Größtes Volksfest im nördlichen Rheinland Pfalz: Der 613. Lukasmarkt in Mayen

15.10.2018

„Eine Mischung aus Nostalgie und High-Tech – einfach phänomenal!“

Mayen. Wahnsinn – eine tolle Jahrmarktschau und dies bisher bei Bilderbuchwetter. Neun Tage lang, bis zum 21. Oktober, wird Mayen im Zeichen des größten Volksfestes im nördlichen Rheinland Pfalz stehen, das, so die Schätzungen der Mayener Markt-Experten, wieder von 250.000 bis 300.000 Menschen besucht werden wird. Am vergangenen Samstag waren viele Lukasmarktfans nicht mehr zu halten. Dann fiel genau um 11 Uhr der Startschuss für eine Reihe attraktiver Fahrgeschäfte.

Weiterlesen

26-Jährige versursacht hohen Sachschaden

21.10.2018

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Bonn

Bonn. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 20. Oktober, in Bonn. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 26-Jährige mit ihrem Pkw den Lievelingsweg aus Richtung Tannenbusch in Fahrtrichtung Potsdamer Platz. Im Bereich der Autobahnauffahrt BAB 565 fuhr die Fahrzeugführerin aus bislang ungeklärter Ursache gegen eine Ampel, die sich auf einer Verkehrsinsel befindet. Durch den Zusammenstoß drehte sich der Pkw quer zur Fahrbahn.

Weiterlesen

40-jähriger hindert einen Streifenwagen am Wegfahren und landet im Polizeigewahrsam

21.10.2018

Platzverweis mehrfach missachtet

Mayen. Am frühen Samstagmorgen, 20. Oktober, meldete gegen 3.15 Uhr ein Anwohner der Polizeiinspektion Mayen eine Ruhestörung in der Erlenstraße in Mayen. Dort stehe ein PKW mit laufendem Motor, dessen Musikanlage seit geraumer Zeit so laut aufgedreht sei, dass die Nachtruhe gestört werde. Eine Streife der Polizeiinspektion Mayen begab sich daraufhin vor Ort. Dort konnte ein 40-jähriger polnischer Staatsangehöriger angetroffen werden.

Weiterlesen

Die Kriminalpolizei Koblenz sucht nach Zeugenhinweisen

21.10.2018

Versuchte Geldautomat-Sprengung - Unbekannte Täter flüchtig

Mülheim-Kärlich. Am frühen Sonntagmorgen, 21. Oktober, meldeten Anwohner eine Explosion im Industriegebiet von Mülheim-Kärlich. Die sofort alarmierte Feuerwehr und Streifen der Polizei stellten dann eine versuchte Sprengung eines Geldautomaten fest. Die Zugangstür wurde zerstört und das Häuschen selbst durch Brand beschädigt. Der Geldautomat wurde nicht geöffnet. Die bislang unbekannten Täter flüchteten.

Weiterlesen

Polizei Koblenz ermittelt gegen einen Busfahrer

21.10.2018

10-Jähriger in der Bustür eingeklemmt – Busfahrer fährt einfach weiter

Weißenthurm. Ein 10-jähriger Junge erscheint zusammen mit einem Erziehungsberechtigten am Samstag auf der Dienststelle in Andernach und erstattet Anzeige gegen einen Busfahrer. Hintergrund war, dass der Junge in den Bus in Weißenthurm einsteigen wollte. Hier kam er wahrscheinlich als Letzter an. Kurz vor dem Jungen schloss der Busfahrer die Tür. Der Junge steckte seine Hand in die Türe um diese offen zu halten und klemmte sie sich hierbei ein.

Weiterlesen

Dreiste Diebin beklaut Hausbesitzer in Kobern-Gondorf

20.10.2018

Fremde Frau aus eigenem Haus gehen sehen

Kobern-Gondorf. Nicht schlecht staunte der Besitzer eines Einfamilienhauses in der Bahnhofstraße in Höhe des Bahnhofes in Kobern-Gondorf, als er am Dienstag, 16. Oktober, gegen Mittag in seinem Vorgarten arbeitete und sich plötzlich die Haustür hinter ihm öffnete. Aus dem Haus kam eine ihm fremde Frau. Als er die etwa 40 bis 50 jährige, etwa 175 cm große, augenscheinlich deutsche Frau mit braunen Haaren ansprach, entgegnete diese, dass sie angeblich die 76-jährige pflegebedürftige Frau suche.

Weiterlesen

SG Anhausen zum zweiten Mal in Folge der erfolgreichste Verein in Rheinland-Pfalz

20.10.2018

Starke Leistungen und toller Kampfgeist

Anhausen. Wenn Jemand das Dorf Anhausen/WW noch nicht kennen sollte, dann hat er nichts mit dem Karatesport zu tun. Denn zum zweiten Mal in Folge hat sich die Sportgemeinschaft Anhausen - Abteilung Karate - bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft der Kinder und Schüler in Kaiserslautern einen Namen gemacht. In Einzel- und Teamwettbewerben konnten die 32 Starter mit starken Leistungen und tollem Kampfgeist insgesamt 30 Medaillen erkämpfen, wovon elf golden, zehn silbern und neun bronzen glänzten.

Weiterlesen

SG Ellingen - SG Müschenbach/Hachenburg 5:0 (3:0)

20.10.2018

Erste Mannschaft dominiert Gegner nach Belieben

Straßenhaus. Bereits nach 30 Minuten war die Partie in der Kunstrasenarena Straßenhaus entschieden. Den Anfang machte nach 13 Minuten der stark aufspielende Dennis Krämer, nachdem er kurz zuvor noch das Ziel verpasste, brachte er jetzt die #ellingerjungs mit 1:0 in Front. In Minute 26 war es Spielertrainer Christian Weißenfels, der nach einem Freistoß per Kopf zur Stelle war und auf 2:0 erhöhte. Nach...

Weiterlesen

SG Ellingen gegen SSV 1920 Bad Hönningen 0:0

20.10.2018

Teuer erkaufter Punkt in schwachem Spiel

Straßenhaus. In einer schwachen B-Klasse Partie trennten sich die beiden sieglosen Mannschaften torlos. Die Gastgeber waren zwar die überlegene Mannschaft, konnten aber keine zwingenden Torchancen herausspielen. Gefährlich wurde es bei Distanzschüssen, die der Gästekeeper jedoch alle parieren konnte. Der Gast kam durch etliche Konter zu Torgelegenheiten, außer einem Lattenschuss sprang aber auch hier nicht viel raus.

Weiterlesen

Neues von der SG Ellingen

20.10.2018

Spielergebnisse

Straßenhaus. Die SG Ellingen berichtet von den Ergebnissen der Woche.

Weiterlesen

Die D-Jugend JSG Rengsdorf/Melsbach – 2 beim Volksbank Köln Bonn Herbstcup

20.10.2018

Der 1. FC Köln war eine Nummer zu groß für die U12

Rengsdorf/Melsbach. Der 2007er Jahrgang hat bei bestem Wetter ein Turnier beim Herbstcup 2018 gespielt. Veranstalter war der FC Hennef 05 Nachwuchs. Nach zwei Siegen und einer Niederlage in der Vorrunde stand in der Goldrunde ein Highlight für die Kids an: einmal gegen den Nachwuchs des 1. FC Köln spielen! Am Ende stand eine klare Niederlage gegen den späteren Turniersieger, aber die Jungs der JSG Rengsdorf/Melsbach hatten den Kölnern immerhin das einzige Gegentor des Tages verpasst.

Weiterlesen

SG Anhausen startet wieder erfolgreich beim „Int. Holzbachtal – Cup“ in Puderbach

20.10.2018

Jeder gegen Jeden

Anhausen. Kürzlich zeigte die Sportgemeinschaft Anhausen -Abteilung Karate- wieder in Puderbach, dass sich regelmäßiges und gutes Training wirklich auszahlt. Circa 150 Starter, darunter auch aus Schottland und Polen, kämpften auf drei Tatamis (Kampfflächen) und von den Altersklassen U6 bis hin zu U12 war von der SG alles vertreten. Der „Holzbachtal – Cup“ ist ein hervorragendes Turnier, das perfekt für Wettkampf-Einsteiger ist.

Weiterlesen

Generationswechsel bei den Freien Wählern Melsbachs

20.10.2018

Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung

Melsbach. Der Vorstand der FWG hatte zur Mitgliederversammlung zwecks turnusmäßiger Vorstandswahl eingeladen. Nach über elf Jahren Vorstandsarbeit stellten die noch amtierende Vorsitzende Hannelore Siebenmogen, der Kassierer Reinhard Wirt sowie die Beisitzerin Christine Wolter ihr Amt zur Verfügung. Hannelore Siebenmorgen beendete ihre Amtszeit mit einem Rückblick auf die gemeinsame, gute Vorstandsarbeit,...

Weiterlesen

Neue Pergola für die Kita Melsbach

20.10.2018

Fleißige Helfer waren am Werk

Melsbach. Kürzlich war es soweit. Der Verein „Abenteuer Helfen e.V.“ wurde in der evangelischen Kindertagesstätte Melsbach aktiv. Die Pergola, die seit über 20 Jahren im Sandkasten stand, musste dringend erneuert werden. Insgesamt waren 17 Helfer des Vereins vor Ort und bauten eine neue Pergola. Der Verein „Abenteuer Helfen“ ist eine Initiative von Menschen, die zur Verbesserung der Lebensumstände bedürftiger Menschen, Tiere und sozialer Einrichtungen beitragen möchte.

Weiterlesen

Delegation aus Straßenhaus besuchte Hohenberg-Krusemark

20.10.2018

Zu Gast in der Partnerstadt

Straßenhaus. Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm wurde der Delegation aus Straßenhaus geboten, die der Einladung der Partnerstadt aus Hohenberg-Krusemark, mit den Ortsteilen Groß und Klein-Ellingen in der schönen Altmark in Sachsen-Anhalt, gemeinsam mit Vertretern der Partnergemeinde aus Ellingen im Frankenland, gefolgt waren. Ob frisch geräucherten Fisch aus dem Arendsee genießen oder...

Weiterlesen

Der Mundartstammtisch Kirchspiel Honnefeld war unterwegs

20.10.2018

Ein Oktoberfest auf dem Rhein

Honnefeld. Vierteljährlich kommt der Mundartstammtisch zusammen. Geschichten aus vergangenen Zeiten werden aufgeschrieben, in Dialekt übersetzt und veröffentlicht. Oft hat ein Stammtischmitglied noch alte Bilder zu den Themen. Dann wird gerätselt, wer die Leute auf den Bildern sind. Einmal jährlich steht ein Ausflug auf dem Programm. In diesem Jahr ging es zum Oktoberfest auf die La Paloma. Die Gruppe fuhr mit dem Bus nach Koblenz.

Weiterlesen

Apfelfest in der evangelischen Kita Oberhonnefeld

20.10.2018

So rot, rund und gesund

Oberhonnefeld. Äpfel gibt es in diesem Jahr in Hülle und Fülle. Aus diesem Grund und weil es darüber hinaus bereits seit Jahren Tradition ist, haben sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen der evangelischen Kita „Hand in Hand“ und die Ortsgemeinde mit Rita Lehnert und Uwe Falkenburg wieder zum Äpfelsammeln verabredet. So trafen sich alle Beteiligten morgens an den Sreuobstwiesen oberhalb des Weihers-Biotop in Oberhonnefeld.

Weiterlesen

Jayson aus Straßenhaus benötigt eine Stammzellenspende

20.10.2018

Beeindruckende Unterstützung bei Typisierungsaktion

Straßenhaus. Die Suche nach einem Stammzellenspender für den an aplastischer Anämie erkrankten Jayson aus der Ortsgemeinde hat viele Helfer mobilisiert. Die KiTa-Eltern haben mit ihren Kuchenspenden für das leibliche Wohl gesorgt, ebenso wie der REWE-Markt Straßenhaus, die Metzgerei Muscheid und die Bäckerei „Backfreund“ aus Willroth. Auch die Raiffeisenbank Neustadt-Wied hat neben vielen anderen großzügigen Geld-Spendern die Typisierungsaktion unterstützt.

Weiterlesen

Vorstellung des neuen Notfallordners und der Notfalldose in Hümmerich

20.10.2018

Für den Ernstfall gewappnet

Hümmerich. Anlässlich des Seniorennachmittags beschäftigten sich die Anwesenden mit dem neuen, aktuellen Notfallordner und der Notfalldose der VG Rengsorf – Waldbreitbach, erstellt und herausgegeben vom Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde. Die Seniorengemeinschaft Hümmerich hatte sich hierzu einen kompetenten Referenten eingeladen. Claus Gördes, Seniorenbeiratsmitglied und maßgeblich an der Entwicklung...

Weiterlesen

Der Touristik-Verband Wiedtal plant Touren durch Waldbreitbach

20.10.2018

Gästeführer für das Weihnachtsdorf gesucht

Waldbreitbach. In wenigen Wochen beginnt wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Der Touristik-Verband Wiedtal sucht dafür Gästeführer, die Busgruppen, Vereine und Einzelgäste durch den Ort begleiten möchten. Diese Führungen dauern 1,5 Stunden und umfassen maximal 25 Personen pro Gruppe. Die gesamte Strecke ist circa zwei Kilometer lang. Die Tour führt vorbei an den bekannten Attraktionen, vielen kleinen Krippen und in die Pfarrkirche.

Weiterlesen

Der Gewerbeverein erneuert seinen Ständebaum

20.10.2018

Der Zunftbaum ist jetzt sturmfest

Waldbreitbach. Der lange vermisste Ständebaum oder Zunftbaum steht wieder an seinem Platz in der Ortsmitte am alten Kreuz. Der Gewerbeverband hat sein Wahrzeichen wieder in voller Größe zurück. Kürzlich wurde der neue Stahlmast mithilfe der Herstellerfirma und zahlreichen Helfern am angestammten Ort wieder errichtet. Ein weiteres Spezialunternehmen half mit einer Hebebühne für die Feinarbeiten aus....

Weiterlesen

Große Freude bei der ASS Rengsdorf e.V.

20.10.2018

Umgerüsteter Hänger eröffnet neue Möglichkeiten

Rengsdorf. Mehr Mobilität, neue Touren und eine einfachere Logistik, das heißt neue Ideen zur Inklusion auf zwei Rädern, und noch mehr Anstrengung und Möglichkeiten im Neuen Jahr. Mit großer Freude konnte die Alternative Sport- und Spielgemeinschaft Rengsdorf e.V. nun ihren neuen PKW-Anhänger, der speziell für die Bedürfnisse der Tandemtransporte umgerüstet wurde, in Empfang nehmen. Durch die Förderung aus den LEADER Projektmitteln war die Anschaffung möglich geworden.

Weiterlesen

Die kfd Niederbreitbach bittet um Mithilfe

20.10.2018

Weihnachtsfreude für Kinder in Rumänien

Niederbreitbach. Auch in diesem Jahr möchte die kfd die Aktion „Weihnachtsfreude für Kinder in Rumänien“ unterstützen. Dazu packen die Frauen wieder liebevoll die Weihnachtspäckchen.

Weiterlesen

Werkstattgottesdienst zum Erntedankfest

20.10.2018

Die Speichen des Rades mit Leben füllen

Niederbreitbach. „Die Speichen des Rades mit Leben füllen“ - so lautete das Thema an diesem Tag. Der Erntedankaltar war mit einem gefüllten Rad geschmückt. Die Speichen des großen Rades wurden während des Gottesdienstes mit Gaben gefüllt. Lebendig wurde diese Feier durch die musikalische Unterstützung der „Schutzengelband“ aus Kurtscheid. Es war ein Werkstattgottesdienst, der bei den vielen Besuchern großen Anklang fand.

Weiterlesen

Wallfahrt der kfd Niederbreitbach

20.10.2018

Mutter der Barmherzigkeit

Niederbreitbach. In diesem Jahr pilgerte die kfd wieder mit vielen Frauen nach Bürder zur Mutter Gottes.

Weiterlesen

Konsultationsarbeit der evangelischen Kindertagesstätte Straßenhaus

20.10.2018

Lernen von der Praxis für die Praxis

Straßenhaus. Seit Januar dieses Jahres gehört die Kindertagesstätte Straßenhaus zu den Konsultationskindertagesstätten in Rheinland-Pfalz. Konsultationseinrichtungen bieten ein „Lernen von der Praxis für die Praxis“.

Weiterlesen

Das zweite Verbandsgemeinde Möhnetreffen

20.10.2018

Helau und Alaaf

Region. Wie schon im letzten Jahr unter dem Motto Wiedtaler Möhnetreffen wird es in diesem Jahr ein Verbandsgemeinde Möhnetreffen geben.

Weiterlesen

Ein Naturerlebnis für die ganze Familie

20.10.2018

Wald und Wild erleben und genießen

Hausen-Hähnen. Interessierte können bei einer circa zweistündigen Wanderung vom Malberg bis zur „Waldschule“ im Gemeindewald Rheinbrohl am Sonntag, 28. Oktober den bundgefärbten Herbstwald erleben und Informatives über Wald und Wild erfahren. In der urigen Holzhütte wird nach der Wanderung ein leckeres Wildgulasch gereicht. Mit dem Kleinbus geht es danach zurück zum Parkplatz am Malberg. Die Kooperationsveranstaltung...

Weiterlesen

Oberraden nahm erfolgreich am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil

20.10.2018

Sonderpreis für jugendfreundliche Dorferneuerung verliehen

Oberraden. Innenminister Roger Lewentz hat in Oberraden, Landkreis Neuwied, den Preis für kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung überreicht. Der im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ vergebene Sonderpreis wurde erstmals im Wettbewerbsjahr 2017 ausgelobt und ist mit 5000 Euro dotiert. Roger Lewentz besuchte neben der Freiwilligen Feuerwehr, die den Kindern regelmäßig die eigenen...

Weiterlesen

Vorhang auf für die neue Komödie mit den Kappesköpp Melsbach

20.10.2018

Aspirin & Bratkartoffeln

Melsbach. Vorhang auf für die neue Komödie mit den Kappesköpp Melsbach: Die Komödie „Aspirin & Bratkartoffeln“ von Christian Lange feiert am Freitag, 2. November um 20 Uhr Premiere. Klara Amalie König ist tot.

Weiterlesen

Rengsdorfer und Waldbreitbacher Feuerwehren feierten gemeinsam

20.10.2018

Das erste große Fest nach der Fusion der Verbandsgemeinden

Rengsdorf. Ein großes Treffen aller Feuerwehren in der neuen Groß-Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach fand im Feuerwehrgerätehaus Rengsdorf statt. Es gab Beförderungen und Ehrungen für Wehrleute aus allen Löschzügen. Die höchste Auszeichnung, das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für „hervorragende Verdienste um das Feuerwehrwesen“, wurde an Ulrich Schmitz und Manfred Plag verliehen, beide aus Hausen.

Weiterlesen

Drei Tage Springen und Dressur in der Panoramahalle auf der Reitsportanlage Birkenhof

20.10.2018

Ein „junges“ Reitturnier

Bonefeld/Kurtscheid. Mal so ganz unter sich sein konnten die jungen und jugendlichen Spring- und Dressurreiter beim Verbandsjugendturnier auf der Reitanlage Gut Birkenhof des RV Kurtscheid. Keine Profis konnten dem Nachwuchs in den Prüfungen die begehrten Schleifen rauben.

Weiterlesen
Besuchermassen strömten in den Kurpark.
Top

Klangwelle 5.0 lässt den Kurpark beben

16.10.2018

Die neue Show begeistert das Publikum

Bad Neuenahr. Vor Kurzem war es endlich wieder soweit. Klangwelle 5.0 - Zum 5. Jubiläum der Klangwelle dreht sich alles um die Zahl 5. Natürlich gibt es daher in diesem Jahr 5 Akte. Das Team um den künstlerischen Leiter Roland Nenzel aus Bonn und den Technik-Experten der „Consortium Eventtechnik“ aus Wien, Mischa Anton, hat für die fünfte Auflage der Klangwelle eine komplett neu konzipierte Show mit...

Weiterlesen

Frauen des Schützenbezirks 11 Koblenz e. V. im Rheinischen Schützenbund e. V. 1872 überaus erfolgreich.

19.10.2018

Ladies-Cup in Voerde-Holthausen

Vallendar. In Voerde-Holthausen am Niederrhein fand der Ladies-Cup des RSB statt. Teilnehmen konnten dabei alle Bezirke des RSB, mit maximal zwei Dreiermannschaften. Hierbei wurde in den Auflagedisziplinen mit Luftgewehr und Kleinkaliber (kein ZF) geschossen, je 30 Schuss, in Zehntelwertung. Die gesamte Ausschreibung für den Ladies-Cup ist sehr speziell und abweichend von den Meisterschaftsklassen;...

Weiterlesen

-Anzeige-Herbst-/Wintercheck im Autohaus Menzenbach

19.10.2018

Fahrspaß pur – auch in der kühleren Jahreszeit

Niederbreitbach. Nach dem heißen Sommer und einem goldenen Oktober kündigt sich jetzt mit kühleren Temperaturen und herabfallendem Laub der Herbst an – Zeit für einen Autocheck und insbesondere eine Prüfung der Winterreifen.

Weiterlesen

Hinweis der Stadt Mayen:

19.10.2018

Hund zur Hundesteuer anmelden

Die Stadtverwaltung Mayen weist darauf hin, dass jeder, der einen Hund in seinem Haushalt hält, diesen innerhalb von 14 Tagen ab Aufnahme zur Hundesteuer anmelden muss.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.10.2018

Besondere Regelungen an Allerheiligen

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass entsprechend dem Landesgesetz über den Schutz der Sonn- und Feiertage an Allerheiligen, 1. November, öffentliche Tanzveranstaltungen ab 4 Uhr verboten sind.

Weiterlesen

Vallendarer Weihnachtsmarkt

19.10.2018

Die Planung für den längsten Stollen in Rheinland-Pfalz hat begonnen

Vallendar. Der Lions Club Vallendar und die Polcher Bäckerei „Die Lohner’s“ haben in diesem Jahr ein spektakuläres gemeinsames Vorhaben vereinbart: auf dem Vallendarer Weihnachtsmarkt vom 1. bis 2. Dezember wird der längste Weihnachtsstollen in Rheinland-Pfalz für „den guten Zweck“ verkauft. Der 60 Meter lange Traditionsstollen wird von den Lohner‘s gestiftet und am Stand des Lions Club Vallendar angeboten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.10.2018

Nächste Sitzung des Stadtrechtsausschusses

Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtrechtsausschusses der Stadt Mayen findet am Mittwoch den 24. Oktober 2018 ab 14 Uhr im Besprechungszimmer 1 des Rathauses in der Rosengasse statt.Zur Verhandlung kommt ein Widerspruch wegen Landestransparenzgesetz. Pressemitteilung der

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.10.2018

Martinsumzüge in Mayen

Auch in diesem Jahr finden sowohl in der Innenstadt als auch den Stadtteilen die traditionellen Umzüge und Martinsfeuer statt. Nachfolgend die Zeit- und Ablaufpläne im Überblick:

Weiterlesen

Wertvoller Kultur-Newsletter vom röhrig-forum im hagebaumarkt Andernach

19.10.2018

Benefiz-Aktionen für Schule in Ruanda mit dem Namen „Andernach“

Andernach. Im hagebaumarkt Andernach gibt es jetzt wieder kostenfei den Event-Newsletter der deutschlandweit einzigen „Kulturbühne im Baumarkt“ zu erhalten. Schwerpunkt in der November-Ausgabe sind die Benefiz-Aktionen zugunsten „Fly & Help“ mit den vier Live-Shows „Abenteuer Weltumrundung“ und „Abenteuer Afrika“. Mit Aktionen in den hagebaumärkten und in der röhrig-forum Kulturbühne ist ein schöner...

Weiterlesen

SV Staudt erfolgreich gegen SG Freirachdorf/Selters/Maxsain

19.10.2018

Verein fährt drei ganz wichtige Punkte ein

Staudt. Der SV Staudt hat gegen die SG Freirachdorf/Selters/Maxsain drei ganz wichtige Punkte eingefahren. Mit dem Wissen im Rücken, dass die direkten Verfolger in ihren Spielen Federn gelassen haben, konnte man sich mit einem eigenen Sieg ein wenig absetzen. Der SV Staudt kam von Beginn an gut ins Spiel, wenngleich man auch gemerkt hat, dass die SG durchaus ein starker Gegner ist. Der SV erspielte sich gute Chancen, konnte diese aber in den ersten 25 Minuten nicht nutzen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.10.2018

Terra Vulcania macht „Winterpause“

Bis einschließlich 2. November haben interessierte Besucher noch die Möglichkeit das Vulkanparkerlebniszentrum „Terra Vulcania“ auf dem Mayener Grubenfeld zu besuchen. Anschließend werden die Pforten des Museums für die Winterpause bis einschließlich 11. März 2019 geschlossen.

Weiterlesen

Hedi Thelen bewertet die geplanten Maßnahmen als unzureichend

19.10.2018

Landarztquote: Landesregierung lenkt zu spät ein

Plaidt. Auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion hat der Wissenschaftsausschuss kürzlich eine Sachverständigenanhörung, zu der von der CDU-Landtagsfraktion bereits im Mai vorgeschlagenen Einführung einer Landarztquote, durchgeführt. Diese Initiative ist dabei auf breite Zustimmung gestoßen. Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, der auf Benennung der CDU-Landtagsfraktion als...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.10.2018

Nachts im Museum: Über 60 Kinder erlebten spannende Stunden in der Genovevaburg!

„Nachts im Museum“ – das Kinderferienprogramm mit diesem besonderen Titel kam auch im Herbst 2018 wieder hervorragend an. Über 60 Kinder erlebten an zwei Abenden Spannung, Lesen, Spaß, Grusel und einiges mehr. Zwei Stunden lang erkundeten sie mit Taschenlampen ausgerüstet das dunkle Schieferbergwerk. Damit diese besonders hell erstrahlten, bastelten die Kinder einen Aufsatz für die Taschenlampen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.10.2018

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht wird auch 2018 durchgeführt

Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 - die Reichspogromnacht - hat in der ganzen Welt für Erschütterung gesorgt. Gewalt gegen jüdische Mitbürger und deren Hab und Gut waren nur der Anfang für eine Verfolgung von Menschen, die im Rückblick auch nach so vielen Jahrzehnten noch unerklärlich ist.

Weiterlesen