Bundestag berät über Gesetzentwurf

22.03.2019

Freiwilligendienste bald auch in Teilzeit möglich

Berlin.DerBundesfreiwilligendienstisteinAngebotanFrauenundMännerjedesAlters,sichaußerhalbvonBerufundSchulefürdasAllgemeinwohlzuengagieren–imsozialen,ökologischenundkulturellenBereichoderimBereichdesSports,derIntegrationsowieimZivil-undKatastrophenschutz.„UnsereGesellschaftlebtvonMenschen,diesichfreiwilligeinbringen“,soAndreaNahles,SPD-Bundestagsabgeordnete.EngagementbraucheaberguteRahmenbedingungen.„GenaudiewollenwirmitunsererTeilzeitregelungschaffen.“

Weiterlesen

Polizei, Rettungskräfte und Feuerwehr in Rheinland-Pfalz werben für gegenseitige Achtung

22.03.2019

Sie sind immer für die Bürger da: Kampagne wirbt für Respekt

Mainz. Mit einer gemeinsamen Kampagne möchten Polizei, Rettungskräfte und Feuerwehr in Rheinland-Pfalz für Respekt gegenüber den Einsatzkräften werben und der Öffentlichkeit bewusst machen, dass sie immer für die Bürgerinnen und Bürger da sind. Daher der Titel der Kampagne, die vor allem auf eine Verbreitung über die sozialen Medien ausgerichtet ist: #IMMERDA (Hashtag IMMERDA).

Weiterlesen

- Anzeige -

22.03.2019

Arbeitsmarkt im Wandel: Stetige Weiterqualifizierung als Notwendigkeit

Die Digitalisierung regt nicht nur die Fantasie an, sie macht auch ein wenig Angst vor der Zukunft. Zudem sind die Deutschen deutlich gestresster als noch vor wenigen Jahren und das Problem der Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf wird immer größer. Auch der Arbeitsmarkt in der Region ist davon nicht ausgeschlossen. In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt drastisch verändert und nicht nur...

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

22.03.2019

Maite Kelly: „Die Liebe siegt sowieso“

Köln. Maite Kelly ist nicht mehr zu bremsen. Erneut geht Sie auf kreative Überholspur und erfreut ihre Fans seit 12.10.2018 mit ihrem zweiten Album „Die Liebe siegt sowieso“. Eine neue Tournee im Frühjahr 2019 führt diese Ausnahmekünstlerin durch ganz Deutschland und nach Österreich.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

22.03.2019

Pepe Lienhard Big Band ist zurück mit „World of Music“

Köln. Die Besucher erleben ein wahres Feuerwerk der Musik, wenn Pepe Lienhard mit seiner Big Band im Frühjahr 2019 zurück auf Deutschland-Tournee kommt! Mit seinem neuen Programm World of Music würdigt der beliebte Bandleader nicht nur die große Filmmusik von Ennio Morricone und Quincy Jones. Er zelebriert auch die unvergesslichen Songs großer Entertainer wie Udo Jürgens und Frank Sinatra, um nur...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

22.03.2019

Sagenhaft Eifel! Der Spuk vom Laacher See

Niederzissen. Was wäre ein Winterabend ohne ein spannendes und packendes Buch, das man nicht mehr aus den Händen legen kann?! Genau das Richtige ist hier der neuste Band der erfolgreichen Jugendbuchreihe Sagenhaft Eifel! Abenteuer in einer fantastischen Region von Christian Humberg, welches in Zusammenarbeit mit der Sagenhaften Vulkanregion Laacher See im Dauner Eifelbildverlag erschienen ist.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

22.03.2019

Heitere Kurzgeschichten rund um das Thema „Hund“

Region. In zahlreichen Foren wird gute Literatur angeboten, dabei stehen die fachlichen Inhalte und die Kompetenz der Autoren meist im Vordergrund. Aber haben wir nicht alle eine echte Auszeit verdient, sind Beruf und Alltag nicht stressig genug? Einfach mal etwas lesen, nur zur Entspannung und „zum Abschalen“? Müssen wir unsere Zeit mit hoch komplexen Sachthemen und komplizierten Fachbüchern verbringen? Ich denke Nein!

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

22.03.2019

Von Europa bis in den Weltraum

Rust. Im Herzen des Dreiländerecks begeistert der Europa-Park Jung und Alt mit über 100 Attraktionen und Shows. Auf einer Fläche von 95 Hektar laden 15 europäische Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation zu einer einzigartigen Entdeckungstour ein. In der Saison 2019 dürfen die Besucher dabei auf viel Neues gespannt sein: Im Traumzeit-Dome gibt das 360-Grad-Filmabenteuer „Mission Astronaut“ spektakuläre Einblicke in die Welt der Raumfahrt.

Weiterlesen

Andrea Nahles (SPD): Wir brauchen flächendeckende und leistungsfähige Mobilfunknetze

21.03.2019

SPD fordert Förderprogramm Mobilfunk

Berlin. „Wir alle ärgern uns Tag für Tag über Funklöcher. Immer wieder höre ich bei Gesprächen in meinem Wahlkreis von Funklöchern, von abbrechende Telefonverbindungen und einem langsamen mobilen Netz. Diese Funklöcher müssen endlich geschlossen werden“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert deshalb ein Förderprogramm Mobilfunk. „Mit unseren Vorschlägen...

Weiterlesen

Andrea Nahles (SPD): „Verbraucher, Produzenten und Politik in einem Boot.“

21.03.2019

Vermeidung von Plastikmüll steht im Fokus

äBerlin. Mit dem 5-Punkte-Plan für weniger Plastik und mehr Recycling hatte das Bundesministerium für Umwelt (BMU) darauf hingewiesen, dass in Plastikflaschen abgefülltes Leitungswasser durchaus vergleichbar sei mit Trinkwasser aus den öffentlichen Versorgungsnetzen. Hier könnte Plastikmüll vermieden werden, wenn die Verbraucher ihr Konsumverhalten entsprechend ändern. Jedoch gelte dies sehr wohl nicht für heimisches Mineralwasser.

Weiterlesen

Alternativtrasse für das Mittelrheintal jetzt unverzüglich umsetzen

21.03.2019

Keine Alternative zur Alternativtrasse

Region. Der CDU Bezirksvorstand Koblenz Montabaur bekräftigt die von ihm bereits seit dem Jahre 2007 erhobene Forderung nach einer Ausweichstrecke für den Güterverkehr zur Entlastung des Mittelrheintals. Zur Zeit fahren täglich 450 Züge links- und rechtsrheinisch durch das Mittelrheintal. Die „Mittelrheinachse“ weist laut Bundesverkehrswegeplan mit die höchsten Zugbelastungen und die größten Engpässe im deutschen Schienennetz auf.

Weiterlesen

ILCO

21.03.2019

Nächstes Treffen

Heppingen. Das nächste Gruppentreffen der ILCO für Stomaträger findet am Donnerstag, 4. April um 17.30 Uhr in der Gaststätte Dornröschen, Jahnstraße 6 in Heppingen statt.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.03.2019

Enrique Iglesias: Megahits mit bombastischer Tour

Köln. Mit „Bailamos“ katapultierte sich Enrique Iglesias 1999 in die weltweiten Charts und die Herzen von Millionen Popfans. 20 Jahre später hat er nicht nur längst einen festen Platz im Pop-Olymp, er ist erfolgreicher denn je. Jetzt feiert der Superstar die zahlreichen Erfolge der letzten 20 Jahre mit einer gigantischen „All the hist live“-Show, die ihn am 9. Mai erstmals auf Tour nach Köln führen...

Weiterlesen

Saatgutaktion der Kreissparkasse Ahrweiler: Samen für einen Quadratmeter liegen dieser Ausgabe bei

15.03.2019

Vier aus 51: Welche Pflanzen bald in jedem Garten im Kreis wachsen könnten

Kreis Ahrweiler. Die Mischung macht´s! Deshalb enthält das Saatguttütchen, das dieser Zeitung beiliegt, nicht nur eine, sondern bis zu 51 Pflanzenarten. 60 Prozent davon sind Kulturpflanzen, 40 Wildarten. „Vielfalt ist Trumpf, das gilt besonders für unsere artenreichen Wiesen im Kreis“, so Dieter Zimmermann, Vorstandvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler (KSK).

Weiterlesen

HVD Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. konkretisieren ihre Ausrichtung und ihre Aktivitäten

21.03.2019

Humanisten beschließen Arbeitsprogramm

Region. Vorstände und Mitglieder des Humanistischen Verbandes Deutschlands HVD, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. haben bei einer Klausurtagung am Rande der Vulkaneifel die Ausrichtung und Aktivitäten des Verbandes in der Region konkretisiert. Seit Herbst 2018 bündelt der Landesverband die Aktivitäten für Rheinland-Pfalz und das Saarland. Für die gesamte Region möchte der Verband künftig...

Weiterlesen

Protest gegen Uploadfilter

21.03.2019

Protest wegen Urheberrechtsreform: Wikipedia und viele Regionalwikis sind heute offline

Region. Aus Protest gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform ist die deutschsprachige Wikipedia am heutigen Donnerstag, 21. März 2019, 24 Stunden lang offline, kann also nicht aufgerufen werden. Etliche Stadt- und Regionalwikis im deutschsprachigen Raum schließen sich diesem Protest an, darunter das AW-Wiki, das deshalb heute ebenfalls nicht aufgerufen werden kann.

Weiterlesen

Tennis-Rheinlandmeisterschaften der Jugend in Andernach

20.03.2019

Berrendorf und Baumert wurden Meister

Andernach. Viele enge Spiele bei den Mädchen, ein souveräner Jungen-Meister und durch schlechte Teilnehmerzahlen nur zwei gespielte Konkurrenzen, so könnte man die Jugend-Hallenmeisterschaften 2019 des Tennisverbandes Rheinland (TVR) zusammenfassen.

Weiterlesen

Auktion der Bundesnetzagentur für neue Funk-Frequenzen

20.03.2019

100 Mal schneller als LTE: 5G-Frequenzauktion gestartet

Mainz. Die Bundesnetzagentur hat am Dienstag, 19. März, an ihrem Standort in Mainz die Frequenzauktion eröffnet. „“5G ermöglicht Deutschland den Schritt in die digitale Zukunft. Es ist gut, dass die Versteigerung nun beginnt und wir damit den weiteren Ausbau der Mobilfunknetzes in Deutschland fördern können““, so Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „“Die Auktion legt die Entscheidung, welche Frequenzen wichtig sind, in die Hände der Unternehmen.

Weiterlesen

Erfolgreiche Fortbildungsveranstaltung für die Feuerwehren

20.03.2019

Unwetter im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Was im ersten Moment wie ein harmloses Sommergewitter ausgesehen hatte, entwickelte sich am 1. Juni 2016 innerhalb weniger Minuten zu einem extremen Unwetter und Jahrhunderthochwasser im Landkreis Ahrweiler. Durch diese überraschende und kaum kontrollierbare Lage kam es zu dramatischen Situationen, was der Kreisfeuerwehrverband und Kreisfeuerwehrinspekteur Michael Zimmermann nun zum Anlass nahmen, die Feuerwehrangehörigen für das Thema zu sensibilisieren.

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga B Ahr, 18. Spieltag

20.03.2019

Mission Wiedergutmachung war erfolgreich

Bad Bodendorf. Am vergangenen Sonntag empfing der SC Bad Bodendorf die SG Oberahrtal zum Auftakt in die Restrückrunde der Fußball-Kreisliga B Ahr. Nach der Winterpause und der anschlie-ßenden Vorbereitung wusste niemand so recht, wo er steht. Nichtsdestotrotz hatte der SC die Hinspielniederlage nicht vergessen, als es nach einer in allen Mannschaftsteilen schlechten Leistung ein 0:1 gab. Wiedergutmachung war also angesagt.

Weiterlesen

Turmgespräch im Sinziger Schloss

20.03.2019

Eine Grenze mit Handel und Wandel

Sinzig. Im Kontext von „Römer-Spuren“, einem Projekt, zu dem sich sieben Kultureinrichtungen, darunter das Sinziger Heimatmuseum, zusammengeschlossen haben, sprach Achim Habbel beim Turmgespräch des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig über „Frauen am Limes“.

Weiterlesen

Gewerbeverein Bad Bodendorfer Unternehmen e.V. hatte zur Jahreshauptversammlung geladen

20.03.2019

Mitgliederzahl erreicht neue Höchstmarke

Bad Bodendorf. Der Gewerbeverein Bad Bodendorfer Unternehmen e.V. hatte kürzlich zu seiner Jahreshauptversammlung ins Ahrtal-Cafe Felber geladen. Neuwahlen standen in diesem Jahr keine auf der Agenda - dafür jedoch ein Rückblick auf das Jahr 2018 und ein Ausblick auf die Pläne des Vereins. Vorsitzender Hans-Otto Schade und seine Mitstreiter aus dem Vorstand richteten vor der eigentlichen Versammlung einem lockeren Stehempfang mit Sekt und Kanapees aus.

Weiterlesen

Der Löhndorfer Torbogen von 1753

20.03.2019

Bedeutendes Denkmal wurde saniert

Löhndorf. Hierbei handelt es sich um den Eingangsbogen des ehemaligen Zehnthofes oder auch des sogenannten Bassenheimer Hofes (1590) von Löhndorf. Mit heimischen Bruchsteinen wie für die Kirche und die alte Schule verwendet, wurde er 1753 errichtet: Diese Jahreszahl ist eingemeißelt in der Nische mit der Hl. Elisabeth. Im Laufe der Jahrhunderte ist es zu einem Löhndorfer Wahrzeichen geworden. 2007 wurde dieser Torbogen aufwendig restauriert.

Weiterlesen

Eröffnung des Mehrgenerationenplatzes in Franken

20.03.2019

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

Franken. Die Anlage des Mehrgenerationenplatzes in Franken - ein Förderprojekt aus dem Dorferneuerungsprogramm - konnte nach umfangreichen Arbeiten im letzten Jahr umgesetzt und abgeschlossen werden.

Weiterlesen

JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf - SG Heimersheim 0 : 9 (0:1)

19.03.2019

A2-Junioren unterliegen klar der SG Heimersheim

Bad Bodendorf. Die SG Heimersheim war zu Gast in Bad Bodendorf. Die Mannen um Trainer Elmar Heintz konnten in der ersten Spielhälfte noch gut mithalten, mussten sich aber in Hälfte zwei der SG Heimersheim geschlagen geben. Klar mit 9:0 unterlag man auf heimischen Geläuf.

Weiterlesen

Freie Wähler Sinzig (FWG)

19.03.2019

Mit offenen Augen durch Westum

Westum. Viele gute Anregungen und Ideen gab es bei der Ortsbegehung im Sinziger Stadtteil Westum. Hierzu hatte Ortsvorsteherkandidat Mario Wettlaufer vor Kurzem eingeladen. Neben markanten Plätzen wie dem Generationenpark, der Spielwiese in der Galters oder auch der Situation auf dem Friedhof wurden unterwegs auch manche unscheinbare Objekte in Augenschein genommen, die es gilt, in den kommenden Jahren wieder auf Vordermann zu bringen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung beim TC Bad Bodendorf

19.03.2019

Erfolgreiches Jubiläum und viel Arbeit an Zaun und Clubhaus

Bad Bodendorf. In ganz ruhigem Fahrwasser und sehr harmonisch verlief die jüngste Jahreshauptversammlung des TC Bad Bodendorf im Hotel Maravilla. Rund 30 Mitglieder des Tennisvereins waren zu dieser basisdemokratischen Veranstaltung gekommen. Im Mittelpunkt der Vorstandsberichte und des Jahresrückblicks des Vorsitzenden Ralf Barnekow stand natürlich das große Tennisfest zum 50-jährigen Bestehen des Vereins, das im Sommer 2018 gefeiert worden war.

Weiterlesen

Denkmalverein, Museum, Barbarossaschule

19.03.2019

„Museum macht stark“

Sinzig. Viele Museen würden sich freuen, in ihren Häusern verstärkt die junge Klientel begrüßen zu können. Doch wie bringt man Jugendliche ins Museum, zumal aus dem dort wenig vertretenen Segment ausländischer Bürger? Womöglich als Bündnispartner in eigener Sache. Im Rahmen des mit Bundesmitteln geförderten Projektes „Museum macht stark“ will der Förderverein für Denkmalpflege und Heimatmuseum zusammen...

Weiterlesen

Veranstaltung der SC Bad Bodendorf e. V. am 3. Mai

19.03.2019

Jahreshauptversammlung

Sinzig. Am Freitag, 3. Mai, findet um 20 Uhr in der Gaststätte „Winzerverein“ in der Hauptstraße 117 in Sinzig-Bad Bodendorf die Jahreshauptversammlung des SC Bad Bodendorf statt. An der Tagesordnung stehen unter anderem die Jahresberichte des Vorstandes und die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge auf Basis der Verbandsemfehlung. Über Anträge, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann nur abgestimmt...

Weiterlesen

Naturdenkmal Alte Linde Sinzig

19.03.2019

FWG stellt Antrag

Sinzig.Die FWG-Fraktion im Stadtrat hat für die nächste Stadtratssitzung am 28. März einen Antrag die Alte Linde betreffend gestellt. Bei einer Ortsbesichtigung an der Baustelle Kreisel-Alte Linde hat die FWG feststellen müssen, dass Abgrabungen im Bereich des Naturdenkmals sehr massiv vorgenommen wurden und sich dadurch das bisherige Bodenniveau um die Linde herum auffallend und besorgniserregend absenkt.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Sinziger Bürgerforums

19.03.2019

Neuer Vorsitzender wird gewählt

Sinzig. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Sinziger Bürgerforums findet am Mittwoch, 27. März, 19 Uhr, im Büro des Bürgerforums in der Koblenzer Straße 4 in Sinzig statt. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte des Vorstands und der einzelnen Arbeitskreise. Zum Arbeitspensum zählen auch der Kassenbericht und die Entlastung des Vorstands. Inhaltlich geht es aber auch um die neue programmatische Ausrichtung der Vereinsarbeit und die Ergebnisse der Vorstandsklausur im Februar.

Weiterlesen

SPD-Stadtratsfraktion Sinzig

19.03.2019

Bürger- Sprechstunde

Sinzig. Die Mitglieder der SPD-Fraktion im Sinziger Stadtrat treffen sich am Montag, 25. März zu ihrer nächsten Fraktionssitzung in der Osteria Casa Giorgio in Sinzig, Markt 9. Schwerpunkt der Beratungen wird die Stadtratssitzung am 28. März sein. Vor ihren Sitzungen bietet die Fraktion Bürgerinnen und Bürgern regelmäßig die Gelegenheit zu einem Gespräch. Fraktionssprecher Hartmut Tann und Stadtrat Günter Martin halten sich dazu an diesem Tage um 18 Uhr bereit.

Weiterlesen

KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf e.V.

19.03.2019

Ein Orden fürs Dorf

Sinzig. Der Veilchendienstagszug in Sinzig bedeutet für die hiesigen Jecken das Ausklingen des jährlichen Karnevals-Marathons. Für die Mitglieder der KG Rievkooche bedeutet es, einfach mal „nur“ Teilnehmer zu sein und nach den Arbeiten rund um Mondscheinumzug und der großen Party im Festzelt mal entspannt selbst mitzufeiern.

Weiterlesen

Freunde des Thermalfreibads Bad Bodendorf hielten Jahreshauptversammlung ab

19.03.2019

Ziel ist ein Edelstahlbecken für das Bad

Sinzig. Das historische Flair des Nostalgiebads, das im Becken sprudelnde Heilwasser und die familienfreundlichen Eintrittspreise sind Alleinstellungsmerkmale des Schwimmbads in Bad Bodendorf, mit denen die Stadt Sinzig wuchern kann. Seit mittlerweile sieben Jahren kümmern sich die Freunde des Thermalfreibads Sinzig-Bad Bodendorf um den Erhalt dieses Kleinods.

Weiterlesen

Vortrag von Christoph Bals im Katholischen Pfarrheim in Sinzig

19.03.2019

Enzyklika Laudato si´

Sinzig. Am Dienstag, 2. April, findet um 19.30 Uhr im Katholischen Pfarrheim in der Zehnthofstraße 11 in Sinzig ein Vortrag von Christoph Bals zum Thema „Enzyklika Laudato si´ – Wie können Kirche und Engagierte angemessen auf den leidenschaftlichen Aufruf des Papstes für mehr Klimaschutz und Gerechtigkeit reagieren?“. Veranstalter ist die „Laudato si´-Gruppe Remagen/Sinzig“ in Zusammenarbeit mit der...

Weiterlesen

FDP-Ortsverband Sinzig

19.03.2019

Infoabend Kommunalwahl

Sinzig. Am 26. Mai werden bei den Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz Kreistage, Gemeinderäte, Stadträte und Ortsbürgermeister gewählt. Jede Stimme zählt. Doch richtig zu wählen, ist gar nicht so einfach.

Weiterlesen

KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf e.V. sagt Danke

19.03.2019

Ein Orden fürs Dorf

Bad Bodendorf. Der Veilchendienstagszug in Sinzig bedeutet für die hiesigen Jecken das Ausklingen des jährlichen Karnevals-Marathons. Für die Mitglieder der KG Rievkooche bedeutet es, einfach mal „nur“ Teilnehmer zu sein und nach den Arbeiten rund um Mondscheinumzug und große Party im Festzelt mal entspannt selbst mitzufeiern.

Weiterlesen

Ein Projekt der Barbarossaschule Sinzig

19.03.2019

Plastikmüll in den Ozeanen

Sinzig. Jede Minute gelangt ein Müllwagen voller Plastikin die Ozeane, Tendenz steigend. Ist es erst einmal dort, ist sein Kreislauf praktisch unendlich. Bilder von vermüllten Stränden, dem Plastikstrudel im Pazifik oder der Schildkröte mit Strohhalm in der Nase gehen um die Welt und auch wer kein Smartphone zur Hand hat kann sich vorstellen, dass das maritime Müllproblem die Welt an den Rand einer Katastrophe bringt.

Weiterlesen

Bauausschuss der Stadt Sinzig tagte

19.03.2019

Der Neubau der Kindertagesstätten wird teuer

Sinzig. Im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Bauausschusses der Stadt Sinzig stand der Bau der beiden neuen Kindertagesstätten im Sinziger Osten im Weidenweg und im Höhenort Koisdorf. Erstmals wurden der Kommunalpolitik dabei erste Planüberlegungen und auch erste Kostenschätzungen vorgelegt.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Eifelvereins Sinzig

19.03.2019

Eine wachsende und lebendige Ortsgruppe

Sinzig. „Es war ein gutes Jahr für die Ortsgruppe Sinzig“, mit diesen Worten begrüßte Vorsitzende Renate Herzog die Mitglieder bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung in der Winzergaststätte Bad Bodendorf. Der Verein zählt aktuell 202 Mitglieder, 16 neue Mitglieder konnten 2018 dazugewonnen werden, denen drei krankheitsbedingte Abmeldungen gegenüberstanden. Diese positive Entwicklung ist der tatkräftigen Mitarbeit vieler Aktiver zu verdanken.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

19.03.2019

Barbarossastädter wachen ganz einfach zu spät auf

Sinzig. Am Sonntagnachmittag empfing die erste Mannschaft des SC Sinzig die Zweitvertretung der Grafschafter SG. Nach dem deutlichen Sieg gegen den SV Berg-Freisheim wollte die Üydül-Elf nachlegen, um endgültig im Mittelfeld der Tabelle anzukommen.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

19.03.2019

Klarer Sieg zum Rückrundenstart

Sinzig. Zum Auftakt in die Rückrunde stand für den SC Sinzig die Nachholpartie gegen den SV Berg-Freisheim an. Nach guten Vorbereitungsergebnissen rechneten sich die Barbarossastädter trotz erneut schwieriger personeller Situation einiges aus. Doch die Gäste erwischten einen guten Start und tauchten nach wenigen Minuten bereits gefährlich vor dem von Leon Schneider gehüteten SC-Tor auf. In der Folge fing sich das Team und ging mit dem ersten guten Angriff durch Adrian Schefczyk in Führung.

Weiterlesen

Sinziger Ortsbeirat tagte

19.03.2019

Der „alte Marx“ soll eine Beleuchtung gekommen

Sinzig. Zu einer kurzen und knappen Arbeitssitzung traf sich der Sinziger Ortsbeirat jüngst im Schloss. Wegen der zurzeit auf Hochtouren laufenden Renovierung in Sinzigs guter Stube wurde der Tagungsraum mit eigens aufgestellten Tischen etwas improvisiert.

Weiterlesen

Johanniter-Haus Sinzig GmbH

19.03.2019

Ausflug der Tagespflege des Johanniter-Hauses

Sinzig. Auf diesen Tag hatte man sich schon länger gefreut: Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Senioren der Johanniter-Tagespflege auf den Weg zur nahegelegenen Cäciliahütte. Der Fahrdienst brachte die Gäste zum Mühlenberg, wo die Gastgeber schon auf die fröhliche Geselschaft warteten. Bei Kaffee und leckerem Kuchen kam man dank des wundervollen Wetters auf der Terrasse der Cäciliahütte ins Plaudern.

Weiterlesen

JSG Remagen/Kripp/Unkelbach in neuem Outfit

19.03.2019

C-Junioren und alle Jugendtrainer ausgestattet

Sinzig/Remagen. Mit einer äußerst großzügigen Spende bedachte der in Sinzig ansässige PE-Fachmarkt in der vergangenen Woche die C-Junioren und alle Jugendtrainer der JSG Remagen/Kripp/Unkelbach. Marcel Müller besuchte die Jungs und Mädels der C-Junioren vor ihrem ersten Spiel in der Rheinlandliga-Rückrunde gegen Eintracht Trier und hatte einen hochwertigen Trikotsatz im Gepäck und für alle Jugendtrainer...

Weiterlesen

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.

19.03.2019

Die Ziemertsweide steht wieder

Sinzig. Der markante Baum war schon einmal in Schieflage geraten. 2016 hat ihn ein Sturm schwer mitgenommen und er neigte sich zur Seite. In mühevoller Arbeit haben seinerzeit die „Rüstigen Rentner“ dem für Bienen und Vögel wichtigen Gewächs wieder Halt gegeben. Mit Stahlseilen, die an Erdankern befestigt wurden, sorgten sie dafür, dass er dem Wind die Stirn bieten konnte. Leider hielt die Konstruktion nur bis zur nächsten Mahd.

Weiterlesen

Frauenstammtisch VdK Sinzig

19.03.2019

Nächstes Treffen

Sinzig. Der nächste Frauenstammtisch des VdK Ortsvereins Sinzig findet am Mittwoch, 27. März, statt.

Weiterlesen

VSG Sinzig II - Volleyball

19.03.2019

Aufstieg steht frühzeitig fest

Bezirksklasse Rhein/Ahr: VC Neuwied IV - VSG Sinzig II 0:3 (6:25, 9:25, 14:25), TV Feldkirchen IV - VSG Sinzig II 0:3 (7:25, 11:25, 10:25). Am vergangenen Sonntag konnte der weibliche Volleyballnachwuchs der LAF Sinzig schon zwei Spiele vor Saisonende den Aufstieg in die Bezirksliga besiegeln. Mit zwei überlegenen Siegen gegen den Nachwuchs des Zweitligisten aus Neuwied und die Dauerkonkurrenz im...

Weiterlesen

Café Willkommen

19.03.2019

Nächstes Treffen

Sinzig. Das nächste Treffen im Café Willkommen, der Begegnungsstätte für Flüchtlinge und ihre Helfer, findet am Freitag, 22. März, von 15 bis 17 Uhr im Evangelischem Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 24 in Sinzig statt. Anmeldungen für eine Kuchenspende oder Mithilfe beim Herrn Mike Mercer unter der Tel.: (0 16 3) 47 83 06 5 oder per E-Mail an mike.mercer@sinzig. de.

Weiterlesen

Drei Versprechen des Ortsbeirates und der Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V. wurden eingelöst

19.03.2019

Drei Events an einem Tag

Löhndorf. In Löhndorf wurden unter reger Teilnahme drei Versprechen des Ortsbeirates und der Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V. aus 2018 eingelöst.

Weiterlesen