Unfallkasse Rheinland-Pfalz informiert über Versicherungsschutz

22.02.2019

Bei häuslicher Pflege die Selbstsorge im Blick behalten

Rheinland-Pfalz. Die Pflege eines Angehörigen kann eine erfüllende Aufgabe sein, ist aber auch mit vielen Herausforderungen verbunden: Der Alltag und eventuell auch die Berufstätigkeit müssen neu organisiert werden, manchmal treten finanzielle Probleme auf oder es fehlen Ansprechpersonen. Hinzu kommt, dass Menschen, die Angehörige pflegen, auch ihre eigene Gesundheit nicht vergessen dürfen, denn sie sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt.

Weiterlesen

Neues Format: BACKSTAGE mit Lea Katharina

22.02.2019

„Die Zeit ist jetzt“

„BACKSTAGE mit Lea Katharina“ – dies ist ein neues Format, welches ich in Kooperation mit BLICK aktuell starten darf. Ich werde euch mitnehmen, hinter die Kulissen verschiedenster Konzerte, Festivals oder anderer Veranstaltungen, die in unserer Region stattfinden. Ich werde für euch interessante Persönlichkeiten und Künstler kennenlernen und alles mit der Kamera festhalten. Die Videos findet ihr immer in BLICK aktuell TV.

Weiterlesen
Heute versprüht der in die Jahre gekommene Kurpark einen gewissen maroden Schick. Im Zentrum der neuen Wohnanlage soll aber wieder eine öffentliche Parkfläche entstehen. Foto: BL
Top

Neue Wohnanlage für Bad Bodendorf

22.02.2019

Charakter des Kurparks soll erhalten bleiben

Bad Bodendorf. Fast 50 Zuhörer waren in den Winzerverein gekommen um sich über die geplante Bebauung des Kurparks zu informieren. Das 17.200 Quadratmeter große Gelände soll vom Kurpark zum Wohnpark werden. Eigentümer Harald Monschau und Architekt Carsten Herges stellten die ersten Vorplanungen vor und konnten sich der Aufmerksamkeit der Zuhörer sicher sein.

Weiterlesen

- Anzeige -evm passt Strompreise an

22.02.2019

Gestiegene Kosten führen zu einer Erhöhung zum 1. April

Region. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) passt zum 1. April ihre Strompreise an. Nachdem evm 2015 die Strompreise gesenkt hatte, haben die Kunden seitdem von stabilen Preisen profitieren können. Doch nun zwingen erheblich gestiegene Kosten auch den Koblenzer Energieversorger zu einer Erhöhung.

Weiterlesen

Mentorensuche des Jugendmigrationsdienstes

22.02.2019

„Haben Sie Lust, sich ehrenamtlich zu engagieren?“

Ahrweiler/Mayen. „Haben Sie Lust, sich ehrenamtlich zu engagieren und einen Jugendlichen oder jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund über einen bestimmten Zeitraum zwei Stunden pro Woche ehrenamtlich zu begleiten?“, wirbt Ruth Fischer vom Jugendmigrationsdienst (JMD) im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. für das Ehrenamtsprojekt InContact.

Weiterlesen

-Anzeige-3x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

21.02.2019

Die Magier 2.0

Bonn. Nach der ersten erfolgreichen Deutschland-Tour kehren DIE MAGIER mit einer brandneuen Show auf die Bühne zurück. Erleben Sie vier von Grund auf unterschiedliche Magier. Charaktere, die alle Meister ihres Fachs sind und erleben Sie eine magische sowie unglaublich unterhaltsame Show, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Mal emotional, mal poetisch. Zum einem unheimlich bizarr, zum anderen zum Kreischen witzig.

Weiterlesen

Jochen Borchert ist neuer LSB-Präsident

21.02.2019

Eine Lücke wurde geschlossen

Mainz. Keine zwei Wochen nach dem kurzfristigen und überraschenden Rücktritt von Prof. Dr. Lutz Thieme hat der Landessportbund Rheinland-Pfalz einen neuen Präsidenten: Der 58 Jahre alte Vallendarer Jochen Borchert wurde auf einer außerordentlichen Präsidiumssitzung in Mainz mit 8:0-Stimmen zum kommissarischen LSB-Chef gewählt. Dr. Ulrich Becker ist neuer Vizepräsident Sportentwicklung und tritt damit die Nachfolge des gemeinsam mit Thieme zurückgetretenen Dieter Krieger (Walsheim) an.

Weiterlesen

Mitgliederbindung und Mitgliedergewinnung ist ein heißes Thema in den Vereinen

21.02.2019

Vereinsberatung im Tennisverband Rheinland

Region. Alexander Specht, seit zwei Jahren „Leiter Sportentwicklung“ im TVR-Präsidium, bietet seine Hilfe in Form einer Vereinsberatung an. Als Mann der Praxis (er ist Vorsitzender der Tennisabteilung des SV Arzbach) kennt er die Probleme und Nöte der Vereine nur zu gut. Eine Vereinsberatung/-analyse läuft wie folgt ab: Mitgliederbestand und Altersstruktur werden unter die Lupe genommen, die Zusammensetzung...

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz über betriebliche Karnevalspartys

20.02.2019

Bei närrischen Feiern gesetzlich unfallversichert?

Andernach. Mit der „fünften Jahreszeit“ stehen in vielen Betrieben und Einrichtungen Karnevalspartys auf dem Programm. Damit närrische Betriebsfeiern gesetzlich unfallversichert sind, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit Blick auf die bevorstehenden jecken Tage hin. „Es muss eine offizielle Feier sein, der auch Unternehmensleitung zugestimmt hat.

Weiterlesen

74. Demo gegen Bahnlärm und Erschütterungen in Neuwied

20.02.2019

Friedhelm Münch und Michael Mahlert sprechen Klartext

Neuwied. Auf der 74. Demo gegen Bahnlärm und Erschütterungen konnten Franz Breitenbach und Heinz Günter Heck als dessen Organisatoren, ca. 100 Demonstranten vor dem Bahnhof in Neuwied begrüßen. Friedhelm Münch, Kreisbeigeordneter aus dem Kreis Ahrweiler und Michael Mahlert, Kreisbeigeordneter des Kreis Neuwied sprachen Klartext zu den Demonstranten, die in diesem Monat zahlreicher erschienen waren.

Weiterlesen
Auf dem Parkplatz vor einem Supermarkt in Sinzig wurde ein 33-jähriger Mann durch einen Messerstich tödlich verletzt. Foto: WinklerTV
Top

Messerstecherei vor Supermarkt in Sinzig

20.02.2019

Stich mit Jagdmesser endete tödlich

Sinzig. Gegen den mutmaßlichen 18-jährigen Täter, der am Montagabend, 18. Februar, einen 33-jährigen Mann auf einem Supermarkt-Parkplatz in Sinzig durch ein Messerstich tödlich verletzt haben soll, wurde von der zuständigen Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlags Haftbefehl erlassen. „Ihm wird zur Last gelegt, im Rahmen einer Auseinandersetzung dem aus...

Weiterlesen

Deutscher Tierschutzbund veröffentlicht Datenauswertung

20.02.2019

Animal Hoarding ist bundesweit ein Problem

Bonn. Animal Hoarding, das krankhafte „Sammeln“ von Tieren, stellt ein bundesweites Problem dar. In den letzten Jahren werden tendenziell immer mehr Fälle bekannt, wie eine nun veröffentlichte Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes zeigt. Neben den betroffenen Tieren, die unter den tierschutzwidrigen Haltungen leiden, haben die Tierheime mit der hohen Anzahl und der Behandlung der oft verwahrlosten Tiere personell und finanziell zu kämpfen.

Weiterlesen

Streit im Sinziger Rathaus geht weiter

20.02.2019

Weitere Strafanzeigen aus Sinzig beschäftigen die Staatsanwaltschaft

Sinzig/Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz befasst sich derzeit mit drei Strafanzeigen, die verschiedene Personen der Sinziger Kommunalpolitik betreffen. Zwei der Anzeigen richten sich gegen den aktuellen Bürgermeister Andreas Geron, die andere gegen den ehemaligen Bürgermeister Wolfgang Kroeger und der ehemaligen Beigeordneten Charlotte Hager. Eine der Anzeigen, die sich gegen Geron richtet, wurde anonym erstattet und wird von der Staatsanwaltschaft nicht weiter verfolgt.

Weiterlesen

SPD benennt Kandidaten für den Stadtrat

20.02.2019

„Ideen und Tatendurst“

Sinzig. Zwei SPD-Ortsvereine auf Sinziger Stadtgebiet sind gemeinsam für die Benennung der Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden Stadtratswahlen zuständig. In gutem Einvernehmen bestimmten die Bad Bodendorfer und die Sinziger Sozialdemokraten am vergangenen Freitag in der Bad Bodendorfer Winzergaststätte die Personen, die künftig kommunalpolitische Verantwortung übernehmen sollen. Die SPD...

Weiterlesen

Karnevalssitzung im Bad Bodendorfer Winzerverein

19.02.2019

Senioren waren knatschjeck

Bad Bodendorf. Beste karnevalistische Stimmung gab es am vergangenen Sonntag im Saal der Winzergaststätte. Die KG Rievkooche hatte zur großen Seniorensitzung eingeladen. Und die Resonanz war prächtig, denn im Saal gab es fast keinen freien Platz mehr. Mittlerweile gibt es übrigens ein eigenständiges Programm. Die Sitzung kommt längst nicht mehr als Generalprobe für die große Rievkooche-Sitzung daher.

Weiterlesen

SV Franken hielt Jahreshauptversammlung ab

19.02.2019

Beiträge sorgen für Diskussionen

Franken. Jahresversammlung beim SV Franken: Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder des Frankener Sportvereins im Clubheim zu ihrer Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Florian Adams folgte das Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder. Dieses Jahr standen keine Ehrungen auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Neue Technik in Bad Bodendorfer Klassenraum

19.02.2019

Digitalisierung fordert auch die Grundschulen heraus

Sinzig. Die Digitalisierung ist auch bei den Grundschulen im Sinziger Stadtgebiet Thema. Über den Stand der Entwicklungen informierte sich jüngst Bürgermeister Andreas Geron bei einem Besuch in der Grundschule St. Sebastianus in Bad Bodendorf. Schulleiterin Claudia Mercer erläuterte dem Stadtchef die neue Technik in einen der Klassenräume.

Weiterlesen

Fünfte Auflage von „Schlag die Möhre“ in Westum

19.02.2019

Löhndorf setzte sich im Finalkrimi durch

Westum. In diesem Jahr wurde die Möhre wieder einmal geschlagen: Bei der fünften Auflage des längst zur Kultveranstaltung avancierten Karnevalsformats „Schlag die Möhre“ setzte sich das Team aus Löhndorf an die Spitze der Wertung. Im bestens besuchten Murrepalast gewannen die Löhndorfer mit 24 Punkten den großen Siegerpokal und 500 Euro Siegprämie für den guten Zweck. Platz zwei sicherte sich die...

Weiterlesen

Für die Gesunderhaltung

19.02.2019

Basenfasten

Bad Bodendorf. Während der mindestens sieben Tage des Basenfastens dürfen die Teilnehmer so viel basenbildende Lebensmittel essen wie sie wollen. Es ist der perfekte Einstieg in eine bewusstere und gesündere Ernährung, einen gesünderen Lebensstil und ein leichteres Leben. Den Start bildet ein informativer Einführungsabend, die drei folgenden Treffen bieten genügend Zeit für Gespräche, Erfahrungsaustausch, Fragen, wertvolle Informationen und für Entspannungseinheiten.

Weiterlesen

Feierlichkeiten beim Studienseminar Förderschulen Neuwied

19.02.2019

40 Jahre im Dienst der Kinder

Neuwied. Das für Lehrer eher seltene 40-jährige Dienstjubiläum konnte dieser Tage die Koisdorferin Uschi Decker begehen. Gemeinsam mit den Gratulanten blickte sie froh auf die Stationen ihres Wirkens zurück: als Förderschullehrerin in Burgbrohl und Sinzig und schließlich seit 1996 auch als Ausbilderin des Förderschullehrernachwuchses im Neuwieder Studienseminar. Mehr als 30 Jahre nahm sie auch Aufgaben als Personalrätin wahr.

Weiterlesen

Wandern für die Gesundheit

19.02.2019

„Der Biophilia-Effekt/Waldbaden“

Sinzig. „Du atmest die Waldluft ein, spürst den Wind auf deiner Haut und den festen Boden unter deinen Füßen. Du bist geerdet: die Gedanken kommen zur Ruhe und dein Geist wird klar.“ Zu dieser Natur-Erfahrung lädt das Gesundheits-/Achtsamkeitswandern in der nahen Umgebung ein. Neben inspirierenden Achtsamkeitsimpulsen runden Übungen aus dem Yoga das wohltuende Erlebnis ab. Zum Aufwärmen wird es eine kleine Teepause geben.

Weiterlesen

AnzeigeBad Bodendorfer Unternehmen e.V.

19.02.2019

RS Computer als neues Mitglied begrüßt

Bad Bodendorf. Direkt nach dem Umzug der Firma RS Computer GmbH & Co. KG nach Bad Bodendorf entschloss sich Reiner Stutz, Mitglied im Unternehmerverein von Bad Bodendorf zu werden. In prominenter Lage, direkt am Bahnhof von Bad Bodendorf, ist nun sein vergrößertes IT-Systemhaus zu finden. Der Standort ist neu, das Unternehmen nicht. Im Gegenteil. Seit 25 Jahren bewegt sich Herr Stutz mit seinen Mitarbeitern sehr erfolgreich im IT-Markt der Region.

Weiterlesen

MGV „Liederkranz“ Löhndorf sieht optimistisch in die Zukunft

19.02.2019

Chor freut sich über neuen Dirigenten

Löhndorf. Der MGV Liederkranz Löhndorf stellte bei seiner Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus fest, dass er optimistisch in die Zukunft blicken kann. Nachdem der bisherige Dirigent Gerhard Schlich im Frühjahr sehr kurzfristig erklärt hatte, dass er nicht mehr zur Verfügung steht, konnte sehr schnell mit einer internen Lösung ein neuer Dirigent gefunden werden. Der Vorstand konnte den aktiven Sänger und Musikstudenten Julian Thiem dazu bewegen, den Posten des Dirigenten zu übernehmen.

Weiterlesen

Neuer Auffrischungskurs

19.02.2019

Spanische Grammatik

Sinzig. Dieser Spanischkurs zur Wiederholung und Vertiefung der Grammatik für mittleres und höheres Niveau ist für diejenigen geeignet, die sich bereits in der Sprache unterhalten können, aber ihre Kenntnisse in der spanischen Grammatik vertiefen möchten. Der Kurs 210, unter der Leitung von Michael Zauels, findet ab Donnerstag, 7. März von 17:30 bis 19 Uhr zu zehn Terminen in der Barbarossaschule in Sinzig statt.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig lädt ein

19.02.2019

„Lachyoga für Dich“

Sinzig. Ziel ist es, über ein zunächst künstliches und gespieltes Lachen, das in der Regel schon bald in ein lustvolles, echtes Lachen übergeht, die wunderbaren Wirkungen des Lachens jederzeit abzurufen und sie für sich zu nutzen. Die Teilnehmer erfahren in diesen Stunden mehr über die Hintergründe des Lachens und lassen sich von den Lachübungen zu einem herzlichen, entspannenden Lachen anstecken....

Weiterlesen

Turmgespräch über Sinzig vor 100 Jahren und die Romanze von General MacArthur und Herta Heuser auf Haus Schönberg

19.02.2019

Neuigkeiten aus der rheinischen Lokalgeschichte

Sinzig. Um es vorwegzunehmen: Dieses „Turmgespräch“ des Denkmalvereins übertraf alle Erwartungen. Wenn Regional- und Lokalgeschichte so kompetent und spannend aufbereitet wird, wie jüngst vom Politologen Richard Volk, dann wird sie zum Hochgenuss. Der hielt 80 Minuten an, rief die Besatzungszeit nach dem Ersten Weltkrieg als kaum noch bekannte Facette rheinischer Regionalgeschichte ins Bewusstsein...

Weiterlesen

Kindersitzung in Bad Bodendorf

19.02.2019

Spiel, Spaß und Unterhaltung

Bad Bodendorf. Kindersitzung bei KG „Rievkooche“: Am Samstag gab es im Saal der Winzergaststätte viel närrisches Gewusel der ganz jungen Jecken. Und die Kinderveranstaltung in Bad Bodendorf war sehr gut besucht.

Weiterlesen

Kinderprinzenpaar lädt zur Kinderkostümdisco des Turnvereins ein

19.02.2019

Närrisches Treiben für kleine Karnevalisten

Sinzig. Der TV Sinzig 08 mit seinem Kinderprinzenpaar Susanna I. und Kilian I. lädt alle „jecke Pänz“ zur diesjährigen Kinderkostümdisco am Sonntag, den 24. Februar von 14:30 bis 17 Uhr in den Helenensaal ein. Selbstverständlich sind auch die Eltern und Großeltern des närrischen Jungvolkes willkommen. Das tolle Treiben beginnt mit Musik, Mitmachangeboten und Vorführungen. Auch das Sinziger Dreigestirn mit Gefolge hat seinen Besuch angekündigt.

Weiterlesen

Kurs in Koisdorf

19.02.2019

Tanz-Crashkurs für Paare

Koisdorf. Dieser Kurs ist für Paare aller Altersgruppen ohne tänzerische Vorkenntnisse geeignet. In diesem Crashkurs werden an zwei Sonntagen die Grundschritte des langsamen Walzers, Discofox und Cha-Cha-Cha erlernt. Dieser Tanzkurs eignet sich ideal für Paare, deren Hochzeitstanz bevorsteht oder die beispielsweise auf einer privaten Veranstaltung eingeladen sind. Oder Paare, die einfach nur Spaß am Tanzen und an der Bewegung zu zweit haben.

Weiterlesen

TC Bad Bodendorf

19.02.2019

Neue Clubhauswirtin

Bad Bodendorf. Sabine Pollak ist die neue Clubhauswirtin beim TC Bad Bodendorf. Sie wurde im Rahmen der Winterwanderung von Ralf Barnekow, dem Vorsitzenden des Tennis-Clubs, den Mitgliedern vorgestellt. Der Vorstand des Vereins freut sich sehr, eine junge und engagierte Pächterin der Clubhaus-Gastronomie gefunden zu haben.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Trägervereins „Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus Koisdorf“

19.02.2019

Willi Engel bleibt Vorsitzender

Koisdorf. Im Dorfgemeinschaftshaus in Koisdorf fand die Mitgliederversammlung des Trägervereins „Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus Koisdorf“ statt. Der Vorsitzende Willi Engel konnte 66 Mitglieder, darunter auch Bürgermeister Andreas Geron als Vertreter der Stadt Sinzig, begrüßen. Zunächst gedachte die Versammlung des verstorbenen Vereinsmitglieds Emil Jonen. Der Dank des Vorsitzenden richtete sich...

Weiterlesen

Närrische Buben stellten neues Veranstaltungsformat in Sinzig vor

19.02.2019

Wiedergeburt der politischen Büttenrede

Sinzig. Karnevalsfreunde und Karnevalsinsider hatten es seit Langem bedauert: Die politische Blütenrede mit viel Lokalkolorit und bissigen Anmerkungen zum politischen Geschehen in der Stadt ist in den letzten Jahren ja schlicht abhandengekommen. Gleiches gilt in Sinzig übrigens auch für den einst legendären Kneipenkarneval.

Weiterlesen

CDU Sinzig - Mitgliederversammlung im Schloss

19.02.2019

Für die Kommunalwahl 2019 ist man gut aufgestellt

Sinzig. Der CDU Stadtverband Sinzig wählte auf der jüngsten Mitgliederversammlung die Stadtratsliste für die Kommunalwahl am 26. Mai. Auf der CDU Liste stehen sowohl erfahrene Ratsmitglieder als auch junge Neueinsteiger. Allen ist gemeinsam, dass sie sich in den nächsten fünf Jahren ehrenamtlich für das Wohl ihrer Stadt und den Stadtteilen engagieren wollen. Es sind Kandidaten mit den unterschiedlichsten...

Weiterlesen

Chor St. Peter Westum hatte Generalversammlung

19.02.2019

„Daumen hoch für die Zukunft“

Westum. Am vergangenen Dienstag begrüßte der Vorsitzende des Chors St. Peter Westum, Hans-Lambert Lohmer, zahlreiche Sänger zur Generalversammlung des Westumer Kirchenchors. Einen besonderen Gruß richtete er an die weiteren Vorstandsmitglieder, den Präses des Chors, Dechant Achim Thieser, und an den Chorleiter Andreas Dietl. Dechant Thieser dankte allen Chormitgliedern für ihr beispielgebendes Engagement in der Vorbereitung und Mitgestaltung zahlreicher Gottesdienste.

Weiterlesen

Große Rievkooche-Sitzung

19.02.2019

Restkarten sind noch erhältlich

Bad Bodendorf. Restkarten für die große Rievkooche-Sitzung am Samstag, 23. Februar, ab 18:11 Uhr sind in „Moni´s Haarstudio“, Hauptstraße 41, erhältlich. Bereits zum siebten Mal wird Jürgen Werf als Moderator im Saal der Winzergaststätte auf der Bühne stehen und die jecken Besucher durch das bunt gemischte Programm führen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei und als großes, musikalisches Finale wird die Band „Schlappkappe“ erwartet.

Weiterlesen

St. Josef-Gesellschaft lädt ein

19.02.2019

Karnevalistischer Frühschoppen

Sinzig. Die St. Josef-Gesellschaft lädt alle Mitglieder mit Begleitung, sowie die Freunde und Förderer des Vereins zum traditionellen karnevalistischen Frühschoppen am Sonntag, 24. Februar im Vereinsheim in der Helenenbergstraße ein. Der Frühschoppen beginnt zur närrischen Stunde um 11:11 Uhr. Vorsitzender Alfons Busch und sein Team haben ein kurzweiliges Programm mit bekannten Rednern und Tanzgruppen zusammengestellt.

Weiterlesen
Ein 18-Jähriger soll auf dem Supermarkt-Parkplatz in Sinzig einen 33-jährigen Mann tödlich verletzt haben. Quelle: WinklerTV
Top

Toter nach Streit vor Supermarkt in Sinzig

19.02.2019

33-Jähriger stirbt nach Messerattacke

Sinzig. Grauenhafte Szenen sollen sich am Montagabend, 18. Februar, gegen 21 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Sinzig zugetragen haben. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Koblenz bestätigte auf Anfrage von „BLICK aktuell“, dass es vor dem REWE-Markt zu einer Auseinandersetzung gekommen sei. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll ein 18-jähriger Mann mit einem Messer auf einen 33-Jährigen eingestochen haben.

Weiterlesen

SGD Nord informiert zu Naturschauspiel

19.02.2019

Frühlingsboten: Erste Kraniche kommen zurück

Region. Mit ihren charakteristischen Trompetenrufen verkünden die ersten Kraniche ihre Rückkehr. Die Zugvögel haben die vergangenen Wintermonate im milden Südfrankreich oder Spanien verbracht und fliegen nun in großen V-Formationen auf direktem Weg in ihre Brutgebiete.„Das ist ein echtes Naturschauspiel“, so SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann. „Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord...

Weiterlesen

Tischtennis-Bezirksliga: TTC Karla verlor am Deutschen Eck

19.02.2019

Es wurde nichts mit der Schützenhilfe

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Tischtennis-Bezirksliga hat der TTC Karla am Deutschen Eck beim TTC Olympia Koblenz mit 5:9 verloren. „Uns hat nicht nur das komplette untere Paarkreuz gefehlt, sondern die Leistung stimmte auch einfach nicht“, meinte Karla-Sprecher Karl-Heinz Mombauer. Eine richtig gute Form brachte nur Marvin Krupp mit seinen beiden Erfolgen am mittleren Paarkreuz an die Tische. Die...

Weiterlesen

Kreiswirtschaftsförderung präsentiert Maßnahmenpaket im Kampf gegen den Fachkräftemangel

19.02.2019

„Das ist gelebte, regionale Fachkräftesicherung!“

Region. Auch Unternehmen im Kreis Ahrweiler sind schon jetzt vom Fachkräftemangel betroffen. Viele Betriebe suchen nach Auszubildenden und qualifiziertem Personal. Die Kreiswirtschaftsförderung im Kreis Ahrweiler unterstützt sie dabei. „Unsere innovative Wirtschaftsförderung bietet ein Bündel von Maßnahmen. Im Hinblick auf eigene Fachkräfte ist besonders unser Ausbildungstag ein gelungenes Werkzeug.

Weiterlesen

Kino-Center Rhein-Ahr

19.02.2019

Filmvorführung zum Frauentag

Bad Neuenahr. Zum Internationalen Frauentag am Freitag, 8. März, laden die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Rita Gilles, und das Kino-Center Rhein-Ahr in Bad Neuenahr, Hauptstraße 67, zu einer Filmvorführung ein. Gezeigt wird „Die Göttliche Ordnung“ von 2017. Der Film der Regisseurin Petra Volpe zeigt die Geschichte der Hausfrau und Mutter Nora und ihrer Mitstreiterinnen, die 1971 für die Einführung des Frauenwahlrechtes in der Schweiz kämpfen.

Weiterlesen

-Anzeige-Kompetenzzentrum ORTHOPAEDICUM und CHIRURGICUM im Thermal-Badehaus in Bad Neuenahr

19.02.2019

Langweilig wird es in diesem Jahr nicht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das neue Jahr ist noch jung. Dennoch steht die Zeit nicht still, im Kompetenzzentrum ORTHOPAEDICUM und CHIRURGICUM im Thermal-Badehaus in Bad Neuenahr gibt es weitere Veränderungen. Rückblickend war es ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 für Dr. Losonc und sein Team. Das ORTHOPAEDICUM erweiterte seine Kompetenzen mit Diplom-Sportwissenschaftler Roland Lange, der seit Mitte des vergangenen Jahres die Diagnostik und Prävention auf hochwissenschaftlichem Niveau ausführt.

Weiterlesen

Berufsbildende Schule des Kreises Ahrweiler hatte zum „Tag der offenen Tür“ geladen

19.02.2019

Berufsinfomarkt mit großer Strahlkraft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der „Tag der offenen Tür“ der Berufsbildenden Schule des Kreises Ahrweiler (BBS) hat sich längst zu einem Berufsinfomarkt mit regionaler und überregionaler Strahlkraft entwickelt. Er bietet nicht nur jungen Menschen die Möglichkeit, sich über zahlreiche Berufsbilder umfangreich zu informieren, sondern auch Handwerksinnungen- und Betrieben, Schulformen sowie Vertretern aus Dienstleistung,...

Weiterlesen

Stellungnahme von Landrat Dr. Jürgen Pföhler:

19.02.2019

Kreis für die Zukunft gut aufgestellt

„Unser Kreis wird auch in Zukunft bevölkerungsmäßig gut dastehen. Ganz aktuell hat das Statistische Landesamt mit Blick auf den demografischen Wandel für ganz Rheinland-Pfalz neue Bevölkerungsvorausberechnungen erstellt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Kreisen wird für uns bis zum Jahr 2040 lediglich ein Minus von 2,8 Prozent prognostiziert. Ich persönlich bin sogar davon überzeugt, dass wir in den kommenden Jahrzehnten einen Bevölkerungszuwachs haben werden.

Weiterlesen

Hefte der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen

19.02.2019

Die Europäische Union für alle verständlich erklärt

Region. Zur Europawahl am 26. Mai hat die Bundeszentrale für politische Bildung die Publikationen „Europa. Ein Heft über die Europäische Union“ und „Europa wählt. Ein Heft über die Europawahl 2019“ veröffentlicht. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Die Hefte sind in einer kurzen und leicht verständlichen Sprache verfasst. Außerdem sind sie auch als Hörangebote unter www.bpb-de/politik-einfach-fuer-alle verfügbar.

Weiterlesen

Die Gewinner der „evm-Palettenparty“ stehen fest

19.02.2019

Kamelle für Jecken im Kreis Ahrweiler

Koblenz. Große Freude bei den Remagener Engelchen, dem 1. Dreigestirn der KG Närrischen Buben Sinzig und der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder: Die Gruppen gehören zu den Gewinnern der evm-Palettenparty. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte elf Paletten, prall gefüllt mit Gummibärchen, Popcorn und Keksen, verlost. Über diese und weitere süße Leckereien freuen sich insgesamt elf Gewinnergruppen...

Weiterlesen