Weitere Ermittlungen nach Raub auf Kreissparkasse in Sinzig

25.09.2020

Polizei veröffentlicht Phantombild des Täters

Sinzig. Am 08.06.2020 kam es zu einem Raub in Sinzig. Eine Kundin der Kreissparkasse Ahrweiler wollte gegen 12.10 Uhr gerade die Filiale der Bank in der Bachovenstraße in Sinzig betreten, als plötzlich ein Mann auf sie zugelaufen kam und sofort an ihrer mitgeführten Tasche riss. Nun konnte mittlerweile ein Phantombild des unbekannten männlichen Täters erstellt werden. Täterhinweise nimmt die Kriminalpolizei Mayen entgegen unter Tel.

Weiterlesen

- Anzeige -

25.09.2020

Grüner Trend: Immer mehr Deutsche investieren in nachhaltige Geldanlagen

Seit Jahren setzt sich in Deutschland ein umweltfreundlicher Lifestyle durch: Wir essen weniger Fleisch, kaufen bevorzugt Lebensmittel aus der Region und verzichten auf Plastiktüten. Diese Änderung im Bewusstsein spiegelt sich auch bei der privaten Geldanlage wider: Immer mehr Sparer legen ihr Geld nachhaltig an.

Weiterlesen

Coronavirus: Eine Neuinfektion im Kreis Ahrweiler

23.09.2020

321 Personen gelten als genesen

Kreis Ahrweiler. Gestern gab es eine Neuinfektion mit dem Coronavirus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Gesamtzahl der Infizierten im Kreis Ahrweiler steigt auf 349. Davon gelten 321 als genesen. Drei Personen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. 117 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne.

Weiterlesen

- Anzeige -

22.09.2020

Mann aus NRW wegen Kryptobetrug festgenommen

Befasst man sich mit digitalen Währungen, etwa Bitcoin, Ether und Co., so hört man immer wieder von Betrügereien. In der Regel sind es ein paar sehr fragwürdig agierende Plattformen, die in erster Linie nur am Geld des Anlegers interessiert sind, nicht aber an seinem Erfolg. Schwarze Schafe, die es gilt, im Vorfeld zu erkennen. So etwa, wenn man einen Blick hinter den Vorhang wirft und versucht, dank...

Weiterlesen

Theatergruppe Mutabor

22.09.2020

Einnahmen von „Piratenlissy“ gespendet

Sinzig. Die Mitglieder der Theatergruppe Mutabor trafen sich in gemütlicher Runde, natürlich unter Einhaltung der derzeit geltenden Hygienevorschriften, um die vergangene Spielzeit mit dem Theaterstück „Piratenlissy“ Revue passieren zu lassen. Alle Beteiligten waren sehr erleichtert, dass die drei Aufführungen Ende Februar und Anfang März 2020 gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown im wahrsten Sinne des Wortes „über die Bühne gebracht“ werden konnten.

Weiterlesen

DRK Sinzig sammelte mithilfe der Volksbank RheinAhrEifel eG

22.09.2020

7.665 Euro für ein Beatmungsgerät

Sinzig. Der Ortsverein Sinzig des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) konnte mithilfe der Volksbank RheinAhrEifel eG ein neues Notfall-Beatmungsgerät für seinen Rettungswagen anschaffen. Die Genossenschaftsbank stellte dem Verein ihre Spendenplattform „Viele schaffen mehr“ zur Verfügung, um das notwendige Geld zu sammeln. Insgesamt kamen 7.665 Euro zusammen. 950 Euro davon sind von der Volksbank. Denn für jede Unterstützung zahlte die Bank noch mal Geld aus ihrem Spendentopf dazu.

Weiterlesen

Parking Day in Sinzig

22.09.2020

Fahrrad AG im Bürgerforum war erstmals Ausrichter

Sinzig. Erster zarter Erfolg für den ParkingDay in Sinzig .Erstmals fand der am vergangenen Freitag statt. Ausrichter in der Zeit von 10 bis 14 Uhr die Fahrrad AG im Sinziger Bürgerforum sein. Ort die beiden neu eingerichteten Parkplätze vor dem Coworkingplace in der Bachovenstraße und der Marktplatz. Auf einen der Parkplätze sorgte die Kunterbude von Barbara Henschke mit ihrer großen Seifenblasenaktion für viel Spaß für die Pänz.

Weiterlesen

WSV Sinzig e.V.

22.09.2020

Bootshausputz und Reparaturen

Sinzig. Wenn sich die Saison dem Ende entgegen neigt und die Paddelsachen so langsam wieder abtrocken, kann man am Bootshaus des WSV Sinzig reges Treiben beobachten: 10 Mitglieder des Vereins trafen sich letztes Wochenende, um ihr Heim noch einmal gründlich zu reinigen, bevor es winterfest gemacht wird.

Weiterlesen

Radfahrgruppe des Eifelvereins Sinzig links und rechts des Rhein unterwegs

22.09.2020

Entlang des Rheins wurde in die Pedale getreten

Sinzig. Der Rhein-Radweg verläuft auf der rechten wie auf der linken Seite des Stroms. Fähren und Brücken erlauben den Wechsel von einer Seite zur anderen. Davon machten die Radler an diesem Spätsommertag Gebrauch. Wunderschön, am Wasser entlang fuhr die Gruppe flussaufwärts nach Bad Breisig. Richtung Brohl verlässt der Radweg den Rhein und führt durch Wiesen und Felder geradewegs auf Schloss Namedy zu und weiter nach Andernach.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V.,

22.09.2020

Schnupperkurs und Training für angehende Bambinis

Sinzig. Der Fußball-Traditionsverein SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V. führt ab sofort jeden Dienstag ab 17 Uhr einen Schnupperkurs und Training für angehende Fußball-Bambinis durch. Eingeladen sind alle Eltern mit ihren 4 - 6 Jahre jungen Kindern, Mädchen sowie Jungen.

Weiterlesen

Zwei Rentner lassen gebrauchte Küche bei Tafel Sinzig im neuen Glanz erstrahlen

22.09.2020

„Me muss aus nix wat mache“

Sinzig. Auf dem Weg hin zur neuen Tafelausgabestelle Sinzig in der Koblenzer Straße galt es viele Hindernissen zu überwinden, so auch die Frage, wo man eine schöne aber nicht zu teure funktionstüchtige Küche herbekommt. Auch Caritas-Mitarbeiterin Christiane Böttcher trieb diese Frage um, als sie in ihrer Straße von einer gebrauchten Küche erfuhr, die in den Sperrmüll wandern sollte. Glücklicherweise...

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 e.V.

22.09.2020

Schiedsrichter Tufan Nalca bestritt sein erstes Spiel

Sinzig. Freitag, 18. September 2020, 17 Uhr. Die D-Jugend-Partie zwischen dem Ahrweiler BC und der SG Landskrone Heimersheim war das erste Spiel, dass Tufan Nalca als Schiedsrichter pfeifen musste. Tufan führte das insgesamt sehr fair ausgetragene Spiel souverän. In Anschluss gab es von allen Seiten viel Lob für den 12-Jährigen und somit jüngsten Schiedsrichter. Der Spielbericht war trotzdem etwas länger, fielen doch insgesamt sechs Tore.

Weiterlesen

D-Jugend gewinnt auch gegen JSG Walporzheim

22.09.2020

Leitungssteigerung nach Pausentee

Sinzig. Die D-Jugend des SC Rhein-Ahr Sinzig bleibt in der Erfolgsspur: Durch einen 3:1-Sieg gegen die JSG Walporzheim II konnte die Mannschaft aus der Barbarossastadt die Tabellenführung in der Kreisklasse festigen.

Weiterlesen

Haus der offenen Tür Sinzig - „Jugend hilft – Gemeinsam gegen COVID 19“

22.09.2020

Das Zauberwort heißt Solidarität

Sinzig. Das Projekt vom Haus der offenen Tür Sinzig in Trägerschaft des Bistums Trier „Jugend hilft – Gemeinsam gegen COVID 19“ wurde für den Publikumspreis „Coronahilfe“ nominiert und geht gemeinsam mit 62 weiteren Projekten bei der Publikumsabstimmung an den Start. Der Publikumspreis wird im Rahmen des Deutschen Nachbarschaftspreises 2020 vergeben, der von der nebenan.de Stiftung ins Leben gerufen wurde, um nachbarschaftliches Engagement auszuzeichnen.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf II gewinnt in Leimersdorf 3:1

22.09.2020

Erster Saisonsieg

Bad Bodendorf. Nach einem überraschenden Punktgewinn am ersten Spieltag gegen Inter Sinzig II folgte eine enttäuschende Niederlage gegen die SG Dernau II. Gegen den SV Leimersdorf II musste ein Sieg eingefahren werden, um den Saisonstart nicht in den Sand zu setzen.

Weiterlesen

Langjähriger aktiver Spieler und Trainer des SC Bad Bodendorf ausgezeichnet

22.09.2020

Ehrenamtspreis für Andreas Knechtges

Bad Bodendorf. Besondere Auszeichnung für Andreas Knechtges. Der langjährige aktive Spieler und Trainer des SC Bad Bodendorf erhielt den Ehrenamtspreis „Junges Ehrenamt - Fußballheld“ des Deutschen Fußballbundes. Zu der kleinen Feierstunde auf dem Bad Bodendorfer Sportplatz waren zahlreiche Vertreter aus Sport und Politik gekommen. So unter anderen der Kreisbeigeordnete Friedhelm Münch, Ortsvorsteher...

Weiterlesen

TC Bad Bodendorf

22.09.2020

Hannah Müller verabschiedet

Bad Bodendorf. Schweren Herzens verabschiedet sich der TC Bad Bodendorf von Trainerin Hannah Müller. Mit Ihrer offenen und herzlichen Art unterstützte und bereicherte sie das Training im Club und zieht nun in die Fremde, um sich Ihren beruflichen Traum zu erfüllen und Polizistin zu werden.

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Schwanenteich

22.09.2020

Große Freude über neues Fahrzeug

Bad Bodendorf. Die Bonner Firma Engler Transfer GmbH hat den Tier- und Naturfreunden Schwanenteich e.V. eine ganz besondere Spende übergeben: Nun können Futter, Material und sogar Tiere für das Gelände am Schwanenteich i einem Ford Transit Tourneo transportiert werden.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Westum

22.09.2020

Neuen Wander-Rastplatz gebaut

Westum. Wie bei der jüngsten Hauptversammlung beschlossen, plant die Dorfgemeinschaft Westum die Errichtung eines neuen Wander-Rastplatzes neben dem St. Jodokus- Bildstock, am Hang unweit des Beuler Hofes. Geplant ist eine überdachte Tisch-Bank-Kombination am Wegesrand, um den zahlreichen Wanderern und Fahrradfahrern dort eine Rastmöglichkeit mit herrlichem Ausblick auf Westum, den Mühlenberg und bis auf die Grafschaft zu schaffen.

Weiterlesen

Verspätete Abitur-Entlassfeier am Rhein-Gymnasium Sinzig

22.09.2020

Empfang der Abiturienten 2020

Sinzig. Die Freude über das Wiedersehen stand allen – trotz Masken - ins Gesicht geschrieben, als sich am Freitagnachmittag die Abiturienten und Abiturientinnen des Jahrgangs 2020 und ihre Lehrer am Rhein-Gymnasium Sinzig trafen. Mit einem halben Jahr Verspätung aufgrund der corona-bedingten Schließphase und der Auflagen konnten sich alle bei einer kleinen Feier noch einmal wiedersehen. Bei schönstem...

Weiterlesen

Radsportabteilung des TuS Löhndorf im neuen Outfit

22.09.2020

Lokale Partner ermöglichen neue Outfits

Löhndorf. Es ist mittlerweile schon Jahre her, dass sich die Radsportabteilung des TuS Löhndorf neu eingekleidet hat. Die Trikots und Hosen waren von den unzähligen Kilometern, die bei diversen Rennen und Radsportveranstaltungen absolviert wurden, stark gezeichnet. Darüber hinaus konnte die Abteilung des TuS in den letzten zwei Jahren einen beträchtlichen Mitgliederzuwachs verzeichnen. So stand man nun vor der Entscheidung nachzubestellen oder sich mit einem neuen Design zu beschäftigen.

Weiterlesen

Stephan Pauly führte Gruppe des Denkmalvereins durch St. Peter

22.09.2020

Wie das kleine Sinzig an seine Prachtkirche kam

Sinzig. In ein Kleinod mittelalterlicher Baukunst, die Sinziger Pfarrkirche St. Peter, führte am Tag des offenen Denkmals eine Exkursion des Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum. Agnes Menacher, die stellvertretende Vorsitzende, hatte den Kunsthistoriker und gebürtigen Sinziger Stephan Pauly als Referenten gewonnen. Pauly, Vorsitzender des Sinziger Kirchbauvereins, ist seit seiner Taufe eng mit St.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt mit ihremSpendenprojekt „Einfach.Gut.Machen.“ die Kindertagesstätte Spatzennest in Sinzig

22.09.2020

Neue Spieleteppiche sowie Verkehrsspieleteppiche

Sinzig. Der Förderverein der Kindertagesstätte Spatzennest Sinzig wurde zum Jahresende 2019 auf die Spendenplattform „Einfach.Gut.Machen.“ aufmerksam. Für die Anschaffung von neuen Spieleteppichen insbesondere Verkehrsspieleteppiche meldete sich der Förderverein im Spendenportal an.

Weiterlesen

Schwanenteich sucht tierliebe Unterstützung

22.09.2020

Tiere wollen bei jedem Wetter versorgt werden

Bad Bodendorf. Für die Versorgung der rund 200 Tiere auf dem Gelände des Schwanenteichs in Sinzig/Bad Bodendorf braucht das Team kurzfristig Verstärkung. Es wird eine Teilzeitkraft (m/w/d) für das Wochenende gesucht. Die Versorgung der Tiere – bei jedem Wetter – steht im Vordergrund der Tätigkeit. Neben Tierliebe und Erfahrung in der Tierbetreuung sollten Bewerber die Bereitschaft mitbringen, am Wochenende zu arbeiten.

Weiterlesen

KirchenCafé Sinzig

22.09.2020

Strickcafé

Sinzig. Auch in diesem Herbst gibt es im KirchenCafé Sinzig, Zehnthofstraße, unter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen, ein Strickcafé. Ab Dienstag, 6. Oktober, sind Interessierte immer dienstags zwischen 15 und 18 Uhr zu diesem Begegnungsangebot eingeladen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

Weiterlesen

AWO Sinzig

22.09.2020

Herbstfreizeit

Sinzig. In diesem Jahr findet in beiden Wochen der Herbstferien Die AWO-Herbstfreizeit statt, unter Einhaltung der Abstands-und Hygienevorschriften. Ein Bustransfer wird nicht erfolgen.

Weiterlesen

Leserbrief zur Berichterstattung über das RhineCleanUp

22.09.2020

Überflüssige Inszenierung

Sinzig. In Anbetracht steigender und illegaler Müllentsorgungen in vielfältigster Weise, beabsichtig und unbedacht, ist es ebenso erfreulich wie notwendig, dass solche Reinigungsmaßnahmen wie das „Rhine-Clean-Up“ durchgeführt werden.

Weiterlesen

Zuschauer-Genehmigung für Langstreckenklassiker: ADAC TOTAL 24h-Rennen freut sich auf Fan-Atmosphäre

22.09.2020

Gesundheitsschutz und Motorsport-Erlebnis werden vereint

Nürburg. Auf diese Nachricht haben die Fans des ADAC TOTAL 24h-Rennens (24. – 27. September) sehnlich gewartet: Die Organisatoren haben von der Kreisverwaltung Ahrweiler grünes Licht erhalten, Tribünen entlang der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings für Fans zu öffnen. Das bereits bei anderen Veranstaltungen bewährte Gesundheits- und Hygienekonzept sorgt dafür, dass das Infektionsrisiko minimiert wird.

Weiterlesen

Neue Sitzgruppe aus privater Initiative entstanden

22.09.2020

Neue Bänke mit Rosendorfblick

Löhndorf. Am Mühlenberg wurden neue Bänke am Wegekreuz mit den unvergleichlichen Blick, auf das Rosendorf Löhndorf erbaut. Beteiligt waren die Firmen Wiegelmann und Andreas Nelles, Reinhold Nelles, Philipe Reimann, Guido Ockenfels, Andrea und Hardy Müller sowie Olli Schulz. „Als Ortsvorsteher für Löhndorf bedanke ich mich bei den aktiven Unternehmern und Privatpersonen für diese Aktion in der aktuellen Zeit“, lobt Volker Holy.

Weiterlesen

Bad Bodendorf

22.09.2020

Ortsbeirats- sitzung

Bad Bodendorf. Zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung in Bad Bodendorf am Montag, 28. September 2020 um 19 Uhr im Tennisclubheim an der Ahr in der Bäderstraße wird eingeladen. Tagesordnung (öffentlicher Teil): TOP 1: Begrüßung/ Anträge zur Tagesordnung; TOP 2: Sachstandsbericht Veranstaltungen im Dorf bis Ende 2020; TOP 3: Begehungstermin Schwanenteich Verkehrssicherheit; TOP 4: Haushalt 2021?; TOP 5:...

Weiterlesen

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig – Kreisliga D

22.09.2020

Eindrucksvoller Sieg im Rheintalstadion

Bad Breisig/Sinzig. Um gar keinen Zweifel daran aufkommen zu lassen, dass man die drei Punkte zu Hause behalten wollte, legten die Gastgeber mal direkt richtig los. Bereits in der vierten Minute traf R. Daoud zum ersten Mal in dieser Partie. N. Kerl legte in der zehnten Minute den zweiten Treffer nach, so dass schon früh klar war, in welche Richtung der Ball lief.

Weiterlesen

Berliner Kabarett-Duo Kaiser & Plain präsentiert neues Programm

22.09.2020

Männer haben auch Gefühle

Lantershofen. Der Verein Kulturlant e.V. startet sein Kabarett-Programm 2020/21, das auch im Abo gebucht werden kann. Erste Gäste auf der Bühne sind das Berliner Duo Kaiser & Plain. Sie knöpfen sich in ihrem neuen Programm das männliche Geschlecht vor, und es geht um alles: Virginia Plains Sicht auf die Männer, David Kaisers Sicht auf die Männer und Virginias Sicht auf David – aber auch Davids Sicht auf Virginia.

Weiterlesen

SG Bad Breisig/Inter Sinzig – Kreisliga A

22.09.2020

Glücklicher Sieg bringt Tabellenplatz zwei

Bad Breisig/Sinzig. Zu Gast im Rheintalstadion war die Mannschaft der Sportfreunde Miesenheim. Diese waren mit zwei Siegen in die Saison gestartet, während die Kicker aus der Barbarossastadt im letzten Spiel in Dernau nur ein Unentschieden vermelden konnten und damit mit „nur“ vier Zählern aus zwei Spielen dastanden. Trotzdem erwarteten die zahlreich angereisten Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe und waren entsprechend gespannt.

Weiterlesen

Coronavirus: Maskenpflicht auf allen AWB-Anlagen

22.09.2020

Missachtung kann zum Verwehren des Zutritts führen

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) informiert erneut über die bestehende Maskenpflicht auf den Anlagen in Niederzissen, Leimbach und Remagen-Kripp. Besucher müssen für die Dauer des Aufenthalts durchweg einen Mund-Nasen-Schutz tragen und den Mindestabstand von 1,5 Metern zu Mitmenschen und dem Anlagenpersonal einhalten. Bei Missachtung der Maßnahme kann der AWB den Zutritt zur Anlage und die Anlieferung verwehren.

Weiterlesen

Neues Ausbildungsmagazin für den Kreis Ahrweiler erschienen

22.09.2020

Betriebe und Organisationen stellen ihr Ausbildungsangebot vor

Kreis Ahrweiler. In diesen Tagen erscheint das neue Ausbildungsmagazin der Kreiswirtschaftsförderung und der Einstieg GmbH. Darin erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über unterschiedliche Berufsfelder und erhalten Tipps für die Bewerbung und zur Berufsorientierung.

Weiterlesen

Christian Baldauf und Petra Schneiderbesichtigen neues Feuerlöschboot

22.09.2020

Ehrenamt trifft auf moderne Technik

Remagen. Der Rhein ist jetzt etwas sicherer. Vor Kurzem wurde ein neues Löschboot der Kripper Freiwilligen Feuerwehr in Betrieb genommen und im Rahmen eines Festaktes feierlich getauft. Das Boot mit der Bezeichnung „HLB Rhein-Ahr“ ist mit modernster Technik ausgerüstet, 20 Feuerwehrleute verrichten ihren Dienst. Ob Bergung von Havaristen, Löschen von Bränden oder Personenrettung – das 1.600 PS starke,...

Weiterlesen

Guido Ernst MdL (CDU)

22.09.2020

Telefonsprechstunde

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst MdL bietet allen Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises (Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig) eine Telefonsprechstunde an. Unter der Rufnummer (0 26 33) 46 90 992 ist der Christdemokrat am Montag, 5. Oktober 2020, von 10 - 11 Uhr erreichbar.

Weiterlesen

Politik

22.09.2020

Abheben in Sinzig

Die Sommerferien 2020 sind bereits seit ein paar Wochen Geschichte. Dennoch ist das Thema Urlaub in diesem Jahr noch nicht ganz vom Tisch. Schließlich sind in ein paar Wochen wieder Herbstferien. Nun es ist leider so, dass viele Reisen aufgrund der derzeitigen Lage gestrichen wurden. Für ein angenehmes, ruhiges Umfeld braucht man bei uns nur die Tür zu verlassen: An Ahr und Rhein gibt es wundervolle Flecken, tolle gastronomische Angebote und jede Menge Natur.

Weiterlesen

Zweiter Nachtragshaushalt

22.09.2020

Horst Gies und Guido Ernst: SPD, FDP und Grüne haben eine historische Chance vertan

Kreis Ahrweiler. „Die Ampel-Fraktionen hatten es in der Hand: Sie hätten – gemeinsam mit uns – einen mutigen Schritt für Rheinland-Pfalz nach vorne gehen können, stattdessen legen sie den Rückwärtsgang ein. Der zweite Nachtragshaushalt atmet den Geist der Vergangenheitsbewältigung und die Regierungsparteien haben es nicht geschafft, ihm in der heutigen Debatte neues Leben einzuhauchen“, resultieren die CDU-Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies, im Anschluss an die Abstimmung.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2020 in Bad Neuenahr-Ahrweiler zieht erste Bilanz

22.09.2020

SKFM auch in Corona-Zeiten aktiv

Kreis Ahrweiler. Erneut hatte der SKFM - Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. ins Pfarrgemeindehaus Rosenkranz nach Bad Neuenahr eingeladen, wobei in diesem Jahr die Corona-Regeln eingehalten werden mussten. Hermann Adams, der 2019 zum neuen Vorsitzenden gewählt worden war, gab einen Rückblick über die Vorstandsarbeit im vergangenen Jahr.

Weiterlesen

Herbstausstellung von BBK Bonn/Rhein-Sieg und AHRTkomm in der Alten Druckerei - Mit Sonderschau zum Beethoven-Jahr

22.09.2020

Bühne frei für die traditionelle Druckkunst

Sinzig. Die Alte Druckerei in der Innenstadt wird erneut zu einem Hotspot herausragender Kunst. Anlässlich des zweiten Jahrestages der Ernennung der traditionellen Druckkunst zum immateriellen Unesco-Kulturerbe zeigen vom 3. Oktober an insgesamt 52 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, die ausschließlich mit diesen Drucktechniken hergestellt worden sind. Von der Lithografie bis zum Tiefdruck, vom Holzschnitt bis zum Siebdruck, vom Kupferstich bis zur Radierung und mehr.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe Frauen nach/mit Krebs

22.09.2020

Gesprächsrunde

Remagen. Um auch in Coronazeiten ein wenig Normalität beizubehalten bleiben die Gesprächsrundentermine auch weiterhin bestehen. Alle betroffenen Frauen sowie Angehörige von an Krebs erkrankten sind zur Gesprächsrunde am Donnerstag, 1. Oktober eingeladen. Um jedoch einen geeigneten Raum zu finden bittet die Selbsthilfegruppe Frauen nach/mit Krebs um Anmeldung.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2020 der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e. V. (ÖFH)

22.09.2020

„Wir bleiben dran und kümmern uns auch weiterhin um geflüchtete Menschen“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das ist die klare Botschaft, die von der Mitgliederversammlung 2020 der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V. (ÖFH) ausgeht. Verschoben in Folge der Coronakrise fand die Versammlung unter strenger Beachtung aller Hygienevorschriften im großen Saal des Evangelischen Gemeindehauses Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

22.09.2020

Trauertreff in Coronazeiten

Kreis Ahrweiler. Jeder Verlust, insbesondere der Tod eines nahestehenden Menschen, verändert meist schlagartig das Leben. Trauer braucht Zeit und einen Ort, an dem diese Gefühle Platz haben. Vor allem brauchen Trauernde verstehende Menschen und möchten innehalten, Solidarität spüren, die Fragen ausdrücken, dem Warum einen Raum geben, einander Trost schenken.

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband

22.09.2020

Besuch auf den Wilhelmhof

Kreis Ahrweiler. Der Familienbetrieb Orth mit Gemüseanbau und Freilandhühnerhaltung öffnet seine Tore für Landfrauen und interessierte Gäste. Auf dem Hof werden die TeilnehmerInnen von der jungen Lea Orth empfangen, die ihnen den Betrieb mit Direktvermarktung leidenschaftlich vorstellt. Sie vermittelt die Philosophie des Hofes, ein Bauernhof zum „Erleben“ zu sein, der auch von Schulklassen und Kindergärten gerne besucht wird.

Weiterlesen