Betrüger im Raum Sinzig aktiv

13.09.2020

Falsche Polizeibeamte am Telefon

Sinzig. Am Freitag, 11. September, meldeten sich im Tagesverlauf mehrere Anrufer aus dem Raum Sinzig auf hiesiger Dienststelle, die durch angebliche Polizeibeamte an-gerufen wurden. Unter der Legende, dass eine aktuelle Gefahrenlage für die Geschädigten vorliege, wurde bereits sehr früh im Gespräch nach dem Familienstand und möglichen Wertgegenständen gefragt. In allen hier bekannten Fällen durch-schauten...

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz startet Präventionswettbewerb für Schulen

11.09.2020

Gute Einfälle gegen Unfälle gesucht!

Region. Gute „Einfälle gegen Unfälle“ sucht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem gleichnamigen Mal- und Zeichenwettbewerb, der in diesen Tagen gestartet ist. Der jährlich stattfindende Wettbewerb richtet sich an die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen sind aufgefordert, sich kreativ mit der Prävention von Unfällen auseinanderzusetzen. Die gelungensten Bilder werden ausgezeichnet.

Weiterlesen

Corona-Expertenteam

11.09.2020

Ministerpräsidentin Dreyer und Expertenteam beraten Herbststrategie

Region. Kürzlich hat der Ministerrat mit dem Corona Expertenteam der Ministerpräsidentin über eine Herbst-Strategie beraten. Die Experten betonten dabei, dass ein Gesamtkonzept geeigneter sei, die Pandemie zu bekämpfen, als eine Fokussierung auf eine Einzelmaßnahme. Sie raten dazu, in einer Zeit, in der sich Veranstaltungen wieder verstärkt nach innen verlagern, die Viruslast in Räumen auch mit einfacheren Mitteln so gut wie möglich zu reduzieren.

Weiterlesen

11. Corona-Bekämpfungsverordnung

11.09.2020

Ministerpräsidentin Dreyer: Gesundheit hat erste Priorität

Region. In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. Daher hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sich mit den Vertretern der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) und des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgetauscht. „Fastnacht und Karneval sind genauso wie Ostern, Weihnachten fest im Jahreskalender verankert. Trotzdem ist klar, dass es die...

Weiterlesen

Corona-Update aus dem Kreis Ahrweiler

11.09.2020

Keine Neuinfektion

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es keine Neuinfektion mit dem Coronavirus im Kreis Ahrweiler. Die Gesamtzahl der Infizierten bleibt bei 332. Davon gelten 280 als genesen. Drei Personen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. 154 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Weiterlesen

Polizei Rheinland-Pfalz kontrollierte und informierte Biker im Landkreis Ahrweiler

09.09.2020

Motorrad-Kampagne „Sicher ankommen“

Kreis Ahrweiler. Motorrad-Fahren - Für Biker ist es das schönste Hobby. Es vermittelt Spaß am Unterwegssein, Treffen mit Gleichgesinnten, Beherrschen der Technik, sportliche Herausforderung und am Ende gar ein Hauch von Freiheit und Abenteuer.

Weiterlesen

Tier der Woche

09.09.2020

Die sanfte Pepa

Mayen. Pepa ist circa vier Jahre alt, weiblich und kastriert. Sie hat gelernt, an der Leine zu laufen, und freut sich mittlerweile sehr über ihre täglichen Spaziergänge. Andere Hunde braucht sie nicht unbedingt um sicher herum.

Weiterlesen

Woche der Berufsbildung

09.09.2020

Schmitt: Mit Abitur ins Handwerk

Rheinland-Pfalz. Eine Ausbildung öffnet alle Türen für eine erfolgreiche Berufskarriere. Darauf hat Wirtschaftsstaatsekretärin Daniela Schmitt bei ihrem Besuch im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen hingewiesen. Sie sprach anlässlich der heute startenden und vom Wirtschaftsministerium initiierten Woche der Berufsbildung mit dem 21-jährigen Dachdeckergesellen Peter Dinkelbach, der sich nach seinem Abitur für eine Ausbildung im Handwerk entschieden hat.

Weiterlesen

Special Olympics Rheinland-Pfalz und Partner veranstalten zwei inklusive Sporttage

09.09.2020

Inklusive Premieren in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Das Highlight von Special Olympics Rheinland-Pfalz, der Sportorganisation für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Land, hätten in diesem Jahr die Special Olympics Landesspiele sein sollen. Das Sportevent und Fest der Begegnungen für Menschen mit und ohne Behinderung wurde aufgrund der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben.

Weiterlesen

- Anzeige -Energieversorgung Mittelrhein begrüßt 20 neue Auszubildende

09.09.2020

Start in eine energiegeladene Ausbildung

Koblenz. Sie wollen die Energiezukunft aktiv mitgestalten: Insgesamt 20 junge Menschen haben in diesem Monat ihre Ausbildung in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) begonnen. Vorstandsvorsitzender Josef Rönz begrüßte die neuen Mitarbeiter und wünschte ihnen viel Erfolg bei ihrer Ausbildung. „Der Start in die energiegeladene Ausbildung fällt aufgrund der Corona-Pandemie...

Weiterlesen

Coronavirus: Dritter Todesfall im Kreis Ahrweiler

09.09.2020

Zwei Neuinfektionen, weitere Schule betroffen

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler gibt es einen dritten Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, ist ein 76-Jähriger aus Bad Neuenahr-Ahrweiler an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Der Mann hatte sich bei einem Familienmitglied angesteckt, das nach der Rückreise aus einem Risikogebiet positiv getestet worden war. Der Mann wurde zunächst in einem Krankenhaus im Kreis und später in einer Bonner Klinik behandelt.

Weiterlesen

Coronavirus: Dritter Todesfall im Kreis Ahrweiler

08.09.2020

Zwei Neuinfektionen, weitere Schule betroffen

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler gibt es einen dritten Todesfall im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, ist ein 76-Jähriger aus Bad Neuenahr-Ahrweiler an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Der Mann hatte sich bei einem Familienmitglied angesteckt, das nach der Rückreise aus einem Risikogebiet positiv getestet worden war. Der 76-Jährige wurde zunächst in einem Krankenhaus im Kreis und später in einer Bonner Klinik behandelt.

Weiterlesen

Sinziger Einzelhandel ruft zu „Heimat shoppen“ auf

08.09.2020

Aktivgemeinschaft nimmt teil

Sinzig. Sinzig schließt sich der Initiative „Heimat shoppen“ an: Die Aktivgemeinschaft nimmt Teil am landesweiten Aktionswochenende. Unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Koblenz, will der lokale Einzelhandel verstärkt für sich und seine Bedeutung für die Innenstädte werben. Im Mittelpunkt steht dabei die Initiative „Heimat shoppen“, die dazu beitragen soll, das Bewusstsein der Konsumenten für den Kauf vor Ort zu sensibilisieren.

Weiterlesen

-Anzeige-St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH

08.09.2020

Tatkräftige Unterstützung auf der Baustelle

Sinzig. Einige Werkstattbeschäftigte der Caritas Werkstätten St. Elisabeth in Sinzig eine Einrichtung der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH, konnten bei der Fa. Sebastian Wallenfang, Heizung & Sanitär GmbH & Co. KG aus Bad Breisig auf deren Baustelle einen „Arbeitsbesuch“ wahrnehmen. Sebastian Wallenfang, Betriebsinhaber, hat die Werkstattbeschäftigten eingeladen, das Verlegen einer Fußbodenheizung kennenzulernen.

Weiterlesen

-Anzeige-Bad Bodendorfer Unternehmen

08.09.2020

Andreas Breuer auf dem Freitagsmarkt

Bad Bodendorf. Der Freitagsmarkt hat schon länger Tradition in Bad Bodendorf neben den Backwaren, dem Metzger oder auch den Tiroler Spezialitäten (um nur eine kleine Auswahl zu nennen), hatten wir diesmal auch einen Stand vom Unternehmerverein aufgebaut. Wir wollten uns in Bad Bodendorf nochmal präsentieren. Unser Mitglied Andreas Breuer hat uns mit seinem Kollegen Lorenzo Cristofalo vertreten. Andreas Breuer ist freier Handelsvertreter für Vorwerk Kobold Staubsauger.

Weiterlesen

Ausstellung in der Pfarrkirche St. Peter in Sinzig

08.09.2020

Chagall in Sinzig

Sinzig. Marc Chagall (†1985), der 1887 im heutigen Weißrussland geborene Maler, der eine lange Zeit seines Lebens auch in Frankreich verbrachte, war ein Meister der Lithographie. Er hat in den letzten 30 Jahren seines Lebens überwiegend in dieser Technik gearbeitet und mehr als tausend Lithographien geschaffen. Das Werkverzeichnis seiner Lithographien umfasst 6 Bände.

Weiterlesen

Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. zu Besuch im Johanniter-Haus Sinzig

08.09.2020

Bewohner erhielten tierischen Besuch

Sinzig. Ende August war es soweit und das Johanniter-Haus Sinzig konnte endlich die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. bei sich begrüßen. Die tierischen Besucher Lilly und Meggi, begleitet durch ihre Tierwartin Christina Bliss, lösten bei den Bewohnern der Einrichtung große Begeisterung aus.

Weiterlesen

Viel Lob für das Sommerprojekt des Sinziger Netzwerks Kultur und Kommunikation

08.09.2020

„Kultur um Viertel vor vier“ kam bestens an

Sinzig. Sieben auf einen Streich - so viele Termine hat das frischgebackene Sinziger Netzwerk Kultur und Kommunikation gleich bei seinem ersten Sommerprojekt „Kultur um Viertel vor vier“ auf die Beine gestellt. Vom Hip-Hop-Workshop bis zum Latin-Tanzkurs, von der Zirkusschule bis zum Mitsingkonzert, von der Kunstperformance bis zum Offenen Atelier und zu Seifenblasen-Fantasien: Das äußerst abwechslungsreiche...

Weiterlesen

Neues Feuerlöschboot beeindruckt mit modernster Technik

08.09.2020

„Etwas ganz besonderes für die Bundeswasserstraße Rhein“

Remagen-Kripp. Der Rheinbereich zwischen Andernach und der Grenze zu Nordrhein-Westfalen – und bei Bedarf auch darüber hinaus – erlebte jetzt einen Quantensprung in Sachen Brandbekämpfung und Sicherheit. Mit der Bootstaufe durch Remagens Weinkönigin Karolina Schmitz samt anschließender, offizieller Indienststellung des neuen Feuerlöschbootes „HLB Rhein-Ahr“ verfügt die Freiwillige Feuerwehr Kripp...

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

08.09.2020

Gute Leistung wurde nicht belohnt

Sinzig/Bad Bodendorf. In der ersten Runde des KreisligaPokals C/D Rhein/Ahr traf der SC Bad Bodendorf II auf den VFR Waldorf. Die Gäste aus dem Vinxbachtal gingen als Favorit in die Partie. Schließlich konnten sie im letzten Jahr recht souverän den Aufstieg in die C-Klasse feiern.

Weiterlesen

Deutscher Nachbarschaftspreis 2020

08.09.2020

Acht Projekte aus Rheinland-Pfalz wurden nomminiert

Sinzig. Aus über 900 Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet hat die nebenan.de Stiftung 107 herausragende Projekte für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert. Eines ist die Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr aus Sinzig-Bad Bodendorf, das damit zu den besten lokalen Projekten von insgesamt acht nominierten in Rheinland-Pfalz zählt. Der seit 2017 bestehende Preis zeichnet Initiativen...

Weiterlesen

Sommerprojekt „Kultur um Viertel vor Vier“ ging zu Ende

08.09.2020

Viel Kultur und Gewuselauf dem Sinziger Kirchplatz

Sinzig. So ein bisschen Nieselregen kann doch einen Vollblutmusiker und nicht ganz zwei Dutzend Härte-Fans nicht wirklich stoppen. Bei der 7. Auflage des Sommerprojektes „Kultur um Viertel vor Vier“ spielte das Wetter erstmals nicht mit. Das MitsingKonzert des Kölner Musik- Urgesteins Winfried Bode fand im Nieselregen statt.

Weiterlesen

„Rotas“-Freunde treffen sich in der Cäcilia-Hütte

08.09.2020

Latin Emotions

Sinzig. Da es im Moment nicht möglich ist, im Portugiesischem Kulturverein Sinzig die musikalischen Events der Reihe „Rotas“ zu organisieren, macht der Kulturverein es diesmal in Zusammenarbeit mit und in der Cäcilia Hütte. Hoffentlich als Open Air Event! Das Duo Latin Emotions kommt am 26. September ab 19 Uhr wieder nach Sinzig! Bedingt durch Corona sind die großen Kreuzfahrtschiffe, wo das Duo normalerweise spielt, im Hafen geblieben.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

08.09.2020

Trainingslager der „Ersten“

Bad Bodendorf. Die erste Mannschaft des SCB absolvierte ein eintägiges Trainingslager, das sowohl theoretischen Input als auch praktische Anteile enthielt. Maßgeblichen Anteil an der guten Organisation und der daraus resultierenden erfolgreichen Umsetzung hatten Trainer Elmar Schäfer, der frisch gewählte Abteilungsleiter Senioren, Enrico Pacholeck, und unser SCB-Eventmanager Mario Bell. Los ging es um 9:45 Uhr mit der ein oder anderen Tasse Kaffee unter dem Vordach des Vereinsheims.

Weiterlesen

Ortsbegehung in der Sinziger Innenstadt

08.09.2020

Fließender Verkehr ist an vielen Stellen zu schnell

Sinzig. Zur alljährlichen Begehung in der Innenstadt hatten Ortsvorsteher Gunter Windheuser und der Ortsbeirat eingeladen. Hierbei standen Anregungen seitens der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt lag hierbei insbesondere auf Situationen im fließenden Verkehr. Zu Beginn wies Hans Meyer auf die unzureichende Straßenbreite für gegenläufigen Radverkehr in der Schloßstraße hin. Bei...

Weiterlesen

Tischtennis-Rheinlandliga

08.09.2020

SG Sinzig/Ehlingen spielt Unentschieden trotz doppeltem Ersatz

Kreis Ahrweiler. Der Start in die neue Saison in der Tischtennis-Rheinlandliga verlief für die SG Sinzig/Ehlingen recht erfreulich. Obwohl Henrik Euteneuer und auch Philipp Guse fehlten, erkämpfte sich das Team beim diesjährigen Debüt ein 6:6 beim TuS Waldböckelheim. „Das lief alles sehr gut“, freute sich Mannschaftsführer Marcel Hippchen über den eigentlich etwas unverhofften Punktgewinn trotz doppelter Ersatzgestellung.

Weiterlesen

Theatergruppe Westum

08.09.2020

Spenden an das ambulante Kinder- und Jugendhospiz

Westum. Die zweite Rate ihrer diesjährigen Spende übergaben die Vorstandsmitgliede der Theatergruppe Westum, Monika Schneider und Irmgard Kohzer, an die Geschäftsführerin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizes Koblenz Ina Rohlandt. Nach herzlicher Begrüßung erklärte Frau Rohlandt dass Spenden ständig benötigt und wie vielfältig sie eingesetzt werden. Die Entwicklung der letzten Zeit im Zusammenhang...

Weiterlesen

GRÜNE Sinzig

08.09.2020

Für mehr Schutz des Sinziger Stadtwalds

Sinzig. In der letzten Sitzung des Sinziger Stadtrats Ende August hatte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen erfolglos eine Änderung des Forsteinrichtungswerks beantragt, indem die geplante Fällung aller Laubbäume ab sofort für eine unbestimmte Zeit ausgesetzt werden soll. Als Forsteinrichtung wird die, alle zehn Jahre erfolgende Planung im Forstbetrieb bezeichnet, die bis 2025 gültig ist. Ziel ist eine nachhaltige Forstwirtschaft.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

08.09.2020

Neuzugänge

Sinzig/Bad Bodendorf. Mit Tim und Nino Herrscher konnte der SC Bad Bodendorf zwei weitere Neuzugänge in den Reihen der 1. Mannschaft begrüßen. Die Brüder stoßen von der SG Westum/Löhndorf zu den Blau-Weißen. Tim hütete in der abgelaufenen Saison das Tor der JSG A-Jugend und wird den Konkurrenzkampf auf der Torhüterposition verschärfen. Nino legte hingegen in den vergangenen Jahren eine fußballerische...

Weiterlesen

Aktion von innogy Westenergie fördert Bewegung von Kindern

08.09.2020

Erstklässler freuen sich über Spiel- und Sportgeräte

Sinzig-Bad Bodendorf. Über ein Geschenk von innogy Westenergie konnten sich die Schulanfänger der Grundschule St. Sebastianus in Sinzig-Bad Bodendorf freuen. Gemeinsam übergaben Bürgermeister Andreas Geron und Fabian Vocktmann, der ab 1. Oktober als Nachfolger von Michael Dötsch die Leitung des Kommunalen Partnermanagements der innogy Westenergie übernimmt, den Erstklässlern ein Bewegungspaket mit verschiedenen Spiel- und Sportgeräten.

Weiterlesen

Ortsverein der SPD Bad Bodendorf

08.09.2020

Wanderung zur Straußenfarm

Bad Bodendorf. Der Ortsverein der SPD Bad Bodendorf lädt seine Mitglieder und Gäste für den 27. September 2020 zu einer Wanderung zur Straußenfarm ein. Treff ist um 9.45 Uhr am Bahnhof in Bad Bodendorf und gestartet wird um 10 Uhr. Teilnehmer, die nicht mitwandern möchten oder nicht gut zu Fuß sind, organisieren die Anfahrt in eigener Verantwortung. Nach dem Erreichen der Farm ist ab 11.30 Uhr ein gemeinsames Mittagessen vorgesehen.

Weiterlesen

Bischof und Weihbischof firmen mehr als 60 Jugendliche an einem Tag

08.09.2020

„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind“

Sinzig. Das hat Sinzig wohl auch noch nicht erlebt: Gleich vier Firmgottesdienste wurden in der Pfarrkirche St. Peter gefeiert. Am Vormittag hat der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters jeweils 16 Firmbewerberinnen und Firmbewerbern das Sakrament gespendet; am Nachmittag waren es insgesamt 30 Jugendliche, die Bischof Dr. Stephan Ackermann in zwei Gottesdiensten firmte. Diese Aufteilung war dem Schutzkonzept des Bistums Trier und den derzeitigen Corona-Bestimmungen geschuldet.

Weiterlesen

TV Sinzig 08

08.09.2020

Mitgliederversammlung

Sinzig. Der Turnverein Sinzig 08 e.V., lädt alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein, die am Freitag, 25. September um 20 Uhr im Großen Saal des Pfarrheims St.Peter, Zehnthofstraße, stattfindet.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

08.09.2020

Punkt beim Topfavoriten erarbeitet

Sinzig/Bad Bodendorf. Für die Männer von der Ahr stand nach dem Pokalspiel beim klassenhöheren VfR Waldorf die nächste Topmannschaft auf dem Spielplan. Am ersten Spieltag der neuen Kreisliga D Saison reiste man nach Bad Breisig. Der Gastgeber, die SG Inter Sinzig/Bad Breisig II, spielte eine sehr gute Vorbereitung und gilt als Titelanwärter in der Liga. Gäste-Coach Dennis Wohlgefahrt gab seinen Schützlingen...

Weiterlesen

Fußball - Kreisliga A

08.09.2020

Unnötige Niederlage zum Auftakt

Sinzig. Zum Meisterschaftsauftakt in der Kreisliga A war die SG Westum/Löhndorf im Kempenicher Rudi-Klein-Stadion bei der SG Kempenich/Spessart/Rieden/Volkesfeld zu Gast. Nach einem intensiven Spiel musste sich die Mannschaft von Trainer Rolf Seiler am Ende mit 2:3 geschlagen geben.

Weiterlesen

Heimatmuseum Bad Bodendorf

08.09.2020

Fotos, Dias und Dokumente

Sinzig-Bad Bodendorf. Am Sonntag, den 13. September ist das Heimatmuseum Bad Bodendorf, Bahnhofstraße 15, für Besucher in der Zeit 13 bis 17 Uhr , wieder geöffnet. An die Grundsteinlegung der neuen Schule in Bad Bodendorf vor 60 Jahren wird in einer Ausstellung erinnert. Mit Dokumenten und Presseberichten wird der Werdegang von einem Zwei - Klassenraum - Schulgebäude bis hin zur Grundsteinlegung für einen 4-klassigen Schulneubau aufgezeigt.

Weiterlesen

Haus der offenen Tür (HoT)

08.09.2020

Erweiterung des Angebots

Sinzig. Ab Dienstag, 15. September, können sich Kinder im Alter von 6-12 Jahren aus Sinzig und Umgebung freuen. Sie werden ab dann in die wunderbare Welt des Zirkus eintauchen können. Don Mehloni, alias Jörg Nitsch, wird zukünftig jeden Dienstag im HoT, in der Barbarossastraße 43, von 15 Uhr bis 16 Uhr für Kinder von 6-8 Jahren und von 16 Uhr bis 17 Uhr für Kinder von 8-12 Jahren einen Zirkus - Workshop anbieten.

Weiterlesen

Spielmannszug Freiweg Sinzig

08.09.2020

Traditionelles Frühwecken

Sinzig. Unter dem Motto „traditionell, allerdings etwas anders“ führte der Spielmannszug Freiweg Sinzig e.V. sein alljährliches Frühwecken durch.

Weiterlesen

Fragen zum klimaschonenden Konzept der Landesgartenschau 2022

08.09.2020

Klimaneutrale LaGa 2022 im Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von April bis Oktober 2022 soll in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Landesgartenschau 2022 unter dem Leitthema „Gesunde Stadt, gesundes Leben!“ stattfinden. Jutta Blatzheim-Roegler, stellvertretende Vorsitzende und tourismuspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion in Mainz, kommt am 11.09. für einen Informationsbesuch nach Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

SG Bad Breisig/Inter Sinzig – Kreisliga A

08.09.2020

Erstes Heimspiel – Erster Heimsieg

Bad Breisig/Sinzig. Rheintalstadion Bad Breisig – die Anspannung war zu spüren vor dem ersten Spiel der neuen Saison. Zahlreiche Zuschauer sind im Stadion, wegen der Corona-Auflagen und der abzugebenden Adresse, teilweise mit etwas Verzögerung, aber alle fiebern dem ersten Saisonspiel ihrer jeweiligen Mannschaft entgegen. Manch einer wird dann von der ersten Halbzeit enttäuscht gewesen sein, denn beide Teams fanden nicht so richtig ins Spiel.

Weiterlesen

Versammlungen der Kreis-SPD

08.09.2020

Neuwahl des SPD-Vorstands

Remagen / Lantershofen. Am Freitag, den 11.09.2020, 18:00 Uhr, findet im Winzerverein Lantershofen die Wahl eines Bewerbers sowie eines Ersatzbewerbers für die Landtagskadidatur im Wahlkreis 14 (Bad Neuenahr-Ahrweiler, Grafschaft, Adenau, Altenahr) statt. Gastredner wird Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, sein.

Weiterlesen

Guido Ernst und Horst Gies: „Ehrenamt in der Blaulichtfamilie stärken“

08.09.2020

Ehrenamts-Rente prüfen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies und Guido Ernst aus dem Kreis Ahrweiler setzen sich für eine Stärkung des Ehrenamts in der Blaulichtfamilie ein. Ihre Fraktion habe dazu ein umfangreiches Positionspapier beschlossen. Dieses ziele darauf ab, nicht zuletzt für das Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz eine bessere sächliche und finanzielle Unterstützung zu erreichen. „Wir...

Weiterlesen

Bundesweiter Warntag am 10. September

08.09.2020

Probelauf aller Systemezur Warnung der Bevölkerung

Kreis Ahrweiler. Am 10. September findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Darauf weist die Kreisverwaltung Ahrweiler hin. An diesem Tag werden um 11 Uhr zeitgleich in allen Kreisen und Kommunen die örtlichen Warnkonzepte getestet.

Weiterlesen

Neues Angebot des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr für Menschen in Alten- und Pflegeheimen

08.09.2020

Wenn „alles tun“ zu viel ist

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Soll die Medizin alles tun, was sie kann? Wie geht man um mit den Grenzen, an denen Menschen sagen „Bis hierher und nicht weiter“? Behandeln um jeden Preis? Das sind ethische Fragen, bei denen der Hospiz-Verein Rhein-Ahr Menschen im Kreis Ahrweiler helfen möchte. Deshalb bietet er die Dienste von Petra Münch an. Als Netzwerkerin des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr ist sie regelmäßig...

Weiterlesen

Fastelovendsfründe Remagen e.V.

08.09.2020

Herrensitzung 2020wird abgesagt

Remagen. Schweren Herzens geben die Fastelovendsfründe Remagen e.V. die Absage der geplanten Herrensitzung in der Session 2020/2021 bekannt. Die Gefahren rund um die Corona-Pandemie ist den Narren zu groß und man möchte diesbezüglich kein unnötiges Risiko eingehen. Zudem hat die Stadt Remagen kürzlich beschlossen für die kommende Session keine städtischen Liegenschaften zur Verfügung zu stellen. Frohsinn,...

Weiterlesen

Vortrag in Hönningen

08.09.2020

Die Energie der Sonne nutzen – Photovoltaik und Co.

Hönningen. Sonnenenergie nutzen – das kann inzwischen jeder, bei dem die geeigneten Rahmenbedingungen vorliegen. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom, der selbst genutzt und dessen Überschuss ins Netz eingespeist werden kann. Eine thermische Solaranlage nutzt die Energie der Sonne zur Warmwasserbereitung und kann auch die Heizungsanlage unterstützen. Der Energieberater der Verbraucherzentrale,...

Weiterlesen

Neue digitale Möglichkeiten der Erwachsenenbildung

08.09.2020

Workshop zum Kennenlernen und Ausprobieren

Sinzig. Zum Workshop „Neue digitale Möglichkeiten der Erwachsenenbildung“ lädt die Fachkonferenz Erwachsenenbildung im Dekanat Remagen-Brohltal am Donnerstag, 24. September von 19 bis 21 Uhr im Pfarrheim St. Peter Sinzig, Zehnthofstraße, ein. Referent ist Daniel Steiger, Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Koblenz.

Weiterlesen