Top

Soforthilfe-Programm des Landes Rheinland-Pfalz für Betroffene der Flutkatastrophe

30.07.2021

Landkreis Ahrweiler erhält über 42 Mio. Euro Soforthilfe

Rheinland-Pfalz. „Wir helfen den Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe gemeinsam sehr schnell und konkret. Wir stehen als Land an ihrer Seite und unterstützen als rheinland-pfälzische Familie gemeinsam“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und Finanzministerin Doris Ahnen. Dazu habe der Ministerrat heute wichtige Weichen gestellt und eine Stabstelle Wiederaufbau beschlossen.

Weiterlesen

- Anzeige -KONEKT Rhein-Mosel für die Region Mittelrhein

30.07.2021

Netzwerke aufbauen ist eine Lebenseinstellung

Als Gesellschaftsmenschen suchen wir uns ein entsprechendes Umfeld und den Anschluss an Gruppen und zu Gleichgesinnten – ganz gleich ob im privaten Bereich, in Sportvereinen oder im beruflichen Kontext. Netzwerke haben bereits seit Hunderten von Jahren Tradition. Spätestens im 16. Jahrhundert wurden Netzwerke „salonfähig“ gemacht. Konversationen zu gesellschaftlichen, geistreichen, wissenschaftlichen und politischen Themen standen auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz informiert

30.07.2021

Im Katastrophengebiet gesetzlich unfallversichert

Rheinland-Pfalz. Wer sich als Nothelferin bzw. Nothelfer bei den Aufräumarbeiten im Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz verletzt oder zu Schaden kommt, ist über die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) gesetzlich unfallversichert. Die Behandlung sogenannter Körperschäden, wie z. B. ein Beinbruch oder Schnittwunden, sind ebenso versichert wie psychische Belastungen. Auch das eingesetzte Equipment der Helfenden ist in bestimmten Fällen versichert.

Weiterlesen

-Anzeige-Festival-Abend Maifeld Live

30.07.2021

Junge Kultur von jungen Menschen

Münstermaifeld. Die Coverband „JetztOderMorgenFrüh“ veranstaltet am 28. August einen Festival-Abend in Münstermaifeld. Nach so langer Zeit ohne Auftrittsmöglichkeiten wolle man sich selber, aber auch anderen jungen Bands, die Möglichkeit geben, ihre Musik zu präsentieren. Das erzählte die Band im Gespräch mit BLICK Aktuell. Schon im letzten Jahr veranstaltete die Band ein Picknick-Konzert im kleineren Rahmen.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

30.07.2021

Unternehmen können Hochwasser-Soforthilfen beantragen

Kreis Mayen-Koblenz.Ab sofort können von der Flutkatastrophe betroffene Unternehmen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz die finanzielle Soforthilfe des Landes Rheinland-Pfalz bei der Kreisverwaltung beantragen. Voraussetzung für die Auszahlung der Soforthilfen ist eine Schadenshöhe von mindestens 5.000 Euro. Eventuell zu erwartende Versicherungszahlungen sind gegenzurechnen. Falls die Versicherungsleistung...

Weiterlesen

Corona-Schutzimpfung in Rheinland-Pfalz

30.07.2021

Startschuss für die Impfbusse

Rheinland-Pfalz. Ab dem 2. August nehmen in Rheinland-Pfalz insgesamt sechs Impfbusteams ihre Arbeit für den weiteren Ausbau der Impfkampagne auf. Im Vordergrund steht ein noch niedrigschwelligeres und flexibleres Impfangebot nach dem Motto: Hingehen, Personalausweis zeigen, Schutz-Impfung erhalten.

Weiterlesen

FWM3/Die Linke stimmen im Kreistag mit „Nein“ um anstehende Privatisierung des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein zu verhindern

29.07.2021

„Patienten helfen und nicht an Einnahmen und Renditen orientieren“

Landkreis Mayen/Koblenz. Schon seit Jahren begleitet die Fraktionsgemeinschaft FWM3/Die Linke die Geschehnisse rund um die Finanzkrise des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein kritisch und konstruktiv und versucht, Transparenz über die Vorgänge und Finanzen rund um das GKM für die Öffentlichkeit herzustellen. Denn hier geht es für alle Menschen im Kreis Mayen-Koblenz und in den angrenzenden Regionen...

Weiterlesen

Arbeitslosigkeit geht in und um Koblenz weiter zurück

29.07.2021

Corona-Lockerungen und kleines Sommerloch prägen Arbeitsmarkt

Kreis Mayen-Koblenz. Die Corona-Zahlen waren im Juli relativ niedrig, pandemiebedingte Einschränkungen wurden weitgehend zurückgenommen - diese Entspannung überträgt sich auf den Arbeitsmarkt. So ging die Zahl der arbeitslosen Menschen in den letzten vier Wochen in Koblenz 43 auf 3.980 zurück. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Minus von 560. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,4 Prozent. Im Juni lag sie um 0,1 und vor einem Jahr um 0,9 Prozentpunkte höher.

Weiterlesen

AfD Mayen-Koblenz

29.07.2021

Bundestagswahlkampagne vorgestellt

Kreis Mayen-Koblenz. Die AfD Mayen-Koblenz veranstaltete ihren ordentlichen Kreisparteitag im Bürgerhaus in Andernach-Eich. Im Mittelpunkt standen die Planungen für den Bundestagswahlkampf. Hierzu stellt der Kreisvorsitzende Thomas Damson fest: „Die AfD will, dass Deutschland ein normales, selbstbestimmtes Land mit sicheren Grenzen und Städten, geregelter Einwanderung sowie Grundrechten und Grundfreiheiten für alle wird und bleibt.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

29.07.2021

Futternutzung von ökologischen Vorrangflächen

Kreis MYK. Landwirte dürfen ab sofort brachliegende Ackerflächen im gesamten Landesbereich zur Beweidung nutzen oder zu Futterzwecken mähen. Diese Ausnahmegenehmigung betrifft Landwirte, die im Rahmen der Beantragung von Direktzahlungen zur Bereitstellung von sogenannten ökologischen Vorrangflächen verpflichtet sind. Hintergrund ist, dass die Starkregenereignisse der letzten Zeit und die damit verbundenen...

Weiterlesen

Ein Projekt für ganz Rheinland-Pfalz

29.07.2021

Sport-Inklusionslotsen sollen dabei helfen, zueinanderzufinden

Region. Wie lässt es sich erreichen, dass Menschen mit Beeinträchtigungen viel besser und vor allem absolut gleichberechtigt ins gesellschaftliche Leben eingebunden werden? Eine der besten Möglichkeiten bietet sicherlich der Sport - doch auch auf diesem Gebiet sind echte Inklusion und selbstverständliches Miteinander im Alltag nicht leicht zu verwirklichen. Mit einem neuen Ansatz versuchen vier Organisationen,...

Weiterlesen

Seelsorge in Hochwassergebieten entlasten

29.07.2021

Viel Unterstützung zur Sicherstellung der Seelsorge

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Trier. „Es ist grad sehr viel auf allen Ebenen“, gesteht Elisabeth Zenner am Telefon. Die Pastoralreferentin aus dem Dekanat Maifeld-Untermosel hat verschiedene Einsätze mit Notfallseelsorgern und Seelsorgern in den vom Hochwasser besonders betroffenen Orten an der Ahr sowie an Notunterkünften hinter sich. „Viel Tragisches“ habe sie erlebt, berichtet sie und schildert Begegnungen...

Weiterlesen

Lulo Reinhardt and Friends am 15. August auf der Festung Ehrenbreitstein

29.07.2021

Benefizkonzert für die Opfer der Flutkatastrophe

Koblenz. Am Sonntag, 15. August 2021, um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) sind alle herzlich auf die Festung Ehrenbreitstein eingeladen. Das Benefizkonzert „Lulo Reinhardt and Friends für die Opfer der Flutkatastrophe“ werden der Weltmusiker Lulo Reinhardt und zwölf weitere Kollegen kostenlos für Menschen an der Ahr geben. Im Lulo Reinhardt Latin Swing Project spielen Lulo Reinhardt, Gitarre, Christoph...

Weiterlesen

- Anzeige -Ausrüster-Kooperation von Intersport Krumholz mit dem VC Neuwied „Deichstadtvolleys“ und der Firma Craft

29.07.2021

Langfristige Zusammenarbeit mit Volleyball-Erstligist und neuem Ausrüster besiegelt

Neuwied/Mülheim-Kärlich. Noch rund zwei Monate, dann ist es so weit: Am 6. Oktober bestreiten die Deichstadtvolleys des VC Neuwied ihr erstes Spiel in der Volleyball-Bundesliga der Frauen. Der Saisonauftakt ist ein Heimspiel - und die Vorfreude beim Team und den Fans entsprechend groß. Die Mannschaft von Erfolgstrainer Dirk Groß, der die Damen seit zwei Jahren trainiert, blickt optimistisch auf die neue Herausforderung.

Weiterlesen
Top

Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V.

29.07.2021

Bauern und Feuerwehr halten zusammen

Rheinland-Pfalz.In der Eifel herrscht noch immer Verwüstung, viele Einsatzkräfte und unzählige freiwillige Helfer geben jeden Tag ihr Bestes. In dieser Zeit zeigt sich dabei umso stärker, wie wichtig die übergreifende Zusammenarbeit ist: „Es ist überwältigend, wie viele Menschen tagelang ohne eine Gegenleistung zu erwarten geben und helfen“, sagt der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz, Frank Hachemer.

Weiterlesen

#flutwein: Erfolgreicher Start der Spendenkampagne

28.07.2021

Wiederaufbau der Wein- & Gastronomiebetriebe an der Ahr

Der Kreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, der unter den Kennern für seine Gastfreundschaft und Weinkultur bekannt ist, gelangt durch die Flut zu trauriger Berühmtheit. Viele der Familienbetriebe im Weinbau und der Gastronomie haben alles verloren und stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Unter den überwiegend wenigen Dingen, die aus den überlaufenden Betrieben gerettet werden konnten, sind einige der besten Flaschen der ausgezeichneten Ahrweine.

Weiterlesen
Top

Malteser Präsident besucht Einsatzkräfte

28.07.2021

„Es ist wichtig, dass es Menschen wie Sie gibt!“

Kreis Ahrweiler/Koblenz. Am vergangenen Samstag besuchten Malteser Präsident Georg Khevenhüller und Vizepräsident Albrecht Prinz von Croÿ die Malteser Einsatzleitstelle in Koblenz, die Psychosoziale Notfallversorgungszentrale am Nürburgring und die aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland in Bad Neuenahr-Ahrweiler stationierten Malteser SEG Betreuungs- und Verpflegungseinheiten. Begleitet wurden sie von...

Weiterlesen

UNESCO-Kommission ernennt die Kurstadt Bad Ems sowie die SchUM-Städte und den Niedergermanischen Limes zum Weltkulturerbe

28.07.2021

Rheinland-Pfalz freut sich über neue UNESCO-Welterbestätten

Rheinland-Pfalz. In Bad Ems, Mainz, Speyer und Worms sowie am Rhein gibt es Grund zur Freude – die Kommission der UNESCO hat gleich drei Anträge positiv beschieden. So war zum einen die gemeinschaftliche Bewerbung von insgesamt elf europäischen Kurstädten erfolgreich: Sie können sich über den Titel „UNESCO Great Spas of Europe“ freuen. Zum anderen hatten die drei jüdischen Zentren am Rhein, Speyer,...

Weiterlesen

Villa Musica

27.07.2021

Niedecken singt in Schloss Engers für die Flutopfer

Neuwied-Engers. Wolfgang Niedecken kommt am Sonntag, 15. August, 18 Uhr auf den Schlosshof Engers, um für die Flutopfer zu lesen und zu singen. Kurzfristig erweitert er seine aktuelle Tournee mit Songs und Texten von Bob Dylan um dieses Benefizkonzert in Kooperation mit der Villa Musica und SWR1, unterstützt vom Kultursommer Rheinland-Pfalz. Die Einnahmen kommen den Betroffenen der Flutkatastrophe zugute.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.07.2021

BLICK aktuell-Journalist spricht im ZDF über Flutkatastrophe

Kreis Ahrweiler. Die Bilder der Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler schockierten die Menschen in Deutschland und in der ganzen Welt. Seit Beginn des Hochwassers haben Journalisten aus der Region berichtet. Einer davon ist Daniel Robbel. Von Anbeginn war Robbel, stllv. Chefredakteur der Heimatzeitung BLICK aktuell, an vorderster Front mit dabei und berichtete über die Flut. Nun spricht der Lokaljournalist...

Weiterlesen

Verwaltungsrat der kath. Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit gibt Startschuss für Orgelsanierung

26.07.2021

Orgelförderverein freut sich über „halb-grünes Licht“

Weißenthurm. Im Jahre 2013 gründete sich in Weißenthurm ein Orgelförderverein. Der rührige Vorstand hat seitdem gemeinsam mit seinen Mitstreitern eine Vielzahl von Aktionen und Projekten realisiert, um das große Ziel zu erreichen: Ausreichend Gelder für die Restaurierung der Klaus-Orgel in der katholischen Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit zu sammeln. Diese befindet sich seit leider vielen Jahren in einem desolaten Zustand und kann nicht mehr benutzt werden.

Weiterlesen

SPD VG Weißenthurm tagte

26.07.2021

Ein Thema waren die Integration der Jugend

Weißenthurm. Wie schon nach der ersten Corona-Welle, war es der SPD VG Weißenthurm wichtig, der ortsansässigen Wirtschaft mit einem Besuch unter die Arme zu greifen. So kehrte die Sozialdemokratie zu einer Sitzung im Kaltenengerser Hotel „Larus“ ein. Die Tagesordnung präsentierte sich gewohnt umfangreich. Alle Beteiligten freuten sich eingangs über hohe Impfquoten. Auch unter den Anwesenden erhielten die Meisten bereits den vollständigen Impfschutz.

Weiterlesen

Einsatzbericht der Freiw. Feuerwehr VG Weißenthurm

26.07.2021

Gekentertes Paddelboot löst Großeinsatz aus

Urmitz. Großalarm vergangenen Samstagnachmittag auf dem Rhein Höhe Rheinkilometer 604 bei Urmitz: mehrere Personen trieben hilflos nach einem gekenterten Paddelboot in den gefährlichen Strömungen des Rheins.

Weiterlesen

Rathausbesuch wieder ohne Anmeldung möglich

26.07.2021

Terminvereinbarung für das Bürgerbüro empfohlen

Weißenthurm. Während der gesamten Corona-Pandemie war die Verbandsgemeindeverwaltung stets für die Anliegen ihrer Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Wenn eine Klärung nicht telefonisch oder per E-Mail möglich war, konnten dringend notwendige Besuche in der Verwaltung aus Gründen des Gesundheitsschutzes nur mit Termin durchgeführt werden. Diese Terminvereinbarungen sind nach wie vor möglich und werden...

Weiterlesen

DRK OV Mülheim-Kärlich e.V.

26.07.2021

Eine Spendenaktion, die sprachlos macht

Mülheim-Kärlich. Schon als die ersten Bilder aus den Hochwassergebieten das Ausmaß der Katastrophe entlang der Ahr erahnen ließen, wollten viele Menschen mit Sachspenden helfen. Als sich die Anfragen häuften, begann auch der DRK Ortsverein Mülheim-Kärlich eine Spendenaktion zu planen. „Schnell wurde uns klar, dass wir groß denken müssen – wie groß die Aktion aber letztlich wurde, damit haben wir nicht gerechnet.

Weiterlesen

Peter Moskopp (CDU), MdL

26.07.2021

„ZukunftsMUT“ für Kinder, Jugendliche und Familien

Region. Am 15. Juli ist das neue Förderprogramm „ZukunftsMUT“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gestartet. Ziel dieses Programms ist, die Förderung von ehrenamtlichen Vereinen und die Förderung von Organisationen und Projekten, die sich für junge Menschen und Familien einsetzen. Die Vereine haben dadurch auch die Chance ihre Vereinsarbeit wieder aufzunehmen, die durch die Pandemie stark eingeschränkt war.

Weiterlesen

Peter Moskopp (CDU), MdL, zu Besuch am Gymnasium im Kannebäckerland

26.07.2021

„Unsere Schulklassen sind bestens ausgestattet“

Höhr-Grenzhausen. „Es ist mir wichtig, mich mit den Schulen in meinem Wahlkreis zu treffen und über die derzeitigen Herausforderungen aber auch über die Chancen in der Bildung zu sprechen“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp nach seinem Treffen mit dem Schulleiter des Gymnasiums im Kannenbäckerland (Höhr-Grenzhausen) Nino Breitbach. „In den nächsten Wochen und Monaten werde ich weiter den direkten Austausch mit den Schulen in meinem Wahlkreis suchen.

Weiterlesen

- Anzeige -Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv e.V.

26.07.2021

First Friday Sharity für Flutopfer

Andernach. In einen orientalischen Basar soll sich die Andernacher Innenstadt anlässlich der langen Einkaufsnacht am 6. August verwandeln. An diesem Ziel arbeitet die Gemeinschaft aus Einzelhandel und Gastronomie bereits seit einigen Wochen – und hält daran fest. Zusätzlich wird aus Anlass der Flutkatastrophe der First Friday um eine eindrucksvolle Hilfsaktion für die Region erweitert. Solidarität zeigen und Zupacken lautet das Gebot der Stunde.

Weiterlesen

Eifelverein beschließt Hochwasserhilfe

26.07.2021

Aufbauhilfe des Eifelvereins

Düren. Angesichts der verheerenden Ausmaße der Flutkatastrophe in Teilbereichen der Eifel hat der geschäftsführende Vorstand des Hauptvereins in einer Sondersitzung beschlossen, gezielt den Wiederaufbau von zerstörten oder beschädigten Einrichtungen der durch den Eifelverein geschaffenen Wanderwege-Infrastruktur (wie Schutzhütten, Stege, Sitzbankgarnituren etc.) finanziell zu fördern. „Damit leistet...

Weiterlesen

Sondersitzung des Kreistages Mayen-Koblenz am 16. Juli 2021

26.07.2021

Mayener Krankenhaus aus dem Klinikverbund herauszulösen?

Koblenz. „Schon wieder eine Sondersitzung des Kreistages“, war man fast geneigt zu sagen, die am 16. Juli ausschließlich den Schwierigkeiten des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) zu verdanken war. Zwei waren es im vergangenen Jahr gewesen. Da hatte der Kreistag gleichzeitig entschieden, weitere drei Mio. Euro als Gesellschafter einzubringen, um die Geschäftstätigkeit des Klinikums überhaupt...

Weiterlesen

TV Kleeblatt richtet 14. Volksbank Open 2021 aus

26.07.2021

Benefizturnier zugunsten der Opfer der Flut-/Hochwasserkatastrophe

Mayen. Vom 06.08. bis 08.08.2021 richtet der TV Kleeblatt im TUS Mayen e.V. mit den 14. Volksbank Open 2021 ein überregionales DTB-Tennisturnier mit einem Preisgeld von insgesamt 1.200 Euro aus. Die Zuschauer dürfen sich auf hochklassiges Teilnehmerfeld mit spannenden Matches freuen.

Weiterlesen

Mieterbund Mittelrhein e. V.

26.07.2021

Kostenlose Hotlinefür hochwassergeschädigte Mieter

Region. Der Deutsche Mieterbund (DMB) eine Telefon-Hotline für hochwassergeschädigte Mieter und Mieterinnen. Auch die Juristen des Mieterbundes Mittelrhein e. V. sind hieran aktiv beteiligt. Unter der Telefonnummer 030 / 2000 911 99 erhalten Mieter kostenlose Informationen zu allen Mietrechtsfragen rund um die Hochwasserkatastrophe. Die DMB-Juristen klären über mögliche Reparatur- und Instandsetzungsansprüche...

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.

26.07.2021

#KulturHilft:Chorverband ruft Chöre zur Hilfe auf

Rheinland-Pfalz. Milliardenschäden und einige Jahre für den Wiederaufbau – das ist die aktuelle Bilanz der Regenfluten vom 15. Juli. Man spricht von der größten Flutkatastrophe der Nachkriegszeit, einem Jahrhundertereignis. Der Chorverband Rheinland-Pfalz ruft nun seine Chöre zu Solidaraktionen auf, um Spenden für die Regenflutopfer zu sammeln. Der Chorverband wird die Spenden aus der Chorkultur um eine erhebliche Summe aufstocken.

Weiterlesen

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.

26.07.2021

Hotline für Spender und Hilfesuchende

Koblenz. Viele Landwirte und Winzer sind bereit, ihren Berufskollegen mit Technik, Futter oder Produktionsmitteln unbürokratisch und schnell zu helfen. Um die Angebote und Nachfragen koordinieren zu können, betreibt der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein Vermittlungsportal. Per Telefonkontakt mit den Kreisgeschäftsstellen des Verbandes können Hilfsangebote in das Portal eingestellt werden.

Weiterlesen