Beratungsbus „Carlson“

23.06.2023

Wichtiger Baustein in der Fluthilfe

Kreis Ahrweiler. Seit dem 1. April 2022 ist der Beratungsbus der Caritas Fluthilfe im Ahrtal nun schon unterwegs. Er dient der aufsuchenden und mobilen Beratung sowie der Begleitung von Menschen im Flutgebiet. Gefördert durch die GlücksSpirale konnte dieser Bus angeschafft werden und stellt auch heute noch einen wichtigen Baustein in der Fluthilfe dar. Im Fokus steht dabei die projektbezogene Hilfe...

Weiterlesen

Johannes Jung wird neuer stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur

23.06.2023

Wechsel an der Spitze des Katastrophenschutzes im Kreis

An der Spitze des Brand- und Katastrophenschutzes im Kreis Ahrweiler gibt es einen Wechsel: Marcus Mandt übergibt das Amt des stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs (BKI) an seinen Feuerwehrkollegen Johannes Jung. Nach der Hälfte der zehnjährigen Amtszeit scheidet Mandt auf eigenen Wunsch Ende Juni 2023 aus der Führungsposition aus.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

23.06.2023

Beratungssprechstunden

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen- das ist das Ziel der Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerberatung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen
Top

Bad Neuenahrer Krankenhaus beteiligt sich an Aktionstag

23.06.2023

„Alarmstufe Rot“ im Marienhaus Klinikum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Krankenhäuser in Deutschland stehen aktuell vor einer erheblichen finanziellen Herausforderung. Trotz der zentralen Rolle, die sie bei der Bereitstellung hochwertiger Gesundheitsversorgung spielen, haben viele Einrichtungen mit finanziellen Engpässen zu kämpfen, die ihre Leistungsfähigkeit und Qualität der Patientenversorgung beeinträchtigen.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler

23.06.2023

Majtie Kolberg läuft WM- und EM-Norm

Kreis Ahrweiler. Es hatte sich im Vorfeld bereits angekündigt, dass die Merck Laufgala in Pfungstadt im wahrsten Sinne des Wortes eine „heiße Veranstaltung“ werden würde. 26 Grad und Windstille sorgte für optimale Bedingungen für die Mittelstreckenläufer und -läuferinnen. Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) reiste vom Höhentrainingslager in St. Moritz direkt in die hessische Kleinstadt und nutzte ihre Chance.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler

23.06.2023

Bestzeiten zum Saisonhöhepunkt

Kreis Ahrweiler. Die 14-jährigen Helene Leimkühler und Jonas Löcher nahmen die weite Anreise in Bayrische Aichach auf sich, um bei den Süddeutschenmeisterschaften starten zu können. Beide belohnten sich bei ihrem Saisonhöhepunkt mit persönlichen Bestzeiten. Dabei belegte Helene Leimkühler über die 2000m Distanz in einem starken Teilnehmerfeld in 7:38 min Platz 11. Jonas Löcher startete über 3000m...

Weiterlesen

Künftig gibt es sieben Abrechnungsbezirke in der Stadt

23.06.2023

Sinzig führt wiederkehrende Beiträge für den Straßenausbau ein

Sinzig. Der Wiederaufbau in Sinzig nimmt Fahrt auf, wenn auch stockend. Mangels Kapazitäten der Unternehmen. 15 Förderanträge sind gestellt und bewilligt. Die Stadt hat bereits Mittel in Höhe von 17 Millionen Euro erhalten, Weitere 25 Förderanträge sind in der Vorbereitung. Das geht aus dem Bericht von Sofia Lunnebach von der Wiederaufbaugesellschaft (GEWI) hervor, den sie dem Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung vortrug.

Weiterlesen

„Movies and Musicals“ lautet das Motto

23.06.2023

Klangwelle 2023 führt von Hollywood bis zum Broadway

Bad Neuenahr. Popcorn bereithalten und Kopfkino anschalten: Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler steht im Jahr 2023 ganz im Zeichen großer Film- und Musicalmomente. Unter dem Motto „Movies and Musicals“ trifft vom 5. bis 8. Oktober und vom 12. bis 15. Oktober im Kurpark Hollywood auf den Broadway. Erinnerungen an Kultfilme und an unvergessene Momente auf Zelluloid werden mit den Elementen Wasser,...

Weiterlesen

Wehrer Breikesselmöhnen

23.06.2023

Neustart und Infoabend

Wehr. Die Wehrer Breikesselmöhnen starten neu durch und suche neue Mitgliederinnen. Am Freitag, den 30.06.2023 wird um 20.00 Uhr im Gasthaus zur Linde in Wehr zu einem ungezwungenen Infoabend stattfinden. Interessierte können gerne vorbeikommen.

Weiterlesen

Spannendes Orgelkonzert mit Markus Goecke in Maria Laach

22.06.2023

Renaissance bis Minimal Music

Maria Laach. Am Freitag, 30. Juni, findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das nächste Orgelkonzert statt. Markus Goecke aus Euskirchen interpretiert ein hochgradig spannendes und abwechslungsreiches Programm an der frisch renovierten und erweiterten Chororgel, begonnen mit einer frühbarocken Passacaglia von Kerll sowie Renaissance-Variationen von Sweelinck und Scheidt. Etwa in der MItte erklingen...

Weiterlesen

Eine „sagenhafte“ Präsentation auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2023

22.06.2023

Laacher See, Mühlsteinrevier und mehr

Mendig/Bad Ems. Rund 150.000 Gäste haben den Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems besucht. Werbung für Land und Leute, die auch die Touristiker der „Sagenhaften Vulkanregion Laacher See“ mit Hilfe eines Informationsstands nutzten, um auf die vielfältigen Angebote in der Region und die Bestrebungen mit dem Mühlsteinrevier „UNESCO-Weltkulturerbe“ zu werden, aufmerksam zu machen. „Es gab sehr viele Anfragen...

Weiterlesen

Baumpflanzaktion imneuen Sinziger Generationenwald am 18. November

22.06.2023

Pflanzungen auf Löhndorfer Gebiet

Sinzig. Am 18. November 2023 findet die traditionelle Baumpflanzaktion im Sinziger Generationenwald zum ersten Mal auf neuem Terrain statt. Da die bisherige Fläche am Mühlenberg keine Erweiterungsmöglichkeiten mehr bot, wurde eine weitere Fläche oberhalb der Schützenhalle Löhndorf hinter dem Ahrsteig-Bilderrahmen ausgewählt. Das Gelände wurde bereits eingerichtet und von den Mitarbeitern des Sinziger Bauhofes mit zwei zum Teil selbstgebauten Bänken versehen.

Weiterlesen

Sinziger Baubetriebshof

22.06.2023

Neues E-Lastenrad optimiert die Arbeit und spart Kosten

Sinzig. Der Baumkontrolleur der Stadt Sinzig freut sich: Seit einigen Wochen ist Hendrik Kardinal auf seinen Touren im Stadtgebiet nicht mehr mit dem Auto, sondern mit einem neuen E-Lastenrad unterwegs. „In vielen Fällen kann ich bis an die Bäume heranfahren, was die Laufzeiten sehr verkürzt“, so Kardinal. Bis zu 200 Kilogramm kann er zuladen, so dass er alle Werkzeuge für seine Arbeit problemlos befördern kann.

Weiterlesen

SG Westum-Löhndorf

22.06.2023

C Junioren steigen in die Bezirksliga auf

Westum/Löhndorf. In einer äußerst spannenden Relegationsrunde schafften die C Junioren der SG Westum-Löhndorf den Aufstieg in die Bezirksliga. Zunächst hatte sich die Mannschaft der Jahrgänge 2008 bis 2010 in der abgelaufenen Saison hinter Adenau den Vizekreismeistertitel gesichert. Diese Platzierung reichte aus, um an der Relegationsrunde, die mit der neuen C-Jugend (Jahrgängen 2009 und 2010) gespielt werden musste, teilzunehmen.

Weiterlesen

Bambini Feuerwehr Remagen

22.06.2023

Gruppe Grisu übt Erste Hilfe

Remagen. Mit großen Augen und Fragezeichen im Gesicht bestaunten die Mädchen und Jungs der Bambini Feuerwehr Remagen bei Ihrem letzten Übungsabend die sich auf den Tischen befindlichen Erste Hilfe Kästen. Für den Übungsabend haben sich der Leiter der Bambini Feuerwehr, Marc Lüdenbach, gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Alexander Lembke, und den Betreuerinnen Désirée Lembke und Sabrina Scheil das nicht feuerwehrtechnische, aber genauso wichtige Thema „kindgerechte Erste Hilfe“ ausgesucht.

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb an der Grundschule St. Martin Remagen

22.06.2023

Wer liest, gewinnt!

Remagen. „Wer liest, gewinnt“. Unter diesem Motto findet seit mehr als 20 Jahren der alljährliche Vorlesewettbewerb an der Grundschule St. Martin in Remagen statt. Initiiert vom Löwe-Verlag, der die Buchpreise, Urkunden und das Bewertungsmaterial zur Verfügung stellt, organisierte das Team der Schulbücherei auch in diesem Jahr wieder den Leselöwen-Vorlesewettbewerb für die 4. Klassenstufe.

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig

22.06.2023

Unterschriften gegen Kinderarbeit

Remagen. Anlässlich des Welttags gegen Kinderarbeit fordert der Weltladen ein Ende der ausbeuterischen Kinderarbeit und übergibt eine Petition an Bürgermeister Ingendahl. Der Weltladen und 120 Bürger*innen der Stadt fordern, dass der Stadtrat beschließt, dass die Stadt Remagen künftig nur noch Produkte beschaffen soll, die ohne ausbeuterische Kinderarbeit hergestellt wurden.

Weiterlesen

AWB-Anlagen in Leimbach und Remagen-Kripp

22.06.2023

Frühzeitige Schließung

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) gibt bekannt, dass die Abfallanlagen in Leimbach und Remagen-Kripp aufgrund einer anstehenden Personalversammlung am Dienstag, 4. Juli bereits um 12 Uhr vorzeitig geschlossen werden.

Weiterlesen

Jugendliche arbeiten freiwillig auf 17 Baustellen im Ahrtal

22.06.2023

Landrätin besichtigt Projekt Jugendbauhütten

Kreis Ahrweiler. Etwa 300 Freiwillige der Jugendbauhütten sind momentan für die Denkmalpflege im Ahrtal im Einsatz. Die jungen Erwachsenen kommen aus ganz Deutschland, um auf insgesamt 17 Baustellen im Kreis zu arbeiten. Landrätin Cornelia Weigand nutze die Gelegenheit, sich persönlich einen Eindruck von dem Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zu verschaffen und mit den Helferinnen und Helfern ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Finanzämter informieren über die Abgabepflicht

22.06.2023

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

Rheinland-Pfalz. Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter prüfen in der Regel alle drei Jahre, ob Vereine und andere Organisationen (z. B. Stiftungen), die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen (z. B. Sport- und Musikvereine, Fördervereine von Schulen oder Kindertagesstätten, Naturschutzvereine usw.), in der zurückliegenden...

Weiterlesen

ADAC Mittelrhein

22.06.2023

Tanken an Autobahn in Rheinland-Pfalz bundesweit am teuersten

Rheinland-Pfalz. Tanken an einer Autobahntankstelle – das kann richtig ins Geld gehen. Wie deftig vielerorts jedoch die Preisaufschläge ausfallen, zeigt eine aktuelle Stichprobe des ADAC. Dabei hat der Club die Preise von Benzin und Diesel an 40 Autobahntankstellen zeitgleich mit den Spritpreisen der jeweils nächstgelegenen Tankstation abseits der Autobahn verglichen. Im Schnitt mussten die Autofahrerinnen und Autofahrer an der Autobahn 41,7 Cent je Liter Super E10 mehr bezahlen.

Weiterlesen

Curry mit Entkeimungs- und Begasungsmittel Ethylenoxid belastet

21.06.2023

Rückruf: Indische Gewürzmischung enthält verbotenen Stoff

Rheinland-Pfalz. Die Global Foods Trading GmbH ruft „MDH Madras Curry Powder“ auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Das Produkt ist belastet mit dem in der EU verbotenen Entkeimungs- und Begasungsmittels Ethylenoxid. Betroffen ist der Curry mit der Los-Kennzeichnung LOT Nr. M.04210002. Die Behörden überwachen den Rückruf. Der Einsatz von Ethylenoxid ist in der Lebensmittelproduktion verboten, weil der Stoff erbgutverändernd und krebsauslösend wirken kann.

Weiterlesen
Top

Allgemeine Berichte

21.06.2023

DWD warnt vor schweren Gewittern mit Starkregen

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Kreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied, die Stadt Koblenz, den Westerwaldkreis, Rhein-Lahn-Kreis sowie Rhein-Sieg-Kreis eine Vorabinformation vor schwerem Gewitter von Donnerstag, 22. Juni, 9 Uhr bis Freitag, 23. Juni 0 Uhr herausgegeben. Demnach ziehen am Donnerstagmorgen und -vormittag von Südwesten her gebietsweise schauerartig verstärkte und mitunter gewittrig durchsetzte Starkregenfälle auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.06.2023

Fotogalerie: Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems 2023

Bad Ems. Am großen Festumzug des Rheinland-Pfalz-Tages in Bad Ems, nahmen auch zahlreiche Gruppen und Vereine aus dem Verbreitungsgebiet von Blick aktuell teil. Zahlreiche Eindrücke vom Landesfest seht Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Spendenübergabe an die Schützen im Bezirksverband Rhein-Ahr 1931 e.V.

20.06.2023

SolidAHRität nach wie vor groß

Bad Bodendorf. Nach wie vor ist die SolidAHRität immer noch vorhanden. Auch aus der großen Schützenfamilie kommt weiter Unterstützung. Diesmal erreichte den Bezirksverband Rhein-Ahr Hilfe aus dem Bayrischen Ansbach. Die Schützenschwestern und Schützenbrüder aus dem Schützengau Ansbach spendeten Ihren Erlös des Kuchenverkaufs ihres Mittelfränkischen Schützentag zu Gunsten der von der Flutkatastrophe betroffenen Schützen.

Weiterlesen

Konzert am Samstag, 24. Juni in der Klosterkirche Calvarienberg

20.06.2023

Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler singt Vivaldi Gloria

Bad Neuenahr. Am Samstag, 24. Juni, um 20 Uhr lädt der Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler zu einem Sommerkonzert in der ehemaligen Klosterkirche Calvarienberg ein. Erklingen wird Antonio Vivaldi´s bekannteste geistliche Komposition: das „Gloria“ in D-Dur für Soli, Chor und Orchester, ein Werk in dem Vivaldi in zwölf kontrastreichen Teilen den Text des „Glorias“ vertonte. Mal sprühend vor Vitalität und Freude, mal in ruhigen Dissonanzen und mal in wunderschönen Arien.

Weiterlesen

Netzverlegung in der Poststraße

20.06.2023

Steigende Nachfrage nach Fernwärme erfordert Baustelle

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der aktuellen bundespolitischen Ausgestaltung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) nimmt der Aufbau von Fernwärmenetzen aufgrund der ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilhaftigkeit derzeit eine starke Bedeutung ein. In Bad Neuenahr-Ahrweiler ist man bei dieser Entwicklung seiner Zeit voraus. Fernwärme wird bereits seit Jahren von den Ahrtal-Werken ausgebaut und erfreut sich großer Beliebtheit.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr

20.06.2023

Gospelkirche mit dem Gospelchor

Bad Neuenahr. Zum zwölften Mal lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr zur Gospelkirche ein. Sie findet am Samstag, dem 24. Juni um 19 Uhr in der Friedenskirche Ahrweiler, Burgunderstr. 2, statt. Die Gospelkirche ist ein Gottesdienst, in dessen Zentrum die Gospelmusik und das Erleben dieser Musik stehen. Eingeladen sind alle Menschen, die Gospelmusik mögen, denn die Gemeinde ist in das musikalische Geschehen eingebunden.

Weiterlesen

Farbenfroher Umzug beim Mayschosser Weinblütenfest inmitten von Flutruinen

20.06.2023

Beifall für die Königin und die Jugendbauhütte

Mayschoß. Hier bunter Festwagen und fröhliche Menschen, dort Tristesse und Ruinen. Größer hätten die Kontraste am Sonntagnachmittag nicht sein können, Der Festzug war Höhepunkt des Weinblütenfestes in Mayschoß, Er hätte mehr Publikum verdient gehabt, denn trotz immenser Schäden durch die Flut vom 14./15. Juli 2921 hatte das Weindorf am Fuß der Saffenburg alles aufgeboten, was zu einem zünftigen Weinfest gehört.

Weiterlesen

Die Wahl findet am Freitag, 3. November in Erpel statt

20.06.2023

Kandidat:innen für die Wahl der 53. Mittelrhein-Weinhoheiten gesucht

Region. Der Mittelrhein und seine Menschen sind weltoffen und in vieler Hinsicht moderner als oft gedacht. 2022 hatte man als erstes deutsches Anbaugebiet die Positionen der Weinhoheiten geschlechtsneutral ausgeschrieben – und durften im November 2022 mit Gero Schüler Deutschlands ersten Gebiets-Weinprinzen küren. Daher sucht Mittelrhein Wein e.V. auch dieses Jahr Weinhoheiten gleich welchen Geschlechts!

Weiterlesen

Ortsfest in Oedingen gefeiert

20.06.2023

Fest stärkt Ortsgemeinschaft

Oedingen. Traumhafte Temperaturen begleiteten die Verantwortlichen beim gemeinsamen Ortsfest mit der Bewohnerschaft Oedingens. Ein enormer Erlös aus dem Jahre 2022 machte ein Fest zur „Förderung der Ortsgemeinschaft“ möglich und bei zivilen Preisen für Getränke und Grillgut, einer Happy Hour sowie selbstgebackenen Kuchen war für jeden der riesig großen Besucherschaft etwas dabei. Auch die kleinsten und jüngsten Gäste waren voller Freude und Tatendrang.

Weiterlesen

SV Grün-Weiß Oedingen 1946 e.V.

20.06.2023

Sportwochenende mit Dorfturnier

Oedingen. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr und wegen der vielen Nachfragen will der SV Oedingen in diesem Jahr im Rahmen eines Sportwochenendes wiederum einen Fußballwettbewerb für Dorfmannschaften austragen. Vorgesehen ist das letzte Augustwochenende am 26./27. August 2023.

Weiterlesen

Rheinhöhen-Funken Oedingen

20.06.2023

Einladung zum Sommerfest

Oedingen. Nachdem die Rheinhöhen-Funken im letzten Jahr als Cowboys und Indianer feierten, laden sie nun zu ihrem diesjährigen Sommerfest unter dem Motto „Oedingen goes Woodstock“ am Samstag, den 01. Juli 2023 ein. Im Hippie-Look wird dann ab 15 Uhr in und um die Rheinhöhenhalle gefeiert. Essen und Getränke werden zu zivilen Preisen angeboten und in den Abendstunden sorgt DJ Mirko für ausgelassene Stimmung.

Weiterlesen

BUND Ahrweiler zieht positives Fazit nach diesjährigem Stadtradeln

20.06.2023

2771 km für mehr Radverkehr und bessere Radinfrastruktur

Kreis Ahrweiler. Vom 21. Mai bis 10. Juni nahm die BUND-Kreisgruppe Ahrweiler zum wiederholten Mal mit einem eigenen Team am Stadtradeln in Remagen teil, um dadurch ein Zeichen für eine Mobilitätswende mit mehr Radverkehr und einer besseren Radinfrastruktur zu setzen. Gemeinsam erradelten die Mitglieder hierbei 2771 Kilometer.

Weiterlesen

VfL Remagen e.V. - Handball

20.06.2023

Homepage wieder online

Remagen. Zuletzt wurde die Homepage des VfL Remgen 1954 e.V. unter www.vflremagen.de wieder freigeschaltet. Nach einer längeren Offline-Phase zur Neugestaltung der Homepage können nun wieder Mitglieder, Fans und Handballinteressierte Informationen über den Verein und die mit dem TV Sinzig und TuS Ahrweiler eingegangene Spielgemeinschaft HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler einholen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Rheinhöhen-Funken Oedingen e. V.

20.06.2023

Oedinger Rheinhöhen-Funken bereits mitten in den Vorbereitungen

Oedingen. Nur zufriedene Gesichter sieht man derzeit in den Reihen der Oedinger Rheinhöhen-Funken, denn es läuft rund und die Entwicklung im 1995 gegründeten Karnevalsverein ist mehr als zufriedenstellend. Es ist nicht zu viel gesagt, wenn man feststellt, dass die Rheinhöhen-Funken zu einer festen Größe im Remagener Karneval geworden sind, ja sich gewissermaßen zu einer karnevalistischen Hochburg auf der Rheinhöhe gemausert haben.

Weiterlesen

Blaulichttag und 30 Jahre Jugendfeuerwehr

20.06.2023

Feuerwehr Rolandswerth feiert

Rolandswerth. Am 24. Juni 2023 ist es wieder soweit. Die Frw. Feuerwehr Rolandswerth veranstaltet wieder einen Blaulichttag auf der Rheinwiese. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Ab 14:30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Um 16 Uhr gibt es eine Schauübung der Jugendfeuerwehr die in diesem Jahr 30 Jahre alt wird. Um 18 Uhr spielen die Los Rolandos auf.

Weiterlesen

Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen ( FBL ) e.V.

20.06.2023

Guter Bilanz beim Stadtradeln

Remagen. Das Stadtradeln in Remagen war für die „Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V.“ eine gute Gelegenheit, im Team das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu stärken und das bereits seit Jahren im Programm und den politischen Forderungen erhobene Ziel der Stärkung eines sicheren Radverkehrs zu verdeutlichen.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Remagen

20.06.2023

Von Menschen für Menschen

Remagen. Die Bürgerstiftung leistet individuelle Hilfe für Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz im Stadtgebiet von Remagen, die sich in einer akuten finanziellen Notlage befinden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.06.2023

Stammtisch der SPD Remagen findet guten Anklang

Remagen. Im Juni fand der erste SPD-Stammtisch des OV-Remagen statt. Mit Gästen aus dem OV Sinzig und dem OV Bad Bodendorf kam man/frau bei kalten Getränken zusammen. Der Stammtisch soll künftig regelmäßig jeden zweiten Monat am ersten Montag des Monats um 19.30 Uhr stattfinden, um mit Mitgliedern und Interessierten über Tagespolitik im Kreis, Land, Bund, oder auch international ins Gespräch zu kommen und sich in lockerem Rahmen auszutauschen.

Weiterlesen

Chor conTakt Sinzig

20.06.2023

Neuer Chor in Sinzig – eine Fahrt ins Offene

Sinzig. Mit dem Ziel, Gesangs- und Chorbegeisterte zusammenzubringen, wurde im April 2023 ein neuer Chor ins Leben gerufen. Bereits in den ersten Proben kamen über 40 Teilnehmende im Alter von 20 bis 75 Jahren zusammen – schon jetzt ein gelungener Start!

Weiterlesen

Stadt Sinzig

20.06.2023

Sperrung der Burggrafenstraße noch bis August

Sinzig. Noch bis einschließlich 11. August 2023 finden Arbeiten an den Strommasten der DB Energie statt, die eine Vollsperrung der Burggrafenstraße notwendig machen. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Theatergruppe Westum in Münster

20.06.2023

Vereinstour führt zur Tatortführung

Westum. Kurz vor Start in die neue Theatersaison stand bei der Theatergruppe Westum die Vereinstour an. Ziel war diesmal die schöne Stadt Münster. Bei einer unterhaltsamen Tatortführung erfuhr die Gruppe vieles über die Drehorte und Hintergründe des münsteraner Tatorts. Zusätzliche Stationen der Vereinstour waren der Wochenmarkt auf dem Domplatz und ein Krimidinner in der Pleister Mühle. In den nächsten...

Weiterlesen

Termine

20.06.2023

„Haus Felsch“ Abbruch beginnt

Sinzig. Am Montag, 3. Juli 2023 beginnen die Abbrucharbeiten des Hauses „In der Rausch 3“ in Sinzig-Westum, allgemein als „Haus Felsch“ bekannt. Die Stadt Sinzig weist darauf hin, dass es durch die Arbeiten zu Behinderungen im Straßenverkehr sowie zu Staubbildung und Geräuschbelästigung kommen kann. „Wir freuen uns sehr, dass es im Westumer Ortskern nun mit den Arbeiten weitergehen kann und bitten...

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Koisdorf

20.06.2023

1. Koisdorfer Krempelsmarkt

Koisdorf. Bald gibt es eine Premiere: Mit dem ersten „Koisdorfer Krempelsmarkt“ am Sonntag, 16. Juli, veranstaltet die Dorfgemeinschaft in der Zeit von 10 bis 18 Uhr ihren ersten großen Dorfflohmarkt. Der finale Beschluss fiel jetzt im Ortsbeirat. Jeder im Dorf kann mitmachen. Höfe, Scheunen und Gärten werden geöffnet, Einfahrten, Garagen und Carports können genutzt werden, um Antiquitäten und Trödel zu präsentieren.

Weiterlesen