Hinweise und Zeugen zu Einbruch in Zweifamilienhaus gesucht

07.08.2022

Mülheim-Kärlich: Einbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld

Mülheim-Kärlich. Zwischen Samstag, 6. August, ca. 16 Uhr und Sonntag, 07.08.22, ca. 01:00 Uhr kam es in der Karthäuserstraße in Mülheim-Kärlich zu einem Einbruch in eine Wohnung eines Zweifamilienhauses. Durch unbekannte Täter wurden Schmuck und Bargeld im mittleren, fünfstelligen Eurobetrag erbeutet. Hinweise auf den oder die Täter gibt es zurzeit nicht. Zeugen die Hinweise zur Aufklärung des Falles...

Weiterlesen

Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig

05.08.2022

Schlagerkonzert war voller Erfolg

Kettig.Voll bis auf den letzten Platz – keine Maus hätte mehr in die Cafeteria der Förder- und Wohnstätten in Kettig gepasst.

Weiterlesen

SPD in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

05.08.2022

Politisches Berlin kennengelernt

Weißenthurm. Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Torsten Rudolph konnten, erstmals wieder nach Corona, acht Parteimitglieder aus der VG das politische Berlin kennenlernen. In vier Tagen bewältigten die fünfzig Teilnehmenden aus dem Raum Koblenz ein großes Programm. Dieses erstreckte sich jeweils über den ganzen Tag. Als Highlight diente die Besichtigung des Deutschen Bundestages mit der Möglichkeit, sich über die Arbeit des Abgeordneten Dr.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft

05.08.2022

Halbtagesfahrt

Bassenheim. Die Katholische Frauengemeinschaft Bassenheimwill auf Reisen gehen und das Ziel ist am Freitag, 26. August die Brombeerschänke bei Leutesdorf. Um 14 Uhr ist der Start ab Kirche Bassenheim zu einem netten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen oberhalb von Leutesdorf. Ein kleiner Spaziergang ist auch möglich. Gegen 18.30 Uhr ist die Rückkehr in Bassenheim. Die Fahrtkosten von 10 Euro sind bitte mit der Anmeldung bei Marina Hoffmann zu zahlen.

Weiterlesen

Radsportabteilung des TV Kärlich

05.08.2022

Viertagestour ins Nahetal

Mülheim-Kärlich. Wie so vieles andere war aufgrund der Corona-Pandemie die traditionelle 4-Tagestour der Radsportabteilung 2 Jahre entfallen. In diesem Jahr konnte sie wieder stattfinden und führte die 9 Radfahrer ins Nahetal.

Weiterlesen

Peter Moskopp, MdL

05.08.2022

Grundsteuerreform – Was bedeutet das für Immobilienbesitzer?

Kettig. Rheinland-Pfalz hat sich im Rahmen der kommenden Grundsteuerreform entschlossen das Bundesmodell, das sogenannte Scholz-Modell anzuwenden und macht es damit den Eigentümern von Grundstücken in Rheinland-Pfalz schwer, denn es sind ca. 2,5 Mio. Grundstücke in Rheinland-Pfalz zum Stichtag 1. Januar 2022 neu zu bewerten. Somit werden im Laufe diesen Jahres alle Immobilienbesitzer in Deutschland tätig werden, weil die Bemessungsgrundlage für die Grundsteuer neu festgelegt wird.

Weiterlesen

Die Fahrgäste wurden mit mehreren Bussen zum Rhenser Bahnhof geshuttelt

04.08.2022

Rhens: Personenzug musste evakuiert werden

Rhens. Am gestrigen Mittwoch wurden die Feuerwehren Rhens und Brey mit dem Stichwort „auslaufende Betriebsstoffe aus Zug“ in den Bereich des Rhenser Mineralbrunnen alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt das Öl aus dem Zug ausgetreten war und eine Weiterfahrt des IC nicht möglich war. Aus diesem Grund mussten alle Fahrgäste den Zug verlassen. Um eine geordnete Evakuierung vorzunehmen wurden weitere Feuerwehren und Betreungseinheiten alarmiert.

Weiterlesen

Der X3-Geländewagen wurde Ende Juli in Bendorf gestolfen

04.08.2022

Polizei bittet um Hilfe: Wer hat den BMW mit dem Kennzeichen MY-NM-2019 gesehen?

Bendorf. Bislang unbekannte Täter entwendeten am 31.07.2022 in der Zeit von 22:00 bis 00:00 Uhr einen PKW BMW X3 Geländewagen in der Farbe Schwarz (Baujahr 2006) mit den amtl. Kennzeichen „MY-NM2019“. Der PKW wurde durch die Fahrzeughalterin vor dem Einfamilienhaus, in der Eisenbahnstraße 47, in der Einfahrt abgestellt. Als sie das Fahrzeug gegen Mitternacht in die Garage fahren wollte, wurde der Diebstahl des Fahrzeuges festgestellt.

Weiterlesen

Zuvor bockten die Täter die Autos mit Pflastersteinen auf

04.08.2022

Hochwertige 20-Zoll-Leichtmetallfelgen geklaut

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. In der Nacht vom 3/4.08.2022 wurden auf dem Außengelände eines Autohauses in der Dieter-Trennheuser-Straße in Bendorf von einem zum Verkauf stehenden PKW vier Leichtmetallfelgen entwendet. Die, bislang unbekannten, Täter bockten den PKW durch Unterfütterung mit mitgebrachten Pflastersteinen auf und montierten die hochwertigen 20-Zoll-Felgen ab. Am Standort der Firma in Höhr-Grenzhausen...

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

04.08.2022

Weilerswist: Traktor fährt gegen Strommast: Strom und Mobilfunk ausgefallen

Weilerswist. Am heutigen Donnerstag (4. August) ist gegen 11.15 Uhr ein 16-jähriger Landwirt aus dem Rhein-Sieg-Kreis auf einem Getreidefeld in Weilerswist-Kleinvernich mit seinem Traktor gegen einen auf dem Feld befindlichen Strommast gefahren. Dieser knickte nach dem Zusammenstoß um. Der Fahrer verletzte sich dabei leicht.

Weiterlesen

- Anzeige -4 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

04.08.2022

Handwerkercomedy von Kai Kramosta erfreut Kabarettfreunde

Mayen. Das Handwerker-Comedy-Programm steht in den Startlöchern: „Dat war schon vorher kaputt.“ Kai Kramosta, die Eifler Comedykugel, begeistert dort als Handwerker Peters sein Publikum. Nachdem die Sketch-Serie „HP – Handwerker Peters“ für hausbaufähige Zuschauerzahlen in sozialen Medien sorgte (insgesamt über drei Millionen bei Facebook, Instagram und YouTube), wird nun im Live-Programm das Betreten der Lachbaustelle erlaubt.

Weiterlesen

Lauftreffabteilung des TV Weißenthurm

04.08.2022

Neue Leitung

Weißenthrum. Nach über 30 Jahren verabschieden sich Maria Breitbach und Maria Milles mit einem weinenden und einem lachenden Auge als Leiterinnen der Lauftreffabteilung.

Weiterlesen

Ein entsprechendes Mobilfunkgerät wurde gefunden und als Beweismittel sichergestellt.

04.08.2022

Handy am Steuer: Eine Schwerverletzte nach Unfall

Sankt Augustin. Mutmaßlich wegen Ablenkung durch ein Handy hat am Mittwochnachmittag ein 81-jähriger Sankt Augustiner eine Fahrbahnverengung aus Beton übersehen und war gegen 17.45 Uhr mit seinem Opel-SUV dagegen gefahren. Seine 87-jährige Beifahrerin wurde bei der Kollision schwer verletzt und kam ins Krankenhaus. Der Senior befuhr den „Holzweg“ in Sankt Augustin. Am rechten Fahrbahnrand wurde zum Zwecke der Fahrbahnverengung eine Sperrfläche auf die Fahrbahn aufgebracht.

Weiterlesen

Männerchor 1870 Bassenheim e.V.

04.08.2022

Kirchenkonzert der Mainzer Hofsänger

Bassenheim. Der Männerchor 1870 Bassenheim e.V. konnte im Jahre 2020 auf sein 150-jähriges Bestehen zurückblicken. Ein großes Jubiläum, das man gerne würdig gefeiert hätte. Leider hat die Corona-Pandemie dies verhindert.

Weiterlesen

Orthodoxes Friedensgebet in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+

04.08.2022

Einladung zum Gebet

VG Weißenthurm. Kürzlich haben Ukrainerinnen und Ukrainer in Kooperation mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zum orthodoxen Gebet in die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt eingeladen.

Weiterlesen

Die ehemalige Gaststätte „Zur Sonne“ ist jetzt ein offenes Kaufhaus für alle Bedürftigen

04.08.2022

Liebevoll präsentierte Spenden fanden guten Absatz

Mülheim-Kärlich. Der Start des offenen Kaufhauses am 2. August in der ehemaligen Gaststätte „Zur Sonne“ im Herzen von Mülheim-Kärlich (Kapellenstraße 8) war ein voller Erfolg. Bereits kurz nachdem die Türen geöffnet wurden, tummelten sich viele Interessenten und die sorgfältig und liebevoll präsentierten Spenden fanden guten Absatz. Leuchtende Kinderaugen und dankbare Blicke erfreuten das Helferteam.

Weiterlesen

Angeblich wollten die Männer ein Telefon reparieren...

04.08.2022

Falsche Telekom-Mitarbeiter wollten 86-Jährige betrügen

Rheinbreitbach. Am Montagmittag erschienen zwei Männer an dem Haus einer 86-jährigen Frau im Mühlenweg und gaben sich als Telekommitarbeiter aus. Die Männer gaben an, sie hätten den Auftrag ein Telefon zu reparieren. Die Bewohnerin verweigerte den Männern den Zutritt, da sie weder einen Reparaturauftrag erteilt hatte, noch ein Defekt am Telefon bekannt war. Wenig später erschienen die Männer am Gartenzaun des Hauses und begehrten wieder Einlass.

Weiterlesen

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz zur Grundsteuerreform

04.08.2022

Information für land- und forstwirtschaftliches Vermögen

Rheinland-Pfalz. Die Steuerverwaltung sendet im Regelfall allen Eigentümerinnen und Eigentümern von Betrieben der Land- und Forstwirtschaft sowie von verpachteten Flächen (ehemals bezeichnet als Stückländereien) im August 2022 ein Informationsschreiben zu. Dieser Service dient als Hilfestellung zur Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts. Diesem Schreiben ist ein Datenstammblatt...

Weiterlesen

Der LBM Cochem-Koblenz prüft zusammen mit Geologen das weitere Vorgehen.

04.08.2022

Sofortige Sperrung: Risse in der B 421 bei Zell

Kreis Cochem-Zell. Auf der talseitigen Fahrspur haben sich aktuell bis zu 80 cm tiefe Risse und Setzungen des Untergrundes gebildet, die sich kontinuierlich vergrößern. Wegen der akuten Gefahr eines kompletten Abrutschens der Böschung im betroffenen Bereich ist eine kurzfristige Vollsperrung der B 421 leider unumgänglich.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. in Andernach-Namedy

04.08.2022

Image der Region muss geschärft werden

Region. Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. setzt sich für die Identifizierung der Region als Regiopolregion Koblenz-Mittelrhein ein. Das Konzept der Regiopolregion (Idee, Zielsetzungen, Strategie, Strukturen, Handlungsinstrumente) ist der richtige Weg, die aktuellen und künftigen Herausforderungen als Chancen für die Region zu nutzen - für Menschen, Unternehmen und Gebietskörperschaften.

Weiterlesen

Musikverein Urmitz/Rhein

04.08.2022

Neuer Kurs der musikalischen Grundausbildung

Urmitz. Ab dem 9. September startet der neue Kurs zur musikalischen Grundausbildung des MVU. Hierbei wird Musik von Anfang an gelehrt. Innerhalb von zwei Jahren werden den Kindern spielerisch musikalische Grundlagen, wie z.B. Rhythmik beigebracht. In gemeinsamer Runde stehen Singen, Notenwerte kennenlernen, sowie das Musizieren mit unterschiedlichen Instrumenten wie z.B. Glockenspiel, Klanghölzern und Blockflöte auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Neue App der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz erleichtert Zugang zu Hilfsangeboten

04.08.2022

Digitale Unterstützung für Menschen mit Krebs

Rheinland-Pfalz. Im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung vieler Lebensbereiche sind Smartphone und Tablet zu selbstverständlichen Begleitern im Alltag geworden. Jederzeit, schnell und überall eine Telefonnummer oder Adresse heraussuchen, eine Wegbeschreibung abrufen, sich für eine Veranstaltung anmelden, mit anderen austauschen oder einfach nur auf dem Laufenden bleiben – diese und viele weitere Anwendungen haben längst in allen Altersgruppen unserer Gesellschaft Einzug gehalten.

Weiterlesen

Das Fahrzeug kam im Straßengraben zum Stillstand

04.08.2022

Sekundenschlaf: 63-Jähriger gerät auf Gegenfahrbahn

Swisttal-Heimerzheim. Nur durch Glück gab es bei einem Verkehrsunfall in Swisttal-Heimerzheim am Mittwochabend, 3. August, keine Verletzten. Ein 63-jähriger Autofahrer war gegen 16:50 Uhr mit dem Auto auf der L 182 von Euskirchen kommend in Richtung Bornheim unterwegs. Zwischen der Autobahn 61 und der L 163 kam der Wagen nach links von der Straße ab, überquerte die Gegenfahrbahn und den Seitenstreifen und kam dann im Straßengaben zum Stillstand.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

03.08.2022

Bad Hönningen: Brand in der Hauptstraße

Bad Hönningen. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen sind seit ca. 14.30 Uhr bei einem Feuer in einem Gebäude in der Hauptstraße in Bad Hönningen im Einsatz. Das Feuer ist unter Kontrolle. Weitere Einzelheiten folgen.

Weiterlesen

MännerChor Mülheim-Kärlich 2007

03.08.2022

Kirmesspätschoppen

Mülheim-Kärlich. Es ist mal wieder so weit. Nach zwei Jahren Corona-Epidemie will der MännerChor Mülheim-Kärlich 2007 wieder an der alten Tradition anknüpfen und seinen Kirmesspätschoppen begehen. Am Montag, 22. August findet im Vereinslokal des MännerChor Mülheim-Kärlich 2007, im Hotel Grüters, der traditionelle Kirmesspätschoppen statt. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Für Musik und Unterhaltung ist gesorgt.

Weiterlesen

MännerChor Mülheim-Kärlich 2007

03.08.2022

Sommerfest

Mülheim-Kärlich. Nach zwei Jahren Corona ist es wieder soweit. Das traditionelle Sommerfest findet am Samstag, 10. September ab 18 Uhr wieder statt. Austragungsort ist der Hof und Proberaum am „Altes Feuerwehrhaus“ zu Kärlich. Außer dem MännerChor Mülheim-Kärlich 2007 - Gemischter Chor - werden sich noch drei weitere Gastchöre am Programm beteiligen. Gemeinsam wollen diese bei gutem Chorgesang ein paar gemütliche Stunden verbringen.

Weiterlesen

Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis erhofft sich Hinweise aus der Bevölkerung.

03.08.2022

Vermisst: Wer hat Laura S. gesehen?

Update vom 10.08.2022: Die seit dem 28.07.2022 vermisste Laura Christine S. aus Lohmar ist wohlbehalten wieder aufgetaucht.

Weiterlesen

Etwa 28 Feuerwehrleute ware nötig, um den Brand einer Wiese bei Bad Honnef zu löschen

03.08.2022

1000 Quadratmeter standen in Flammen

Bad Honnef. Am Dienstag um 14.56 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand auf einer Wiese alarmiert. Bei Ankunft konnte das Feuer bestätigt werden, welches sich rasch ausbreitete. Insgesamt waren etwa 1.000 Quadratmeter betroffen. Das Feuer konnte mit 3 C-Rohren schnell eingedämmt und schließlich gelöscht werden. Im weiteren Verlauf wurde die Fläche großzügig gewässert, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.

Weiterlesen

Der junge Mann fiel auf, als er sich eine Joint anstecken wollte

03.08.2022

Koblenz: Mit 20 Gramm Marihuana ins Schwimmbad

Koblenz. Am Dienstag, den 02.08.2022 gegen 16:30 Uhr fiel ein junger Mann in einem Schwimmbad in Koblenz auf, als er dort einen Joint rauchen wollte. Der Sicherheitsdienst sprach ihn auf den Drogenkonsum an und informierte die Polizei Koblenz. Die Beamten fanden bei dem 26-Jährigen nicht nur den Joint, sondern gleich ganze 20 Gramm Marihuana, die er im Schwimmbad mitführte.

Weiterlesen

Zertifikate für erfolgreiche Teilnehmer des Kurses Tagespflege

03.08.2022

Kreis kann auf neun neue Tagesmütter zurückgreifen

Kreis MYK. Mit der qualifizierten Tagespflege soll Eltern ein flexibles Angebot der Kinderbetreuung gemacht werden. Sie ist ein zentrales Element für den „Familienfreundlichen Landkreis“ Mayen-Koblenz. In Kooperation mit der Katholischen Familienbildungsstelle in Andernach erhielten nun neun Teilnehmerinnen ihre Zertifikate als qualifizierte Tagespflegepersonen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung fördert Nachwuchs in der Verwaltung

03.08.2022

Personalentwicklungsprogramme erfolgreich beendet

Kreis MYK. Nach über zweieinhalb Jahren erhielten 20 Mitarbeiter der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ihre Zertifikate für das erfolgreich absolvierte Personalentwicklungsprogramm „Heute für die Zukunft sorgen“.

Weiterlesen

In Bonn brannte ein Mehrfamilienhaus und das Feuer drohte auf die Nachbarwohnungen überzugreifen

03.08.2022

Dramatischer Einsatz für die Feuerwehr

Bonn In den Mittagsstunden des 02.08.2022 wurde die Feuerwehr Bonn zu einem Brandereignis im Schweidnitzer Weg in Tannenbusch alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten dichten Rauch im Bereich eines Mehrfamilienhauses und einer dramatischen Brandausbreitung auf darüber liegende Geschosse. Auf Grund dieser Meldungen wurde das Alarmstichwort „B 4“ angesetzt und die Anzahl der Einsatzkräfte erhöht. Auf der Anfahrt war bereit eine Rauchsäule von weitem sichtbar.

Weiterlesen

Vokalensemble „cannibale vocale“ und die Band „Green Gesocks“ gastieren in Kettig

03.08.2022

Ungewöhnliches Vokalensemble trifft Akustik-Band

Kettig. Das Vokalensemble „cannibale Vocale“ und die Band „Green Gesocks“ laden für den 14. Oktober 2022, 19 Uhr zu einem besonderen musikalischen Event in den „Treffpunkt Cafeteria“ der Förder- und Wohnstätten ein. Ursprünglich war das Konzert für 2020 geplant, musste aber coronabedingt leider abgesagt werden.

Weiterlesen

Großes Interesse am kostenlosen Angebot des Landkreises

03.08.2022

E-Bürgerauto übertrifft alle Erwartungen

Kreis MYK. Seit Mai stehen in acht Gemeinden und Stadtteilen des Landkreises Mayen-Koblenz Elektroautos bereit, die Einwohner der jeweiligen Gemeinde kostenlos ausleihen können. Bis Ende Juni wurden insgesamt bereits rund 44.000 Kilometer mit den Fahrzeugen zurückgelegt und es kommen im Schnitt täglich über 120 Kilometer pro Elektroauto hinzu. „Die Fahrtleistung übertrifft damit deutlich unsere Erwartungen“,...

Weiterlesen

Möglicherweise hat der aggressive Fahrer in den Reifen eines anderen Autos geschossen.

03.08.2022

Ausgebremst und mit Schusswaffe bedroht: Audi-Fahrer dreht durch

Bonn. Am 01.08.2022, gegen 20.45 Uhr kam es in Bonn-Pützchen zu einem Vorfall zwischen zwei Autofahrern, zu dem das zuständige Verkehrskommissariat mögliche Zeugen sucht. Der Vorfall ereignete sich zwischen dem Holzlarer Weg und der Pützchens Chaussee.

Weiterlesen

Trotz der nicht unerheblichen Verletzung machte sich die Hundehalterin aus dem Staub

03.08.2022

17-Jährige von Hund in Oberschenkel gebissen

Königswinter. Am Samstag, 30.07.2022, wurde eine 17-jährige Fußgängerin in Königswinter von dem Hund einer bislang unbekannten älteren Frau in den Oberschenkel gebissen und nicht unerheblich verletzt. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand ereignete sich das Geschehen gegen 17 Uhr an der Bushaltestelle Schulzentrum am Cleethorpeeser Platz. Als die 17-Jährige an der Frau und deren Hund vorbei ging, sprang dieser sie an und biss sie in einen Oberschenkel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.08.2022

„Eis-Flatrate“-Aktion im Pflegwohnstift

Sankt Sebastian. Eisgenuss und immer wieder aufgefüllte Becher - darum drehte sich alles am Tage der „Eis-Flatrate“-Aktion im Pflegwohnstift VMS-Pflegewohnstift“. Sie begeisterte nicht nur Kinder, sondern viele Besucher und natürlich die Bewohner des Pflegewohnstiftes. Einen Tag lang konnte man nach Herzenslust für einen geringen Einmalbetrag so viel Eis essen, wie man mochte, denn die Waffeln und Becher wurden immer wieder aufgefüllt.

Weiterlesen

FDP Kreisverband Mayen-Koblenz

02.08.2022

Weichen neu gestellt

Kreis Mayen-Koblenz. Der FDP-Kreisverband Mayen-Koblenz hat kürzlich Neuwahlen durchgeführt.

Weiterlesen

Nachruf

01.08.2022

Helmut Rönz senior hat viele Spuren hinterlassen

Mülheim-Kärlich. Vergangene Woche verstarb im Alter von 91 Jahren der Landwirt Helmut Rönz senior aus Mülheim-Kärlich. Diese Nachricht rief sowohl in seiner Heimatstadt als auch in der Verbandsgemeinde und darüber hinaus Trauer hervor, war er doch durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Funktionen bekannt. So bekleidete er u.a. viele Jahre das Amt des ehrenamtlichen Beigeordneten der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Weiterlesen

DRK Ortsverband Urmitz

01.08.2022

Jahreshauptversammlung

Urmitz/Rhein. Der DRK Ortsverband Urmitz lädt alle seine Aktiven und Fördermitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Wahlen ein. Die Versammlung findet statt am Mittwoch, dem 17. August 2022, um 18.30 Uhr, im Rathaussaal der Gemeinde Urmitz, Ringstraße 23, 56220 Urmitz.

Weiterlesen

Sketch-Duo „Der Ausscheller und das Schattenmorellchen“

01.08.2022

Eine heitere „Laufzeitverlängerung“

Mülheim-Kärlich/Region. „Laufzeitverlängerung“, so lautet der aktuelle Kurzfilm des Sketch-Duos „Der Ausscheller und das Schattenmorellchen“. Auf humoristische Art und Weise wird darin ein aktuelles Thema behandelt: Die Energiekrise und deren Auswirkungen auf die Privathaushalte, die sich aktuell in der hohen Nachfrage nach Elektro-Heizlüftern ausdrückt. Doch wer denkt, dass die im Film angesprochene...

Weiterlesen

Die Polizei reagierte mit einem Großeinsatz auf den Vorfall in Unkel

01.08.2022

19-Jähriger macht „Zielübungen auf Passanten“ mit Softair-Pistole

Unkel. Am Sonntagmittag kam es zu einem Polizeieinsatz der besonderen Art in der Straße Auf dem Kreuzbüchel. Ein Zeuge meldete sich gegen 13:15 Uhr bei der Linzer Polizeiinspektion und gab an, auf dem Balkon am Nachbarhaus stehe ein junger Mann und fuchtele mit einer Schusswaffe herum. Er halte Zielübungen auf Passanten ab. Unmittelbar nach Meldungseingang wurden alle verfügbaren Kräfte der Linzer Polizei sowie Verstärkungskräfte der Polizei Neuwied zur Anschrift entsandt.

Weiterlesen

In einer Diskothek wurde ein 24-Jähriger und ein 28-Jähriger schwer verletzt - Der 24-Jährige erlag noch in der Nacht seinen Verletzungen

01.08.2022

Tödliche Messer-Attacke in Siegburg: Polizei nimmt Verdächtige fest

Siegburg/Bonn. In den Nachtstunden zum 30.07.2022 kam es in einer Diskothek in der Straße „Am Turm“ in Siegburg zu einer folgenschweren Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach dem aktuellen Sachstand wurden hierbei zwei Männer im Alter von 24 und 28 Jahren durch Stiche schwer verletzt - nach erfolgter Erstversorgung vor Ort, wurden die Verletzten schließlich zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser eingeliefert.

Weiterlesen

NABU Osteifel

01.08.2022

Exkursion in die Hillesheimer Kalkmulde

Mayen. Der NABU Osteifel lädt am Samstag, 13. August zu einer Exkursion in die Hillesheimer Kalkmulde ein. Die erfahrene Naturführerin Irmgard Holtkotte führt rund um den Wasserfall Dreimühlen über sonnige Hügel und schattige Wege und offenbart dem staunenden Besucher einen Blick auf die einzigartige Flora von Wacholderheiden, Kalkmagerrasen und alten Wäldern. Die Wanderung dauert zwischen drei und vier Stunden.

Weiterlesen

Der Trick fiel auf - Den 36-jährigen Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren

01.08.2022

Kennzeichenschwindel in Mülheim-Kärlich: Ein VW ist kein Mercedes

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen einer Streifenfahrt, am 29.07.2022, gegen 15.15 Uhr, konnte in Mülheim-Kärlich im Bereich der Koblenzer Straße ein VW Golf durch Beamte der Polizei Andernach angehalten werden. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen auf einen Mercedes ausgegeben waren. Der Golf war dahingehend nicht versichert und zugelassen. Die Kennzeichen wurden sichergestellt und gegen den 36-jährigen Fahrer ein Strafverfahren eingeleitet.

Weiterlesen

Etwa 75 Feuerwehrleute beteiligten sich an dem Einsatz

01.08.2022

Dachstuhl in Flammen: Großeinsatz für Bonner Feuerwehr

Bonn. Am Sonntagnachmittag meldeten mehrere Anrufer eine Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines mehrgeschossigen Wohn- und Ärztehauses auf dem Bonner Talweg. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuer- und Rettungswache Innenstadt zeigte sich bereits ein ausgedehnter Dachstuhlbrand. Das Eckgebäude war bereits geräumt, sodass die Einsatzkräfte direkt einen umfangreichen Löschangriff im Außen- und Innenangriff vorbereiten konnten.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte 2022/2023

01.08.2022

Trainer Kowalski will unter die ersten Fünf

Urmitz. Beim Bezirksligisten ATA Sport Urmitz blickt Trainer Franz-Josef Kowalski zuversichtlich nach vorne. In der neuen Saison kann er mit einer starken Mannschaft arbeiten. Von den Stammkräften verließ lediglich Meris Silikovic den Verein. Dem entgegen stehen zehn Neuzugänge. Hiervon sind Patrick Birkner vom Oberligisten SG 2000 Mülheim-Kärlich, Angelo Heid vom Rheinlandligisten SG Mendig/Bell und Sergen Akayoglu (FC Plaidt) echte Verstärkungen.

Weiterlesen

Ein alkoholisierter Lastwagenfahrer kollidierte zwischen Sinzig und Niederzissen mit der Mittelschutzplanke - Reinigungs- und Bergungsarbeiten dauern an

01.08.2022

A61: Stau nach Lkw-Unfall

Niederzissen/Sinzig. Gegen 6:46 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer, dass auf der A61 in Fahrtrichtung Norden zwischen den Anschlussstellen Sinzig und Niederzissen ein LKW nach links von der Fahrbahn abgekommen und in der Mittelschutzplanke eingeschlagen ist. Der Sachverhalt konnte von der eintreffenden Streifenwagenbesatzung bestätigt werden. Es handelte sich um einen Alleinunfall. Nach ersten Feststellungen wurde der Fahrzeugführer nicht verletzt.

Weiterlesen