Gesundheitsamt Mayen-Koblenz beantwortet die derzeit zehn häufigsten Fragen

26.03.2022

Corona-Infektion:Was gilt es zu beachten?

Kreis Mayen-Koblenz. Aktuell erreichen viele Fragen aus der Bevölkerung das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zu den Corona-Themen Absonderung, Tests und Genesenen-Bescheinigungen. Nachfolgend liefert das Gesundheitsamt daher Antworten zu den häufigsten Fragen:

Weiterlesen

Die evm startet eine neue Online-Veranstaltungsreihe

25.03.2022

Kostenlose Webinare zu wichtigen Energiethemen

Region. Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert das mit der Elektromobilität? Alles Fragen, die Experten der Energieversorgung Mittelrhein (evm) im Rahmen von kostenfreien Informationsveranstaltungen beantworten möchten. Ab sofort gibt es dazu an jedem letzten Donnerstag im Monat Webinare, die sich mit diesen Energiethemen beschäftigen.

Weiterlesen

Tennisverband Rheinland

25.03.2022

Erfreulicher Mitgliederzuwachs

Koblenz. Die Trendwende scheint geschafft zu sein. Im zweiten Jahr in Folge kann der Tennisverband Rheinland (TVR) einen Mitgliederzuwachs in seinem Einzugsgebiet vermelden. Anders als im Vorjahr, als die Zahlen um knapp ein Prozent nach oben gingen, wurde nun ein Anstieg um fast vier Prozent verzeichnet. Die Gesamtmitgliederzahl beim TVR beläuft sich damit auf 38.180.

Weiterlesen

Die Zubereitung dieses Mahls zur Nachtzeit war keine gute Idee

25.03.2022

Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz

Bonn-Beuel. In den späten Abendstunden vernahm die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses das Alarmsignal eines Rauchmelders. Nachdem Sie die betroffene Wohnung lokalisieren konnte und deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar war, alarmierte Sie die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten diese die Meldung der Frau bestätigen. Da noch Personen in der Wohnung vermutet wurden, verschaffte...

Weiterlesen

Ein Liefertransporter hatte bei einem Wendemanöver einen Doppelcarport touchiert.

25.03.2022

Nach Unfall mit Lkw: Carport drohte einzustürzen

Königswinter. Nach dem ein Liefertransporter einen Doppel-Carport in Königswinter-Oberdollendorf touchiert hatte, drohte dieser auf Grund instabiler Lage auf einen Bürgersteig zu stürzen und hierbei eine Straßenlaterne mitzureißen. Zur Gefahrenbeseitigung musste die Freiwillige Feuerwehr Königswinter mit Hilfe eines angeforderten Mobilkrans die Konstruktion entfernen. Am Donnerstagnachmittag wurde...

Weiterlesen

Der Pkw der Autofahrerin wurde herumgeschleudert und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stehen

25.03.2022

Lkw gerät in Gegenverkehr: 79-jährige nach Frontalzusammenstoss schwer verletzt

Hennef. Am Donnerstagmittag ist eine 79-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 478 (B478) in Hennef schwer verletzt und in die Uniklinik nach Bonn gebracht worden. Die Frau aus Neunkirchen-Seelscheid war gegen 13.30 Uhr mit ihrem Renault Cabriolet auf der B478 aus Richtung Hennef Stadtmitte in Fahrtrichtung Bröl unterwegs. Dabei fuhr sie auf der linken von zwei Richtungsfahrbahnen.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm übergibt Feuerwehrgerätehaus an Kaltenengers

25.03.2022

Betriebshof zieht ein – Vielfältige neue Nutzung

Kaltenengers. Im Mai 2018 ist aus den Löschzügen Kaltenengers und St. Sebastian die Feuerwehreinheit Rheindörfer hervorgegangen. Für die neue Einheit der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist gleichzeitig ein eigenes Feuerwehrgerätehaus an der Ortsgrenze zwischen Kaltenengers und St. Sebastian errichtet worden. Das Gebäude, das der Löschzug Kaltenengers bis dahin genutzt hatte, benötigt die VG daher nicht weiter und hat das Haus jetzt an die Ortsgemeinde übergeben.

Weiterlesen

Vier Betriebe im Landkreis Mayen-Koblenz ausgezeichnet

25.03.2022

Energieeinsparen und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Kreis MYK. Vier Betriebe aus dem Landkreis Mayen-Koblenz sind als Ökoprofit-Betriebe ausgezeichnet worden. Die Abkürzung Ökoprofit steht für Ökologisches Projekt für integrierte Umwelt-Technik und ist ein Projekt, das regionale Betriebe und Einrichtungen dabei unterstützt, Maßnahmen zur Energie- und Ressourceneffizienz umzusetzen und so Kosten zu sparen. Bereits seit 2011 ist der Landkreis Mayen-Koblenz...

Weiterlesen

Landkreis sponsert 500 Stück für Bewegungsgruppen

25.03.2022

Notfalldosen: Lebensretter im Kühlschrank

Kreis MYK. Sie stehen in der Kühlschranktür, doch es befindet sich nichts Essbares darin: Notfalldosen enthalten wichtige medizinische und persönliche Daten, die im Fall der Fälle Leben retten können. 500 solcher Notfalldosen stellt der Landkreis Mayen-Koblenz nun den zahlreichen älteren Teilnehmenden am Projekt Bewegung in die Dörfer kostenlos zur Verfügung.

Weiterlesen

TV Weißenthurm

25.03.2022

Mitgliederversammlung

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm 1868 e. V. lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder zur 154. Mitgliederversammlung am Samstag, 30. April um 14 Uhr ein. Um alle aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln beachten zu können, findet die Versammlung in der „Stadthalle“, Kirchstraße 3, in Weißenthurm statt.

Weiterlesen

Schützen St. Sebastian

25.03.2022

Schnuppertag

St. Sebastian. Am Samstag, 2. April bieten die Schützen in Sankt Sebastian einen Schnuppertag von 14 bis 18 Uhr in der Schützenhalle am „Am Damm“ an. Den traditionsreichen Schießsport mit seinen Facetten kennenlernen. Interessierte haben auch die Möglichkeit zum Probeschießen. Sportwaffen stehen zur Verfügung. Bitte den Personalausweis mit bringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit der VG Weißenthurm

25.03.2022

Mystisches Schwarzlichtminigolf

Weißenthurm. Vergangenen Samstag konnten zwölf Kinder von acht bis zwölf Jahren Minigolf der etwas anderen Art, beim 4D-Schwarzlichtminigolf in Neuwied, erleben. Nachdem sich alle Kinder und Betreuer an der Grundschule Kaltenengers zusammentrafen, ging es pünktlich um 11.30 Uhr los Richtung Neuwied, wo wir in die Welt des Golfens eingeweiht wurden und in drei verschiedenen Gruppen direkt losstarten konnten.

Weiterlesen

Kinder- und Jugendtreff St. Sebastian

25.03.2022

Bezaubernder Mädchen-Einhorntag

St. Sebastian. Eine Gruppe von zwölf Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren traf sich im Kinder- und Jugendtreff in St. Sebastian. Nach einer kurzen Kennenlernrunde rund um das Thema Einhorn bereiteten die Mädchen gemeinsam mit ihren beiden Betreuerinnen Bianca und Sarah ein leckeres Frühstück zu.

Weiterlesen

Umwelttag in der Kita Lehpfad

25.03.2022

Müllsammeln einmal kreativ anders

Urmitz. Die Vorschulkinder der Kita Lehpfad beschäftigten sich schon seit längerer Zeit in ihrer Schulkinder-AG mit Robotern. Besonders die mechanische Nachbildung von tierischen und menschlichen Extremitäten als Roboterarme hat die Kinder fasziniert. Nun kam die Idee auf, ob nicht auch beim Müllsammeln am Urmitzer Umwelttag selbst angefertigte mechanische Hilfsmittel die Arbeit erleichtern könnten.

Weiterlesen

Wackelzahn-Kinder der Kita Don Bosco

25.03.2022

Spannender Besuch im Museum

Mülheim-Kärlich. Die Wackelzahnkinder haben die Ausstellung des Künstlers Zhiguang im Ludwig- Museum besucht. Neben großen und kleinen, silbernen, bunt glitzernden und rostbraunen Ameisen-Skulpturen gab es auch viele Bilder von Ameisen zu bestaunen.

Weiterlesen

Clemensstraße und der Straße „Reihe Bäume“ in der Stadt Mülheim-Kärlich

25.03.2022

Schutzstreifen für Radfahrer

Mülheim-Kärlich. Nach wie vor Erreichen die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm als zuständige Straßenverkehrsbehörde Anfragen betreffend die Schutzstreifen für Radfahrer zwischen dem Stadtteil Kärlich und der Einmündung der Poststraße.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

25.03.2022

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 25. Februar beantragt wurden, können während der Öffnungszeiten mit Terminvereinbarung online oder telefonisch: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden. Bitte ein noch im Besitz befindliches Ausweispapier vor legen.

Weiterlesen

Unter Vorhalt eines Messers erzwang er von dem Kassierer die Herausgabe von Bargeld.

25.03.2022

Raubüberfall auf Tankstelle: Polizei fahndet nach Tatverdächtigem

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am Donnerstagabend (24.03.2022) in Bonn-Auerberg eine Tankstelle überfallen hat. Gegen 21:40 Uhr hatte der Mann, dessen Gesicht durch einen hellblauen Mund-Nasen-Schutz verdeckt war, den Kassenraum der Tankstelle an der Kölnstraße aus Richtung Georg-von-Boeselager-Straße kommend betreten. Unter Vorhalt eines Messers erzwang er von dem Kassierer die Herausgabe von Bargeld.

Weiterlesen

Mini-WM in Mülheim-Kärlich

24.03.2022

Die SG 2000 macht es möglich

Mülheim-Kärlich. Die SG 2000 Mülheim-Kärlich veranstaltet mit Unterstützung der Sparkasse Koblenz am Sonntag, 10. Juli die Sparkassen Mini-WM für F-Junioren im Schul- und Sportzentrum Mülheim-Kärlich. Die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Katar wirft ihre Schatten voraus. Und was gibt es Cooleres für fußballbegeisterte Kids, als selbst so etwas wie WM-Feeling zu spüren? Für die F-Junioren Teams in unserer Region gibt es im Sommer die Gelegenheit dazu.

Weiterlesen

Männerchor 1887 Urmitz

24.03.2022

Jahreshauptversammlung

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz e. V. führt am Freitag, 22. April um 19.30 Uhr seine Jahreshauptversammlung im Saale des Vereinslokals „La Dolche Vita“ durch.

Weiterlesen

TV Weißenthurm

24.03.2022

Kurs für tanzfreudige Paare

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm erweitert sein Angebot und startet nach den Osterferien mit einem Kurs für tanzfreudige Paare. Der Kurs soll immer mittwochs ab 19.30 Uhr starten und eineinhab Stunden dauern. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, jeder ist willkommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.03.2022

Ukraine-Hilfen: Steuerliche Erleichterungen

Rheinland-Pfalz. Um das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger bei der Hilfe für die vom Krieg in der Ukraine Betroffenen auch steuerlich zu fördern und zu unterstützen, hat das Bundesministerium der Finanzen in einem Schreiben vom 17. März in Abstimmung mit den Länderfinanzministerien viele Sonderregelungen getroffen. Diese zielen u. a. darauf ab, steuerliche Erleichterungen für Spenden und Spendenaktionen zu ermöglichen.

Weiterlesen

Männliche C1-Jugend RPS Oberliga

24.03.2022

Unentschieden wäre verdient gewesen

Welling. War man im Hinspiel gegen einen der Spitzenreiter der aktuellen Oberligasaison noch chancenlos, so hoffte man doch mit dem Schwung des zuletzt starken Auftritts gegen KL-Dansenberg das Spiel etwas ausgeglichener gestalten zu können. Als beim Betreten der Halle ein 27:26 des vorhergehenden Spiels auf der Anzeigetafel zu sehen war, wäre der Großteil des heimischen Publikums vor dem Spiel dennoch damit zufrieden gewesen.

Weiterlesen

In der Folge fuhren mehrere Fahrzeuge über das etwas 175 Zentimeter lange Metallteil

24.03.2022

B9: Laderampe verloren - Fünf Autos beschädigt

Kettig. Am 23.03.2022 gegen 13:30 Uhr befuhr ein unbekanntes Fahrzeuggespann vermutlich mit PKW-Transportanhänger die B9 aus Richtung Koblenz kommend in Richtung Andernach. Auf der Brücke zwischen der Ausfahrt Kettig und der Ausfahrt Neuwied verlor das unbekannte Gespann eine Auffahrrampe. Diese Rampen sind zum Beladen des Transportfahrzeugs mit einem PKW vorgesehen. In der Folge fuhren mehrere Fahrzeuge über das ca.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim – TUS KL-Dansenberg 27:26

23.03.2022

Deutliche Leistungssteigerung

Welling. Angesichts des krankheitsbedingt ausgedünnten Kaders und der deutlichen Niederlage im Hinspiel (32:26) war die Erwartungshaltung des Publikums und der Druck auf die Mannschaft eher niedrig. Die Erfahrung aus dem Hinspiel ließ beim Trainergespann allerdings auch Hoffnung aufkommen, die Gäste mit einer guten Strategie schlagen zu können.

Weiterlesen

Da aus einem Lkw flüssige Kakaobutter austrat muss die Fahrbahn zunächst aufwändig gereinigt werden

23.03.2022

A61: Sperrung nach schweren Verkehrsunfällen

Rheinböllen. Gegen 10:15 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A 61 kurz vor der Anschlussstelle Rheinböllen in Fahrtrichtung Süden. Aus einem unfallbeteiligten Tanklastzug trat flüssige Kakaobutter aus. Die Fahrbahn muss hier aufwändig gereinigt werden. Der Fahrer eines der Fahrzeuge wurde leicht verletzt. Im unmittelbaren Anschluss an diesen Verkehrsunfall ereignete sich...

Weiterlesen

Die Polizei vermutet, dass es sich bei den Tätern um illegale Schrott-Metallsammler handelt.

23.03.2022

Metall und Werkzeuge von Baustelle gestohlen

Ellenz-Poltersdorf. Im Zeitraum vom Samstag den 19.03.22 auf den Sonntag 20.03.22 brachen unbekannte Täter in einen Baustellenkomplex in Ellenz-Poltersdorf, Moselweinstraße ein. Die Täter hebelten Türen auf und entwendeten Kupferkabel,Kupferrohre und hochwertiges Werkzeug, der dort beschäftigten Handwerksbetriebe. Der Schaden beläuft sich auf einen hohen fünfstelligen Bereich. Die Polizei vermutet,...

Weiterlesen

Kostenloses Webinar am 6. April

23.03.2022

Klimaschutz schmeckt!

Kreis MYK. Wie man klimafreundlich einkaufen, essen und damit seine persönliche Klimabilanz verbessern kann - darüber informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem Webinar am 6. April um 17 Uhr. Ernährungsexpertin Iris Brenner vermittelt in einem interaktiven Online-Format einfach umsetzbare Alltagstipps für eine klimagesunde Ernährung. Dabei geht sie auch auf Regionalität, Saisonalität und Tierhaltungsformen ein und zeigt auf, wie man Verpackungsmüll vermeiden kann.

Weiterlesen

JSG Welling-Bassenheim mE-Jugend

23.03.2022

Strahlende Gesichter - Endlich konnte es weitergehen!

Welling/Bassenheim. Nach monatelanger (coronabedingter) Zwangspause nahm die aktuelle Saison endlich wieder Fahrt auf! So gastierte die JSG Welling/Bassenheim mit einem gut besetzten Kader bei der Turnerschaft in Bendorf. Mit guten Erinnerungen an das gewonnene Hinspiel in Welling trat man die Reise an den Rhein an. Und so konnten die Jungs von Beginn an zeigen, dass sie in den zurückliegenden Monaten das Handballspielen nicht verlernt hatten.

Weiterlesen

Bis zu 1.000 Euro Preisgeld - bis Ende Juni teilnehmen

23.03.2022

Gute Ideen für ein gemeinsames statt einsames Leben in MYK gesucht

Kreis MYK. Seinen Bürgern auch in Zukunft ein möglichst langes, gesundes und selbständiges Leben in ihrer Stadt oder ihrem Dorf zu ermöglichen - das ist das Ziel des Landkreises Mayen-Koblenz. Vorschläge dazu, wie dies gelingen kann, soll der Wettbewerb „Gute Ideen für ein gemeinsames statt einsames Leben im Landkreis Mayen-Koblenz“ liefern, der nun gestartet ist. „Dabei geht es darum, Ideen zu entwickeln,...

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

23.03.2022

Schwerer Unfall zwischen Waldorf und Niederzissen: Strecke voll gesperrt

Waldorf/Niederzissen. Die L82 ist zwischen Waldorf und Niederzissen nach einem schweren Verkehrsunfall derzeit voll gesperrt. Polizei und Rettungskräfte sind im Einsatz. Zur Unfallaufnahme und anschließenden Räumung wird die Vollsperrung mindestens noch bis 11.00 Uhr andauern. Der überwiegend örtliche Verkehr wird gebeten, die Strecke zu umfahren. Einzelheiten zum Hergang werden nachberichtet.

Weiterlesen
Top

Landkreis und Westenergie unterzeichnen Verträge

23.03.2022

Nächster Meilenstein für Breitbandausbau in Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Der Ausbau von schnellem Internet schreitet in Mayen-Koblenz immer weiter voran. Insgesamt werden über 44 Millionen Euro in den Ausbau von Glasfaserinfrastruktur im Landkreis investiert. Ein großer Teil der dafür erforderlichen Arbeiten wird von der Westtenergie Breitband GmbH durchgeführt, die den Zuschlag für die Maßnahmen in den Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig, Pellenz, Rhein-Mosel, Vordereifel und der Stadt Mayen erhielt.

Weiterlesen

Ausgefüllte Notfallmappe bietet große Erleichterung für Angehörige

23.03.2022

Für den Notfall vorsorgen

Kreis MYK. Ein Schlaganfall, ein plötzlicher Todesfall, ein Unfall - jeden kann es unvorhergesehen treffen. Solche Ereignisse sind für die Angehörigen an sich schon schlimm genug. In diesem Zustand Versicherungsunterlagen, Vollmachten und wichtige persönliche Dokumente zusammensuchen: undenkbar. Abhilfe soll die Notfallmappe „Ich bin vorbereitet“ schaffen. Einmal ausgefüllt, hilft sie Angehörigen, sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen.

Weiterlesen

Politik

22.03.2022

Sprechstunde von Josef Oster

Koblenz. Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster (CDU), bietet wieder eine Sprechstunde an. „Das Gespräch und der Gedankenaustausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sind mir sehr wichtig“, sagt Josef Oster. „Gerne kümmere ich mich um deren Anliegen.“

Weiterlesen

„leckerMYK“ wird zur regionalen Initiative ausgebaut und soll Lust auf regionale Produkte machen

22.03.2022

Essen und Trinken, was aus der Region kommt

Kreis MYK. Eier, Obst, Gemüse vom Hofladen um die Ecke, Fleisch aus der Region vom Metzger nebenan, hervorragende Weine von Rhein und Mosel und ein regionales gastronomisches Angebot – das und vieles mehr steht für regionale Genüsse im Landkreis Mayen-Koblenz. Dieses riesige und qualitativ hochwertige Angebot trägt den Namen: „leckerMYK“.

Weiterlesen

Die Polizei fandet nach einem Raubüberfall auf einen Juwelier nach den Tatverdächtigen. Es wird angenommen, dass die Männer überregional agieren.

22.03.2022

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Männer?

Mechernich. Am 08.03.2022 kam es in Mechernich-Kommern (Kreis Euskirchen) zu einem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft. Zur Tatzeit um 11:08 Uhr begehrte ein männlicher Tatverdächtiger durch Klingeln an der Eingangstür Einlass zum Geschäftsraum. Als ihm durch den Geschädigten geöffnet wurde, hielt er diesem sofort eine Schusswaffe vor. Der Geschädigte konnte aus dem Geschäft entkommen, während zwei weitere Tatverdächtige in den Laden drängten.

Weiterlesen

19. Thurer Proppertag

22.03.2022

Kerstin Pretz, Johannes Juchem und Gerd Heim zählten 147 TeilnehmerInnen

Weißenthurm. Nachdem Schüler und Schülerinnen der Weißenthurmer Realschule bereits einen Tag zuvor fleißig bei der Arbeit gewesen waren und den angesammelten Unrat auf dem Schulgelände weggeräumt hatten, da staunten am Samstagmorgen schließlich die Sauberkeitsinitiatoren vom Verkehrs- und Verschönerungsverein nicht schlecht, als sich eine große Anzahl von Frauen, Männern und Kindern vor dem Schul-...

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim weibliche D-Jugend

22.03.2022

Deutlicher Sieg beim VfL Hamm

Welling/Bassenheim. Aufgrund der Corona Pandemie fand das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der aktuellen Saison erst am vergangenen Sonntag statt. Die für die JSG ungewohnt lange Anreise war den Mädels zu Beginn der Partie sichtlich anzumerken. Der Start ins Spiel wurde etwas verschlafen, doch nach zehn Minuten fand das Team der JSG in ihr gewohntes Tempospiel und konnte sich einen zweistelligen Vorsprung zur Pause erspielen.

Weiterlesen

Die Polizeikommissar-Anwärterin Yasmin Bux und dem Polizeikommissar Alexander Klos wurden während der Ausübung ihres Dienstes auf offener Straße brutal und skrupellos ermordet

22.03.2022

Kusel: Landesregierung und Polizei gedenken getöteten Polizisten

Mainz. Im Rahmen eines offiziellen Gedenkens haben Landesregierung und Polizei Abschied von dem im Dienst getöteten Polizeibeamten und der im Dienst getöteten Anwärterin genommen. An dem Gedenken hat neben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und dem Präsidenten des Polizeipräsidiums Westpfalz, Michael Denne, auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser teilgenommen.

Weiterlesen

Das Haus ist nicht mehr bewohnbar

22.03.2022

Rheinbrohl: Brand in Einfamilienhaus

Rheinbrohl. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, die Polizei und der Rettungsdienst wurden gegen 19.30 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Rheinbrohl alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Löschzüge Rheinbrohl und Bad Hönningen schlugen Flammen aus dem Gebäude. Auch der Dachstuhl stand bereits im Vollbrand. Das Feuer drohte auf Nachbargebäude überzugreifen.

Weiterlesen

Wie durch ein Wunder wurde der Fahrer nicht verletzt

21.03.2022

Schwerer Unfall bei Winningen: Auto knallt gegen Baumwurzel

Winningen. Am Sonntag, 20.03.2022, ereignete sich gegen 18.40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 21 in Fahrtrichtung Flugplatz Winningen. Im Verlauf einer langgezogenen Linkskurve überholte ein Fahrzeugführer einen in die gleiche Richtung fahrenden PKW. Dabei verlor er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit im Kurvenbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen eine Baumwurzel am Fahrbahnrand und kam im Graben zum Stehen.

Weiterlesen

Wichtiger Hinweis der Polizei: „In dringenden Fällen wählen Sie den Notruf 110. Da die Gesuchten möglicherweise bewaffnet sind, verständigen Sie auf jeden Fall die Polizei und sprechen Sie die Tatverdächtigen nicht an!“

21.03.2022

Foto-Fahndung: Wer kennt den Mann in der schwarzen Jacke?

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet mit Fotos nach zwei Unbekannten, die am Abend des 08.03.2022 eine Tankstelle an der Bonn-Brühler-Straße in Bornheim-Merten überfallen haben. Am Tattag betraten die zwei maskierten Täter gegen 20:00 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle - einer der beiden forderte von dem anwesenden Angestellten unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Nachdem der so...

Weiterlesen

Die Polizei bittet um Hinweise!

21.03.2022

Vermisst: Wer hat die 14-jährige Salima O. gesehen?

Bonn. Die 14-jährige Salima O. aus Sankt Augustin wird seit dem 08.03.2022 vermisst. Das Mädchen hatte sich von der Mutter verabschiedet und wollte am Abend wieder nach Hause kommen. Bislang ist sie nicht zurückgekehrt. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort soll am 11.03.2022 in Bonn-Tannenbusch gewesen sein. Danach liegen keine Hinweise zu ihrem Verbleib vor. Salima ist nicht das erste Mal von zu Hause weg, bislang ist sie aber immer nach wenigen Tagen selbständig zurückgekommen.

Weiterlesen

TV Bassenheim

21.03.2022

Topspiel in Bodenheim gewonnen

Bassenheim.In einem über 60 Spielminuten ausgeglichenen und hart umkämpften Topspiel behält Bassenheim am Ende verdient die Oberhand und gewinnt auswärts mit 24:25 (12:15). Zu Beginn des Spiels stand die Bassenheimer Deckung nicht gut. Die Lücken waren zu groß und folglich bekam Bodenheim mehrere 7-Meter zugesprochen, welche genutzt wurden. Im Angriff fand Bassenheim jedoch gegen die vor allem links...

Weiterlesen

Freizeit-Reiterverein Kaltenengers

21.03.2022

Ponyreiten

Kaltenengers.Noch nichts vor mit den Kids am Sonntag? Da die Sonne sich jetzt wieder öfter blicken lässt, gibt es beim Freizeit-Reiterverein in Kaltenengers am Sonntag, den 27. März, erstmals nach der Winterpause wieder die Möglichkeit für Kinder einen geführten Rundgang auf dem Ponyrücken zu machen. Dazu muss man sich vorab einfach bei Johanna Reif unter Tel. (01 72) 9 14 82 77 anmelden!

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich, Kettig und Bassenheim: Umgebung wird zum weißen Blütenmeer

21.03.2022

Erste Schnupperwanderung auf dem Streuobstwiesenweg

Mülheim-Kärlich/Kettig/Bassenheim.Der Streuobstwiesenweg erfreut sich vor allem im Frühjahr einer großen Beleibtheit, denn die Natur verwandelt dann die Umgebung von Mülheim-Kärlich, Kettig und Bassenheim in ein weißes Blütenmeer. Kurz vor dem Beginn der Obstblüte lädt die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu einer „Schnupperwanderung“ auf dem Premiumwanderweg ein. Unterfachkundiger Führung wird ein Teilstück gemeinsam „erwandert“. Das Teilstück (Rundkurs) ist ca.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Moskopp stellt Anfrage an Landesregierung

21.03.2022

Sanierungsstau der Fahrbahn „Alte B9“

VG Weißenthurm. Die Fahrbahn der L121 („Alte B9“) zwischen Weißenthurm und der Einmündung Richtung Urmitz/Rhein ist in einem sehr schlechten Zustand. „Eine starke Frequentierung durch Schwerlastverkehr sowie Bodenfröste haben hier deutliche Spuren hinterlassen.“, stellen der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla beim gemeinsamen Ortstermin fest.

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

21.03.2022

Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine

Kaltenengers. Ein großes Kuchenbüfett wurde auf dem Schulhof in Kaltenengers hergerichtet. Die Kaltenengerser Vereine hatten diesen Kuchenverkauf angeregt. Der Verkaufserlös des Kuchens soll zu 100 Prozent Geflüchteter aus der Ukraine zugute kommen.

Weiterlesen

Handball-Rheinlandliga Herren

21.03.2022

Markus Häring avancierte zum besten Spieler der Partie

Urmitz. Trotz des über weite Strecken überlegenen Spiels mussten die Örmser Jungs dennoch um den Sieg bangen, als sich die Partie zu ihren Ungunsten total veränderte. Vom deutlichen Vorsprung bereits in der ersten Halbzeit bis zum 29:30 in der 54. Minute ging die Mentalität der Spieler von Trainer Frank Knipp gegen Ende dieses Lokalderbys rapide abwärts. Denn bei dem knappen Erfolg der Knipp-Schützlinge stand dieser wenige Minuten vor dem Schlusspfiff noch unbedingt auf des Messers Schneide.

Weiterlesen