Juristin wechselt von Cochem-Zell als Leitende Staatliche Beamte nach Mayen-Koblenz

29.08.2025

Susanne Bartscher macht Leitung der Geschäftsbereiche komplett

Kreis MYK. Susanne Bartscher (58) hat die Nachfolge von Berthold Schmitz angetreten, der in den Ruhestand verabschiedet wurde, und übernimmt nun das Amt der Leitenden Staatlichen Beamtin im Landkreis Mayen-Koblenz. Damit ist die Leitung der Geschäftsbereiche in der Kreisverwaltung wieder vollständig besetzt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

29.08.2025

Motorradfahrer entkommt Polizei

Andernach-Miesenheim. Am 25.08.2025 kam es gegen 20:00 Uhr in Andernach-Miesenheim zu mehreren Straßenverkehrsgefährdungen durch einen bislang unbekannten Motorradfahrer.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

29.08.2025

Kostenlose Schulung – Basiswissen für Bevollmächtigte

Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet eine Schulung für Personen an, die im Rahmen einer Vorsorgevollmacht die Interessen anderer vertreten. Im Rahmen der Schulung soll Basiswissen in den Bereichen Vermögenssorge, Gesundheitssorge und Unterbringungsangelegenheiten vermittelt werden.

Weiterlesen

Sitzgymnastikgruppe des TV und der Frauensingkreis 83 Weißenthurm auf gemeinsamer Fahrt

29.08.2025

Bus- und Schifffahrt vom Rursee bis Ahrweiler begeistert Frauengruppen

Weißenthurm. Eine gemeinsame kombinierte Bus-/Schifffahrt auf dem Rurstausee mit Rückfahrt durch das Ahrtal unternahmen auf Initiative von Charlotte Maurer und unter Mitwirkung von Traudl Börner die Sitzgymnastikgruppe und der Frauensingkreis 83. Man fuhr zunächst durch die Eifel nach Schwammenauel am Rursee.

Weiterlesen

Kirmesauftakt 2025 in Kettig

29.08.2025

Tradition, Gemeinschaft und eine persönliche Überraschung

Kettig. Bei bestem Kirmeswetter startete am Freitagabend die Kettiger Kirmes 2025. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten das Festzelt auf dem Schulhof der Grundschule, als Ortsbürgermeister Florian Heyden gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Gemeinde den offiziellen Auftakt gestaltete.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2025

Weltrekord in Kollig und Mertloch: Vater-Kind-Aktion baut längste Kugelbahn der Welt

Kollig/Mertloch. Am Sonntagmorgen war es endlich so weit: In Mertloch rollte die in Kollig gestartete Metallkugel durch die längste Kugelbahn der Welt. Über 350 Väter und Kinder hatten über das ganze Wochenende hinweg an diesem außergewöhnlichen Projekt gearbeitet, das nun einen spektakulären Höhepunkt fand. Die Kugelbahn misst beeindruckende 2.868,64 Meter – knapp zehn Meter mehr als der bisherige Rekord aus der Schweiz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2025

E-Bike-Training 50+ in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. In Kooperation mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Rheinland-Pfalz am 13. September 2025 in Mülheim-Kärlich zwei kostenfreie E-Bike-Trainings an. Zur Teilnahme eingeladen sind E-Bike- und Pedelec-Fahrerinnen und -Fahrer ab 50 Jahren, aber auch Seniorinnen und Senioren, die ihre Fähigkeiten auffrischen oder neu erwerben möchten.

Weiterlesen

Bürgermeister und Wehrleiter würdigten freiwilligen Einsatz der Feuerwehr

29.08.2025

Feuerwehr der VG Weißenthurm: Helferfest zeigt starken Zusammenhalt

Bassenheim. Das Feuerwehrgerätehaus in Bassenheim wurde kürzlich zum Treffpunkt für alle Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Zum zweiten Helferfest waren zahlreiche Kameradinnen und Kameraden gekommen und nutzten die Gelegenheit für persönliche Gespräche sowie den Austausch über vergangene Einsätze und aktuelle Themen, die den Feuerwehralltag prägen.

Weiterlesen

Veranstaltungen im September in Andernach

29.08.2025

Tanz, Spaß und Schnäppchen

Andernach. An gleich drei Tagen finden in der Andernacher Mittelrheinhalle Veranstaltungen statt. Die Andernacher Tanzparty geht in die dritte Runde. Unter dem Motto „Andernach tanzt“ wird es am Freitag, 12. September 2025 wieder zahlreiche „Disco-Foxtrott Runden“ mit Musik der 70er bis 90er Jahre geben. Es legen drei verschiedene DJs in der Andernacher Mittelrheinhalle auf. Dabei gibt es zwei „neue“ DJ, die bereits zur damaligen Zeit DJ in bekannten Diskotheken Andernachs aktiv waren.

Weiterlesen

Die Strecke muss nach einem Unfallschaden instandgesetzt werden

28.08.2025

Ab 10.09.: Vollsperrung der Auffahrt zur B9 bei Weißenthurm

Weißenthurm. Am 10. September 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr, wird von Weißenthurm kommend die Auffahrt auf die B 9 in Fahrtrichtung Koblenz im Verlauf der B 256 nach einem Unfallschaden instandgesetzt.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

28.08.2025

Saisonabschluss Kräuterwandern für alle Sinne, mit den LandFrauen

Kreis MYK. Lust auf frische Luft, wilde Kräuter und spannendes Pflanzenwissen? Dann mitkommen auf eine kleine Kräutertour! Gemeinsam entdeckt man, was am Wegesrand wächst – Die Natur bereitet sich auf den Herbst vor, stärkende Pflanzen und Früchte damit Mensch und Tier gut durch den Winter kommt.

Weiterlesen

Bildung mit starkem Fundament: Rheinland-Pfalz investiert im Landkreis Mayen-Koblenz

28.08.2025

Zukunftsfähige Schulen im Kreis MYK: 1,7 Millionen Euro für Schulbau

Kreis Mayen-Koblenz. Bildung beginnt nicht erst im Unterricht – sie braucht die richtigen Rahmenbedingungen. Deshalb investiert Rheinland-Pfalz in den kommenden zwei Jahren knapp 140 Millionen Euro in den Schulbau im ganzen Land. Moderne, funktionale und pädagogisch durchdachte Lernräume sollen dabei helfen, Bildung für die Zukunft zu stärken und gleiche Chancen für alle Kinder und Jugendlichen zu schaffen.

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

28.08.2025

28.08.: Unfall auf der A3 zwischen Dernbach und Ransbach-Baumbach

Dernbach/Ransbach-Baumbach. Auf der A3 in Fahrtrichtung Köln kam es zwischen dem Dreieck Dernbach und Ransbach-Baumbach zu einem Unfall. Betroffen sind sowohl der linke als auch der mittlere Fahrstreifen, auf denen aktuell die Unfallaufnahme stattfindet. Das meldet der ADAC. BA

Weiterlesen

Die Strecke ist zurzeit gesperrt

28.08.2025

28.08.: Andernach: Unfall auf der K 47

Andernach/Weißenthurm. Auf der K 47 zwischen Andernach und Weißenthurm kam es zu einem Unfall. Die Strecke ist zurzeit wegen der Unfallaufnahme gesperrt. Das meldet der ADAC Staumelder.

Weiterlesen

Fortbildungskongress des Fußballverbandes Rheinland

28.08.2025

Neue Anregungen und Kenntnisse für fast 70 Trainerinnen und Trainer

Koblenz. Jahr für Jahr hochkarätige Referenten – und Jahr für Jahr ist das Interesse bereits weit im Vorfeld der Veranstaltung groß: Die schon vor Monaten ausgebuchte, neunte Auflage des Trainer-Fortbildungskongresses des Fußballverbandes Rheinland hat am vergangenen Wochenende fast 70 Trainerinnen und Trainern viele neue Anregungen, Einblicke und Kenntnisse verschafft. Dafür sorgten die einmal mehr...

Weiterlesen

FWM3: Medizincampus Koblenz – ein Rezept gegen den Ärztemangel

28.08.2025

Unterversorgung mit medizinischen Fachkräften bekämpfen

Kreis Mayen-Koblenz. Der Aufbau des Medizincampus Koblenz hat das Ziel, dem deutlichen Ärztemangel im Land entgegenzuwirken, da die Ausbildungskapazitäten an der Universitätsmedizin in Mainz an ihre Grenzen stoßen. Ursache dafür ist, dass die Ausbildungskapazität wesentlich an die Zahl der Patientenbetten im klinischen Teil des Medizinstudiums gekoppelt ist. Durch den Ausbau dieser Kapazitäten mittels...

Weiterlesen

Politik

28.08.2025

SPD ergriff Initiative: Unfallschwerpunkt entschärft

Mülheim-Kärlich. Am Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / K96 (Umgehungsstraße) kam es in den vergangenen Jahren regelmäßig zu Verkehrsunfällen. Allein 2023 verzeichnete die Verkehrsunfallkommission beim LBM neun Unfälle, oftmals mit Verletzten. Die SPD-Fraktion hatte im Verkehrsausschuss und im Stadtrat auf die Gefahrenlage hingewiesen und beharrlich Maßnahmen eingefordert.

Weiterlesen

26. Bezirkskonferenz der AWO Rheinland

28.08.2025

61 Delegierte wählen neues Präsidium

Kröv/Region. Die 26. Konferenz des AWO Bezirksverbands Rheinland e. V. stand unter dem Motto „Menschen bewegen Zukunft – AWO nah dran.“ 61 Delegierte aus den Kreisverbänden sowie Vertreter*innen der korporativen Mitglieder des Verbandes hielten Rückschau auf die vergangenen fünf Jahre. Gemeinsam mit den Gästen aus Politik, Kommunen, der AWO International und anderen AWO Verbänden – Saarland, Pfalz und Mittelrhein – blickte die AWO Rheinland auch in die Zukunft.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V.

28.08.2025

Geschäftsstelle geschlossen

Weißenthurm. Die Geschäftsstelle des TV Weißenthurm bleibt vom 8. bis 22. September 2025 geschlossen. Ab dem 25. September 2025 sind sie wieder zu den gewohnten Geschäftszeiten erreichbar.

Weiterlesen

Vereinsaktion bringt Abwechslung ins Training

28.08.2025

Neue Sportbälle für den TV Weißenthurm

Weißenthurm. Der Turnverein Weißenthurm bedankte sich herzlich bei allen Mitgliedern, Familien und Freunden, die in diesem Jahr die Aktion „Rewe Scheine für Vereine“ unterstützt haben. Durch das Sammeln zahlreicher Vereinsscheine konnten neue Sportbälle für den Verein angeschafft werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

Region. Wir von BLICK aktuell möchten wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt! Aus diesem Grund haben wir die neue Serie „HeimatCheck“ ins Leben gerufen. Ob kleine Ärgernisse oder große Probleme: Schreibt uns, was euch bewegt, und wir berichten für euch!

Weiterlesen

Strahlende Gesichter beim größten Jugend-Handballturnier der Region

28.08.2025

Spannendes Finale: Die Gewinner des evm-Cups stehen fest

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Sie haben es geschafft: Insgesamt vier Mannschaften sicherten sich den Sieg beim diesjährigen evm-Cup. Ausgerichtet wurde dieser vom Handballverband Rheinland (HVR) und der Energieversorgung Mittelrhein (evm), Gastgeber war die Spielgemeinschaft Handball Mülheim-Urmitz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2025

Umfrage: Ende der unangekündigten Tests in Rheinland-Pfalz - was sagen Sie?

Rheinland-Pfalz. Seit diesem Schuljahr dürfen Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz keine unangekündigten Tests und Hausaufgabenüberprüfungen mehr schreiben. Die Entscheidung sorgt für Zustimmung, aber auch für Kritik. Während die Landesschüler*innenvertretung die Änderung ausdrücklich begrüßt, sehen manche Lehrkräfte und Eltern Nachteile. Wir möchten wissen, wie Sie die neue Regelung bewerten.

Weiterlesen

Schülervertretung in Rheinland-Pfalz lobt Ende der unangekündigten Hausaufgabenüberprüfungen

28.08.2025

Schüler in Rheinland-Pfalz atmen auf: Keine fiesen Tests mehr ohne Vorwarnung

Rheinland-Pfalz. Seit Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 dürfen Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz keine unangekündigten Hausaufgabenüberprüfungen und Tests mehr durchführen. Die Regelung stößt auf Zustimmung, sorgt aber auch für Diskussionen.

Weiterlesen

Vom 27. bis 29. September:

27.08.2025

Kärlicher Kirmes

Kärlich. Es ist wieder so weit: Vom 27. bis 29. September 2025 lädt die Ki u. Ka Kärlich herzlich zur Kirmes in der Kärlicher Altstadt rund um den Schlossplatz und die Burgstraße ein.

Weiterlesen

TuS Kettig Tennis

27.08.2025

Herren 30 scheitern knapp im Vereinspokal Viertelfinale

Kettig. Unter glühender Sonne und bei Temperaturen weit über 30 Grad kämpfte die Herren-30-Mannschaft des TuS Kettig im Viertelfinale des Vereinspokals gegen den TC Treis – und lieferte trotz der Hitze einen beherzten Auftritt. Das Spielniveau war auch an diesem Spieltag sehr hoch und die Partien waren geprägt von vielen langen Rallys. Am Ende mussten sich die Kettiger jedoch dem stark aufspielenden Gegner geschlagen geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.08.2025

Trikotparty bei der SG 2000

Mülheim-Kärlich. Am 13. September ab 19 Uhr wird die SG 2000 in der Kurfürstenhalle in Kärlich ihr 25-jähriges feiern. „Wir hatten uns das Format einer Trikotparty überlegt“, erläutert Tom Theisen, „jeder soll sein Lieblingstrikot tragen, das muss keins der SG 2000 sein“. Somit definiert der Marketingvorstand die Idee, denn jede und jeder ist willkommen, der feiern möchte.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

27.08.2025

Vorschau auf die kommenden Spiele

Welling/Bassenheim. Am Wochenende, 6. und 7. September 2025, stehen zahlreiche spannende Handballspiele des Turnvereins Bassenheim und der JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

Vollsperrung der Bundesstraße wegen Löscharbeiten

27.08.2025

Koblenz: Wohnmobil an der B9 geht in Flammen auf

Koblenz. Am Dienstagabend, 26. August 2025 kam es in der Thielenstraße in Koblenz zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Gegen 19 Uhr geriet ein auf einem Grundstück abgestelltes Wohnmobil aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.

Weiterlesen

Kreisverwaltung kritisiert unhaltbare Zustände bei Transdev

26.08.2025

Kreis MYK: Massive Ausfälle bei der Schülerbeförderung

Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz verurteilt die anhaltenden und nicht länger hinnehmbaren Missstände bei der Schülerbeförderung durch das Transdev-Tochterunternehmen Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VMR) auf das Schärfste. Trotz einer Aufstockung des Fahrtenangebotes seit Beginn des neuen Schuljahres ist erneut eine völlig unzureichende Verkehrsleistung festzustellen.

Weiterlesen

Für den 10-jährigen Maxime aus Remagen war das Taschenlampenkonzert in Bonn etwas ganz besonderes

25.08.2025

Herztransplantierter Maxime genießt sein erstes Open-Air-Konzert

Bonn. Das Taschenlampenkonzert vor dem Poppelsdorfer Schloss ist mittlerweile für viele kleine und große Besucher Tradition. Seit über 15 Jahren richtet der Verein „Bunter Kreis Rheinland“ zusammen mit der Berliner Band Rumpelstil das Benefizkonzert aus, dessen Einnahmen Familien mit zu früh geborenen, schwer und chronisch kranken Kindern und Kindern mit Beeinträchtigung zu Gute kommt. Für viele Kinder ist es das erste Open-Air-Konzert, das abends beginnt und bis in die Dunkelheit andauert.

Weiterlesen

Anti-Atom-Kraft, Regenbogen und Peace-Zeichen: Manche Mieter zeigen mit Flaggen ihre Meinung - ist das nach dem Mietrecht überhaupt gestattet?

25.08.2025

Wenn die Mieter „Flagge zeigen“: Sind politische Botschaften erlaubt?

Region. Pünktlich zur neuen Bundesligasaison zeigen viele Fußballfans ihre Verbundenheit zum Lieblingsverein durch Fahnen am Balkon oder sogar mit einem Fahnenmast im Garten. Das Oberverwaltungsgericht Münster erlaubte einem Borussia Dortmund-Fan sogar das Aufstellen eines fünf Meter hohen Mastes mit einer 1x2 Meter großen Fahne.

Weiterlesen

Der Bücherschrank sollte kein Entsorgungsplatz sein

25.08.2025

Mülheim-Kärlich: Vermüllter Bücherschrank sorgt für Unmut

Mülheim-Kärlich. Seit einigen Jahren steht am Kolpingplatz in Mülheim-Kärlich ein besonderer Ort der Begegnung: Ein ehemaliges Telefonhäuschen, das mit viel Engagement in einen öffentlichen Bücherschrank umgewandelt wurde. Mit Regalen ausgestattet und täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet, bietet er Raum für Kinderbücher, Sachliteratur und Bestseller-Krimis. Dank des breiten Angebotes hat sich die umgebaute Telefonzelle schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Leserinnen und Leser entwickelt.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik beim Nettetallauf in Ochtendung

25.08.2025

Monika Vogt siegreich in ihrer Altersklasse

Urmitz. Reizvolle und anspruchsvolle Strecken bei erneut hervorragender Organisation erwarteten die Athleten beim 56. Nettetallauf in Ochtendung. Vom SV Urmitz waren wie bei dem Event in Gamlen zuvor drei Läufer am Start.

Weiterlesen

Familientag ließ keine Wünsche offen

25.08.2025

SG 2000 feiert 25 Jahre, Saisonstart und ein 5:0

Mülheim-Kärlich. Sogar das We@er war perfekt – „das war ein rundum gelungener Tag“, freute sich Konny Urmetzer, obwohl es am Abend noch einiges aufzuräumen galt, „aber nach dieser Stimmung und dem Ergebnis, fällt die Arbeit nicht schwer.“

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.08.2025

Gelungenes Sommerfest an der Kärlicher Kirche

Kärlich. Die Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich, der Chor Con Spirito und die Pfarrei Heilig Geist hatten alle Interessierte zu einem Sommerfest unterhalb der Kärlicher Kirche eingeladen. Die Veranstaltung begann mit einem Gottesdienst. Anschließend folgte ein buntes Sommertreiben auf dem Parkplatz zwischen der Kirche und dem Kindergarten.

Weiterlesen

TV Weißenthurm Abteilung Boule - 13. Hobby Boule Stadtmeisterschaft

25.08.2025

Spannung trotz Regen: Elferrat 1 neuer Stadtmeister 2025

Weißenthurm. Auch die 13. Hobby Boule Stadtmeisterschaft war wieder ein Treffpunkt für Vereine, Familien und boulebegeisterte Gruppen. Pünktlich um 12 Uhr war das Teilnehmerfeld mit 26 Tripletten komplett am Start und eine tolle Veranstaltung konnte beginnen.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

25.08.2025

Energieausweise für Wohngebäude – das sollte man wissen

Andernach. Wer eine Immobilie vermieten, verkaufen oder verpachten möchte, muss in der Regel einen Energieausweis vorlegen. Dieser kann als Verbrauchs- oder Bedarfsausweis ausgestellt werden. Je nach Gebäudeart und Baujahr gelten dabei unterschiedliche Vorgaben. Der Verbrauchsausweis basiert auf dem tatsächlichen Energieverbrauch der letzten drei Jahre und orientiert sich an den realen Heizkostenabrechnungen.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland e. V. macht auf Aktion aufmerksam

25.08.2025

108 Bazooka Torsets für Vereine

Region. Zusammen mehr erreichen: Der Fußballverband Rheinland startet gemeinsam mit den Volksbanken Raiffeisenbanken eine besondere Förderaktion für die Jüngsten Fußballerinnen und Fußballer. Dabei können sich Vereine eines von insgesamt 90 hochwertigen Bazooka Torsets (je mit vier Toren) sichern – und das zum absoluten Sonderpreis. Statt 500 Euro zahlen die Vereine nur 150 Euro Eigenanteil, den Rest übernehmen die Volksbanken Raiffeisenbanken.

Weiterlesen

FWM3: Klare Positionen und ehrliche Argumente

25.08.2025

Kommunale Verantwortung und der Umgang mit politischer Rhetorik im Kreis MYK sollten für alle gelten

Kreis Mayen-Koblenz. Angesichts der zunehmenden Gefährdung der Demokratie durch die autoritäre Wende von rechts und extremistische, demokratiefeindliche Strömungen hat der Kreistag Mayen-Koblenz bereits vor einiger Zeit eine Resolution zur Stärkung und Verteidigung der Demokratie beschlossen. Dabei votierten alle Fraktionen – bis auf die AfD – schärfstens gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus,...

Weiterlesen

Neues Buch von Daniel Robbel erschienen

25.08.2025

Magische Geschichten erwachen zu neuem Leben

Region. Mit „Sagen und Legenden von der Sieg“ legt der Journalist und Autor Daniel Robbel ein Buch vor, das die Leserinnen und Leser mitten hineinführt in die faszinierende Welt der Mythen und Märchen entlang der ohnehin bezaubernden Sieg. Zwischen Quelle und Mündung des Flusses entfaltet sich ein reiches Panorama aus uralten Überlieferungen, geheimnisvollen Begegnungen und wunderbaren Begebenheiten.

Weiterlesen