St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig

30.09.2022

Oliver Groß ist neuer Schützenkönig von Kettig

Kettig. Kürzlich war es soweit. Nach über zwei Jahren Corona-Pause fand das Königsschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig statt. Eröffnet wurde das Schießen durch die Abgabe der Ehrenschüsse der Beigeordneten Jenny Reski sowie des scheidenden Königs Erwin Mehlem. Nach 252 Schüssen aus dem Kleinkalibergewehr war es vorbei mit dem hölzernen Königsadler, welchen die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig aufgehangen hatte.

Weiterlesen

Aktion der VG Weißenthurm in Kooperation mit der Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich“ bietet Blick ins Berufsleben

30.09.2022

„Schüler schnuppern Firmenluft“ startet am 10. November

VG Weißenthurm.Die elfte Auflage des Projektes „Schüler schnuppern Firmenluft“ startet mit einer Neuerung: Das gemeinsame Projekt der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm und der Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich“ bezieht zum ersten Mal alle in der VG ansässigen Unternehmen in die Aktion mit ein. Bislang öffneten Betriebe, die im Gewerbepark Mülheim-Kärlich ansässig sind, ihre Türen für potentielle Nachwuchskräfte.

Weiterlesen

125 Jahre Kath. Kirchenchor „Cäcilia“ Weißenthurm und 150 Jahre Kath. Pfarrgemeinde Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm

30.09.2022

Großes Doppeljubiläum

Weißenthurm. Ein besonderes Jubiläum fand kürzlich in Weißenthurm statt. Doppelt gefeiert ist besser gefeiert, könnte das Motto dieser Veranstaltung lauten. Denn eigentlich wollte der Kirchenchor ja sein Jubiläum schon vor zwei Jahren feiern. Aber wegen Corona wurden alle Planungen hinfällig. Dieses Jahr sollte es dann endlich so weit sein und weil aber die Pfarrei auch ein Jubiläum zu feiern hat, war schnell klar, dass dies unbedingt zusammengelegt werden muss.

Weiterlesen

WSV Mülheim-Kärlich

30.09.2022

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Der Wintersportverein Mülheim-Kärlich 1985 e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 6. November um 13 Uhr in der Pension Mausmühle, 56237 Oberhaid, Mausmühle 1 ein.

Weiterlesen

Stadt Koblenz und Umland verzeichnet Rückgang der Arbeitslosig-keit

30.09.2022

Stabiler Arbeitsmarkt im September

Koblenz/Kreis MYK. Zum Monatsende ist die Arbeitslosigkeit in und um Koblenz leicht gesunken. So zählt die Arbeitsmarktstatistik in der Stadt Koblenz 3.696 arbeitslose Menschen. Das sind 150 weniger als im August und 51 weniger als im Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 5,9 Prozent - 0,3 Punkte weniger als im Vormonat und 0,1 Punkte niedriger als im September 2021.

Weiterlesen

111 Jahre natürliches Mineralwasser

30.09.2022

Ein Grund zum Feiern

Am 7. Oktober 2022 wird in Deutschland der Tag des Mineralwassers gefeiert und damit das Naturprodukt in den Mittelpunkt gestellt. Für viele Menschen gehört Mineralwasser ganz selbstverständlich zum Alltag und ist gar nicht wegzudenken. Dabei spielen für Verbraucherinnen und Verbraucher Natürlichkeit, eine gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit eine große Rolle. 1911 wurde zum Schutz der hohen Qualität des beliebtesten Durstlöschers in Deutschland erstmals festgelegt, was das unverfälschte Tiefenwasser so einzigartig macht. Nur Wässer von ursprünglicher Reinheit und einer konstanten Zusammensetzung dürfen seitdem das Prädikat „natürliches Mineralwasser“. Schirmherrin des Aktionstages und Mineralwasser-Botschafterin ist die Weitsprung-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Malaika Mihambo.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz beim evm-Cup

30.09.2022

Souveräne Turniersiege der E- und D-Jugenden

Urmitz. Vor Kurzem stieg der alljährige evm-Cup der weiblichen und männlichen E- und D-Jugend. Ausrichter war auch in diesem Jahr wieder Handball Mülheim Urmitz, jedoch fand das D-Jugend Turnier erstmals in der Urmitzer Peter-Häring-Halle statt.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

30.09.2022

Eine Chorprobe der besonderen Art an einem besonderen Ort

St. Sebastian.Jüngst hatte Chorleiter Wolfgang Fink die Idee, einmal an einem wirkungsvollen Ort in Koblenz zu proben. So machten sich die Sänger des MGV per Linienbus auf die Fahrt nach Koblenz. Zu Fuß wurde der Weg von der Haltestelle Altengraben zum Garten am Rathaus der Stadt Koblenz schnell zurückgelegt. Dieser wunderschöne Garten wird seitens der Stadt gehegt und gepflegt, und ist im Stadttrubel ein beschaulicher und blütenreicher Ort.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

29.09.2022

Kostenlose Schulung für angehende ehrenamtliche Betreuer

Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet auch in diesem Jahr wieder eine Schulung für ehrenamtliche Betreuer, Angehörige und Interessierte an. Die Schulung findet an insgesamt vier Abenden statt und startet am Dienstag, 18. Oktober mit dem Themenkomplex „Grundlagen des Betreuungsrechts und der Vermögenssorge“. Der zweite Teil der Schulung findet am 20. Oktober statt, und widmet sich...

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Logenkarten inkl. Bewirtung für Weiberfastnacht zu gewinnen

29.09.2022

Deutschlands schönstes und größtes Karnevalszelt steht wieder in Köln!

Köln. Vom 10. bis 18 Februar 2023 wird am Kölner Südstadion wieder echt kölscher Karneval gefeiert. An fünf jecken Tagen lädt Veranstalter Christoph Damaschke in das rot-weiße Mega-Festzelt, wo rund um die einzigartige Mittelbühne stimmungsvoll gefeiert wird. Die Kölschen Top-Bands geben sich dabei die Klinke in die Hand. Mit dabei: Kasalla, Brings, die Höhner, die Paveier, die Klüngelköpp und viele mehr.

Weiterlesen

Kreisverwaltung weist auf Angebot des Dachverbandsder Kulturfördervereine und des Kulturbüros Rheinland-Pfalz hin

29.09.2022

Seminar für Kulturfördervereine zum Thema Akquise von Finanzmitteln

Kreis MYK. Für Kulturfördervereine und Kulturfreundeskreise ist die Akquise von Finanzmitteln ein wichtiges Thema. In Kooperation mit dem Kulturbüro Rheinland bietet der Dachverband der Kulturfördervereine in Deutschland am 11. Oktober von 14.30 bis 19 Uhr ein spezielles Seminar mit dem Titel „Fundraising für Kulturfördervereine - Ohne Moos nichts los!“ im Medienladen, Markenbildchenweg 38, in Koblenz an.

Weiterlesen

Erklärung zur Gewalt gegen Einsatzkräfte: „Wir müssen gemeinsam handeln!“

29.09.2022

Mehr tun für die Betroffenen!

Rheinland-Pfalz. Täglich werden Angehörige von Feuerwehren, Rettungsdiensten und Polizei mit Beleidigungen, Drohungen und tätlichen Angriffen konfrontiert. Auch die Feuerwehrangehörigen in Rheinland-Pfalz sind hiervon betroffen. Das muss aufhören! Bereits seit vielen Jahren machen die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz unter dem Logo „Helfende Hände schlägt man nicht!“ auf diese Problematik aufmerksam....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.09.2022

Fotogalerie: Winzerfest Dernau 2022

Auch wenn aus bekannten Gründen (noch) vieles anders sein musste als in früheren Jahren - das Dernauer Winzerfest war jetzt auch bei seinem gefeierten Comeback beliebt wie eh und je. Ein Publikumsmagnet, das seit Jahrzehnten tausende Gäste aus nah und fern anzieht und fasziniert.

Weiterlesen

VHS VG Weißenthurm

29.09.2022

Neuer Kurs

Mülheim-Kärlich.Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet vom 8. November bis zum 13. Dezember von 19 bis 20.30 Uhr im Schulzentrum Mülheim-Kärlich den Kurs „Entspannen und Meditieren mit Klangschalen“ an. Der Kurs vermittelt an sechs Abenden eine Kombination aus autogenem Training und progressiver Muskelentspannung. Autogenes Training ist eine Methode zur Selbsthilfe, um eine körperliche und seelische Tiefenentspannung zu erlangen.

Weiterlesen

Publikumspreis 2022

29.09.2022

Auch aus MYK stehen sieben Engagierte zur Wahl

Kreis Mayen-Koblenz. Zahlreiche Menschen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz setzen sich in ihrer Freizeit für eine gute Sache ein. Einige davon gehören zu den 463 herausragend engagierten Personen und ihren Organisationen, die in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis nominiert sind. Zusätzlich haben die Nominierten die Chance auf den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. „Das vielfältige, ehrenamtliche Engagement der Mayen-Koblenzer erfüllt mich immer wieder aufs Neue mit Stolz.

Weiterlesen

Ortsgemeinde St. Sebastian

29.09.2022

Gemeindebüro geschlossen

St. Sebastian. Das Gemeindebüro bleibt in der Zeit vom 24. bis einschließlich 31. Oktober geschlossen. Für besonders dringende Fälle ist eine Rufumleitung eingerichtet: Tel. (02 61) 8 13 58. Ebenfalls steht die Verbandsgemeinde Weißenthurm, Tel. (0 26 37) 9 13 -0 für Anliegen zur Verfügung. Pressemitteilung der

Weiterlesen

Katholische öffentliche Bücherei St.Martin Bassenheim

29.09.2022

Alte und neue Projekte

Bassenheim. Die Katholische öffentliche Bücherei St.Martin Bassenheim informiert über Projekte:

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

29.09.2022

Streuobstversteigerung war ein voller Erfolg

Kreis MYK. Die Versteigerung der verschiedenen Apfel-, Birnen- und Walnussbäume entlang des Bassenheimer Streuobstwiesenweges wurde in diesem Jahr wieder erfolgreich von der Gemeinde Bassenheim in Zusammenarbeit mit der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz umgesetzt. Interessierte konnten per E-Mail oder auch telefonisch ihre Wünsche äußern. „Wir ziehen in diesem Jahr wieder eine...

Weiterlesen

TV08 Kärlich

29.09.2022

Geschäftsstelle geschlossen

Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV08 Kärlich, Kirchstraße 6, bleibt in der Zeit vom 17. bis einschließlich 31. Oktober auf Grund der Herbstferien geschlossen. Ab Montag, 7. November ist wieder geöffnet.

Weiterlesen

Feuerwehr Bassenheim veranstaltete traditionelles Hannefest

29.09.2022

Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen

Bassenheim.Die Feuerwehreinheit Bassenheim hatte kürzlich zu ihrem traditionellen Hannefest geladen. Bevor es an die Hähnchen ging, denen das Fest seinen Namen verdankt, gab es Ehrungen und Beförderungen.

Weiterlesen

Kindertagesstätte „Arche Noah“ aus Kettig

29.09.2022

Ausflug auf dem Bauernhof

Kettig.Ein Teil der „Kleinsteins“ und Kindergartenkinder der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ aus Kettig besuchte den Hof von Familie Hommer. Wer mutig genug war, durfte sich in den großen grünen Traktor setzen, mal die Knöpfe drücken und das riesige Lenkrad drehen. Mit Spielzeugbaggern, Traktor und Co. durften die Kinder das große Hofgelände erobern. Frisch gepflückte Pflaumen vom Baum, luden zum snacken ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.09.2022

Airbrush Art in Weißenthurm

Weißenthurm. Jüngst konnten neun Jugendliche in Weißenthurm ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Am Vormittag begann der Workshop mit einer Einführung von Frau Kutzbach in die Kunst und die Techniken des Airbrushens. Hierbei konnten die TeilnehmerInnen ihre eigenen Schablonen und Weltraumbilder kreieren. Nach einer amerikanischen Stärkung mit Hot Dogs am Mittag, machten sich die Jugendlichen gemeinschaftlich an das Erstellen eines großen Wandgemäldes.

Weiterlesen

Nachmeldungen beim Sparkassen-Gewerbeparklauf möglich

29.09.2022

Die T-Shirts sind da

Mülheim-Kärlich.Angelika Weckbecker nahm die hochwertigen Laufshirts entgegen, die alle Teilnehmenden, die sich im Vorfeld online anmelden, erhalten werden. Erstmals werden auch alle vorher gemeldeten Kinder ein exklusives T-Shirt erhalten.

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla beim den 26. Internationalen Bodenseeschulcup 2022 in Lindau

29.09.2022

Leichtathleten gewinnen Cup mit glänzenden Leistungen in allen Disziplinen

Mülheim-Kärlich.Das Leichtathletik-Team der Realschule plus an der Römervilla konnte sich im Stadion von Lindau gegen die Konkurrenz aus Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Österreich und der Schweiz souverän durchsetzen. Nach dem Gewinn der Landesschulmeisterschaft von Rheinland-Pfalz im Juli, sicherte sich das Team von Peter und Harald Reif sowie Stefan Lakotta jetzt auch den Sieg beim des Bodenseeschulcup.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.09.2022

ILCO-Treffen fällt aus

Koblenz. Das Gruppentreffen der Deutschen ILCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Westerwald = Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs am Dienstag, 11. Oktober um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20 kann leider aus gegebenen Umständen nicht stattfinden.

Weiterlesen

Politik

28.09.2022

Top-Ergebnis für Oster

Koblenz. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster bleibt weiterhin Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Innenausschuss. Bei den Fraktionswahlen wurde der 51-Jährige bei nur einer Gegenstimme mit 99,4 Prozent wiedergewählt. Das beste Ergebnis der gesamten Fraktionswahlen zeigt, wie sehr die Arbeit des Innenpolitikers geschätzt wird. „Ich freue mich über das mir erneut entgegengebrachte Vertrauen“, kommentierte Josef Oster das überragende Wahlergebnis bescheiden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.09.2022

Fotogalerie: Michelsmarkt 2022 in Andernach

Nach zwei Jahren Corona-Pause ging es wieder rund in der Andernacher City. Der Michelsmarkt lockte Gäste aus nah und fern in die Bäckerjungenstadt. Rasante Fahrgeschäfte durften natürlich auch nicht fehlen. Hier war für alle etwas dabei.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

28.09.2022

Senioren erfolgreich beim Sportfest in Diez

Urmitz.Auf dem Sportfest in Diez war der SV Urmitz mit drei Athleten vertreten. Monika Kracke blieb über die 1500m Distanz in 6:27:45min unter ihrer persönlichen Vorgabe von 6:30min. Da sie etwas zu schnell anlief, fehlten hinten heraus noch einige Körner, um eine noch bessere Zeit zu erzielen. Die Leistung reichte für einen guten 4. Platz bei der Damenkonkurrenz. Für die Herren waren mit Kurt Schüller und Wolfgang Custodis zwei erfahren Hasen für den SVU am Start.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

28.09.2022

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim informieren über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

Aktionswoche des fairen Handels in der VG Weißenthurm begangen

28.09.2022

Infos, Schönes und Köstliches

VG Weißenthurm. „Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ lautete in diesem Jahr das Motto der Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Im Fokus standen menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften in der Textil-Lieferkette.

Weiterlesen

Ausstellungen und Infomobil bei der SGD Nord

28.09.2022

Hochwasservorsorge betrifft alle

Koblenz. Die Themen Wiederaufbau und Hochwasservorsorge sind seit der verheerenden Flut im vergangenen Jahr in unserer Region allgegenwärtig. Die Solidarität mit den direkt betroffenen Menschen hält an und spiegelt sich in einem großen medialen Interesse wider. Eine Rückschau auf das erste Jahr nach der Flut inklusive ansprechend aufbereiteter Informationen zu konkreten Wiederaufbau- und Vorsorgemaßnahmen...

Weiterlesen

Energiesparen ist wichtigste Vorsorge für den Winter

28.09.2022

Weitere Energiesparmaßnahmen für Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. „Nach unserem ersten Spitzengespräch Energiesicherheit im Juli können wir heute gemeinsame Empfehlungen der Landesregierung und der kommunalen Spitzenverbände für weitere Maßnahmen zur Energieeinsparung vorlegen, die Leitlinien für die unterschiedlichen Ebenen darstellen. Die Landesregierung und die Kommunen in Rheinland-Pfalz wollen weiter Hand in Hand alle Vorbereitungen für eine mögliche Gasmangellage treffen und selbst ihren Beitrag zur Energieeinsparung leisten.

Weiterlesen

Frühherbstliche Wanderung des AfD-Kreisverbands Mayen-Koblenz

27.09.2022

„Rund um den Hochsimmer“

Kreis Mayen-Koblenz. Der AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz lud kürzlich zu einer frühherbstlichen Wanderung, rund um den 587,9 m ü. NHN hohen Vulkankegel Hochsimmer bei Ettringen, ein. Als „Ehrengast“ konnte der Landesvorsitzende der AfD-Rheinland-Pfalz, Dr. Jan Bollinger begrüßt werden.

Weiterlesen

Erster Kreisbeigeordneter Pascal Badziong besuchte Ausstellung

27.09.2022

Künstlerin Gudrun Vielmuth bereichert Raiffeisenbank

Kreis Mayen-Koblenz. Seit 2016 sorgt die Neuwieder Künstlerin Gudrun Vielmuth für Farbe und Inspiration in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Welling. Die Bilder reichen von figurativen bis hin zu abstrakten Werken. „Mir ist Abwechslung sehr wichtig und so freue ich mich, dass ich seit einigen Jahren mit wechselnden Werken in Welling vertreten bin“, betont Gudrun Vielmuth und Vorstandsmitglied Udo Link ergänzt: „Mitarbeitende sowie Kundinnen und Kunden wissen die Kunst sehr zu schätzen.“

Weiterlesen

Kreisverwaltung lässt Vertrag mit dem Containerdorf Mendig zum 31. Oktober auslaufen

27.09.2022

Notunterkunft in Mendig wird geschlossen

Kreis Mayen-Koblenz. Das Containerdorf in Mendig, das gemäß eines Kreistagsbeschlusses vom 1. April als Notunterkunft für flüchtende Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz angemietet wurde, wird Ende Oktober geschlossen. „Den Vertrag mit dem Containerdorf Mendig werden wir zum 31. Oktober auslaufen lassen. Glücklicherweise haben wir die dort vorhandenen Räumlichkeiten bislang nicht als Unterbringungsmöglichkeit gebraucht.

Weiterlesen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko von Wildunfällen

27.09.2022

Wildunfälle: Das sollten Autofahrer wissen

Region. Alle zweieinhalb Minuten kollidiert in Deutschland ein Reh, ein Wildschwein oder ein Hirsch mit einem Fahrzeug. Die Folge: jährlich dutzende Tote, tausende Verletzte und eine halbe Milliarde Euro Sachschaden.

Weiterlesen

TV Bassenheim

26.09.2022

Keine Punkte für den TVB

Bassenheim.Vor kurzem waren die Damen II des TV Bassenheim bei den Damen der SF Neustadt zu Gast. Die Rheinlandliga Neulinge waren hoch motiviert, sich ihre ersten beiden Punkte zu sichern. Mit voller Besatzung begrüßten sie die Damen des TVB. Es versprach, ein spannendes Spiel zu werden, da die Bassenheimerinnen ihren Sieg aus der vergangenen Woche fortsetzen wollten. Doch es kam alles anders.

Weiterlesen

SV Urmitz

26.09.2022

Leni (4) aus Urmitz siegt beim Minilauf am Laacher See

Urmitz.Ein Sieg der vierjährigen Läuferin Leni Flöck vom SV Urmitz beim Lauftreff der LG Laacher See nahm ihre Trainerin Heike Kohlhaas zum Anlass, hierüber einen kleinen Bericht zu schreiben: „Am vergangenen Sonntag war es soweit, dass der 46. internationale Volkslauf „Rund um den Laacher See“ ausgetragen wurde. Für die Nachwuchstalente war auch in diesem Jahr wieder der obligatorische Bambini-Lauf ausgeschrieben, an dem Leni unbedingt teilnehmen wollte.

Weiterlesen

SV Urmitz sammelt Spenden

26.09.2022

Spendengelder für soziale Projekte der Sportjugend

Urmitz. Wie in jedem Jahr im Herbst sammeln die Jugendlichen der Sportvereine innerhalb des LSB in Rheinland-Pfalz SVU für diverse soziale Aktionen innerhalb des Sportbundes Rheinland-Pfalz, wobei der Ausrichter der Sammlung die Sportjugend des Landessportbundes ist.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

26.09.2022

Derby endet mit einem gerechten Remis

Mülheim-Kärlich.Über eins waren sich alle einig: Das war beste Werbung für den heimischen Handballsport. In einer mit über 600 Fans voll besetzten Philipp-Heift-Halle trennten sich die ewigen Rivalen Handball Mülheim-Urmitz und der HV Vallendar mit einem gerechten 24:24 (13:12) Unentschieden. Den besseren Start in die Partie hatten die Gäste, aber man konnte schon früh erkennen, dass Trainer Hilmar Bjarnason seine Mannen sehr gut auf den Vallerer Topscorer Kai Lissmann eingestellt hatte.

Weiterlesen

Kirchenchor Weißenthurm

26.09.2022

Start in eine neue Zukunft

Weißenthurm. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause fand am 20. September 22 wieder eine Jahreshauptversammlung des Kirchenchores Cäcilia Weißenthurm statt.

Weiterlesen

TV Bassenheim

26.09.2022

Die Boule-Abteilung des TVB trotzte dem miesen Wetter

Bassenheim. Bereits zum 5. Mal richtete die Boule-Abteilung des TV Bassenheim 1911 e.V. ihr jährliches Turnier um den Wanderpokal aus. Anders als in den Vorjahren spielte leider das Wetter dieses Mal nicht so ganz mit. Ein meist bedeckter Himmel, niedrige 2-stellige Temperaturen und ein kühler, vielfach böiger Wind ließen die Boulerinnen und Bouler jedoch sprichwörtlich kalt.

Weiterlesen

vhs Weißenthurm

26.09.2022

Kostenfreie Stadtführung in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Sprechen Mülheimer und Kärlicher eigentlich den gleichen Dialekt? Warum hört man in Verbindung mit dem Kolpingplatz gelegentlich auch den Ausspruch „Marie mach Platz“? Wer wollte der heutigen Bindestrich-Stadt einst den Namen „Kirschheim“ geben? Die Antworten auf diese und auf viele weitere Fragen erhalten die Teilnehmer bei der Stadtführung „Unterwegs mit dem Ausscheller“, welche die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm am Montag, 3. Oktober (Feiertag), ab 15 Uhr, anbietet.

Weiterlesen

- Anzeige -Am Weltkindertag hatte „Nahkauf“ in St. Sebastian viele Aktionen gestartet

26.09.2022

Zukunftsbilder auf Asphalt gemalt

St. Sebastian. Etwa 30 Trikots erhielten jetzt die sechs bis acht Jahre alten F-Jugendspieler der JSG Rheindörfer St. Sebastian. Johann Rogalsky, Inhaber des „Nahkauf“-Supermarkts in St. Sebastian überreichte diese roten Trikots jetzt offiziell am Weltkindertag. Über dieses von „Nahkauf“ gesponserte Geschenk freuten sich u.a. F3-Trainer Johannes Misic, Co-Trainer Sven Oster und Jugendleiter Andreas Stein.

Weiterlesen

TV Bassenheim

26.09.2022

Kollektives Totalversagen sorgt für Niederlage

Püttlingen.Nach dem verkorksten Saisonauftakt hatte Bassenheim sich viel vorgenommen. Ein 15-minütiges Kollektivversagen reichte jedoch, um das Spiel komplett aus der Hand zu geben und am Ende eine 27:29 Niederlage einzufahren. Nach einem ausgeglichenen Beginn übernahm Bassenheim früh die Führung und baute diese – dank einer guten Abwehrarbeit – aus. Nicht alle Köpfe schienen frei und so nutzten die Gastgeberinnen immer wieder die Fehler der TVB Damen, um den Rückstand in Grenzen zu halten.

Weiterlesen