Bei der Flut verursachten die Massen von Treibgut erhebliche Schäden Foto: ROB

Am 24.10.2021

Allgemeine Berichte

Die Gefahr von Verklausungen an Brücken soll vermindert werden

Flutgebiete: Brennholz darf nicht mehr draußen gelagert werden

Kreis Ahrweiler. Die schweren Schäden, die das Julihochwasser im Kreis Ahrweiler verursachten, sind oftmals nicht auf die Wassermassen zurückzuführen, sondern auf Treibgut, das von der Flut mitgerissen wurde. Das Material sammelte sich an Brückenpfeilern und staute so das Wasser. Solche Verklausungen verschärfen die Situation, da das Wasser nicht abfließen kann. Deshalb ist es in den Gebieten im Ahrtal, die als Überflutungsgebiete ausgewiesen wurden, künftig nicht mehr gestattet, loses Brennholz in Außenbereichen zu lagern. Darüber informierten die Fachleute der SGD Nord und des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz bei einer Informationsveranstaltung in Heppingen. Eine Ausnahme bestehe, wenn die Holzscheite in einem festen und abschließbaren Container verstaut werden. Das klassische Aufeinanderschichten in Garten und Hof wird in Zukunft allerdings nicht mehr möglich sein. Falls ein neues Hochwasser komme, soll so der Anteil von Treibgut im Wasser minimiert werden. ROB

Bei der Flut verursachten die Massen von Treibgut erhebliche Schäden Foto: ROB

Leser-Kommentar
24.10.202117:51 Uhr
Klaus-Peter Langel

Was für ein Unsinn. Wenn das Holz gesägt, gespalten und gestapelt ist, ist es für niemanden eine Gefahr. das schwimmt so weg und fertig. Dann darf ja auch keiner seine Schuhe vor der Tür stehen lassen. Die sind genau so groß. Diese Bürokraten. Bei uns im Siegerland würden die Haubergsleute sich über sowas Totlachen!!!!!!!!!!!!

24.10.202117:50 Uhr
Stephan Kreutz

Fachleute der SGD Nord!!! Manche haben den Knall nicht gehört. Als ob das Bisschen BRENNHOLZ diese Schäden verursacht hätte.. Man sollte die Kirche im Dorf lassen und den Geschädigten/Opfer wenigstes einen WARMEN WINTER BESCHEREN. Immer auf dem "RÜCKEN" der Armen.. Ihr habt doch nicht mehr alle LATTEN am Zaun!! echt ey!!
Ich war mehrfach im FLUTGEBIET und habe KEIN Brennholz gesehen das annähernd irgendwo rum gelegen hat. Ich habe fast 100000 QM Treibholz, Sprich; GANZE BÄUME geräumt.. Boaaah könnte kotzen!!

24.10.202117:45 Uhr
Nicola

Genau dieser falsche Aktionismus lässt die Menschen an Verwaltungen verzweifeln und denken: wer denkt und handelt da eigentlich! Aufgeschwommene Kontainer können und wurden zum Problem. Totholz, deutlich länger als ein Holzscheit, wurde zum Hauptproblem der Verklausung an den Ahrbrücken. Diese Tonnen Anschwemmungen im Flutgebiet werden aber nicht entfernt. So was könnte man grob fahrlässig nennen und kümmert Euch darum, als die Leute jetzt noch zu gängeln.

24.10.202117:25 Uhr
Markus Heinzelmann

Das Problem lag nicht an den Holzscheiden für die Holzöfen. Sondern das Treibholz in den Flutgebieten von 2016.

24.10.202117:25 Uhr
Barbara

"Man lagert in der Regel ja auch mindestens 1,5 bis 2 m langes Brennholz im Freien. Lässt sich richtig gut stapeln..."
Was ich sofort vor Augen hatte waren kleine Holzstücke die sich verkeilen...? Keine Ahnung wie DAS gehen soll....!

24.10.202117:23 Uhr
Ilse

Meine Fresse, ich möchte bitte auch für so viel Dummheit bezahlt werden.

24.10.202117:02 Uhr
Hildesia

Wenn man nicht weiss was man machen soll, dann muss eine neue Verordnung her. Egal ob sie Sinn macht oder nicht.. ??

24.10.202116:21 Uhr
Susanne

Genau, und wenn man nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose. Leute Leute

24.10.202116:12 Uhr
Norbert Schlabitz

Was für ein Käse. Räumt die Auen vom Totholz leer, dann betreibt ihr Schutz. Schick endlich den NABU ins Gelände zum Aufräumen. Die Holzscheite der kleinen Leute sind das geringere Übel.

<< < 1 2 > >>
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim