Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie

02.08.2019

Kampagne für mehr Inklusionsfirmen

Neuwied. Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen mit und ohne Behinderungen gleichermaßen. „Gerade für die Menschen mit Behinderungen benötigen wir noch mehr geeignete Arbeitsplätze in den Betrieben und Unternehmen. Daher unterstützt und fördert Rheinland-Pfalz die Gründung von Inklusionsfirmen“, erklärte Sozial- und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung im Schloss Engers in Neuwied

01.08.2019

Kampagne für mehr Inklusionsfirmen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen mit und ohne Behinderungen gleichermaßen. „Gerade für die Menschen mit Behinderungen benötigen wir noch mehr geeignete Arbeitsplätze in den Betrieben und Unternehmen. Daher unterstützt und fördert Rheinland-Pfalz die Gründung von Inklusionsfirmen“, erklärte Sozial- und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Weiterlesen

Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz wirbt für Musiktreffen 60plus

01.08.2019

Länger jung mit Musik

Bad Kissingen. „Länger jung mit Musik!“ lautet das Motto des dritten Musiktreffens 60plus im bayrischen Bad Kissingen im Herbst 2020. Der Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, Achim Hallerbach weist auf dieses Angebot hin und betont: „Mit der allgemeinen Lebenserwartung steigt der Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung stetig, gleichzeitig bleiben diese Menschen aktiv und gesund....

Weiterlesen

Junge Alternative Mittelrhein

01.08.2019

Wanderung

Mayen. Der Regionalverband der Jungen Alternative plant eine Wanderung im beschaulichen Mayener Land von Schloss Bürresheim über den Kürrenberg zum Fünfkantstein und lädt dazu alle heimatliebenden Jungs und Mädels ein, die sich für den Erhalt des Eigenen interessieren. Bei einer schönen Wanderung über Stock und Stein wird sich die Gruppe austauschen, Neue kennenlernen und die wundervoll gewachsene Kulturlandschaft bestaunen.

Weiterlesen

Der Kreisbauern- und Winzerverband Ahrweilerlehnt einseitig negative Darstellung von Drittlandsexporten ab

31.07.2019

Rinder-Exporte: Landwirte irritiert über öffentliche Pauschalkritik

Kreis Ahrweiler. Für den Kreisbauern- und Winzerverband Ahrweiler sind die jüngsten Äußerungen des Landkreises Ahrweiler und das Verhalten der zuständigen Kreisveterinärbehörde bezüglich des Exports von Rindern nicht nachvollziehbar. Dahinter steckt indirekt der Vorwurf der Behörde an die betreffenden landwirtschaftlichen Betriebe, ein eingeschränktes Wohl ihrer Tiere billigend in Kauf zu nehmen....

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

31.07.2019

„Randale & Hurra“-Tour zu Gast in der ring°arena

Nürburgring. Die Band „Querbeat“ reitet mit ihrer Musik auf der Erfolgswelle. Erfolgreiche Single, Top 10-Album und eine eigene Tour. Am Samstag, 14. September, bringen die Musiker die ring°arena des Nürburgrings zum Beben. Mit fetzigen Bläsersounds, eingängigen Popmelodien und treibenden Rhythmen geben „Querbeat“ im Rahmen der „Randale & Hurra“-Tour am Nürburgring Vollgas.

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

31.07.2019

Mehr Sicherheit und Gesundheitsschutz für Freiwillige Feuerwehren

Andernach. Schlank, modern und praxistauglich, so gestaltet sich die aktualisierte DGUV-Vorschrift der Unfallkasse Rheinland-Pfalz für die freiwilligen Feuerwehren, die am 1. August in Rheinland-Pfalz in Kraft tritt. „Die Anforderungen und Strukturen des Ehrenamts werden in der neuen Vorschrift besonders berücksichtigt“, teilt Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, mit....

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

31.07.2019

„Rheinlandbastard“

Region. Der neue, historische Kriminalroman von Dieter Aurass – eine Reise in eine Vergangenheit, die der heutigen Zeit leider viel ähnlicher ist als mancher zugeben mag, ist im Heyne Verlag erschienen.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig - Tagestour mit dem Ausflugsdampfer „Petersberg“

30.07.2019

Zwei Flüsse an einem Tag - mit dem Schiff nach Winningen

Sinzig. „Schiff ahoi“ hieß es für 49 Mitglieder des Eifelvereins Sinzig bei einer Tagestour mit dem Ausflugsdampfer „Petersberg“. Nicht wie gewohnt in Wanderschuhen, sondern ganz entspannt vom Wasser aus, erlebte die Gruppe das herrliche Rhein- und Moseltal zwischen Remagen und Winningen. Burgen, Türme, Aussichtpunkte links und rechts des Rheins - überraschend neu aus dieser Perspektive. Ein schönerer...

Weiterlesen

Scheck über 5.550 Euro von Harald Monschau an Rotary Club

30.07.2019

Spenden anstelle von Geschenken

Sinzig. Anstelle von Geschenken hatte Harald Monschau, Leiter des SeniorenZentrum Maranatha, zu seinem 60. Geburtstag um Spenden für das große humanitäre Hilfsprojekt PolioPlus der rotarischen Freunde zur Bekämpfung von Kinderlähmung gebeten. Diesem Wunsch hatten Freunde und Gäste im Rahmen seiner Geburtstagsfeier gerne erfüllt. So konnte Harald Monschau jetzt an Annegret Stegers, aktuelle Präsidentin...

Weiterlesen

Das Sportfest in Koisdorf sorgte mit viel Spiel und Spaß für Begeisterung bei den großen und kleinen Besuchern

30.07.2019

Die 16. Auflage des Wendelinus-Cups

Koisdorf. Im Koisdorfer Waldstadion drehte sich am vergangenen Wochenende beim Sportfest der Sportfreunde Koisdorf vieles – aber nicht alles – um das runde Leder.

Weiterlesen

Nach fünf Jahren läuft wieder Wasser

30.07.2019

Aktivierung des Trogbrunnens

Löhndorf. Aktive Löhndorfer legen Hand an, der Trogbrunnen mit Schwengelpumpe wurde wieder in Stand gesetzt. Nach nunmehr fast fünf Jahren läuft wieder Wasser aus der Schwengelpumpe an der Kreuzung Vehnerstr /Auf der Albach. Der Brunnen wurde seinerzeit durch ein Rangierwunder auf seinem Fundament verrückt und somit war der Abfluss nicht mehr intakt, desweiteren war die Wasserzufuhr und der Mechanismus defekt.

Weiterlesen

Ortsbeirat Sinzig tagt

30.07.2019

Konstituierende Sitzung

Sinzig. Zu der am Dienstag, 27. August, um 19 Uhr im Sitzungsaal des Sinziger Schlosses stattfindenden 1. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Sinzig wird eingeladen.

Weiterlesen

Projekt „Artenreiche Wiese“

30.07.2019

Weitere Wiesen für eine Wildblumenwiese gesucht!

Sinzig. Im vergangenen Herbst wurden vier städtische Flächen (ca. 2.500 m²) zur Gestaltung als Blühwiesen vorbereitet und im Frühjahr mit bienenfreundlichem Saatgut eingesät, um ein ganzjähriges Nahrungsangebot für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insektenarten zu sichern.

Weiterlesen

Sinziger Ortsvorsteher spendierte den Kindern kühlen Nachtisch

30.07.2019

Cooles Finale im Harterscheid

Sinzig. Einen Begeisterungssturm gab es am letzten Tag der dreiwöchigen Kinder-Ferienfreizeit im Hennes-Schneider-Heim im Harterscheid. Als nämlich der Sinziger Ortsvorsteher zusammen mit dem Eisbus auf das Gelände fuhr, hatten die Kinder gerade ihr Mittagessen verputzt. Entsprechend groß war natürlich die Freude über den kühlen Überraschungsnachtisch, den Gunter Windheuser den Kindern spendierte....

Weiterlesen

Seniorenzentrum Geschäftsführer übergibt das Zepter an Pädagogin

30.07.2019

Heiße Ämterübergabe beim Rotary-Club Remagen Sinzig

Remagen/Sinzig. Kürzlich, an einem der heißesten Sonntage im Jahr, fand die Ämterübergabe des Rotary Clubs Remagen-Sinzig im Rodderhof in Ahrweiler statt. Die Pädagogin Annegret Stegers hat das Ehrenamt von Seniorenzentrum Geschäftsführer Harald Monschau übernommen. Bei den Rotariern wechselt die Präsidentschaft turnusmäßig Jahr für Jahr. Harald Monschau hat das Amt nach einem erfolgreichen Jahr übergeben,...

Weiterlesen

Sinziger Werbegemeinschaft begrüßt weitere Neumitglieder

30.07.2019

Stetig wachsender Zuspruch für Aktivgemeinschaft

Sinzig. Die gute Resonanz und Zusammenarbeit zeigt sich im stetig wachsenden Interesse an einer Mitgliedschaft bei der Aktivgemeinschaft Sinzig. Neben dem Aspekt der Vernetzung und Austausch, wird zunehmend auch das gemeinsame Bestreben gesehen, die Attraktivität von Sinzig als Beschäftigungs-, Einkaufs- und Erlebnisstandort zu stärken. So hatte kürzlich erst der PE Fachmarkt für Raumgestaltung im Grünen Weg eine Mitgliedschaft beantragt.

Weiterlesen

Sinuz veröffentlicht neue EP „Die Stadt schläft nicht“

30.07.2019

Deutsch-Rap mit viel Melancholie und Melodie

Sinzig. Es tut sich was in der Sinziger Musikszene: Jüngst veröffentlichte die Band Sinuz ihre neue EP mit dem Titel „Die Stadt schläft nicht“. Auf der CD gibt es sechs neue Musikstücke zu hören, die man der Kategorie Deutsch-Rap zuordnen kann. Die Lieder kommen mit viel Melancholie, aber auch Melodie daher und regen mit ihren philosophisch-angehauchten Texten zum Nachdenken an. Die Band wurde im Jahr 2008 von Frontmann Kay Michelt, Dennis Leik und Nico Eschweiler gegründet.

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf

30.07.2019

Vorbereitungen für den Saisonstart laufen auf Hochtouren

Westum. Nur noch rund zweieinhalb Wochen, dann ist endlich wieder soweit. Nach der 3., 2. und 1. Liga greift auch die SG Westum/Löhndorf in den Fußballspielbetrieb der Saison 2019/2020 ein. Am Sonntag, 18. August um 14:30 Uhr wird „zu Hause“ das erste Meisterschaftsspiel absolviert. Bis dahin wird mannschaftliche Geschlossenheit, körperliche Fitness, Ballsicherheit, technisches Verständnis sowie Willensstärke und Einsatzbereitschaft trainiert.

Weiterlesen

Wassersportverein Sinzig besucht Kaliningrad Oblast

30.07.2019

Aktivreise nach Russland

Sinzig. „ „Hat jemand etwas zu verzollen?“ fragt der russische Zollmitarbeiter frech grinsend in den Bus. Und als ob man es vorher geübt hätte ertönt ein gemeinsames „Nein“. „Wirklich?“ „Nein nein, bestimmt nicht!“ So übersetze ich mir den Dialog, den ich im Bus von Danzig nach Kaliningrad am Grenzübergang mitbekomme. Das Aussteigen bleibt uns zwar nicht erspart, aber ein strahlend blauer Himmel und...

Weiterlesen

Katholische Erwachsenenbildung St. Peter Westum

30.07.2019

Fitness- und Nähkurse

Westum. Ab August lädt die Kath. Erwachsenenbildung St. Peter Westum wieder zu neuen Kursen ein.

Weiterlesen

Wasser für das Federvieh im kleinen Schwanenteich

30.07.2019

Ein Feuerwehreinsatz der etwas anderen Art

Sinzig. Dieser Einsatz der Sinziger Wehr war einer der etwas anderen Art. Jüngst rückten die Sinziger Floriansjünger aus, um Wasser aus der Ahr in den kleinen Schwanenteich zu pumpen. Dort wurde das kühle Nass für das schwimmende Federvieh sehr knapp. In diesem heißen Sommer war der Wassereinsatz am Schwanenteich für die Wehr übrigens schon der dritte seiner Art. Bei den Tier- und Naturfreunden am...

Weiterlesen

Tolle Ergebnisse bei den Tänzern aus Sinzig

30.07.2019

Tanzsportclub Rhein Ahr Sinzig zieht erste Bilanz

Sinzig. Der im Januar gegründete Tanzclub begann Anfang Mai mit dem Training. Aus ursprünglich 10 Mitgliedern wurden inzwischen 30 und auch die Kurse wurden gut angenommen. Die sportliche Erfolge der Clubgründer für Sinzig sind ebenfalls vorzeigbar. So ertanzten die ältesten Mitglieder und Übungsleiter – das Ehepaar Heym – einen zweiten Platz beim Breitensportwettbewerb in Latein und wurden Gesamtsieger im Standardtanzen gegen wesentlich jüngere Paare.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal

30.07.2019

Firmung 2020

Remagen. Im Jahr 2020 ist in der dann gegründeten „Pfarrei der Zukunft“ wieder Firmung. Eine Arbeitsgruppe ist dabei, die Firmvorbereitung für den großen Raum zu gestalten.

Weiterlesen

TV Sinzig 08 e.V.

30.07.2019

Funktionelles Fitnesstraining und Pilates

Sinzig. Wegen einer schulischen Veranstaltung bleibt die Sporthalle A (Rudi-Altig-Halle) am Montag, 12. August für den Vereinssport geschlossen. Betroffen davon sind die beiden Gymnastikgruppen des TV Sinzig 08 „Funktionelles Fitnesstraining“ von 20 bis 21.30 Uhr mit Iris Göddel und „Pilates“ von 20 bis 21 Uhr mit Gabriele Fuchs. Alle anderen Übungsstunden des Turnvereins beginnen nach den Sommerferien wieder zu den gewohnten Zeiten.

Weiterlesen

Förderverein Denkmalpflege

30.07.2019

Führung durch Sinziger Schloss

Sinzig. Speziell auf Kinder zugeschnitten ist die Führung am 3. August im Heimatmuseum Sinzig im Schloss (Barbarossastraße) des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V.. Vorstandsmitglied Angelika Schneider wird dabei auch die Kellergewölbe und andere spannende Orte zeigen. Taschenlampe bitte mitbringen! Beginn ist um 14.30, die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützen

30.07.2019

Einladung zum Schützenfest

Sinzig. Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Sinzig feiert ihr Schützenfest auf dem Schützenplatz in der Koisdorfer Straße am Sonntag, 4. August. Die Gastvereine und ihre Majestäten werden um 13.45 Uhr auf dem Schützenplatz erwartet. Beginn ist um 14 Uhr. Ebenso ist die Bevölkerung zu der Veranstaltung eingeladen. Für kühle Getränke und leckere Speisen ist gesorgt. Über eine rege Beteiligung freuen...

Weiterlesen

Test der „KATWARN“ App

30.07.2019

Nächster Probealarm

Kreis Ahrweiler. Der rheinland-pfälzische Katastrophenschutz testet am Montag, 5. August um 11 Uhr landesweit das Warn- und Informationssystem „KATWARN“. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Registrierte Nutzer erhalten dann über die App oder per SMS eine Meldung. Es handelt sich dabei nicht um eine echte Katastrophenwarnung. An drei Tagen im Jahr testen im Wechsel die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion...

Weiterlesen

Deutscher Bundeswehrverband im Kreis Ahrweiler informiert über

30.07.2019

Veranstaltungen und Termine

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e. V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine:

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Ahrweiler

30.07.2019

MdB Dr. Tobias Lindner im Brohltal

Dedenbach. Der Bundestagsabgeordnete, Sprecher für Sicherheitspolitik und Obmann der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Verteidigungsausschuss Dr. Tobias Lindner kommt auf Einladung des Grünen Kreisverbandes ins Brohltal. Dr. Tobias Lindner wird hochaktuell von den Vorgängen in Berlin, vom Personalkarusell und dem Zustand der Bundeswehr berichten und sich kompetent den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellen.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen

30.07.2019

Ausnahmeregeln reichen nicht gegen Klimawandel

Kreis Ahrweiler. Der Klimawandel führt zu ersten offiziellen Ausnahmezuständen im Landkreis Ahrweiler. Seit gut zwei Wochen erlaubt eine „Ausnahmegenehmigung“ der Kreisverwaltung die Ernte von Viehfutter auf Flächen, die eigentlich dem Natur- und Artenschutz dienen. „Weil es wegen Gluthitze und Dürre für das Vieh nicht mehr genug zu fressen gibt, müssen jetzt die Öko-Flächen herhalten. Endet der Artenschutz mit dem Klimawandel?“, fragen die Grünen im Kreistag.

Weiterlesen

44.702 Menschen starteten am 103. Vierdaagse von Nijmegen

30.07.2019

„The Walk of the World“

Nijmegen/Niederlande. Wie jedes Jahr finden am dritten Dienstag des Monats Juli die Vier-Tage-Märsche in Nijmegen/Niederlande statt. In diesem Jahr machten sich 44.702 Teilnehmer auf den Straßen von und um Nijemegen auf den Weg. Gefinisht haben, davon nach vier Tagen, am Freitag 41.235. An den vier Marschtagen war optimales Wanderwetter, sodass es in diesem Jahr nur zu 3.467 Ausfallern kam. An diesem...

Weiterlesen

KERH Kreis Ahrweiler

30.07.2019

Anmeldung zur Damenfahrt

Kreis Ahrweiler. Nachdem die Damentour im vergangenen Jahr an die Mosel führte, bleiben die Organisatorinnen auch in diesem Jahr dem „fließenden Gewässer“ treu. Am Donnerstag, 12. September, führt die diesjährige Tour nach Limburg an der Lahn. Alle weiblichen Mitglieder der KERH Kreis Ahrweiler, die Ehefrauen/Partnerinnen und Gäste der Mitglieder haben die Möglichkeit an dem Ausflug teilzunehmen....

Weiterlesen

Digitalisierungsoffensive für den Kreis Ahrweiler

30.07.2019

FDP begrüßt Initiative des Landrats und der Bürgermeister

Kreis Ahrweiler. Die FDP und die jungen Liberalen (Julis) im Kreis Ahrweiler begrüßen das Ziel des Landrats und der Bürgermeister, den Kreis flächendeckend mit Internet zu versorgen. Dr. Jürgen Pföhler und die hauptamtlichen Bürgermeister hatten vereinbart, dass der Kreis künftig zentral Anträge bei Bund und Land stellt, um den Gigabit-Ausbau zu fördern.

Weiterlesen

DIE LINKE. Kreisverband Ahrweiler lädt ein

30.07.2019

OpenAir - Frühstück

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband DIE LINKE. Ahrweiler lädt wieder ganz herzlich alle Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen öffentlichen Frühstück ein. Das Frühstück findet statt am Sonntag, 11. August von 11 bis 15 Uhr, in Ahrweiler, Marktplatz 8, vor dem Antiquariat Huste, neben dem Handwerkerbrunnen! Die Mitglieder freuen sich auf nette Gespräche und Anregungen! Das Frühstück ist wie immer kostenlos für alle Teilnehmenden!

Weiterlesen

CDU-Politiker setzen sich länderübergreifend für den Schienenpersonennahverkehr ein

30.07.2019

Erfolgreiches Gespräch mit dem Leiter des SPNV-Nord

Kreis Ahrweiler. MdL Guido Ernst, MdL Oliver Krauss, Landtag NRW aus dem Rhein-Sieg-Kreis, und der Vorsitzende der Kreistagsfraktion im Kreistag Ahrweiler Karl-Heinz Sundheimer führten ein Gespräch mit dem Verbandsdirektor des Schienenpersonennahverkehrs Nord, Herrn Thorsten Müller. Hierbei ging es um verschiedene Probleme mit dem Bahnfahren, die von den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Ahrweiler, aber auch in den angrenzenden Kreisen an der Rheinschiene und in der Stadt Bonn gesehen werden.

Weiterlesen

Stefan Stürmer macht Karriere auf den Partys im In- und Ausland

30.07.2019

Ein Meckenheimer rockt Mallorca

Meckenheim. Stefan Stürmer ist bereit. Das Mikrofon ist an, sein blaues Fußball-Trikot mit der Spielernummer Neun sitzt perfekt. Trotz der Sommerhitze auf Mallorca ist sein Outfit frisch und die Laune des Partymachers und Sängers auf Hochniveau. Stimmung machen - das ist sein Job und seinen Beruf liebt der 42-jährige. Vor der Bühne des „Bierbrunnens“ in Cala Rajada tobt die Menge und die wollen seine Hits wie „Bambule“ oder „Malle ist die geilste Galaxie“ hören.

Weiterlesen

Benefizkonzert für Lisa Faßbender war ein Riesenerfolg

29.07.2019

Gemeinschaftsgefühl meets Gypsy-Sound

Arft. „Gemeinschaftsgefühl ist, mit den Augen eines anderen zu sehen, mit den Ohren eines anderen zu hören und mit dem Herzen eines anderen zu fühlen“, zitierte Jörg Holzem, Vorsitzender des Heimatvereins Arft den österreichischen Neurologen und Psychologen Alfred Adler. Als Motto stand die Aussage passend über dem Benefizkonzert, das der Heimatverein für Lisa Faßbender am vergangenen Samstag organisiert hatte.

Weiterlesen

Die Fußball-Rheinlandliga im Blick

29.07.2019

Zwei reizvolle Derbys zum Auftakt

Sinzig. Endlich ist es am Wochenende (Freitag, 2. bis Sonntag, 4. August) wieder soweit: Die Startampel der Rheinlandligasaison 2019/2020 springt auf Grün. Dabei wartet der erste Spieltag gleich mit zwei reizvollen Derbys auf. „Derby live“ ist angesagt, wenn die SG Malberg/Rosenheim (Freitag, 19.30 Uhr) den Aufsteiger VfB Wissen empfängt. Knapp 12 Kilometer trennen die beiden Sportplätze. Die beiden...

Weiterlesen

- Anzeige -Feuchtigkeitssanierung ohne Eingriffe ins Mauerwerk möglich

29.07.2019

Mit Paraffin gegen Feuchte im Mauerwerk

Region. Für viele Menschen gehört zur gesunden Lebensweise nicht nur die Ernährung, sondern auch ihre unmittelbare Umgebung. So erachten 73 Prozent der Menschen in Deutschland ihre Wohngesundheit für wichtig, wie eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov belegt. Gesundheitsverträgliche Bauprodukte spielen in diesem Zusammenhang die zentrale Rolle. Selbst für die Bekämpfung von...

Weiterlesen