Andrea Nahles (SPD): „Zwei-Klassen-Medizin muss ein Ende haben.“

16.03.2019

Schneller zum Arzt

Berlin. „Für viele Menschen ist es ein großes Ärgernis, dass gesetzlich Versicherte länger auf einen Arzttermin warten müssen als privat Versicherte. Diese Ungerechtigkeit beseitigen wir nun mit dem TSVG“, so Andrea Nahles, SPD-Bundestagsabgeordnete. „Mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz beschließen wir diese Woche wichtige Verbesserungen für den Zugang zum Arzt in Deutschland. Niedergelassene...

Weiterlesen

Blutkrebs: Beim „Anlassen“ werden Lebensretter gesucht

16.03.2019

Eine Speichelprobe genügt!

Region. 20.000 Motorradfahrer - So viele kamen 2018 zum „Anlassen“ auf den Nürburgring. 2019 heißt es am Sonntag, 7. April „Wir feiern 20 Jahre!“ Mit dabei ist auch die Stefan-Morsch-Stiftung, die wieder dazu aufruft, sich mit einer kleinen Speichelprobe als potenzieller Lebensretter zu registrieren. Leukämie ist eine Diagnose, die jeden treffen kann. Das eigene Kind oder den besten Kumpel. Wenn Chemo...

Weiterlesen

- Anzeige -Neue Gartenmöbel- und Outdoortrends bei Porta Möbel

15.03.2019

Endlich ist der Frühling da

Region. Endlich ist der Frühling da und Porta Möbel eröffnet die Gartenmöbel-Saison. Seit März präsentiert das Porta-Einrichtungshaus auf der großen Aktionsfläche die neuen Garten- und Outdoor-Trends mit tollen Angeboten. Gemütliche Lounge-Möbel für laue Sommernächte, funktionale Tischgruppen für Grillpartys oder platzsparende Lösungen für kleine Balkone – Porta hält die perfekten Gartenmöbel für jeden Geschmack und Geldbeutel bereit.

Weiterlesen

Offener Bezirkstag der Frauen Union in Lahnstein am 22. März

15.03.2019

Frieden und Sicherheit gibt es nur mit Europa

Lahnstein. Am 26. Mai werden die Mitglieder der kommunalen Räte und des Europaparlaments gewählt. Viele haben in der Vergangenheit die Kommunalwahlen für die wichtigeren Wahlen gehalten. In diesem Jahr muss jedem klar sein, dass die Europawahl für unsere Zukunft in Frieden und Sicherheit entscheidend sein wird.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

15.03.2019

„Am Ende lacht nur der Tod“

Region. Für das Schreiben des Manuskriptes benötigte der Mendiger Autor gute zwölf Monate. Ein Jahr, das für ihn die bislang „aufreibenste“ Zeit seiner gesamten Autorentätigkeit war. So ist das zentrale Thema des Romans „Mobbing“. Markus Theisen verarbeitete es in „Am Ende lacht nur der Tod“ in einer Familienfehde, deren tragischer Ursprung vor und im 1. Weltkrieg liegt. Der Hauptpart indessen wird...

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz-Tag 2020

15.03.2019

Termin für Landesfest in Andernach steht fest

Andernach. Der Rheinland-Pfalz-Tag geht im nächsten Jahr in Andernach über die Bühne. Das hatte der Ministerrat auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bereits im Oktober entschieden. Jetzt steht auch der Termin fest. Das 36. Landesfest wird vom 19. bis 21. Juni 2020 in der Bäckerjungenstadt gefeiert. Das gaben der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, und Oberbürgermeister Achim Hütten bekannt.

Weiterlesen

Volleyball-Verband Rheinland

15.03.2019

Junge Talente gesucht

Koblenz. Der Volleyball Verband Rheinland (VVR) sucht am Samstag, 23. März weibliche und männliche Volleyballspieler für die kommende Rheinlandauswahl. Vereine, Schulen und Eltern können ihre Mädchen der Jahrgänge 2008/09 und Jungen der Jahrgänge 2007/08 an diesem Samstag den Verbandstrainern ab 10 Uhr in der Sporthalle der IGS Koblenz-Lützel, Johannesstraße 58 – 60, gerne vorstellen. Anmeldung mit Vor- und Nachnamen des/r Jugendlichen per E-Mail an: geschaeftsstelle@vv-rheinland.de.

Weiterlesen

LOTTO Rheinland-Pfalz und LOTTO-Stiftung sammeln gemeinsam

14.03.2019

Neue LOTTO-Spendenaktion will Kinder stärken und schützen

Koblenz. „Kinder stärken – Kinder schützen“ heißt das Motto der diesjährigen Sammelaktion von LOTTO Rhein-land-Pfalz und der LOTTO-Stiftung unter dem Dach der Initiative „Kinderglück“ und der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das ganze Jahr über soll gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund möglichst viel Geld für Gewalt- und Suchtpräventionsprojekte für Kinder in Rheinland-Pfalz gesammelt werden.

Weiterlesen

Das Projekt „Baskets@school“ feiert Jubiläum

14.03.2019

Seit fünf Jahren lässt sich der Nachwuchs von Profis begeistern

Bonn. Das Projekt „Baskets@school“ feiert Jubiläum. Seit fünf Jahren begeistert die Telekom zusammen mit den Telekom Baskets Bonn den Nachwuchs für Bewegung und sportliche Aktivität. Klassen der Jahrgangsstufe fünf bis zehn haben ab sofort die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an Baskets@school zu bewerben. Das Konzept bleibt bestehen: Kinder aus Bonn und Umgebung gehen mit den Baskets-Profis auf Korbjagd und werden so spielerisch für Basketball begeistert.

Weiterlesen

Wo sind die Energiesparmeister in Rheinland-Pfalz?

14.03.2019

Klimaschutz an Schulen

Berlin. Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht das beste Klimaschutz-Projekt von und mit Schülern aus Rheinland-Pfalz. „Mitmachen lohnt sich“, motiviert Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online, die den Wettbewerb organisiert. „Auf das überzeugendste Projekt wartet ein Preisgeld von 2.500 Euro, die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg und eine Reise zur Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin.“

Weiterlesen

Teilnahme online von März 2019 bis März 2020 möglich

13.03.2019

Bürgerbefragung der Finanzämter

Region. Wie zufrieden Bürgerinnen und Bürger mit der Auskunft, Bearbeitung und Hilfestellung durch ihr Finanzamt sind, möchte die rheinland-pfälzische Finanzverwaltung erfahren.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Tennisverbandes Rheinland

13.03.2019

Eine Frau im Präsidium und mehr Geld für den Verband

Koblenz. Es wurde ja auch Zeit. „Endlich eine Frau“, war aus dem Kreis der Delegierten nach der Wahl von Sandra Beyl aus Lahnstein zur TVR-Jugendwartin zu hören. Ebenso einstimmig fiel das Votum für eine Erhöhung der Beiträge aus, zweiter Schwerpunkt der Mitgliederversammlung des Tennisverbandes Rheinland (TVR) auf der Koblenzer Karthause.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

13.03.2019

Hausmittel gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit

Region. Mit Hausmitteln, die unsere Großmütter schon kannten, sind Beschwerden bei Erkältungskrankheiten auch heute noch wirkungsvoll zu bekämpfen. Ein leichtes Kratzen im Hals ist das erste untrügliche Zeichen für eine Erkältung. „Heizungsluft oder die kalte Luft im Herbst, Winter oder Frühling sind oft die Auslöser“, erklärt die Apothekerin Kerstin Blasius von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des SV Westum

12.03.2019

Ereignisreicher Rück- und Ausblick

Westum. Unlängst wurde die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des SV 1919 Rheinland Westum im Vereins- und Erlebnislokal „Zur Post“ in Westum abgehalten. Insgesamt galt es 15 Tagungsordnungspunkte abzuarbeiten.

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum

12.03.2019

Formtest beim Ahruferlauf

Sinzig. Am vergangenen Samstag fand zum 46. Mal der beliebte Ahruferlauf statt. Traditionell ist keine Anmeldung notwendig, und es wird auch kein Startgeld erhoben. Im Ziel wartet lediglich ein Spendenschwein (für die Jugendförderung) auf Fütterung. Wie immer bestens organisiert vom TuS Ahrweiler, hatte dieser eingeladen, auf der wunderschönen Strecke von Altenahr nach Ahrweiler die Frühform zu testen.

Weiterlesen

Volleyball-Rheinland-Pfalz-Liga Damen

12.03.2019

Schwere Aufgabe für die VSG Sinzig

Sinzig. Am kommenden Sonntagnachmittag steigt für die VSG Sinzig die vorletzte Partie der Saison beim Tabellendritten PSV Wengerohr. Das Hinspiel war für beide Teams das erste Saisonspiel, und dort zahlte sich die lange Vorbereitung der VSG aus. „Sicherlich hat Wengerohr uns als Aufsteiger auch unterschätzt. Diesen Fehler werden sie im Rückspiel wohl nicht mehr machen. Unsere Annahme wird der Knackpunkt im Spiel sein.

Weiterlesen

LAF Sinzig - Volleyball

12.03.2019

U 12 weiblich qualifiziert sich für Rheinland-Pfalz Meisterschaft

Sinzig. Am vergangenen Sonntag spielte die jüngste Mannschaft der LAF Sinzig in heimischer Halle das dritte und letzte Turnier der Rheinlandmeisterschaft. Dabei mussten sich die Spielerinnen erneut den Spitzenteams des Rheinlands in ihrem Jahrgang, SC Ransbach-Baumbach und VC Mendig, geschlagen geben. „Die sind uns einfach noch körperlich und technisch überlegen, aber mal sehen, wie das im nächsten Jahr aussieht“, gibt sich die Trainerin optimistisch zur Entwicklung ihres Teams.

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga A Rhein-Ahr - SG Westum/Löhndorf

12.03.2019

Die Ungeduldhat bald ein Ende

Westum/Löhndorf. Die SG Westum/Löhndorf ging mit 46 geschossenen Toren, 38 Punkten und dem zweiten Tabellenplatz in die Winterpause. Eine tolle und unerwartete Zwischenbilanz, die noch gar nichts bedeutet, aber dennoch Lust auf mehr macht. Geht es nach den Verantwortlichen, soll die Spielgemeinschaft für ihre Anhänger wie ein Bazillus wirken. Wie in der abgelaufenen Spielzeit, so sollen auch in den noch ausstehenden Begegnungen bei den Zuschauern Spannungskrämpfe, Heiserkeit usw.

Weiterlesen

MGV Cäcilia Sinzig traf sich im wieder errichteten Vereinslokal - in der neuen Cäcilia-Hütte

12.03.2019

Das vergangene, ereignisreiche Jahr Revue passieren lassen

Sinzig. Nach dem Brand und dem Wiederaufbau des Vereinslokals konnte die jährliche Mitgliederversammlung des traditionsreichen Sinziger Männergesangvereins erstmals wieder in der neuen Cäcilia-Hütte stattfinden. Sie fand zeitgleich mit der Jahresversammlung des MGV Eintracht Bad Bodendorf statt, denn beide Chöre bilden seit Frühjahr 2016 eine Chorgemeinschaft.

Weiterlesen
40 Künstlerinnen zeigten in der Alten Druckerei ihre Werke. Fotos: -RASCH-
Top

Grandiose Kunstausstellung in der alten Druckerei

12.03.2019

Frauenkunst/Weiberkunst ist auch ein politisches Statement

Sinzig. In der alten Druckerei in der Sinziger Mühlenbachstraße ist noch bis zum 29. März die grandiose Kunstausstellung „Frauenkunst/ Weiberkunst“ zu sehen. Dass die Vernissage zur Ausstellung, bei der 40 Künstlerinnen ihre Werke zeigen, just am Freitag, 8. März, dem Weltfrauentag, stattfand, ist natürlich kein Zufall, sondern ganz bewusstes politisches Statement.

Weiterlesen

VH Sinzig aktuell

12.03.2019

Yoga für Kids

Sinzig. Kinder sind wie ein unbeschriebenes Blatt. Durch Nachahmen und Aufgreifen neuer Einflüsse lernen sie von ihren Eltern, Lehrern, Freunden und Umgebung. Wir Erwachsenen können von ihrer offenen Art nur lernen. Yoga ist der ideale Fokus, um gegenseitiges Verständnis aufzubauen und miteinander zu wachsen. Beides bietet ein Yoga-Programm mit vielen kindgerechten Schritt-für-Schritt-Übungen. Es fördert Konzentrationsfähigkeit und Ausgeglichenheit.

Weiterlesen

VHS Sinzig aktuell

12.03.2019

Stress im Darm

Sinzig. Was nützt, was schadet dem Darm, und welche Folgen hat das?

Weiterlesen

Festausschuss will nichts dem Zufall überlassen

12.03.2019

100 Jahre SV Westum

Westum. Bekanntlich besteht der SV 1919 Rheinland Westum in diesem Jahr 100 Jahre. Dieses Ereignis soll im Rahmen eines fünftägigen Sportfestes gebührend gefeiert werden. Damit die besonders festlichen Programmpunkte für die Gäste ein außergewöhnlicher Genuss werden, der nachhaltig in Erinnerung bleibt, wurde vor geraumer Zeit ein Festausschuss eingerichtet. Dieser tagt in kurzen Abständen regelmäßig und ist bemüht, alle, rund um die Veranstaltung anfallenden Fragestellungen zu klären.

Weiterlesen

Landhauskonditorei Ulrike Schmitz nahm am Sinziger Karnevalsumzug teil

12.03.2019

Mit guter Laune durch die Straßen gezogen

Sinzig. Nicht nur gemeinsam gut gebacken wird in der Miesenheimer Landhauskonditorei Ulrike Schmitz, sondern auch das gemeinsame Feiern wird hier gefördert. So nahm ein Team am Karnevalsdienstag am Sinziger Umzug teil. Mit viel Spaß und guter Laune zog die Fußgruppe durch die Straßen und erfreute die zahlreichen Besucher.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde lädt ein

12.03.2019

Neue Konfirmandinnen und Konfirmanden

Sinzig. Im Mai beginnt der Konfirmandenunterricht für die neue Gruppe der Sinziger Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die zwischen dem 01.09.2005 und dem 31.08.2006 geboren wurden, oder die nach den Sommerferien die 8. Klasse besuchen, oder die sich im letzten Jahr haben zurückstellen lassen. Bevor der Unterricht beginnt, findet ein Informations- und Anmeldetreffen statt.

Weiterlesen

TV-Skijugend in Sölden

12.03.2019

Skifahren, Kaiserschmarrn und jede Menge Schnee

Sinzig/Sölden. Vor kurzem fuhr die Skijugend der Skiabteilung im Turnverein Sinzig zum Trainingslager nach Sölden ins Ötztal. Zwischen 1.368 m ü.A. und 3.250 m ü.A. lagen fast 150 km Pisten vor den Skifahrern und Snowboardern. Einige Teilnehmer erinnerten sich auch an Wanderungen in dem Gebiet, denn hier führt auch der legendäre E5 (Alpenüberquerung) durch.

Weiterlesen

Tischtennis im Kreis Ahrweiler

12.03.2019

SG Sinzig/Ehlingen erkämpft sich 9:5-Erfolg

Kreis Ahrweiler. Die SG Sinzig/Ehlingen hat sich in der Rheinlandliga in einem hart umkämpften Spiel am Samstag in der heimischen Jahnhalle mit 9:5 gegen die SG Lahnbrück Fachbach durchgesetzt.

Weiterlesen

SV Westum im Jubiläumsjahr

12.03.2019

„Internationaler Murre-Cup“

Westum. Auch im Jubiläumsjahr des 100-jährigen Vereinsbestehens wird im Rahmen des 55. Westumer Sportfestes in der Zeit vom 29. Mai bis 2. Juni mit Festkommers, Sahne-MIXX-LIVE-Konzert sowie zahlreichen Sportveranstaltungen und einem Mega-Volkslauf wieder ein fußballerisches Kleinfeldspaßturnier, und zwar der „20. Internationale Murre-Cup“ (Kunstrasenplatz) ausgetragen. Abgehalten wird dieses Spaß- und Frohsinnturnier der besonderen Art wieder am Donnerstag (Vatertag), 30. Mai.

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum

12.03.2019

Anfängertraining

Westum. Der Lauftreff des SV Westum bietet wieder ein Anfängertraining für Laufanfänger und Wiedereinsteiger mit und ohne sportlichen Hintergrund an. Das Ziel des Lehrganges ist es, am Ende eines 12-Wochenprogramms 30 Minuten am Stück laufen zu können. Das erste Anfängertraining findet am Dienstag, 19. März um 18.30 Uhr statt. Treffpunkt ist am Sportplatz in Westum. Läufer, die bereits die angestrebte...

Weiterlesen

Wanderung des Eifelvereins Sinzig führte zum Karnevalsumzug nach Oberbreisig

12.03.2019

„Dat schönste Hötsche wird prämiert“

Oberbreisig. Die letzte Donnerstagswanderung des Eifelvereins Sinzig führte zum Karnevalsumzug nach Oberbreisig. Diesmal stand nicht in erster Linie die zurückgelegte Wanderstrecke von 12 km, sondern die Geselligkeit im Vordergrund. Die meisten der 24 Wanderinnen und Wanderer hatten sich dem Anlass entsprechend - und nicht nur zur Freude der Wanderführerin Rita Mines - sehr schön karnevalistisch geschmückt.

Weiterlesen

Sinziger Frühlingserwachen erstmals mit „Barbarossa-Slam“

12.03.2019

Stöbern und mehr

Sinzig. Alljährlich erwartet die Besucher zwei Wochen vor Ostern beim „Sinziger Frühlingserwachen“ die frühlingshaft dekorierte Innenstadt mit einer breiten Auswahl an Aktivitäten und Angeboten. Viele Geschäfte in Sinzig haben an dem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet und der Einzelhandel präsentiert seine Vielfalt und Leistungsfähigkeit. Ein buntes Rahmenprogramm von „Wir sind Sinzig“ lädt zu einem erlebnisreichen Sonntag ein.

Weiterlesen

Schlosskonzert in Sinzigs guter Stube

12.03.2019

Mitreißende Soirée Européenne

Sinzig. Sie sind ein wichtiger Grundpfeiler im kulturellen Leben der Stadt: die Schlosskonzerte in Sinzigs guter Stube. Am vergangenen Samstag gab es eine Soirée Européenne. Das Duo Aciano mit Sandra Wilhelms (Gitarre) und Freya Deiting (Violine) gastierte.

Weiterlesen

AWO Sinzig plant Aktion am Schwanenteich

12.03.2019

Osteraktion statt Osterfreizeit

Sinzig. Aufgrund der neuen Ferienregelung kann die AWO Sinzig auch in den Osterferien keine Ferienfreizeit anbieten. Die Ferienfreizeiten in den Sommer- und Herbstferien werden stattfinden. Die Anmeldezeiten werden rechtzeitig veröffentlicht. Das Team der AWO bietet jedoch für die Kinder, die bereits an einer ihrer Ferienfreizeiten teilgenommen haben, eine Osteraktion in Zusammenarbeit mit dem Schwanenteich e.V. an.

Weiterlesen

Skifahrt am Rhein-Gymnasium in Tirol

12.03.2019

Ab auf die Piste!

Sinzig/Tirol. „Ab auf die Piste!“ hieß es wie jedes Jahr aufs Neue für einige Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums Sinzig. Für acht Tage ging es wieder in das Skigebiet Hochkössen in Tirol, wo 43 Gymnasiasten aus den Klassen 8 bis 10 und dem Sport-Leistungskurs (MSS12) mit ihren (Ski)-Lehrern Marc Steuer, Oliver Riebisch, Gisela Steuer, Jörg Schmerer, Manuela Drexler und Rainer Stein das Sportgästehaus Unterberg direkt am Fuße der Pisten bezogen.

Weiterlesen

Drei Oberstufenschüler des Rhein-Gymnasiums Sinzig nahmen ihre Urkunden entgegen

12.03.2019

Examen des Cambridge Certificate erfolgreich gemeistert

Sinzig. Drei Oberstufenschüler des Rhein-Gymnasiums Sinzig sind jetzt stolze Absolventen des Cambridge Certificate in Advanced English. Wolf Braun, Aaron Klein und Tobias Neugebauer nahmen im Dezember am Examen in Vallendar teil und erhielten jetzt ihre Urkunden für die bestandenen Prüfungen. In einer AG von Englischlehrer Michael Schmidt wurden sie gezielt auf die Prüfungsanforderungen im Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen vorbereitet.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Westum e.V.

12.03.2019

Neuwahlen und Jahresplanung

Westum. Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Westum e.V. lädt die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 21. März um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Westum, In der Rausch 1 ein.

Weiterlesen

Senioreninformation lädt ein

12.03.2019

Spaziergang in der Gruppe

Sinzig. Die Senioreninformation lädt zum gemeinsamen Spaziergang in der Gruppe ein. Auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist, ist eingeladen. Zwei Damen begleiten die Gruppe. So kann diese bei Bedarf geteilt werden: Die einen gehen früher zum Ausgangspunkt zurück, die anderen folgen etwas später nach. Insgesamt sind die Teilnehmer etwa eine Dreiviertelstunde unterwegs.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig trifft sich

12.03.2019

Ehrungen und Neuwahlen

Sinzig. Der Eifelverein Sinzig lädt alle Mitglieder am Sonntag, 17. März um 15 Uhr in die Winzergaststätte Bad Bodendorf, Hauptstraße 117 zur Jahreshauptversammlung ein. Neben den Berichten der Vorsitzenden und der Fachwarte steht die Neuwahl des gesamten Vorstands auf der Tagesordnung. Außerdem werden die eifrigsten Wanderer und Radwanderer geehrt.

Weiterlesen

Tier- und NaturfreundeSchwanenteich e.V.

12.03.2019

Dreck-Weg-Tag

Bad Bodendorf. Der diesjährige Dreck-Weg-Tag rund um das Gelände des Schwanenteichs findet im Rahmen des allmonatlichen Mithelfertags des Vereins am 16. März von 10 bis 13 Uhr statt. Wer mithelfen möchte, ist willkommen. Fragen werden unter Tel. (0 26 42) 63 21 oder per E-Mail an webschwanenteich@gmx.de beantwortet.

Weiterlesen

Turmgespräch im Schloss

12.03.2019

Frauen am Limes

Sinzig. War der Limes ein Verteidigungsbollwerk der Römer gegen wilde Barbaren? Lebten auch Frauen in den damaligen Grenzgebieten oder war es dort zu gefährlich? Und wie war es überhaupt um die Frau in der römischen Antike bestellt? Mit diesen spannenden Fragen beschäftigt sich Achim Habbel im Turmgespräch des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig am Donnerstag, 14. März, 19 Uhr, im Sinziger Schloss, Barbarossastraße 35, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Ortsvorsteherkandidat lädt zur Begehung in Westum ein

12.03.2019

Anregungen sind Mario Wettlaufer willkommen

Sinzig. Am Samstag, 16. März lädt Mario Wettlaufer, Kandidat für das Amt des Ortsvorstehers der Freien Wähler in Westum, alle Bürgerinnen und Bürger zu einer ca. 2-stündigen Ortsbegehung ein. Start des gemeinsamen Rundgangs ist um 14 Uhr am Generationenpark.

Weiterlesen

Freien Wähler Sinzig e.V. (FWG) laden ein:

12.03.2019

Jahreshauptversammlung

Sinzig. Die Freie Wählergruppe Bürgerliste Sinzig e.V. (FWG) lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 22.03.2019 um 19.30 Uhr ins Sinziger Schloss ein.

Weiterlesen

Viel Resonanz auf ungewöhnliche Zugnummer der Freien Wähler

12.03.2019

Sonnige Aussichten für Sinzig

Sinzig. Eines der alljährlichen Highlights in Sinzig ist der Veilchendienstagszug. Viele Vereine aus der Kernstadt und den Ortsteilen beteiligen sich mit einfallsreich gestalteten Kostümen und Motivwagen an dem närrischen Lindwurm. Aufgrund der Schlagzeilen der vergangenen Wochen entstand im Kompetenzteam der Freien Wähler spontan die Idee einer Teilnahme am Karnevalszug und fand sogleich regen Anklang bei den Mitgliedern.

Weiterlesen

Telefonsprechstunde

12.03.2019

Im Gespräch mit MdL Guido Ernst

Region. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst MdL bietet allen Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises (Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig) eine Telefonsprechstunde an. Unter der Rufnummer (02633) 46 90 992 ist der Christdemokrat am Montag, 18. März 2019, von 10 - 11 Uhr erreichbar.

Weiterlesen

CDU Sinzig im Sinziger Schloss

12.03.2019

Führung durch das Heimatmuseum

Sinzig. Die Sinziger CDU hat das Heimatmuseum im Schloss besucht. Anlass waren die aktuellen Ausstellungen, aber insbesondere auch die Frage nach der Zukunft des Schlosses. Einig waren sich die CDUler und die Leiterin des Heimatmuseums Agnes Menacher, dass das Schloß ein Aushängeschild für unsere Heimatstadt ist und dass die Unterbringung des Heimatmuseums im Schloß eine ideale gegenseitige Ergänzung ist.

Weiterlesen

Leserbrief zum Leserbrief von Alfons Paetsch, Blick aktuell Sinzig Nr. 10/2019 Seite 3

12.03.2019

Wer soll die zusätzlichen Kräfte denn bezahlen?

Ein schreckliches Ereignis hat sich zugetragen und wir alle fühlen Betroffenheit und Empörung. Und wie bei jedem solcher Vorfälle tauchen schnelle Ratgeber auf, die für alle Probleme immer gleich eine perfekte Lösung in die Diskussion werfen: „Man sollte ...!“

Weiterlesen

Freie Wähler sehen Sinziger Naturdenkmal durch künftiges Straßenniveau gefährdet

12.03.2019

Wird der Linde das Wasser abgegraben?

Sinzig. Aufgrund jüngster Meldung, dass sich die Fertigstellung des neuen Kreisels an der Linde durch die Winterwitterung verzögere, verschafften sich die Freien Wähler vor Ort ein Bild über den Stand der Bauarbeiten für den neuen Kreisel. Dabei fiel sogleich das offensichtlich abgesenkte Niveau des künftigen Kreisels auf. „Dies stellt einen massiven Eingriff auf das Wurzelwerk und Wasserhalt der Linde dar“ stellte Fraktionssprecher Friedhelm Münch fest.

Weiterlesen