- Anzeige -Weihnachten im Bürgerhaus Miesenheim

06.12.2019

Bruce Kapusta: „Wir singen und feiern Weihnachten“

Miesenheim. Am kommenden Sonntag ist es so weit! Wenn die ersten Schneeflocken fallen und die Sterne in der Nacht am hellsten strahlen, wenn das Feuer im Kamin knistert und es nach frischen Bratäpfeln und Lebkuchen duftet. Dann ist es so weit: Es beginnt die Zeit für Familie, Freunde und Traditionen. Startrompeter Bruce Kapusta lädt traditionell zum Advent- und Weihnachtskonzert in den schönsten Kirchen und Sälen in der Region ein.

Weiterlesen

Bürgermeister und Förderverein zu Gespräch im Innenministerium

06.12.2019

Notarztstandort Adenau muss erhalten werden

Adenau. Der Notarztstandort Adenau ist wichtig und muss erhalten werden. Dies ist das Ergebnis eines Gespräches am 4.12.2019 im rheinland-pfälzischen Innenministerium zwischen Vertretern der zuständigen Rettungsdienstbehörde sowie den Krankenkassen als Kostenträger.

Weiterlesen

Minister Roger Lewentz überreichte die Sportplakette des Bundespräsidenten

05.12.2019

24 Traditionsvereine aus ganz Rheinland-Pfalz wurden geehrt

Mainz. Der Minister des Innern und für Sport, Roger Lewentz, hat die Sportplakette des Bundespräsidenten an 24 rheinland-pfälzische Traditionsvereine überreicht. „Seit 100 Jahren sind die geehrten Vereine ein Treffpunkt des Sports, des Austauschs und des Miteinanders. Sie stiften Identität, sie fordern und fördern. Eine solche Lebensdauer ist nicht denkbar ohne das Engagement der Menschen, die über...

Weiterlesen

IHK-Akademie Koblenz

05.12.2019

Gleichwertigkeit kommt zum Ausdruck

Koblenz. Jetzt ist es beschlossen: Die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes beinhaltet auch die neuen Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“ und „Master Professional“. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) begrüßt die Novellierung und sieht dadurch die berufliche Bildung gestärkt.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

05.12.2019

Best Irish Dance Show & Live Music

Rheinbach. Begeisterungsstürme während der Show - nicht enden wollende Standing Ovation - das ist Celtic Rhythms - Direkt aus Irland - die schönste irische Tanzshow 2020!

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

05.12.2019

Stögers Trainer-Queen lädt zur Hüttengaudi nach Köln!

Köln. Ulrike Kriegler, Lebensgefährtin von Kult-Coach Peter Stöger, lädt zur legendären Kölner Hüttengaudi, Europas größter Aprés-Ski-Party. Die Gaudi wird 2020 10 Jahre alt! Da lassen sich die Stars der Szene nicht lange bitten. Zum großen Jubiläums-Special am 8. Februar 2020 erwartet die Gäste ein Programm der Superlative. Mit dabei: Die gefeierten Pop-Stars des Schlagers: voXXclub und Party-König Mickie Krause.

Weiterlesen

Jagdhornbläsergruppe Remagen

04.12.2019

Brauchtum trifft auf Abwechslung

Remagen. In Remagen fanden sich im Jahre 1988 einige Musikbegeisterte zusammen, die sich für ein besonderes Instrument interessierten: Dem Jagdhorn. Damals, vor 21 Jahren, wurde die Jagdhornbläsergruppe Remagen gegründet, die auch heute noch aktiv sind. Insgesamt gehören 22 Mitglieder der Gruppe an und 14 beteiligen sich regelmäßig an Auftritten und Proben. Doch Jagdhorn ist übrigens nicht gleich Jagdhorn.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung beim SC Rhein Ahr Sinzig

04.12.2019

Vereinsschiff ist aus ärgster Seenot gerettet

Sinzig. Das schlingernde Vereinsschiff des einstigen Renommierklubs der Fußballer des SC Rhein Ahr Sinzig ist aus ärgster Seenot gerettet. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung im Haus der offenen Tür (HoT) fanden sich nach langen und intensiven Diskussionen neue Vorstandsmitglieder und auch neue Beisitzer. Damit ist beim Klub aber längst noch nicht Friede, Freude, Eierkuchen angesagt.

Weiterlesen

17. Kunst- und Weihnachtsmarkt im Bad Bodendorfer Kurpark

04.12.2019

Glühwein und Eierpunsch am Lagerfeuer

Bad Bodendorf. Dieser Weihnachtsmarkt hat einen ganz eigenen Charme und längst Kultstatus über die Grenzen Bad Bodendorfs hinweg gewonnen. Bereits zum 17. Mal erwachte der ehemalige Kurpark in Bad Bodendorf zu vorweihnachtlichem Leben. Beim Kunstweihnachtsmarkt in Bad Bodendorf gab es vor allem direkt bei Marktbeginn, am Samstagabend und am Sonntagnachmittag richtig großen Besucherandrang. Und der Markt wurde mit seiner 17. Auflage auch einmal mehr etwas größer und bunter.

Weiterlesen

Sinziger Innenstadt erstrahlt erneut im Sternenzauber

04.12.2019

Festliche Weihnachtsbeleuchtung mit LED Technik begeistert

Sinzig. Es reichte ein einziger Knopfdruck, um die Sinziger Innenstadt im vorweihnachtlichen Sternenzauber erstrahlen zu lassen. Fast 12.000 neue LEDs leuchteten am Kastanienbaum im Kreisel am Kreuz, alle Laternen in der Innenstadt tragen den Sternenzauber, und eine Lichtkuppel schmückt den Europabrunnen am Marktplatz. Und dann gibt es ja noch den großen Weihnachtsbaum auf dem Kirchplatz. Vor den Knopfdruck gab es auf dem Sinziger Marktplatz einen kleinen Countdown.

Weiterlesen

„Neustart Klima“ – Zweite Klima-Demo Klimademo in Sinzig mit über 150 Teilnehmern

04.12.2019

Nicht nur Schüler demonstrieren in Sinzig fürs Klima

Sinzig. Es war bereits die zweite Klimademo in Sinzig. Fridays for Future hatte am vergangenen Freitag erneut auf die Jan Wiese eingeladen und über 150 Demonstranten kamen. Die meisten waren Schülerinnen und Schüler, aber nicht nur. Ins Demonstrationsgeschehen mischten sich auch reichlich ältere Semester.

Weiterlesen

Traditionelles Finale des Tanzkurses

04.12.2019

Rhein-Gymnasium feiert festlichen Abschlussball

Sinzig. In vorweihnachtlichem Glanz erstrahlte der mit hunderten funkelnden Lichtern und Sternen geschmückte Ballsaal im Rhein-Gymnasium. Der Abschlussball der 10. Klassen war nicht nur das Finale des Tanzkurses, sondern auch der festliche Höhepunkt des Schuljahres und ein gesellschaftliches Ereignis in Sinzig. Er gehört seit 1976 zu den wichtigsten Ballterminen des Jahres und wurde auch diesmal mit mehr als 650 Gästen gefeiert.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung bei der Sinziger CDU

04.12.2019

Langjährige Mitglieder geehrt

Sinzig. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Sinziger CDU Stadtverbandes im Kirchencafé des Pfarrheims Sankt Peter in der Zehnthofstraße waren jüngst 22 Mitglieder und vier Gäste gekommen. Die Sinziger Christdemokraten hatten ihre Jahreshauptversammlung als offene Mitgliederversammlung abgehalten, bei der Zuhörer und Zuschauer ausdrücklich willkommen waren.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaf

04.12.2019

Traditioneller Adventsbasar

Sinzig. Am 1. Adventssonntag fand der traditionelle Basar der katholischen Frauengemeinschaft und des Handarbeitskreises im Pfarrheim Sankt Peter statt.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

04.12.2019

Neuer Fan-Shop des SCB

Bad Bodendorf. In Zusammenarbeit mit Fan12 hat der SC Bad Bodendorf 1919 e.V. einen gemeinsamen Fan-Shop eingerichtet. Dort kann fast alles, was es an Fanartikeln gibt, auch in Klein- und Kleinstmengen, bestellt werden. Einfach folgenden Link eingeben: https://scbadbodendorf.fan12.de/ und man wird auf die offizielle Fan-Shop-Seite des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. weitergeleitet. Natürlich kann die Seite auch über www.scbadbodendorf.de erreicht werden.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

04.12.2019

Auch der SCB ist bei REWE gelistet

Bad Bodendorf. Unter dem Motto „Macht unseren Sportverein glücklich“ hat REWE eine Aktion für Sportvereine gestartet. Wer bei REWE einkauft, erhält pro 15 Euro Einkaufswert einen sogenannten „Vereinsschein“. Dieser Vereinsschein kann dem SC Bad Bodendorf 1919 e.V. zugeordnet werden. Dieses kann über die REWE-App „REWE Scheine für Vereine“ oder auf www.rewe.de/verein geschehen. Je mehr Scheine dem SC Bad Bodendorf zugeordnet werden, umso mehr Prämien kann der SCB erhalten.

Weiterlesen

- Anzeige -Vodafone plant Glasfaserausbau in Sinzig und Remagen

04.12.2019

Fit für das Gigabit-Zeitalter

Sinzig. Vodafone macht die Industriestandorte Remagen und Sinzig fit für das Gigabit-Zeitalter. Dafür plant der Düsseldorfer Konzern eine wichtige Infrastrukturmaßnahme – den Ausbau von Glasfasernetzen im Gewerbepark Remagen-Süd und dem Sinziger Gewerbegebiet an der Rheinallee. Insgesamt sollen hier rund 130 Unternehmen, rund 60 in und rund 70 in Sinzig von einem Glasfaseranschluss profitieren und mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde ans Internet angeschlossen werden.

Weiterlesen

Infotag rund um die Wasserbüffel an der Ahrmündung in Sinzig

04.12.2019

Ortsbeirat stimmte dem Projekt mit großer Mehrheit zu

Sinzig. Weiden demnächst über 15 Wasserbüffel im Naturschutzgebiet Ahrmündung in Sinzig? Das geplante Beweidungsprojekt der oberen Naturschutzbehörde der SGD Nord wirkt auf den ersten Blick etwas verblüffend und wurde in Sinzig bereits ausgiebig diskutiert. Aber die weidenden Wasserbüffel könnten durchaus Realität werden. Am vergangenen Montag gab es im Sitzungssaal des Rathauses eine große Info-Veranstaltung, bei der auch der Umweltausschuss und der Ortsbeirat der Stadt Sinzig zum Thema tagten.

Weiterlesen

Viertes Treffen des kriminalpräventiven Rates in Sinzig

04.12.2019

Nur wenige Teilnehmer aber erste Erfolge

Sinzig. Im Sitzungssaal des Rathauses gab es am Mittwoch das vierte Treffen des kriminalpräventiven Rates. Die vor etwas mehr als einem Jahr gegründete Einrichtung hat zwar erste Erfolge zu verzeichnen, lockte aber bei ihrem vierten Treffen nur rund ein halbes Dutzend Sinziger Bürger in den Ratssaal.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

04.12.2019

Neue Trikots wurden überreicht

Bad Bodendorf. Große Freude bei Trainern, Betreuern und Spielern der 2. Mannschaft des SC Bad Bodendorf. Vor Kurzem überreichte Firmeninhaber Karsten Seidel von der Firma Seidel, Sinzig, vor dem Lokalderby gegen die SG Westum/Löhndorf III, stellvertretend für Mannschaft an Trainer Dennis Wohlgefahrt einen neuen Satz Trikots. Das Lokalderby wurde übrigens, mit den neuen Trikots, 6 : 0 gewonnen. Bereits...

Weiterlesen

Kleine Feierstunde im Sinziger Ratssaal

04.12.2019

Stadtradeln ging mit Preisverleihung zu Ende

Sinzig. Großer Erfolg bei der Premiere: In Sinzig ging die Aktion Stadtradeln am Mittwoch mit der Preisverleihung an die eifrigsten Radler im Sitzungssaal des weißen Rathauses am Kirchplatz zu Ende. Die Preise verteilte Sinzigs Beigeordneter Hans-Werner Adams, der dabei ein dickes Lob an die Klimamanagerin der Stadt, Silke Merz, und vor allen Dingen die Fahrrad AG im Bürgerforum als Organisatoren dabei hatte.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

04.12.2019

Winterwanderung

Bad Bodendorf. Der Termin für die 4. Winterwanderung des SC Bad Bodendorf steht und der Verein lädt bereits jetzt alle Mitglieder, Gönner und Freunde als auch Nichtmitglieder zur 4. Winterwanderung ein, wobei Winterwanderung schon fast zuviel gesagt ist. Es soll für alle Teilnehmenden ein angenehmer, sonntäglicher, größerer Spaziergang werden. Am Sonntag, 26 Januar treffen sich um 11:30 Uhr alle Wanderfreudigen am Bahnhof in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Kunden vom REWE-Markt Azhari Sinzig unterstützen „Tafel Ahrweiler“

03.12.2019

396 Lebensmitteltüten für Tafelkunden

Sinzig. „Die Aktion ist besser gelaufen als im letzten Jahr“, freut sich Marktleiter Alexander Carrillo vom REWE-Markt Sinzig über die 49 Tüten mehr. Insgesamt 396 mit Grundnahrungsmitteln gefüllte Tüten haben Kunden in Sinzig für die „Tafel Ahrweiler“ gekauft, eine Aktion auf Initiative der Bundestafel, zu der der REWE-Markt Sinzig seit vielen Jahren regelmäßig im November aufruft. Marion Eisler,...

Weiterlesen

Kirchenchor Cäcilia Löhndorf feierte Cäcilienfest

03.12.2019

Patronatsfest mit Chor- und Lobgesang

Löhndorf. Am Vorabend zum 1. Advent, feierte der Kirchenchor Cäcilia Löhndorf sein Patronatsfest. Der Abend begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Georg und wurde vom Chor unter der Leitung von Karin Zepp mitgestaltet. Bei der anschließenden Feier im Pfarrhaus, an der auch Pfarrer Frank Werner teilnahm, ehrte die Schriftführerin Karin Bermel die Vorsitzende Brigitte Schmickler für 40 Jahre Chorgesang.

Weiterlesen

Spielgemeinschaft SpVggBurgbrohl und LAF Sinzig

03.12.2019

Platz 4 im Rheinland

Sinzig. Vor Kurzem trat die Spielgemeinschaft, bestehend aus der SpVgg Burgbrohl und den LAF Sinzig, bei der letzten Runde der U14 Rheinlandmeisterschaften an. Die Spielerinnen starteten sehr stark in den Tag und besiegten zum ersten Mal in dieser Saison die Westerwald Volleys. Von dem Erfolg gestärkt rechnete man sich gute Chancen aus, gegen den VfL Oberbieber erneut zu gewinnen, aber die Mannschaft...

Weiterlesen

Das große Jubiläumsjahr der Chorgemeinschaft klingt aus

03.12.2019

Das Jahr der Jubiläen

Sinzig/Bad Bodendorf. Seit Frühjahr 2016 engagieren sich die beiden Männergesangvereine „Cäcilia Sinzig“ und „Eintracht Bad Bodendorf“ als Chorgemeinschaft mit gemeinsamen Proben und Aufführungen unter der Leitung von Chordirektor Bardo Becker. Für die Chorgemeinschaft war das Jahr 2019 ein außergewöhnliches Jubiläumsjahr: 3 Jahre Chorgemeinschaft – 100 Jahre MGV Eintracht Bad Bodendorf 1919 e.V....

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf II ohne Probleme in Dernau

03.12.2019

SC Bad Bodendorf II entscheidet das Ahr-Duell für sich

Bad Bodendorf. Die Männer um Trainer Dennis Wohlgefahrt tarten zum Ahr-Duell gegen den SV Dernau II an. Die Blau-Weißen Bad Bodendorfer sollten als favorisierte Mannschaft in die Partie gehen und zeigten dies auch auf dem Platz. Die Zuschauer sahen schnell, dass das taktische Mittel der Heimmannschaft sich darauf beschränkte, so lange wie möglich ohne Gegentor zu bleiben. Der SCB wusste zunächst nicht...

Weiterlesen

Kreisliga A Rhein-Ahr

03.12.2019

Gerechte bis glückliche Punkteteilung

Sinzig. Vor Kurzem musste die SG Westum/Löhndorf ersatzgeschwächt auswärts beim starken Aufsteiger SC Saffig antreten. Die Bedingungen waren alles andere als ideal. Dichter Nebel mit Sichtweiten um die 35 Meter forderte von der Flutlichtanlage höchste Leistung und von den Spielern sowie dem Referee mit seinen Assistenten höchste Konzentration und Ballnähe. Der Naturrasen war feucht, was den glitschigen Ball bei Flanken und Torschüssen enorm schnell machte.

Weiterlesen

Caritas-Wunschbaum erstrahlt im evm-Kundenzentrum Sinzig

03.12.2019

Wunschbaum trägt Herzenswünsche

Sinzig. Bereits zum siebten Mal steht während der Adventszeit im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) in Sinzig, Kirchplatz 7, ein Caritas-Wunschbaum. In diesem Jahr trägt auch dieser Wunschbaum Wünsche für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ältere.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Sinzig informiert

03.12.2019

Löwentreppe nach Sanierung wieder frei gegeben

Sinzig. Die ortsbildprägende Treppenanlage „Löwentreppe“, die von der Barbarossastraße auf den Kirchplatz führt, wurde in den vergangenen Monaten aufwendig saniert und wird, nachdem die Arbeiten nun größtenteils abgeschlossen sind, wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Ursächlich für die Maßnahme waren erhebliche Mängel, die ein großes Gefahrenpotenzial darstellten. Die Stufen aus Naturstein wurden aufgenommen und im gesamten Treppenbereich der Untergrund erneuert.

Weiterlesen

Ortsvorsteher Windheuser sorgt für Austausch der defekten Illumination

03.12.2019

Weiteres Sinziger Wahrzeichen erstrahlt im neuen Lichterglanz

Sinzig. Über ein halbes Jahrhundert heißt in der Advents- und Weihnachtszeit am Kreisel Harbachstraße eine illuminierte Tanne die Bewohner und Besucher willkommen in Sinzig. Ende der sechziger Jahre hatte Hilde Nachtsheims Mann einen kleinen Weihnachtsbaum nach der Weihnachtszeit in den Vorgarten eingepflanzt und im Jahr darauf mit einer Lichterkette geschmückt. Über die Jahre wuchs der Baum prächtig...

Weiterlesen

Adventsmarkt in Sinzig

03.12.2019

Sternenzauber, Turmbläser und eine Rodelpartie

Sinzig. Seit dem 30. November verwandelt sich die Sinziger Innenstadt wieder in ein vorweihnachtliches Lichtermeer. Die zauberhafte Illumination im Herzen der Barbarossastadt lädt zu einem stimmungsvollen Einkaufsbummel ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Projektarbeit in den Caritas Werkstätten in Sinzig

03.12.2019

Toller Kleiderbasar

Sinzig. Als Abschlussarbeit im Rahmen einer Weiterbildung zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung fand kürzlich der erste Kleiderbasar von Beschäftigten für Beschäftigte in den Caritas Werkstätten in Sinzig statt. Susanne Öhmen, Teilnehmerin der Weiterbildung, hatte im Vorfeld mit ihrer Projektgruppe die aus Menschen mit und ohne Behinderungen bestand, alle notwendigen Vorbereitungen...

Weiterlesen

CDU Sinzig informiert

03.12.2019

Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt

Sinzig. Die CDU Sinzig wird ihren traditionellen Glühweinstand auf dem Sinziger Weihnachtsstand am 7. und 8. Dezember auch in diesem Jahr eröffnen. Der Vorsitzende Franz Hermann Deres: „Der Stand ist gute Gelegenheit für Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern. Wir blicken an diesen Tagen zurück auf das ablaufende Jahr, aber auch schon nach vorne auf das, was im neuen Jahr kommen wird.“ Der CDU...

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen zur Gülleverteilung im Sinziger Stadtgebiet

03.12.2019

Das stinkt zum Himmel?

Sinzig. Die Verteilung von importierter Gülle ist seit Längerem ein Thema, das viele Sinziger Bürger bewegt. Den Grünen in Sinzig liegen nun erstmals Zahlen zu den Importen der letzten sechs Jahre vor. Landwirtschaftliche Betriebe, die Gülle importieren, müssen bei Mengen über 200 Tonnen pro Jahr eine jährliche Meldung an die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion machen. Diese Zahlen wurden bisher nicht veröffentlicht.

Weiterlesen

Ortsbeirat und Stadt laden ein

03.12.2019

Adventsfeier für Bad Bodendorfer Senioren

Bad Bodendorf. Alle Seniorinnen und Senioren aus Bad Bodendorf, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, sind für den dritten Dezember-Sonntag, 15. Dezember, zur Adventsfeier in die Schützenhalle eingeladen. Ortsbeirat und Stadt Sinzig als Veranstalter freuen sich auf besinnliche Stunden mit ihren Gästen. Die Feier in der vorweihnachtlich geschmückten Halle beginnt um 15 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen, Plätzchen, Wein und mehr.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes beim FDP Stadtverband Sinzig

03.12.2019

Martin Thormann im Amt bestätigt

Sinzig. Der 1. Vorsitzende Martin Thormann eröffnete im Restaurant „La Fontana da Agron“ in Sinzig um 19:10 Uhr die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen.

Weiterlesen

Kirchenchor St. Peter feierte Cäcilienfest

03.12.2019

Musikalisches Spiel und Können

Sinzig. Wieder wurde am Christkönigstag, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, von allen Sängern und Sängerinnen der Kirchenchöre das Cäcilienfest gefeiert.

Weiterlesen

Adventskonzert in Westum

03.12.2019

„Bühne frei“ auf der Cäciliahütte

Sinzig. Am dritten Samstag im Advent heißt es „Bühne frei“ für das erste Adventskonzert in der Cäciliahütte in Sinzig. Ab 19 Uhr entführen „The Crooked Tunes“ die Gäste auf eine zweistündige musikalische Reise zu Irish Folk, Rock und verschiedenen Weihnachtsstücken. An dem Abend erwarten die Zuschauer Songs von den Dubliners und Pogues, R.E.M., Mumford & Sons, Red Hot Chilli Peppers und vielen weiteren Bands.

Weiterlesen

Ortsbeiratssitzung in Bodendorf

03.12.2019

Rückblick und Vorschau

Bad Bodendorf. Der Ortsvorsteher, Alexander Albrecht, lädt zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung in Bad Bodendorf am Montag, 9. Dezember um 19 Uhr in der Winzergaststätte in Bad Bodendorf ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem: Rückblick, Ergebnisse Verkehrsschau, Planung Seniorenfeier 2019, Haushalt 2020, Projekte in Bad Bodendorf, Vorschau 2020 (Termine, Bürgerwanderungen etc.), Bürgersprechstunde, Verschiedenes, Nichtöffentlicher Teil.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützengesellschaft Sinzig von 1712 und 1836 e.V.

03.12.2019

Herbstpreisadler wurde ausgeschossen

Sinzig. Eine stattliche Zahl Hubertusschützen hatte sich vor Kurzem zu einer Familienfeier mit Kaffee, Kuchen on janz vill Süßigkeiten on Jebäck zusammengefunden. Als besondere Gäste konnte der Erste Vorsitzende Alexander Ody den amtierenden König der Gesellschaft SM Stephan(II.) Pauly mit Königsgemahlin Astrid, Schützenliesel Margarete Reimsbach, Jungschützenkönig Matthias Pauly, die vor einer Woche proklamierte Sentiaca Dagmar I. (Monreal) und Kaplan Thomas Hufschmidt willkommen heißen.

Weiterlesen

Siebter Spieltag der Sinziger Skatmeisterschaften

03.12.2019

Überraschung auf der Zielgeraden

Sinzig. Am Eingang des Ahrtals trafen sich die Skat-Freunde zum siebten Spieltag der Sinziger Skatmeisterschaften.

Weiterlesen

Haus-, Wohnungs-, und Grundeigentümer Verein Rhein-Ahr

03.12.2019

Beratungstag in Sinzig

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs-, und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, 12. Dezember um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Rechtsanwalt Titz, Remagen steht als Jurist zur Verfügung.

Weiterlesen

Caritas Werkstätten in Sinzig nahmen am Pflanztag teil

03.12.2019

Starke Eiche für das Prinzenpaar

Sinzig. Kürzlich fand zum 15. Mal der Pflanztag im Generationenwald in Sinzig statt. Dieser Wald verfügt aktuell über 441 Eichen mit persönlichen Widmungen. Auch in diesem Jahr nahm das Prinzenpaar der Sinziger Caritas Werkstätten, Kerstin I. und Dimitri I., zum Abschluss ihrer Regentenzeit an der Veranstaltung teil und pflanzte gemeinsam mit Eltern, Verwandten und Betreuern eine starke Eiche als kraftvolles Symbol.

Weiterlesen

Förderverein der Feuerwehr

03.12.2019

Versammlung in Löhndorf

Löhndorf. Am Donnerstag, 19. Dezember kommt um 19 Uhr der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löhndorf zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus zusammen. Auf der Tagesordnung stehen nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Jahresbericht, der Kassenbericht und der obligatorische Punkt „Verschiedenes“. Um vollzählige Teilnahme wird gebeten.

Weiterlesen

TV Sinzig 08 e.V. lädt ein

03.12.2019

Nikolausfeier und Proklamation

Sinzig. Am Freitag, 13. Dezember um 17 Uhr findet in der Sporthalle die alljährliche Nikolausfeier des TV Sinzig 08 statt. Die Kindergruppen aus den verschiedenen Abteilungen des Vereins zeigen hier den Besuchern mit kleinen Vorführungen was sie im Laufe des Jahres in ihren Trainingsstunden unter Anleitung engagierter Übungsleiter/innen gelernt haben. Eingeladen sind nicht nur die Eltern, Großeltern...

Weiterlesen