Musiker aus der Eifel produzieren Song über Schicksal von schwer erkranktem Freund

27.10.2020

Eifeler Jungs halten zusammen

Freilingen/Ohlenhard. Zusammen haben Lukas Hellenthal und sein Cousin Simon aus Freilingen schon jede Menge erlebt. Die Freundschaft war immer das Wichtigste, obwohl Simon Hellenthal bereits in jungen Jahren ein schwerer Schicksalsschlag ereilte. Plötzlich konnte Simon nicht mehr wie die anderen Kinder die Treppen heraufkommen und auch die Arme ließen mit der Zeit immer mehr nach. Die Diagnose: Simon leidet an Duschenne-Muskeldystrohie (DMD), einer muskulären Erbkrankheit.

Weiterlesen

Landessportbund Rheinland-Pfalz

30.10.2020

Die Sorgen der rheinland-pfälzischen Sportvereine werden größer

Rheinland-Pfalz. Nach dem Beschluss von Bund und Ländern werden im November zahlreiche zusätzliche Infektionsschutzmaßnahmen in Kraft treten – unter anderem auch die Schließung des Breiten- und Freizeitsportbetriebs in öffentlichen und privaten Sportanlagen. Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) bedauert, dass der auch für Rheinland-Pfalz geltende Lockdown nötig geworden ist. „Der LSB trägt die...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.10.2020

Ohne Umzüge, aber mit Laternen

Trier/Saarbrücken/Koblenz. „Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“ gleich hat man die altbekannte Melodie dieses St. Martin-Liedes im Ohr, und vor dem inneren Auge ziehen zahlreiche Kinder mit bunten Lampions durch die Straßen, angeführt von einem Reiter. Trotz der Corona-Pandemie müssen solche Traditionen nicht ausfallen. Einige Gemeinden im Bistum erinnern mit alternativen Konzepten an das Leben des Heiligen Martin von Tours.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Gutscheinbücher zu gewinnen

29.10.2020

Genussvolle Weihnachten in Bonn

Region. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Die Vorweihnachtszeit ist oft getrübt von der stressigen Geschenkejagd. Wer ein Geschenk für alle sucht, greift zum „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Bonn/Rhein-Sieg-Kreis“. Über den Gastronomie- und Freizeitführer voller 2:1-Gutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

29.10.2020

Eine faszinierende Reise durch die Milchstraße

Region. So hat man das Universum noch nie gesehen: Spektakuläre Fotografien und zahlreiche Illustrationen zeigen unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, so detailreich und eindrücklich wie nie zuvor.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland unterbricht Spielbetrieb

28.10.2020

Pflichtspielbetrieb bis auf Weiteres unterbrochen

Region. Der Fußballverband Rheinland hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie nach intensiven Überlegungen entschieden, den kompletten Pflichtspielbetrieb ab Donnerstag, 29. Oktober, zu unterbrechen. Dies betrifft sämtliche Spielklassen und Pokalwettbewerbe der Herren, Frauen, Jugend und des Ü-Fußballs auf Sportplätzen im Freien sowie sämtliche Wettbewerbe in der Halle und gilt bis auf Weiteres.

Weiterlesen

Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig e.V.

27.10.2020

Verkehrsverbund Rhein-Mosel fördert Gemäldeankauf für Museum Sinzig

Sinzig. Große Freude herrschte jüngst im Schloss der Stadt Sinzig. Landrat Dr. Jürgen Pföhler überreichte in seiner Eigenschaft als Gesellschafter der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH (VRM) gemeinsam mit dem Geschäftsführer des VRM, Stephan Pauly, dem Vorsitzenden des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e. V., Hardy Rehmann, in Anwesenheit der Museumsleiterin des...

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig unterstützt die Arbeit von „missio“

27.10.2020

„Selig, die Frieden stiften ...“

Sinzig. „Selig, die Frieden stiften – Solidarisch für Frieden und Zusammenhalt“ lautete das Thema des Weltmissionssonntag. Das katholische Hilfswerk „missio“ bat um Unterstützung für die Arbeit der Kirche in Westafrika.

Weiterlesen

WSV Sinzig e.V.

27.10.2020

Jugend war in den Herbstferien aktiv

Sinzig. Auch zu Coronazeiten haben die Kanuten der Jugendabteilung zusammen mit ihren Betreuern Kreativität bewiesen und unter Einhaltung der bestehenden Vorschriften gezeigt, was alles in diesen Zeiten möglich ist.

Weiterlesen

Chorgemeinschaft Koisdorf probt alternativ, kreativ, innovativ

27.10.2020

Chorproben in kleinen Gruppen mit „AHA“ im Freien

Koisdorf. Seit Ende Juli haben die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Koisdorf mit ihrem Chorleiter Sven Scheuren Schritt für Schritt die Probearbeit wieder aufgenommen. Chorleiter und Chorvorstand freuten sich, dass die überwiegende Mehrheit der Chormitglieder ihr Interesse an einer bislang ungeahnten Form der Chorprobe bekundeten und abwechselnd in ihren Stimmlagen, Sopran, Alt, Tenor und Bass, nacheinander am Koisdorfer Sportlerheim probten.

Weiterlesen

Wintertraining der Leichtathleten des TV Sinzig

27.10.2020

„Zieht euch warm an!“

Sinzig. Die Leichtathleten des TV Sinzig möchten möglichst vielen Athleten ein Training im Winter ermöglichen. „Aufgrund der Vielzahl von Trainingsgruppen und Athleten sehen wir momentan keine Möglichkeit für einen Trainingsbetrieb in den Hallen“, teilte Abteilungsleiter Sebastian Schroeter mit. Die Hallentrainingszeiten sollen insbesondere für die jüngsten Athleten genutzt werden. Für die Älteren wird ein Training bei Flutlicht im Rhein-Ahr-Stadion angeboten.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Sinzig

27.10.2020

Allerheiligen und Allerseelen

Sinzig. Die Pfarreiengemeinschaft Sinzig hat aufgrund der aktuellen Schutzvorschriften zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Absprache mit dem Ordnungsamt der Stadt, nachfolgende Regelung zur Gräbersegnung getroffen. Auf den Friedhöfen werden keine Andachten in Verbindung mit der Gräbersegnung gefeiert. Die Gräber werden still gesegnet, wobei die segnenden Personen an die Gräber treten. Die Besucher...

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

27.10.2020

Lieblingsgeschichten - von allen, für alle

Remagen/Sinzig. Sie gehören zur Adventszeit wie Plätzchenbacken, Kerzen und rote Nasen: Advents- und Weihnachtsgeschichten. Geschichten, die man vorgelesen bekommen hat, als man ein Kind war. Geschichten und Bücher, die man immer wieder hervorholt. Das Ritual von, es sich gemütlich machen, eine Kerze anzünden, Beisammensein. Schließlich natürlich auch: die Weihnachtsgeschichte an Heiligabend.

Weiterlesen

Kunstausstellung im Seconhand-Laden „Kicherzwerge“

27.10.2020

Kunst und Mode – passt das?

Sinzig. Kunst und Mode – passt das? In diesem Fall schon, denn Secondhand-Mode und der Maler Christian Bergantin (* 1972) ergänzen sich total. Die Ausstellung mit Werken des italienischen Malers wurde coronabedingt ohne großes Publikum eröffnet. Christian Bergantin stammt aus Venetien. Schon als Kind interessierte er sich für Malerei. Seine großen Vorbilder sind Jackson Pollock und Jasper Johns. Auch...

Weiterlesen

Bücherei St. Michael Franken

27.10.2020

Buchausstellung 2020 trotz Corona

Sinzig/Franken. Wegen der Corona-Krise wird die Buchausstellung in diesem Jahr in einer geänderten Form stattfinden. Von Sonntag 1. November bis Freitag 6. November 20 kann die Ausstellung täglich in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen im Pfarrheim besucht werden. Während der Öffnungszeiten können selbstverständlich auch Medien ausgeliehen werden.

Weiterlesen

Sankt Martins-Komitee Koisdorf

27.10.2020

Halloween, Sankt Martin und Nikolaus in Koisdorf

Koisdorf. Weiterhin bestimmt die Corona-Pandemie maßgeblich den Alltag und somit leider auch das Dorfleben. Dies gilt ebenso für die Feste und Bräuche. So müssen sowohl die Halloweenfeier im Dorfgemeinschaftshaus, als auch das Martinsfest mit Umzug und Feuer sowie der Nikolausgottesdienst ausfallen. Doch es wird das Beste daraus gemacht und gezeigt, wie eine Dorfgemeinschaft trotzdem zusammenhalten kann.

Weiterlesen

Senioren Mittagstisch in Löhndorf

27.10.2020

Nicht einsam, sondern gemeinsam

Löhndorf. „Nicht einsam, sondern gemeinsam“ hieß es wieder beim Senioren Mittagstisch Löhndorf. Diesmal hatte das Betreuungsteam die Cäcilia Hütte am Feltenturm zum Ziel ausgewählt. Pünktlich um 14 Uhr startete man mit dem Taxibus.

Weiterlesen

Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH

27.10.2020

Verkehrsverbund fördert Gemäldeankauf

Sinzig. Große Freude herrschte jüngst im Schloss der Stadt Sinzig. Landrat Dr. Jürgen Pföhler überreichte in seiner Eigenschaft als Gesellschafter der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH (VRM) gemeinsam mit dem Geschäftsführer des VRM, Stephan Pauly, dem Vorsitzenden des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e. V., Hardy Rehmann, in Anwesenheit der Museumsleiterin des Sinziger Stadtschlosses, Agnes Menacher, eine Spende in Höhe von 5.000 Euro.

Weiterlesen

Die Aktivgemeinschaft Sinzig hatte zum Herbstzauber in die Innenstadt geladen

27.10.2020

Herbstzauber überzeugte mit Konzept und Angebot

Sinzig. Wenn die Sinziger Aktivgemeinschaft alljährlich zum Herbstzauber lädt, herrscht vor dem langen Shopping-Sonntag inklusive Markttreiben in der Innenstadt meistens nur eines: Vorfreude. Doch in diesem Jahr, in Zeiten von Corona und steigenden Infektionszahlen, war das ein bisschen anders. Dass man das Event überhaupt durchführen wollte, stieß nicht bei jedem Sinziger auf Resonanz und Reiner...

Weiterlesen

Allgemeinverfügung des Landkreises Ahrweiler zur Eindämmung der Corona-Lage:

27.10.2020

Bürgermeister Geron ruft zur Einhaltung in Sinzig auf

Sinzig. Aufgrund der nunmehr auch im Kreis Ahrweiler stark gestiegenen SARS-CoV 2 Infektionszahlen und einem Sieben-Tage-Inzidenz für das gesamte Kreisgebiet von mittlerweile über 70 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner (Stand 26.10.2020), hat die Kreisverwaltung Ahrweiler gemäß den Beschlüssen der regionalen Task-Force eine Allgemeinverfügung erlassen, die seit dem 26.10.2020 gültig ist und die Bestimmungen...

Weiterlesen

CfT Sinzig - Mitgliederversammlung 2020

27.10.2020

Vorstand wurde gewählt

Sinzig. In der Alten Jahnhalle fand kürzlich die Mitgliederversammlung vom Club für Tischtennis Sinzig e. V. statt. Der 1. Vorsitzende Thomas Hofeditz begrüßte die anwesenden Mitglieder. Nachdem Totengedenken gab er einen Rückblick auf eine erfolgreiche Saison. Vor allem der 3. Platz der 1. Herrenmannschaft der SG Sinzig/Ehlingen in der 1. Rheinlandliga war eine klasse Leistung. Auch im fünften Jahr schaffte man den Klassenerhalt.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler im Rhein-Ahr-Stadion Sinzig

27.10.2020

Hervorragende Hochsprungleistung von Maja Reinhard

Sinzig. Am 18. September 2020 fand bei sonnigem Leichtathletikwetter das Hochsprungmeeting im Rhein-Ahr-Stadion Sinzig statt. Hierbei nahm Maja Reinhard (Altersklasse W11) als Athletin der LG Kreis Ahrweiler teil. Die Einstiegshöhe von Maja betrug 1,10m. Ab einer Höhe von 1,15m dominierte Maja das Wettkampfgeschehen und siegte mit einer persönlichen Bestleistung von 1,40m.

Weiterlesen

Kleine Zeremonie in der alten Druckerei

27.10.2020

Stadtradeln ging mit Preisverleihung zu Ende

Sinzig. Erneut großer Erfolg bei der 2. Auflage der Klimaaktion: In Sinzig ging die Aktion Stadtradeln am Freitag mit der Preisverleihung an die eifrigsten Radler in der alten Druckerei zu Ende. Erstmals war das Stadtradeln gemeinsam mit der Stadt Remagen durchgeführt worden und trotz des großen Erfolges hatte man auf das eigentlich vorgesehene Rahmenprogramm wegen der Coronabedingungen fast komplett verzichten müssen.

Weiterlesen

Das Are-Gymnasium stellt sich vor

27.10.2020

Eine Ganztagsschule kennenlernen und erleben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie funktioniert der ganztägige Schulbetrieb, wie schafft man das Abitur in 8 Jahren, wie geht Schule ohne Hausaufgaben und wie werden die Schüler tagsüber verpflegt? Diese Fragen und mehr stellen sich, wenn Eltern über die geeignete weiterführende Schule für ihre Kinder nachdenken.

Weiterlesen

TTC Karla

27.10.2020

Herren Kreisliga A

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erst das 2. Spiel in der auf 7 Teams geschrumpften Kreisliga. Somit kann man frei von Abstiegssorgen unbekümmert aufspielen. Nach ausgeglichenem Beginn durch ein 1:3 von Berthold Kraus und ein 3:2 von Markus Füllmann (nach 0:2 Rückstand), konnten die Spieler in der Mitte mit 3:1 in Führung gehen. Stefan Brambeer und Noah Körner gewannen jeweils 3:0. Durch ein 3:0 von Ralf Kess...

Weiterlesen

Gymnasium Calvarienberg

27.10.2020

„Tag der offenen Tür“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch in diesem Jahr lädt das Gymnasium Calvarienberg interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler am Samstag, 21. November, in der Zeit von 8.30 bis 13 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein.

Weiterlesen

Info für Wohnungseigentümer

27.10.2020

Beratungstag

Sinzig. Der Beratungstag des haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstr. 9 in Sinzig statt.

Weiterlesen

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig II – Kreisliga D

27.10.2020

Tabellenführung ausgebaut

Bad Breisig. Über die erste Halbzeit des Spieles Bad Breisig/Inter Sinzig II gegen Heimersheim II sollte das Mäntelchen des Schweigens gehüllt werden, denn weder die eine noch die andere Mannschaft konnte Akzente setzen geschweige denn Torgefahr erzeugen.

Weiterlesen

SG Bad Breisig / Inter Sinzig – Kreisliga A

27.10.2020

Sieg nach Hause gezittert

Bad Breisig/Sinzig. Die erste Mannschaft der SG Bad Breisig / Inter Sinzig hatte in der ersten Halbzeit so ihre Probleme. Nachdem man die ersten 15 Minuten noch dominierte, verlor man zunehmend den Faden und damit auch die Kontrolle über das Spiel. Es schlichen sich immer mehr Fehler im Spielaufbau ein, sodass die Gastgeber aus Eich immer wieder zu Möglichkeiten kamen. So musste J. Engelhardt im Tor der Spielgemeinschaft zwei Glanzparaden zeigen, um seine Farben im Spiel zu halten.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

27.10.2020

Mosquitos neues Zuhause sollte mit Freigang sein

Remagen. Mosquitoist ist zusammen mit seinen Geschwistern gefunden und ins Tierheim gebracht worden. Altersentsprechend ist Mosquito noch sehr verspielt und hat viel Unsinn im Kopf. Menschen findet er noch etwas gruselig. Am liebsten würde Mosquito mit einem seiner Geschwister ausziehen oder mit einem gleichaltrigen Katzenkumpel. Sollte bereits ein kleines Katzenkind vorhanden sein, freundet er sich damit bestimmt auch schnell an.

Weiterlesen

Bewegungsmanagerin nimmt im Kreis Ahrweiler ihre Arbeit auf

27.10.2020

Manuela Radermacher ist die neue Bewegungsmanagerin

Kreis Ahrweiler. Um die Menschen im Land zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren, hat das Land Rheinland-Pfalz zu Beginn des Jahres die Initiative „Land in Bewegung“ gestartet. Vorhandene Angebote sollen verbunden und vernetzt werden, damit Menschen sich mehr bewegen. Mit Manuela Radermacher hat auch der Kreis Ahrweiler seit Oktober eine Bewegungsmanagerin.

Weiterlesen

Corona-Pandemie: Vier Soldaten helfen bei der Kontaktnachverfolgung

27.10.2020

Bundeswehr unterstützt im Gesundheitsamt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sobald ein positives Corona-Testergebnis vorliegt, beginnt ihre Arbeit: Vier Soldaten aus Gerolstein helfen den Mitarbeitern des Kreisgesundheitsamts bei der Erfassung und Kontaktnachverfolgung.

Weiterlesen

Vertrag zur Kooperation zwischen Kreisverwaltung und Kreisvolkshochschule unterzeichnet

27.10.2020

Ehrenamtsschule macht Vereine fit für die nächste Generation

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kreisverwaltung hat die Gründung einer Ehrenamtsschule auf den Weg gebracht. Dabei handelt es sich um eine kostenlose, vereinsgebundene Qualifizierungsmaßnahme: Sie soll einerseits den Vorständen die Arbeit erleichtern und andererseits insbesondere junge Engagierte auf die Vereinsarbeit vorbereiten.

Weiterlesen

Das Klimaschutzteam der Kreisverwaltung ist komplett

27.10.2020

Klimaschutzteam entwickelt Projekte für die Zukunft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Klimaschutzteam der Kreisverwaltung ist komplett: Johannes Praeder hat Anfang Oktober die Position des Klimaschutzmanagers übernommen. Er wird nun ein Klimaschutzkonzept für den Kreis Ahrweiler entwickeln. Ein Ziel ist die umfassende Verringerung der Treibhausgas-Emissionen, die jährlich bilanziert werden. Die Stelle des Klimaschutzmanagers wird vom Bund mit 65 Prozent bezuschusst.

Weiterlesen

Reparatur-Café der CDU Senioren-Union der VG Bad Breisig

27.10.2020

Reparieren statt entsorgen

Bad Breisig. Am Montag, 2. November in der Zeit von 15 bis 17 Uhr werden, wie gewohnt kostenlos, Kleinreparaturen an Elektrogeräten durchgeführt. „Die Besucher können sich darauf verlassen, dass die Abstandsregeln eingehalten und Desinfektionsmittel bereitgestellt werden“, versichert die Vorsitzende der CDU Senioren-Union Ingeborg Bernards und weist ausdrücklich darauf hin, dass Mund-Nasenbedeckungen zu tragen sind.

Weiterlesen

CDU-Abgeordnete für Steuervorteile bei Arbeit im Homeoffice

27.10.2020

Ein smarter Anreiz für Arbeitnehmer

Kreis Ahrweiler. Horst Gies und Guido Ernst setzen sich mit ihrer CDU Landtagsfraktion dafür ein, das Arbeiten im Home-Office durch Steuervorteil auszuweiten und zu vereinfachen. Ihrer Meinung nach sollte sich die rheinland-pfälzische Landesregierung den Bundesländern Bayern und Hessen anschließen.

Weiterlesen

Das Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler stellt sich vor

27.10.2020

Infoveranstaltung für Viertklässler und Eltern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Interessierten Viertklässlern und ihren Eltern stellt sich das Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler dieses Jahr am Samstag, 14. November, zwischen 9 und 15:30 Uhr vor.

Weiterlesen

Nachruf

27.10.2020

Trauer in der Metallhand- werker-Innung Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Metallhandwerker-Innung Ahrweiler wurde in einer Trauerminute für den kürzlich verstorbenen Ehrenobermeister und Schlossermeister Peter Gieraths aus Remagen gedacht.

Weiterlesen

Landesbetrieb MobilitätCochem-Koblenz

27.10.2020

Felsberäumung Engelslay-Tunnel

Region. Die Wände des Engelslay-Tunnels im Zuge des Geh- und Radweges zwischen Laach/Mayschoss und Altenahr bestehen zum Teil aus dem dort anstehenden Tonschieferfels. Auf Grund von Riss- und Spaltenbildung im Fels wurde eine geologische Untersuchung vorgenommen, welche ergab, dass hier Handlungsbedarf besteht.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

27.10.2020

„Am Ende zählt der Mensch“

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen ist ein Ziel der Hospizarbeit. Für betroffene Menschen, An- und Zugehörige und für interessierte Menschen stellen sich oft viele Fragen:

Weiterlesen

- Anzeige -Weihnachtsfreude verschenken, die wirklich ankommt! 26.Oktober - 26.November 2020

26.10.2020

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Region. Na, schon in Weihnachtsstimmung? Spekulatius und Schoko-Weihnachtsmänner in den Geschäften verkünden bereits die frohe Botschaft. Doch bevor der schillernde Kaufrausch über uns hereinbricht, möchten wir an Kinder und Jugendliche denken, die ohne unsere Zuwendung an Weihnachten kein liebevoll geschnürtes Päckchen erwarten können.

Weiterlesen

19 Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

26.10.2020

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis steigt auf 71

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es 19 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: vier in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, je eine in Remagen und Sinzig, neun in der Verbandsgemeinde Adenau, sowie je zwei in der Verbandsgemeinde Altenahr und in der Gemeinde Grafschaft. Die Gesamtzahl der Infizierten im Kreis Ahrweiler steigt auf 520. Davon gelten 385 als genesen. Vier Personen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.

Weiterlesen

-Anzeige-Zahnzentrum Bad Breisig eröffnet

26.10.2020

Praxisneugründung direkt an der B9

Bad Breisig. Bald ist es soweit, das Zahnzentrum Bad Breisig startet zum 1. November 2020. Erreichbar ist das Team rund um Zahnarzt Yannik Bohn bereits telefonisch und online. Die Praxis befindet sich gut erreichbar direkt an der B9 mit ausreichend Parkplätzen, in direkter Nähe zum Bahnhof und zur Fähre.

Weiterlesen

Polizei kontrolliert Einhaltung der Coronabekämpfungs-Verordnung

26.10.2020

Lewentz: Bei steigenden Zahlen kommt es auf die Disziplin aller an

Rheinland-Pfalz. Bei landesweiten Kontrollen am Samstag sind polizeiseitig alleine von 16 Uhr bis in die Nachtstunden 540 Ordnungswidrigkeiten nach der Coronabekämpfungs-Verordnung festgestellt worden. In rund 350 Fällen wurde entgegen den Vorgaben keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen, in rund 120 Fällen wurde der Mindestabstand nicht eingehalten und rund 60 Verstöße erfolgten im Zusammenhang mit dem Betrieb von Gaststätten.

Weiterlesen