Konzertkarten-Verlosung für einen guten Zweck

10.01.2020

Nicht nur Hunde in Not gewinnen

Moses Pelham gilt als einer der Väter des deutschsprachigen Sprechgesangs. Der sympathische Frankfurter ist für seine legendären Konzerte bekannt.

Weiterlesen

Befragung in Rheinland-Pfalz

10.01.2020

Mikrozensus: Rund 20.000 Haushalte werden befragt

Rheinland-Pfalz. Wie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien?

Weiterlesen

Kriminalpolizei warnt vor Telefonbetrügern im Kreis Ahrweiler

10.01.2020

Falsche Polizisten am Telefon

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler gab es am Mittwoch, 8. Januar, mehrere Anrufe bei meist älteren Menschen, wobei der Anrufer angab, Polizeibeamter zu sein. Der angebliche Polizeibeamte berichtete über Einbrüche in der Nachbarschaft und fragte bei seinen Opfern nach, ob sich Wertsachen oder Schmuck im Haus befinden. Glücklicherweise reagierten bei den aktuellen Telefonaten alle Angerufenen besonnen, sodass es nicht zu einem Schaden kam.

Weiterlesen

15 neue Sport-Inklusionslots*innen nehmen Arbeit auf

10.01.2020

„Inklusionshelden“ legen los

Rheinland-Pfalz. Der Startschuss ist erfolgt: Nach erfolgreichem Abschluss der drei wichtigsten Qualifizierungsschulungen haben die 15 neuen Sport-Inklusionslots*innen am 1. Januar ihre Arbeit aufgenommen. Die Lots*innen sind als Berater*innen rund ums Thema Sport und Inklusion in Rheinland-Pfalz flächendeckend unterwegs.

Weiterlesen

Anna Küpper ist 111 Jahre alt

10.01.2020

Älteste Rheinland-Pfälzerin wohnt in Sinzig

Sinzig. Ihren 111. Geburtstag feierte kürzlich Frau Anna Küpper im Johanniter-Haus in Sinzig. Sie ist die älteste Rheinland-Pfälzerin. Zu den Gratulanten gehörten unter anderem die Kreisbeigeordneten Horst Gies und Friedhelm Münch, Bürgermeister Andreas Geron mit seiner Frau Esther sowie Ortsvorsteher Gunter Windheuser. Frau Küpper freute sich sehr über diesen Besuch und erzählte ein wenig aus ihrem Leben.

Weiterlesen

IG Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V.

07.01.2020

Information und Beratung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V. bietet am Montag, 13. Januar um 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr, Weststraße 6 unter dem Motto „Glücklich mit der Dialyse“ Information und Beratung für Nierenpatienten an. Wenn der Arzt die Diagnose „Nierenversagen“ stellt, stellt sich die Frage, wie das Leben weitergeht, für welche Nierenersatztherapie man...

Weiterlesen

Adventsfeier der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1301 e.V.

07.01.2020

Tradition etwas anders

Bad Bodendorf. Am dritten Advent fand die Weihnachtsfeier der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1301 e.V. statt. Aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahl fand diese erstmalig nicht traditionell im Vereinsheim der Sebastianer statt, sondern im KirchenCafe des Pfarrheims zu St. Peter.

Weiterlesen

Sternsinger in Sinzig und Löhndorf unterwegs

07.01.2020

„Hoffnung auf ein besseres Leben geben“

Sinzig. „Frieden! – Im Libanon und weltweit“: Das ist im Jahr 2020 die Kernbotschaft der Sternsinger bei der aktuellen Aktion Dreikönigssingen. Damit stellen sich die Mädchen und Jungen, die als Sternsinger gekleidet von Haus zu Haus gehen, an die Seite von Kindern. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+20“ bringen sie in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den...

Weiterlesen

Schwanenteich Bad Bodendorf nimmt Bäume entgegen

07.01.2020

Weihnachtsbaum wird zur Knabberei

Bad Bodendorf. Für manche ist er „Müll“, für die Ziegen, Schafe und Ponys am Schwanenteich ein „saisonales Knabberzeug“. Wer seinen Weihnachtsbaum - nicht gespritzt und ohne jeglichen Schmuck - dem Schwanenteich spenden möchte, der kann ihn jeden Tag zwischen 8.30 Uhr vormittags und 13 Uhr mittags am Teich abgeben oder einfach vor den Helfereingang stellen - aber bitte nicht einfach direkt über den Zaun zu den Tieren werfen!

Weiterlesen

Schulausflug der 4. Klasse der Grundschule Kripp

07.01.2020

Eine-Welt-Laden als Klassenzimmer

Remagen/Sinzig. Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Grundschule Kripp besuchten den Eine-Welt-Laden-Remagen-Sinzig, um sich zu informieren, was Fairer Handel ist, was fair gehandelte Produkte sind und wo die Waren erzeugt werden.

Weiterlesen

Festliches Konzert in der Sinziger Sankt-Peter-Basilika

07.01.2020

Turmbläser verzauberten die Gäste

Sinzig. Dieses Konzert gehört mittlerweile in Sinzig zum Fest wie der Weihnachtsbaum: Die Sinziger Turmbläser verzauberten am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertags ihr großes Publikum in der Sinziger Sankt-Peter-Basilika. Das Konzert der Sinziger Turmbläser (Blechblasensemble für Alte Musik) ist eindeutig ein fester und traditioneller Bestandteil des Weihnachtsfestes in der Stadt.

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum beim 40. Silvesterlauf der Lauffreunde Brohltal

07.01.2020

Glühwein und Tee statt offizieller Wertungen

Westum. Rund 330 Leichtathleten und Hobbysportler haben den Silvestervormittag dazu genutzt, um das Jahr mit dem 40. Silvesterlauf der Lauffreunde Brohltal sportlich ausklingen zu lassen. Traditionell dabei waren wieder zahlreiche Lauftreffler aus Westum.

Weiterlesen

Tanzworkshop „One Billion Rising“ im HoT Sinzig

07.01.2020

Gemeinsam tanzen gegen Gewalt an Frauen

Sinzig. Die Projektidee, am weltweiten Event „One Billion Rising“ teilzunehmen, entstand im Rahmen des Arbeitskreis Viktoria. Der Arbeitskreis organisiert und koordiniert kreisweit Workshops und Aktivitäten für Mädchen und junge Frauen. Nach dem gelungenen Projektverlauf in 2019 nimmt das HoT Sinzig nun am „One Billion Rising 2020“ teil.

Weiterlesen

TuS Löhndorf richtet den Neujahrsdialog 2020 aus

07.01.2020

Neues Jahr, neues Glück – alte Lasten

Löhndorf. Zum dritten Mal fand in Löhndorf der Neujahrsdialog statt, bei dem Vereine und Mitbürger im Dialog stehen über das vergangene Jahr, aber auch auf die Herausforderungen und Veranstaltungen im neuen Jahr eingehen. Der gastgebende Verein war in diesem Jahr – nach der Dorfgemeinschaft 2018 und dem Spielmannszug 2019 – der TUS Löhndorf.

Weiterlesen

Bundesweit agierender Betrüger in Heiligenroth und Kirchberg aktiv

07.01.2020

Polizei fahndet nach EC-Karten-Dieb

Heiligenroth. Den Geschädigten wurden am 19.06.2019 (56412 Heiligenroth) sowie am 21.06.2019 (55481 Kirchberg) im Einkaufsmarkt die EC-Karte entwendet und direkt anschließend bei einer nahegelegenen Bank am Automaten Geld abgehoben. Anhand des Lichtbildervergleichs konnte festgestellt werden, dass es sich um einen überörtlich agierenden, bundesweit auftretenden Täter handelt. Insbesondere im Bereich der Polizei Niedersachsen trat der Täter vermehrt auf.

Weiterlesen

-Anzeige-Piero Masztalerz ist mit seiner „Live Cartoon Show“ im Drehwerk Adendorf zu Gast

07.01.2020

Kabarett und Comedy geben sich kurzweilig die Hand

Adendorf. Piero Masztalerz ist am Sonntag, 19. Januar, um 19 Uhr im Drehwerk Adendorf mit seiner „Live Cartoon Show“ zu Gast. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der Auftritt von Masztalerz beschränkt sich nicht nur auf Cartoons und ist alles andere als eine konventionelle Lesung. Er präsentiert seinen Humor in allen erdenklichen Variationen: Er singt, liest und spielt. Und er macht etwas, was in dieser Form...

Weiterlesen

Der Ortsbeirat von Bad Bodendorf lädt zu einer Erinnerungsveranstaltung ein

07.01.2020

Bomberangriff jährt sich zum 75. Mal

Bad Bodendorf. Der 23. Januar 1945 war für Bad Bodendorf ein schwarzer Tag: US-Jagdbomber greifen an diesem Tag eine Eisenbahnflakbatterie an, die südlich des Reisbergs auf den Gleisen steht. Aufgabe der insgesamt sechs Fliegerabwehrkanonen, mit denen dieser Waggon ausgestattet ist: feindliche Fliegerangriffe auf die Ahrbrücken in Sinzig und auf die Ludendorff-Rheinbrücke in Remagen abwehren. Die Flakbatterie ist gefechtsbereit und blockiert deshalb auch das Nachbargleis.

Weiterlesen

- Anzeige -Damenmode „Herz & Stil“ jetzt in größeren Räumlichkeiten am Markt in Sinzig

07.01.2020

Reger Zuspruch zur Eröffnung nach dem Umzug

Sinzig. Erster Samstag im neuen Jahr: Während es an diesem Morgen meist noch beschaulich in der Sinziger Innenstadt zugeht, herrscht am Markt 13 schon Hochbetrieb. Anlass ist die Eröffnung von „Herz & Stil“, das Damenmodegeschäft von Esther Lenz. Im Laden sind bereits viele Kundinnen verzückt über die mit dem Umzug vergrößerte Auswahl an trendiger Mode. Neben bekannten Marken wie Soya Concept, Enjoy und Bluemonkey führt Esther Lenz jetzt auch Free/Quent, Key Largo sowie Woden.

Weiterlesen

Neue Vereinskleidung für die Magic Majorettes e.V.

07.01.2020

Großzügige Spende pünktlich zum Sessionsbeginn

Sinzig. Pünktlich zum Start der neuen Session konnten sich die TänzerInnen der Magic Majorettes e.V. Sinzig über eine besondere Überraschung freuen: Neue Vereinskleidung wurde verteilt, gesponsert von Ralf Niehus, Inhaber der Firma Paletto aus Waldorf.

Weiterlesen

Sitzung der Löhndorfer Möhnen

07.01.2020

Kartenvorverkauf

Löhndorf. Es ist wieder soweit. Nach den guten Erfolgen der letzten Jahre wollen die Löhndorfer Möhnen auch in dieser Session wieder mit ihren Gästen feiern, lachen und tanzen. Sie freuen sich schon jetzt auf eine tolle Veranstaltung mit ursprünglichem Löhndorfer Karneval. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Karnevalssitzung findet am Samstag, 25. Januar wie immer in der „Möhnenarena“ auf dem Schützenplatz statt.

Weiterlesen

40 Jahre Nikolausturnier des Volleyballclubs Sinzig

07.01.2020

„Die P-Piraten“ waren unbezwingbar

Sinzig. Der Volleyballclub Sinzig richtete sein traditionelles Nikolausturnier bereits zum 40. Mal aus. Bei vorweihnachtlicher Atmosphäre fanden viele altbekannte Teams, die inzwischen zu Freunden des VC Sinzig geworden sind, aber auch neue Gesichter den Weg in die Rudi- Altig- Halle der Barbarossastadt. Am Samstag erfolgte traditionell die offizielle Eröffnung des Turniers durch die Vereinsvorsitzende Karin Pegoretti.

Weiterlesen

Stimmungsvolle Adventsfeier in Bad Bodendorf

07.01.2020

Glühweinduft und Weihnachtslieder

Bad Bodendorf. Es ist eine einmalige und ebenso außergewöhnliche Adventsfeier. Diese Feier am Vorabend des vierten Advents ist eine Bad Bodendorfer Besonderheit mit ganz langer Tradition. Stimmungsvolle vorweihnachtliche Musik und ein Tässchen Glühwein: Seit Jahrzehnten wird in Bad Bodendorf auf diese Art und Weise „in die Weihnacht hineingefeiert“. Diesmal gab es keine Messe in Sankt Sebastianus,...

Weiterlesen

Denkmalverein Sinzig

07.01.2020

Mitglieder- versammlung

Sinzig. Zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung lädt der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums Sinzig e.V. am Donnerstag, 23. Januar um 19 ein. Tagungsort ist das Schloss Sinzig (Barbarossastraße). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Jahresberichte und die Entlastung des Vorstandes sowie Wahlen zum Vorstand. Außerdem wird das Jahresprogramm 2020 vorgestellt.

Weiterlesen

Initiative der Freien Wähler trägt Früchte

07.01.2020

Obstbäume für Sinzig als Beitrag zum Artenerhalt

Sinzig. Kurz vor Weihnachten erfüllte sich noch ein Wunsch der Freien Wähler, für den sich die FWG Fraktion Ende 2018 im Rahmen der Haushaltsberatungen mit einem Antrag für den Erhalt der Streuobstwiesen eingesetzt hatte. Und so erfolgte jetzt die Ausgabe von über 100 hochstämmigen Obstbäumen an Sinziger Bürgerinnen und Bürger, die dazu ihr Interesse bei der Klimaschutzmanagerin der Stadtverwaltung angemeldet hatten.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Franken e.V.

07.01.2020

Versammlung in Franken

Franken. Die Dorfgemeinschaft Franken e.V. lädt am Montag, 27. Januar, um 20 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ in Franken zur Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem: Bericht des Vorstandes, Entlastung des Vorstandes, verschiedene Wahlen und Verschiedenes. Stimmberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder mit je einer Stimme, Mitgliedsvereine mit je einer Stimme pro Verein.

Weiterlesen

Senioren ab 70 in Westum

07.01.2020

Karnevalistischer Nachmittag

Westum. Am Sonntag, 19. Januar laden Ortsvorsteher Mario Wettlaufer und der Ortsbeirat Westum die Seniorinnen und Senioren ab dem 70. Lebensjahr aus dem Ortsteil Westum zu einem karnevalistischen Nachmittag ein. Pünktlich ab 14.11 Uhr werden sie für einen Nachmittag lang in ein kurzweiliges Programm aus Reden, Showtanz und Musikdarbietung entführt. Sicher wird da auch der Westumer Prinz Rudi mit seinem Gefolge nicht fehlen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung bei „Wir helfen e.V.“

07.01.2020

Mildtätiger Verein mit neuem Vorstand

Sinzig. In der Mitgliederversammlung des mildtätigen Vereins „Wir helfen“ e.V. aus Sinzig vom berichtete die Vorsitzende Inge Fleischmann den zahlreich erschienenen Mitgliedern über die erfolgreichen Veranstaltungen im Geschäftsjahr 2018: dem Barbarossamarkt in Sinzig und dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Remagen. Von den Einnahmen aus den Standgebühren, dem „Zehnten“ der Schausteller, den...

Weiterlesen

Heimatmuseum Bad Bodendorf

07.01.2020

Öffnung für Besucher

Bad Bodendorf. Am Sonntag, 12. Januar sind Besucher in der Zeit von 13 bis 17 Uhr im Heimatmuseum Bahnhofstraße 15 in Bad Bodendorf willkommen. Der Eintritt ist frei. Zum 75. Jahrestag des Fliegerangriffs auf einen Lazarettzug bei Bad Bodendorf am 23. Januar 1945 wird im Schaufenster dieses Ereignisses gedacht und erstmalig werden Luftbilder und Dokumente gezeigt, die die Hintergründe für den Luftangriff darstellen.

Weiterlesen

Eine-Welt-Laden Remagen-Sinzig tritt Dachverband bei

07.01.2020

Ein neues Logo zur richtigen Zeit

Remagen. Die Mitglieder des Eine-Welt-Ladens Remagen-Sinzig haben auf ihrer letzten Veranstaltung beschlossen, Mitglied des Weltladen-Dachverbandes zu werden. Damit konnte das bisherige Logo durch das deutschlandweit bekannte Logo der Weltläden ersetzt werden.

Weiterlesen

Mitglieder der Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e.V. feierten gemeinsam

07.01.2020

Zauberhafte Adventsfeier

Bad Neuenahr. „Advent, Advent die vorweihnachtliche Zeit beginnt. Wir kommen freudig zusammen um diesen besonderen Anlass stimmungsvoll zu feiern.“ In diesem Sinne veranstaltete die Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel ihre traditionelle Adventsfeier feierlich im Hotel Krupp in der Poststraße.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig verabschiedete das Wanderjahr 2019

07.01.2020

Glücksschwein, Gipfel und Gesang

Sinzig. Sinzig, Westum, Löhndorf, Ehlingen und Bad Bodendorf liegen ihm zu Füßen. Bei Spaziergängern, Joggern, Walkern und Wanderern steht er hoch im Kurs: der 243 Meter hohe Mühlenberg.

Weiterlesen

Freizeitangebote der Evangelischen Jugendarbeit Remagen-Sinzig

07.01.2020

Jugendtreff, Kochkurs, Theater und Lesenacht

Remagen/Sinzig. Die evangelische Jugendarbeit Remagen-Sinzig bietet zahlreiche Aktionen für Kinder und Jugendliche an. Mittagspause im Gemeindehaus Sinzig: Kinder und Jugendliche der weiterführenden Schulen, die Nachmittagsunterricht haben, aber weder nach Hause möchten, noch die Pause in der Schule verbringen wollen, können dienstags und donnerstags ins Gemeindehaus, gegenüber vom Rhein-Gymnasium Sinzig, kommen.

Weiterlesen

Das Jahresprogramm der Senioreninformation Sinzig

07.01.2020

Unterstützung für Seniorinnen und Senioren

Sinzig. Die Senioreninformation Sinzig hat für das Jahr 2020 wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für die Seniorinnen und Senioren aus Sinzig und den Stadtteilen vorbereitet. Dieses liegt im Büro der Senioreninformation zur Abholung bereit oder kann dort angefordert werden. Die jeweiligen Termine können auch im Veranstaltungskalender eingesehen werden. Die Mitarbeiter unterstützen...

Weiterlesen

SV 1919 Rheinland Westum

07.01.2020

Jahreshauptversammlung

Westum. Der SV 1919 Rheinland Westum lädt zur Jahreshauptversammlung ein. Neben den Berichten zu der Vorstandsarbeit, der Darlegung des Finanzberichtes und den Aktivitäten der einzelnen Abteilungen finden in diesem Jahr wieder Neuwahlen statt. Ort der Zusammenkunft, die am Freitag, 17. Januar um 20 Uhr stattfindet, ist das Vereins- und Erlebnislokal „Zur Post“ – in Westum. Der Vorstand würde sich freuen, möglichst viele Mitglieder zu der ordentlichen Hauptversammlung begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Westumer Möhnensitzung

07.01.2020

Kartenvorverkauf startet

Westum. Die Westumer Möhnen haben sich wieder ein tolles Programm für Weiberfastnacht, 20. Februar einfallen lassen. Die Sitzung startet um 14:11 Uhr im Gasthaus zur Post. Zu dieser Veranstaltung werden alle Frauen und Mädchen ab dem 14. Lebensjahr eingeladen. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 27. Januar um 16 Uhr unter Tel. (0 26 42) 95 76 03 6. Die Hotline ist von Montag bis Freitag zwischen 16 Uhr und 19 Uhr erreichbar.

Weiterlesen

Sportfreunde Koisdorf

07.01.2020

Jahreshauptversammlung

Koisdorf. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Koisdorf findet am Freitag, 17. Januar um 19:30 Uhr im Saal des Dorfgemeinschaftshauses statt. In diesem Jahr stehen die Neuwahlen des ersten Vorsitzenden, des zweiten Kassierers, des zweiten Schriftführers sowie von zwei Kassenprüfern an. Unter anderem werden auch die Berichte der einzelnen Abteilungen vorgetragen.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaftshaus Koisdorf

07.01.2020

Mitgliederversammlung

Koisdorf. Die ordentliche Hauptversammlung des Trägervereins „Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus Koisdorf“ e. V. findet am Sonntag, 19. Januar um 11 Uhr im Saal des Dorfgemeinschaftshauses, Ahrentaler Straße 21, Koisdorf, statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant: Begrüßung durch den Vorsitzenden, aktive Unterstützung durch Vereinsmitglieder, Bericht des Vorstandes, Bericht des Schatzmeisters, Bericht der Kassenprüfer, Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes sowie Verschiedenes.

Weiterlesen

Generalversammlung des Bauern- und Winzerverband Rheinland Nassau Kreisverband Ahrweiler e.V.

07.01.2020

„Optimistisch ins neue Jahrzehnt gehen“

Dernau. Dass die Landwirtschaft dieser Tage einige Schwierigkeiten zu bewältigen hat, wurde bei der jüngsten Generalversammlung des Bauern- und Winzerverband Rheinland Nassau e.V. - Kreisverband Ahrweiler ebenso deutlich, wie der vor allem in jüngster Zeit deutliche Zusammenhalt in der Branche und ein zumindest vorsichtig optimistischer Blick in die Zukunft. Eben jener Zusammenhalt drückte sich auch im Dagernova Culinarium aus, das bis auf den letzten Platz besetzt war.

Weiterlesen

Arp Museum Bahnhof Rolandseck 2020: „Total surreal“

07.01.2020

Was verbindet Dali, Arp und Beethoven?

Rolandseck. Was geht ab im Arp Museum 2020? Spannendes möchte man meinen, denn der Hauspatron, der Deutsch-Franzose Hans Arp, wird mit dem weltberühmten Salvador Dalí aus Katalonien, Spanien, verbandelt. Ein Marketingkniff? Keineswegs, wie das Museum mit einer gewiss staunenerregenden Präsentation im Jahr 2020 zeigen wird. Auch kann von „verbandeln“ nicht ernsthaft die Rede sein. Denn die Kunsteinrichtung wartet mit einem weithin unbekannten Fakt auf: Dali und Arp kannten sich.

Weiterlesen

Grundschulen im Kreis Ahrweiler

07.01.2020

Sport-Wettkämpfe 2020

Kreis Ahrweiler. Im neuen Jahr werden die Grundschulen des Kreises Ahrweiler wieder bei einigen sportlichen Wettkämpfen teilnehmen.

Weiterlesen

Exkursion der Schülerzeitungs-AG der IGS Remagen

06.01.2020

Besuch bei BLICK aktuell

Sinzig/Remagen. Die Schülerzeitung der IGS Remagen besuchte die Heimatzeitung BLICK aktuell im Krupp Medienzentrum in Sinzig. Dort konnte sie viele interessante Eindrücke sammeln und hinter die Kulissen des Familienunternehmens blicken.

Weiterlesen

Hinweise zu Wohnungseinbruch in Sinzig gesucht

06.01.2020

Einbrecher hebeln Terrassentür auf

Sinzig. In der Zeit vom 28.12.2019, 16 Uhr bis 22:30 Uhr ereignete sich in Sinzig in der Vogelsangstraße ein Einbruch, bei dem die unbekannten Täter durch Aufhebeln der Terrassentür in das Anwesen gelangten. Die Polizei fragt insbesondere, wem im Tatzeitraum verdächtige Fahrzeuge oder Personen aufgefallen sind. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. (0 26 42) 9 38 20 erbeten.

Weiterlesen

Nabu Rheinland-Pfalz

06.01.2020

Stunde der Wintervögel

Mainz. Ob man sich fürs neue Jahr mehr Achtsamkeit und Ruhe vorgenommen hat oder man mehr über die heimische Natur erfahren möchte: Die Stunde der Wintervögel kann man direkt für die Praxis nutzen. Am Freitag, den 10. Januar startet wieder die bundesweite Vogelzählung des NABU – die „Stunde der Wintervögel“. Jedermann und jedefrau kann mitmachen und die Vögel zählen, die während einer Stunde am Futterhaus vor dem Fenster, im Garten oder im Park zu sehen sind.

Weiterlesen

Intensivkurs der KVHS Ahrweiler

06.01.2020

„Fit für Office“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Fit für Office 2016“ macht ein fünftägiger Intensivkurs der Kreisvolkshochschule Ahrweiler.

Weiterlesen

Kreistagsfraktion B90/Die Grünen besuchte Verkehrswendekongress

06.01.2020

Nachhaltige und bezahlbare Mobilität war Thema

Mainz. Wie sich auch in einem überwiegend ländlichen Raum wie dem Landkreis Ahrweiler eine nachhaltige und bezahlbare Mobilität für Alle organisieren lässt, dieser Frage gingen Mitglieder der Grünen-Kreistagsfraktion auf dem Verkehrswendekongress in Mainz nach. Teilnehmer waren unter anderem auch der Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Winfried Hermann und der Mobilitätsforscher Weert Canzler.

Weiterlesen

Kurs in Bad Neuenahr-Ahrweiler

06.01.2020

Effektiv arbeiten, Ziele erreichen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zeitmanagement heißt: die eigene Zeit beherrschen zu können, anstatt sich von der Zeit beherrschen zu lassen; effektiv zu arbeiten und Ziele zu erreichen. Die Teilnehmer eines Wochenendseminars der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) lernen die Grundzüge der Zielplanung, der Zeitanalyse und des Zeitmanagements kennen und für sich nutzen. Sie werden fachkundig angeleitet,...

Weiterlesen

Offenes Treffen für Trauernde

06.01.2020

Trauercafé

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel, nun schon seit einem Jahr, an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauercafé ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander...

Weiterlesen

EDV-Kurs der KVHS Ahrweiler

06.01.2020

Word lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Montag, 16. März, einen siebenwöchigen Abendkurs „Textverarbeitung mit Word 2016“ an. Die Teilnehmenden lernen die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von Word kennen und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, Texte zu erfassen, zu überarbeiten, zu gestalten und zu drucken sowie Textbausteine, Tabellen und Serienbriefe zu erstellen.

Weiterlesen

Selbsthilfe für Eltern,die ihr Kind verloren haben

06.01.2020

Trauernde Eltern

Sinzig. Der Verein Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V. bietet eine Selbsthilfegruppe für Eltern, die ihr Kind verloren haben, an. In der Gemeinschaft mit trauernden Eltern gelingt es, das Hadern mit dem Schicksal mit anderen Betroffenen zu teilen, Verständnis zu erhalten und eigene Erfahrungen mit der Trauer auszutauschen. Es spielt keine Rolle, wie alt das Kind war und wie es gestorben ist. Die Treffen finden an jedem zweiten Donnerstag im Monat statt.

Weiterlesen