Spielmannszug 1955 Urmitz

22.10.2021

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Am Samstag, 6. November findet um 20 Uhr im Gasthaus „La Dolce Vita“ die Jahreshauptversammlung des Spielmannszugs 1955 Urmitz/Rhein e.V. statt. Hierzu lädt der Spielmannszug alle aktiven und inaktiven Mitglieder ein.

Weiterlesen

Ortsgemeinde sagt Danke für Aufwertung der Rheinfront

22.10.2021

Einmal mehr einen tollen Beitrag geleistet

St. Sebastian. Wer in den jüngsten Tagen einen Herbstspaziergang oder eine Fahrradtour entlang des Rheines gemacht hat, dem wird die Aufhübschung der Rheinfront in St. Sebastian aufgefallen sein. Einmal mehr hat das Team Willi Zens einen tollen Beitrag geleistet, St. Sebastian lebens- und liebenswerter zu machen. „Dabei haben wir nur das weiterentwickelt, was schon zuvor begonnen worden ist“, bestätigt...

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig e.V.

22.10.2021

Mitgliedsbeiträge werden eingezogen

Kettig. Der Vorstand der Rheinischen Musikfreunde Kettig e.V. weist darauf hin, dass zum 1. Dezember 2021 die Mitgliedsbeiträge der inaktiven Mitglieder eingezogen werden. Der Einzug erfolgt mittels SEPA-Lastschriftmandat und wird über die Volksbank RheinAhrEifel eG eingezogen. Die Gläubiger-ID der Rheinischen Musikfreunde ist die DE 90 ZZZ 000 008 797 88.

Weiterlesen

Besuch der „Kleinsteins“ beim Ortsbürgermeister

22.10.2021

In Kettig fährt jetzt ein „Kinderbus“

Kettig. Peter Moskopp staunte nicht schlecht, als einige Erzieherinnen der Kita „Arche Noah“ ihm einen Besuch abstatten wollten. Im Gepäck hatte sie die Kinder der Gruppe der „Kleinsteins“, die die Jungfernfahrt mit dem E-Turtle-Kinderbus nutzten, um Peter Moskopp ihre tolle Neuanschaffung zu präsentieren. In diesem Gefährt haben maximal sechs Kinder ab sechs Monaten genügend Platz. Die Anschaffung dieses Kinderbusses wurde zum Großteil vom Förderverein gesponsert.

Weiterlesen

Apfelernte der Regenbogengruppe der Kita Don Bosco

22.10.2021

Herbstzeit ist Erntezeit

Mülheim-Kärlich. Sehr zur Freude der Kinder der Regenbogengruppe lud Familie Linden zur Apfelernte ein. In der zweiten Oktoberwoche marschierten die Kinder bei leichtem Regen von der Kita zum Hof der Familie Linden.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen für die Jukeboxparty Vol. 9 in Mayen

22.10.2021

Tanzen und abfeiernzu den größten Hits aller Zeiten

Mayen. Nach 19 Monaten Partystillstand kann in Mayen endlich wieder auf die größten Partyhits aller Zeiten gefeiert und getanzt werden. DJ Johannes Held, bekannt durch SWR1, startet am 30. Oktober in Mayen zum neunten Mal seine Jukeboxparty, mit der er in ganz Rheinland-Pfalz und darüber hinaus unterwegs ist. Johannes Held und sein Team können es kaum erwarten, endlich wieder LIVE-Publikum begrüßen zu können und die Stimmung in der Halle 129 aufzuheizen.

Weiterlesen

Delegierte haben neuen SKM-Vorstand gewählt

22.10.2021

Helmut Müller im Amt des Diözesanvorsitzenden bestätigt

Trier/Koblenz/Saarbrücken. Der Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) Diözesanverein Trier e.V. hat am Samstag, 9. Oktober, seinen neuen Vorstand gewählt. Weitere Themen der 33. Vertreterversammlung des Betreuungsvereins waren die Auswirkungen der Flutkatastrophe auf die an Mosel und Ahr betreuten Menschen und die Mitarbeitenden im Haupt- und Ehrenamt sowie die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt.

Weiterlesen

Ab sofort online für interessante Tätigkeit im nächsten Jahr registrieren

22.10.2021

Interviewer für Zensus 2022 gesucht

Kreis MYK. Wie viele Einwohner hat Deutschland, wie leben und arbeiten die Menschen? Der Zensus 2022 gibt Antworten darauf und ist maßgebend für viele finanz- und gesellschaftspolitische Entscheidungen. Dabei liefert er wichtige Grundlagen für Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Wichtige Eckdaten werden durch persönliche Befragungen erhoben. Um diese durchführen zu können, ist die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz aktuell auf der Suche nach 300 sogenannten Interviewern.

Weiterlesen

Harte Typen, gutes Herz:Der Erlös geht komplett an die hochwasserbetroffenen Menschen im Ahrtal

22.10.2021

Benefiz-Konzert in Andernach: Thrash-Metal für das Ahrtal

Andernach.Was Mitte Juli im Ahrtal und den anderen von der Flut betroffenen Regionen geschah, ist eine der furchtbarsten Naturkatastrophen, die das Land je heimgesucht hat. Doch wo Schlimmes passiert, rücken die Menschen auch zusammen und so ist in den letzten Wochen und Monaten auch eine Welle der Hilfsbereitschaft für die Hilfsgebiete zu spüren. Das hat Dieter Wittbecker, Bassist der Koblenzer Metal-Institution...

Weiterlesen

Gewinner des Fotowettbewerbs „Mayen-Koblenz - einfach tierisch“ gekürt

22.10.2021

Das Heimatbuch 2022 ist ab sofort erhältlich

Kreis MYK. Endlich ist es da, das Heimatbuch 2022. Ab sofort ist die 40. Auflage der mit lesens- und wissenswerten Geschichten gespickten Heimatbuchreihe für 7,10 Euro im Handel erhältlich. Über 100 ehrenamtliche Autoren haben die 300 Seiten des Heimatbuches mit Leben gefüllt. „Das freiwillige Engagement und die Mithilfe, die die Autoren in die Entstehung des Buches gesteckt haben, ist ungebrochen hoch.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

21.10.2021

Drei Monate nach der Flut: So sieht Heppingen heute aus

Heppingen. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Auch Heppingen, ein Ortsteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, war und stark betroffen. In vielen Teilen des Dorfes wurde bereits kräftig aufgeräumt. Dennoch sind die Bilder der Flutnacht nicht zu übersehen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Bauarbeiten in Kaltenengers

21.10.2021

Vollsperrung der Sylvesterstraße

Kaltenengers. Aufgrund der Errichtung eines Einfamilienhauses wird die Sylvesterstraße im Bereich der Hausnummer 29 für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Die Vollsperrung findet voraussichtlich in der Zeit vom 2. bis zum 6. November statt. Eine Umfahrung der Sperrung ist über die Rübenacher Straße, Kolpingstraße und Mülheimer Straße möglich und entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Bauarbeiten in Weißenthurm

21.10.2021

Erneuerung und Ausbau der Bürgermeister-Hubaleck-Straße

Weißenthurm. Die Bürgermeister-Hubaleck-Straße wird im Teilbereich zwischen dem Miesenheimer Weg und dem Saffiger Weg saniert. Bei der Baumaßnahme wird der Straßenober- und unterbau erneuert. Des Weiteren werden eine neue Wasserleitung und die Oberflächenentwässerung hergestellt. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich in der 43. Kalenderwoche. Die Bauzeit beträgt ca. zehn Wochen. Während der Baumaßnahme wird der betroffene Abschnitt voll gesperrt.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

21.10.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 29. September beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen
Foto: ROB
Top

Bilderserie in BLICK aktuell

21.10.2021

Drei Monate nach der Flut: So sieht Altenahr heute aus

Altenahr . Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Auch der beliebte Weinort Altenahr im war und ist weiterhin stark betroffen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Es entstand ein Trümmerfeld im Umkreis von 150 Metern

22.10.2021

Cochem: Sturm zerstört Windkraftanlage

Cochem. Auf den Straßen des Dienstgebietes der Polizeiinspektion Cochem kam es am heutigen Morgen zu diversen Verkehrsbeeinträchtigungen durch herabfallende Äste und querliegenden Bäumen. Dabei wurde lediglich ein Verkehrsunfall mit einem herabstürzendem Baum verzeichnet. Zu Personenschäden kam es nicht. Hervorzuheben ist, dass durch den Sturm ein Rotorblatt einer Windkraftanlage in der Gemarkung Zilshausen abgerissen wurde und in unzählige Teile zerbrach.

Weiterlesen

Jetzt für Rheinland-Pfalz-Tag 2022 in Mainz bewerben

21.10.2021

Musikkapellen, Fußgruppen, Festwagen und Standbetreiber gesucht

Kreis MYK. Anlässlich des 75. Geburtstages des Landes Rheinland-Pfalz wird die Landeshauptstadt Mainz Gastgeber des Rheinland-Pfalz-Tages 2022 sein. Wer vom 20. bis 22. Mai 2022 in Mainz mit dabei sein will und aus dem Landkreis Mayen-Koblenz kommt, kann sich ab sofort bei der Kreisverwaltung bewerben.

Weiterlesen

- Anzeige -First Friday um und im Andernacher Kunsthaus

21.10.2021

BLICK aktuell Geschäftsstelle erstmals mit dabei

Andernach. Wenn am 5. November 2021 ab 19 Uhr der traditionelle First Friday startet, ist erstmals BLICK aktuell mit dabei. Um und in der Geschäftsstelle in der Oberen Wallstraße 41 (Kunsthaus) finden zahlreiche Aktionen statt. Ab 19 Uhr spielt das bereits in Andernach bekannte Duo „Toodo & Coleen“. Es gibt also nur eine Gitarre und dazu zwei-stimmigen Satzgesang. Die Songauswahl ist sehr abwechslungsreich und streift mehrere Jahrzehnte Musikgeschichte.

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz e. V.

20.10.2021

Jahreshauptversammlung abgehalten

Urmitz. Am Freitag, 15. Oktober 2021 um 19:10 Uhr, eröffnete Bürgermeister Norbert Bahl die Jahreshauptversammlung im Gasthaus „La Dolce Vita“. Wegen Zeitmangel seinerseits bat er darum, als erstes das Wort zu erhalten. Er dankte dem Verein für sein Engagement im Urmitzer Ortsgeschehen und auch dafür, dass der Männerchor Urmitz mit dem Familienabend die erste größere Vereinsveranstaltung, in geschlossenen Räumen, nach Corona, geplant und durchgeführt hat.

Weiterlesen

Wählergruppe Wir für St. Sebastian (WFS) spendet Handtrainingsgeräte

20.10.2021

Trainingsgeräte für Senioren

St. Sebastian. St. Sebastian bietet einige Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde, was auf der gemeindlichen Homepage nachlesbar ist. Beim letzten Training vor der Herbstferienpause überreichte Gemeinderatsmitglied Birgit Furch im Auftrag der Wählergruppe Wir für St. Sebastian (WFS) eine Sachspende in Form von Handtrainingsgeräten, die dem Erhalt der Fingerbeweglichkeit und Fingerkraft dienen.

Weiterlesen

TV Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim - Abteilung Handball

20.10.2021

Spielvorschau

Bassenheim. TV Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim - Abteilung Handball informiert über die kommenden Spiele

Weiterlesen

Junge Union Mayen-Koblenz

20.10.2021

Jan Scheuren zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt

Nörtershausen. Vor einigen Tagen hielt die Junge Union (JU) Mayen-Koblenz ihren Kreistag in Nörtershausen ab. Neben zahlreichen Mitgliedern nahmen auch der Landesvorsitzende der JU Rheinland-Pfalz, Jens Münster, die Landtagsabgeordnete Anette Moesta sowie die beiden Bundestagsabgeordneten Josef Oster und Mechthild Heil an der Versammlung teil. Nach einer kurzen Podiumsdiskussion über die aktuelle...

Weiterlesen

Kostenlose Online-Vorträge bis 18. November

20.10.2021

Online-Vortragsreihe rund um naturnahes Haus und Garten

Kreis MYK. Im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“ findet noch bis zum 18. November eine Vortragsreihe mit wöchentlichen Online-Veranstaltungen statt. Hecken und Bäume in Garten, Fassaden- und Dachbegrünung sind ebenso Thema wie die Tiere im winterlichen Garten. Alle Vorträge können auf der Homepage www.ben-mittelrhein.de/veranstaltungen kostenfrei gebucht werden.

Weiterlesen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

20.10.2021

Grüne Kreistagsfraktion tagte zur Klausur in Bingen

Kreis MYK. Zwei Tage wurde diskutiert, besprochen und beschlossen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Die Grüne Kreistagsfraktion hat für das kommende Jahr viele Projekte und Aktionen auf ihrer zweitägigen Klausurtagung in der Jugendherberge Bingen auf den Weg gebracht, die den Landkreis grüner, familienfreundlicher und sozial gerechter machen sollen. „Schön dass wir – natürlich unter Einhaltung...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

20.10.2021

3G-Nachweis ersetzt nicht die Kontaktnachverfolgung

Kreis MYK. Das Wetter wird kalt und nass, die Bereiche der Außengastronomie werden zunehmend leerer und das Leben verlagert sich nach drinnen. Dies nimmt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz zum Anlass, um nochmals auf die aktuell geltenden Corona-Regelungen in der Gastronomie hinzuweisen. In gastronomischen Einrichtungen wie Restaurants, Kantinen, Bars, Cafés und Shisha-Bars gilt neben den allgemeinen...

Weiterlesen

Renovierungsarbeiten am Weißenthurmer Kirchturm gehen voran

20.10.2021

Wetterhahn wacht wieder über Weißenthurm

Weißenthurm. Mittlerweile ist es ein ganzes Jahr her, dass der mächtige Turm der Dreifaltigkeitskirche eingerüstet wurde. Mehrere Wochen hat es gedauert, bis das Gerüst bis ganz nach oben, bis zur Kirchturmspitze fertiggestellt war. Das war nötig, um alle Schäden aufnehmen und später auch beseitigen zu können. Ganz oben befindet sich der Wetterhahn, der durch seine exponierte Stellung sehr in Mitleidenschaft gezogen war.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

20.10.2021

Wandern mit Freude

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 3. November von Güls nach Winningen. Es gibt zwei alternative Wanderstrecken. Der Höhenweg mit einem Anstieg durch die Steillagen - Weinberge Brückstück und Röttgen (6,5 km) bietet herrliche Ausblicke auf das Moseltal, besonders auf Winningen. Der Wanderweg neben der Bahntrasse nach Winningen ist eben (3,5 km). In Winningen kehren wir in die Winzergaststätte Seng ein, wo wir in den vergangenen Jahren schon viele schöne Stunden verbracht haben.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

20.10.2021

Brandschutz im Privathaushalt

VG Weißenthurm. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet am 18. November eine Informationsveranstaltung zum Thema „Brandschutz im Privathaushalt“ an. Täglich verursachen Brände in Privathaushalten hohe Sachschäden und leider auch Personenschäden. Vielfach entsteht Panik und Betroffene handeln falsch. Doch wie reagiert man im Brandfalle richtig? Wie können Sie die örtliche Feuerwehr unterstützen?

Weiterlesen

Evangelischen Kirchengemeinde Weißenthurm

20.10.2021

Schwangerenberatung

Weißenthurm. Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr bietet die Schwangerenberatung des Diakonischen Werkes Koblenz in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde Weißenthurm Beratung bei allen Fragen zum Thema Schwangerschaft und Geburt an.

Weiterlesen

FDP Weißenthurm

20.10.2021

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Eine satzungsgemäße Mitgliederversammlung des FDP-Verbandsgemeindeverbandes Weißenthurm findet am Donnerstag, 4. November um 18.30 Uhr im Gasthaus „Zum Anker“ in Weißenthurm, Rheinufer 5b, statt.

Weiterlesen

Premiere: Bettina Gilberg stellt in der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm aus

20.10.2021

Andernacher Hobbykünstlerin zeigt Vielfalt der Malerei

Weißenthurm. Zum ersten Mal zeigt die Andernacher Hobbykünstlerin Bettina Gilberg ihre Werke. Die Malerin hat im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung (VG) Weißenthurm 50 Exponate ausgestellt, die die ganze Bandbreite ihrer künstlerischen Arbeit zeigen sollen. Noch bis 11. November sind die Bilder der Verwaltungsangestellten zu sehen.

Weiterlesen
Foto: ROB
Top

Bilderserie in BLICK aktuell

19.10.2021

Drei Monate nach der Flut: So sieht Walporzheim heute aus

Walporzheim. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Auch der Weinort Walporzheim im Westen Bad Neuenahr-Ahrweilers war und ist weiterhin stark betroffen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) hatte zur deutschlandweiten Spendenaktion aufgerufen

18.10.2021

Große Solidarität mit Gastronomen und Hoteliers in den Flutgebieten

Kreis Ahrweiler. Mit einer deutschlandweiten Spendenaktion hatte der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) alle Hoteliers, Gastronomen und Partner der Branche zur Solidarität mit den gastgewerblichen Unternehmern aufgerufen, die von der Flutkatastrophe im Sommer 2021 betroffen waren. Auf Presseveranstaltungen am heutigen Montag in den besonders betroffenen Bundesländern Nordrhein-Westfalen...

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

18.10.2021

Deutlicher Sieg gegen die HSG Völklingen

Mülheim-Kärlich. Im ersten Heimspiel der neuen Oberligasaison gelang dem TV 05 Mülheim ein deutlichen 34:27 (16:12) Sieg gegen die HSG Völklingen. In den ersten Minuten entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Nach ca. 20 Minuten konnten sich die Hausherren beim 11:8 durch Peter Mittmann erstmals einen 3 Tore Vorsprung erspielen. Garant dafür war eine bärenstarke Leistung von Yannik Stromberg im Tor des TV 05. Allein in Halbzeit eins zeigte er mehr als 10 Paraden.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

18.10.2021

Mitglieder treffen sich

Mülheim-Kärlich. Alle aktiven und inaktiven Mitglieder des TV 05 Mülheim werden gebeten, sich den 12. November n ihrem Kalender für die diesjährige Jahreshauptversammlung zu reservieren. Die Versammlung findet ab 19 Uhr in der Rheinlandhalle statt.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

18.10.2021

Optimaler Saisonstart für die 1. Mannschaft

Urmitz. Aufgrund von Spielverlegungen hat es in dieser Saison sehr lange gedauert bis auch die 1. Tischtennis-Mannschaft des SV Urmitz ins Spielgeschehen eingreifen konnte. Nun gab es gleich drei Spiele innerhalb von zwei Wochen. Umso begeisternder ist, dass durch tolle Mannschaftsleistungen alle drei Spiele erfolgreich beendet werden konnten und sich die 1. Herrenteam somit aktuell auf dem ersten Tabellenplatz der 1. FB Klasse Koblenz/Neuwied/Westerwald wiederfindet.

Weiterlesen

Schriftzüge verschandeln Häuser, Rathaus und Sporthalle

18.10.2021

Urmitz: Schmierereien ärgern Bürger und Verwaltung

Urmitz. Buchstabenaneinanderreihungen, angebracht in unterschiedlichen Farbgebungen an diversen Urmitzer Gebäuden, an Informationstafeln und Schaufenstern verärgerten nicht nur „Museumsleiter“ Gerhard Keßler und den Bürgermeister. Sondern darüber hinaus eine Vielzahl von irritierten Bürgern und Bürgerinnen.

Weiterlesen
Top

Glockengeläut ist nicht gleich Glockengeläut

18.10.2021

Stumme Glocken in Erpel: Zum Gottesdienst darf geläutet werden

Erpel. Die Glocken der Pfarrkiche in Erpel sind nachts verstummt. Der Grund: Ein Anwohner hat sich über die nächtliche Zeitansage per Glockenschlag gestört. Der Vorstand der Kirchengemeinde war damit zwar nicht zufrieden, musste aber die Stummschaltung dennoch hinnehmen. Denn der Glockenschlag verstößt gegen das Immissionsschutzgesetz und das beschreibt genau, wann etwas im öffentlichen Raum Geräusche versuchen darf und wann nicht.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abteilung Handball

18.10.2021

Die Rheinlandliga befindet sich in der Herbstpause

Urmitz. Nachdem die Saison 2020/21 letztes Jahr nach nur einem Spiel erst unterbrochen und später abgebrochen wurde, wurde am letzten Wochenende im September die neue Saison gestartet. Bedingt durch die Herbstferien befindet sich die Liga aktuell in der Herbstpause. Nach dem kurzfristigen Rückzug der DJK/MJC Trier gehen noch zehn Teams in die neue Spielzeit. Mit dem TV Bitburg und der HSG Hunsrück...

Weiterlesen

Senioren aus Mayen-Koblenz

18.10.2021

Über „Garagen-Gold“ informiert

Weißenthurm. Eine erste Informationsveranstaltung führte die Senioren Union aus dem Gebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm durch. Eingeladen hierzu hatte der CDU-Gemeindeverband Weißenthurm, der sich auch über die Anwesenheit des Bundestagsabgeordneten Josef Oster freute. Begrüßt wurden die Teilnehmer durch Antonius Rüsing und das örtliche Kreistagsmitglied Horst Hohn. Der Mülheim-Kärlicher Antonius Rüsing ist seit kurzer Zeit als Besitzer im Kreisvorstand der Senioren Union tätig.

Weiterlesen

Inlineskating-Projekt zum wiederholten Male an der Pater-Wald-Grundschule

18.10.2021

„Skate@school“

Kaltenengers. Nach einem Jahr „Corona-Zwangspause“ konnte das seit 2013 etablierte Projekt „Skate@School“ kurz vor den Herbstferien endlich wieder an der Grundschule in Kaltenengers gastieren. Zwei Trainer von Skate Network e.V. besuchten die Schule und führten für jede Gruppe ein eineinhalbstündiges Training durch. Dabei geht es darum, den Kindern erste Sicherheit auf Skates zu verschaffen, Verletzungen...

Weiterlesen

Modellbahnfreunde Maifeld

18.10.2021

Modellbahnbörse

Ochtendung. Am 7.11.2021 findet von 10 - 17 Uhr eine Modellbahnbörse in der Kulturhalle Ochtendung statt. Verschiedene Anlagen sind in Betrieb. Eine große Tombola gibt es auch. Es gelten die aktuellen Corona Regeln. Einlass nur mit 3 G.

Weiterlesen

Deutsche ILCO

18.10.2021

Gesprächsrunde

Neuwied. Am Donnerstag 28. Oktober um 17.15. Uhr. Nach langer Corona-Pause sind noch viele Fragen offen. Themen: Nach eigener persönlicher Vorstellung, Ideenaustausch für ILCO Neugestaltungen/Planungen bei fröhlicher Gesprächsrunde mit und untereinander. Einfach mitmachen. Um rege Beteiligung wird gebeten. Zum Gruppentreffen jeden letzten Donnerstag im Monat von 17.15 bsi 18.30 Uhr (ILCO-Infostand...

Weiterlesen

LandFrauenkreisverbandMayen-Koblenz

18.10.2021

Anti-Aging für die Knochen

Kreis Mayen-Koblenz. Die LandFrauen Mayen-Koblenz und die MILAG laden herzlich ein. „Anti-Aging für die Knochen!“ Online-Vortrag über Prävention und Beispiele für eine optimale Kalziumaufnahme durch unsere Ernährung am Dienstag, 2. November um 19 Uhr (Online Veranstaltung).

Weiterlesen

Umweltministerium in Rheinland-Pfalz

18.10.2021

Parteiwerbung auf Kosten des Steuerzahlers?

Region. Das Umweltministerium in Rheinland-Pfalz wird von Anne Spiegel geleitet, die Mitglied der Partei Bündnis 90 / Die Grünen und stellvertretende Ministerpräsidentin ist. Nun muss sich das Ministerium dem Vorwurf stellen, auf der Social Media-Plattform Facebook durch sogenanntes Zielgruppen-Targeting grüne Parteifreunde und Parteiklientel angesprochen zu haben. Dabei handelt es sich um eine entgeltliche Werbung für bestimmte Inhalte, die das Ministerium über seine Kanäle veröffentlicht.

Weiterlesen

Medienförderung des Landes

18.10.2021

Keine Signalwirkung

Region. Zur neuen Medienförderung des Landes, die am heutigen Freitag startet, erklärt der Obmann der CDU-Landtagsfraktion im Ausschuss für Digitalisierung, Peter Moskopp:

Weiterlesen

- Anzeige -

18.10.2021

Herbstglück selber pflanzen –mit Blumen Risse

Im Herbst wandelt sich die Farbwelt der Natur – die Blätter der Bäume färben sich von frischem Grün zu warmen Farbtönen wie Rot, Orange oder Gelb. Gleichzeitig taucht die tiefstehende Sonne die Welt in ein leuchtendes Licht – der Indian Summer hält Einzug. Passend zu den Farben des Herbstes bietet Blumen Risse ein breites Spektrum an Herbstblühern für drinnen und draußen. Spüren Sie das besondere...

Weiterlesen