-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

21.11.2019

Après-Ski ohne Schnee - Das gibt es nur in Köln!

Köln. Wer keine Zeit für Skiurlaub hat, sollte sich wenigstens diese Après-Ski-Party nicht entgehen lassen: Die „Kölner Hüttengaudi“ lädt am 7. und 8. Februar 2020 am Südstadion zu Jagatee und Jausenbrot mit Mickie Krause, Peter Wackel, voXXclub und vielen mehr. Die legendäre Kölner Hüttengaudi, Europas größte Aprés-Ski-Party, wird 10 Jahre alt! Da lassen sich die Stars der Szene nicht lange bitten.

Weiterlesen

Überrraschunge Wendung bei der Reform der Pfarreienstruktur.

22.11.2019

Vatikan setzt Reform des Bistums Trier aus

Region. Das Synoden-Gesetz im Bistum Trier wurde durch den Vatikan vorläufig ausgesetzt. Grund sei laut Medienberichten eine Beschwerde einer Priestergemeinschaft, die die Kleruskongregation in Rom erreichte. Außerdem soll das neue Gesetz nicht mit dem universalen Kirchenrecht vereinbar sein. Diese Entscheidung kam überraschend; die Reform stand kurz vor der Umsetzung: Bis zum 1. Januar 2021 sollten aus den fast 900 Einzelpfarreien im Bistum 35 Großpfarreien entstehen.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Gesundheitskasse: Vereint gewinnen – das große Vereinsgewinnspiel

22.11.2019

Die Sieger stehen fest

Rheinland-Pfalz. „Achtung, fertig, los!“ hieß das Motto beim Wettkampf des Jahres um die meisten Stimmen für den favorisierten Verein. Dabei galten für alle die gleichen Bedingungen, denn ob laufen, kicken, schwimmen oder tanzen – Bewegung hält gesund! Nun wurde abgepfiffen und anschließend ausgezählt.

Weiterlesen

Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz startet in die 10. Runde

22.11.2019

Kreative Köpfe und gute Ideen in Rheinland-Pfalz gesucht

Koblenz. „Das Wichtigste ist, dass man als Erster eine Idee hat und sie mit Leidenschaft umsetzt.“ Nach dieser Philosophie von Luciano Benetton werden auch dieses Jahr wieder innovative und geistreiche Ideen beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz gesucht.

Weiterlesen

Leserbrief zum Thema „Wasserbüffel in Sinzig“

19.11.2019

Einfach machen ? Oder gibt es noch Fragen ?

Seit einem Jahr beschäftigen sich die Kommunalpolitiker in Sinzig auch mit dem Projekt der Beweidung des Naturschutzgebietes an der Ahr mit Wasserbüffeln. Vorgeschlagen wurde dieses Projekt von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz (SGD Nord).

Weiterlesen

Fritz von Weizsäcker wurde in Berlin erstochen

21.11.2019

Mutmaßlicher Mörder Fritz von Weizsäckers wohnt in Andernach

Berlin/Andernach. Am Abend des 19. November wurde Fritz von Weizsäcker erstochen. Der renommierte Mediziner und Sohn des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker hielt einen Fachvortrag in Berlin. Ein Mann aus dem Zuschauerraum attackierte ihn mit einem Messer, der Angriff war für von Weizsäcker tödlich. Ein weiterer Mann wurde schwer verletzt: Ein Polizeibeamter, der den Vortrag privat besucht hatte.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

21.11.2019

Genussmomente mit dem „Gutscheinbuch.de

Region. Noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk? Für strahlende Gesichter unter dem Weihnachtsbaum sorgt der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Ahrweiler/Euskirchen & Umgebung“. Denn mit dem Gastronomie- und Freizeitführer voller 2:1-Gutscheine kommt wirklich jeder auf seine Kosten – egal ob Genießer, Adrenalin-Junkie, Wellness-Jünger oder Kultur-Fan. Jetzt erhältlich zum Sonderpreis von 19,90 Euro statt 34,90 Euro!

Weiterlesen

Anzeige30 Jahre Weihnachtsdorf Waldbreitbach

20.11.2019

Ein Tagesausflug ins Wiedtal lohnt sich

Waldbreitbach. Vom ersten Advent bis Ende Januar erstrahlt im Wiedtal wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Gemeinde im Naturpark Rhein-Westerwald ist die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit 1.000 von Hand gesammelten Wurzeln.

Weiterlesen

- Anzeige -Konzert in der Bausenberghalle in Niederzissen

20.11.2019

Musik, Geschichten und Tanz aus dem alten Irland

Niederzissen. Wenn sich Bob Bales, geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland mit Judith Wache (Violine und Gesang) und Mirjan Seifert (irische Harfe und Querflöte) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist „Irish Christmas“!

Weiterlesen

Suchhunde Adenau am Nürburgring

20.11.2019

Zwei- und Vierbeiner sind seit 2015 erfolgreich

Adenau. Susanne Lehmann und Monika Wirfs sind die Gründer der Suchhunde Adenau. Kennengelernt haben sich die beiden Hundeführer, als Susanne von einem herrenlosen Hund in den Wäldern von Adenau erfuhr, dem sie helfen wollte, und sich auf die Suche nach ihm begab. Bei der dreimonatigen Suche lernte sie Monika und deren Australian Shepherd Jimmy kennen, die ihr halfen.

Weiterlesen

Tollitätenproklamation bei der KG Närrische Buben Sinzig v. 1967 e.V.

20.11.2019

„Sinzig ist wieder prinzig!“

Sinzig. Endlich ist „Sinzig wieder prinzig!“ Am Samstag, 23. November wird ein streng gehütetes Geheimnis gelüftet und die Frage beantwortet: Welche Tollitäten werden die Sinziger Narren durch die Session führen?. Um 17 Uhr startet die Proklamationssitzung unter dem Motto „M´r schwaaden on lewwen Heimat“ im Sinziger Helenensaal. Unter der Moderation von Sitzungsleiter Hans-Peter Floter wird wieder ein absolut sehenswertes Programm auf die Bühne gezaubert.

Weiterlesen

Tag der Kameradschaft der Sinziger Feuerwehr

20.11.2019

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen

Bad Bodendorf. Der Tag der Kameradschaft der Sinziger Feuerwehren, der in diesem Jahr im Gerätehaus in Bad Bodendorf stattfand, bot wie immer die Gelegenheit, zahlreiche Ehrungen und Beförderungen auszusprechen.

Weiterlesen

Tag der Kameradschaft der Sinziger Feuerwehren mit Jubiläum in Bad Bodendorf

20.11.2019

Rekordverdächtige Einsatzzahl ließ keine Langeweile aufkommen

Sinzig. Die Feuerwehren aus dem gesamten Sinziger Stadtgebiet feierten bei ihrem Tag der Kameradschaft in diesem Jahr ein Jubiläum. Denn im Bad Bodendorfer Feuerwehrhaus fand diese Veranstaltung mit der langen Tradition bereits zum 25. Mal statt. „Uns wird es nun wirklich nicht langweilig.“ Diesen Satz hatte Stadtwehrleiter Andreas Braun an den Beginn seiner Rede gestellt und verwies damit direkt...

Weiterlesen

Außerordentliche Mitgliederversammlung der KG Rievkooche in Bad Bodendorf

20.11.2019

Im schlimmsten Fall droht das Aus

Bad Bodendorf. Die Karnevalsgesellschaft „Rievkooche“ aus Bad Bodendorf wird zehn Jahre alt. Doch dem noch jungen Vereinsschiff droht so etwas wie akute Seenot und im absolut schlimmsten Fall das Aus.

Weiterlesen

Tanzsportclub Rhein Ahr Sinzig

20.11.2019

Im Dezember gibt es zwei Workshops

Sinzig. Standard- und lateinamerikanische Tänze sowie Discofox und Hip Hop erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Um über 400 Prozent sind die Mitgliederzahlen seit dem Trainingsbeginn im Mai schon gestiegen. Nicht nur aus Sinzig, sondern auch aus Bad Breisig, Remagen, der Grafschaft und Bad Neuenahr-Ahrweiler kommen die neuen Mitglieder in den Helenensaal an der Koblenzer Straße 72.

Weiterlesen

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Sinzig

20.11.2019

„Menschliches Leben ist das wertvollste Gut“

Sinzig. Da die Löwentreppe noch saniert wird, zog die Gedenkfeier zum Volkstrauertag in der Sinziger Kernstadt in diesem Jahr auf den Friedhof um. Anlässlich des Volkstrauertags hatten Ortsvorsteher Gunter Windheuser und Stellvertreter Heinz Ax zur Gedenkfeier eingeladen, die in diesem Jahr an der Soldatengräberstätte auf dem Friedhof stattfand. Nach dem zu diesem Anlass gestalteten Sonntagsgottesdienst...

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr, 14. Spieltag

20.11.2019

Gerechtes Unentschieden im Derby

Bad Breisig. Zum Rückrundenauftakt der Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr gastierte die SG Westum/Löhndorf am vergangenen Sonntag bei der SG Inter Sinzig/Bad Breisig. Im Bad Breisiger Rheintalstadion fanden die Gastgeber besser in die Partie und verbuchten in der sechsten Minute die erste Torchance, als ein Schuss aus spitzem Winkel am Westumer Gehäuse vorbeistrich. Zehn Minuten später musste Gästetorhüter...

Weiterlesen

Leserbrief zur Verkehrslage in „Auf dem Stengel“

19.11.2019

Aus „Spielstraße“ wird „Parkstraße“

Die Zeiten ändern sich. Die Spielstraße „Auf dem Strengel“ wurde auch als Spielstraße genutzt, wie man auf dem Foto von 2006 sehr gut erkennen kann. Mittlerweile sind die meisten Kinder erwachsen geworden. Der Fahrzeugpark hat sich geändert. Das Bobbycar wurde durch ein Auto eingetauscht. Da die Stadt bei der Erstellung des Bebauungsplanes jedoch pro Reihenhaus nur 1,5 Stellplätze gefordert hat, reichen die Parkplätze in der Spielstraße leider nicht aus.

Weiterlesen

CDU Sinzig lädt ein

20.11.2019

Diskussion zu Themen der Kommunalpolitik

Sinzig. Die nächste Mitgliederversammlung des CDU Stadtverbandes Sinzig findet am Donnerstag, 28. November um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter in Sinzig (Zehnthofstraße 11) statt. Hierzu sind die Mitglieder und ebenso alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Sinzig, Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf, Löhndorf und Westum herzlich willkommen.

Weiterlesen

Infoveranstaltung des „Zuchkomitees Löhndorf“

20.11.2019

Die „Ooße“ werden jeck

Löhndorf. Die Löhndorfer Vereine haben sich erst vor Kurzem mit Imgagevideos vorgestellt, um neue Mitglieder zu motivieren. Jetzt hat sich mit dem „Zuchkomitee Löhndorf“ eine neue Gruppe um Melina Fuchs, Christoph Münch und Lars Frank gebildet, die gleich zu Anfang große Unterstützung erfährt.

Weiterlesen

SPD gratuliert zu einem besonderen Geburtstag

20.11.2019

„Stolz auf Anni“

Sinzig. Anni Linke, geboren am 7. Oktober 1929, Genossin im SPD-Ortsverein seit 1954, feierte ihren 90. Geburtstag. So schlicht, die Daten nennend, könnte dieses Ereignis mitgeteilt werden. Es geht aber um mehr als um eine Mitteilung. Es geht um die Würdigung eines Frauenlebens, das sicher stellvertretend für viele stehen kann.

Weiterlesen

- Anzeige -Wochenmarkt Sinzig

20.11.2019

Neuer Metzger

Sinzig. Seit Kurzem hat der Wochenmarkt Sinzig einen neuen Metzger. Guido Braun vom Fleischerfachgeschäft Bamberger steht jetzt jeden Donnerstag auf dem Wochenmarkt in Sinzig und hat in der kurzen Zeit schon viele zufriedene Stammkunden gefunden.

Weiterlesen

Spielmannszug Blau-Weiß e.V. Bad Bodendorf

20.11.2019

Musikalischer Nikolaus

Bad Bodendorf. Auch in diesem Jahr führt der Spielmannszug Blau-Weiß e.V. Bad Bodendorf am 5. und 6. Dezember wieder die Aktion „musikalischer Nikolaus“ durch.

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf, E2-Jugend

20.11.2019

Der Nachwuchs bekam neue Sporttaschen und Trainingsanzüge

Westum. Zum Abschluss der Ligaspiele für das Jahr 2019 erhielt der Jahrgang 2010 SG Westum/Löhndorf neue Trainingsanzüge, die vom Verein mit Unterstützung eines Vaters angeschafft wurden. Zusätzlich gab es neue Sporttaschen, die von der Aretini Nail Academy NailStyle gesponsert wurden. Daniela Decker als Vertreterin der Firma betonte dabei, dass sie die Jugend gern unterstützt, zumal sie die gute Arbeit des Trainergespanns und des gesamten Vereins damit wertschätzen kann.

Weiterlesen

Kirchbauverein St. Peter Sinzig

20.11.2019

Jahreshauptversammlung

Sinzig. Am Mittwoch, 11. Dezember wird um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des Kirchbauvereins im Haus St. Peter, Zehnthofstraße, Sinzig stattfinden. Mitglieder und Interessierte werden Rechenschafts- und Kassenbericht hören und diskutieren. Ebenso werden die laufenden Projekte des rührigen Vereins erläutert und dabei auch durchaus Überraschendes zur Sprache kommen.

Weiterlesen

Pflanztag: 30 neue Bäume für den Sinziger Generationenwald

20.11.2019

Eichen mit persönlicher Widmung gesetzt

Sinzig. Bereits zum 15. Mal fand am vergangenen Wochenende der Pflanztag des Sinziger Generationenwaldes statt. Die rund 30 gepflanzten Eichen wurden bestimmten Personen oder besonderen Ereignissen gewidmet. So war auch in diesem Jahr von Geburten, über den Eintritt in die Volljährigkeit bis hin zur Diamantenen Hochzeit ein bunter Strauß an Anlässen vertreten. Wie in jedem Jahr pflanzten auch die Sinziger Karnevalstollitäten und die Einschulungsjahrgänge der Grundschulen einen Baum.

Weiterlesen

Katholische öffentliche Bücherei St. Sebastianus Bad Bodendorf

20.11.2019

Bücherei zeigt Medienausstellung

Bad Bodendorf. Die Katholische öffentliche Bücherei St. Sebastianus, Bad Bodendorf präsentiert vom 23. bis 24. November im Pfarrheim in der Hauptstraße eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten.

Weiterlesen

Katholische Frauen-gemeinschaft Löhndorf

20.11.2019

Voradventlicher Basar

Löhndorf. Am 24. November ab 13 Uhr veranstaltet die Katholische Frauengemeinschaft Löhndorf den 45. voradventlichen Basar in der Alten Schule in Löhndorf. Neben vielen bewährten Produkten aus eigener Herstellung wie Honig, Löhndorfer Backesbrot, verschiedene Seifen, Kuchen, Torten und Weihnachtsgebäck, Schmuck und Recycling-Handarbeiten werden natürlich auch wieder Adventskränze und -gestecke sowie Friedhofsgestecke und diverse Weihnachtsdekorationen angeboten.

Weiterlesen

Vorstandswahlen im Eine-Welt-Laden-Remagen-Sinzig

19.11.2019

Fokus liegt auf neuen Mitgliedern

Sinzig/Remagen. Viele Mitglieder waren ins Evangelische Gemeindehaus gekommen, um den neuen Vorstand des Eine-Weltladens zu wählen. Die bisherige Doppelspitze Rüdiger Gottzein und Walburga Greiner wurden in ihrem Amt als SprecherIn für zwei Jahre bestätigt. Renate Gottzein wird für den Einkauf der Lebensmittel und des Kunsthandwerks verantwortlich sein. Die Geschäftsverwaltung übernimmt Gudrun Fassbender.

Weiterlesen

13 Schüler/-innen des Rhein-Gymnasiums erhalten DELF-Zertifikat

19.11.2019

Französische Sprachprüfung für Fortgeschrittene abgelegt

Sinzig. 13 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums Sinzig haben in diesem Jahr wieder erfolgreich die französische Sprachprüfung DELF (Diplôme scolaire) für Fortgeschrittene abgelegt. In diesem Jahr gab es erstmalig sogar drei Prüfungsgruppen: A2, B1 und B2 als höchste schulische Niveaustufe. Die Prüfung wird vom Institut Français in Mainz abgenommen. Zur Vorbereitung dieser Prüfung gibt es...

Weiterlesen

Rhein-Gymnasiasten erleben Frankreich hautnah

19.11.2019

Abtauchen im französischen Leben

Sinzig. Direkt im Anschluss an die Herbstferien besuchten 20 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums Sinzig die schöne Touraine in der Mitte Frankreichs. Die Achtklässler starteten damit den diesjährigen Schüleraustausch und tauchten in den französischen Schul- und Familienalltag ein. Neben dem Kennenlernen der jeweiligen Austauschpartner und der Schule standen tolle Besichtigungen in der Umgebung auf dem Programm.

Weiterlesen

Vortrag in Sinzig

19.11.2019

Seenotrettung im Fokus

Sinzig. „Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger in Geschichte und Gegenwart“ heißt der Vortrag mit Videofilm, der am Dienstag, 26. November, um 19.30 Uhr im Sinziger Gemeindehaus der evangelischen Kirche am Dreifaltigkeitsweg 26 gehalten wird. Referent ist Martin Winkler, ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der DGzRS. Er steht anschließend auch zur Diskussion zur Verfügung. Die Veranstaltung richtet an alle Interessierten.

Weiterlesen

Aktivgemeinschaft Sinzig freut sich über erfolgreiches Projekt

19.11.2019

Geschenkgutscheine voll im Trend

Sinzig. Vor knapp einem Jahr eingeführt, zeigt sich der Vorstand der Aktivgemeinschaft Sinzig zufrieden mit der bisherigen Resonanz. Mit über 40 teilnehmenden Akzeptanzstellen, davon sieben in Bad Bodendorf, hat das unternehmensunabhängige Sinziger Gutscheinsystem eine breite Vielfalt zu bieten. Und das kommt offensichtlich gut an. „Bereits vergangenes Jahr zu Weihnachten gab es von vielen Sinzigern...

Weiterlesen

VdK-Ortsverband Sinzig

19.11.2019

Stammtisch für Frauen

Sinzig. Der nächste Frauenstammtisch des VdK-Ortsverbands Sinzig findet am 27. November statt. Der Stammtisch findet statt um 15 Uhr im Restaurant Laguna, Kirchplatz 3, in Sinzig, eingeladen sind alle Frauen, Mitglieder und gerne auch Gäste.

Weiterlesen

Kita Erweiterung in Bad Bodendorf zeitnah umgesetzt

19.11.2019

Sechs Monate von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme

Bad Bodendorf. Die Erweiterung der Kindertagesstätte in Bad Bodendorf ist fertiggestellt. Die ersten Kinder konnten bereits ihr neues Domizil beziehen. Auf dem Gelände, direkt neben der Kita Moritz, ist nach nur rund einem halben Jahr Planungs- und Bauzeit eine helle und großzügige Einrichtung mit zwei Gruppenräumen in Containerbauweise entstanden. Im Frühjahr dieses Jahres hatte die Verwaltung den Gremien der Stadt Sinzig den akuten Handlungsbedarf vorgetragen.

Weiterlesen

Hilfebedürftigen eine Weihnachtsfreue machen

19.11.2019

Geschenkaktion „Sinziger Weihnachtsengel“

Sinzig. Auf dem Sinziger Adventsmarkt wird es in diesem Jahr erstmalig die Aktion „Sinziger Weihnachtsengel“ geben, bei der Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, Hilfebedürftigen aus Sinzig einen Weihnachtswunsch zu erfüllen.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig e.V.

19.11.2019

Wichtige Positionen müssen besetzt werden

Sinzig. Aufgrund angekündigter Veränderungen im Vorstand muss der SC Rhein-Ahr Sinzig e.V. mehr als nur versuchen, einige Vorstandsposten neu bzw. bis zu den Neuwahlen in 2020 interimsmäßig zu besetzen. Im Fokus stehen die Posten des 2. Vorsitzenden, des Schriftführers, des Jugendleiters, des Kassierers (digital) sowie bis zu zwölf Beisitzer. Vorsorglich möchte die Vorsitzende darauf hinweisen, dass...

Weiterlesen

Jubiläumstour ermöglicht Pflanzung von 200 Edelkastanien

19.11.2019

Voller Erfolg beim Radeln für die gemeinsame Zukunft

Sinzig. Seit dem 7. Juni 1969 existiert die Stadt Sinzig mit ihren heutigen sechs Ortsbezirken. In diesem Jahr können also Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf, Löhndorf, Sinzig und Westum auf 50 gemeinsame Jahre zurückblicken.

Weiterlesen

Prinzenproklamation in Westum

19.11.2019

Prinz Rudi regiert in Westum

Westum. Das jecke Murreland Westum hat wieder einen Prinzen. Denn der langjährige Vereinsvorsitzende der kleinen KG Rot-Weiß Westum, Rudi Fuchs, wurde in einer restlos ausverkauften Sitzung im Saal Herges zum Sessionsauftakt zu Prinz Rudi I. proklamiert. Für den Vorsitzenden der Westumer Jecken ist es übrigens schon seine zweite Amtszeit als Tollität. Die Entscheidung war in Westum sehr kurzfristig gefallen, sodass noch kein Hofstaat oder närrische Paragrafen präsentiert werden konnten.

Weiterlesen

-Anzeige-3. Indoor-Cycling-Marathon

19.11.2019

Cycling for Kids: Gemeinsam für ein Kinderlächeln

Remagen. Diesen Samstag, 23. November ist es endlich soweit: Jetzt heißt es im actiwita Vitalstudio in Remagen wieder ran an den Speck. Die Gelegenheit, zum dritten Indoor-Cycling-Marathon einzuladen, für den begeisterte Biker und Mitspinner gesucht werden. Es starten Solofahrer jeden Alters, Freizeit- und Firmenteams. Das wird ein unvergessliches Cycling-Event. Zu starken Rhythmen, cooler Musik und motivierenden Beats fährt es sich fast von alleine.

Weiterlesen

Tischtennis – SG Sinzig/Ehlingen

19.11.2019

Knappes Spiel gegen geschwächte Gegner

Sinzig. Beim Auswärtsspiel in Kirchen gelang der „Ersten“ der SG Sinzig-Ehlingen in den Doppeln ein blitzsauberer Start. Die neuformierten Paarungen Guse/Ehlers und Damke/Hippchen sowie das Doppel Euteneuer/Sonntag konnten ihre Spiele nach Hause bringen. Somit stand es 3:0 nach den Doppeln.

Weiterlesen

2. Sinziger Schlosskonzert mit dem Trio Sanssouci

19.11.2019

Friedrich der Große

Sinzig. Am Samstag, den 30. November, um 19.30 Uhr findet das zweite Sinziger Schlosskonzert statt, durch die freundliche Unterstützung des VRM. Friedrich der Große war nicht nur ein bedeutender Staatsmann, sondern auch als Flötist und Komponist ein begnadeter Musiker.

Weiterlesen

Mit der internationalen Krippenausstellung in Rech beginnt im Ahrtal die Vorweihnachtszeit

19.11.2019

„Tünnes und Schäl“ beim Christkind

Rech. Spätestens wenn Franz-Rudolf und Josef Niethen in Rech ihre überregional bekannte, legendäre Krippenausstellung alljährlich eröffnet haben, hält der Advent langsam Einzug im Ahrtal. Wie immer mit vielen Gästen und Ehrengästen erlebte die internationale Schau auch diesmal ihren Auftakt, waren doch neben Ortsbürgermeister Dominik Gieler auch die Weinmajestäten aus Rech, Dernau, Heimersheim, Altenahr und Mayschoß in die Rotweinstraße 18 gekommen.

Weiterlesen
So sehen Supertalente aus: Ian Jory in Bremen. Foto: privat
Top

Ian Jory tritt bei der RTL-Show „Das Supertalent“ auf

19.11.2019

Ein Westumer stellt sich Dieter Bohlen

Sinzig-Westum. In Sinzig und Umgebung ist er bekannt wie der sprichwörtliche „bunte Hund“: Die Rede ist von Ian Jory, dem großen Mann mit der sanften Stimme. Seine Gesangsauftritte gemeinsam mit Winfried Schuld als „Dreamteam“ gehören beim Sinziger Weinsommer genauso dazu wie die Glocke zur Pfarrkirche, zu deren Füßen der Vollblut-Sänger jährlich seine Songs präsentiert. Da ist Gänsehaut pur angesagt und die Besucher schätzen die soulige Stimme des 51-jährigen aus dem Stadtteil Westum.

Weiterlesen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit Bürgermeister Björn Ingendahl und einer Vertreterin der Polizeigewerkschaft.Fotos: AB
Top

Förderverein Altes Jugendheim und Bündnis für Frieden und Demokratie setzten deutliches Zeichen gegen Neonazis

19.11.2019

Ministerpräsidentin Malu Dreyer lobte die Remagener für Einsatz gegen „Rechts“

Remagen. „Null Bock auf Nazis - Remagen ist bunt und vielfältig“. So wehrten sich am Samstag beim Tag der Demokratie in Remagen weit über 600 Menschen auf dem Marktplatz und an der Erinnerungskapelle Schwarze Madonna gegen den Aufmarsch der Neonazis, die schon zum 12. Mal in Remagen, und das mit nur 130 Anhängern, für den Ausnahmezustand sorgen. Sowohl der Förderverein Altes Jugendheim um Rolf Plewa,...

Weiterlesen

Deutscher Bundeswehrverband

19.11.2019

Termine und Veranstaltungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über Veranstaltungen und Termine im Dezember.

Weiterlesen

Wochenendseminar der KVHS

19.11.2019

Einnahme-Überschuss-Rechnung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) zur Vorlage beim Finanzamt erstellen müssen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein Wochenendseminar an. Die Veranstaltung vermittelt die zur Erstellung einer EÜR notwendigen Kenntnisse und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Die Teilnehmer werden Schritt für Schritt sowie anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.

Weiterlesen

Jahresempfang der Wirtschaft im Kreis Ahrweiler

18.11.2019

Hochattraktiver Wirtschaftsstandort mit vielen positiven Werten

Burgbrohl. „In fünf Jahren wird der Kreis Ahrweiler die erfolgreichste Region der Welt sein“, machte Motivationskünstler Johannes Warth den Teilnehmern des 19. Jahresempfangs der Wirtschaft im Kreis Ahrweiler in der Kaiserhalle in Burgbrohl Mut, sich als Repräsentant einer erfolgreichen Region zu zeigen.

Weiterlesen

Rheinschiene-Möhnen-Treffen feiert in Kripp Premiere

18.11.2019

200 jecke Weiber feiern gemeinsam Sessionseröffnung

Kripp. Für die Kripper-Wasserturm-Möhnen galt es zur Sessionseröffnung, 200 Möhnen aus 13 umliegenden Vereinen im Zaum zu halten. Dass das für einen Verein mit 20 Mitgliedern eine Herausforderung darstellt, war schon in der Vorbereitung klar. Die Kripper Jecken wollten sich dieser Bärenaufgabe, die diesjährige Sessionseröffnung der Rheinschiene-Möhnen auszurichten, aber auf jeden Fall stellen. Damit waren sie zum ersten Mal Veranstalter des Treffens.

Weiterlesen