Marc Ulrich und Jörg Schäfer im BLICK

05.11.2021

„Katastrophenschutz muss in Bundeshand“

Sinzig. Für Marc Ulrich, Initiator des Helfer-Shuttles für das Ahrtal, und Jörg Schäfer, Einzelhändler aus Bad Neuenahr, sind zwei Dinge nach der Flut weiterhin unglaublich: Die Zerstörung durch das Hochwasser und die unfassbare Welle der Hilfsbereitschaft. Letztere erlangte durch das Schlagwort „SolidAHRität“ deutschlandweite Bekanntheit. Ulrich und Schäfer sind sich sicher: Ohne die vielen Helfer wäre man beim Aufräumen noch lange nicht so weit, wie es jetzt der Fall ist.

Weiterlesen

Chor Con Spirito - Kirchenchor Cäcilia 1742 Kärlich

05.11.2021

Freude über Wiederaufnahme der Chorproben

Mülheim-Kärlich. Lange hat der Chor Con Spirito auf die Wiederaufnahme der Chorproben im gewohnten Umfeld des Pfarrsaals der Pfarrei St. Mauritius Kärlich gewartet. Nach den Sommerferien war es dann endlich soweit, nachdem man noch vor den Ferien auf die Pfarrwiese ausweichen musste.

Weiterlesen

Vorstandswahl im FDP-Verbandsgemeindeverband Weißenthurm

05.11.2021

Daniel Schneider als 1. Vorsitzender wiedergewählt

Weißenthurm. Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung in Weißenthurm konnte der FDP-Verbandsgemeindeverband auch neue Mitglieder begrüßen. Der 1. Vorsitzende, Daniel Schneider, wurde bei der Neuwahl des Vorstandes für weitere zwei Jahre in diesem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen als gleichberechtigte Stellvertreter Otmar Rünz und Robert Niekrawietz. Der Vorstand wird vervollständigt durch Eva Ihrlich, die weiterhin die Kasse führt und Adolf Kölbach für den Schriftverkehr.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

05.11.2021

Drei Monate nach der Flut: So sieht Bad Neuenahr heute aus

Bad Neuenahr. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Auch die Kurstadt Bad Neuenahr war und ist stark betroffen. In vielen Teilen des Stadtteils von Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde bereits kräftig aufgeräumt. Dennoch sind die Auswirkungen der Flutnacht nicht zu übersehen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

05.11.2021

Drei Monate nach der Flut: So sieht Sinzig heute aus

Sinzig. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Auch Sinzig, die Stadt an Ahr und Rhein war und ist stark betroffen. In vielen Teilen der Stadt. wurde bereits kräftig aufgeräumt. Dennoch sind die Auswirkungen der Flutnacht nicht zu übersehen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

05.11.2021

Landespräventionspreis wird ausgelobt

Kreis MYK. Kriminalprävention nimmt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer gewaltfreien Gesellschaft und der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit ein. Herausragende und innovative kriminalpräventive Projekte fördert das Ministerium des Innern und für Sport gemeinsam mit dem Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz durch den alle zwei Jahre ausgelobten und mit insgesamt 6.000 Euro dotierten Landespräventionspreis.

Weiterlesen

Neue Anschlussqualifizierung für Tagesmütter gestartet

05.11.2021

Weitere Tagespflegepersonen gesucht

Kreis MYK. Das Kreisjugendamt Mayen-Koblenz konnte im September in Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstätte Mayen einen neuen Anschluss-Qualifizierungskurs für elf bereits langjährig tätige Kindertagespflegepersonen starten. Die Teilnehmerinnen setzen sich im Rahmen der Fortbildung unter anderem intensiv mit den Themen Entwicklungsbegleitung, Frühpädagogik und Erziehungsstilen auseinander und erweitern damit ihre Grundqualifizierung.

Weiterlesen

Stadt Andernach und die Verbandsgemeinden Pellenz und Weißenthurm bilden Bündnis

05.11.2021

Gemeinsam gegen Gewalt in sozialen Beziehungen

Kreis MYK. Gewalt in engen sozialen Beziehungen - ein oft immer noch verschwiegenes Thema, das nach wie vor viele Frauen betrifft. Um dem gemeinsam entgegenzutreten und in der Region betroffenen Frauen Perspektiven aufzuzeigen, haben sich die Stadt Andernach sowie die Verbandsgemeinden Pellenz und Weißenthurm zu einem Runden Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen zusammengeschlossen, der nun das erste Mal tagte.

Weiterlesen

15 Absolventen schließen Weiterbildungsangebot von KreisverwaltungMayen-Koblenz, Stadt Koblenz und IHK-Akademie Koblenz erfolgreich ab

05.11.2021

Erste Sprachmittler in der Region zertifiziert

Kreis MYK. Ohne die Hilfe von Dolmetschern wären Gespräche bei Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen für Migranten insbesondere in den ersten Monaten nach der Einreise nach Deutschland undenkbar. Umso erfreuter zeigte sich Landrat Dr. Alexander Saftig, 15 Absolventen des Qualifizierungsangebots „Sprachmittler (IHK)“ gemeinsam mit Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz, ihr verdientes Zertifikat im Kreishaus überreichen zu dürfen.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

05.11.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 13. Oktober beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

05.11.2021

Denkwürdiges Derby in Vallendar gewonnen

Mülheim. „Derbys spielt man nicht, Derbys gewinnt man“ mit diesen Worten schickte Trainer Hilmar Bjarnason seine Spieler nach der Kabinenansprache vor dem Spiel auf die Platte. Die Mannschaft nahm sich die Worte zu Herzen und besiegte den HV Vallendar mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung am Ende mit 28:24 (13:11) Toren.

Weiterlesen

Abfallbehörde gibt Tipps - klare Regeln auch für den Tierschutz

04.11.2021

Umweltschutz beim Martinsfeuer beachten

Kreis MYK. Martinsfeuer gehören zum Brauchtum. Damit das Abbrennen des Feuers nicht zu einer Belastung für die Umwelt und für die anwesenden Zugteilnehmer führt, weist die Kreislaufwirtschaft der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz auf einige wichtige Informationen hin. Die Veranstalter müssen unter anderem darauf achten, dass nur unbedenkliche Materialien bereitgestellt und verbrannt werden. Geeignete Brennstoffe sind insbesondere Astschnitt, naturbelassenes Holz und Stroh.

Weiterlesen

Für Janina und ihren Mann war das Glück nach der Geburt ihres Sohnes perfekt - dann ergab eine Untersuchung eine schwere Erkrankung

04.11.2021

„Man darf auch mal weinen“

Region. Janina durchlebt eine unkomplizierte Schwangerschaft und schöne Geburt. Zusammen mit ihrem Mann genießt sie wunderbare erste Tage mit Sohn Felix. Freunde und Familie kommen zu Besuch ins Krankenhaus und freuen sich mit der kleinen Familie - alles scheint perfekt. Doch Felix trinkt schlecht und als seine Blutwerte immer schlechter werden, veranlassen die Ärzte eine Ultraschall-Untersuchung. Die ergibt: Felix hat zwei Löcher im Herzen und ist schwer krank.

Weiterlesen

SV Urmitz

04.11.2021

Tag des Judo

Urmitz. Die Judo-Abteilung des SV Urmitz lädt jeden - egal ob jung (ab sechs Jahren) oder alt, ob dick oder dünn - ein, am Tag des Judo teilzunehmen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 13. November in der Sporthalle in Urmitz, Kaltenengerser Straße 3, statt. Damit diese Veranstaltung für alle möglichst sicher und corona-konform durchgeführt werden kann, werden die Teilnehmer*innen in kleinen Gruppen die ersten Schritte auf der Matte machen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

04.11.2021

Ein neues Gesicht für MYK10-Team

Kreis MYK. Das Team der Smarten Region MYK10 wächst weiter. Chief Digital Officer Sonja Gröntgen begrüßte Henriette Smalla als sogenannte Smart Region Lotsin.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. - Abteilung Handball

04.11.2021

Abteilungsversammlung

Urmitz. Für Montag, 15. November lädt die Abteilungsleitung Handball des SV Urmitz 1913/1970 e.V. ihre Mitglieder um 19.30 Uhr ins Foyer der Peter-Häring-Halle, Kaltenengeserstr. 5, 56220 Urmitz zur Abteilungsversammlung ein.

Weiterlesen

Schachclub Kettig - 1. Mannschaft

04.11.2021

Auftakterfolg gefeiert

Kettig. Zum Saisonauftakt kam die Kettiger Erste zu ihren ersten zwei Mannschaftspunkten, aber nicht ganz so, wie sie es erwartet hatte: Es schien, dass dem Gegner Konz die Anreise angesichts nur geringer Erfolgsaussichten zu weit war, offiziell bekam man keine sechs Spieler zusammen und der Sieg fiel kampflos Kettig zu. Kettig hat sich damit an die Tabellenspitze gesetzt, von der man auch nicht mehr verdrängt werden will.

Weiterlesen

- Anzeige -Raumluftfeuchte entscheidend für Wohngesundheit

04.11.2021

50 Prozent Luftfeuchtigkeit ideal gegen Viren, Bakterien und Schimmel

Region. Durch Corona ist die Gesundheit der Menschen in den Mittelpunkt gerückt. In diesem Zusammenhang auch die Bedeutung geschlossener Räume: In ihnen halten sich die Menschen in Mitteleuropa nach Erkenntnissen des Bundesumweltministeriums (BMU) zu 80 bis 90 Prozent des Tages auf. Neben Schadstofffreiheit sind Temperatur, Luftaustauch und vor allem die Raumluftfeuchte entscheidend für ein wohngesundes Umfeld: Denn ist die Raumluftfeuchte zu niedrig, werden Menschen schneller krank.

Weiterlesen

- Anzeige -Kreissparkasse Mayen

04.11.2021

Preisverleihung zum Sparkassenriesling

Mayen/Andernach/Münstermaifeld. Bereits zum neunten Mal lobte die KSK den Wettbewerb zum Sparkassen-Riesling des Jahres aus und füllte das Motto „Herzblut für die Terrassenmosel“ wieder mit Leben. Die KSK setzt mit ihrem einmaligen Wettbewerb ein klares Bekenntnis zu Region. So waren auch dieses Jahr wieder alle Winzer mit Weinbergslagen in Gondorf, Hatzenport, Kattenes, Lehmen und Löf eingeladen, ihre Rieslinge des Jahrgangs 2020 einzureichen.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz lädt ein zum ordentlichen Kreisparteitag

04.11.2021

Sozialdemokraten wählen neuen Vorstand

Kreis MYK. Am Freitag, 26. November sind alle Mitglieder der SPD Mayen-Koblenz eingeladen, auf dem ordentlichen Kreisparteitag einen neuen Vorstand zu wählen. Die Sozialdemokrat:innen treffen sich ab 18.30 Uhr in der Kulturhalle in Ochtendung, um ihrer innerparteilichen Demokratie Ausdruck zu verleihen. Auf der Tagesordnung steht auch die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für verschiedene Versammlungen und Parteitage.

Weiterlesen

- Anzeige -Ausstellung „Haus der Kunst“ vom 10. bis 26.11.2021

04.11.2021

Kreissparkasse Mayen unterstützt bildende Künstler

Mayen. Die Kreissparkasse Mayen (KSK) hat Künstlerinnen und Künstler des Landkreises Mayen-Koblenz eingeladen, ihr Kunstwerk, in dem sie Corona verarbeiten oder eines, welches einen schönen Ausblick auf die Zeit danach gibt, in den Räumlichkeiten der KSK in Mayen zu präsentieren. Vom 10. bis 26. November wird die KSK-Hauptstelle in der St.-Veit-Straße in Mayen zum „Haus der Kunst“ verwandelt, wo die Werke ausgestellt und auch zum Kauf angeboten werden.

Weiterlesen

„Vortour der Hoffnung“ links und rechts des Rheines zwischen Koblenz und St. Goarshausen

04.11.2021

100 engagierte Frauen und Männer radelten für den guten Zweck

Region. Trotz coronabedingter Einschränkungen waren wiederum 100 Frauen und Männer in ihren neuen grünen Trikots unterwegs, um auf diese werbewirksame Weise Gelder zur behandlungseffizienten Hilfe für krebskranke und andere hilfsbedürftige Kinder zu sammeln. Mit diesen Geldern sollen aktuell besonders auch die von der Flutkatastrophe betroffenen Kinder und ihre Eltern im Ahrtal bedacht werden.

Weiterlesen

Tanz-AG des Mittelrhein-Gymnasiums blickt stolz auf Filmprojekt aus Lockdown-Zeit zurück

04.11.2021

„Wir tanzen weiter“

Mülheim-Kärlich. Die Enttäuschung der Tanz-AG „Herz Terz“ des Mittelrhein-Gymnasiums war groß, als im März 2020 zeitgleich zur letzten Probe vor dem Landesentscheid der Schulgruppen der Lockdown kam. Corona schien ein Jahr Training und Proben zunichtezumachen. Doch die Schülerinnen und Tanzgruppenleiterin Alexandra Huiskens wollten weitertanzen! So entstand die Idee, die Arbeit in einem Film festzuhalten.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - mD-Jugend

04.11.2021

Erstes Saisonspiel gewonnen

Welling/Bassenheim. Die neue Saison der Handballer der mD startete erfolgreich gegen einen starken jungen Gegner aus Vallendar. Die Jungs der JSG wurde ergänzt und verstärkt von zwei Spielerinnen der wD.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - Männliche C1-Jugend RPS Oberliga

04.11.2021

Souveräner Auftaktsieg

Welling/Bassenheim. Nach einer ultralangen Vorbereitungsphase durch Covid 19 konnte manendlich in die 1. Oberliga Saison starten. Als Neuaufsteiger ging man ohne Druck ins Spiel, war aber dennoch hoch motiviert und zu 100 Prozent fokussiert. So verlief die Partei vom Start weg sehr überzeugend und man konnte bis zur 13. Minute immer wieder ein Tor vorlegen. In der Folge setzte man sich bis zur Halbzeit sogar bis auf 5 Zähler (10:15) ab.

Weiterlesen

evm unterstützt Vereine in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

04.11.2021

3000 Euro gehen an zehn Vereine

Weißenthurm. Über insgesamt 3000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich zehn Vereine aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz Bahnhof

03.11.2021

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Am Montag, 29. November findet um 20 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Harmonie Urmitz Bahnhof statt. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder eingeladen.

Weiterlesen

Bassenheim gewinnt in Saarbrücken

03.11.2021

Es geht auch ohne Harz

Bassenheim. Bassenheim beendet mit einem, am Ende klaren und hochverdienten 26:35 (13:15) Sieg eine jahrelange Durststrecke siegloser Auswärtsspiele ohne Harz. Erstmals in dieser Saison bestätigte man zudem die Leistung der Vorwoche.

Weiterlesen

„Für einander“ Bürgerhilfeverein VG Weißenthurm e.V.

03.11.2021

Endlich in Aktion

VG Weißenthurm. Seit August diesen Jahres bietet der Bürgerhilfeverein „für einander“ seine Hilfeleistungen wieder an. Anlässlich der Mitgliederversammlung im Ratssaal der Verbandsgemeinde konnte der Vorstand über seine Erfahrungen berichten. Neben dem Rechenschaftsbericht für das Jahr 2020 wurden auch neue Vorhaben des Vereins erläutert. Auch der neu gewählte Vorstand verfolgt unverändert nachdrücklich...

Weiterlesen

TV Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim - Abteilung Handball

03.11.2021

Spielvorschau

Bassenheim. Der TV Bassenheim informiert über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

SPD gelingt Auftakt

03.11.2021

„Pizza & Politik“ zur Zukunft des Sports

VG Weißenthurm. Sport hält gesund, vereint Generationen und kennt keine Einkommensklassen. Doch läuft alles glatt auf den Plätzen und in den Hallen? Wie haben unsere Vereine „Corona“ verkraftet und welche Investitionen sind notwendig, damit Sport attraktiv bleibt? 16 Anwesende haben im Restaurant Zeidan in Mülheim-Kärlich diskutiert. Zum Meinungsaustausch lud die SPD VG Weißenthurm einige Sportvereine aus der gesamten VG ein.

Weiterlesen

Reitverein Kaltenengers e.V.

03.11.2021

Herbstferienfreizeit auf dem Reitplatz

Kaltenengers. Reiten, Ponys versorgen und ganz viel Zeit draußen an der frischen Luft mit Spiel und Spaß verbringen: Die Herbst-Ferienfreizeit des Reitervereins Kaltenengers bot 13 Kindern aufregende Erlebnisse. Der Reiterverein hatte täglich von 10 bis 16 Uhr ein buntes Programm zusammengestellt.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

03.11.2021

Leistungsmessungen des Wassernetzes

Verbandsgemeinde Weißenthurm. Vom 8. bis 13. November findet in der Verbandsgemeinde Weißenthurm eine Leistungsmessung des gesamten Wassernetztes statt. Im Rahmen dieser Messung kann es zu Druckschwankungen und in Ausnahmefällen auch zu Trübungen im Trinkwasser kommen, die aber vollkommen unbedenklich sind. Des Weiteren kann es vereinzelt an den Messpunkten zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Damen II

03.11.2021

Unglückliche Niederlage für die Bassenheimer Reserve

Bassenheim. Die Damen II des TV Bassenheim waren zu Gast in Niederwörresbach bei der HSG Obere Nahe. Bereits vor Spielbeginn musste das Team einige Rückschläge einstecken, denn aufgrund einiger Krankheiten und Verletzungen traten die Mädels des TVB mit einem deutlich dezimierten Kader auf die Platte.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Urmitz

03.11.2021

Weihnachtsmarkt

Urmitz. Weihnachtsmarkt 2021 trotz Corona? Na klar, weil sich viele Menschen den geliebten Markt-Bummel herbeisehnen. Deshalb veranstaltet die Gemeinde Urmitz in diesem Jahr zum 14. Mal einen Weihnachtsmarkt.

Weiterlesen

Pfarrgemeinderat St. Sebastian

03.11.2021

Aktion „Tüten-Suppen“

St. Sebastian. Es war schon ein kleiner Erfolg: es trafen sich viele fleißige Helfer, um die Tüten mit den Rezepten und Zutaten für eine leckere Suppe zu packen und diese dann an die zahlreichen Besteller auszuliefern. Die erzielte Summe wurde anschließend vom Pfarrgemeinderat St. Sebastian auf den Betrag von 600 Euro aufgestockt. Wie angekündigt sollten die Erlöse für die Flutopfer im Ahrtal gespendet werden.

Weiterlesen

Die Mayen-Koblenzer Grünen blicken auf eine arbeitsreiche Kreismitgliederversammlung zurück

03.11.2021

Grüne stärken sich für die nächsten Jahre

Kreis MYK. Nach langer Pause, geschuldet durch Pandemie und Bundestagswahlkampf, konnte der Mayen-Koblenzer Kreisverband der Grünen mit viel Platz erstmals wieder physisch tagen. Voll wurde es dennoch schnell im Kottenheimer Bürgerhaus, da sich zahlreiche Gäste, Neumitglieder und Grün-Interessierte angekündigt hatten.

Weiterlesen

Die Flutnacht im Juli 2021 stellte das Leben von Daniela L. und ihrer Familie auf den Kopf und änderte es grundlegend

29.10.2021

Flutnacht: „Wir werden dieses Rauschen nicht mehr los“

Region. Daniela L. wohnte mit ihrem Mann Sascha und ihrer Tochter in einem Fachwerkhaus in Hellenthal. Vor 18 Jahren hatten sie es zusammen gekauft und seitdem liebevoll kernsaniert und renoviert. Die Familie freute sich auf Zuwachs, denn bald sollte Enkel Leandro das Licht der Welt erblicken. Dafür haben seine Großeltern in der oberen Etage zwei zusätzliche Räume ausgebaut. Alles schien perfekt. Doch dann kam die Flutnacht und änderte alles.

Weiterlesen