Polizei sucht den Verursacher

19.01.2025

Unfallflucht in Rheinböllen

Rheinböllen. Am 19.01.2025 kam es zwischen 09:15 Uhr und 12:45 Uhr in Rheinböllen zu einer Verkehrsunfallflucht in der Simmerner Straße.

Weiterlesen

Täter flüchtet mit E-Scooter

19.01.2025

Euskirchen: Aufmerksamer Zeuge vertreibt Einbrecher

Euskirchen. In der Nacht vom Sonntag, 19.01.2025 gegen 02:08 Uhr hörte der Zeuge einen lauten Knall in der Neustraße. Er öffnete sein Fenster und konnte im Eingangsbereich des darunterliegenden Geschäftes eine Person erkennen, die gerade die dortige Glastüre des Geschäftes eingeschlagen hatte. Als der Täter den Zeugen bemerkte, flüchtete dieser mit einem E-Scooter von der Neustraße in Richtung Berliner Straße.

Weiterlesen

Ca. 50.000 Euro Schaden nach Unfall

19.01.2025

Mülheim-Kärlich: 23-Jähriger kollidiert mit Masten

Mülheim-Kärlich. Am 18.01.2025, gegen 22:26 Uhr, befuhr ein 23-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Selters mit seinem PKW die Industriestraße in Mülheim-Kärlich in Richtung MC Donalds. In Höhe des Depot kam er ins Schleudern, kam nach rechts auf den hohen Bordstein und kollidierte dort mit zwei Masten für Werbeflaggen und schleuderte über diese drüber. Nach ca. 50 Metern kam das Fahrzeug zum Stehen. Das Fahrzeug war augenscheinlich ein Totalschaden.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

19.01.2025

Schwerer Unfall auf B256 bei Mammelzen

Mammelzen. Am 19.01.2025, gegen 11:50 Uhr, ereignete sich auf der B256 zwischen den Ortslagen Eichelhardt und Mammelzen ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen.

Weiterlesen

Polizeieinsatz in Neuwied

19.01.2025

Randalierer wirft Waschmaschine aus Fenster

Neuwied. Am Samstag, 18.01.2025, wurde der Polizeiinspektion Neuwied zunächst gegen 09.00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung in Neuwied Stadtteil Engers im Schützengrund gemeldet. Demnach sei ein blutüberströmter Mann aus einer städtischen Unterkunft für Wohnsitzlose weggelaufen. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass dieser Mann, ein 33-jährigen polizeibekannte Neuwieder, nach einem Gespräch mit einem 59-jährigen Mann plötzlich ausgerastet war und den anderen Mann geschlagen hatte.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Polizei verfolgte Raser mit über 200 km/h

19.01.2025

Mülheim-Kärlich: Verdacht auf illegales Autorennen

Mülheim-Kärlich. Am 19.01.2025, gegen 00:36 Uhr, befuhr eine Streife der Polizei Andernach, die B9 in Fahrtrichtung Bonn. Im Bereich der Ortslage Mülheim-Kärlich fielen der Streife zwei PKW auf, die mit hoher Geschwindigkeit in einiger Entfernung die B9 befuhren. Trotz der Beschleunigung des Streifenwagen auf über 200 km/h, wurde der Abstand zunächst nicht verringert. Im weiteren Verlauf konnte durch die Beamten auf die beiden Fahrzeuge aufgeschlossen werden.

Weiterlesen

Polizei evakuierte Gebäude

19.01.2025

Balkonbrand in Westerburg

Westerburg. Am 19.01.2025, 02:28 Uhr, wurde ein Balkonbrand an einem Mehrfamilienhaus in der Wörthstraße in Westerburg gemeldet.

Weiterlesen

Rettungseinsatz auf B 478 bei Ruppichteroth

19.01.2025

Alleinunfall mit schwer verletzter Person

Ruppichteroth. Am Sonntag (19.01.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundestraße 478 (B 478) in Ruppichteroth-Schönenberg, bei dem eine Person schwer verletzt wurde.

Weiterlesen

Einbruch in Wohnhaus

19.01.2025

Andernach: Diebe entwenden Schmuck

Andernach. Am 18.01.2025, in der Zeit von 16:00 - 19:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Matthäus-Kreuz-Straße in Andernach ein.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Kölner Straße war vorübergehend voll gesperrt

19.01.2025

Sinzig: Zwei Verletze nach Kollision

Sinzig. Am späten Samstagnachmittag (18.01.2025), gegen 17:58 Uhr, beabsichtigte der 30-jährige Fahrer eines PKW VW von der der Kölner Straße auf die B266 in Richtung Hochverteiler abzubiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden PKW Fiat einer 26-jährigen Fahrzeugführerin, welche zu diesem Zeitpunkt die Kölner Straße von Remagen kommend in Fahrtrichtung Innenstadt Sinzig befuhr. In der Folge...

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

18.01.2025

Wissen: Diebstahl eines Autokennzeichens

Wissen. An einem geparkten grauen Pkw Opel Corsa wurde in der Zeit zwischen Freitagnachmittag, 17.01.2025, 14:30 Uhr und Samstagmorgen, 18.01.2025, 13:20 Uhr das hintere Kennzeichen AK-V 697 entwendet. Der Pkw stand in Wissen auf dem Schotterparkplatz an der Ecke Holschbacher Straße/Hermannstraße.

Weiterlesen

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

18.01.2025

Promillefahrt endet mit Totalschaden

Montabaur. Der Fahrzeugführer eines SUV befährt die Hauptstraße in Ettinghausen von Oberahr in Fahrtrichtung Hahn am See. Dabei übersieht er ein, am rechten Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug und kollidiert ungebremst mit diesem. Das geparkte Fahrzeug wird durch die Wucht des Aufpralls ca. 5m nach vorne katapultiert, wo es auf ein weiteres geparktes Fahrzeug geschoben wird. Alle Fahrzeuge werden dabei total beschädigt.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Täter stehlen E-Bikes und Kleidung

18.01.2025

Wissen: Einbruch in Fahrradgeschäft

Wissen. Am frühen Samstagmorgen, 18.01.2025, ereignete sich ein Einbruch in das in der Rathausstraße von Wissen gelegene Fahrradgeschäft. Die Tat fand zwischen 00:15 und 03:15 Uhr statt. Die Täter gelangten durch das Einschlagen einer Schaufensterscheibe von der Maarstraße aus in das Gebäude. Entwendet wurden E-Bikes und Bekleidung. Die entstandene Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest.

Weiterlesen

Vermehrte Betrugsversuche in Montabaur und Niederelbert

18.01.2025

Polizei warnt vor Anrufen von falschen Beamten

Koblenz. Derzeit kommt es im Bereich Montabaur/Niederelbert wieder vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Zum wiederholten Mal muss die Polizei eindringlich auf das Phänomen hinweisen und warnen.

Weiterlesen

Fluchtversuch nach Drogenhandel

18.01.2025

Kokain-Verkauf in Koblenz vereitelt

Koblenz. Am Freitagmorgen, 17.01.2025, wurde die Polizeiinspektion Koblenz 1 vom Personal einer Koblenzer Gaststätte darüber informiert, dass in dem Lokal von einem sich dort befindlichen Gast Kokain zum Verkauf angeboten werden würde.

Weiterlesen

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

18.01.2025

Bonn: Aufmerksame Nachbarn retten Mutter und Kind

Bonn. Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bonn-Duisdorf wurden zwei Personen durch Rauchgase verletzt. Während die Feuerwehr noch anrückte, reagierten die Nachbarn geistesgegenwärtig und retteten eine Mutter mit ihrem Kleinkind über eine Leiter aus dem Obergeschoss.

Weiterlesen

Fahrer mit 1,74 Promille unterwegs

18.01.2025

Verfolgungsfahrt endet in Kirchen

Kirchen (Sieg). Am Samstagmorgen (18.01.2025) wurde die Polizeiinspektion Betzdorf in den frühen Morgenstunden durch die Polizei Siegen um Unterstützung bei einer Verfolgungsfahrt gebeten. Ein mutmaßlich alkoholisierter Mann sei mit seinem PKW von der ehemaligen Discothek "OX" in Freudenberg in Richtung Kirchen unterwegs. Der völlig betrunkene und mutmaßlich auch unter Drogen stehende PKW-Fahrer konnte letztlich in Kirchen angehalten und kontrolliert werden.

Weiterlesen

Die Erich-Kästner-Realschule plus präsentierte sich in neuem Gewand

17.01.2025

Tag der offenen Tür an der EKS

Ahrweiler. Am Samstag, den 11.Januar öffnete die Erich-Kästner-Realschule plus ihre Türen und bot zahlreichen Besuchern die Gelegenheit, die Schule und ihre vielfältigen Angebote hautnah zu erleben. Viele Eltern nutzten die Chance, sich zur Schullaufbahn ihrer Kinder umfassend beraten zu lassen. Mit vielen neu gestalteten, modernen Bereichen im Gebäude und im Außenbereich präsentierte sich die Schule zudem in neuem Gewand und überzeugte auch hier auf ganzer Linie.

Weiterlesen

Nach dem Unfall wollte der Traktorfahrer noch behilflich sein...

17.01.2025

Filmreifer Unfall: Betrunkener Traktorfahrer richtet Flurschaden an

Blankenheim/Dahlem. Man könnte meinen, es handele sich um eine Szene aus einem Slapstick-Film, doch der gestrige Vorfall auf der Hauptstraße in Schmidtheim zeigt, wie gefährlich Alkohol am Steuer - auch auf ungewöhnlichen Fahrzeugen - sein kann.

Weiterlesen

Der Mann wurde im Juli als vermisst gemeldet

17.01.2025

Knochenfund am Drachenfels: Verstorbener identifiziert

Königswinter. Am 20.12.2024 hatte ein Zeuge die Bonner Polizei über den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen unterhalb des Drachenfelsplateaus informiert. Daraufhin wurde mit Unterstützung der Feuerwehr bei zwei Sucheinsätzen am 20. und 21. Dezember 2024 ein beinahe vollständiges menschliches Skelett geborgen und zur Rechtsmedizin gebracht. Das für Todesermittlungen zuständige Kriminalkommissariat...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.01.2025

3D-Workshop

Adebau. Die Stadtbücherei Adenau bietet ab sofort ein weiteres Highlight an. Es wurden 3D-Drucker des Modells „Prusa Mini+“ angeschafft, die nun für alle Interessierten zur Verfügung stehen. Mit diesen 3D-Druckern lassen sich dreidimensionale Objekte erstellen. Mithilfe des Schmelzschicht-verfahrens wird ein dünner Kunststofffaden erhitzt, und der flüssige Kunststoff wird schichtweise auf die Druckplatte aufgetragen und erhärtet.

Weiterlesen

Lokalsport

17.01.2025

Aufsteiger punktet in der Rheinlandliga

Kreis Ahrweiler. Das neue Jahr begann für den Rheinlandligisten gleich mit einer positiven Überraschung. Hatte man scheinbar das Spitzenspiel stark ersatzgeschwächt zum Ende des abgelaufenen Jahres gegen die Schachfreunde aus Bitburg verloren, so wurde das Ergebnis, da die Bitburger einen Aufstellungsfehler begingen, zu Gunsten der Talentschmiede korrigiert. Diesem Sieg am grünen Tisch folgte ein weiterer Kantersieg, diesmal gegen die Zweitvertretung der Schachfreunde Nickenich.

Weiterlesen

Der Fernverkehr wird großzügig umgeleitet

17.01.2025

A3 bei Bad Honnef/Linz wird voll gesperrt

Bad Honnef/Linz. Von Freitag (24.1.), 22 Uhr, bis Montag (27.1.), 5 Uhr, ist die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen den Anschlussstellen Siebengebirge und Bad Honnef/Linz vollgesperrt. Das meldet die Autobahn GmbH.Umleitungen sind ausgeschildert. Die Autobahn GmbH Rheinland führt an dem Wochenende Betonagearbeiten an einem Bauwerk aus.Der Fernverkehr wird großräumig umgeleitet. Um Staulagen möglichst...

Weiterlesen

Sozialverband VdK RLP Ortsverband Oberwinter

17.01.2025

Neues aus dem Ortsverband

Oberwinter. Im Rahmen der Mitgliederversammlung konnte die Ortsverbandsvorsitzende Irmtraud Strowitzki zahlreiche Mitglieder begrüßen, sowie die Frauenbeauftragte des Kreisverbands Ahrweiler Elisabeth Dobias.

Weiterlesen

Kindergarten Monreal

17.01.2025

Großer Frühlingsbasar „Rund ums Kind“

Reudelsterz. Am Samstag, 29. März findet der alljährliche Frühlingsbasar des Kindergartens Monreal statt. Dieser wird wieder in der Gemeindehalle in Reudelsterz stattfinden. Die Öffnungszeiten sind, wie gewohnt, von 10.00 bis 12.00 Uhr für alle Basargänger, Schwangere werden bereits ab 9.30 Uhr eingelassen. Angeboten wird alles rund ums Kind, von Kinderbekleidung in den Größen 50 bis 176, sowie Spielzeug, Bücher, Fahrräder, Kinderwagen, Babyzubehör, Umstandsmode und vieles mehr.

Weiterlesen

Alles rund um Bienen und Honig

17.01.2025

Imker-Anfängerkurs

Neuwied. Schnuppertag: Der Imker-Anfängerkurs startet bald – Alles rund um Bienen und Honig. Wer sich für die faszinierende Welt der Bienen und die Kunst der Imkerei interessiert, hat am 15. Februar die Gelegenheit, sich beim kostenlosen Schnuppertag umfassend zu informieren! Die Veranstaltung findet von 10 bis 15 Uhr zeitgleich an zwei Standorten statt: Im Pfarrheim Gladbach und im Bürgerhaus Neustadt.

Weiterlesen

Notfallseelsorger Pfarrer Andreas Burg verabschiedet

17.01.2025

Die Seelsorge für den Notfall hat Silberjubiläum

Kreis Neuwied. Ohne Umschweife, ohne konfessionelle Bindung aber stets mit professionellem Handling: Seit mehr als drei Jahrzehnten setzt sich die Notfallseelsorge für Menschen in akuten Notsituationen ein. Wurde die Initiative zunächst noch über Einzelpersonen mit Leben erfüllt, so hat sich hat sich daraus eine seelsorgliche Institution geformt, die mittlerweile fester Bestandteil Gesellschaft des Gemeinwesens ist.

Weiterlesen

Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz setzt das Landesmusikgymnasium im Fußball-Stadion Mainz ein Zeichen

17.01.2025

„Nie wieder“: Schülerinnen und Schüler sowie Fußballszene vereint im Zeichen der Erinnerung

Montabaur. Montag, 13. Januar, Mewa-Stadion Mainz, 18.30 Uhr, VIP-Lounge. Nein, heute wird kein Bundesligaspiel angepfiffen, heute findet in der VIP-Lounge eine etwas andere Veranstaltung statt: die Auftaktveranstaltung zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz. Unter dem Logo !nie wieder haben sich der DFB und die DFL vor 21 Jahren dazu verpflichtet, im...

Weiterlesen

AWO und Seniorenkreis laden ein

17.01.2025

Infos zur Smartphone-Nutzung

Bad Hönningen. Am Donnerstag, den 13. Februar laden die Bad Hönninger AWO und der Seniorenarbeitskreis der IG BCE zu einem interessanten Info-Nachmittag ein. Hans-Georg Poredda, ehrenamtlicher Digital-Botschafter, wird anschaulich darüber informieren, welche Möglichkeiten Smartphones für die Organisation des Alltags, zur Unterhaltung und Kommunikation bieten.Außerdem gibt er Tipps zur sicheren Nutzung von Smartphone, Tablet und PC und wird auf alle Fragen der BesucherInnen eingehen.

Weiterlesen

LG Rhein-Wied

17.01.2025

Kirstges kann für DM planen

Region. Das erste dicke Hallen-Wochenende der Saison führte die Leichtathleten der LG Rhein-Wied nach Luxemburg, Mannheim, Frankfurt, Düsseldorf, Erfurt und Saarbrücken, wo einige vordere Platzierungen und gute Zeiten erreicht wurden.

Weiterlesen

Elternseminar an der Waldorfschule Neuwied

17.01.2025

Einblick in die Waldorfpädagogik

Neuwied. Am 24. und 25. Januar lädt die Waldorfschule Neuwied alle interessierten Eltern für die zukünftige erste und fünfte Klasse herzlich zu einem informativen Elternseminar in den Festsaal der Waldorfschule ein. Den Auftakt bildet am Freitag, dem 24. Januar um 19.30 Uhr, ein Vortrag über „Die Entwicklung des Kindes im Schulalter“. Das Seminar am Samstag, dem 25. Januar von 9 Uhr bis ca. 14 Uhr,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.01.2025

Trockenmauerbau auf dem Weg zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe

VG Rhein-Mosel. Das traditionsreiche Handwerk des Trockenmauerbaus soll in das deutsche Verzeichnis des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen werden. Eine Gruppe, die von der Regionalinitiative Faszination Mosel koordiniert wird, setzt sich dafür ein, dieses wertvolle Kulturgut langfristig zu bewahren.

Weiterlesen

Möhnenclub Lieblich aus Dieblich

17.01.2025

Erfolgreicher erster Kartenvorverkauf

Dieblich. Vor Kurzem veranstalteten der Möhnenclub Lieblich aus Dieblich zum ersten Mal einen Kartenvorverkauf (KVV) für seine Große Möhnensitzung am 15. Februar in der Mosellandhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.01.2025

Raiffeisenmarkt Karden schließt zum März 2025

Karden. Der Raiffeisenmarkt in Karden (St. Castorstraße 107, Treis-Karden) wird seinen Betrieb zum 28. Februar 2025 einstellen. Nach sorgfältiger Abwägung haben sich die Verantwortlichen der Raiffeisenmärkte aufgrund anhaltender Herausforderungen dazu entschieden.

Weiterlesen

TTG Moseltal: Vereinsmeisterschaft Herren Doppel in Löf

17.01.2025

Jannik Menten und Marcus Schunk sind die Sieger

Löf. Kürzlich fanden die VM im Doppel statt. Turnierleiter Thomas Groß begrüßte zwölf Teilnehmer zu diesem Event. Punkt 18 Uhr wurden die Paarungen von Sportkamerad Daniel Müller ausgelost. Es wurde im System jeder gegen jeden gespielt. Es fanden Spannende und hochklassige Spiele statt. Wie es der Zufall wollte, spielten die zwei Ungeschlagenen Doppels Jannik Menten/Marcus Schunk gegen Ralf Huschka/Jürgen Gippert als letztes Spiel gegeneinander.

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach lädt ein

17.01.2025

Infostand mit MdB Dr. Tanja Machalet

Horbach. Am Samstag, 8. Februar kommt die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet, die auch dem nächsten Parlament wieder angehören möchte, nach Horbach. Von 9.30 bis ca. 10.45 Uhr steht sie allen Interessierten aus dem Buchfinkenland und darüber hinaus, die sie kennenlernen und mit ihr reden wollen, am Infostand am Brunnenplatz zur Verfügung. Es gibt, die entsprechende Temperatur vorausgesetzt, auch einen Glühwein und etwas zum Reinbeißen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen e.V.

17.01.2025

Ehrungen, neue Ausrüstung und Ausblick auf technische Neuerungen

Krümmel. Am Samstag, 11. Januar, fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen e.V. statt. Im Gerätehaus konnte der Vorsitzende Christian Fein zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder willkommen heißen. Wehrführer Michael Pleitgen zog eine Bilanz des vergangenen Jahres: Insgesamt 16 Einsätze wurden von den 36 Mitgliedern der Einsatzabteilung professionell abgearbeitet.

Weiterlesen

Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

17.01.2025

Anmeldetermine für das Schuljahr 2025/26

Mayen. In der Zeit vom 3. bis zum 26. Februar finden die Anmeldungen der zukünftigen Klassen 5 für das Schuljahr 2025/26 an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen statt. Alle notwendigen Informationen zum Ausfüllen der Anmeldeformulare bitte der Homepage www.realschule-mayen.com entnehmen. Hier stehen die benötigten Unterlagen zur Verfügung. Ein persönliches Anmeldegespräch wird im Schulgebäude, Joignystraße 5, stattfinden.

Weiterlesen

Horchheimer Naturdenkmal erhält Rückschnitt

17.01.2025

Maulbeere in Horchheim droht zu brechen

Koblenz. Die alte weiße Maulbeere in der Kirchstraße in Horchheim droht zu brechen. Das hat ein Gutachter an dem Naturdenkmal vor der Joseph-Mendelssohn-Grundschule festgestellt. Um den alten Baum ein paar weitere Jahre zu erhalten, nimmt der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen in der kommenden Woche einen Kronenrückschnitt vor. Um die Arbeiten der Baumpfleger mit dem Hubwagen zu ermöglichen, wird ein Parkverbot rund um die Maulbeere eingerichtet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.01.2025

Glühweinwandertag

Rech. Mit dem Satz „Wandern unter Freunden ist in“ begrüßte Christian Eller vom Eifelverein Rech e.V. 250 Wanderfreunde am Ausgangspunkt der geführten Wanderungen an der Kirche in Rech. Unter den Wanderern waren befreundete Eifel- und Wandervereine aus der Region, aber auch Tageswanderer, die teilweise 200 km und mehr Anreise auf sich genommen hatten. Wanderziel war wie seit einigen Jahren die Saffenburg zwischen Rech und Mayschoss.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.01.2025

Vorbereitungen laufen

Heimersheim. Die bunte, knatschjecke fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange und die Karnevalsgesellschaft Närrische Landskrone Heimersheim 1950 e.V. steckt mitten in den Vorbereitungen für die anstehenden Festtermine.

Weiterlesen

Oberbürgermeister der Stadt Mayen gratuliert Klara Kurz

17.01.2025

95. Geburtstag gefeiert

Mayen. Einen ganz besonderen Geburtstag feierte kürzlich Klara Kurz. Mit Stolz kann sie auf 95 Lebensjahre blicken. Oberbürgermeister Dirk Meid ließ es sich nicht nehmen, zu diesem Ehrentag zu gratulieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.01.2025

Zuganmeldung

Heimersheim. Am Samstag, den 01.03.2025 um 14.11 Uhr findet der Karnevalsumzug Session 2024/2025 auf den Straßen von Heimersheim statt. Auch dieses Jahr freut sich die Karnevalsgesellschaft Närrische Landskroner Heimersheim 1950 e. V., über eine rege Teilnahme. Wer Lust hat daran teilzunehmen, meldet sich bitte bis Freitag 14. Februar 2025 unter der Mail-Adresse: zuganmeldung@kg-heimersheim.de an, weitere Details erfolgen dann nach der Anmeldefrist.

Weiterlesen