Sitzung des neuen Kreisseniorenbeirats Mayen-Koblenz findet am Donnerstag, 5. Dezember, um 14 Uhr in Raum 126 in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz statt.

Weiterlesen

Vollsperrung der A61 nach Verkehrsunfall bei Bassenheim

12.11.2019

Auf über 70 Meter mehrfach überschlagen

Bassenheim. Die 25-jährige Fahrerin eines VW Golf war am Dienstag, 12. November, auf der A 61 kurz hinter dem Koblenzer Kreuz in Richtung Köln unterwegs, als sie beim Überholvorgang zu spät ausscherte und einen vorausfahrenden Sattelzug touchierte. Dadurch wurde ihr Pkw nach links in die Mittelschutzplanke geschleudert und überschlug sich auf mehr als 70 Meter mehrfach entlang der Mittelschutzplanke.

Weiterlesen

- Anzeige -Die „Neujahrs-Million“ von LOTTO Rheinland-Pfalz

12.11.2019

Beste Chance auf eine Million Euro

Koblenz. Am 5. November startete die dritte Auflage der Neujahrs-Million, der Jahresendlotterie von LOTTO Rheinland-Pfalz. Wie die beiden Jahre zuvor gilt auch dieses Mal: Im Verhältnis zum Einsatz gibt es in Deutschland keine Lotterie mit einer größeren Chance auf den Millionengewinn. So kann man doch gut ins neue Jahr starten. „Nachdem die ersten beiden Auflagen in den vergangenen Jahren komplett...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

12.11.2019

Hüttengaudi-Fans kommen aus dem In- und Ausland

Köln. Seit 10 Jahren gilt die Kölner Hüttengaudi als Europas Après-Ski-Event Nr. 1 – mit und ohne Schnee - mit rund 9.000 Besuchern an zwei Tagen und einem sensationellen Showprogramm. Zum runden Geburtstag im Februar 2020 toppt die Hüttengaudi-Bühnen-Show im gewaltigen Festzelt am Südstadion alles bisher Dagewesene. VoXXclub, Mickie Krause, Peter Wackel, die Zillertaler Haderlumpen, Tim Toupet, die...

Weiterlesen

Zukunftsinitiative (ZI) Eifel - Verleihung des EIFEL Awards

11.11.2019

Trophäen gingen an zwanzig innovative Start-ups aus der Eifel

Mayen. Die Attraktivität einer Region bemisst sich unter anderem an der Kreativität der Betriebe und am Mut, mit innovativen Geschäftsideen den Markt zu erobern. Dafür ist die Eifel sowohl in Rheinland-Pfalz wie in Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien ein hervorragendes Terrain, wie die Verleihung des von der Zukunftsinitiative (ZI) EIFEL ausgelobten EIFEL Awards auch in diesem Jahr unter Beweis stellte.

Weiterlesen

Fahrradfahrerin bei Unfall in Weißenthurm verletzt

11.11.2019

27-Jähriger übersieht Radfahrerin

Weißenthurm. Am Samstagvormittag, 9. November, kam es gegen 11:40 Uhr auf der Hauptstraße in Weißenthurm zu einem Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Ein 27-jähriger Weißenthurmer fuhr aus seiner Grundstücksausfahrt heraus und übersah dabei die 66-jährige Fahrradfahrerin, die auf der falschen Seite auf dem Gehweg fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und die Fahrradfahrerin stürzte.

Weiterlesen

23-Jähriger leistet bei Festnahme in Weißenthurm Widerstand

11.11.2019

Per Haftbefehl gesuchter Mann festgenommen

Weißenthurm. Am Samstagabend, 9. November, gegen 18:40 Uhr konnte ein mit Haftbefehl gesuchter 23-jähriger Weißenthurmer an seiner Wohnanschrift festgenommen werden. In den letzten Tagen hatte er sich immer wieder bei seiner ehemaligen Lebensgefährtin gemeldet und diese belästigt. Vor Eintreffen der Polizei konnte er sich jedoch immer wieder entfernen. Samstagabend konnte er an seiner Wohnung angetroffen und festgenommen werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Howard Shores monumentale Filmmusik live in der LANXESS arena Köln

11.11.2019

Der Herr der Ringe

Köln. In den letzten elf Jahren hat sich Der Herr der Ringe – Das Original LIVE zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Filmmusikspektakel entwickelt: die Oscar- und Grammyprämierte Filmmusik von Howard Shore ist hierbei Dreh- und Angelpunkt, wenn über 200 Musiker der fantastischen Saga in Mittelerde neue Dimensionen verleihen und der komplette Film mit der unvergesslichen Musik zu einem einzigartigen Konzerterlebnis verschmilzt.

Weiterlesen

Stimmungsvolles Benefiz-Konzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz

11.11.2019

Musikalischer Genuss für die gute Sache

Mayen. Am Samstag fand im Rathaussaal der Stadt Mayen, ganz passend zu St. Martin, das traditionelle Benefiz-Konzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz statt. Seit vielen Jahren zeigen die jüngeren SchülerInnen der Kreismusikschule Mayen-Koblenz in diesem Rahmen, was sie im Laufe des vergangenen Schuljahres gelernt haben. Für akustischen Genuss sorgten am Samstag viel Bekanntes, aber auch einige eher...

Weiterlesen

Zum Beginn der 5. Jahreszeit stellte der Möhnenverein St. Sebastian ein neues Möhnenpaar vor

11.11.2019

Basjanes hat wieder ein Möhnenpaar!

St. Sebastian. „Rheinisches Faschingstreiben, dir woll’n wir treu stets bleiben, du sollst uns Himmel auf Erden sein, Karneval am Rhein“, so heißt es in der ersten Satzung des Möhnenverein St.Sebastian aus dem Jahr 1953. Der Traditionsverein hatte zuletzt im Jahr 2012/2013 mit Obermöhn BiggiI. (Birgit Furch) eine Regentin. Entsprechend groß war die Vorfreude, als der Verein vor wenigen Wochen verkündete,...

Weiterlesen

Junge Union Koblenz-Montabaur

11.11.2019

Trotz der Digitalisierung muss der Mensch im Mittelpunkt stehen

Koblenz. „Einfach mal machen.“ Diesen Ratschlag gab Franz-Reinhard Habbel, Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, den jungen Politikern im Rahmen seines Vortrags beim Bezirksausschuss der Jungen Union Koblenz-Montabaur mit auf ihren Weg. Habbel hatte zuvor Best-Practise-Beispiele verschiedenster Kommunen vorgestellt und erklärt, wie Digitalisierung auf kommunaler Ebene funktionieren kann.

Weiterlesen

Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

11.11.2019

Der Klimaschutz wird zum Thema

Mayen. Auf Initiative der Grünen im Kreistag brachte die Gemeinschaft aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur jüngsten Kreistagssitzung eine Resolution zum Klimaschutz ein, mit der Forderung sofortiger und ambitionierter Maßnahmen gegen die Klimakrise, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.

Weiterlesen

Veranstaltung der LandFrauen Mayen-Koblenz

11.11.2019

Die Weihnachtsbäckerei

Mertloch. Bald ist Weihnachten! In der Woche vor dem 1. Advent treffen sich die LandFrauen Mayen-Koblenz in Mertloch, um gemeinsam schon die ersten süßen Leckereien für die Vorweihnachtszeit zu backen.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim, Handball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

11.11.2019

Ein weiteres Spitzenteam wird am Sonntag zu Gast sein

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag um 18 Uhr ist mit den Sportfreunden Budenheim ein weiteres Spitzenteam der Handball-Oberliga zu Gast in der Mülheim-Kärlicher Schulsporthalle. Dabei rechnen sich die Hausherren mit dem wieder erstarkten Kader durchaus eine Chance aus, dem Tabellendritten Paroli bieten zu können. Im Spiel beim verlustpunktfreien Spitzenreiter SV 64 Zweibrücken konnten die Mannen von Trainer Hilmar Bjarnason den Tabellenprimus nur bedingt ärgern.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970, Abteilung Leichtathletik

11.11.2019

Sportabzeichen für jeden

Urmitz. Die Abteilung Leichtathletik bietet für die Mitglieder des SV Urmitz und auch für Nichtmitglieder am Sonntag, 17. November, die Abnahme der Disziplin Radfahren an – und zwar sowohl für die 20 Kilometer als auch für die 200-Meter-Strecke. Treffpunkt wird um 10 Uhr an der Panzerrampe am Kernkraftwerk in Mülheim-Kärlich im Stadtteil Urmitz-Bahnhof sein.

Weiterlesen