Kinder lernen Wege um Streitereien aus dem Weg zu gehen

22.12.2023

Selbstbehauptungskurs

Remagen. Gemeinsam Kinder stärken – unter diesem Motto lud die Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin Katharine Feil im Dezember zusammen mit der Jugendpflege Remagen zu Selbstbehauptungskursen in den Jugendkeller Oberwinter ein. Etwa 30 Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren nahmen an den Kursen teil, in denen sie lernten, wie sie Konflikten erfolgreich aus dem Weg gehen können.

Weiterlesen

Termine

22.12.2023

Französischer Stammtisch

Remagen. Auch im neuen Jahr setzen die Stammtische ihre regelmäßigen Treffen fort. Am Donnerstag, den 11. Januar, findet das nächste Treffen statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die Interesse daran haben, in geselliger Runde ihre Französischkenntnisse aufzufrischen. Dieses Treffen wird vom Partnerschaftsausschuss der Stadt Remagen organisiert und findet um 18 Uhr im Brauhaus statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Termine

22.12.2023

60-Plus-Bus

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen zu erreichen.

Weiterlesen

Termine

22.12.2023

Vorlesen mit Lesepatin

Remagen. Vorlesen, eine bei Kindern beliebte Aktivität, gewinnt auch im Alter wieder an Bedeutung. Mit zunehmendem Alter kann es aufgrund von Einschränkungen schwieriger werden, selbst zu lesen. Das Lesen bietet jedoch Menschen in jedem Alter Zugang zu Wissen und fördert geistige und emotionale Fähigkeiten. Es regt Denkprozesse, Fantasie und Vorstellungskraft an.

Weiterlesen

Termine

22.12.2023

Stricktreff

Remagen. Stricken erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Mit Stricknadel und Wolle können individuelle Einzelstücke wie Schals, Pullover oder Mützen in eigener Handarbeit hergestellt werden. Beim Stricken haben Menschen die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Weiterlesen

Termine

22.12.2023

Spieletreff

Oedingen. Am 18.01.2024 findet ein Treffen für spielefreudige Seniorinnen und Senioren statt. Die Veranstaltung ist von 15:00 bis 17:00 Uhr im Katholischen Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1, geplant. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten herzlich dazu ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Am 26. Januar gibt es ein ganz besonderes klassisches Konzert in Remagen

22.12.2023

Klassische Musik aus dem Barock

Remagen. Im 19. Jahrhundert wäre der Violinist Christoph Mayer sicherlich in vielen künstlerischen Salons zu Hause gewesen, denn er liebt die Nähe zum Publikum, das er gerne in die Welt des Barock mitnimmt. Mit seiner innovativen Konzertform erschafft er eine sehr persönliche und ganz besondere Atmosphäre.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.12.2023

Advent im katholischen Pfarrheim

Oedingen. Die Verantwortlichen im Remagener Ortsteil Oedingen haben einen gemeinsamen Jahresabschluss für die Spaziergangsgruppe, den Spieletreff und alle inaktiven Teilnehmer organisiert. Die Veranstaltung fand im katholischen Pfarrheim statt und wurde liebevoll im Stil der Adventszeit gestaltet. Es gab Kaffee, Glühwein und eine Auswahl an Gebäck und Kuchen.

Weiterlesen

Termine

22.12.2023

Schreibwerkstatt

Remagen. Das Angebot steht im Rahmen von Leben und Älterwerden in Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung). Leitung Gudrun Hillmann Nächster Termin, den 10.01.2024 um 17.30 Uhr im Jugendbahnhof Remagen

Weiterlesen

Termine

22.12.2023

Reparaturcafé

Remagen. Das Reparaturcafé findet am 09.01.2024 in der Kulturwerkstatt Remagen, Kirchstraße 5, statt. Die Veranstaltung ist von 15:30 bis 17:00 Uhr geplant. Während des Reparaturcafés werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen ebenso repariert wie Spielsachen, zum Beispiel elektrische Eisenbahnen. Darüber hinaus stehen Experten zur Verfügung, um Fragen zu Batterien und Akkus zu beantworten.

Weiterlesen

Termine

22.12.2023

Digitalbotschafter

Remagen. Gemeinsam gegen das Technikchaos: Der nächste Termin findet am Donnerstag, den 11.01.2024, von 9:30 bis 11:30 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist der Treffpunkt Rheinkommen, Remagen, Platz an der alten Post 2a.

Weiterlesen

Wirtschaftsrat Landesverband Rheinland-Pfalz

22.12.2023

Thomas Wolff ist neuer Landesvorsitzender

Rheinland-Pfalz. Die Mitglieder des Wirtschaftsrats haben Thomas Wolff, Vorsitzender des Beirats der wolfcraft GmbH, Kempenich, einstimmig zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Thomas Wolff übernimmt damit den Landesvorsitz von Thomas Brahm, der nach zwei Jahren als Landesvorsitzender nicht mehr kandidierte. Thomas Wolff würdigte die Verdienste von Thomas Brahm für den Wirtschaftsrat. Brahm setze vor allem im Bereich der privaten Krankenkassen mit seinem Unternehmen Maßstäbe.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.12.2023

Der Nikolaus war auch in der Rheinallee

Sinzig. Eine Woche nach seinem Besuch „Am Teich“ besuchte der Nikolaus des Sozialraum-Arbeitskreises Sinzig auch die Rheinallee. Auf Wunsch der Kinder, die dort wohnen, brachte er nicht nur Schoko-Nikoläuse mit, sondern auch das Spielmobil des HoT (Haus der offenen Tür). Die Kinder hatten bereits im Oktober beim Klapp-Café viel Spaß mit den tollen Spielen und Spielgeräten.

Weiterlesen

Aufgrund des Sturms stürzte in der Burggrafenstraße ein Baum um

22.12.2023

Kurzfristige Sperrung in Sinzig

Sinzig. Aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen wurde die Feuerwehr Sinzig am 21. Dezember 2023 zu mehreren Einsätzen gerufen, um umgestürzte Bäume und herabfallende Äste zu beseitigen. Besonders in der Burggrafenstraße in Fahrtrichtung Bad Bodendorf wurden Rettungseinsätze durchgeführt. Derzeit hat sich erneut ein Baum an dieser Stelle umgestürzt und wird von der Feuerwehr entfernt.

Weiterlesen

Krippenstraßen Bad Neuenahr:

22.12.2023

Ein Weihnachtstradition kehrt zurück!

Bad Neuenahr. Bad Neuenahr kann sich auch in diesem Jahr auf eine besondere vorweihnachtliche Attraktion freuen, denn die Krippenstraßen sind zurück! Initiator und Ideengeber Herr Horst Felten hat das beliebte Weihnachtsthema erneut aufgegriffen, und die Gemeinschaft freut sich auf eine besinnliche Adventszeit 2023.

Weiterlesen

Die Personenfähre „Nixe“ fährt ab 23. Dezember aufgrund von Hochwasser nicht mehr

22.12.2023

Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel wird eingestellt

Linz/Remagen. Aufgrund steigender Wasserstände am Rhein wird der Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel bald unterbrochen. Die Personenfähre „Nixe“ stellt ab Samstag, dem 23. Dezember, um 12:30 Uhr, ihren Betrieb ein. Diese Maßnahme folgt kurz nach der Wiederaufnahme des Fährbetriebs am 19. Dezember, der zuvor aufgrund von Hochwasser pausiert hatte.

Weiterlesen

Die Warnung gilt bis Heiligabend

22.12.2023

Wetterdienst warnt vor ergiebigem Dauerregen

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen (Stufe 3 von 4) für den Westerwaldkreis herausgegeben. Diese Warnung ist ab 09:42 Uhr gültig und voraussichtlich bis Sonntag, den 24. Dezember 2023, um 06:00 Uhr in Kraft. Infolge des Dauerregens sind unter anderem Hochwasser an Bächen und kleineren Flüssen sowie Überflutungen von Straßen möglich. Es können zum Beispiel Erdrutsche auftreten.

Weiterlesen

-Anzeige-

22.12.2023

Ausbildung mit besonderem Erfolg abgeschlossen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits Anfang des Jahres hat Klara Nußbaum vor der Industrie- und Handelskammer Koblenz ihre Abschlussprüfung zur Bankkauffrau abgelegt. Nun wurde Klara Nußbaum im Rahmen der „Bestenehrung 2023“ von der IHK Koblenz als eine der besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023 ausgezeichnet. Neben allen erfolgreichen Absolventen waren auch Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und IHK-Vizepräsident Jens Geimer zur feierlichen Veranstaltung anwesend.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.12.2023

„Lasst uns darüber reden“

Von den Navajos erzählt man sich, dass sie, wenn sie einen Teppich herstellen, an einer Ecke einen kleinen Fehler hineinweben. Sie glauben, dass an dieser Stelle der Geist in den Teppich ein- und ausgeht und ihn zu etwas lebendigem und kostbarem macht.

Weiterlesen

Termine

22.12.2023

Info-Stunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 09.01.2024 führt die öAG Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder regelmäßig (jeden zweiten Dienstag im Monat) ihre bekannte Info-Stunde durch.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.12.2023

Dori sucht ein Heim

Kreis Ahrweiler. Einige haben Doris Geschichte vielleicht verfolgt und wissen, wie sie aussah, als sie ins Tierheim kam. Ihre Augen waren vollkommen verklebt und ihr Gesicht voller Krusten. Vermutlich hat man Dori deswegen vor die Tür gesetzt. Genau weiß man das natürlich nicht.

Weiterlesen

TV 06 Bad Niederbreisig

22.12.2023

Neue Mitglieder gesucht

Bad Breisig.Die Aerobic/Bauch-Beine-Po-Gruppe des TV 06 Bad Niederbreisig sucht neue Mitglieder. Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe, das rhythmische Bewegungen zu motivierender Musik kombiniert. Es fördert wichtige Fitnesskomponenten wie Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination durch Musik und Choreografie.

Weiterlesen

Erhard Wacker stellt im neuen Buch spannende Auszüge privater Zeugnisse über die weltliche Zeit des Apollinarisberges zusammen

21.12.2023

Von Rheinromantik bis Ärger mit den Pächtern

Remagen. Weihrauch und Wallfahrt, Kloster und Kirche verbindet man mit dem Apollinarisberg, der seit Jahrhunderten Pilgerziel ist und wo spätestens im 9. Jahrhundert schon die erste Martinskapelle stand.

Weiterlesen

Termine

21.12.2023

Handytreff Sinzig

Sinzig. Digitalbotschafter beraten kostenlos und individuell zu Fragen rund um Smartphone, Handy, Internet, PC & Co. Der Handytreff ist eine Kooperation der Digitalbotschafter, Gemeindeschwester plus, ASB und HOT und findet in der ASB Begegnungsstätte Grüner Weg 9 in Sinzig statt. Neue Termine im Januar: 2.1., 9:30 Uhr - 11:30 Uhr und 16.1., 15 Uhr – 17 Uhr.BA

Weiterlesen

Der Innenhof des Rathauses ist jetzt ebenfalls festlich beleuchtet

21.12.2023

Kreisstadt wurde neu erleuchtet

Bad Neuenahr. Mit Unterstützung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler haben die Werbegemeinschaft Ahrweiler e.V. und die Werbegemeinschaft Aktivkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. bereits einige neue Beleuchtungselemente in den Innenstadtzentren in Ahrweiler und Bad Neuenahr platzieren können. In den kommenden Jahren sollen die in der Flut zerstörten Lichterketten und Überspannungen durch moderne und aufeinander abgestimmte Illuminations-Elemente sukzessive ersetzt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

Kinder erforschen die Bücherei

Oberwinter. In Oberwinter haben sieben Vorschulkinder der evangelischen Kita „Unter dem Regenbogen“ im Rahmen der Aktion „bibfit“ die örtliche Bücherei erkundet. Über vier Vormittage hinweg besuchten sie die Einrichtung, um sie kennenzulernen und mehr über ihre Abläufe zu erfahren. Natürlich hatten sie auch die Gelegenheit, den umfangreichen Bestand an Büchern, CDs und DVDs zu entdecken. Während ihres...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

Offener Treff mit „Plätzchenverkostung“

Remagen. Am 7. Dezember 2023 veranstaltete das Rheinkommen in Remagen einen „Offenen Treff“ unter dem Motto „Plätzchenverkostung“. Marlene von Lom und ihr Team bereiteten einen liebevoll dekorierten Tisch vor, um eine vorweihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Die Besucher brachten köstliche Plätzchen mit, die dann gemeinsam verkostet wurden. Um in die Stimmung zu kommen, wurde zu Beginn ein passendes Wintergedicht vorgetragen.

Weiterlesen

Lokalsport

21.12.2023

Zu Besuch bei den Kölner Haien

Westum. Die Jugendabteilung der SG Westum-Löhndorf lud traditionell ihre Jugendspieler, ihre Eltern sowie Trainer und Betreuer zur Wintertour ein. Am 3. Adventssonntag führte die Tour in die Domstadt Köln. In Köln angekommen, besuchten die Fußballer zunächst einen der attraktiven Weihnachtsmärkte in der Innenstadt. Pünktlich begaben sie sich dann über die Deutzer Brücke zur Köln-Arena, um das Eishockeyspiel der Kölner Haie gegen die Ice Tigers Nürnberg zu verfolgen.

Weiterlesen
Foto: Winkler TV
Top

Schwerer Unfall im Kreis Cochem-Zell

21.12.2023

LKW durchbricht Schutzplanke und stürzt rund 100 Meter in den Abgrund

Kreis Cochem-Zell. Am Donnerstag, den 21. Dezember 2023, ereignete sich gegen 10:40 Uhr ein Unfall auf der K10 bei Beuren. Ein Lastkraftwagen durchbrach aus noch ungeklärter Ursache die Schutzplanke und stürzte etwa 100 Meter einen steilen Hang hinab. Dabei wurde der komplette Sattelzug zerstört, und Trümmerteile verteilten sich über eine große Strecke im Wald. Der Fahrer konnte sich eigenständig...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

Spendenübergabe im Ahrtal

Mayschoß.. Es ist der 14. Juli 2021 gegen 21 Uhr. Einige Einwohner der kleinen Gemeinde Mayschoß im Ahrtal versammeln sich am Dorfplatz als dieser knöchelhoch unter Wasser steht. Eigentlich für Mayschoßer nichts Ungewöhnliches, die rund 950 Seelen der Gemeinde sind alle paar Jahre von solch kleineren Hochwasser-Ereignissen betroffen, und so macht sich auch niemand ernsthaft Sorgen, auch weil im Jahr 2018 erst die neuen Hochwasserschutzmaßnahmen fertiggestellt wurden.

Weiterlesen

Aufarbeitung der Kempenicher Ortsgeschichte

21.12.2023

Von Lang Anna bis Firma Lösch

Kempenich. Seit 1909 wohnte Anna Groß, geborene Bell und verwitwete Seifert, mit ihrem Mann Wilhelm Groß in der Beunstraße. Man nannte sie, wegen ihrer Größe, „Lang Anna“ und „Lang Wellem“. Wilhelm musste dann in den Krieg nach Frankreich und kam erst nach vier Jahren Gefangenschaft zurück. Zum Dank hat Anna im Kreuzwäldchen einen Bildstock zu Ehren des hl. Judas Thaddäus bauen lassen. Auf die Frage,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

Ausflug zur Feuerwehr

Bad Breisig. In den dritten Klassen der Grundschule Bad Breisig steht derzeit ein spezielles Thema im Mittelpunkt: die Feuerwehr. Dieses Thema wird im Rahmen des Sachunterrichts behandelt. Ein Höhepunkt dieser Unterrichtsreihe war der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Bad Breisig. Mit großer Aufregung und Erwartung begaben sich die vier Klassen an vier verschiedenen Tagen zur Feuerwache und wurden herzlich von Frau Rech und Herrn Nehler, beiden Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr, empfangen.

Weiterlesen

FDP begrüßt Absage der Erhöhung der Müllgebühren

21.12.2023

Keine Erziehung der Bürger

Kreis Ahrweiler. Spannend wurde es bei der letzten Kreistagssitzung bei dem Thema Müllgebühren. Hatte doch die Landrätin eine Erhöhung der Müllgebühren auf die Tagesordnung gesetzt und diesen auch noch positiv als Anreiz für einen bewussteren Umgang mit Abfall verteidigt.

Weiterlesen

Termine

21.12.2023

Reise nach Korsika

Remagen. Auf die vom 20. bis 27. April 2024 stattfindende Reise auf die französische Insel Korsika macht die Europa-Union aufmerksam. Interessenten wenden sich an: Eckart Lesch, Steinkaul 3 in 53424 Remagen. Telefon: 02642 999 882 – Mobil: 0173 322 5583, E-mail: eckart.lesch@gmx.de. BA

Weiterlesen
Der Marktplatz in Sinzig.  Foto: ROB
Top

Die Gründe sind Personalmangel, eine schwierige Nachfolgersuche und Zurückhaltung bei den Besuchern

21.12.2023

Sinziger Wochenmarkt: Deutsche Marktgilde verabschiedet sich

Sinzig. Zum Ende des Jahres wird die Deutsche Marktgilde die Organisation des Wochenmarktes in Sinzig wieder in die Hände der Stadt übergeben. In den letzten Jahren wurden der Wochenmarkt von verschiedenen Herausforderungen geprägt. Der Personalmangel betraf nicht nur die Stadt, sondern auch die Händler, und die Suche nach Nachfolgern gestaltete sich besonders für ältere Beschicker schwierig. Darüber...

Weiterlesen

Die Friedhöfe sind weiterhin begehbar, jedoch nur auf eigene Gefahr der Besucher.

21.12.2023

Wegen Sturmtief: Stadt Sinzig sperrt Friedhöfe

Sinzig. Aufgrund der prognostizierten Unwetterlage, verursacht durch das Sturmtief Zoltan wurden die städtischen Friedhöfe vorübergehend gesperrt. Die Friedhöfe sind nach wie vor zugänglich, jedoch geschieht dies auf eigenes Risiko der Besucher. Die meldet die Stadtverwaltung Sinzig auf ihrer Facebook-Präsenz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

Lesen und Vorlesen

Kripp. „Lesen und vor allem auch Vorlesen und für Bücher begeistern – das ist immer schon eine unserer Hauptmotivationen für dieses schöne Ehrenamt!“ sind sich alle Teammitglieder einig. So konnten seit den Sommerferien nicht nur zwei Termine in der Grundschule und mehrere Termine in den Kindergärten beispielsweise am bundesweiten Vorlesetag umgesetzt werden, sondern auch die Gegenbesuche in der Bücherei...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

Fröhliche Runde

Wehr. Der Kaffee- und Kuchennachmittag der „Fröhlichen Runde“ des DRK Wehr, der kürzlich stattgefunden hat, war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Eine besondere Attraktion war der Besuch des Nikolaus, der jedem Gast eine weihnachtlich gestaltete Einkaufstasche mit süßem Inhalt überreichte. Diese Taschen wurden von den Jugend-Rot-Kreuz-Gruppen „die Sunnys“ und „die Rettungssmileys“ während ihrer Gruppenstunden liebevoll gebastelt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

Beitragssenkung bei der IHK

Kreis Ahrweiler.Die IHK-Vollversammlung hat Mitte Dezember in ihrer Sitzung eine Beitragssenkung um 30 Prozent beschlossen – damit werden die Mitgliedsunternehmen um insgesamt rund 4 Millionen Euro entlastet. „Das ist ein wichtiges Signal für die Unternehmen; insbesondere hier im Kreis Ahrweiler, wo Belastungen durch die Flutschäden und der Wiederaufbau weiterhin ein großes Thema sind“, erläutert Vize-Präsident Jörg Schäfer.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

Demokratiegeschichte erkundet

Remagen. Im Verlauf des Wintersemesters am Campus Remagen stand die Auseinandersetzung mit der Demokratiegeschichte auf dem Lehrplan. Im Dezember unternahmen acht Austauschstudierende der Hochschule Koblenz, darunter Teilnehmer vom Campus Remagen und Campus Koblenz, gemeinsam mit ihren „Buddies“ eine Exkursion in die Mainmetropole Frankfurt.

Weiterlesen

Katalog spiegelt Wiederaufbau im Tourismus wider

21.12.2023

Neuer Ahrtal-Guide gibt Gästen Infos und Inspiration

Kreis Ahrweiler. Pünktlich zum Jahreswechsel wurde der Ahrtal-Guide 2024 veröffentlicht. Dieser Katalog bietet einen umfassenden Überblick über alles, was das Ahrtal zu bieten hat, sei es in Bezug auf Wanderwege, Weinbau, Gästeführungen, Gruppenangebote, Freizeitaktivitäten oder Veranstaltungshighlights. Darüber hinaus präsentieren sich in diesem Guide Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Gastronomiebetriebe.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

Linke Ahrweiler setzt andere Prioritäten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der vergangenen Stadtratssitzung wurden vom Ahrtal Tourismus e.V Leitlinien für eine zukünftige Gewichtung von touristischen Projekten in der Region vorgestellt, die dann in leicht geänderter Form vom Stadtrat so zur Kenntnis genommen und mit einigen Gegenstimmen so beschlossen wurden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

Danksagung

Remagen. Die Bürgerstiftung Remagen möchte sich ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen für ihr Engagement im vergangenen Jahr bedanken. Die Arbeit der Bürgerstiftung wäre auch durch die große Spendenbereitschaft der Bevölkerung nicht möglich. Auch hierfür gilt unser Dank! Nur durch den persönlichen Einsatz für in Not geratene Bürger und Bürgerinnen der Stadt Remagen und die finanzielle Unterstützung kann schnell und unbürokratisch Hilfe geleistet werden.

Weiterlesen

Die Arbeiten im neuen Tunnel von Wallersheim nach Niederwerth kommen gut voran

21.12.2023

Neue Trinkwasserleitung unterm Rhein wächst Stück für Stück

Vallendar/Koblenz. Die Fortschritte beim Bau einer neuen Trinkwasserleitung von Koblenz-Wallersheim nach Vallendar werden von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bekanntgegeben. Nach Abschluss des Tunnelbaus zwischen Wallersheim und der Insel Niederwerth hat die beauftragte Firma Rohrbau Herrmann aus Koblenz mit dem Einziehen der Wasserleitung begonnen. Diese verläuft in einer Tiefe von etwa 400...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

Spannende Veranstaltung

Adenau. In einem inspirierenden Vortrag an der Fachoberschule Adenau erhielten Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick in verschiedene Studiengänge der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement und die damit verbundenen Bildungsperspektiven. Der Vortrag legte den Fokus auf die vielfältigen Möglichkeiten, die den Schülerinnen und Schülern nach dem Abschluss der Fachoberschule offen stehen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

Frühstücksangebot ist nicht mehr wegzudenken

Sinzig. In Sinzig hat sich nach der Flutkatastrophe ein beliebter Frühstückstreff etabliert. Dieses monatliche Frühstückstreffen, das im ASB-Begegnungszelt stattfindet, hat sich zu einer festen Institution entwickelt. Schon vor dem offiziellen Beginn um 09:30 Uhr erscheinen die ersten Besucher. Herzliche Begrüßungen und spontane Gespräche sind an der Tagesordnung. Die Gäste bedienen sich am Buffet,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

Kartenvorverkauf für die Kappensitzung

Barweiler. Nachdem die Theatersaison leider schon nach drei Aufführungen wegen Erkrankung eines Spielers vorzeitig beendet werden musste, blickt man jetzt hoffnungsvoll auf die Karnevalssession, die dieses Mal schon relativ früh beginnt.

Weiterlesen

Termine

21.12.2023

Einladung zum Lachen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die ökumenische Initiative AnsprechBar, die sich an Menschen zwischen 20 und 40 Jahren richtet, lädt zu einem unterhaltsamen Event ein. Unter dem Titel „L.O.L. live - wer zuletzt lacht, lacht am Besten“ findet dieses Ereignis am Freitag, den 12. Januar, im katholischen Pfarrheim in Kobern-Gondorf, Burgstraße 4, statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.12.2023

BDH-Sozialrechtsprechstunde

Bad Neuenahr. Nach einem schweren Unfall ist oft nichts mehr wie zuvor. Auch eine chronische Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Schwerbehinderung stellen betroffene Menschen und ihre Familien häufiger vor schwierige sozialrechtliche Fragen. Nicht selten treten Probleme im Umgang mit den zuständigen Behörden, Kranken- und Rentenversicherungen auf. Juristinnen und Juristen des BDH Bundesverband Rehabilitation unterstützen und begleiten in solchen Fällen.

Weiterlesen