Zeugenaufruf nach Verletzung einer Spaziergängerin in Weißenthurm

31.10.2021

Nach Umarmung: Betrunkener versetzt älteren Dame Schlag ins Gesicht

Weißenthurm. Am Freitag, 29. Oktober, gegen 16:21 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Andernach gemeldet, dass eine männliche Person eine ältere Spaziergängerin geschlagen habe. Der Beschuldigte Täter habe die Dame zunächst umarmt und ihr dann ins Gesicht geschlagen. Der Mann wäre anschließend weggegangen. Laut Zeugen war der Mann betrunken. Wer weitere Hinweise zu der Person machen kann, wird gebeten...

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf B9 bei Mülheim-Kärlich

31.10.2021

Sekundenschlaf: Auto von vierköpfiger Familie überschlägt sich

Mülheim-Kärlich. Nach den bisherigem Ermittlungsergebnis befuhr der zwanzigjährige Unfallverursacher, aus dem Bereich Koblenz, die B 9 aus Richtung Andernach kommend in Rtg. Koblenz. Kurz vor der Abfahrt Mülheim-Kärlich wollte er das Fahrzeug einer vierköpfigen Familie aus der VGV Rengsdorf überholen. Aufgrund eines Sekundenschlafes des Unfallverursachers geriet dieser während des Überholvorganges...

Weiterlesen

Blaulicht

31.10.2021

Vollsperrung der B9 bei Mülheim-Kärlich aufgehoben

Mülheim-Kärlich. Wie die Polizei mitteilte, kam es auf der B 9, Höhe Mülheim-Kärlich, in Fahrtrichtung Koblenz, zu einem Verkehrsunfall. Polizei und Rettungskräfte waren im Einsatz, die B9 in Richtung Koblenz war für mindestens 30 Minuten voll gesperrt.

Weiterlesen

Möhnen-Club Mülheim 1950 e.V.: Ein Verein mit zwei Kreiswackes-Trägerinnen

29.10.2021

Als Rudi Carell die Präsidentin überraschte

Mülheim. Der Möhnen-Club Mülheim besitzt nicht nur mit dem bunten Umzug am „Schwerdonnerstag“ eine Besonderheit, auf die er stolz sein kann: Der Verein hat gleich zwei Damen in seinen Reihen, die mit der höchsten karnevalistischen Auszeichnung des Landkreises Mayen-Koblenz ausgezeichnet wurden: Dem Kreiswackes.

Weiterlesen

Möhnen-Club Mülheim 1950 e.V. läutet mit der Rathaus-Erstürmung am 11. November um 11.11 Uhr die 5. Jahreszeit ein

29.10.2021

„Endlesch widde Kamelle-Rään“

Mülheim. Auf dieses Ereignis freuen sich nicht nur die Mitglieder des Mülheimer Möhnen-Clubs, der als der mitgliederstärkste Möhnenverein Deutschlands gilt: Am 11. November wird die 5. Jahreszeit eingeläutet. Nachdem die Rathaus-Erstürmung im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste und damals nur ein Trauer-Kranz vor dem Rathaus abgelegt wurde, findet die schöne Tradition in diesem Jahr endlich wieder als Präsenzveranstaltung statt.

Weiterlesen

Martinsaktion 2021 der Pfarreiengemeinschaft Mülheim Kärlich

29.10.2021

„Zünd (d)ein Licht an“

Mülheim-Kärlich. Da auch in diesem Jahr nicht in allen Orten der Verbandsgemeinde das Martinsfest in der gewohnten Weise gefeiert werden kann, lädt die Pfarreiengemeinschaft Mülheim Kärlich vor allem in diesen Orten noch einmal zur Mitmachaktion „Zünd (d)ein Licht an“ ein. Alle sind eingeladen die Fenster und Vorgärten an den Abenden des 10. und 11. November von 17 - 20 Uhr mit Laternen, Lichter, Fensterbildern,… zu erleuchten.

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft Kettig 1987

29.10.2021

Jahreshauptversammlung

Kettig. Die Kirmesgesellschaft Kettig 1987 e.V. lädt am Freitag, den 19. November 2021 um 19.30 Uhr alle aktiven und inaktiven Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Hotel Kaiser ein. Die Tagesordnung umfasst unter anderem folgende Punkte: Rückblick, Neuwahlen, kommende Termine, Sonstiges. Die vollständige Tagesordnung wird am Versammlungsabend bekannt gegeben. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Weiterlesen

Sterbekasse und Kreisfeuerwehrverband Mayen-Koblenz

29.10.2021

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Region. Die Vorstände der Sterbekasse sowie des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz haben aufgrund der Lage in Bezug auf das Coronavirus entschieden, die für den 21.11.2021 terminierte Jahreshauptversammlung entfallen zu lassen. Der Termin für eine ggf. Jahreshauptversammlung im Frühjahr 2022 wird zu gegebener Zeit bekannt gemacht.

Weiterlesen

Kirchenchor Cäcilia Kettig

29.10.2021

Alle unter (D)einem Stern

Kettig. Unter diesem Motto lädt der Kirchenchor am 1. Adventssonntag, 28. November, um 17 Uhr zum Adventskonzert ein. Einlass ist ab 16.00 Uhr.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Urmitz

29.10.2021

Rathaus geschlossen

Urmitz. Wegen des Martinszugs bleibt das Rathaus am Donnerstag, 11. November geschlossen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß e. V. Urmitz

29.10.2021

Sitzung und der Rosenmontagszug werden geplant

Urmitz. Um 19:11 Uhr eröffnete in Abwesenheit des 1. Vorsitzenden der 2. Vorsitzende Volker Ahlfeld die Jahreshauptversammlung und begrüßte alle 27 Anwesenden, davon 25 stimmberechtigte Mitglieder.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

29.10.2021

Martinsumzüge 2021

Weißenthurm. In den Städten und Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Weißenthurm werden in diesem Jahr folgende Martinszüge durchgeführt:

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

29.10.2021

Info-Abend zum Thema Testament

Mülheim-Kärlich. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet am Dienstag, 16. November, von 19.30 bis 21.30 Uhr, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Testament“ an. Der letzte Wille: Jeder hat ihn, viele bringen ihn zum Ausdruck. Leider wissen nicht alle zukünftigen Erblasser, welche Möglichkeiten zur Regelung des letzten Willens zur Verfügung stehen und wo es Fallstricke gibt, die die Wirksamkeit des Testaments beeinträchtigen können.

Weiterlesen

DeutscherRentenversicherung Bund

29.10.2021

Telefonische Beratung

Weißenthurm. Wegen des Corona-Virus findet die Beratung des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, ausschließlich telefonisch unter der Telefonnummer: 0 26 37-24 18 statt. Er gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten und bei der Mütterrente.

Weiterlesen

Trotz Millionenschaden: Bad Bodendorfer Thermalfreibad hat eine Zukunft

29.10.2021

Ortsvorsteher: „Bad ist zu 100 Prozent förderfähig“

Bad Bodendorf. Gute Nachrichten für das Historische Thermalfreibad im Sinziger Stadtteil Bad Bodendorf: Trotz immenser Schäden durch das Julihochwasser soll der Betrieb in etwa zwei bis drei Jahren weitergehen. „Auch in Zukunft wird es ein Thermalfreibad in Bad Bodendorf geben,“ sagte Ortsvorsteher Alexander Albrecht gegenüber BLICK aktuell. Wie das genau aussehen werde, sei zum jetzigen Zeitpunkt aber noch ungewiss.

Weiterlesen

So viel kostet das Parken an Rhein, Mosel, Eifel und im Westerwald

29.10.2021

Parkgebühren: Koblenz ist Spitzenreiter

Region. Wer Linz oder Sinzig besucht, kann sich den Gang zum Parkscheinautomaten sparen. Denn die sind ohnehin nicht vorhanden: Das Parken ist in beiden Städten völlig kostenfrei, insofern an das Verwenden einer Parkscheibe gedacht wird. In den Kommunen an Rhein und Mosel, in der Eifel und im Westerwald unterscheiden sich die Parktarife jedoch enorm. Am teuersten parken Autofahrer in Koblenz. Die Gebühren variieren innerhalb des Stadtgebietes.

Weiterlesen

Neuer Bußgeldkatalog ab 9. November

29.10.2021

Wer keine Rettungsgasse bildet, riskiert bald den Führerschein

Region. Wer künftig zu schnell fährt oder falsch parkt, muss tiefer in die Tasche greifen. Denn AM 9. November trat ein neuer Bußgeldkatalog in Kraft. In der Aufstellung wurde nicht nur die Höhe des Ordnungsgeldes angezogen. Teilweise riskieren Verkehrsteilnehmer bei Missachtung der Verkehrsregeln auch Punkte in Flensburg oder Fahrverbote.

Weiterlesen

Clemens Hoch freut sich über Auswahl des „Mühlsteinreviers Rhein-Eifel“im Rennen um deutsche Kandidatur für UNESCO-Welterbe

29.10.2021

„Wir sind eine entscheidende Runde weiter!“

Kreis Mayen-Koblenz. „Wenn es nach mir ginge, wäre das ‚Mühlsteinrevier Rhein-Eifel‘ in unserer Heimatregion längst UNESCO-Welterbe. Umso mehr freue ich mich, dass wir im Rennen um die deutsche Kandidatur nun eine entscheidende Runde weitergekommen sind“, sagt SPD-Landtagsabgeordneter Clemens Hoch sichtlich stolz. Er begrüßt die Entscheidung des rheinland-pfälzischen Kabinetts, den Antrag zur Aufnahme...

Weiterlesen

NABU-Gruppe Osteifel war unterwegs

29.10.2021

Zu Besuch bei der NABU-Gruppe Daun

Mayen/Daun. Bei gutem Wetter ging es zu einer Wanderung mit dem Vorstand der NABU-Gruppe Daun. Das erste Ziel war das Natur- und Vogelschutzgebiet Sangweiher. Durch umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen in den 1980er Jahren wurde ein wunderbarer Lebensraum für eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt geschaffen. Hier machten die Wanderer eine Pause zur Vogelbeobachtung. Man bewunderte die vielen Graureiher,...

Weiterlesen

-Anzeige-5 Pakete aus Hörbuch, Buch und Konditor-Set zu gewinnen

28.10.2021

Schlecki Leckermaul - Die Abenteuer der Lebkuchen-Katze

Region. „Will Mäuschen, murrmiau!“ – Wenn Stimmenvirtuosin Katja Riemann dem bohrenden Verlangen, dem unstillbaren Mäuseappetit der Katze Schlecki Leckermaul Ausdruck verleiht, dann weiß man gleich, man hört es deutlich, dass sich die Protagonisten mit nichts anderem zufrieden geben wird. Fulminant erweckt Katja Riemann den ungewöhnlichen Kinderbuchklassiker „Schlecki Leckermaul“ zu leben. Dabei kreiert...

Weiterlesen

Boule Bezirksliga Nord: TV Weißenthurm 2 ist Bezirksmeister

28.10.2021

Großen Erfolg gefeiert

Weißenthurm. Am ersten Oktober-Wochenende fand in der Bezirksliga Nord auf dem Boulodrome in Weißenthurm der letzte Spieltag statt. Zuerst traf der TVW 2 auf den TVW 3. Die gut aufgelegte 2. Mannschaft gewannen die Tripletten deutlich mit 13:2 und 13:5. Auch die anschließenden Doubletten wurden gewonnen (13:6 - 13:8 - 13:8). Somit war der Gesamtsieg mit 5:0 für den TVW 2 komplett.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

28.10.2021

Drei Monate nach der Flut: So sieht Laach heute aus

Laach. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Auch Laach, ein Ortsteil von Mayschoß, war und ist stark betroffen. In vielen Teilen des Dorfes wurde bereits kräftig aufgeräumt. Dennoch sind die Auswirkungen der Flutnacht nicht zu übersehen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

28.10.2021

Drei Monate nach der Flut: So sieht Rech heute aus

Rech.. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Auch Rech, ein Weinort an der Mittelahr, war und ist stark betroffen. In vielen Teilen des Dorfes wurde bereits kräftig aufgeräumt. Dennoch sind die Auswirkungen der Flutnacht nicht zu übersehen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

28.10.2021

Drei Monate nach der Flut: So sieht Mayschoß heute aus

Mayschoß. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Auch Mayschoß, ein Weinort an der Mittelahr, war und ist stark betroffen. In vielen Teilen des Dorfes wurde bereits kräftig aufgeräumt. Dennoch sind die Auswirkungen der Flutnacht nicht zu übersehen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

28.10.2021

Drei Monate nach der Flut: So sieht Dernau heute aus

Dernau. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Auch Dernau, ein Weinort an der Mittelahr, war und ist stark betroffen. In vielen Teilen des Dorfes wurde bereits kräftig aufgeräumt. Dennoch sind die Auswirkungen der Flutnacht nicht zu übersehen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

- Anzeige -MEDI - CENTER | Thillmann

28.10.2021

Exklusivpartner des FC Rot-Weiß Koblenz

Koblenz. Auch in dieser Spielsaison begleitet MEDI - CENTER | Thillmann die erste Herren Fußball Mannschaft des FC Rot-Weiß Koblenz wieder als Exklusiv Partner. Regionales Engagement ist dem Koblenzer Unternehmensverbund sehr wichtig. Wenn es dann auch noch die Möglichkeit der Unterstützung einer erfolgreichen Regionalliga Mannschaft gibt, schlagen die Sportlerherzen höher. „Es ist immer wieder sehr...

Weiterlesen

Deutsche ILCO

28.10.2021

Treffen

Koblenz. Die Deutsche IlCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnabteilung und Darmkrebs, hat ihr nächstes Treffen am Dienstag, 9. November um 17 Uhr im DRK „Haus der Begegnung“ – Alte Feuerwache, An der Liebfrauenkirche 20, in Koblenz.

Weiterlesen

DRK Ortsverein Weißenthurm

28.10.2021

Jahresmitgliederversammlung

Weißenthurm. Der DRK Ortsverein Weißenthurm e.V. lädt seine Mitglieder zu seiner Jahresmitgliederversammlung am Freitag, 19. November um 19 Uhr ins Rhein-Hotel Kelch, Rheinufer 4, 56545 Weißenthurm ein.

Weiterlesen

kfd Kettig

28.10.2021

Zauberhafte Schau mit TimSaLaBim

Kettig. Für Kinder, mit Eltern - und Großeltern gab es eine schöne abwechslungsreiche Stunde. Von den zauberhaften Künsten von TimSaLaBim waren „Alle“ Hin und Weg! Konnte man doch mal für eine Weile den Alltag vergessen!

Weiterlesen

Neu beim TV 05 Mülheim

28.10.2021

Zumba Fitness

Mülheim. Der TV 05 Mülheim erweitert sein Sportangebot und bietet ab 2. Dezember allen interessierten Sport- und Tanzbegeisterten Zumba an. Unter der Leitung einer lizensierten Zumba-Trainerin und dem Einfluss mitreißender Musik, fühlt sich jede Stunde wie eine Party an. Also runter von der Couch und wer Lust hat etwas für seine Gesundheit, Ausdauer und Stimmung zu tun, ist eingeladen, donnerstags von 18 bis 19 Uhr zu einer Zumba-Stunde in die Rheinladhalle zu kommen.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

28.10.2021

Mitgliederversammlung

Mülheim. Der TV 05 Mülheim lädt alle Ehrenmitglieder und Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Freitag, 12. November um 19 Uhr in der Rheinlandhalle statt. Dies gewährleistet, dass die in dieser schwierigen Zeit vorgegebenen Hygienevorschriften eingehalten werden können. Es gilt die 3G-Regel. Die Bitte geht an alle Mitglieder, einen entsprechenden Nachweis mitzubringen.

Weiterlesen

Boule Landesliga

28.10.2021

TV Weißenthurm 1 ist Vize-Meister

Weißenthurm. Kürzlich fand die entscheidende Begegnung um die Landesmeisterschaft auf heimischen Terrain auf dem Boulodrome in Weißenthurm statt. Gegner war der VFSK Oppau, die Erster in der Gruppe 2 der Landesliga wurden. Der TVW 1 geriet schnell in beiden Tripletten in Rückstand. Die Triplette-Mixte konnte sich jedoch im Verlaufe des Spiels fangen und gewann die enge Partie mit 13:10. Die Triplette 1 kam nicht ins Spiel.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

28.10.2021

Arbeitsmarkt erholt sich von Corona

Kreis MYK/Koblenz. Obwohl die Corona-Pandemie noch nicht überwunden ist, erholt sich der regionale Arbeitsmarkt zusehends von der Krise: Zum Monatsende sind 3.531 Koblenzerinnen und Koblenzer arbeitslos gemeldet, 216 weniger als im September und 498 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank in den letzten vier Wochen um 0,3 Punkte auf 5,7 Prozent – das ist der niedrigste Wert seit Beginn der Pandemie.

Weiterlesen

- Anzeige -Wonnemonate im Heide-Heilbad Bad Bevensen

28.10.2021

Entspannter Urlaub zur Heideblüte

(epr) Einen unbeschwerten Genussurlaub abseits des Massentourismus – nichts wünschen wir uns nach dem kräftezehrenden letzten Jahr mehr, um den Alltag eine Weile hinter uns zu lassen und die Akkus wieder aufzuladen. Im Jod-Sole-Bad Bad Bevensen in der Lüneburger Heide geht das besonders gut: Zur fünften Jahreszeit im August und September zeigt sich die Heideblüte in der nahen Umgebung mit einer wunderschönen...

Weiterlesen

Eine besondere Martinsgeschichte in einem besonderen Jahr

27.10.2021

Sankt Ma(h)rtin, die Gummistiefel und der Eimer

Ich sitze am 11. November am Frühstückstisch und fühle mich ein wenig verkatert, obwohl ich am Abend vorher nur das übliche Gläschen Rotwein getrunken habe. Meine Frau ist es gewohnt, dass ich gelegentlich morgens etwas zerknittert aussehe, sie sagt: „Schätzchen, Du schaust müde aus; hast Du nicht gut geschlafen?“ „Doch“, entgegne ich, „eigentlich schon. Aber ich habe so was Komisches geträumt, das hängt mir noch ein wenig nach.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abteilung Handball

28.10.2021

Nach 20 Monaten wieder Handball in Urmitz

Urmitz. Am 8. März 2020 fand das letzte Heimspiel der Handballer des SV Urmitz gegen die DJK/MJK Trier statt, 38 Sekunden vor Schluss konnte Markus Häring den viel umjubelten Siegtreffer erzielen, nachdem man noch 90 Sekunden zuvor mit zwei Treffen im Rückstand lag. Seit dem fand coronabedingt kein Saisonspiel in der Urmitzer Sporthalle mehr statt. Fast genau 20 Monate später, am 7. November, wird die HSV Rhein-Nette zu Gast in der Peter-Häring Halle sein, Anwurf ist um 17 Uhr.

Weiterlesen

Frauen- und Mütterverein St. Sebastian e.V.

27.10.2021

Spannendes Krimi-Dinner

St. Sebastian. Bedingt durch die Corona-Verordnungen des Landes zum Schutz gegen die Infektion konnte der Frauen- u. Mütterverein St. Sebastian e.V. eine lange Zeit keine Veranstaltungen oder Treffen aufgrund der Kontaktbeschränkungen durchführen. Umso mehr freuten sich einige Mitgliederinnen, dass nun wieder eine Veranstaltung in Form eines Krimi-Dinners stattfinden durfte. Die Teilnehmerinnen gingen dann beim Krimi-Dinner, wobei die z.

Weiterlesen

Pfarrgemeinde St. Sebastian

27.10.2021

Wahl für den Kirchengemeinderat

St. Sebastian. Der Wahltermin für den Kirchengemeinderat rückt näher: Am Sonntag, 7. November ist es soweit. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr kann man im Jugendheim St. Sebastian seine Stimme abgeben. Es gibt neun Kandidaten und man kann bis zu sechs Personen wählen. Zur Wahl sind alle Angehörigen der Pfarrgemeinde St. Sebastian aufgerufen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Die Kandidaten sind im Info-Kasten an der Pfarrkirche ersichtlich.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - Männliche C1-Jugend

27.10.2021

Generalprobe für die erste Oberliga Saison geglückt

Welling/Bassenheim. Mit der Qualifikation zur RPS Oberliga gelang der männlichen C1 Jugend der bislang größte Erfolg in der jungen Geschichte der JSG Welling/Bassenheim. Vor dem Saisonstart am kommenden Wochenende galt es nun ein erstes Spiel gegen eine Oberligamannschaft (OL Nordrhein) mit der noch recht ungewohnten Verwendung von Haftmitteln zu bestreiten. Die TUS Königsdorf muss sich in ihrer Liga mit dem in Handballkreisen bekanntem Bergischen HC aber auch dem 1. FC Köln messen.

Weiterlesen

Netzwerk DemenzMayen-Koblenz

27.10.2021

Vortragsabend Demenz

Kruft. Je mehr die geistige Wahrnehmung und die Erinnerung nachlassen, desto stärker sind Menschen mit Demenz auf ihre Sinne angewiesen, um ihre Identität zu erhalten und sich zurecht zu finden. Gerade zu Menschen mit fortgeschrittener Demenz, die Worte und Gesten nur noch schwer verstehen, kann durch Berührungen oder Düfte eine Brücke gebaut werden.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - Männliche C1-Jugend

27.10.2021

Erstmalig für die RPS Oberliga qualifiziert

Welling/Bassenheim. Der bislang größte Erfolg in der jungen Geschichte der JSG Welling/Bassenheim konnte von der männlichen C1 Jugend mit der Qualifikation für die RPS Oberliga erreicht werden.

Weiterlesen

TV Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim - Abteilung Handball

27.10.2021

Spielvorschau

Bassenheim. Der TV Bassenheim informiert über die kommenden Spiele:

Weiterlesen

Heimatkundler Kettig

27.10.2021

Nächstes Treffen

Kettig. Die Heimatfreunde aus Kettig und Umgebung treffen sich wieder am Donnerstag, 4. November um 18 Uhr im Hotel Kaiser in Kettig zum monatlichen Stammtisch. Alle Heimatinteressierten aus Nah und Fern sind willkommen. Bitte an die Abstands und Maskenpflicht denken.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.10.2021

Marc Ulrich und Jörg Schäfer bei BLICK aktuell

Sinzig. Mit Marc Ulrich und Jörg Schäfer kamen heute zwei besondere Gäste zum Redaktionsgespräch ins Krupp Medienzentrum. Ulrich ist der Initiator des bekannten Helfer-Shuttles auf der Grafschaft, dessen Teilnehmer nach der Ahrtal seit der Flut im kompletten Tal kräftig aufräumen. Der Einzelhändler Jörg Schäfer war mit seinem Rewe-Markt in Bad Neuenahr selber betroffen, packte aber dennoch mit an und verteilte Lebensmittel und mehr an die Flutbetroffenen.

Weiterlesen

Antrag zum Mühlsteinrevier RheinEifel im landesweiten Auswahlverfahren bestätigt

27.10.2021

Weitere Hürde auf demWeg zum Welterbe genommen

Mendig/Region. Große Freude bei den Projektverantwortlichen des Mühlsteinreviers RheinEifel: das Revier ist weiterhin im Rennen um die begehrte UNESCO-Auszeichnung. Der Antrag überzeugte den Fachbeirat des Ministeriums des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz. Innenminister Roger Lewentz wird daher der Empfehlung des Fachbeirats folgend den Antrag fristgerecht vor dem 30. Oktober 2021 bei der Kultusministerkonferenz einreichen.

Weiterlesen

- Anzeige -Benefizevent „Lohners Spendentaler“ startet

26.10.2021

Hilfreiche Unterstützung für Bethanien Kinderdörfer Hessen

Polch. Das Benefiz-Back-Event „Lohners Spendentaler“ ist mittlerweile zur Tradition geworden und findet auch in diesem Jahr seine willkommene Fortsetzung. Mit dieser freudigen Nachricht konnten die beiden Lohner-Geschäftsführer Helmut Moll und Marc Kranz zusammen mit ihren Marketingexperten Philipp Ripkens und Nina Lahn im Rahmen einer Pressekonferenz aufwarten. Schon seit 2014 läuft die beispielhafte...

Weiterlesen

Ki und Ka Urmitz-Bahnhof

25.10.2021

„Döppekuchen- Essen“

Urmitz. Obwohl der Sankt-Martins-Umzug 2021 leider erneut den „Corona-Regeln“ zum Opfer fällt, müssen sich die Einwohnerinnen und Einwohner von Urmitz trotzdem nicht den leckeren Döppekuchen entgehen lassen. Telefonische Vorbestellung bis spätestens 4.11.2021 bei Verena Klein, Mobil: 0160-1494484, Festnetz: 02630-9652747. Die Mehrzweckhalle ist ab 18:00 Uhr zum gemeinsamen Essen und wenn gewünscht auch zur Abholung geöffnet.

Weiterlesen