Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL (2. v. l.) nimmt symbolisch die digitale Lagekarte von Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, (2. v. r.) entgegen. Mit dabei (v. l. n. r.): Alexandra Schüller, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Markus Schnitzius (Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation) und Dr. Dietrich Schürer (Landesamt für Vermessung und eobasisinformation).Foto: Bernhard Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler

Am 18.10.2021

Allgemeine Berichte

Kreisverwaltung übernimmt „Digitale Lagekarte“

Alles auf einen Blick

Kreis Ahrweiler. Die Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres hat im gesamten Ahrtal zu erheblichen Zerstörungen geführt. Davon betroffen ist in weiten Teilen auch die komplette Infrastruktur. In den Tagen und Wochen nach der Katastrophe mussten viele Fragen aus unterschiedlichsten Blickrichtungen beantwortet werden: Wie erreiche ich Orte, die aufgrund der Flut abgeschnitten wurden? Welche Brücken sind noch nutzbar? Aber auch Fragen nach sanitären Anlagen und Versorgungsstationen standen im Raum. Die Antworten zu diesen Fragen und viele andere Informationen mehr wurden in einem digitalen Kartensystem, der „Digitalen Lagekarte“, festgehalten.

Diese Kartenanwendung diente den Einsatzkräften, der Technischen Einsatzleitung, dem Verwaltungsstab und den Bürgerinnen und Bürgern zur Orientierung in den Wochen seit der Überschwemmung, und half sowohl in der akuten Phase der Rettung als auch in der anschließenden Phase des Übergangs. Dadurch entstand eine umfangreiche Sammlung an Informationen, die auch in der Wiederaufbau-Phase von Nutzen sein können.

Seit Anfang Oktober hat die Kreisverwaltung die Aufgabe der Gefahrenabwehr von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) wieder übernommen. Im Zuge dieses Führungswechsels wurde jetzt auch die digitale Lagekarte zur Fortschreibung übergeben. Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL begrüßte dazu im Kreishaus den Präsidenten der ADD, Thomas Linnertz.

Die digitale Lagekarte wird ab sofort durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung weiter geführt und um die für den Wiederaufbau notwendigen Informationen ergänzt. Dabei wird die Kreisverwaltung Ahrweiler vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation mit Technik und Know-how unterstützt. Denn auch für den Wiederaufbau müssen viele Fragen beantwortet werden.

Auch die Bürgerinnen und Bürger können aktiv an der Gestaltung der digitalen Lagekarte mitwirken. Hinweise und Informationen können direkt per Mail lagekarte@kreis-ahrweiler.de an die Kreisverwaltung gemeldet werden.

Die Lagekarte ist unter www.wiederaufbau.rlp.de abrufbar.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL (2. v. l.) nimmt symbolisch die digitale Lagekarte von Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, (2. v. r.) entgegen. Mit dabei (v. l. n. r.): Alexandra Schüller, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Markus Schnitzius (Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation) und Dr. Dietrich Schürer (Landesamt für Vermessung und eobasisinformation). Foto: Bernhard Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft