-Anzeige- BioLotta macht Koblenzer Erstklässlern eine Freude

05.09.2025

Überraschung zur Einschulung

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Freie Demokraten begrüßen Investitionsoffensive und Sofortprogramm des Landes

05.09.2025

Kreisvorsitzende Judith Lehnigk-Emden: „Wir müssen auf große und nachhaltige Projekte setzen.“

Kreis MYK. Die Landesregierung hat die Weichen für die Umsetzung einer Investitionsoffensive in Milliardenhöhe sowie des Sofortprogramms für die rheinland-pfälzischen Kommunalhaushalte über 600 Millionen Euro gestellt. Dazu erklärt Judith Lehnigk-Emden, Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Mayen-Koblenz:

Weiterlesen

Schülerbeförderung: Kreisverwaltung im intensiven Austausch mit Transdev

05.09.2025

Landrat Boos: Sicherheit und Zuverlässigkeit haben oberste Priorität

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Totale Mondfinsternis am Sonntag

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost das Buch „Glückszeit für Familien - Eifel“

29.08.2025

Freizeitspaß in der Eifel

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

51 Partner arbeiten gemeinsam für Aufklärung und Vernetzung

05.09.2025

Verbandsgemeinde Weißenthurm tritt dem Netzwerk Demenz bei

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

Ehrenamtliche gesucht: Hilfe im Alltag für ältere Menschen

05.09.2025

Nachbarschaftshilfe-Schau hin!“ - Gemeinsam für ein starkes Miteinander

VG Weißenthurm. In einer zunehmend alternden Gesellschaft gewinnt Nachbarschaftshilfe immer mehr an Bedeutung. Viele ältere Menschen leben allein und benötigen Unterstützung, um ihren Alltag zu bewältigen. In Zeiten, in denen soziale Kontakte und gegenseitige Unterstützung wichtiger denn je sind, setzt die Initiative „Nachbarschaftshilfe-Schau hin“ ein deutliches Zeichen. Von der Hilfe für ältere...

Weiterlesen

Bunte Botschaften für mehr Sicherheit in Sankt Sebastian

05.09.2025

Kinder gestalten eigene Verkehrsschilder

St. Sebastian. An der Ecke Tannenstraße/Lerchenweg ziehen seit Kurzem ungewöhnliche Verkehrsschilder die Aufmerksamkeit von Spaziergängern und Autofahrern auf sich. Statt der üblichen Verkehrszeichen hängen dort bunt bemalte Holzschilder, die von Kindern aus Sankt Sebastian im Rahmen des Arbeitskreises Spielleitplanung (AK Spielleitplanung) gestaltet wurden.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm

05.09.2025

Einladung zum geteilten Frühstück

Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren regelmäßig zum geteilten Frühstück. In allen Städten und Ortsgemeinden der VG finden die morgendlichen Zusammenkünfte mit Genuss und Kommunikation statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Was ist eigentlich ein Blutmond?

Region. Für den 7. September 2025 ist in unserer Region eine Mondfinsternis vorhergesagt. Dabei soll auch ein so genannter Blutmond zu sehen sein. Ein Blutmond ist weder ein eigener Himmelskörper noch ein mystisches Ereignis, sondern ein spezielles Phänomen, das während einer totalen Mondfinsternis auftritt. Dabei stehen Sonne, Erde und Mond exakt in einer Linie. Die Erde befindet sich in der Mitte und wirft ihren Schatten auf den Mond.

Weiterlesen

Vor 25 Jahren machte ein ungewöhnlicher Zwischenfall auf der Rheinbrücke zwischen Urmitz und Engers Schlagzeilen

05.09.2025

Ein kurioses Ereignis für die Brücken-Historie

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Die „Thurer“ Feuerwehr bildet sich bei 12-Stunden-Übung weiter

05.09.2025

Drehleiter und Atemschutz im Einsatz: Feuerwehr übt realistische Szenarien

Weißenthurm. Brände und technische Hilfeleistungen - tagsüber und bis in die Dunkelheit: die Feuerwehr Weißenthurm hat einen Übungsmarathon durchgeführt. Die Besonderheit lag in der Länge der geplanten Aus- und Weiterbildung. Ganze 12 Stunden hatten sich die Feuerwehrkameraden für diesen Tag vorgenommen.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost das Buch „Glückszeit für Familien - Eifel“

29.08.2025

Freizeitspaß in der Eifel

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance. In „Glückszeit für Familien – Eifel“ stellt Ingrid Retterath tierisch gute Plätze, geheime Naturparadiese und spannende Ausflugsziele für kleine und große Entdecker vor.

Weiterlesen

Jetzt noch anmelden und mitmachen!

05.09.2025

Landkreis Mayen-Koblenz beteiligt sich erstmals an der Woche der Klimaanpassung

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an der bundesweiten Woche der Klimaanpassung (WdKA) teil. Vom 15. bis 19. September erwartet die Mayen-Koblenzer ein vielfältiges Programm, das aufzeigt, wie sich Kommunen, Institutionen und Einzelpersonen besser an die spürbaren Folgen des Klimawandels anpassen können. „Während der Klimaschutz zurecht im Fokus bleibt, wird...

Weiterlesen

Pendler-Radroute Koblenz–NRW: 130 Kilometer lange Radschnellverbindung rückt näher

05.09.2025

Neue Perspektiven für Radpendler in Rheinland-Pfalz

VG Weißenthurm. Zukünftig könnten Pendler in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm und in der gesamten Region stressfrei, schnell und sicher zur Arbeit radeln. Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt übergab kürzlich eine Machbarkeitsstudie für die geplante Pendler-Radroute zwischen Koblenz und Nordrhein-Westfalen (NRW).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz lädt zu Elternschulung zum Thema Fieber

Kreis MYK. Fieber bei Säuglingen und Kleinkindern ist für viele Eltern ein großer Grund zur Sorge - doch wie gefährlich ist es wirklich, und wann sollte man reagieren? Antworten auf diese Fragen gibt es am 1. Oktober um 18 Uhr bei einer kostenfreien Elternschulung zum Thema „Fieber bei Säuglingen und Kleinkindern“ im Stiftshospital Andernach. Kinderarzt Dr. Chakupurakal, Leiter des Gesundheitsamtes...

Weiterlesen

Kirmes in St. Sebastian

04.09.2025

Politik trifft Tradition

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

Dämmershoppen auf der Kirmes in St. Sebastian

04.09.2025

Verbandsbürgermeister im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern

St. Sebastian. Am Montagabend lud die traditionelle Kirmes in St. Sebastian nicht nur zum Feiern, sondern auch zum offenen Austausch ein. Beim beliebten Dämmershoppen nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister sowie Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla persönlich ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.09.2025

Politische Diskussion um die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Region. In Rheinland-Pfalz streitet man über die Beibehaltung der kommunalen Straßenausbaubeiträge. Nach Ansicht von CDU, FWG, FDP und AfD sollen diese Beiträge, wie in den meisten anderen Bundesländern auch, durch Berücksichtigung bei der allgemeinen Steuer ersetzt werden. Dagegen wollen SPD und Bündnis 90/ Die Grünen weiterhin Grundstückseigentümern Straßenausbaubeiträge auferlegen, wenn auch nicht mehr durch Einmalbeiträge, sondern inzwischen durch wiederkehrende Beiträge.

Weiterlesen

Landrat Marko Boos lobt „unverzichtbaren Einsatz für unsere Gesellschaft“

04.09.2025

Helfende für jahrzehntelanges Engagement im Katastrophenschutz geehrt

Kreis MYK. In einer Feierstunde im Kreishaus hat Landrat Marko Boos gemeinsam mit Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Rainer Nell jüngst elf Helferinnen und Helfer für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Katastrophenschutz geehrt. „Der Katastrophenschutz lebt vom freiwilligen Engagement – vom Einsatz derjenigen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, wenn andere Hilfe brauchen“, betonte Landrat Boos in seiner Ansprache.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.09.2025

Seniorenbeirat der VG Weißenthurm diskutiert Ernährung, Pflege und ÖPNV

VG Weißenthurm. Bei der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm standen zentrale Themen zur Lebensqualität älterer Menschen im Mittelpunkt. Gäste der öffentlichen Sitzung waren das rheinland-pfälzische Zentrum für Ernährung und der Pflegestützpunkt Weißenthurm. Informationen, Austausch mit der Verwaltung und Vernetzung prägten das Treffen.

Weiterlesen

Das ist doch mal etwas Besonderes

04.09.2025

Musikalische Märchenwanderung für Jung und Alt

Kettig. Ein besonderes Erlebnis steht am Samstag, 27. September 2025 bevor: Die ausgebildete Kettiger Märchen-Erzählerin Claudia Groß wird Märchen vortragen, begleitet vom Kirchenchor Kettig, der bekannte Lieder singt.

Weiterlesen

Mutter-Beethoven-Haus

04.09.2025

Kammerkonzert

Ehrenbreitstein. Am Sonntag, 14. September um 12 Uhr lädt der Förderverein des Mutter-Beethoven-Hauses zu einem Beethoven-Kammerkonzert mit dem „Jade-Trio“ ein. Dieses besteht aus Rosie Wang (Violine), Keyi Miao (Cello) und Zhuochang „Zoe“ Zhang( Piano).

Weiterlesen

Bildungsminister Teuber besucht Kita Bassenheim auf „Verlässlichkeitstour“

04.09.2025

Multiprofessionelle Teams sichern Qualität

Bassenheim. Bildungsminister Sven Teuber besuchte im Rahmen seiner landesweiten „Verlässlichkeitstour“ die Kita Bassenheim, die in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm steht, um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen. Im Mittelpunkt der Tour stand die Verlässlichkeit der Kita-Betreuung.

Weiterlesen

Lokalsport

04.09.2025

Sport, Spiel und Gemeinschaft beim Doppelturnier des TuS Kettig

Kettig. Die Tennisabteilung des TuS Kettig hat ein vereinsinternes Doppelturnier veranstaltet, das nicht nur spannende Ballwechsel, sondern auch geselliges Miteinander bot. Bei bestem Spätsommerwetter fanden sich zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Anlage ein, um die Partien zu verfolgen und die Spielerinnen und Spieler anzufeuern.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

04.09.2025

Einstellungssache: 5 Tipps für geringere Heizkosten bei Gas- und Ölheizungen

Andernach. Die nächste Heizperiode naht – ein guter Zeitpunkt, die eigene Heizungsregelung zu prüfen. Ist sie nicht optimal eingestellt, kann das zu unnötig hohen Heizkosten führen und der Wohnkomfort leidet. Mit den richtigen Einstellungen lassen sich bis zu 5 % Heizkosten einsparen, bei gleichzeitig angenehmer Raumtemperatur.

Weiterlesen

FestspieLAPIDEA erfolgreich beendet

04.09.2025

Ein Sommer voller Kunst und Begegnungen mitten in Mayen

Mayen. Mit einer festlichen Abschiedsgala gingen im August nicht nur die diesjährigen Burgfestspiele zu Ende, auch das Kunstprojekt FestspieLAPIDEA fand seinen vorläufigen Abschluss. Unter dem Motto MITEINANDER haben zunächst sechs Bildhauerinnen und Bildhauer über 2,5 Monate hinweg im öffentlichen Atelier am Godalminghaus - direkt unterhalb der Genovevaburg - ein gemeinsames Kunstwerk geschaffen....

Weiterlesen

Blaulicht

04.09.2025

Koblenz: Vollsperrung nach schwerem Unfall auf A48

Koblenz. Auf der A48 in Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck hat sich am Donnerstagmorgen, 4. September, kurz vor der Anschlussstelle Koblenz-Nord ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen ereignet. Ein Pkw überschlug sich. Polizei und Rettungskräfte sind im Einsatz. Die Fahrbahn in Richtung Dernbach ist derzeit komplett gesperrt. Ortskundige sollten den Bereich großräumig umfahren.

Weiterlesen

Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

03.09.2025

Verleihung der SILA Awards 2024

Rheinland-Pfalz. Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Die Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Weiterlesen

SGD Nord überprüft Schnellkochtöpfe im Handel

03.09.2025

Unter Druck sicher kochen

Region. Sie garen das Essen schneller, sparen Energie und lassen weniger Vitamine, Mineralstoffe und Aromen entweichen: Schnellkochtöpfe bieten vieleVorteile. Da in den Töpfen jedoch Druck entsteht, ist es wichtig, dass die Geräte den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Ob dies bei den Töpfen ausdem Internet und aus dem Handel des nördlichen Rheinland-Pfalz der Fall ist, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion(SGD) Nord bei ihren jüngstenKontrollen überprüft.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

03.09.2025

Kommende Spiele

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 13. und 14. September 2025 stehen zahlreiche spannende Spiele für die JSG Welling/Bassenheim an.

Weiterlesen

TV08 Kärlich

02.09.2025

Geschäftsstelle geschlossen

Mülheim-Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV08 Kärlich, Kirchstraße 6, bleibt am 15. September 2025 sowie am 29. September 2025 (Kirmes in Kärlich) geschlossen. Am 22. September sowie am 6. Oktober 2025 ist die Geschäftsstelle wieder geöffnet.

Weiterlesen

KlimaFit informiert

02.09.2025

Clever gießen bei Hitze – so bleibt alles im grünen Bereich

VG Weißenthurm. Heiße, trockene Sommer nehmen zu und fordern nicht nur uns Menschen, sondern auch unsere Gärten. Damit Ihre Pflanzen gesund und schön bleiben und Sie gleichzeitig Wasser sparen, gibt KlimaFit Tipps für die richtige Bewässerung in Hitzeperioden.

Weiterlesen

Stadtführung in Koblenz

02.09.2025

Von der Antike bis heute

Koblenz. Die LandFrauen laden zu einer besonderen Führung durch die historische Stadt Koblenz ein. Unter dem Titel „Das Weltkulturerbe Mittelrhein in Koblenz“ führt Bernd Hillesheim die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine spannende Entdeckungstour entlang der Ufer von Rhein und Mosel.

Weiterlesen

Spaß und Fairplay beim „Schleifchenturnier“

01.09.2025

Tennis mit einem Augenzwinkern

Urmitz. Bunt, fröhlich und sportlich: Das diesjährige „Schleifchenturnier“ des SV Urmitz war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung spielten am 22.08.2025 über 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Anlage des SV Urmitz um die begehrten „Schleifchen“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.09.2025

Jahrgang 62/63 trifft sich

Mülheim-Kärlich. Der Jahrgang 62/63 trifft sich am Samstag, 4. Oktober 2025, um 11:00 Uhr am Mülheimer Friedhof.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.09.2025

Bewegungsgruppe Mülheim-Kärlich trifft sich

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht. Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Seniorinnen und Senioren über 70 Jahre. Leichte Bewegungs- und Gedächtnisübungen werden in einem blamagefreien Raum mit viel Freude ausgeführt. Sportbekleidung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Lokalsport

01.09.2025

TV Kärlich sucht Übungsleiterin

Mülheim-Kärlich. Der TV Kärlich sucht ab sofort eine Übungsleiterin für den Bereich Fitness und Rückengymnastik. Das Training findet jeden Dienstag von 18:00 bis 20:00 Uhr in der alten Gemeindehalle in der Burgstraße in Kärlich statt.

Weiterlesen

Neuer Start ins Turnen für Schulanfänger beim TV Kärlich

01.09.2025

Karate, Leichtathletik und Korbball

Mülheim-Kärlich. Der Turnverein TV Kärlich startet ein neues Angebot für Schulanfänger, die die Faszination der Bewegung entdecken möchten. Mit altersgerechten Programmen sollen die Kinder sicher, spielerisch und mit viel Freude an die Bewegungspraxis herangeführt werden.

Weiterlesen

Der Männergesangverein „Eintracht“ 1853 Plaidt e.V. stellt sich vor

01.09.2025

Eine offene und lebendige Chorgemeinschaft

Plaidt. Der Männergesangverein „Eintracht“ 1853 Plaidt e.V. ist der älteste noch bestehende Verein in Plaidt und gleichzeitig der älteste Chor in der Verbandsgemeinde Pellenz. Seine Gründung erfolgte im Jahr 1853 in der Backstube des Bäckermeisters Josef Unger, wo sich die ersten Sänger regelmäßig zu Proben trafen. Während des Ersten Weltkriegs ruhte die Vereinstätigkeit zeitweise. In den Jahren 1940...

Weiterlesen

FWM3: Demokratie ist eine gemeinsame Daueraufgabe

01.09.2025

Zivilgesellschaft und soziale Bewegungen stärken

Kreis Mayen-Koblenz. Deutschland erlebt eine Zeit großer gesellschaftlicher Spannungen. Konflikte rund um Migration und Integration, Teilhabe, aber auch die Kriege in der Ukraine und in Gaza spiegeln sich selbst in kommunalen Debatten wider. Zugleich setzen viele Menschen in sozialen Bewegungen mit eindrucksvollen Aktionen und Demonstrationen immer wieder Zeichen für Zusammenhalt und Vielfalt. Für...

Weiterlesen