Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz

18.09.2020

Testung von Rückkehrern aus Nicht-Risikogebieten

Rheinland-Pfalz. An den vier Corona-Teststationen des Landes Rheinland-Pfalz können sich seit dem 15. September nur noch Einreisende kostenlos testen lassen, die aus Risikogebieten zurückkehren. Für Einreisende aus Nicht-Risikogebieten besteht dort nicht mehr die Möglichkeit einer Testung. Sie können sich weiterhin bei Symptomen einer Atemwegsinfektion bei niedergelassenen Ärzten oder in den Fieberambulanzen auf das Coronavirus testen lassen.

Weiterlesen

Coronavirus: Keine Neuinfektion im Kreis Ahrweiler

17.09.2020

313 gelten als genesen

Kreis Ahrweiler. Gestern gab es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Die Gesamtzahl der Infizierten verbleibt damit bei 338. Davon gelten 313 als genesen. Drei Personen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. 114 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Weiterlesen

Faire Woche auch in Sinzig

15.09.2020

Bananen:Nur krumm oder auch Fair?

Sinzig. Die Banane ist das meistkonsumierte Frischobst der Erde, doch ungerechte Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen prägen den Alltag von Beschäftigten auf Plantagen. Kleinbäuerinnen und -bauern leiden unter dem Preisdruck, der von Exporteuren, Importeuren und Supermärkten weiter gereicht wird. Der Faire Handel unterstützt die Arbeiterinnen und Arbeiter auf den Bananenplantagen und setzt sich gleichzeitig auch für Bananen-Kleinbauernfamilien ein.

Weiterlesen

Walking FC Union beim Walking Football Turnier in Eitorf

15.09.2020

Sieg mit nach Hause gebracht

Eitorf. Die Walking FC Union (ein Zusammenschluss der Walking Football Aktiven vom Birresdorfer SC, SV Remagen und Ohios Fritzdorf) konnte schon wieder einen Turniersieg verbuchen.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V.

15.09.2020

Trainer und Betreuer für Jugendmannschaften gesucht

Sinzig. Für die laufende und weitere Saisons sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig Trainer oder Trainerinnen und Betreuerinnen oder Betreuer für die Jugend-Mannschaften. Wer Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen hat, montags oder mittwochs ca. eine Stunde Zeit hat, kleine Jungs an das Fußballspielen heranführen, dabei müsste man sehr geduldig sein und den Kindern ein Freund und Trainer werden.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr- Sinzig 1910 e.V.

15.09.2020

D-Jugend gewinnt auch in Kripp – Doppelpack von Julien Kuhn

Remagen. Am zweiten Spieltag der Kreisklasse konnte die D-Jugend des SC Rhein-Ahr Sinzig den zweiten Sieg einfahren. Bei der JSG Remagen II gewannen die Barbarossastädter mit 3:0. Zum Matchwinner avancierte hierbei Flügelspieler Julien Kuhn, der mit zwei Toren und einem Assist zu überzeugen wusste.

Weiterlesen

Fotograf Ralf Schuhmann entführt in der Galerie M.A.SH zu ungeahnten Stellen, die Schönheit entfalten

15.09.2020

Was in der Stadt zu entdecken ist

Remagen. Die Kunst rührt sich wieder. Mit Ralf Schuhmann und seinen unter dem Titel „Urban“ vereinten Fotos zieht nach einer Ausstellungspause erneut eine Präsentation in der Galerie Modern Art Showroom, M.A.SH., ein. Zuletzt waren dort Fotomontagen von Almuth Leib zu sehen. Die Galeristin freut sich über die Fortsetzung durch den neuen Aussteller. Ebenso begrüßt es Schuhmann, in der Galerie seine Arbeiten zu zeigen.

Weiterlesen

Sc Rhein-Ahr Sinzig

15.09.2020

D-Junioren mit klarem Auftaktsieg

Sinzig. Mit einem klaren 4:0-Auftaktsieg gegen die SG Westum hat die D-Jugend des SC Rhein-Ahr Sinzig einen Auftakt nach Maß in die neue Saison gefeiert. Dabei überzeugte dir Truppe um das Trainertrio Ardit Elshani, Christian Engelmann und Niklas Saess auf der ganzen Linie.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

15.09.2020

C-Jugend mit Auftaktpleite in Oberzissen

Sinzig. Mit einer unter dem Strich verdienten 1:4-Auswärtsniederlage bei der JFV Zissen II ist die C-Jugend des SC Sinzig in die neue Saison der Kreisklasse gestartet. Die zwischenzeitliche Führung erzielte hierbei Christopher Schmitt.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf II

15.09.2020

Eigenen Erwartungen nicht gerecht geworden

Bad Bodendorf. Im ersten Heimspiel der neuen Kreisliga D-Saison reiste die SG Dernau II am Freitag den 9. November 2020 nach Bad Bodendorf. Die taktische Vorgabe den Gegner zunächst früh zu stören und so die Spielkontrolle zu übernehmen, ging auf und so hatte der SC Bad Bodendorf II den besseren Start in die Partie.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sieg 1910 e.V.

15.09.2020

Vorstellung der ersten Mannschaft

Sinzig. In den vergangenen Tagen wurde mit freundlicher Unterstützung von FRIEDSAM.Werbeagentur das offizielle Mannschaftsfoto der 1. Mannschaft für die aktuelle Spielzeit 2020/21 aufgenommen. Neben dem Mannschaftsfoto wurden auch Einzelportraits der insgesamt 17 anwesenden Spieler angefertigt. Zum Auftakt in die Meisterschaftsrunde der Kreisliga C Ahr gab es dann ein nach dem Spielverlauf durchaus...

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

15.09.2020

E-Jugend spielt 4:4-Remis gegen Remagen

Sinzig. Leider begannen die Barbarossastädter etwas verschlafen, starteten nur langsam in das Spiel und lagen recht schnell 0:2 zurück. Aber die Spieler um das Trainerteam Antonio Almeida, Paul Buta, Benedikt und Willi Engel steckten den Kopf nicht in den Sand, zur Halbzeit stand es 3:3. In der zweiten Halbzeit dominierten zwar die Sinziger, waren augenscheinlich klar besser im Spiel, hatten auch...

Weiterlesen

Traubenlese in Koisdorf

15.09.2020

Weinlese im Weinbergrund um die St. Wendelinus-Kapelle

Koisdorf. „Das wird ein guter Tropfen“, so Ortvorsteher Karl-Heinz Arzdorf, der seine Mannen aus dem Ortsbeirat zur alljährlichen Weinlese zusammengetrommelt hatte, um die Trauben aus dem ortseigenen „Weinberg“ an der St. Wendelinus-Kapelle zu ernten. Die edlen Trauben werden zu „Hochprozentigen“ verarbeitet und nur zu ganz besonderen Anlässen verabreicht.

Weiterlesen

TC Bad Bodendorf nun mit FREIFUNK

15.09.2020

EDV-Dienstleister sponsert kostenfreies WLAN am Clubhaus

Bad Bodendorf. In fast alle Bereiche des täglichen Lebens hat das Smartphone mittlerweile Einzug gehalten. Öffentliche Hotspots mit kostenlosem WLAN-Zugang sind auf dem Vormarsch. Erschwert wird die Nutzung dieser Zugänge aber häufig dadurch, dass die Registrierung im WLAN Probleme bereitet, oder der Zugriff zeitlich oder technisch beschränkt ist.

Weiterlesen

Verbandsliga

15.09.2020

Gerechtes Unentschieden gegen Andernach

Sinzig/Ehlingen. Im ersten Heimspiel der Saison kam es nach 7 Jahren wieder zu der Begegnung der Mannschaften Sinzig/Ehlingen und Andernach. Sinzig/Ehlingen musste wie im ersten Spiel auf Euteneuer verzichten diesmal dafür wieder mit Guse. Damke und Guse konnten beiden gegen die Nummer 2 der Gastmannschaft gewinnen, mussten aber beide der Nummer 1 Marcus Kreutz zum Sieg gratulieren. In der Mitte bestätigte Sonntag seine Form aus dem ersten Spiel und gewann beides.

Weiterlesen

Helfer des DRK-Betreuungs- und GesellschaftsService ehrenvoll verabschiedet

15.09.2020

Rotkreuzler schaffen Freiräume für pflegende Angehörige

Sinzig. Sie leisten einen Dienst, mit dem sie nicht im Rampenlicht stehen: Die Rotkreuzler im Betreuungs- und GesellschaftsService vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler e.V.. DRK-Teamleiterin Marianne Flohr fiel es nicht leicht, zwei engagierte Helfer zu verabschieden. Im Gästehaus Bauer in Bad Bodendorf gestaltete Flohr zusammen mit DRK-Pflegedienstleiterin Elke Pitzner den passenden...

Weiterlesen

TC Bad Bodendorf

15.09.2020

Zwei Topturnier für Groß und Klein

Bad Bodendorf. Die diesjährige Tennissaison bot bisher Corona-bedingt keine Möglichkeiten für die sonst üblichen Mannschafts-Meden-Spiele oder LK-Turniere.

Weiterlesen

Unterwegs mit dem Eifelverein Sinzig

15.09.2020

Wanderwoche wurde vom Kleinwalsertal ins Ahrtal verlegt

Sinzig. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Mehr als vier Monate lang ruhten Corona-bedingt alle Aktivitäten im Eifelverein Sinzig. Auch die für Anfang September vorgesehene Wanderwoche im Kleinwalsertal fiel der Pandemie zum Opfer. Die Enttäuschung aller Teilnehmer war groß – was tun?

Weiterlesen

TV Sinzig

15.09.2020

Erster Platz im Sportabzeichenwettbewerb

Sinzig. Zum sechsten Mal konnte der Turnverein Sinzig den ersten Platz im Sportabzeichenwettbewerb des Sportbundes Rheinland (SBR) erlangen. Über 300 Sinziger und Sportler aus der Umgebung stellten sich im Jahr 2019 dem bewährten Prüferteam um Organisator Roland Moock.

Weiterlesen

Kita Storchennest

15.09.2020

36 Vorschulkinder nahmen Abschied

Sinzig. Zum Ende des Kindergartenjahres wurde an vier Nachmittagen im Juli mit den Vorschulkindern und jeweils einem Elternteil zu einer kleinen Abschiedsfeier unter freiem Himmel eingeladen. Mit einer Geschichte über einen Wunschstein wurde die kleine Feierstunde eröffnet. Danach durften die Vorschulpiraten selbst auf Schatzsuche in unserer „Sandkasteninsel“ gehen und ihren eigenen Wunschstein mit ihrem Gruppensymbol ausbuddeln.

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf

15.09.2020

Bad Bodendorfer Minigolfer erfolgreich

Bad Bodendorf. Nach dem gelungenen IMT des MGC Bad Bodendorf, richten immer mehr Vereine ihre Pokalturniere aus. Bei allen wird dabei mit den jeweiligen Städten ein Hygienekonzept ausgearbeitet.

Weiterlesen

Mitmach-Projekt Rhine CleanUp 2020

15.09.2020

Die Bereitschaft, die Umwelt zu säubern, war groß

Sinzig. Zum zweiten Mal beteiligte sich Sinzig mit circa 50 Helfer*innen an der deutschlandweiten Aktion, die auch in diesem Jahr von Claudia Thelen, Beigeordnete der Stadt Sinzig und der Sinziger Klimaschutzmanagerin Silke Merz organisiert wurde.

Weiterlesen

Fairtrade-Gruppe Sinzig nimmt Freitags-Markt in Bad Bodendorf teil

15.09.2020

„Fair statt mehr“ - Aktionen zur Fairen Woche

Sinzig/Bad Bodendorf. Die Fairtrade-Gruppe Sinzig beteiligt sich mit dem Weltladen Remagen-Sinzig am 18. September mit einem Stand auf dem Freitags-Markt in Bad Bodendorf. Neben der Möglichkeit faire Waren zu erwerben, findet ein kleines Quiz zum Fairen Handel statt und es winkt eine faire Überraschung für die Teilnehmenden. Alle Marktbesucher*innen können sich zudem über faire Waren - wie man sie erkennt und wo sie erhältlich sind – informieren.

Weiterlesen

OpenAir-Sommerkino am Schwanenteich

15.09.2020

Weinprobeund Filmklassiker

Bad Bodendorf. Die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich laden auch an den kommenden zwei Wochenende wieder zum Sommerkino auf dem Vereinsgelände ein.

Weiterlesen

Ausstellung in der Pfarrkirche St. Peter

15.09.2020

Chagall in Sinzig

Sinzig. 48 Original-Lithographien des expressionistischen Künstlers Marc Chagall, der als einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts gilt, gibt es vom 18. September bis 7. Oktober in der Pfarrkirche St. Peter in Sinzig zu sehen. Die ausgestellten Werke gehören den Zyklen „La bible“ (1956) und „Dessins pour la bible“ (1960) an und thematisieren die Schöpfungsgeschichte sowie zentrale Figuren des Alten Testaments.

Weiterlesen

Barbarossa-Markt in kleiner aber feiner Variante

15.09.2020

Mit Gauklern und Feuerschau gegen die Last der Pandemie

Sinzig. Keine Besucherrekorde aber eine kleine und feine mittelalterliche Marktveranstaltung. Der Barbarossamarkt im Zeichen der Seuche kam in diesem Jahr vollkommen anders daher. Der Verein „Wir helfen“ hatte die Großveranstaltung, die sonst im September Tausende Besucher in den Schlosspark zieht, in der altbewährten Form absagen müssen. Abstands- und Hygieneregeln schienen im weitläufigen Areal des Schlossparks nicht umsetzbar.

Weiterlesen

Tier- undNaturfreunde Schwanenteich

15.09.2020

Flohmarkt abgesagt

Sinzig/Bad Bodendorf. Der für den 18. Oktober geplante Flohmarkt der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich findet in diesem Jahr nicht statt. Auch die Mithelfertage werden bis auf Weiteres nicht stattfinden. Alle Informationen zu den regelmäßigen Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene gibt es auf www.schwanenteich.com bzw. www.facebook.com/Schwanenteich.

Weiterlesen

Langenfelder Bruderschaft Westum

15.09.2020

Fußwallfahrt nach St. Jost

Westum. Bereits zum 143. Mal pilgern die Westumer zur Gnadenkapelle nach St. Jost, um betend die Anliegen dieser Zeit vor Gott zu bringen. Coronabedingt wird die Wallfahrt natürlich unter Einhaltung der Hygieneregeln vorgenommen. Treffpunkt: 6.30 Uhr am Westumer Backes. Bitte Kontaktdaten und Mundschutz mitbringen. Zum Frühstück in Oberzissen wird der Kaffee gebracht. In diesem Jahr gibt es leider keine Brötchen.

Weiterlesen

Fahrrad AG im Bürgerforum ist erstmals Ausrichter:

15.09.2020

1. PARK(ing) Day Sinzig

Sinzig. Erstmals wird es am Freitag, 18. September in der Zeit von 10 bis 14 Uhr auch in Sinzig den sogenannten Park(ing) Day geben. Ausrichter wird die Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum sein. Ort sind die beiden neu eingerichteten Parkplätze vor dem Coworkingplace in der Bachovenstraße und der Marktplatz. Der Park(ing) Day ist ein eintägiges globales Experiment, immer am dritten Freitag im September.

Weiterlesen

SG Sinzig/Ehlingen - Tischtennis-Rheinlandliga

15.09.2020

Glückliches 6:6-Remis gegen starken Aufsteiger Andernach

Sinzig. Im mit Spannung erwarteten Regionsderby der Tischtennis-Rheinlandliga gab es am Samstag zwischen der SG Sinzig/Ehlingen und Aufsteiger TTV Andernach ein hart umkämpfte 6:6-Remis. In der Sinziger Jahnhalle entwickelte sich dabei von Beginn an ein sehr hochklassiges und auch extrem spannendes Spiel. Beim Punktgewinn war das Sinziger Team dabei eher etwas im Glück. „Wir sind dann noch mal mit einem blauen Auge davongekommen“, so Sinzig Mannschaftsführer Marcel Hippchen.

Weiterlesen

TuS Löhndorf

15.09.2020

Oktoberfest findet nicht statt

Löhndorf. Das für den 19. September 2020 geplante Oktoberfest muss aufgrund der bestehenden COVID-19-Pandemie leider abgesagt werden. Die weiterhin bestehenden und erforderlichen Abstandsgebote, die Maskenpflicht, sowie sonstige notwendige Schutzmaßnahmen bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen, würden dem Fest den gewünschten, üblichen und feierlichen Rahmen verwehren.

Weiterlesen

-Anzeige-Fleurop Stars: Qualitätssiegel für Blumenfachgeschäfte

15.09.2020

Zum 4. Mal in Folge erhält Floristik & Ambiente Meyer 5 Sterne

Sinzig. Mit den „Fleurop-Stars“ etabliert Fleurop ein brancheweites Gütesiegel. Wie die Sterne als Qualitätszeichen in der Hotellerie stehen die Stars somit für die qualitativ herausragende Stellung eines Blumenfachgeschäftes. Das bereits über Deutschland hinaus bekannte Floristikunternehmen Floristik & Ambiente Meyer aus Sinzig erhielt die besondere Auszeichnung vor wenigen Tagen. Der Betrieb ist bereits seit 2008 Träger der 5 Sterne, die alljährlich immer wieder geprüft werden.

Weiterlesen

Auch „Musiknacht light“ sorgte für gute Stimmung

15.09.2020

Familiäre gute Laune im Biergarten

Sinzig. In diesen Zeiten haben die Musikfans eine gewisse Gier nach Live-Auftritten. Zum Glück meldete sich die Musikszene nach monatelanger Abstinenz wegen der Corona-Pandemie vielerorts mit ersten Konzerten zurück.

Weiterlesen

Löhndorfer Jodokuspilger

15.09.2020

Fußwallfahrtnach Langenfeld

Löhndorf. Die Löhndorfer Jodokuspilger werden auch in diesem Jahr nach Langenfeld zum Hl. Jodokus pilgern. Die Pilger treffen sich am Samstag, dem 26. September 2020, um 8 Uhr an der Pfarrkirche St. Georg. Nach der entsprechenden Dokumentation der Mitpilger und unter Beachtung der Hygieneregeln geht es dann Richtung Langenfeld. Mittagspause ist in Kempenich. In der Wallfahrtskirche Langenfeld findet eine kurze Andacht statt.

Weiterlesen

Streit und Geron sind sich einig:

15.09.2020

Landesfinanzausgleichist dringend nötig

Sinzig. Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm und Spitzenkandidat der Freien Wähler für die Landtagswahl 2021, besuchte die Stadt Sinzig und traf sich zu einem Gespräch mit Bürgermeister Andreas Geron. „Die Lage an Rhein und Ahr sowie die Nähe zu den Regionen Bonn/Köln und Koblenz macht die Stadt sowohl als Wohnort als auch als gewerblichen Standort sehr attraktiv“, stellte Streit fest.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Sinzig

15.09.2020

Frauenstammtisch

Sinzig. Der nächste Frauenstammtisch des VdK OV Sinzig findet am 24. September 2020 statt. Alle treffen sich um 15 Uhr im Restaurant Laguna Kirchplatz 3 in Sinzig, herzlich eingeladen sind alle Frauen, Mitglieder und gerne auch Gäste.

Weiterlesen

Neubau Schulsporthalle Bad Bodendorf schreitet voran

15.09.2020

Bald turnt Bodendorf in neuer Halle

Bad Bodendorf. Bürgermeister Andreas Geron besuchte gemeinsam mit Bauamtsleiter Marco Schreiner den Neubau der Schulsporthalle in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Schwanenteich führt Angebot für kleine Kinder weiter

15.09.2020

Neue Termine fürs Ponyschnuppern!

Sinzig/Bad Bodendorf. Da das Ponyschnuppern in den Sommerferien für kleinere Kinder so gut angekommen ist, haben die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. weitere Termine organisiert. Eingeladen sind Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren, die jeweils mit einer Begleitperson an den Schwanenteich kommen und eine Stunde unter der Anleitung einer erfahrenen Reiterin Zeit mit den Ponys verbringen.

Weiterlesen

Mobile Endgeräte für Sinzigs Schüler*innen

15.09.2020

Geräte für Digitalunterricht

Sinzig. Der Bund unterstützt die Länder und Städte mit dem DigitalPakt Schule beim Auf- und Ausbau einer zeitgemäßen digitalen Bildungsinfrastruktur. Dank eines weiteren Sofortausstattungsprogramms, welches den Schulträgern Mittel zur Verfügung stellt, um mobile Endgeräte für Schüler*innen anzuschaffen, konnte in enger Zusammenarbeit mit den Schulleitungen ein Förderantrag der Stadt Sinzig erarbeitet werden.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

15.09.2020

Krankenstand Rheinland-Pfalz 1. Halbjahr 2020

Rheinland-Pfalz. Insgesamt ist der Krankenstand des ersten Halbjahres 2020 zum Wert des Vorjahres Halbjahr 2019 mit 5,5 Prozent um 0,2 Prozentpunkte gestiegen. Im saisonalen Verlauf war der Krankenstand im März mit 7,3 Prozent am Höchsten. Damit dauerte eine Arbeitsunfähigkeit im Durchschnitt 14,8 Tage je Fall und hat sich im Vergleich zum Vorjahres Halbjahr um 2,0 Tage je Fall erhöht. Die meisten...

Weiterlesen

BARLALA spielt bei Kathinka

15.09.2020

Musik & Wein

Ahrweiler. Unverschnörkelt-Unplugged und mit einem sicheren Gespür für ausgefallene Interpretationen spielen die vier Musiker von BARLALA am 18. und 19. September in der Straußwirtschaft „Kathinkas Weinstube“ in der Bachemer Straße 44 in Ahrweiler bei Bachem. Markenzeichen der Musikauswahl ist hierbei nicht eine unbedingte Chart-Platzierung, sondern die Verführung zum Lauschen und Wohlfühlen. Der...

Weiterlesen

Konzert in der Synagoge Ahrweiler

15.09.2020

Beethoven aus Israel

Ahrweiler. Eines der führenden Streichquartette Israels spielt eines der größten Werke von Ludwig van Beethoven: ein perfekter Beitrag zum Beethovenjahr 2020. Am Samstag, 21. November gastiert das Rishonim Quartett in der Synagoge Ahrweiler mit Beethovens e-Moll-Quartett Opus 59 Nr . 2, dem zweiten „Rasumowsky-Quartett“. Das Konzert findet gleich zwei Mal hintereinander statt, um 18 und um 20 Uhr,...

Weiterlesen

Konstruktive Gespräche über Arbeitspapiere aus Synodalforen

15.09.2020

Auch Frauen waren Jünger

Ludwigshafen/Koblenz. Coronabedingt haben am 4. September in Berlin, Dortmund, Frankfurt a. M., Ludwigshafen und München Regionenkonferenzen des Synodalen Weges stattgefunden. Statt der zunächst in Frankfurt a. M. vorgesehenen Synodalversammlung mit mehr als 230 Teilnehmenden hatten sich die Mitglieder der Synodalversammlung sowie Beraterinnen und Berater mehrerer Foren auf die fünf Städte aufgeteilt.

Weiterlesen