- Anzeige -

29.03.2018

Geld nachhaltig anlegen: Geld vermehren und Gutes tun

Nachhaltigkeit ist Trumpf. Das gilt in vielen Lebensbereichen. Wir kaufen nachhaltig ein, machen nachhaltig Urlaub und leben in nachhaltigen Möbeln. Umweltbewusstsein, Sozialverträglichkeit und Ressourcenschonung stehen bei Verbrauchern hoch im Kurs. Immer mehr Unternehmen positionieren sich in dieser Nische, die inzwischen schon eine recht breite Ausprägung erfahren hat. Nachhaltig Geld anlegen ist...

Weiterlesen

Wochenendseminar der KVHS

29.03.2018

Selbstsicherheit lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Menschen mit Persönlichkeit und Selbstvertrauen ziehen Aufmerksamkeit auf sich und sind erfolgreich. Sie sind von sich überzeugt, kennen ihre Stärken und akzeptieren ihre Schwächen. Man hört ihnen eher zu, schenkt ihnen mehr Vertrauen und umgibt sich gerne mit ihnen. Ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) gibt Tipps und Hinweise dazu, wie man mehr Ausstrahlung entwickeln kann, um dauerhafte Veränderungen im Berufs- und Privatleben zu erzielen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler bietet

29.03.2018

Yoga-Kurse

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit neuen Yoga-Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene startet die Kreis-Volkshochschule nach den Osterferien in der Grafschaft. Unter der Leitung von Gerhard Folz finden die Kurse künftig donnerstagabends in der Alten Schule in Karweiler statt. Beginn: 12. April um 18 Uhr und 19.45 Uhr. Eine vorherige Anmeldung dazu ist erforderlich und wird entgegengenommen bei der Gemeindeverwaltung...

Weiterlesen

Nach dem Tötungsdelikt an Gerd Michael Straten ermittelt SOKO Hauptfriedhof

29.03.2018

Warum musste der 59-jährige auf so brutale Weise sterben?

Koblenz. Fassungslosigkeit herrscht derzeit über ein grausames Gewaltverbrechen, das sich in Koblenz ereignete: Am 23. März wurde der 59-jährige, obdachlose Gerd Michael Straten tot in einem zugänglichen Bereich des Pulverturmes/Schwarze Madonna auf dem Hauptfriedhof gefunden - er wurde enthauptet. Der als freundlicher Einzelgänger bekannte Mann hielt sich nach derzeitigem Erkenntnisstand bereits seit mehreren Jahren auf dem Hauptfriedhof auf und übernachtete dort regelmäßig.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler bietet

29.03.2018

iPad-Schulung für Einsteiger

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das iPad erobert immer mehr den Alltag. Ohne Altersgrenzen. Surfen auf dem Sofa, Mailen im Garten, Zeitung lesen, Überweisungen tätigen und Informationen suchen - das Gerät hilft in vielen Lebenslagen. Und es macht Spaß - vor allem, wenn der Einstieg gelingt. Der ist einfacher, als man denkt. In einem Kurzseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) lernen die Teilnehmer...

Weiterlesen

Seminar der KVHS Ahrweiler

29.03.2018

Freie Plätze im Presseseminar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein praxisbezogenes „Presse-Seminar“ für Vertreter von Vereinen, aber auch für Geschäftsleute und alle anderen Interessenten, die sich über die Medien an die Öffentlichkeit wenden wollen, hat die Kreis-Volkshochschule im Angebot und meldet hier noch freie Plätze. Seminarleiter Jürgen Kempenich, Pressesprecher der Ahrweiler Kreisverwaltung, zeigt, wie Pressemeldungen richtig...

Weiterlesen

Vortrag der KVHS Ahrweiler

29.03.2018

Erbrecht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Immer häufiger leben Menschen in sogenannten „Patchwork“-Familien zusammen. Dabei bestehen zwischen den Familienmitgliedern unterschiedliche Rechtsbeziehungen, die im Erbfall zu ungewollten Ergebnissen führen können. Ein Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Dienstag, 8. Mai (19 Uhr), in Bad Neuenahr-Ahrweiler erläutert die besonderen Rechtsbestimmungen für „Patchwork“-Familien und zeigt, wie man sie im Erbfall richtig anwendet.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler lädt ein

29.03.2018

Rund um die Landskron

Ahrweiler. Bei einer Wanderung rund um die Burgruine Landskron vermittelt Heimatforscher und Luftbildarchäologe Andreas Schmickler einen anschaulichen Eindruck vom ursprünglichen Aussehen der Burg, ihrem Umfeld und vom Verlauf des Burgfrieds. Die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) bietet die etwa zweistündige Führung am Samstag, 5. Mai um 14 Uhr am historischen Ort der Burgruine an.

Weiterlesen

NABU-Kreisverband Ahrweiler

29.03.2018

Alfred Pohl möchte es in der Zukunft ruhiger angehen lassen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der NABU-Kreisverband Ahrweiler hatte seine Mitgliederversammlung im Bad Neuenahrer Brauhaus. Auf der Tagesordnung standen die üblichen Vereinsregularien und die Neuwahl des kompletten Vorstands. In Vertretung des kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallenen Alfred Pohl leitete der Zweite Vorsitzende Jens Woitol durch den Abend.

Weiterlesen

NABU - Kreisverband Ahrweiler

29.03.2018

Naturschutzstammtisch

Ahrweiler. Der nächste Monatsstammtisch findet am Montag, 9. April um 19.30 Uhr im Neuenahrer Brauhaus, 53474 Bad Neuenahr, Hauptstraße 112, statt. Herzlich eingeladen sind alle NABU-Mitglieder und Naturschutz-Freunde. Gäste sind willkommen. Der Leitspruch: „NABU für Mensch und Natur“.

Weiterlesen

Seminar der KVHS Ahrweiler

29.03.2018

Goldschmieden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie man Gold formt und künstlerisch gestaltet, zeigt ein Seminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag, 16. Juni, in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gold ist nicht zuletzt seiner Farbe, seiner Seltenheit und Geschmeidigkeit wegen, bei der Verarbeitung geschätzt. Im Rahmen der Veranstaltung werden Grundprinzipien harmonischer Formgebung erlernt, mit denen sich vollendete Kunstgegenstände erzeugen lassen, zum Beispiel Ringe, Broschen oder Anhänger.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler lädt ein

29.03.2018

Zu Besuch beim Orgelbauer

Ahrweiler. Bei der weltberühmten Bonner Orgelbaufirma Klais ist die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag, 9. Juni (vormittags), zu Besuch. Im Rahmen einer umfangreichen Führung bietet sich Interessierten die exklusive Gelegenheit, Einblicke in Bau und Funktionsweise von Kirchen- und Konzertorgeln zu gewinnen. Nachmittags lädt Organist Klaus-Dieter Holzberger dann zu einer beeindruckenden Hörprobe auf der Orgelempore von St.

Weiterlesen
BLICK aktuell 3.0 ist online
Top

Heute präsentieren wir Ihnen unser neues Format:

29.03.2018

BLICK aktuell 3.0 ist online

Die Welt ist stets im Wandel – so auch wir von BLICK aktuell. Wir freuen uns, Ihnen heute das neuste Produkt unseres Hauses vorzustellen: BLICK aktuell 3.0 - die erste Ausgabe, mit der wir erstmals unsere Kompetenz aus dem Print-Bereich mit den innovativen Möglichkeiten der Online-Welt verknüpft haben. Sie können Texte lesen, Videos anschauen, Fotogalerien betrachten und erhalten viele wertvolle Informationen zu Themen und Events.

Weiterlesen

Benefiz-Golfturnierserie zugunsten der Deutschen Krebshilfe

29.03.2018

Chippen, Pitchen, Putten - Golfen gegen Krebs!

Bonn. Seit Ende März geht Europas größte Benefiz-Golfturnierserie zugunsten der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe wieder in die nächste Runde. Tausende Golferinnen und Golfer beteiligen sich bis Mitte August an rund 120 Vorrundenturnieren der 37. bundesweiten Golf-Wettspiele und spielen um den Einzug in die Regionalfinale. Am 6. Oktober 2018 werden beim Bundesfinale im Essener Golf-Club Haus Oefte e.V. die Bundessieger ermittelt.

Weiterlesen

Der „Spuk“ von Sommer- und Winterzeit wird beendet

26.03.2018

Uhren werden wieder zurückgestellt!

Berlin. Am vergangenen Sonntag war es wieder einmal so weit. Den Bürgerinnen und Bürgern wurde eine Stunde „geklaut“ und die Zeit von zwei Uhr auf drei Uhr vorgestellt. Seit mehr als 30 Jahren gibt es nun schon die derzeit gültige Zeitumstellung. Trotzdem haben sich die wenigsten Menschen daran gewöhnt. Ob Laien oder Experten: Vielen wäre es lieber, wenn es die Zeitumstellung gar nicht gäbe! In vielen...

Weiterlesen

- Anzeige -

16.03.2018

Lust auf Frühling? Blühende Hingucker, die gute Laune machen

Sie hängen an Laternenmasten, sind an Brückengeländern befestigt oder stehen als große Blumensäulen in Einkaufsstraßen – und bieten damit einen blühenden Hingucker, der einfach gute Laune macht. Die Blühpflanzen des niederländischen Unternehmens „Flower and Shower“ finden sich inzwischen in zahlreichen deutschen Fußgängerzonen, auf Marktplätzen oder rund um Einkaufszentren. Jetzt haben Blick aktuell-Leser...

Weiterlesen

Trans* und Intersexuelle

29.03.2018

Beratungsstelle

Bad Hönningen. Claudia Frorath, zertifizierte psychosoziale Transberaterin, bietet eine Beratungsstelle für Trans* und Intersexuelle an.

Weiterlesen

Achtung!

29.03.2018

Betrug durch angeblichen Microsoft Mitarbeiter

Hachenburg. Die Polizeiinspektion Hachenburg informiert heute wieder über eine besonders dreiste Betrugsmasche. Am 26.03.18 erhielt der 64-jährige Geschädigte bei der Nutzung seines Laptops einen Warnhinweis angezeigt, der angeblich von der Firma Microsoft stamme. Demnach sei sein PC von Viren befallen und er solle eine Servicehotline anrufen. Dem kam der 64-Jährige nach und sollte dann, für die anstehende „Komplettreinigung“ seines Computers, 199,- Euro überweisen.

Weiterlesen

- Anzeige -Porta-Einrichtungshäuser starten große Trikot-Gewinnspielaktion für Jugendmannschaften

29.03.2018

120 Trikotsätze werden verlost

Region. Zum vierten Mal in Folge ruft das Einrichtungsunternehmen Porta Möbel Anfang April alle Sportvereine aus der Region zu einer großen Trikot-Gewinnspielaktion auf. Aufgeteilt auf die 24 Einrichtungshäuser der Porta-Gruppe werden insgesamt 120 Trikotsätze nach der Auslosung an die Gewinnervereine verteilt. Mitmachen ist ganz einfach: Interessierte Jugendmannschaften erhalten im Porta-Haus eine...

Weiterlesen

Das zweite Tierschutzfestival Mittelrhein findet in diesem Jahr am 27. Mai am Deutschen Eck in Koblenz statt

28.03.2018

„Nicht einer, sondern alle!“

Koblenz/Region. „Nicht einer, sondern alle!“ lautet das Motto des 2. Tierschutzfestivals Mittelrhein, dessen Programm auf einer sanften Aufklärung rund um das Thema Tierschutz im Allgemeinen und der lokalen Tierschutzarbeit im Besonderen fußt.

Weiterlesen

- Anzeige -Am 26. April 2019 in der LANXESS arena

28.03.2018

Maite Kelly – Die neue Show 2019

Köln. TROMMELWIRBEL! - Maite Kelly geht auf kreative Überholspur und erfreut ihre Fans mit der Ankündigung eines brandneuen Albums im Oktober 2018 sowie einer neuen Tournee im Frühjahr 2019. Am Freitag, den 26. April 2019, können sich ihre Fans in der LANXESS arena Köln an ihrer Musik und ihrer tollen Show erfreuen.

Weiterlesen

„kommmitmensch“: Präventionskampagne für Sicherheit und Gesundheit

28.03.2018

Unfallkasse will 1,5 Millionen Rheinland-Pfälzer sensibilisieren

Lahnstein. Mit einer langfristigen Präventionskampagne will die Unfallkasse Rheinland-Pfalz Unfälle am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen reduzieren. Peter Labonte, Oberbürgermeister von Lahnstein und alternierender Vorstandsvorsitzender der Unfallkasse, erklärt, wie die Kampagne rund 1,5 Millionen Menschen in Rheinland-Pfalz für mehr Sicherheit und Gesundheit sensibilisieren soll. Labonte,...

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919, zweite Mannschaft

27.03.2018

Sven Weißbach stellt den Sieg sicher

Bad Bodendorf. Die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorfer gastierte beim SV Leimersdorf II. Es war das erste Pflichtspiel für beide Mannschaften nach einer langen Winterpause in diesem Kalenderjahr. Im Kader des SC Bad Bodendorf gaben Markus Garzorz (ersetzte den verletzten Kapitän Simon Hindringer auf der Liberoposition) und Alexander Himanek ihr Pflichtspieldebüt in dieser Saison. Auch Christopher...

Weiterlesen

JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf II, D-Junioren

27.03.2018

Erschöpft, aber glücklich

Bad Bodendorf. Ganz ruhig, aber mit strahlenden Gesichtern verließen die Spieler der D2-Jugend der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf den Kunstrasen des Grafschafter Stadions. 60 Minuten lang hatten die Jungs alles für ihr Team gegeben und waren total erschöpft, aber glücklich. Der 2:0 (0:0)-Sieg bei der Reserve der Grafschafter SV war knapp, aber verdient.

Weiterlesen

JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf

27.03.2018

B-Junioren stehen im Viertelfinale

Bad Bodendorf. Die B-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf reisten im Achtelfinalspiel im B-Junioren-Rheinlandpokal zur JSG Niederwerth, Tabellendritter in der B-Junioren-Leistungsklasse. Zurück kamen die B-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf mit einem 3:1 (3:1)-Sieg in der Tasche. Die Entscheidung fiel bereits in der ersten Halbzeit durch zwei Tore von Maik Schäfer und einen Treffer von Raphael Fuchs.

Weiterlesen

Tischtennis-Rheinlandliga der Frauen

27.03.2018

Rotationsverfahren griff beim TTC Karla

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Frauen des TTC Karla haben in der Tischtennis-Rheinlandliga einen 8:4-Erfolg gegen die TTF Asbacher Land gelandet. In der Mehrzweckhalle Lantershofen steuerte Andrea Meyer dabei drei Einzelerfolge bei, ihre Schwester Monika war zweimal erfolgreich. Bei den Grafschafterinnen griff so etwas wie ein Rotationsverfahren, denn Mona Scholz hatte am Samstag pausiert.

Weiterlesen

New Latin Pop & Jazz live im Rheinhotel „Anker“ in Remagen

27.03.2018

Konzert der Weltband „menino“

Remagen. Am Freitag, 6. April um 20 Uhr tritt die Band „menino“ im Rheinhotel „Anker“ in Remagen auf. Seit 23 Jahren kennt man in der Region die Weltmusikband „menino“ mit brasilianischem Schwerpunkt. Fünf Alben, knapp 500 Konzerte auf drei Kontinenten, das Bundesverdienstkreuz und eine halbe Million Euro für ein Straßenkinder-Projekt in Brasilien sind ein starker Output für die Musiker aus dem Rheinland.

Weiterlesen

Chorleiterin und Organistin Claudia Podmelle gibt Abschiedskonzert

27.03.2018

Evensong in der St. Laurentiuskirche in Oberwinter

Oberwinter. Zu einem Evensong luden erstmals vier Chöre aus der Pfarreiengemeinschaft Remagen in die Kirche St. Laurentius in Oberwinter ein: Gaudeamus Unkelbach, Singkreis und St. Cäcilia Kripp und NOVA CANTICA.

Weiterlesen

ahrkunst in Bad Bodendorf

27.03.2018

Start in die Sommersaison

Bad Bodendorf. Ab dem 29. März öffnen die Bad Bodendorfer Künstler Birgit Braun-Buchwaldt und Rudolf Buchwaldt wieder ihr Gartenatelier.

Weiterlesen

TC Bad Bodendorf

27.03.2018

Clubhaus öffnet am Freitag

Bad Bodendorf. Am Karfreitag, 30. März, 14 Uhr, öffnet die Clubhaus-Gastronomie des TC Bad Bodendorf wieder ihre Pforten. Wie im vergangenen Jahr auch werden Speisen und Getränke für Gäste und Clubmitglieder angeboten. Am Samstag, 7. April, wird die Tennissaison traditionell mit einem kleinen Fest eröffnet. Ob an diesem Tag schon wieder Spiele auf den Aschenplätzen möglich sein werden, hängt vom weiteren Witterungsverlauf ab.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung TC Bad Bodendorf

27.03.2018

Neuer Vorstand gewählt

Bad Bodendorf. Kürzlich fand im Winzerverein Bad Bodendorf die diesjährige Mitgliederversammlung des Tennis Clubs statt. Neben den Berichten des Sportwartes, des Jugendwartes und der Kassiererin stand die Neuwahl des Vorstandes im Vordergrund.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Sinzig

27.03.2018

Nachmittag in der Fastenzeit

Sinzig. Die Frauengemeinschaft hatte zu einem Besinnungsnachmittag eingeladen, um sich auf Ostern vorzubereiten.

Weiterlesen

Der Sinziger Haushalt ist ausgeglichen

27.03.2018

Breite Mehrheit im Stadtrat

Sinzig. Der Etat für das Jahr 2018 steht. In einer bemerkenswert kurzen Sitzung fand der erste Haushaltsentwurf des neuen Bürgermeisters Andreas Geron dabei eine überwältigende Mehrheit. Lediglich aus den Reihen der Grünen gab es eine Gegenstimme und einer Enthaltung. Ganz wichtige Eckdaten: Der Haushalt für das Jahr 2018 ist in allen Belangen ausgeglichen und für die Bürger wird es keinerlei Beitragserhöhungen oder Gebührenerhöhungen geben.

Weiterlesen

VSG Sinzig

27.03.2018

Für die Endrunde qualifiziert

Sinzig. Am vergangenen Sonntag stand für die VSG-Damen der erste Pflichttermin der Saison 2018/2019 mit der VVR-Pokal-Vorrunde in heimischer Halle an. Im ersten Spiel gegen Feldkirchen II starteten die Damen, geführt von einer Aufschlagserie von Rilana Schnelzauer, furios und ließen im ersten Satz nahezu nichts zu. Entsprechend deutlich ging der Satz an die Heimmannschaft. Den Beginn des zweiten Satzes verschliefen die Damen komplett und konnten ihn nicht mehr drehen.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig - Diercke Geografie-Wettbewerb

27.03.2018

Johannes Konrad (7b) kennt sich in Erdkunde am Besten aus

Sinzig. „Der Pico del Teide ist mit 3.718m der dritthöchste Inselvulkan der Erde. Gib den Namen der Insel an, auf die du reisen musst, um ihn zu besuchen.“ Solche und ähnliche Fragen bezüglich der Geografie Deutschlands, Europas und der Welt hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 des Rhein-Gymnasiums zu beantworten, die am diesjährigen Geografie-Wettbewerb „Diercke Wissen“ teilnahmen.

Weiterlesen

Männergesangverein 1877 Eintracht Westum

27.03.2018

Frühlingskonzert

Westum/Bad Bodendorf. Zu Ehren ihres Ehrenvorsitzenden Winfried Kierig veranstaltete der Männergesangverein 1877 Eintracht Westum im Seniorenzentrum „Maranatha“ in Bad Bodendorf ein Frühlingskonzert. Winfried Kierig war 40 Jahre Vorsitzender des Männergesangsvereins und hat sich in dieser Zeit große Verdienste um den Verein erworben.

Weiterlesen

Kultur im Gewölbe:

27.03.2018

Mitsingvergnügen bei Hautnaherlebnis

Sinzig. Die Reihe „Kultur im Gewölbe“ hat sich nicht nur in Sinzig einen gewissen Kultstatus erworben. Die Veranstaltungsserie von Monika Recker-Johnson steht für kulturelle Vielfalt und Hautnahatmosphäre. Und sie vermittelt auch Mitsinggefühl hinzu.

Weiterlesen

Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.

27.03.2018

„Ehrenfriedhof Bad Bodendorf“

Bad Bodendorf. Der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e. V. lädt am 13. April um 19 Uhr zu einem Vortrag über die Geschichte des Ehrenfriedhofs Bad Bodendorf in das Feuerwehrgerätehaus, Bad Bodendorf, Moselstraße ein.

Weiterlesen

Neue Ausstellung im Heimatmuseum Sinzig: „Das Ahrtal. Von Kinkels Reiseführer 1846 bis heute“

27.03.2018

Der spätere Heißsporn hat „brav studiert“

Sinzig. In hiesiger Gegend kennt man ihn als Verfasser des 1845 herausgekommenen Buches „Die Ahr. Landschaft, Geschichte und Volksleben. Zugleich ein Führer für Ahrreisende“. Damit reiht sich Gottfried Kindel in die heute noch bekannten frühen Ahrbeschreibungen ein, die von Ernst Weyden (1835), Philipp Wirtgen (1839) und Ernst Moritz Arndt (1844) geschrieben wurden. Doch Kinkel schrieb auch Rezensionen, Aufsätze, Gedichte.

Weiterlesen

Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e. V. lädt ein

27.03.2018

„Ehrenfriedhof Bad Bodendorf“

Bad Bodendorf. Der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e. V. lädt am Freitag, 13. April um 19 Uhr zu einem Vortrag über die Geschichte des Ehrenfriedhofs Bad Bodendorf in das Feuerwehrgerätehaus, Bad Bodendorf Moselstraße ein. Für Bodendorf endete am 7. März 1945 um 10.30 Uhr mit dem Einmarsch der 9. US-Panzerdivision in Bad Bodendorf praktisch der 2. Weltkrieg. Um 13 Uhr gelang es einer kleinen amerikanischen Vorhut, die intakte Brücke von Remagen zu erreichen.

Weiterlesen
Im Sinziger Schloss traf sich das Bürgerforum zur Jahreshauptversammlung. Foto: -RÜ-
Top

Jahresversammlung des Bürgerforums im Sinziger Schloss:

27.03.2018

Bürgerforum macht neue Aufbruchstimmung in der Stadt aus

Sinzig. Beste Stimmung gab es bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Sinziger Bürgerforums im Schloss. Im Gegensatz zum Vorjahr war die Veranstaltung diesmal gut besucht. Der immer noch recht junge Verein zog für das Jahr 2017 eine erfreuliche Bilanz, die auch so etwas wie die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte ist. Zum Hintergrund: Im Januar 2014 waren über 100 Sinziger zu einer Auftaktveranstaltung in Freiwegheim gekommen.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig, E2-Jugend

27.03.2018

Fast wäre der Ausgleich gelungen

Sinzig. Nachdem die E2-Jugend des SC Rhein-Ahr Sinzig bereits vier Spiele wegen des schlechten Wetters absagen musste, trat sie trotz Minusgraden gegen den Ahrweiler BC II zu ihrem ersten Spiel an. Bei eisigem Wind ging die E2-Jugend des SC Sinzig bereits in der ersten Minute in Führung. Allerdings stand es zur Pause 6:1 für die ABC-Reserve. Im zweiten Durchgang rissen sich die Sinziger etwas zusammen und wären fast noch zum Ausgleich gekommen.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Bad Bodendorf

27.03.2018

Frühjahrsputz in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ist es zu verdanken, dass Bad Bodendorf sich an Ostern von seiner besten Seite zeigen kann. Bei der kreisweiten Aktion „sauberer Kreis Ahrweiler“ riefen in Bad Bodendorf die Angelsportfreunde, die Tier- und Naturfreunde des Schwanenteiches, der Ortsbeirat und die Dorfgemeinschaft zur großen „Aufräumaktion“ auf. Das Ahrufer, das Schwanenteichgelände,...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der FWG Sinzig

27.03.2018

„Bürger wollen verstärkt mitgenommen werden“

Sinzig. Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2019 soll in einem „Kompetenzteam“ der Freien Wählergruppe (FWG) Sinzig vorbereitet werden, das sich aus Mitgliedern aller Ortsteile zusammensetzt. Der Vorschlag vom Vorsitzenden Alexander Albrecht fand bei der Jahreshauptversammlung breite Zustimmung. Die Inhalte und organisatorische Strukturen sollen von diesem Team festgelegt werden, um bei der im Frühjahr 2019 stattfindenden Kommunalwahl wieder gut abzuschneiden.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig, zweite Mannschaft

27.03.2018

Achterbahnfahrt mit positivem Ende

Sinzig. Am vergangenen Sonntag erwartete die zweite Mannschaft des SC Sinzig in Leimersdorf den SV Leimersdorf II zum „Heimspiel“ in der Fußball-Kreisliga D Nord. Da der Platz in Sinzig nicht freigegeben worden war, wurde kurzerhand das Heimrecht getauscht und auf dem erstklassigen Kunstrasenplatz in Leimersdorf gespielt. Der SV Leimersdorf erwies sich als großartiger Gastgeber.

Weiterlesen

Kurs der Volkshochschule der Stadt Sinzig

27.03.2018

Fotografie für Anfänger mit einer DLSR

Sinzig. Fotografieren ist mehr als „knipsen“. In diesem Lehrgang wird in einer kleinen Gruppe von maximal zehn Personen das Zusammenspiel von verschiedenen Begriffen in der Fotografie erklärt. Anschließend wird das gelernte Wissen in der Praxis umgesetzt und mit dem geschulten Auge des Fotografen besprochen. In Zukunft wird man mehr Freude an der Kamera haben und in der Lage sein, aussagekräftige, faszinierende Fotos zu gestalten.

Weiterlesen

Dresden-Reise der CDU Sinzig

27.03.2018

Abwechslungsreiches Programm und Zeit für eigene Aktivitäten

Sinzig. „Dresden ist eine Reise wert!” Dies war einhellige Meinung aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen einer von der CDU Sinzig organisierten Reise. Dank der erfahrenen Bus- und Reiseleitung durch Achim Aprath aus Sinzig erfolgte die Tour planmäßig und stets unter dem Aspekt „Sicherheit zuerst“. Mit Routine und Geschick lenkte Achim Aprath den modernen Fernreisebus der Firma Fulgraff sowohl sicher über die Autobahn als auch mit Bedacht durch die Stadt Dresden und die Sächsische Schweiz.

Weiterlesen

Familientag der Sinziger St. Hubertus-Schützen an Palmsonntag

27.03.2018

Zwei neue Mitglieder für das Ordonnanz-Corps ernannt

Sinzig. Zur Mittagszeit am vergangenen Sonntag, nach der Hl. Messe mit Palmsegnung, trafen sich die Mitglieder der St. Hubertus Schützen Gesellschaft Sinzig v. 1836 e. V. mit Angehörigen, auf dem Schützenplatz zu Füßen des Mühlenberges, der seit 125 Jahren im Besitz der Gesellschaft ist, zum gemütlichen Familientag. Die Begrüßung erfolgte durch den neuen 1. Vorsitzenden Alexander Ody, der vor zwei Wochen bei der Generalversammlung der Gesellschaft im Kirchencafé des Pfarrheims St.

Weiterlesen