Allgemeine Berichte

08.12.2023

Saisonkarten

Remagen. In der kommenden Badesaison 2024 wird es wieder Saisontickets geben. Der Vorverkauf läuft ab dem 4. Dezember bis einschließlich 22. Dezember 2023. Die Saisonkarte kostet für Erwachsene 110,00 Euro statt 150,00 Euro und für Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre, Vollzeitschüler, Schwerbehinderte ab 50 %, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Studierende und Auszubildende 55,00 Euro statt 75,00 Euro.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.12.2023

Line Dance in Remagen

Remagen.Unter dem Motto „Tanzen und Älterwerden in Remagen“ trafen sich bereits zum zweiten Mal tanzbegeisterte Frauen im Postsportverein in Remagen, um gemeinsam Line Dance mit Helga Dobeleit zu tanzen. Die Idee, eine Senioren-Tanzgruppe ins Leben zu rufen, stieß auf positive Resonanz. Beim Line Dance handelt es sich um einen Tanz, der ohne Partner in Reihen und Linien vor und nebeneinander getanzt wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.12.2023

Gelungene Infoveranstaltung

Remagen. Am 27. November 2023 fand im „Rheinkommen“ der Stadt Remagen ein Informationsabend zur Gestaltung von Insektenhotels statt. Peter Subai, ein Experte auf diesem Gebiet, brachte sein umfangreiches Wissen mit und präsentierte den Teilnehmern zahlreiches Anschauungsmaterial. Anhand eines selbstgebauten Modells verdeutlichte er die wichtigen Aspekte beim Bau einer Nisthilfe für Insekten. Neben...

Weiterlesen

Termine

08.12.2023

Neujahrskonzert

Remagen. Johann Strauß verbrachte viele Sommermonate seiner Karriere mit Konzerten in Russland. Beim traditionellen Remagener Neujahrskonzert werden seine während dieser Zeit entstandenen Kompositionen in einer vergnüglichen Gegenüberstellung mit Werken von Peter Tschaikowski und Franz Lehár aufgeführt. Nach dem Neujahrskonzert bietet die klassische Konzertreihe im Rahmen der Remagener Kultur noch...

Weiterlesen

Termine

08.12.2023

Ulrich Schütte in Remagen

Remagen.Der renommierte Bariton Ulrich Schütte präsentiert sein neues Programm „Stille Nacht, (h)eilige Nacht!“ in gemächlichem Tempo. Begleitet von Prof. Dr. Jürgen Glauss am Flügel, wird der Liederabend als Melodram über die Entstehung des berühmten Weihnachtslieds „Stille Nacht, heilige Nacht“ beginnen. Dabei werden Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber lebendig. Im weiteren Verlauf des Programms...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.12.2023

Schuldinos besuchen die Umweltlernschule

Remagen. Die Schuldinos, eine Kindergruppe, die sich mit dem Thema „Müll“ beschäftigt, hatten sich gefragt, was mit ihrem Müll passiert, nachdem die Müllabfuhr ihn von zuhause abgeholt hat. Um Antworten auf diese Frage zu finden, besuchten sie die Umweltlernschule in Niederzissen.

Weiterlesen

Termine

08.12.2023

Stammtisch

Remagen. Am Donnerstag, den 14. Dezember, veranstaltet der Partnerschaftsausschuss der Stadt Remagen ein Treffen für alle Interessierten, die ihre Französischkenntnisse in geselliger Atmosphäre auffrischen möchten. Das Treffen findet um 18 Uhr im Brauhaus statt, und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Schäfer-Hattrick rettet Punktgewinn in Heimersheim

08.12.2023

Spektakel zum Jahresausklang

Sinzig. Mit dem vielleicht spektakulärsten Spiel des gesamten Kalenderjahres hat sich die 1. Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig in die wohlverdiente Winterpause verabschiedet. Beim 3:3-Remis bei der SG Heimersheim III rannte die Walser-Elf zweimal einem 2-Tore-Rückstand hinterher, ehe sie nach großem Kampf und toller Moral in den Schlussminuten zurückschlug.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.12.2023

Kadernominierungen für Leichtathleten

Sinzig. Zum Abschluss des Leichtathletik-Wettkampfjahres 2023 wurden erneut Athletinnen und Athleten vom TV für die Auswahlmannschaft des Leichtathletik Verbandes Rheinland nominiert. In die Talentfördergruppe Mehrkampf der Jugend U16 wurden aufgrund ihrer beeindruckenden Leistungen im Sommer Lorenz Jüris und Paula Klapperich aufgenommen, wobei Paula erst kürzlich nach Sinzig gewechselt ist. Helene...

Weiterlesen

Termine

08.12.2023

Hauch von Weihnacht

Sinzig. Die Evangelische Kirche Sinzig-Remagen unter der Leitung von Pfarrerin Johanna Kuhn und die Katholische Pfarreiengemeinschaft Sinzig unter der Leitung von Gemeindereferentin Sabine Mombauer laden alle Interessierten herzlich dazu ein, am Sonntag, 24. Dezember, um 16 Uhr an der „Einstimmung in den Heiligen Abend“ auf dem Kirchplatz teilzunehmen. Dieses Angebot der beiden Kirchen steht allen Generationen offen, und es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.

Weiterlesen

Beliebtes Bewegungsangebot jetzt an drei verschiedenen Standorten

08.12.2023

Bewegt-Gedacht-Gelacht

Kreis Ahrweiler. Gemeindeschwesterplus Ingrid Neubusch kann mit Unterstützung, eines Bewegungsbegleiters im Ehrenamt die beliebte Seniorengymnastik mit heiterem Gedächtnistraining jetzt auch in Heimersheim anbieten. „Mit Hans-Joachim Schneider habe ich einen sehr engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter gefunden“, freut sich Ingrid Neubusch. Schneider hat die kostenlose Schulung zum Bewegungsbegleiter in Mainz bei der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz absolviert.

Weiterlesen

Lebenshilfe: Van Bebber erläuterte Herausforderungen beim Wiederaufbau der Lebenshilfe

08.12.2023

Bauausschuss zu Besuch im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Auf Initiative der Vorsitzenden Sandra Weeser (FDP) besuchte der Bauausschuss des Deutschen Bundestages kürzlich das Ahrtal, um sich vor Ort über den Stand und die Herausforderungen des Wiederaufbaus nach der Hochwasserkatastrophe zu informieren und mit Betroffenen zu diskutieren. Hauptthema war die Frage des 1:1-Wiederaufbaus bzw. die Notwendigkeit, Erweiterungen und Modernisierungen zuzulassen.

Weiterlesen

DRK-Ortsverein Remagen e.V.

08.12.2023

Mitgliederversammlung

Remagen.Am Donnerstag, 21. Dezember 2023, um 19:00 Uhr, führt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Ortsverein Remagen e.V. in der DRK-Unterkunft „Henry Dunant-Haus“, Alte Straße 59, Remagen, seine diesjährige Mitgliederversammlung durch. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:

Weiterlesen

Termine

08.12.2023

Weihnachtsliederprobe

Sinzig. Die Evangelische Gemeinde in Sinzig lädt alle Interessierten herzlich zur Weihnachtsliederprobe ein. Die Probe findet am Montag, dem 18. Dezember, um 18:30 Uhr im Gemeindehaus in der Dreifaltigkeitsweg 26 statt. Schülerinnen und Schüler aus den Blockflöten- und Klavierklassen unter der Leitung von Musikpädagogin Irmgard Morschhausen werden alte und neue Weihnachtslieder begleiten und Kammermusik darbieten.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler

08.12.2023

Unterstützung von Kurpark on Ice

Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt auch in diesem Jahr das Schlittschuhlaufen im Kurpark Bad Neuenahr und damit den Ausrichter, den Ahrtal-Tourismus. Die Spende dient zur Deckung der Kosten, die mit dem Betrieb der Schlittschuhbahn entstehen. Im Rahmen der guten Zusammenarbeit zwischen dem Ahrtal-Tourismus und der Kreissparkasse Ahrweiler fand zur Eröffnung der Schlittschuhbahn ein...

Weiterlesen

Legendäre Schätze aus 100 Jahren Filmmusik von und mit Wolfgang Nieß

08.12.2023

„Spiel mir das Lied vom Film!“

Bad Breisig. Das Forum Kultur Bad Breisig e.V. lädt zu einem besonderen Klaviernachmittag, dem traditionellen Konzert zwischen den Jahren, ins „Hotel zur Mühle“ in Bad Breisig ein. Das Konzert, präsentiert von Wolfgang Nieß, Pianist und Klavierdozent, findet am Freitag, den 29. Dezember 2023, um 15:30 Uhr statt. Während des Konzerts werden Einblendungen der Filmplakate gezeigt, die zu ihrer Zeit für Aufsehen gesorgt haben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.12.2023

Was tun bei Arthrose?

Region. Nicht selten leiden Arthrosepatienten Tag und Nacht unter heftigen Schmerzen. Was tun, wenn die vielen Möglichkeiten der Selbsthilfe zum Schutz der Gelenke nicht praktikabel sind oder erfolglos bleiben? Was tun, wenn äußerliche Anwendungen das entzündete Gewebe nicht erreichen und Medikamente zu viele Nebenwirkungen haben? Kann dann die so genannte Strahlentherapie helfen, Arthroseschmerzen...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

08.12.2023

Schwerer Unfall auf der B412

Niederzissen. Am Donnerstag, den 07.12.2023, ereignete sich um 15:44 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden an der Kreuzung der Straßen B412 und L111 in Niederzissen. Der Fahrer des Linienbusses war auf der L111 unterwegs, während der Fahrer des LKW in den Einmündungsbereich B412/L111 einbog. Dies führte zu einer Kollision zwischen dem LKW und dem Linienbus. Bei dem Unfall erlitten zwei Personen leichte Verletzungen, während eine Person schwer verletzt wurde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.12.2023

„Man müsste Klavierspielen können…“

Bad Breisig. Gemeinsam mit dem Hotel Rhein-Residenz, Rheinufer 1, Bad Breisig, lädt das Forum Kultur am Montag, 25. Dezember (1. Weihnachtstag), um 15.00 Uhr zu einem weihnachtlichen Klavierkonzert „Winter-Wunderland“ ein. Holger Queck erfreut mit bekannten Liedern am Klavier, am Akkordeon und mit seiner vielseitigen Stimme das Publikum. Es erwartet Sie ein Nachmittag mit wunderschönen weihnachtlichen...

Weiterlesen

Blaulicht

07.12.2023

Vollsperrung nach Unfall zwischen Niederzissen und Burgbrohl

Burgbrohl/Niederzissen. Heute um 15.44 Uhr ereignete sich auf der B 412 zwischen Niederzissen und Burgbrohl-Weiler ein Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Nach Angaben der Polizei Remagen wurden dabei drei Personen verletzt. Über die Schwere der Verletzungen ist noch nichts bekannt. Der betroffene Streckenabschnitt wurde voll gesperrt.ROB

Weiterlesen

Weltweiter Gedenktag am Sonntag, dem 10. Dezember 2023

07.12.2023

Aktion Sternenkinder in BLICK aktuell

Region. Auch in diesem Jahr gedenkt BLICK aktuell verstorbener Töchter und Söhne! In dieser Woche sind in allen BLICK aktuell-Ausgaben Sterne mit Name, Geburts- und Sterbedatum von Sternenkindern veröffentlicht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.12.2023

Melman sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Nachdem er als Fundtier ins Tierheim gebracht wurde und bisher niemanden gibt, der ihn vermisst, sucht Melman nun nach einem neuen Zuhause.

Weiterlesen

Vermessungs- und Katasteramt Osteifel-Hunsrück

07.12.2023

Zwischen den Jahren geschlossen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Mayen. Die Dienststellen des Vermessungs- und Katasteramtes Osteifel-Hunsrück in 56727 Mayen, Am Wasserturm 5a und in 55469 Simmern, Hüllstraße 7-9 sowie die externe Servicestelle in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 23, sind zwischen den Jahren vom 23. Dezember 2023 bis einschließlich 1. Januar 2024 geschlossen. Es ist auch keine telefonische Erreichbarkeit gewährleistet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.12.2023

60 Jahre DRK-Blutspende

Kreis Ahrweiler. Am 6. Dezember feierte der Konvent der Benediktinerabtei Maria Laach gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz und Vertretern aus Politik und Gesellschaft das 60-jährige Bestehen des Kloster-Blutspendetermins am Laacher See. Seit dem ersten Termin am 13. Februar 1963 haben die Mönche des Klosters eine einzigartige Tradition geschaffen, die sich in 165 Veranstaltungen mit insgesamt 4.032 Blutspendenden widerspiegelt.

Weiterlesen

KG Grün-Weiß Oberwinter

07.12.2023

Staffelübergabe im Senat

Oberwinter. Nach fast einem Viertel Jahrhundert gab es am 1. Dezember im Senat des schönen Hafenortes eine Staffelübergabe.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.12.2023

Adventstreffen in Oedingen

Oedingen. Hinter den Kulissen wurde die Vorfreude auf das vierte Adventstreffen in Oedingen deutlich spürbar. Der Anlass dafür war ein „Deko-Wettbewerb“ zwischen der örtlichen Feuerwehr und den Rheinhöhenfunken. Unter dem Motto „Spaß“ moderierte der Ortsvorsteher den Ablauf und ermöglichte es allen Teilnehmern, per Applaus an der Entscheidungsfindung teilzunehmen. Die Rheinhöhenfunken konnten knapp den Sieg erringen und präsentieren nun stolz ihre Figur „Hugo“ als Maskottchen.

Weiterlesen

Überprüfungsmaßnahmen finden in der Regel unangekündigt statt

07.12.2023

Kreis führt Kontrollen durch

Kreis Ahrweiler. Im Kreis Ahrweiler gibt es etwa 2200 Personen, die im Besitz von Waffen sind, hauptsächlich handelt es sich dabei um Jäger und Sportschützen. Um Missbrauch von Waffen, beispielsweise durch Diebstahl, zu verhindern, schreibt das Waffengesetz vor, dass Waffen in zertifizierten Tresoren der Sicherheitsklassen 0 oder 1 sicher aufbewahrt werden müssen. Zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Aufbewahrung führt die Kreisverwaltung Ahrweiler Kontrollen durch.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.12.2023

Lehrgang zur richtigen Pflege

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler hat ein verstärktes Interesse an Nachhaltigkeit entwickelt und legt einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema. Im Rahmen des Projekts „Artenreiche Wiese - Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.“ unterstützt der Kreis Vereine, Ortsgemeinden und Landwirte zu 100 Prozent bei der Anlage von Blühflächen und Streuobstwiesen. Die Streuobstbäume, die fachgerecht gepflegt werden, haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von mindestens 100 Jahren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.12.2023

Ehepaar unterstützt Familien im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe erhielt der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. eine bedeutende Spende vom Ehepaar Welker, um Familien im Ahrtal zu unterstützen, insbesondere Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.11.2023

Glühwein, Punsch und Waffeln

Bad Breisig. Wenn der betörende Duft von aromatischem Glühwein, Punsch, Waffeln und süßen Leckereien in die Nase steigt und Hände und Herzen wärmt, dann ist es wieder so weit: vom 9. bis 10. Dezember lädt die Stadt und die Werbegemeinschaft Bad Breisig zum Weihnachtsmarkt ein.

Weiterlesen

Besonderes Highlight am 2. Januar

07.12.2023

Neujahrskonzert

Bad Bodendorf. Für Liebhaber der klassischen Musik startet das Jahr 2024 mit einem ganz besonderen Highlight: Am 2. Januar geben die beiden renommierten Musiker Gulnora Almova (Klavier) und Grigory Alumyan (Violoncello) in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein Neujahrskonzert. Auf dem Programm stehen virtuose klassische Werke von Ludwig van Beethoven, César Franck, Frédérik Chopin und Sergei Rachmaninoff.

Weiterlesen

Der Denkmalverein hatte sich bereits im Jahre 2016 für den Erhalt des Gebäudes eingesetzt

07.12.2023

Haus Walterscheid unter Schutz gestellt

Sinzig. Das Haus Mühlenbachstraße 40 in Sinzig, auch „Haus Walterscheid“ genannt, ist in die offizielle Liste der schützenswerten Denkmäler der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) eingetragen worden und damit offiziell unter Denkmalschutz gestellt. Das ist der jüngsten Aktualisierung der GDKE-Liste zu entnehmen. Der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig zeigt sich darüber sehr erleichtert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.12.2023

Überraschung zu Nikolaus

Bad Breisig. Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Schuljahres der Lindenschule wurden am Nikolaustag angenehm überrascht, als sie eine großzügige Spende von der Firma Gebrüder Dühr GmbH erhielten. Diese Geste löste große Freude bei den Schülern aus.

Weiterlesen

Hochschule Koblenz \ RheinAhrCampus

07.12.2023

Neuer Studiengang

Remagen/Koblenz.Zum kommenden Sommersemester startet an der Hochschule Koblenz am Standort Remagen der Bachelorstudiengang „Sportmanagement dual“. Mit dem erweiterten Angebot im Bereich Sportmanagement kommt der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften dem Wunsch vieler Sportvereine und -verbände nach, frühzeitiger die Verzahnung von wissenschafts- und praxisnahen Ausbildungsanteilen anzubieten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.12.2023

Tipps für sicheres Spielzeug unterm Weihnachtsbaum

Region. Wer Kindern an Weihnachten Spielzeug schenkt, möchte ihnen eine Freude machen – und sie nicht in Gefahr bringen. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) überprüft Spielzeuge deshalb regelmäßig stichprobenartig im Labor auf mögliche Gesundheitsgefahren. Das Vorgehen der Experten können sich auch Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf zunutze machen, denn einige Probleme lassen sich bereits im Geschäft mit bloßem Auge und einer guten Nase erkennen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.12.2023

Weihnachtfeier im Haus Bachtal

Wassenach. Auch in diesem Jahr fand im Restaurant Waldfrieden in Wassenach die Weihnachtsfeier der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Haus Bachtal in Burgbrohl statt. Dabei gedachte Geschäftsführer Tobias Thieringer zusammen mit seinem Team Heimleiter Hardy Thieringer und Mitarbeiter Oliver Schmidt, die vor einem Jahr kurz nach der letzten Weihnachtsfeier verstorben sind. Tobias Thieringer bemerkte,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.12.2023

Tag der Menschenrechte

Remagen. Vor 75 Jahren erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Nach zwei Weltkriegen war es der Aufbruch aus einer Welt des Terrors und der Vernichtung in eine, in der Menschenrechte das Leben aller Menschen schützen sollen. Doch noch heute werden Menschenrechte täglich und weltweit verletzt. Die Welt steht vor andauernden...

Weiterlesen

Termine

06.12.2023

3. Hütten-Advent

Bad Breisig. Am 3. Adventssonntag, dem 17. Dezember, um 15:30 Uhr, wird Andrea Ernst, eine Pianistin, Musiklehrerin und Organistin an St. Viktor Oberbreisig, Klavierstücke aufführen. Begleitet wird diese musikalische Darbietung von Werner Schäfer, der aus dem literarischen Werk von Peter Rosegger (1843 – 1918), einem der bekanntesten österreichischen Schriftsteller und Dichter seiner Zeit, vorlesen wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2023

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Bonn. Obwohl ein tierischer Freund wie ein Kaninchen oder ein Hunde- bzw. Katzenwelpe vor allem bei vielen Kindern ganz oben auf den Wunschzetteln steht, weist der Deutsche Tierschutzbund eindringlich darauf hin, dass Tiere sich nicht als Weihnachtsgeschenk eignen. Mit ihnen geht eine große Verantwortung einher und sie lassen sich nicht nach Belieben zur Seite legen, sobald man „genug von ihnen hat“....

Weiterlesen

Zum 20. Mal hatte das Stadtorchester Remagen eingeladen

06.12.2023

Fantastische Jubiläumsgala stimmte auf Weihnachten ein

Remagen. Aus allen Richtungen strömten am Samstagabend (2.12.23) die Besucher in die Remagener Rheinhalle, denn dort fand die Gala zum 20-jährigen Jubiläum des Stadtorchesters statt. Mit jedem Gongschlag, der den Konzertbeginn ankündigte, stieg die Spannung der rund 1100 Besucher und der Geräuschpegel sank. Pünktlich betrat Frank von Häfen die Bühne und kündigte ein Konzert an, das kurzweilig aber nicht kurz sein würde.

Weiterlesen

FDP traf sich zum Adventskaffee

06.12.2023

Handwerkergymnasium soll vorangetrieben werden

Kreis Ahrweiler. Zu einem vorweihnachtlichen Kaffee trafen sich kürzlich Liberale aus Sinzig, Bad Breisig und Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Cäcilia Hütte in Sinzig. Das Treffen bot eine willkommene Gelegenheit, abseits des politischen Tagesgeschäfts in gemütlicher Runde über gemeinsame Visionen und Projekte zu diskutieren.

Weiterlesen

Abfallkalender für 2024 im neuen Format

06.12.2023

Alle Termine auf einen Blick

Kreis Ahrweiler. Immer bestens über die nächsten Leerungen der Abfalltonnen informiert sein: Das funktioniert ab sofort mit der neuen Broschüre „Abfalltermine 2024“, die ab 8. Dezember 2023 an alle Haushalte im Kreis Ahrweiler verteilt wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2023

Vorweihnachtliche Spende

Oberwinter. Die zweite Mannschaft des TuS Oberwinter erhielt eine großzügige Spende, die besonders passend zu den eiskalten Temperaturen war. Karsten Frensch von Frenschpower Autoservice Karsten Frensch überreichte der Mannschaft, angeführt von Matze Rothweiler und Fabian Gilles, warme Winterjacken, um sich gegen jede Witterung zu schützen. Als Dank für diese Spende bot die Mannschaft eine starke...

Weiterlesen

TuS Oberwinter

06.12.2023

Weihnachtsfeier der Jugend

Oberwinter. Im Vereinsheim des TuS Oberwinter fand die Weihnachtsfeier der Fußballjugend statt. In einem festlich geschmückten Saal kamen zahlreiche Kinder und ihre Eltern zusammen, um das Jahr gebührend abzuschließen. Die Veranstaltung, die von Silke Adams hervorragend organisiert wurde, bot eine breite Palette kulinarischer Genüsse, die von Antonio Lopez, dem ersten Vorsitzenden, serviert wurden....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2023

Sprachprüfung erfolgreich abgeschlossen

Sinzig. Im Juli absolvierten 14 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums Sinzig erfolgreich die französische Sprachprüfung DELF (Diplôme scolaire) für Fortgeschrittene. Nachdem die Zertifikate kürzlich ausgestellt wurden, überreichte Schulleiter Dr. Jens Braner stolz die Diplome an die Absolventinnen und Absolventen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2023

Baum gepflanzt

Sinzig. Mit Spaten, Schaufeln und anderen Werkzeugen bewaffnet begaben sich Vertreterinnen und Vertreter der Nachhaltigkeits-AG an einem verregneten Samstagnachmittag im November zum Mühlenberg bei Löhndorf. Ihr Ziel war die Neu-Anpflanzung eines Baumes im Generationenwald 2.0 für das Rhein-Gymnasium, welcher durch die Schulgemeinschaft beim diesjährigen Stadtradeln erworben wurde. Das Rhein-Gymnasium erreichte den 2. Platz unter den Sinziger Schulen und in der Kategorie Gruppe.

Weiterlesen

KG Bad Breisig

06.12.2023

Familien-Wanderung

Bad Breisig. Traditionen sollten gepflegt werden, und so lädt die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig auch in diesem Jahr zur beliebten Winterwanderung ein. Der Treffpunkt ist am Sonntag, den 30. Dezember, um 13 Uhr an der Marienkirche in Bad Breisig. Von dort aus führt der Weg zu Fuß in Richtung Schäferhütte. Unterwegs wird es, je nach Wetterlage, entweder Glühwein/Kinderpunsch zur Erwärmung oder Bier/Softgetränke zur Erfrischung geben.

Weiterlesen

- Anzeige -Bücher zu gewinnen

06.12.2023

Entführt - der neue Krimi von Jörg Schmitt-Kilian

Region. „Du wirszt nie mehr dieszelbe Frau szein, die du mal warszt“, lispelte der Mann im weißen Arztkittel und jagte ihr eine Spritze in den Unterarm. Sie hatte befürchtet, dass er sich rächen würde. Aber warum erst zwanzig Jahre nach diesem schrecklichen Ereignis?

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2023

Lena Müller ist IGS-Schulsiegerin

Remagen. Der Vorlesewettbewerb an der Integrierten Gesamtschule Remagen ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis, bei dem sich die Klassensieger vor einem Publikum von etwa 200 Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Klassen in der gemütlichen Bibliothek präsentieren. Die Zuhörer hatten sich mit Kissen und Decken eingekuschelt und warteten gespannt.

Weiterlesen