Innovative Ideen gesucht

19.03.2022

Tourismuspreis Rheinland-Pfalz wird 2022 wieder vergeben

Rheinland-Pfalz. Besonderes Engagement, spannende Projekte und innovative Ideen - der Wettbewerb um den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz geht wieder los: Gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern im Land zeichnet die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in diesem Jahr wieder besondere Konzepte aus der Tourismusbranche aus. Gesucht werden Ideen, die den Tourismus im Land auf innovative Weise voranbringen sowie Engagement, das außergewöhnlich ist und erfolgreich umgesetzt wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.03.2022

Rückruf: Plastik in geriebenem Mozzarella

Überregional. Die Zentrale Handelsgesellschaft mbH ruft den geriebenen Mozzarella der Marke „Jeden Tag“ in der 250-Gramm-Packung zurück. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten 03.05.2022 (2203090503) und 07.05.2022 (2203130507). Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den betroffenen Chargen Fremdkörper aus Hartplastik befinden. Weitere Informationen unter https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/detail/lebensmittel/78596

Weiterlesen

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe

18.03.2022

Vermisst: Wer hat Christian V. aus dem Rhein-Sieg-Kreis gesehen?

Rhein-Sieg-Kreis. Seit Donnerstag, dem 03.03.2022, wird der 49-jährige Christian V. aus dem Rhein-Sieg-Kreis vermisst. Er hat sich von seiner Wohnanschrift in Much mutmaßlich mit seinem schwarzen Ford C-Max mit dem amtlichen Kennzeichen SU-CV5572 in unbekannte Richtung entfernt. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Aufgrund der durchgeführten Ermittlungen der Kriminalpolizei ist das Vorliegen einer Gefahrenlage für den Vermissten nicht auszuschließen.

Weiterlesen

Das Hausdach brannte komplett nieder.

18.03.2022

Brand in Mayen: Zwei Dachdecker leicht verletzt

Mayen. Am heutigen Freitagmittag kam es im Stadtgebiet von Mayen zu einem Brand. Vermutlich bei Dachdeckerarbeiten entzündete sich das Dach eines Bungalows. Die Mitarbeiter der Dachdeckerfirma sowie die Anwohner konnten sich in Sicherheit bringen. Das Hausdach brannte komplett nieder. Durch eingeatmete Rauchgase wurde zwei Dachdecker leicht verletzt, sie begaben sich vorsorglich in ärztliche Behandlung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.03.2022

Naturnahe Kitas - Von der Idee zur Gestaltung und Entwicklung

Kreis MYK. Warum Natur und Kinder zusammenbringen? Diese Frage stellt sich wohl kaum jemand, der schon einmal mit einer Kindergruppe im Wald unterwegs war. Entspannte Kinder, kreatives und interaktives Spiel, leuchtende Augen sind zu beobachten. Diesen Ansatz kann man auf das Außengelände einer Kindertagesstätte übertragen und den Kindern damit einen echten Natur-Erlebnis-Spielraum bieten. Doch wie...

Weiterlesen

+++ Eilmeldung +++

18.03.2022

Dachstuhlbrand in Mayen

Mayen. In Mayen steht zur Zeit ein Dachstuhl in Flammen. Offensichtlich gab es zwei Verletzte. Die Freiwillige Feuerwehr ist u.a. mit einer Drehleiter im Einsatz. Weitere Infos in Kürze.

Weiterlesen
Top

Grund: Es sei nicht realistisch kurzfristig einen anderen Betreiber zu finden

18.03.2022

ÖPNV im Kreis MYK: Keine sofortige Kündigung der Linien von Transdev

Kreis Mayen-Koblenz. Der Kreisausschuss entschied gegen die sofortige Kündigung der von Transdev übernommenen ÖPNV-Linienbündel im Landkreis Mayen-Koblenz. Im Falle einer Kündigung wäre es aufgrund der strengen rechtlichen Vorgaben lediglich möglich gewesen, dass man für einen Übergangszeitraum von einem bis maximal zwei Jahren einen anderen Betreiber im Rahmen einer sogenannten „Notvergabe“ beauftragt.

Weiterlesen

Neue Verordnung regelt neue Berechnung der Absonderung

18.03.2022

Kürzere Quarantäne, früheres Freitesten

Kreis Mayen-Koblenz. Nach der neuen Absonderungsverordnung sind Corona-positive Personen und enge Kontaktpersonen weiterhin verpflichtet, sich für 10 Tage in Isolation zu begeben. Neu ist jedoch, dass der Tag der Testung ab sofort als erster Tag der Isolation gewertet wird. Eine vorzeitige Beendigung der Quarantäne ist nun ab Tag 7 (vorher frühestens ab Tag 8) möglich, sofern vorher eine Symptomfreiheit von mindestens 48 Stunden am Stück bestand.

Weiterlesen

Ein filmreifer Auftritt eines 38-Jährigen aus der Eifel

18.03.2022

Crash mit Streifenwagen beendet chaotische Verfolgungsjagd

Mechernich. Am Donnerstagabend hat die Kreispolizeibehörde Euskirchen im Bereich Mechernich-Kommern (Mühlenpark) eine Kontrollstelle eingerichtet. Gegen 23.31 Uhr näherte sich ein Pkw. Der Fahrzeugführer erhielt durch Anhaltezeichen die Aufforderung, in die Kontrollstelle einzufahren. Plötzlich und ohne erkennbaren Grund beschleunigte der Fahrzeugführer wieder seine Geschwindigkeit, fuhr linksseitig über die Gegenfahrbahn an dem Anhalteposten vorbei und entzog sich der Kontrolle.

Weiterlesen

Kooperation der Kreismusikschule Mayen-Koblenz und des Forstamts Koblenz

18.03.2022

Projekt „Klingender Wald“

Andernach.Natur und Musik gleichzeitig zu erleben, das ermöglicht das Projekt „Klingender Wald“ am Freitag, 1. April, von 14 bis 16 Uhr am Hochkreuz in Andernach. Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit ihren Eltern in den Wald zu kommen. Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell unter der Tel-Nr. (0 26 32) 95 74 00 anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Die Teilnahme...

Weiterlesen

Nürburgring stellt sein Programm für das Jahr 2022 vor

18.03.2022

Grüne Hölle will wieder zum Paradies für Sportler und Rockbands werden

Nürburgring.„Nach zwei Jahren Corona-Pandemie freuen wir uns auf ein Jahr, dass vom Virus nicht mehr so beeinflusst ist“, machte Nürburgring-Pressesprecher Alexander Gerhard klar, dass die weltbekannte Rennstrecke in der Eifel bestens vorbereitet in der Startposition steht und mit einem vollgepackten Programm in das Jahr 2022 startet. Gerhard machte zudem klar, dass die Gerüchte völlig haltlos seien,...

Weiterlesen

kfd Bassenheim

18.03.2022

Frauengottesdienst

Bassenheim.Einladung an alle Frauen, auch wenn sie nicht der Frauengemeinschaft angehören, zum gestalteten Gottesdienst am Donnerstag, 31. März um 9 Uhr in der Kirche. Für das anschließende Frühstück im Pfarrheim bitte bei Marina Hoffmann anmelden. Im Anschluss an das Frühstück, so gegen 10.30 Uhr, möchte das Team der Frauengemeinschaft die Mitgliederversammlung mit den bekannten Regularien abhalten.

Weiterlesen

Fingerfood Factory Kettig hatte für einen Tag seine Tore geöffnet

18.03.2022

Viele Leckereien

Kettig. Vor Kurzem öffnete die Fingerfood Factory Kettig für TeilnehmerInnen ihre Tore. Aufgeteilt in zwei Gruppen produzierten alle fleißig Leckereien für das Buffet. Es wurden Pizzabrötchen, Gemüsesticks, Schokobrötchen, zwei verschiedene Dipps, Toffifee-Blätterteigtaschen und Pizzarosen hergestellt.

Weiterlesen

Jungenfreizeit VG Weißenthurm

18.03.2022

Noch Plätze frei

VG Weißenthurm. Vom 20. bis 22. April findet die diesjährige Jungenfreizeit der kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm statt. Derzeit sind noch Plätze frei. Untergebracht ist man in der Grafenschloss Jugendherberge Diez. Die Umgebung bietet vielzählige Aktivitäten. Was genau gemacht werden soll, werden die Organisatoren zusammen mit den Teilnehmern bei einem Vortreffen festlegen. Möglich sind zum Beispiel ein Zoobesuch, FOC Montabaur, Fußball-Billard oder 4gewinnt-Billard.

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit in der VG Weißenthurm

18.03.2022

That’s it: Das Team Mülheim-Kärlich stellt sich vor

Mülheim-Kärlich. Tolle Aktionen des Jugendhauses Mülheim-Kärlich stehen bevor. Die Mitarbeiterinnen Elena Reißlandt, Kathrin Rothenhäuser und Lisa Gebhardt haben sich dabei ein abwechslungsreiches Programm überlegt: von Ferienwochen, über Kreativ- und Bildungsangebote und jugendkulturelle Events. Da ist für jeden was dabei.

Weiterlesen

Die Außenstelle der Realschule plus an der Römervilla hat nun einen eigenen Schulsanitätsdienst

18.03.2022

Acht neue Ersthelferinnen und Ersthelfer ausgebildet

Mülheim-Kärlich. In der Schule kommt es oft zu kleineren oder größeren medizinischen Notfällen. Ob aufgeschürfte Knie, eine Beule, Bauchschmerzen oder Schwindel - es ist immer wichtig, schnell, gezielt und richtig Erste Hilfe zu leisten. Die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter sind daher eine Einrichtung für die gesamte Schule und leisten einen wichtigen Beitrag für die Schulgemeinschaft.

Weiterlesen

Das hätte ganz schnell schief gehen können!

18.03.2022

Ettringen: Gefährliches Überholmanöver führt zu Beinaheunfall

Ettringen. Am gestrigen Donnerstag kam es gegen 7.35 Uhr, zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr, der nach Angaben eines Zeugen, haarscharf in einem Verkehrsunfall geendet hätte. Ein 48-jähriger Fahrzeugführer fuhr in einer Fahrzeugschlange von fünf Pkw, auf der L 82 von Ettringen in Richtung Mayen, als kurz vor dem Bereich einer Rechtskurve (Höhe Ettringer Lay) ein brauner Pkw, Ford-Kuga aus der Fahrzeugschlange ausscherte und zum Überholen ansetzte.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

17.03.2022

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm.Reisepässe, die bis zum 18. Februar beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit Terminvereinbarung online oder telefonisch: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Bitte ein noch im Besitz befindliches Ausweispapier vor legen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.03.2022

Große Ehrung für Landrat Dr. Saftig

Kreis Mayen-Koblenz. Der Kreismusikverband Mayen-Koblenz hat viele Ehrungen: für Musiker, Dirigenten, Funktionäre, fördernde Mitglieder, jedoch keine für Personen, die sich für die Musik, die Musikerinnen und Musiker, die Vereine eingesetzt und sie gefördert und unterstützt haben. So hat der Kreismusikverband eine eigene Ehrung für genau diese Personen kreiert und die allererste Ehrung gebührt dem Landrat, Dr.

Weiterlesen

Aufgrund des dringenden Tatverdachts wurde vom Amtsgericht Koblenz ein Haftbefehl erlassen

17.03.2022

Versuchter Raubüberfall in Mayen: Täter wurde ermittelt

Mayen. Der Überfall am Montag, den 14.03.2022 auf eine Tankstelle in der Koblenzer Straße in Mayen konnte aufgeklärt werden. Nach Zeugenhinweisen und intensiv geführten Ermittlungen der Kriminalpolizei Mayen konnte ein 20-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden. Aufgrund des dringenden Tatverdachts wurde vom Amtsgericht Koblenz ein Haftbefehl erlassen, der am 16.03.2022 vollstreckt wurde. Der Beschuldigte...

Weiterlesen

Visionen der Menschen in MYK sind gefragt

17.03.2022

Bürgerbeteiligung zur „Smarten Region MYK10“ geht in die nächste Phase

Kreis MYK. Wie möchten wir in Zukunft im Landkreis Mayen-Koblenz leben? Wie können wir dabei von der Digitalisierung profitieren? Um diese Fragen zu beantworten, lädt das Projektteam der „Smarten Region MYK10“ alle Interessierten aus der Region zum digitalen Auftakt des zweiten Zukunftsdialogs ein. Dabei soll es um die Strategieentwicklung der „Smarten Region MYK10“ gehen. „Nachdem wir im ersten Zukunftsdialog...

Weiterlesen

Kreismusikschule plant neue Kurse in Bassenheim

17.03.2022

Musik macht Spaß

Bassenheim.Die Kreismusikschule Mayen-Koblenz plant neue Kurse für Kleinkinder in Bassenheim und bietet nochmals Schnupperstunden an. Diese finden am Donnerstag, 31. März um 14 Uhr (Music Family für Eltern mit Kindern ab 18 Monaten bis vier Jahren) und um 15 Uhr (Musikalische Früherziehung für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren) in der Grundschule statt.

Weiterlesen

Der Täter bedrohte den Kassierer mit einem Messer

17.03.2022

Raub auf Supermarkt -Täter flüchtig

Bad Honnef. Am 16.03.2022, gegen 21:55 Uhr, kam es auf der Aegidienbergerstraße zu einem Raub auf einen Supermarkt. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand hielt sich zu diesem Zeitpunkte eine unbekannte, männliche Person im Verkaufsraum des Marktes auf. Hier stellte er sich an einer Kasse an und legte eine Packung Kekse auf das Band. Als seine Ware den Kassierer erreichte, zog der Unbekannte ein Messer und forderte von dem Geschädigten die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten.

Weiterlesen

Rheinische Musikfreunde Kettig

17.03.2022

Jahreshauptversammlung

Kettig.Am Donnerstag, 14. April findet die Jahreshauptversammlung der Rheinischen Musikfreunde Kettig e.V. im Probelokal in Kettig, Hauptstraße statt. Der Beginn ist um 19.30 Uhr. Alle aktiven und inaktiven Mitglieder sind eingeladen. Die Veranstaltung findet unter 3G statt; der Vorstand bittet darum, die jeweils entsprechenden Nachweise mitzubringen und vorzuweisen. Tagesordnung: 1.) Eröffnung und Begrüßung, Totenehrung.

Weiterlesen

ATA Urmitz

17.03.2022

Neuer Vorstand bestimmt

Urmitz. Mitglieder von ATA Urmitz wählten Osman Atlen zum ersten Vorsitzenden und ernennen Fehmi Begen zum Ehrenpräsidenten. Bei der alljährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder von Ata Urmitz ihren neuen Vorstand.

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2022

75-Jähriger stirbt bei Brand in Bad Ems

Bad Ems. Am 16.03.2022 kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Villenpromenade Bad Ems. Bei dem Brandort handelt es sich um ein Zwanzigparteienhaus. Ein Großteil der Bewohner konnte sich ins Freie flüchten. Das Feuer, welches vermutlich im 3. Stock des Hauses ausbrach, konnte durch die Feuerwehren der VG Bad Ems-Nassau gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden. Ein 75-jähriger Hausbewohner erlag seinen schweren Verletzungen vor Ort.

Weiterlesen

Die Eigenkonstruktion verblüffte die Kontrolleure sehr

16.03.2022

Polizei stoppt Transporter mit eingebautem 1000-Liter-Tank

Koblenz/Deesen. Am Dienstag, 15.03.2022 kontrollierten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 10 Uhr auf der A3, Rastplatz Sessenhausen, ein Gespann eines osteuropäischen Unternehmens. Sowohl Transporter, als auch Anhänger waren mit je einem Gebrauchtfahrzeug beladen, welche nach Osteuropa ausgeführt werden sollten. Im Rahmen der Fahrerkontrolle ergaben sich zunächst...

Weiterlesen

App erleichtert Kommunikation rund um die Kitas der Verbandsgemeinde Weißenthurm

16.03.2022

Funktionen sind erweiterbar

VG Weißenthurm.Die Kitas in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm sind digital: Der 2017 begonnene Prozess findet nun mit der Einführung der „Kikom-App“ seinen Abschluss. Ab sofort können Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und die Verwaltung schnell, einfach und sicher miteinander kommunizieren. „Damit sind die Kitas rundum digital“, freut sich Sven Normann, Leiter des Fachbereichs Jugend, Familie und Bildung.

Weiterlesen

Die Polizei Neuwied nimmt einen Fall aus dem Jahr 1991, einen Leichenfund an der A3, neu auf

16.03.2022

Foto-Fahndung: Wer kennt die blonde Frau?

Neuwied - Neustadt/Wied - Koblenz. Am Mittwoch, 07.08.1991 gegen 22:00 Uhr, wurde auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Ausfahrt Neustadt (Wied) der Leichnam einer bis zum heutigen Tage unbekannten jungen Frau gefunden. Die Frau wurde von mindestens einem Fahrzeug überrollt und verstarb an inneren Verletzungen. Auf der gegenüberliegenden Seite der Fundstelle befindet sich an der Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main die Rastanlage Fernthal.

Weiterlesen

Die Polizei stellte außerdem eine erhebliche Menge Betäubungsmittel im Führerhaus fest

16.03.2022

Unfall auf A3: Sattelzugfahrer war auf Drogen

Dierdorf. Am Mittwoch, 16.03.2022, 2.40 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt a.M. hinter der Anschlussstelle Dierdorf einen verunfallten Sattelzug. Dieser stünde rechtsseitig in der Böschung und drohe umzukippen. Kurzfristig wurde die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt gesperrt und an der Anschlussstelle Dierdorf abgeleitet. Bei der Verkehrsunfallaufnahme durch die...

Weiterlesen

Kreisausschuss beschließt Vergabeverfahren für Sanierungsmaßnahmen

16.03.2022

Kreis investiert in Schulen

Kreis MYK. In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz Vergabeverfahren zur Erneuerung der Infrastruktur an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Pellenz und der Berufsbildenden Schule in Andernach beschlossen.

Weiterlesen

Jugendliche Sucht- und/oder psychisch belasteter Eltern sprechen von ihren Erfahrungen

16.03.2022

Teufelskreis der Sucht durchbrechen

Kreis MYK. Ob in den Kindergruppen „Lapislazuli“ in Mayen und „Helianthi“ in Andernach oder in der „Jugendgruppe Palisander“: in allen drei Gruppen geht es um Heranwachsende, die mit der Suchtbelastung und/oder psychischen Belastung ihrer Eltern konfrontiert sind, eine verunsichernde Situation, in der die Gruppenangebote vom Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. und Dekanat Mayen-Mendig Halt und Unterstützung bieten.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz

16.03.2022

Bewegung in die Dörfer

Plaidt. 32 Ortsgemeinden aus dem Landkreis Mayen-Koblenz beteiligen sich aktuell am Projekt „Bewegung in die Dörfer“. Ziel des Projektes ist es, ältere Menschen, die sportlich wenig affin sind, bei regelmäßigen Treffen zur Bewegung zu motivieren und gemeinschaftliche Aktionen zu organisieren. Rund 70 sogenannte Bewegungsbegleiter, die die Treffen leiten, wurden bisher dafür ausgebildet. Am 9. und...

Weiterlesen
Top

Allgemeine Berichte

16.03.2022

Flut im Ahrtal: Stand der Ermittlungen

Koblenz. Am 06.08.2021 hat die Staatsanwaltschaft Koblenz die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen zwei Beschuldigte wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung im Amt - jeweils begangen durch Unterlassen - mitgeteilt. Gleichzeitig hatte sie angekündigt, die Medien und die Öffentlichkeit fortlaufend über den Gang der Ermittlungen zu unterrichten,...

Weiterlesen

Nachtragsmeldung zum Unfall am heutigen Morgen

16.03.2022

29-jährige Frau stirbt bei Unfall auf B260

Lahnstein. Am 16.03.2022 gegen 6.25 Uhr befuhr eine 29jährige Frau aus Bad Ems mit ihrem PKW die B 260 aus Richtung Bad Ems kommend in Richtung Lahnstein. Im Rahmen eines Überholmanövers verlor die Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug, streifte noch einen weiteren PKW und prallte anschließend gegen einen Baum. Hierbei wurde sie so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen erlag.

Weiterlesen

Nun entscheidet die Staatsanwaltschaft darüber, ob der Mann weiterhin ein Fahrzeug führen darf

16.03.2022

Nach rücksichtslosem Überholmanöver: 62-Jähriger muss Führerschein abgeben

Koblenz. Am Dienstag, dem 15.03.2022 kam es um ca. 09 Uhr, auf der B8 zwischen Wahlrod und Winkelbach, zu einem erheblichen Zusammenstoß im Begegnungsverkehr. Eine 28-jährige Pkw-Fahrerin befuhr mit ihrem 2 Monate alten Sohn die B 8 aus Richtung Winkelbach kommend. Ein 62 -jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 8 aus Richtung Wahlrod kommend und versuchte im unübersichtlichem Kurvenbereich einen vorausfahrenden Lkw zu überholen.

Weiterlesen

Dt. Rentenversicherung Bund

16.03.2022

Beratung

Weißenthurm. Wegen des Corona-Virus findet die Beratung des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, ausschließlich telefonisch unter Tel. (0 26 37) 24 18 statt. Er gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten und bei der Mütterrente.

Weiterlesen

TV Weißenthurm - Boule

16.03.2022

Geführte Trainerstunden

Weißenthurm. Mit Rainer Görg stellt der TV Weißenthurm nicht nur den amtierenden Präsidenten des Pétanque-Verbandes Rheinland-Pfalz e.V., sondern auch einen lizenzierten C-Trainer des DOSB für den Boulesport. Ergänzend hierzu hat er die Prüferlizenz für die Abnahme des Boule-Sportabzeichens (BSA) erworben.

Weiterlesen

Heimspiel des TV 05 Mülheim

16.03.2022

Neuer Versuch wird gestartet

Mülheim. „Irgendwann muss es doch einfach funktionieren mit dem ersten Heimspiel in 2022“, so die Verantwortlichen des TV 05 Mülheim. Der neuerliche Versuch ist für Freitag, 25. März um 19.30 Uhr vorgesehen. Das dann ausgerechnet das Derby gegen den HV Vallendar ansteht, macht die Sache natürlich noch attraktiver. Schon jetzt kann man sich die Karten für dieses Highlight sichern: Einfach auf https://tvmuelheim.vereinsticket.de/ gehen und Tickets bestellen.

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Kettig

16.03.2022

Ostereierschießen

Kettig.Auch wenn im zweiten Jahr der Corona-Pandemie neben der Dorfmeisterschaft um Ostern auch der Großteil der übrigen Veranstaltungen ausgefallen ist, so muss nicht auch noch auf die bunten Eier verzichtet werden.

Weiterlesen

FWG Kettig

16.03.2022

Stark für eine „Saubere Landschaft“

Kettig.In den Jahren 2020 und 2021 konnte die jährliche Aktion „Saubere Landschaft“ aufgrund der Corona Pandemie nicht stattfinden. Viele Jahre davor haben die MitgliederInnen der FWG Kettig immer tatkräftig und aktiv zum Umweltschutz beigetragen und Müll eingesammelt. Ebenso hatte die FWG Kettig im März 2021 ein separates Team im Rahmen der „Müll-Challenge“ rund um das Umspannwerk im Einsatz. Vor Kurzem fand jetzt wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ in Kettig statt.

Weiterlesen

Blaulicht

16.03.2022

Schwerer Verkehrsunfall auf B260

Nievern. Heute Morgen kam es auf der B260 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen den Ortschaften Nievern und Fachbach. Die B260 ist in diesem Bereich in beide Richtungen voll gesperrt. Aktuell laufen alle Maßnahmen zur Unfallaufnahme.

Weiterlesen
Top

Gesundheitsminister Clemens Hoch: Aktuelle Bekämpfungsverordnung soll angesichts der Infektionsdynamik im Wesentlichen verlängert werden

15.03.2022

Rheinland-Pfalz: Corona-Regeln sollen bis 2. April gelten

Mainz. Der rheinland-pfälzische Ministerrat wird sich in seiner heutigen Sitzung erneut mit den Corona-Maßnahmen im Land befassen. Hintergrund ist die vom Bundeskabinett beschlossene Änderung eines Entwurfs des Infektionsschutzgesetzes. Nach den Vorstellungen des Bundes sollen dann die meisten Corona-Regeln ab dem 20. März weitgehend fallen. Bestehen bleiben Basis-Schutzmaßnahmen wie die Maskenpflicht...

Weiterlesen

Die Entscheidung fiel aufgrund zuletzt stark gesunkener Impfzahlen.

15.03.2022

Vallendar: Impfstelle wird geschlossen

Kreis Mayen-Koblenz. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen die Impfstelle im Berufsförderungswerk in Vallendar im März zu schließen. Die Entscheidung fiel aufgrund zuletzt stark gesunkener Impfzahlen. Nachdem das Angebot zunächst von drei auf zwei Tage in der Woche reduziert wurde, war die Impfstelle zuletzt nur noch an einem Tag geöffnet. „Und auch an dem einen Öffnungstag wurden die Öffnungszeiten weiter komprimiert.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Dr. Thorsten Rudolph (SPD)

14.03.2022

Betreuungswahlkreise übernommen

Region. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph betreut nun auch den Rhein-Hunsrück-Kreis sowie weitere Teile des Landkreises Mayen-Koblenz. Als Abgeordneter des Wahlkreises 199 ist er zunächst einmal für die Städte Koblenz, Lahnstein und Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Weißenthurm, Rhein-Mosel, Vallendar, Loreley und Teile der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau zuständig. Da...

Weiterlesen

BSC Kaltenengers bietet neuen Kurs an

14.03.2022

Präventive Rückenschule

Kaltenengers. Präventive Rückenschule zehn Einheiten, 60 Minuten. Dieser Kurs startet am Donnerstag, 31. März um 17.15 Uhr im Mehrzweckraum auf dem Schulhof und wird von der Krankenkasse anerkannt. Daher werden je nach Krankenkasse 75 bis 100 Prozent der Kosten zurückerstattet. Zielgruppe: Geeignet für Personen, die vorbeugend etwas für Ihre Rückengesundheit tun möchten, sowie Bewältigungsstrategien zur Linderung oder Verminderung von Rückenschmerzen.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß e.V. Urmitz/Rhein

14.03.2022

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Urmitz. Nachdem Corona auch diesen Winter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, will die Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß im Mai mit ein wenig närrischer Brauchtumspflege durchstarten. Dazu werden sie am Samstag, 14. Maiab 19.11 Uhr eine närrische Sitzung mit Kinderprinzenpaar-Proklamation in der Sporthalle veranstalten und am Samstag, 21. Mai ab 14.11 Uhr mit einem traditionellen Umzug, wie an Rosenmontag, die Urmitzer Bevölkerung unterhalten.

Weiterlesen