LG Kreis Ahrweiler

01.12.2023

Stadioncrosslauf in Sinzig

Sinzig. Der TV Sinzig veranstaltete auch im Jahr 2023 ein Stadioncross im provisorisch fertiggestellten Sinziger Rhein-Ahr-Stadion, nach dem Erfolg des Vorjahres. Fast 100 Teilnehmer nahmen an dem Wettbewerb teil und stellten sich der von Thorsten Meyer abgesteckten Strecke. Besonders viele Bambinis und junge Athleten nutzten die Gelegenheit, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Die erfolgreichen Teilnehmer wurden im Ziel mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt.

Weiterlesen

-Anzeige-Kreissparkasse Ahrweiler

01.12.2023

Austausch der Steuerberater

Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat die Steuerberater im Kreis Ahrweiler zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen. Mehr als 30 Gäste waren der Einladung gefolgt. Hierbei wurde sich unter anderem über die Geschäftsentwicklung der Kreissparkasse Ahrweiler, die allgemeine konjunkturelle Lage sowie die Kapitalmarktaussichten aber auch über zahlreiche weitere aktuelle Themen ausgetauscht. Neben den Steuerberatern aus dem Kreisgebiet wurde ebenfalls Prof.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.12.2023

Neue Sturzflutgefahrenkarten vorgestellt

Kreis Ahrweiler. Zur besseren Vorbereitung auf weltweit zunehmende Wetterextreme wie anhaltende Trockenheit, Hitze sowie Stark- und Dauerregenereignisse hat das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz neue Sturzflutgefahrenkarten erstellt. Bei der technischen Umsetzung wurde auf das leistungsfähige System „VISDOM“ zur Berechnung von Sturzfluten und Hochwasser zurückgegriffen. Veröffentlicht wurden die...

Weiterlesen

Termine

01.12.2023

Adventsfrühstück

Kreis Ahrweiler. Am 12. Dezember findet im DRK-Begegnungs- und Servicecenter Ahr im Kreis Ahrweiler ein Adventsfrühstück statt. Die Straßen sind mit glitzernden Tannenbäumen geschmückt, die Wohnhäuser erstrahlen in festlicher Dekoration, und Weihnachtsmusik wie „Last Christmas“ im Radio sowie Weihnachtsfilme im Fernsehen deuten darauf hin, dass die besinnliche Weihnachtszeit naht. Diese festliche...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.12.2023

Cäcilienfest beim Kirchenchor

Bad Breisig. Am 26. Oktober 2023 feierte der Kirchenchor St. Marien in Bad Breisig sein Cäcilienfest. Während des Hochamtes erklangen einige Lieder, darunter das „Kyrie“ aus der Cäcilienmesse von Robert Führer, „Lauda anima“ von Robert Führer und der „5. Pachelbel’s Canon of Peace“ von Johann Pachelbel. Ebenfalls wurde das Vokalensemble „Der Herr ist mein Hirt“ von Jessie S. Irvine vorgetragen.

Weiterlesen

Heimat und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.

01.12.2023

Weihnachtsbaum geschmückt

Bad Bodendorf. Vor dem 1. Advent hatte der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Kinder aus den städtischen Kindertagesstätten „Max“ und „Moritz“ in Bad Bodendorf zu einer Baumdekoration eingeladen. Die Kinder hatten im Vorfeld fleißig gearbeitet und wunderschönen funkelnden Baumschmuck hergestellt. Der Treffpunkt war der Bahnhofsvorplatz, wo die Kinder ihren selbstgemachten Baumschmuck anbringen konnten.

Weiterlesen

Die Kulturbühne Bad Breisig präsentiert:

01.12.2023

Vielseitiges Programm

Bad Breisig.Seit einigen Jahren veranstaltet die Tourist-Information eine Kultur-Reihe, die im Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig stattfindet. Auch in diesem Jahr wurde ein vielseitiges Programm aus den Bereichen Comedy, Musik und Literatur sowie der Kunst des Bauchredens zusammengestellt:

Weiterlesen

Vertreter der CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler im Gespräch mit Geschäftsführerin Sofia Lunnebach

01.12.2023

GEWI bringt Sinzig im Wiederaufbau voran

Sinzig. Das Thema „Wiederaufbau“ ist im Ahrtal das zentrale Thema der Kommunalpolitik. Damit beschäftigt sich natürlich mit der CDU auch die größte Fraktion im Kreistag. Um hier möglichst aktuelle Informationen und Erfahrungen zu nutzen führten die CDU-Kreispolitiker ein Gespräch mit Sofia Lunnebach, der Geschäftsführerin der Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH (GEWI) in Sinzig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.12.2023

Kempenicher Ortsgeschichte

Kempenich. Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet am Donnerstag, 14. Dezember 2023, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt.Die Vorstellung der Bewohner in den älteren Häusern in Kempenich setzt sich fort. Anfangs befand sich seit 1939 eine Tankstelle von Jakob Porz mit Rhenania Ossag in der Beunstraße. Zu dieser Zeit war sein Sohn Albert Bezirksleiter des Katholischen Jungmännerverbandes Deutschland im Bereich Trier.

Weiterlesen

Ring frei für die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie

01.12.2023

DTM-Piloten, Langstrecken-Asse, Simracer und ein besonderer Niederländer

Nürburg. Ring frei für die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie: Am Samstag, 2. Dezember startet das virtuelle Nordschleifen-Championat in die Wintersaison 2023/2024. Während sich der Eifelkurs aktuell in weißem Gewand präsentiert, verspricht das erste von fünf Rennen über die Distanz von 3,5 Stunden packende Action aus der Grünen Hölle. Dabei werden DTM-Piloten, Langstrecken-Asse, Simracing-Profis...

Weiterlesen

- Anzeige -

30.11.2023

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele.

Weiterlesen

Insbesondere während der Vorweihnachtszeit bieten sich ideale Bedingungen für Diebe.

01.12.2023

Genug Betrug - Tipps gegen Taschendiebstahl

Region. Insbesondere während der Vorweihnachtszeit bieten sich ideale Bedingungen für Taschendiebe. Das Gedränge in den Innenstädten und auf den Weihnachtsmärkten wird von ihnen geschickt genutzt, um Brieftaschen, Smartphones und andere Wertgegenstände zu entwenden. Im vergangenen Jahr wurden in Rheinland-Pfalz 2.633 Fälle von Taschendiebstahl erfasst.

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt am Rhein in Bad Breisig - Kreatives und Kulinarisches

30.11.2023

Zauberhaftes Ambiente

Bad Breisig. Wenn der betörende Duft von aromatischem Glühwein, Punsch, Waffeln und süßen Leckereien in die Nase steigt und Hände und Herzen wärmt, dann ist es wieder so weit: vom 9. bis 10. Dezember lädt die Stadt und die Werbegemeinschaft Bad Breisig zum Weihnachtsmarkt ein. Rund 20 Stände laden in diesem Jahr zum gemütlichen Adventsbummel am 2. Adventswochenende in den Kurpark der Quellenstadt ein.

Weiterlesen

Politik

30.11.2023

Staatssekretärin Heike Raab legt Mandat im SWR nieder

Mainz. „Aus heutiger Sicht und in Reflexion der Diskussion der letzten Wochen will ich selbstkritisch einräumen, dass ich statt eines Briefes meine sachliche Kritik an dem SWR-Beitrag vom 11.4. in den dafür zuständigen Rundfunkgremien hätte ansprechen sollen. Es war nie eine Sekunde meine Absicht, Druck auszuüben. Umso mehr bedaure ich zutiefst, dass dieser Eindruck entstehen konnte.“ Das sagte die...

Weiterlesen

Termine

30.11.2023

„Spaß für ze Lache“

Löhndorf. Es ist wieder soweit: Nach dem guten Erfolg des letzten Jahres wird auch in dieser Session erneut gefeiert, gelacht und getanzt. Eine tolle Veranstaltung mit ursprünglichem Löhndorfer Karneval steht bevor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.11.2023

Weihnachtsbaum wurde aufgestellt

Kripp.Wie in den vergangenen Jahren war auch in diesem Jahr der bekannte Weihnachtsbaumsucher aktiv und konnte eine prächtige Weihnachtstanne für die Ortsmitte von Kripp finden. Der Baum stammt erneut aus dem Forsthaus Erlenbusch in Louen.

Weiterlesen

Freie Bürgerliste (FBL) Kripp

30.11.2023

Beachtenswerte Arbeit

Kripp. Mit 6 von 10 Sitzen ist die Freie Bürgerliste die stärkste Fraktion im Ortsbeirat von Kripp. Viele Ideen und Projekte wurden zu Beginn der Legislaturperiode geplant, beachtliches konnte umgesetzt werden. Die Pandemie und die Ahrflut erschwerten verständlicherweise einige Prozesse.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.11.2023

„Jedes Mädchen kann sich wehren“

Bad Breisig. Auch in diesem Jahr, am 11. und 12. November 2023, bot der Verein Frauen für Frauen e.V. ein Seminar für Mädchen mit dem Titel „Jedes Mädchen kann sich wehren“ an. Dieses Seminar fand in der Grundschule „Lindenschule“ in Bad Breisig statt. Insgesamt nahmen 16 Mädchen im Alter von 9 bis 13 Jahren an diesem Seminar teil.

Weiterlesen

IHK-Regionalbeirat Ahrweiler

30.11.2023

Die Zukunft des Kreises im Fokus

Ahrweiler. Ende November kam der IHK-Regionalbeirat Ahrweiler zu seiner Herbst-Sitzung zusammen und befasste sich mit der Zukunft des Kreises sowie der Ausrichtung für das kommende Jahr.

Weiterlesen

„Bundesregierung jongliert mit den Geldern der Ahrtalhilfe“,lautet der Vorwurf der Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil.

30.11.2023

Scharfe Kritik an der Bundesregierung

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete den Wahlkreis Ahrweiler, Mechthild Heil, kritisiert die Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz scharf. „Regelmäßig muss die Bundesregierung zum Jagen getragen werden, wenn es um weitere Erleichterungen für den schleppenden Wiederaufbau im Ahrtal geht. Nur wenn es darum geht, blumige Begründungen für die Manipulationen der Bundesregierung im...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.11.2023

Unterstützung für die Lebenshilfe

Hohenleimbach. IIm Rahmen der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Ahrweiler e.V. im neuen Lebenshilfehaus in Hohenleimbach wurde eine Spende in Höhe von 700 Euro von Ortsbürgermeister Thorsten Kabuth im Namen der Brohltaler Gemeinden überreicht. Diese großzügige Gabe wurde von allen Ortsgemeinden des Brohltals in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Brohltal für die Lebenshilfe e.V. bereitgestellt.

Weiterlesen

Termine

30.11.2023

Karneval in Wassenach

Wassenach.Es geht schon wieder los! Die Karnevalssession wurde bereits am 11.11 eingeläutet, in Klieburg beginnt sie schon bald mit der großen Prunksitzung am 06.01.24.Der Kartenvorverkauf für diese Veranstaltung und den 3. Ladie‘s Sunday (21.01.24), findet am Montag, 18.12.23 um 18 Uhr in der Klieburghalle statt. Das sind jedoch nicht die einzigen Veranstaltungen. Die Klieburger Pänz feiern Ihre...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.11.2023

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Bad Neuenahr. Die beiden DB-Reisecentren in den Bahnhöfen Bad Neuenahr und Remagen sind eine unverlässliche Anlaufstelle für viele Bahnbenutzer. Egal, ob es um Fahrkarten, oder auch um qualifizierte Fahrplanauskünfte geht. Derzeit ist der Bestand dieser kundenorientierten Reisecentren bis Ende 2014 gesichert. Grund genug für Blick Aktuell, beim zuständigen Zweckverband SchienenPersonenNahverkehr (SPNV) Nord Rheinland-Pfalz zum Fortbestand über dieses Datum hinaus nachzufragen.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil mahnt realistischen Blick an:

29.11.2023

Wiederaufbau im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. „Auf Initiative der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat die Bundesregierung im Bauausschuss des Bundestages erneut zur Situation des Wiederaufbaus im Ahrtal Bericht erstattet. Leider zeigen die Ausführungen der Bundesregierung und die zugelieferten Statements der Landesregierung in Mainz, dass die anhaltende Dramatik der Situation an der Ahr von den Verantwortlichen der Ampelkoalitionen...

Weiterlesen

Veranstaltungen

29.11.2023

Kulturgenuss vor der Haustür

Burgbrohl/Wehr. Noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit kulturellem Hochgenuss direkt vor der Haustür. Am Sonntag den 7. Januar 2024, um 18.00 Uhr findet „Die Himmlische Nacht der Tenöre“ in der Kaiserhalle Burgbrohl statt. Die hochgelobte Klassik-Konzert-Reihe hat sich in Fachkreisen zu einem wahren Konzerterlebnis der Extraklasse entwickelt und ist ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft.

Weiterlesen

Termine

29.11.2023

Kinder für das Krippenspiel gesucht

Bad Breisig. Die Pfarrei Heilig Kreuz im Breisiger Land sucht Kinder, die am Heiligen Abend um 15:00 Uhr in Oberbreisig am Krippenspiel teilnehmen möchten. Gesucht werden Kinder ab einem Alter von 5 Jahren, die gerne die Rollen von Maria, Josef, Hirten oder Engeln übernehmen möchten.

Weiterlesen

Kartenvorverkauf für die Eröffnungssitzung am 20. Januar hat begonnen

29.11.2023

Start in die heiße Phase

Bad Breisig. Die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig (KG) lädt alle Fastelovends-Jecken zur großen Eröffnungs-Sitzung für Samstag, 20. Januar 2024, 19:11 h (Einlass: ab 18:00 h), in die altehrwürdige Jahnhalle ein. Sitzungspräsident Michael Matern hat ein buntes Programm zusammengestellt und die Jecken können sich auf die bewährten Größen des Breisiger Karneval freuen.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordnete kritisiert Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz scharf:

29.11.2023

Bundesregierung jongliert mit den Geldern der Ahrtalhilfe

Kreis Ahrweiler. „Regelmäßig muss die Bundesregierung zum Jagen getragen werden, wenn es um weitere Erleichterungen für den schleppenden Wiederaufbau im Ahrtal geht. Nur wenn es darum geht, blumige Begründungen für die Manipulationen der Bundesregierung im Bundeshaushalt zu finden, dann fällt dem Bundeskanzler das Leid der Menschen im Ahrtal plötzlich wieder ein,“ kritisiert die örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete...

Weiterlesen

Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz

29.11.2023

Sternsinger gesucht

Bad Breisig. Die Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz sucht Kinder und Jugendliche, die sich am 6. und 7. Januar 2024 an der Sternsingeraktion beteiligen möchten.

Weiterlesen

Termine

29.11.2023

Dreikönigskonzert

Waldorf. Am Beginn des neuen Jahres findet in Waldorf ein Dreikönigskonzert statt. An diesem Konzert nehmen die Kirchenchöre aus Waldorf und Oberbreisig, der Männerchor Westum, der Chor Cantemos sowie Instrumentalisten und Solisten teil. Das Konzert wird von Andrea Ernst geleitet und findet am Sonntag, den 7. Januar 2024, um 17:00 Uhr in der St. Remaclus Kirche in Waldorf statt. Alle sind herzlich eingeladen, das neue Jahr musikalisch zu begrüßen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2023

Gedenkgottesdienst

Bad Breisig. Am 2. Sonntag im Dezember wird weltweit den verstorbenen Kindern gedacht, wobei der Verlust eines Kindes nicht nur die Eltern und Geschwister betrifft, sondern die gesamte Familie. Gedenktage wie der Geburtstag, der Sterbetag, der Tauftag oder in diesem Jahr der 10. Dezember sind von großer Bedeutung für die Trauerbewältigung.

Weiterlesen

Termine

29.11.2023

Wenn Kinder trauern

Bad Breisig. Die Kindertrauergruppe in Bad Breisig stellt eine hilfreiche Unterstützung für trauernde Kinder dar. Diese Gruppe bietet einen geschützten Raum, in dem die Kinder ihre Gefühle austauschen können. Sie haben die Möglichkeit, eigene Problemlösungsstrategien zu entwickeln und erhalten altersgerechte fachliche Informationen, die ihnen in ihrer veränderten Lebenssituation helfen. Die Gruppe fördert die Selbsthilfe der trauernden Kinder.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2023

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Das Ökumenische Trauer Café in Bad Breisig bietet Trauernden die Möglichkeit, den Verlust eines nahestehenden Menschen zu verarbeiten. Eine Gruppe von Ehrenamtlichen organisiert gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn monatliche Treffen, die an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr stattfinden.

Weiterlesen

Termine

29.11.2023

Adventsstündchen

tGönnersdorf.Das Team Gönnersdorf der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz lädt wie jedes Jahr zu einem kleinen Adventsstündchen mit den Lähmdeuwele in der Vorweihnachtszeit ein.

Weiterlesen

Gesprächsgruppe für Angehörige

29.11.2023

Menschen mit Demenz

Bad Breisig. Wer sich um einen Menschen mit Demenz in der Familie kümmert und sich Sorgen macht, bietet die Gesprächsgruppe eine Möglichkeit zum Austausch und zur Verarbeitung von Erlebnissen. Oft ist es schwer zu verstehen, warum Dinge geschehen oder gesagt werden, die dieser Mensch früher nie geäußert hätte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2023

„Dankeschön-Essen“ des DRK

Niederzissen. Der Vorstand des DRK-Ortsvereins Niederzissen veranstaltete am vergangenen Sonntag ein „Dankeschön-Essen“ im DRK-Heim in der Klosterstraße. Die Einladung richtete sich an alle Jubilare, die bei der letzten Jahreshauptversammlung für ihre 30 oder mehr Jahre aktiver Mitgliedschaft geehrt wurden, sowie an Mitglieder, die besondere Auszeichnungen erhalten hatten. Auch die Senioren des Vereins,...

Weiterlesen

Kriminell-spannender Abend in

29.11.2023

„Mucke, Mord und mun`tre Männer“

Maria Laach. Im Rahmen des Laacher Forums präsentiert die Buch- und Kunsthandlung Maria Laach erneut einen spannenden Abend mit krimineller Thematik, diesmal in einer weihnachtlichen Ausgabe, nach dem großen Erfolg im Vorjahr. Die Besonderheit dieses Events liegt darin, dass alle Künstler aus der Region Mayen/Eifel stammen. Die musikalische Unterhaltung wird von den beiden Vollblutmusikern H.P. Hilger...

Weiterlesen

-Anzeige-Hammer Floristik & Gärtnerei

29.11.2023

Adventsausstellung 2023

Sinzig. Ab Donnerstag dem 23.11. begann dieses Jahr wieder der große Adventsverkauf bei Hammer Floristik & Gärtnerei. Auch in diesem Jahr verzauberte das Team der Floristik & Gärtnerei Hammer die Verkaufsräume in eine einladende Winterlandschaft zum Bestaunen. Sie zeigten Weihnachten von einer Vielfalt die keine Grenzen kennt. Von der klassischen roten Ecke mit Kaminzimmer, zum smaragdgrünen gedeckten...

Weiterlesen

Das Erdbeben dürfte lediglich schwach spürbar gewesen sein

29.11.2023

Leichtes Erdbeben in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 28. November um 16.53 Uhr ereignete sich ein Erdbeben der Stärke 2.2 in Bad Neuenahr. Das meldet die Website „Erdbebennews“. Die Website bezieht sich auf eine Meldung des Landesamtes für Geologie und Bergbau. Das Epizentrum des Erdbebens befand sich demnach am östlichen Stadtrand von Bad Neuenahr – Ahrweiler. Eine manuelle Auswertung und Überprüfung der Daten stehe allerdings noch aus.

Weiterlesen

Erdgasleitung wird modernisiert

29.11.2023

Arbeiten sorgen für Vollsperrung

Remagen-Kripp. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) modernisiert die Erdgasleitung im Kreuzungsbereich Mittelstraße/Breslauer Straße in Remagen-Kripp. Die Arbeiten werden von der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der evm, durchgeführt. Sie beginnen am Montag, 4. Dezember, und dauern bis Freitag, 8. Dezember. Für die Dauer der Arbeiten wird die Einfahrt Breslauer Straße/Ecke Mittelstraße für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt.

Weiterlesen

Nach Brückensanierung: Güterverkehr im Brohltal zurück auf der Schiene

29.11.2023

Brohltalbahn bietet moderne Logistiklösung

Brohl-Lützing. Nach Abschluss der letzten Restarbeiten im Zuge der Sanierung der Brücke über die DB-Strecke in Brohl ist der Schienengüterverkehr auf der Brohltalbahn wieder aufgenommen worden. Mit modernen Containerwaggons bietet die Brohltalbahn Logistiklösungen für Transporte innerhalb des Brohltals sowie den Umschlag der Güter auf Schiff, LKW oder das europaweite Schienennetz.

Weiterlesen

Zum 1. Januar 2024 wird die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wieder angehoben

28.11.2023

Große Sorgen in der Gastronomie

Region. Hohe Energiekosten, Fachkräftemangel, Inflation: Die Liste der Probleme für Gastronomen ist lang. Ab 1. Januar 2024 droht neues Ungemach. Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie soll wieder auf 19 Prozent angehoben werden. Während der Corona-Pandemie wurde der Steuersatz auf sieben Prozent reduziert. Sieben Prozent Mehrwertsteuer entfallen auch auf Speisen zum Außer-Haus-Geschäft, also dann, wenn Speisen ausgeliefert werden oder abgeholt werden.

Weiterlesen

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

28.11.2023

1. Mannschaft wartet weiterhin auf den ersten Punktgewinn

Oedingen. In der Kreisoberliga liegt die 1. Mannschaft, die mit erheblichen Personalproblemen zu kämpfen hat, weiterhin punktlos und abgeschlagen am Tabellenende. Nachdem die Begegnung beim TuS PSV Bad Neuenahr/Ahrweiler bereits kampflos abgegeben werden musste und mit 0:10 gewertet wurde, war auch im Auswärtsderby beim TTC Kripp nichts zu holen. Erneut musste das Team mit zweifachem Ersatz antreten.

Weiterlesen

Der 47-Jährige ist am Sonntag aus einem Krankenhaus in Waldbreitbach verschwunden

28.11.2023

Vermisstensuche: Wer hat Markus Krohm gesehen?

Waldbreitbach. Seit dem 26. November wird der 47-jährige Markus Krohm vermisst. Der Vermisste ist am späten Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr aus dem St. Antonius Krankenhaus in Waldbreitbach verschwunden. Er ist 175 cm groß, wiegt 78 kg, hat eine Brille, braune lockige Haare und trägt eine blaue Jeans.

Weiterlesen

Ausstellung im Kunstpavillon Burgbrohl

28.11.2023

Spuren, die bleiben

Burgbrohl. Am 2. Dezember um 16 Uhr wird die Ausstellung SPUREN DIE BLEIBEN mit Bildern von Sven Schalenberg und dem 2006 verstorbenen Manfred Hammes eröffnet, zu der der AIM e.V. herzlich einlädt. Jährlich wird im Kunstpavillon Burgbrohl eine Ausstellung mit Werken aus dem Nachlass von Manfred Hammes im Kontext seines Künstlerlebens gezeigt. In der Winterausstellung 2023/2024 werden Bilder von Manfred Hammes und Sven Schalenberg gezeigt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.11.2023

Weihnachtsbaumverkauf

Königsfeld. Der Verein „Os Künnesfeld“ organisiert auch in diesem Jahr wieder den Weihnachtsbaum-Verkauf im Auftrag der Ortsgemeinde vor dem Königsfelder Bürgerhaus. Die naturgewachsenen Weihnachtsbäume stammen von der Gemeindefläche und sind in verschiedenen Größen erhältlich.

Weiterlesen

Prunksitzung der KG Narrenzunft Remagen

28.11.2023

Kartenvorverkauf angelaufen

Remagen. Nach der gelungenen Proklamationssitzung im proppenvollen Foyer der Rheinhalle startet die KG Narrenzunft nun mit dem Kartenvorverkauf für die große Prunksitzung am 20.01.2024.

Weiterlesen