Mutwillige Sachbeschädigung an Fahrzeug in Mülheim-Kärlich

21.02.2021

Nach Streit: Alle Reifen von Auto zerstochen

Mülheim-Kärlich. Im Zeitraum vom 17.02-19.02.21 wurden an einem auf dem Chateau-Renault-Platz abgestellten Fahrzeug „Chevrolet/Daewoo Rok“ alle vier Reifen zerstochen. Die Geschädigte erhielt am Freitagmorgen, 19. Februar, einen Anruf von einer ihr bekannten männlichen Person mit den Worten „ihr habt doch so ein silbernes Auto. Ich würde mir das mal anschauen gehen“. Die Geschädigte überprüfte umgehend ihr Fahrzeug und konnte dann tatsächlich Beschädigungen feststellen.

Weiterlesen

-Anzeige-Marion Emmerich-Widmann aus Andernach trägt mit Leidenschaft die Wochenzeitung BLICK aktuell aus

19.02.2021

„Ich habe meinen Traumjob gefunden!“

Region. Wenn Marion Emmerich-Widmann von ihrem Job spricht, ist Leidenschaft im Spiel. Die 53-Jährige aus Andernach trägt Zeitungen aus, genauer gesagt die Heimatzeitung BLICK aktuell. Das Besondere: Sie hat keine feste Route, wie es sonst bei vielen anderen Austrägern der Fall ist. Emmerich-Widmann ist Springerin und immer dort im Einsatz, wo der normale Austräger ausfällt. So kommt Frau Emmerich-Widmann...

Weiterlesen

Abfallgebührenbescheide werden verschickt

19.02.2021

Tatsächliche Leerungen aus 2020 werden abgerechnet

Kreis MYK. In diesen Tagen werden die Abfallgebührenbescheide versandt. Im Laufe des Monats März erhalten alle Mayen-Koblenzer Grundstückseigentümer ihre Abrechnungen. Darauf weist die Kreislaufwirtschaft des Landkreises Mayen-Koblenz hin.

Weiterlesen

CDU-Experte für Innere Sicherheit stand Rede und Antwort

19.02.2021

Wolfgang Bosbach sprach eindrucksvoll über Kriminalität und Polizeiarbeit

Mayen-Koblenz. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete und prominente CDU-Politiker Wolfgang Bosbach war jüngst Gastredner in einer Videokonferenz der CDU Mayen-Koblenz und sprach in einem eindrucksvollen Statement über Innere Sicherheit in Deutschland. In seinem bisweilen auch biographisch geprägten Impulsvortrag legte er für die Zuschauerinnen und Zuschauer detailliert und anschaulich dar, wie die Polizeiarbeit in Bund und Ländern strukturiert und rechtlich verankert ist.

Weiterlesen

Förderverein Kalleniger Pänz

19.02.2021

Mitgliederversammlung

Kaltenengers. Gerne hätte der Förderverein Kalleniger Pänz e.V. die Einladung zu seiner bevorstehenden Mitgliederversammlung bekannt gegeben. Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Einschränkungen ist die Durchführung der Versammlung zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. Darum hat sich der Vorstand entschieden, die Versammlung Open-Air im Sommer nachzuholen. Die genauen Angaben, wo und wann, werden noch zu gegebenem Zeitpunkt veröffentlicht.

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung

19.02.2021

Rentenberatung

Weißenthurm. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus findet die Beratung des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, ausschließlich telefonisch unter Tel. (0 26 37) 24 18 statt. Er gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten und bei der Mütterrente.

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

19.02.2021

Neuer Nähkurs

VG Weißenthurm. „Upcycling“ ist ein Begriff, der sich aus den englischen Wörtern „up“ („nach oben“) und „recycling“ („Wiederverwertung“) zusammensetzt. Abfallprodukte oder scheinbar nutzlose Stoffe werden in neuwertige Produkte umgewandelt. Unter dem Motto „Aus Alt macht Neu – ein neues Outfit für Babys und Kleinkinder“ bietet die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm einen neuen Upcycling-Nähkurs an.

Weiterlesen

CDU St. Sebastian

19.02.2021

Die Kommune im Fokus

St. Sebastian. „Das eine tun und dabei das andere nicht lassen“, so das Credo von Peter Moskopp, CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis 10. Was aber bedeutet das? Das eine tun: „Ich möchte mich gerne auf Landesebene für die Weiterentwicklung unseres Landes einsetzen“. Und dabei das andere nicht lassen: „Ich möchte weiterhin für die Basis ansprechbar sein, weiterhin Ortsbürgermeister bleiben und mich auch die Interessen der Ortsgemeinde St.

Weiterlesen

- Anzeige -Aktuelles aus dem Pflegewohnstift St. Sebastian

19.02.2021

Faschingsfeier sorgt für Fröhlichkeit statt Einsamkeit

St. Sebastian. Die Faschingsstage stellten die Senioren-Residenzen in diesem Jahr vor ganz besondere, organisatorische Aufgaben. Auf der einen Seite die nach wie vor gültigen pandemiebedingten Vorgaben und Schutzkonzepte, auf der anderen Seite Seniorinnen und Senioren, die sich auf die „fünfte Jahreszeit“ freuen und die närrischen Tage entsprechend verbringen wollen. Diesbezüglich war somit einiges an Organisations- und vor allem Improvisationstalent von den Teams der Residenzen gefragt.

Weiterlesen

Deutsche U23-Leichtathletik-Meisterschaften in Koblenz

19.02.2021

Corona soll die Planungen nicht aufhalten

Koblenz. Am 26. und 27. Juni sollen die Deutschen U23-Leichtathletik-Meisterschaften in Koblenz stattfinden. Was es für die Organisatoren bedeutet, wenn die Bedingungen noch vollkommen unklar sind, zeigt ein Blick hinter die Kulissen beim örtlichen Ausrichter, dem Leichtathletik-Verband Rheinland (LVR).

Weiterlesen

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

18.02.2021

„Ich kann das in meinem Beruf ausleben, was ich am liebsten mache: Musik!“

Sinzig-Westum. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Jürgen „Judy“ Winter den Fragebogen zu seinem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

Weiterlesen

Die Bonner Polizei bittet um Mithilfe

17.02.2021

Vermisst: Bonner Polizei sucht die 17-jährige Sinem A.

Die Bonner Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach der 17-jährigen Sinem A. aus Bonn. Nach einem Streit, so der bisherige Erkenntnisstand, hat sie am 5. Februar 2021 die elterliche Wohnung verlassen. Seitdem hat sie sich nicht mehr gemeldet. Ermittlungen bei möglichen Kontaktpersonen oder Anlaufadressen verliefen bislang ergebnislos. Es gibt allerdings Hinweise, dass sich die Gesuchte im Großraum Kaiserslautern aufhalten könnte.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

16.02.2021

Neue Quarantäne-Regeln für Corona-Infizierte und Kontaktpersonen

Kreis MYK. Die neueste Absonderungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz sieht vor, dass sich Kontaktpersonen erster Kategorie (K1-Personen) von mit dem Coronavirus infizierten Menschen testen lassen müssen. Wichtig ist, dass der Test unverzüglich zu erfolgen hat, nachdem die betroffene Person Kenntnis über den Kontakt zur infizierten Person erlangt hat. Eine gesonderte Aufforderung des Gesundheitsamtes ist dafür nicht erforderlich.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers mit neuem Vorschlag zur Ortskern-Entlastung

15.02.2021

Neuer Vorschlag zur Ortskern-Entlastung

Kaltenengers. Leider mussten die öffentlichen Sitzungen zur Vorstellung der Planungen der Ortsumgehung L126 in Kaltenengers aufgrund der Corona-Situation abgesagt bzw. verschoben werden. Dadurch konnten die Kaltenengerser Bürgerinnen und Bürger bisher nur im geringen Maß über die Planungen bzw. den Sinn und Zweck der Umgehungsstraße informiert werden. Da nun aber die FWG mit einem eigenen Vorschlag...

Weiterlesen

Vereinsring Weißenthurm

15.02.2021

Absage

Weißenthurm. Es sollte im März wieder eine Vereinsringsitzung, also die Erste in diesem Jahr. Der Vereinsring Weißenthurm musste ja schon Sitzungen ausfallen lassen, was es in der Geschichte des Vereinsringes noch nie gab.

Weiterlesen

Örmser Möhnen bedankten sich für Unterstützung

15.02.2021

Gelungene Überraschung

Urmitz. Mit dem Motto „Wir lassen uns das Fröhlich-sein durch Corona nicht vermiesen“ besuchte an Weiberfastnacht eine Mini-Abordnung des Urmitzer Möhnenvereins die Geschäftsstelle der dortigen Sparkasse. Leiter Manuel Stein freute sich über den Kurzbesuch von Petra Schäfer und Eva Vogt. Beide überreichten dem Sparkassen-Team einen Clown, der sodann auch einen gebührenden Ehrenplatz in der Geschäftsstelle erhielt.

Weiterlesen

ElternSTÜTZPUNKT der Verbandsgemeinde Weißenthurm betreut Familien auch im Lockdown

15.02.2021

Damit Corona nicht zur Zerreißprobe wird

Weißenthurm. Seit einem Jahr hat die Coronakrise Deutschland fest im Griff. Speziell die Lockdownphasen nehmen mit ihren Einschränkungen großen Einfluss auf das Leben und den Alltag von Familien. Für viele Eltern und Kinder entwickelt sich der familiäre Alltag zu einer belastenden Ausnahmesituation. Der tägliche Spagat zwischen Berufsleben, Betreuung der Kinder, Home-Schooling und soziale Isolation müssen von allen Familienmitgliedern bewältigt werden.

Weiterlesen

Anstelle von Straßenkarneval realisierten die „Bur-Jecke“ mit Kindern eine Alternative

15.02.2021

Ein „wanderbarer“ Corona-Umzug in Bassenheim

Bassenheim. In der abgelaufenen Karnevals-Session habe viele Vereine Kreativität und Ideenreichtum gezeigt. Ein Beispiel hierfür ist die KG „Bassemer Bur-Jecke“. Normalerweise hätte der 1996 gegründete Verein am Karnevals-Samstag seinen beliebten Umzug durchgeführt. Sozusagen als Ersatz hatte Daniele Kunz-Scheuring, die den Verein seit wenigen Wochen als Vorsitzende führt, eine ganz besondere Idee verwirklicht: Kinder im Alter von 2 bis 8 Jahren malten karnevalistische Gemälde.

Weiterlesen

Kita feierte Karneval und trotzte dem Coronavirus

15.02.2021

Kita Chateau Renault, Helau!

Mülheim-Kärlich. Trotz Corona ließen es sich die Kinder und Erzieher/innen der Kita Chateau- Renault nicht nehmen, traditionell am Schwerdonnerstag ihr Karnevalsfest zu feiern. Schließlich musste man die Tradition in der Karnevalshochburg Mülheim-Kärlich doch pflegen, wenngleich auch in etwas anderer Form als die Jahre zuvor.

Weiterlesen

Andernacher Youtuber überzeugte beim Youlius Award 2021 mit einem Kurzfilm

15.02.2021

Rene Sommerfeldt erhältbegehrte Trophäe

Andernach. Bereits in den Jahren 2018, 2019 und 2020 war der Andernacher Rene Sommerfeldt für den Youlius Award, einem Nachwuchspreis für aufstrebende Youtuber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, in der Kategorie Kurzfilm nominiert, ist aber jedesmal knapp an der Trophäe vorbeigeschrammt. Dieses Jahr hat es endlich geklappt. Der eingereichte Kurzfilm „Two Sided“ brachte dem 30-jährigen Youtuber,...

Weiterlesen

Landtagskandidat Peter Moskopp

15.02.2021

„Ich empfehle die Briefwahl“

Region. „Keiner kann zum jetzigen Zeitpunkt zuverlässig sagen, wie sich die Pandemielage bis zum Wahltag am 14. März entwickelt. Nach heutiger Einschätzung und Wahrnehmung ist es mehr als wahrscheinlich, dass das öffentliche Leben am Wahltag immer noch stark eingeschränkt wird. Die ausschließliche Briefwahl nicht landesweit anzuordnen ist unverständlich, gesundheitsgefährdend und verantwortungslos....

Weiterlesen

Freie Wähler Direktkandidaten stützen Förderantrag der FWG-MYK im Kreistag

15.02.2021

Förderprogramm für Familienbetriebe und den Mittelstand beantragt

Kreis Mayen-Koblenz. Auch im Landkreis Mayen-Koblenz bestimmt die bestehende COVID-19-Pandemie seit Monaten das gesamte private, gesellschaftliche und berufliche Leben. Bereits seit Dezember 2020 befindet man sich im zweiten bundesweiten Lockdown, dessen Ende nicht absehbar ist. Neben den Maßnahmen zur Reduzierung der Infektionszahlen und zur flächendeckenden Impfung der Menschen muss der Blick schon heute in die Zukunft gerichtet werden und ein Re-Start nach Kräften unterstützt werden.

Weiterlesen

CDU-Generalsekretär kommt virtuell nach Mayen-Koblenz

15.02.2021

Ziemiak: „Deutschlands Zukunft - Verantwortung der CDU!“

Region. Am Montag, 1. März 2021 von 18 bis 19 Uhr wird der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Paul Zimiak MdB, in einer öffentlichen Videokonferenz einen Impuls zum Thema „Deutschlands Zukunft – Verantwortung der CDU!“ geben. Die CDU-Kreisvorsitzende Mechthild Heil MdB: „Wir freuen uns, dass Paul Ziemiak bei uns virtuell zu Gast sein wird, um uns und unsere Kandidaten bei der Wahl zum Landtag in Rheinland-Pfalz zu unterstützen.

Weiterlesen

Der neue CDU-Bundesvorsitzende im Online-Gespräch:

15.02.2021

Armin Laschet kommt virtuell nach Mayen-Koblenz

Region. Am Dienstag, 2. März 2021 von 17 bis 18 Uhr wird der neue Bundesvorsitzende der CDU und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet MdL, in einer öffentlichen Videokonferenz darüber sprechen „Wie man ein Land richtig regiert!“ Die CDU-Kreisvorsitzende Mechthild Heil MdB: „Wir freuen uns, dass so hohe politische Prominenz bei uns zu Gast sein wird, um uns und unsere Kandidatin und Kandidaten im Landtagswahlkampf zu unterstützen.

Weiterlesen

KSK Mayen verschenkte in der Vorweihnachtszeit3.000 Lohner´s Spendentaler

15.02.2021

900 Euro für die Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V.

Region/Mayen/Andernach. Die stolze Menge von 3.000 Spendentalern verschenkte die Kreissparkasse Mayen (KSK) in der zurückliegenden Vorweihnachtszeit an KundInnen des Polcher Backbetriebes „Die Lohner´s“. An zwei Tagen vor Weihnachten bekamen die KundInnen in zehn Lohners Fachgeschäften zwischen Mayen und Andernach zu ihrem Einkauf je einen Spendentaler mit einem kleinen Weihnachtsgruß überreicht.

Weiterlesen

Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.: RKK-Präsident Hans Mayer blickt optimistisch in die Zukunft

15.02.2021

Hermann Krupp mit RKK-Sonderorden geehrt

Sinzig/Koblenz. Der sogenannte Schwerdonnerstag (Weiberfastnacht) stellt normalerweise den Auftakt des Straßenkarnevals dar. In diesem Jahr war das aus bekannten Gründen anders: Das bunte Treiben der Möhnen auf den Straßen fiel komplett aus. So ganz ohne eine karnevalistische Aktivität wollte RKK-Präsident Hans Mayer den wichtigen Tag jedoch nicht verstreichen lassen: Er nutzte den Tag daher für eine...

Weiterlesen

„2 für Mainz“-Team erhielt positives Feedback beim Besuch von Grundschulen in der Region

15.02.2021

„Medienkompetenz macht Schule“

Kreis MYK. Im Rahmen von Gesprächen von Marc Ruland, MdL und Clemens Hoch, Staatssekretär, in einigen Grundschulen der Region stieß Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ auf große Zustimmung. So wurden in den Jahren 2016 bis einschließlich 2020 insgesamt 53 Grundschulen als Projektschulen aufgenommen. Davon erhielten 43 Schulen jeweils ca. zehn mobile Endgeräte inklusive Zubehör.

Weiterlesen

SPD Bassenheim

15.02.2021

Bassenheim ist ein Ort mit bedeutender Geschichte

Bassenheim. Im Rahmen ihrer Bereisung des Wahlkreises 10 besuchte Karin Küsel, SPD Kandidatin zum Landtag den kulturhistorisch bedeutenden Ort Bassenheim. Monika Hölsgen, Vorsitzende der SPD in Bassenheim, führte die Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Urbar durch den Ort. Aufgrund der Corona-Pandemie war es leider nicht möglich das Museum oder den Bassenheimer Reiter in der Kirche zu besuchen.

Weiterlesen

Die CDU Weißenthurm informiert

15.02.2021

Baumpflanzaktion mit Peter Moskopp

Weißenthurm. Die CDU Weißenthurm hat gemeinsam mit dem Landtagskandidaten Peter Moskopp zwei Bäume auf dem Spielplatz in der Raiffeisenstraße gepflanzt. Nachdem durch die CDU bereits im Herbst 2019 Bäume auf dem Spielplatz in der Werner-Klein-Straße gepflanzt wurden, konnte nun – natürlich unter Einhaltung aller Coronavorschriften – endlich eine weitere Baumpflanzaktion starten. Peter Moskopp, der...

Weiterlesen

Karin Küsel im Gespräch mit SPD Integrationsbeauftragten Mayen-Koblenz Zeynep Begen

15.02.2021

Integration unter erschwerten Bedingungen

Kreis Mayen-Koblenz. Karin Küsel sprach mit Zeynep Begen, der SPD Integrationsbeauftragten Mayen-Koblenz, über die Auswirkungen der Coronakrise bei ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern.

Weiterlesen