Die Polizei bittet um Mithilfe.

12.11.2021

Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Mit Aufnahmen aus einer Überwachungskamera sucht die Bonner Polizei nach einem bislang unbekannten Mann, der verdächtig ist, eine Bäckereifiliale in der Bonner Nordstadt ausgeraubt zu haben. Am 6. November gegen 13 Uhr ging der Tatverdächtige in den Verkaufsraum an der Vorgebirgsstraße und forderte unter Vorhalt eines Messers von einer Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Mit seiner Beute,...

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

12.11.2021

Drei Monate nach der Flut: So sieht Ahrbrück heute aus

Ahrbrück. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Auch der Ort Ahrbrück war und ist weiterhin stark betroffen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

12.11.2021

Drei Monate nach der Flut: So sieht Altenburg heute aus

Altenburg. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Insbesondere der Altenahrer Ortsteil Altenburg war und ist weiterhin stark betroffen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Hortkinder der Kita Chateau-Renault unterwegs

12.11.2021

Kinder besuchten glückliche Hühner

Mülheim-Kärlich. Erst kürzlich kam die erste „Hühner-Exkursionsgruppe“ des Hortes Chateau-Renault in Mülheim der Einladung nach, einmal echt glückliche Hühner in privater Haltung zu besuchen. Mit viel Motivation und Sachverstand stellten die beiden Hortis bzw. Exkursionsleiter Simon (9 J.) und Tim (7 J.) den Kameraden ihre gefiederten Mitbewohnerinnen vor. Die Hennen kamen sogleich, als ihnen Tor und Tür zum Garten geöffnet wurden, freudig flatternd und gackernd herbeigerannt.

Weiterlesen

Bürgerbüro Josef Oster, MdB

12.11.2021

Sprechstunde mit Josef Oster

Region. Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster (CDU), bietet wieder eine Sprechstunde an. „Das Gespräch und der Gedankenaustausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sind mir sehr wichtig“, sagt Josef Oster. „Gerne kümmere ich mich um deren Anliegen.“

Weiterlesen

K 153 wird voll gesperrt

12.11.2021

Risse in der Fahrbahn: Brücke bei Dierdorf muss repariert werden

Dierdorf. Im Überführungsbauwerk der K 153 über die B 413 zwischen Dierdorf und Marienhausen werden im Zeitraum vom 15.11. – 18.11.2021 Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Fahrbahn der Brücke weist erhebliche Schäden in Form von Rissen und Belagsausbrüchen auf. Durch den schadhaften Fahrbahnbelag und den fehlenden Fugenverguss im Bereich der Asphaltbefestigung kann Feuchtigkeit unkontrolliert in das Bauwerk gelangen und diesem so langfristig Schaden zufügen.

Weiterlesen

Elternbeirat:„Brandschutz ist nur Vorwand“

12.11.2021

Nonnenwerth: Eltern werfen Träger Wortbruch vor

Rolandswerth. Nachdem eine Pressemiteilung des Schulträgers Peter Soliman, deren Inhalt die Schließung des Gymnasiums Nonnenwerth verkündete, hohe Wellen geschlagen hat, melden sich such die Eltern der betroffenen Schüler zu Wort. Dazu wurde auf der Homepage www.nonnenwerthretten.de am gestrigen Donnerstag ein Statement veröffentlicht.

Weiterlesen

FWM3 / Die Linke erwarten von Landrat Antworten zu Schuld- und Haftungsfragen der ehemaligen GKM-Geschäftsführung

12.11.2021

Die Kreispolitik und die Zukunft desGemeinschaftsklinikums Mittelrhein

Kreis Mayen-Koblenz. Noch immer ist das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in der Krise, seine Zukunft kommunalpolitisch ungeklärt. Dabei belegen die Zahlen, dass die Finanzkrise des Klinikums sich nicht über einen längeren Zeitraum entwickelt hat, sondern ausschließlich im Jahre 2019 durch Missmanagement entstanden oder vielleicht sogar strategisch als Basis einer möglichen Privatisierung anvisiert wurde.

Weiterlesen

Termine

12.11.2021

Einwohnerversammlung für Betroffene der Flut im Kreis

Kottenheim. In Kürze findet in Kottenheim eine Einwohnersammlung insbesondere für die Betroffenen der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli im gesamten Landkreis Mayen-Koblenz statt. Dort wird über den Wiederaufbau, den Hochwasserschutz und die Förderungsmöglichkeiten informiert werden. An den Veranstaltungen nehmen unter anderem die Landesbeauftragte für den Wiederaufbau, Staatssekretärin Nicole Steingaß,...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

12.11.2021

Neuwied: Flucht vor der Polizei endet mit Totalschaden

Neuwied-Block. Am 11.11.2021 gegen 18.40 Uhr fiel einer Streife der PI Neuwied im Mittelweg in Neuwied-Block ein Fahrzeug im Gegenverkehr auf, das offensichtliche illegale Veränderungen aufwies. Darüber hinaus waren an dem Fahrzeug keine Kennzeichen angebracht. Daher sollte das Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen werden, weshalb der Streifenwagen gewendet wurde. Dies erkannte der Fahrer des Pkw offenbar,...

Weiterlesen

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz

12.11.2021

Antrag auch online möglich

Rheinland-Pfalz. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die hohe Kosten haben, weil sie zum Beispiel weite Wege zur Arbeit fahren, aus beruflichen Gründen eine Zweitwohnung unterhalten, Kinderbetreuungskosten oder Unterhaltszahlungen haben, können sich beim Finanzamt einen Steuerfreibetrag eintragen lassen. Mit einem Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung können auch die Kosten für eine Haushaltshilfe, für...

Weiterlesen

Neue Buslinien - neue Haltestellen im Stadtteil Urmitz-Bahnhof

12.11.2021

Informationsveranstaltung

Urmitz-Bahnhof. Mit dem „Linienkonzept 2021“ strebt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umfassende Verbesserungen des Nahverkehrsangebots im Landkreis an. In Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel wurde ein Linienbündelkonzept entwickelt, das zu einer deutlichen Optimierung des ÖPNV-Angebots führen soll. Das Mayen-Koblenzer ÖPNV-Netz wird dann aus mehr als 60 aufeinander abgestimmten Einzellinien bestehen, die zu sechs Linienbündeln zusammengefasst werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.11.2021

Abholung Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 5. November beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

12.11.2021

B9: Verkehrsunfall durch Metallstange

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, 11.11.2021 kam es um kurz nach 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B9 in Höhe des Industriegebietes Mülheim Kärlich. Eine Metallstange, welche mittig auf der Fahrbahn lag, wurde durch die Fahrerin eines weißen Kleinwagens überfahren und hochgeschleudert, dass sie mit einem nachfolgenden PKW kollidierte. Wer Hinweise zu dem weißen Kleinwagen oder demjenigen geben kann, der die Metallstange verloren hat, möchte sich bitte an die Polizei Andernach wenden.

Weiterlesen

Live-Konzert mit den Höhnern am Münzplatz

11.11.2021

Koblenz begrüßt die närrische Zeit

Koblenz. Die Narren aus Koblenz haben auf diesen Tag hingefiebert. Zum heutigen 11.11. fiel pünktlich um 11.11 Uhr der Startschuß für die fünfte Jahreszeit. Auf dem Münzplatz wurde kräftig geschunkelt und die passende musikalische Untermalung gab es auch: Die kölsche Kultband „De Höhner“ brachten die Töne aus der Domstadt nach Kowwelenz. 4000 Karnevalisten feierten unter Einhaltung der 2G-Regel. Bald mehr hier bei BLICK aktuell.

Weiterlesen

Entschärfung einer Fliegerbombe in Koblenz am 12. November

11.11.2021

Bombe in Koblenz: Gefahrenbereich muss bis 13.30 Uhr menschenleer sein

Koblenz. Bei Bauarbeiten in Bubenheim (Bubenheimer Bann) wurde eine 500 kg schwere Fliegerbombe entdeckt. Die Entschärfung kann nur durchgeführt werden, wenn alle Personen den Gefahrenbereich verlassen haben. Aus dem Plan können Sie entnehmen, ob Sie hierzu gehören. Die Stadt Koblenz bittet, Gefahrenbereich bis 13.30 Uhr verlassen zu haben. Ab diesem Zeitpunkt wird das Einfahren in diesen Bereich nicht mehr möglich sein.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

11.11.2021

Drei Monate nach der Flut: So sieht Hönningen heute aus

Hönningen. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Auch der Ort Hönningen im war und ist weiterhin stark betroffen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

11.11.2021

Erpel: Drei Verletze nach Unfall

Erpel. Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der B 42 in Erpel ein Auffahrunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Linz befuhr die B 42 in Fahrtrichtung Bonn, und musste nach dem Ortseingang Erpel verkehrsbedingt bremsen. Die nachfolgende 47-jährige Pkw-Fahrerin aus Erpel erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden Pkw auf. An beiden Fahrzeugen...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

11.11.2021

Transporter mit defekten Bremsen unterwegs

Sessenhausen. Am 10.11.2021 kontrollierten die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz auf der BAB 3, Rastplatz Sessenhausen gegen 10:00 Uhr ein Gespann eines osteuropäischen Unternehmens. Auf dem Anhänger des Fahrzeugtransporters war ein gebrauchter PKW verladen. Das Gespann zeigte insgesamt erhebliche technische Mängel, wie beispielsweise defekte Bremsen an Transporter und Anhänger, Beleuchtungsmängel und verschiedene Durchrostungen an den Fahrzeugaufbauten.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

11.11.2021

Zwei Brände in Brohl-Lützing

Brohl-Lützing. Am 11.11.2021 erhielt die Polizei Remagen gegen 03:00 Uhr Mitteilung über einen Brand in der Burgstraße von Brohl-Lützing. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Pkw und ein Anhänger durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen wurden. Unweit der ersten Brandstelle konnte in der Burgstraße ein weiteres Glutnest an einer Garage festgestellt werden. In der Nacht zum 10.11.2021 gerieten in der Burgstraße bereits drei Altpapiertonnen in Brand.

Weiterlesen

Unbekannter hob in Wachtberg und Düsseldorf Geld mit gestohlener Karte ab

11.11.2021

Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Foto-Fahndung: Unbekannter hob Geld mit gestohlener Karte ab - Wer kennt diesen Mann? Ein bislang unbekannter Mann ist verdächtig, am 07.09.2021 in Wachtberg und am 08.09.2021 in Düsseldorf mit einer zuvor aus einer Handtasche auf einem Parkplatz am Einkaufszentrum Wachtberg gestohlenen Debitkarte, einen insgesamt vierstelligen Bargeldbetrag von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Dabei wurde er am Geldautomaten der Stadtsparkasse Düsseldorf fotografiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.11.2021

Das Jahr 2021 der Beiker60plus

Kaltenengers/Urmitz. Das Kalenderjahr 2021 geht langsam dem Ende zu, für die Beiker60plus, die Radler aus Kaltenengers und Urmitz, geht es sportlich munter weiter. Wenn das Wetter es auch in diesem Winter wieder so gut mit ihnen meint wie im vergangenen Winter, ist und kann wohl ein nahtloser Übergang des Radfahrprogrammes in 2022 erfolgen, d.h., dreimal in der Woche auf Tour.

Weiterlesen

Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm

10.11.2021

Lampionfest: Party steigt wieder 2022

Weißenthurm. Das Corona-Jahr hat auch bei der „Thurer“ Feuerwehr seine Spuren hinterlassen. Das zeigen Bilder und Zahlen im Jahresbericht, die traditionell Norbert Fachbach, Wehrführer des Löschzugs Weißenthurm und erster Vorsitzender des hauseigenen Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm in Personalunion am heutigen Sonntag vortragen konnte. Zu insgesamt 91 Alarmierungen wurden die Feuerwehrmitglieder 2020 alarmiert.

Weiterlesen

Lokalsport

10.11.2021

TV Bassenheim

Bassenheim. Kommende Spiele TV Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim - Abteilung Handball:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.11.2021

Mitgliederversammlung TV Kärlich

Kärlich.Die Mitgliederversammlung des Turnvereins Kärlich fand erstmalig in der Kurfürstenhalle statt. Der 1. Vorsitzende Heinz Frank begrüßte die anwesenden Mitglieder. Es folgte die Totenehrung, der Geschäfts- und Kassenbericht sowie der Prüfbericht der Kassenprüfer. Diese bescheinigten eine ordnungsgemäße Buchführung, sodass die Versammlungsteilnehmer der Entlastung zustimmten.

Weiterlesen

BSC Kaltenengers

10.11.2021

Versammlung

Kaltenengers. Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, 10. Dezember um 19 Uhr in der Jakob Reif Halle in Kaltenengers statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.11.2021

Leistungsspange erlangt

Weißenthurm. Acht Jungen und ein Mädchen haben am vergangenen Wochenende die Prüfung zur Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr abgelegt. Mehrere Disziplinen - u.a. Staffellauf, Kugelstoßen aber auch eine Löschübung und ein Theorieteil mussten im Team gemeinsam gemeistert werden. Die Leistungen wurden von mehreren Prüfern der Kreisjugendfeuerwehr beaufsichtigt und bewertet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.11.2021

Rathaus wird erweitert und saniert

Weißenthurm. Das Rathaus der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist zu klein: Mit dem Zuwachs an Aufgaben und der Bevölkerung ist die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so gestiegen, dass der Platz in dem 1992 erbauten Gebäude nicht mehr ausreicht. Für über zwei Millionen Euro soll daher ein Erweiterungsbau entstehen, den das Land Rheinland-Pfalz mit 635.000 Euro fördert. Den Bescheid überreichte Innenminister Roger Lewentz jetzt in Weißenthurm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.11.2021

Fische aus dem norwegischen Fjord

Urmitz. Seit sieben Jahren fahren die Örmser Harald Kessler und Sohn Yannick, die Brüder Dietmar und Klaus Höfer sowie Rudi Lohner aus Nickenich jeweils im Herbst zum Angeln nach Trandal bei Alesund am schönen norwegischen Hjörundfjord.

Weiterlesen

Termine

10.11.2021

Vortragsreihe

Kreis MYK. Wie sich ein klimaneutraler Gebäudebestand bis zur Mitte des Jahrhunderts erreichen lässt und was gleichzeitig getan werden muss, um die Gebäude bestmöglich auf die Klimawandelfolgen vorzubereiten, diese Fragen werden in der fünfteiligen Online-Vortragsreihe „Zukunft der Wohngebäude“ beantwortet. Die Vorträge finden in der Zeit von Mitte November bis Mitte Dezember statt. Damit beschließt...

Weiterlesen

BLICK aktuell Wunschweihnacht

10.11.2021

Helfen Sie dabei, Wünsche von Kindern und Jugendlichen zu erfüllen

Weihnachten gilt weltweit als Fest der Liebe. Doch nicht nur die Familie steht im Mittelpunkt – insbesondere bei den Kleinen ist die Vorfreude groß auf: Geschenke! Erinnern Sie sich auch? Als Kind kann man den Zeitpunkt der Bescherung kaum erwarten. Der wunderschön geschmückte Weihnachtsbaum gerät ins Hintertreffen, da der Blick immer wieder zu den liebevoll verpackten Geschenken wandert. Doch leider...

Weiterlesen

Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz

10.11.2021

Leistungsspange für Nachwuchs

Kreis MYK. Der Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz führte in Weißenthurm die Abnahme zur Erlangung der Leistungsspange durch.

Weiterlesen

AWO BetreuungsvereinMayen-Koblenz e.V.

10.11.2021

Infonachmittag

Kreis Mayen-Koblenz. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz e.V. bietet zusammen mit dem SK Betreuungsverein Andernach e.V. für alle Interessierten zum Thema Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen einen Informationsnachmittag an.

Weiterlesen

Politik

10.11.2021

Freude über Zuschuss

Kreis Mayen-Koblenz. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil erhielt jetzt eine gute Nachricht vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Für das Projekt „Aktiv vor Reha“ in Trägerschaft des Jobcenters im Kreis Mayen-Kobelenz werden 5, 7 Millionen Euro an Fördermitteln gewährt, angelegt ist die Maßnahme für fünf Jahre. „Ein gutes Zeichen einer aktiven Arbeitsmarktpolitk,“ so die CDU-Abgeordnete,...

Weiterlesen

Landrat Saftig verleiht höchste Auszeichnung des Landkreises

10.11.2021

Sieben Persönlichkeiten und zwei Unternehmer erhalten Wappenteller

Kreis MYK. Es ist die höchste Auszeichnung, die im Landkreis Mayen-Koblenz verliehen wird: der Wappenteller. Geehrt werden damit traditionell jedes Jahr am 7. November, dem Geburtstag des Landkreises, Persönlichkeiten, die sich in der Region verdient gemacht haben. „Wir ehren Gesichter des Landkreises, die sich mit Herzblut engagieren, die Außergewöhnliches leisten und so den Landkreis Mayen-Koblenz nach vorne bringen“, sagte Landrat Dr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.11.2021

Sicherheit durch Sichtbarkeit

Region. Die Tage werden kürzer: Im Herbst und Winter sind Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende durch die schlechter werdenden Sichtverhältnisse besonders schwer zu erkennen. Insbesondere Kinder sind in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr gefährdet. Hinzu kommt, dass vor allem Schulanfängerinnen und Schulanfänger den Anforderungen des Straßenverkehrs oft noch nicht gewachsen sind. Damit Kinder...

Weiterlesen

Linienbündel „Linke Rheinseite“im Fokus

10.11.2021

Neue Busverbindungen ab Dezember

Kreis MYK. Durch ein Linienbündelungskonzept wird eine umfassende Verbesserung des Angebots im öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Mayen-Koblenz angestrebt. Nachdem die langwierigen Vorbereitungen und die Vergabeverfahren abgeschlossen sind, rückt der Betriebsstart am 12. Dezember 2021 in greifbare Nähe. Insgesamt gibt es die fünf Linienbündel Maifeld, linke Rheinseite, Pellenz, rechte Rheinseite und Vordereifel.

Weiterlesen

Termine

10.11.2021

Kaffeestunde

Neuwied. Frauen und Männer die sich in Trennung befinden vom Partner verlassen wurden, den Partner verlassen haben oder eine Partnerschaft beenden wollen, haben es schwer, sich in ihrem Leben zurechtzufinden. Abhilfe schaffen kann man in der SHG Gruppe „Sonnenschein für Alleinlebende“ gegen Depressionen Ängste und Panikattacken mit Gleichgesinnten. Die Gruppe trifft sich 14 tätig von 18 - 20 Uhr im...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

10.11.2021

Tierschutzwidriger Transport: Veterinäramt beschlagnahmt 134 Brieftauben

Rhein-Sieg-Kreis. Insgesamt 134 Brieftauben hat das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises im Tierheim Troisdorf unterbringen können. Die teilweise mageren Tiere waren der Autobahnpolizei am vergangenen Wochenende in einem auf der A3 Höhe des Rastplatzes Logebachtal liegengebliebenen Transporter aus Ungarn aufgefallen. Die Tauben waren völlig beengt in insgesamt fünf nicht korrekt gesicherten Kisten untergebracht.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

10.11.2021

Schwerer Verkehrsunfall auf der B42

Am 10.11.2021 gegen 05:35 Uhr ereignete sich auf der B42 zwischen den Abfahrten Oberlahnstein und dem Lahnecktunnel ein Unfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein 35-jähriger Audi-Fahrer die B42 von Braubach kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Er hatte verbotswidrig die Nebelschlussleuchte eingeschaltet. Darauf wollte ihn der hinter ihm fahrende 34-jährige Fahrer eines Skoda mittels der Lichthupe hinweisen.

Weiterlesen

Wiederaufbau im BLICK

09.11.2021

„Die Banken stehen im Ahrtal an der Seite der Menschen“

Nach der Flutnacht des 14./15. Juli hat sich das Gesicht des Ahrtals verändert. Die Zerstörungen sind massiv und viele Privatpersonen fragen sich: Woher kommt das Geld für den Wiederaufbau? Eine mögliche Antwort liefern die Banken im Kreis Ahrweiler. Doch auch bei den Kreditunternehmen ist der Flutschaden enorm. Sowohl die Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse Ahrweiler in Ahrweiler als auch die Geschäftsstelle der Volksbank RheinAhrEifel in Bad Neuenahr sind schwer beschädigt.

Weiterlesen

Bilderserie in BLICK aktuell

09.11.2021

Drei Monate nach der Flut: So sieht Heimersheim heute aus

Heimersheim. Vor drei Monaten wurde das Ahrtal von einem Hochwasser ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Auch Heimersheimwar und ist stark betroffen. In vielen Teilen des Stadtteils von Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde bereits kräftig aufgeräumt. Dennoch sind die Auswirkungen der Flutnacht nicht zu übersehen. In einer Bilderserie stellt BLICK aktuell dar, wie es vor Ort aussieht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.11.2021

Erst drei Wochen nach der Geburt durfte ich mein Kind zum ersten Mal im Arm halten

Als ich an der Haustür von Familie Ebertz klingele, reißt mir der eineinhalb-jährige Bastian begeistert die Tür auf und zeigt mir seine Spielzeugautos, mit denen er im Wohnzimmer Rennen fährt. Auf dem großen Familiensofa erzählt mir seine Mutter Julia ihre Geschichte. Im Arm hält sie den kleinen Manuel, er ist erst drei Monat alt und schwer krank. Eine Sonde steckt in seiner Nase, aus seinem Bauch kommt ein Kabel.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht:

09.11.2021

Rüstiger 90-Jähriger schickt Schockbetrüger in Haft

Kreis Neuwied. Am Freitagvormittag erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus telefonisch Kenntnis über einen sogenannten Schockanruf. Hierbei handelt es sich um eine Art der bekannten Betrugsmasche eines falschen Polizeibeamten / Enkeltricks. Das 90-jährige Opfer aus dem Landkreis Neuwied erhielt einen Anruf eines Mannes, der sich als Beamter der Staatsanwaltschaft ausgab. Der Anrufer gaukelte ihm...

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

08.11.2021

Ein bitteres Wochenende

Mülheim. Zwei deftige Niederlagen setzte es an nur einem Wochenende für die Oberligahandballer des TV 05 Mülheim. Am Freitag verlor man nach schwacher Leistung mit 19:26 (11:13) gegen den Tabellennachbarn HSG Rhein-Nahe Bingen, bevor man am Sonntag gegen ein weiteres Team aus Rheinhessen, der SG Saulheim nach einer indiskutablen Leistung mit 25:37 (12:20) unterlag.

Weiterlesen

Damen II des TV Bassenheim

08.11.2021

Spannender Handballkrimi beschert zwei Punkte

Bassenheim. Die HSG Mertesdorf-Ruwertal war bei den Damen II in der Karmelenberghalle zur Gast. Nach der unglücklichen Niederlage bei der HSG Obere Nahe waren die Bassenheimerinnen höchst motiviert, sich die nächsten zwei Punkte zu sichern.

Weiterlesen

Ehemalige Obstannahmestelle in Kärlich abgerissen

08.11.2021

Als Kärlich noch das Ziel von über 200 Obstanbauern der Region war

Kärlich. Der Raiffeisenplatz in Kärlich verändert derzeit sein Aussehen. Seit einigen Tagen finden vor Ort Abriss-Arbeiten statt: Das ehemalige Gebäude der Volksbank Mülheim-Kärlich weicht einem Neubau, der die Bezeichnung Raiffeisenquartier erhalten wird. Insgesamt 28 Mietwohnungen, eine Selbstbedienungsfiliale der Volksbank RheinAhrEifel eG sowie eine Gewerbefläche für eine Bäckerei werden dem Bereich ein völlig neues Aussehen geben.

Weiterlesen

Besonderer Adventsbegleiter stimmt auf Weihnachten ein

08.11.2021

Der „AdventskalendAHR“ schenkt Zuversicht

Kreis Ahrweiler. Zum ersten Mal bekommt das Ahrtal in diesem Jahr einen eigenen „AdventskalendAHR“. Der originelle Begleiter durch die Adventszeit ist bestückt mit Schokolade und soll Hoffnung sowie Zuversicht schenken. Neben den 24 Türchen sind die von der Flut betroffenen Orte entlang der Ahr auf dem Kalender vertreten. Der AdventskalendAHR kann sowohl als Tisch- wie auch als Wandkalender genutzt werden.

Weiterlesen