Betrunkener fährt trotz Fahrverbot

25.05.2025

Streitendes Paar sorgt für Polizeieinsatz

Neuwied. Am Sonntagnachmittag meldete ein aufmerksamer Zeuge der Polizei ein lautstark streitendes Paar im Bereich der Rheinstraße in Neuwied. Vor Ort konnten die eingesetzten Beamten eine 49-jährige Frau mit ihrem 58-jährigen Lebensgefährten antreffen.

Weiterlesen

Vier Feuerwehren im Einsatz

25.05.2025

Großbrand in Lutzerath

Lutzerath. Am Samstag in den frühen Nachmittagsstunden kam es in Lutzerath zu einem Großeinsatz der Feuerwehr.

Weiterlesen

Voll besetzter Kleinbus überschlug sich mehrfach

25.05.2025

25.05.: Schwerer Verkehrsunfall A 48

Koblenz. In der letzten Nacht kam es gegen 3 Uhr im Bereich Bassenheim (Landkreis Mayen-Koblenz) zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A 48 in Fahrtrichtung Trier.

Weiterlesen

Zerstochene Reifen in Ettringen

25.05.2025

24.05.: Fahrzeugbeschädigungen in Mayen

Mayen. Am 24. Mai wurden der Polizeiinspektion Mayen mehrere Fahrzeuge gemeldet, die in Mayen-Hausen, Hausener Landstraße vermutlich mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurden. Der Tatzeitraum dürfte in der Zeit zwischen 5:15 Uhr und 9 Uhr liegen.

Weiterlesen

E-Scooter und Fahrräder

25.05.2025

24.05.: Sonder-Kontrolle in Neuwieder Fußgängerzone

Neuwied. Nach mehrfach festgestellten Verstößen und Beschwerden über fahrende Fahrrad- sowie E-Scooter-Fahrer in der Neuwieder Fußgängerzone rund um den Luisenplatz führte die Polizeiinspektion Neuwied am Samstag zielgerichtete Kontrollen durch und stand den Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Weiterlesen

Blaulicht

25.05.2025

24.05.: Versuchter Diebstahl eines Zigarettenautomaten

Neustadt (Wied). Am frühen Samstagmorgen, gegen 4:10 Uhr, versuchten unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in Neustadt (Wied), Fritz-Haber-Straße Ecke Max-Planck-Straße, zu entwenden. Hierzu befestigten sie ein Stahlseil an dem Automaten und versuchten ihn mittels Fahrzeug aus der Verankerung zu ziehen. Dies misslang jedoch.

Weiterlesen

Blaulicht

25.05.2025

Unfall mit zwei verletzten Personen

Mayen, B 258. Am 24. Mai kam es auf der B 258 von Mayen-Kürrenberg kommend in Fahrtrichtung Mayen kurz hinter der Kaserne in einer Rechtskurve gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

Kollision mit Gegenverkehr

25.05.2025

Schwerverletzte bei Unfall auf B 414

Marzhausen. Am 24. Mai, gegen 18:30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 414 zwischen Müschenbach und Kroppach zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen.

Weiterlesen

Sechs weitere Schwerverletzte

25.05.2025

A 48: Unfall mit mindestens drei Toten

A 48 Gemarkung Bassenheim. Am 25. Mai gegen 3 Uhr kam es auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Trier zu einem Verkehrsunfall in Folge dessen drei Personen tödlich verletzt wurden. Sechs weitere Menschen seien schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden, sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr der Deutschen Presse-Agentur.

Weiterlesen

Zwei Verletzte und Vollsperrung

24.05.2025

Unfall auf A 61: Transporter rammt Tesla

Wehr. Entgegen der ersten Meldung kam es lediglich zu einem Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Am 24. Mai gegen 15:45 Uhr, fuhr aus bislang ungeklärter Ursache der 40-jährige Fahrer eines Transporters in Höhe der Anschlussstelle Wehr vom rechten Fahrstreifen über dem mittleren auf den linken Fahrstreifen und kollidierte hierbei mit dem auf dem linken Fahrstreifen befindlichen Teslas eines 29-Jährigen.

Weiterlesen

Richtungsfahrbahn Köln gesperrt

24.05.2025

BAB 61 Unfall mit mehreren Fahrzeugen

Wehr. Gegen 16 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein Unfall auf der BAB 61 in Höhe der Anschlusstelle Wehr in Fahrtrichtung Köln mit mehreren Fahrzeugen gemeldet.

Weiterlesen

Die Länge der Leine betrug nur etwa einen Meter

24.05.2025

Hund tödlich verletzt

Koblenz. Am 19. Mai ereignete sich bei Büchenbeuren gegen 9 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein angeleinter Hund zu Tode kam.

Weiterlesen

Polizei im Einsatz gegen Verkehrsverstöße

24.05.2025

Rhein-Sieg: ROADPOL Motorrad-Kontrollen

Rhein-Sieg-Kreis. In ganz Europa haben Polizisten verstärkt Motorradfahrer kontrolliert. Im Rahmen der ROADPOL-Operation "2-Wheelers" führte die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis am Donnerstag, 22. Mai einen Sondereinsatz durch, der sich auf motorisierte Zweiräder konzentrierte. Ziel der Aktion ist, durch intensive Kontrollen und präventive Maßnahmen die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Weiterlesen

Blaulicht

24.05.2025

Einbruch in der Grafschaft

Grafschaft-Nierendorf. Am Montag, 19. Mai kam es in der Zeit von 9:30 - 18:30 Uhr, zu einem Wohnungseinbruch in Grafschaft-Nierendorf. Ein Anwesen in der Römerstraße wurde gewaltsam über die Terrassentür durch unbekannte Täter angegangen und das Haus wurde nach Wertgegenständen durchsucht.

Weiterlesen

Körperverletzung vor Club

24.05.2025

Fahndung in Köln: Angriff mit Säge

Köln. In Köln wird nach einer Auseinandersetzung vor einem Saunaclub in Köln-Longerich am 17. November 2024 von der Polizei nach einem Mann gefahndet. Dieser soll seinem 27-jährigen Kontrahenten mit einer Säge auf den Kopf geschlagen haben, wodurch der Bordellbesucher eine schwere Platzwunde erlitt. Der zweite Geschädigte wurde geschlagen und getreten. Danach flüchteten die Tatverdächtigen mit Fahrzeugen vom Tatort.

Weiterlesen

Auch der Diensthund wurde verletzt

24.05.2025

Köln: Einbrecher verletzt Polizistinnen

Köln. In der Nacht zu Freitag wurde in Köln-Ehrenfeld ein 43-jähriger Mann nach einem Einbruch in eine ehemalige Gaststätte von der Polizei überwältigt und vorläufig festgenommen. Der Mann soll einem Haftrichter vorgeführt werden.

Weiterlesen

Blaulicht

23.05.2025

Vorsicht Betrug: Schockanrufe in Montabaur

Montabaur. Am Freitag, 23. Mai kam es zu mehreren Anrufen von falschen Polizeibeamten im Bereich Montabaur. Hierbei meldete sich telefonisch eine männliche Person und gab gegenüber den angerufenen Personen an, von der örtlichen Polizei zu sein.

Weiterlesen

Messe, Prozession & mehr

23.05.2025

Pfarrfest in Unkel

Unkel. An Fronleichnam feiert die Pfarrgemeinde Sankt Pantaleon auf dem Dorfplatz in Unkel–Scheuren um 9:30 die heilige Messe und zieht dann in Prozession zur Pfarrkirche in Unkel. Herzliche Einladung zum gemütlichen Beisammensein beim Pfarrfest in und am Pfarrheim.

Weiterlesen

Vorausschauend planen: 2045 wird das Gas abgedreht

23.05.2025

Stadt Neuwied informierte die Bürger über die kommunale Wärmeplanung

Neuwied. Bis 2045 hat es sich die Bundesrepublik zur Aufgabe gemacht, klimaneutral zu werden. Der Weg dorthin hat der Bund an die Städte und Kommunen delegiert. Bis 2028 müssen diese eine kommunale Wärmeplanung auf den Weg bringen. Gut in der Zeit liegt die Stadt Neuwied.

Weiterlesen

-Anzeige-Gelungener Auftakt: Film, Bier und Pizza

23.05.2025

Genussvolles Filmvergnügen bei „Bier & Kino“

Neuwied. Mit der Veranstaltung „Bier & Kino“ eröffnete das Metropol-Kino seine cineastische Sommersaison. Die Gäste im großen Saal erlebten eine gelungene Kombination aus Filmkunst und kulinarischem Genuss. Das Publikum wurde mit zwei sorgfältig ausgewählten Filmen unterhalten, begleitet von frisch gebackener Pizza aus dem Hause IL FORNO und einem kühlen Vulkan Bier aus der Vulkanbrauerei Mendig. Zusätzlich erhielten die Besucher einen Gutschein für das monte mare Saunaparadies.

Weiterlesen

Politik

23.05.2025

CDU-Fraktion informiert sich vor Ort im Linzer Freibad

Linz. Der Startschuss für die Linzer Freibadsaison 2025 fiel am 10. Mai. Grund genug für die Linzer CDU-Fraktion, den Schwimmclub Linz 1922 e.V. und den Förderverein Freibad Linz e.V. vor der Eröffnung um einen Vor-Ort-Termin im Freibad zu bitten, um sich ein Lagebild zu verschaffen.

Weiterlesen

Naturkindergarten „Casa Natura“ auf dem Weg zur nachhaltigen Kita

23.05.2025

Kinder gestalten nachhaltige Zukunft aktiv mit

Rheinbrohl. Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Schlagwort – sie ist eine Verpflichtung für kommende Generationen. Die „Casa Natura“ hat sich diesem wichtigen Thema verschrieben und nimmt an der Zertifizierung „Nachhaltige Kita – mit Kindern aktiv für die Welt“ teil. Die Auszeichnung wird durch den Wissenschaftsladen (WILA) Bonn e.V. verliehen und von Engagement Global gefördert.

Weiterlesen

Bezirksverband Koblenz-Montabaur arbeitet weiter an Lösungen für den Mittelstand

23.05.2025

Mittelstands- und Wirtschaftsunion unterstützt die Unternehmen

Koblenz/Ahrweiler. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion des Bezirks Koblenz-Montabaur mit seinen elf Kreisverbänden im Norden von Rheinland-Pfalz ist fest entschlossen neue Wege im Bereich der Unternehmenseffizienz zu gehen. Dazu gehören die Themen Bürokratieabbau, aktive Wirtschaftsförderung, interkommunale Gewerbeflächentwicklung, vereinfachte Verfahren in der Dokumentation und eine gute zukünftige...

Weiterlesen

Offenes Netzwerktreffen mit spannenden Gästen und gutem Wein

23.05.2025

„FDP MEETS“ am 15. Juni im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Unter dem Motto „FDP MEETS“ laden die Freien Demokraten am Sonntag, 15. Juni zu einem ganz besonderen Netzwerktreffen ins Ahrtal ein – und das ausdrücklich nicht nur für Parteimitglieder, sondern für alle politisch Interessierten, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre liberale Menschen kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen.

Weiterlesen

Politik

23.05.2025

Fahrt zum Landtag nach Mainz

Region. Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider lädt interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus ihrem Wahlkreis (Remagen, Sinzig, Bad Breisig und Brohltal) am Mittwoch, 11. Juni 2025 zu einer Tagesfahrt in den rheinland-pfälzischen Landtag nach Mainz ein.

Weiterlesen

CDU FU Kreis Ahrweiler

23.05.2025

Flüchtlingshilfe im Fokus: Vortrag der Ökumenischen Flüchtlingshilfe

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand der CDU FU Kreis Ahrweiler lädt alle interessierten Menschen zu einem interessanten Vortrag mit Herrn Werner Rex, Vorsitzender der Ökumenischer Flüchtlingshilfe Rhein Ahr e.V. (ÖFH) sowie Herrn Hans-Joachim Dedenbach, hauptamtlicher Mitarbeiter der ÖFH ein und zwar am: Mittwoch, 4. Juni um 19:00 Uhr ins Mehrgenerationenhaus (Weststr. 6 in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler).

Weiterlesen

Gemischte Bilanz zum Auftakt

23.05.2025

TCNU startet mit zehn Teams in die Medenrunde

Nörtershausen/Udenhausen. Die Mannschaften des TCNU starteten mit gemischten Erfolgen in die reguläre Tennis-Meisterschaftsrunde. Neben 6 Seniorenmannschaften (alle in SG mit Oberfell, außer Herren60) wird in den Sommerferien wieder eine Mixed-Mannschaft und eine Pokalmannschaft den Spielbetrieb aufnehmen. Daneben spielt eine SG Damen30 mit Oberfell, eine SG Damen mit Buchholz und eine SG Mädchen mit Waldesch zusammen.

Weiterlesen

FREIE LISTE unterstützt Tanzprojekt der Grundschule

23.05.2025

Förderung kreativer Talente

Urbar. Die FREIE LISTE - Bürger für Urbar e.V. freut sich, einen wichtigen Beitrag zur Förderung der kreativen Talente unserer Urbarer Kinder zu leisten. Anlässlich der anstehenden Schultanzwoche vom 19. bis 23. Mai 25 wurde eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Grundschule Urbar für ihre Projektwoche übergeben.

Weiterlesen

Jetzt Anträge für 2025 stellen

23.05.2025

Förderung ehrenamtlicher Seniorenarbeit

Kreis Ahrweiler. Auch in diesem Jahr unterstützt der Kreis Ahrweiler im Rahmen der Förderrichtlinie Ehrenamt das für die Gesellschaft unverzichtbare bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement. Gerade für ältere Bürgerinnen und Bürger ist ein aktives Miteinander und eine Vorbeugung gegen Altersisolation enorm wichtig. Mit der Förderung für ehrenamtliche Seniorenarbeit können Ortsgemeinden und bezirke,...

Weiterlesen

Schönstätter Marienschule Vallendar

23.05.2025

Großer Europa- und Demokratietag

Vallendar. Der Blick in die Nachrichten sowie ein Rückblick auf bedeutsame Wahlen bzw. gesellschaftliche Entwicklungen in den vergangenen Monaten unterstreichen die Wichtigkeit, sich gründlich mit den Themen „Europa“ und „Demokratie“ auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Schönstätter Marienschule Vallendar

23.05.2025

Schülerinnen beschäftigten sich mit dem Thema „Jüdische Spuren in Vallendar“

Vallendar. Kurz vor Ostern besuchte die Klasse 8a der Schönstätter Marienschule die ehemalige Synagoge in Vallendar. Danach ging es zum jüdischen Friedhof. Dieser ist zwar klein, aber zeigt gut die jüdischen Traditionen der Gemeinde. Durch den Religionslehrer Götz Girmann erfuhren die Schülerinnen viel über die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg und auch, wieso es heute keine Synagogen mehr in Vallendar gibt.

Weiterlesen

Spannung beim Pfingstturnier des RFV Oberbachem

23.05.2025

Dritter Sieg für Felix Schneider im „Großen Preis“?

Oberbachem. Von Freitag bis Pfingstmontag findet das Reitturnier des RFV Oberbachem statt. Höhepunkt ist am Montag um 16 Uhr der 51. „Große Preis von Oberbachem“, eine Springprüfung der Klasse S* mit Stechen und 5.000 Euro Preisgeld. Felix Schneider, Sieger von 2023 und 2024, strebt seinen dritten Sieg in Folge an.

Weiterlesen

Verbandsgemeinderat von Bad Breisig beschließt Verteilerschlüssel für Geld aus Zukunftsprogramm des Landes

23.05.2025

Mehr als zwei Millionen Euro für kommunale Projekte

Brohl-Lützing. Unerwarteter Geldsegen für die Verbandsgemeinde Bad Breisig. Der Mainzer Landtag hat das Landesgesetz zur Ausführung des Regionalen Zukunftsprogramms „Regional. Zukunft. Nachhaltig.“ (LGRZN) verabschiedet. Zweck dieses Gesetzes ist es, kommunalen Gebietskörperschaften mit größeren strukturellen Herausforderungen Mittel zur Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen

SG Bachem/Walporzheim

23.05.2025

Kontinuität und frischer Schwung

Bachem/Walporzheim. Die SG Bachem/Walporzheim setzt auf Kontinuität und frischen Schwung: Sebastian Krämer, bereits als Bambini-Trainer im letzten Jahr aktiv, übernimmt nun offiziell die Position des Jugendleiters. Fußballbegeistert und mit innovativen Zielen passt er perfekt in die positive Entwicklung des Stadtteilklubs und will die Jugendmannschaften in den kommenden Jahren gezielt aufbauen.

Weiterlesen

In zwei Fällen waren die Betrüger erfolgreich

23.05.2025

23.05.: Betrugswelle in Mayen - Täuschung durch falsche Bankmitarbeiter

Mayen. In der vergangenen Woche sind der Kriminalpolizei Mayen erneut zahlreiche Anrufe von falschen Bankmitarbeitern im Bereich Mayen und Umland gemeldet worden. In zwei Fällen kam es zur Übergabe der EC-Karte samt PIN. Die Betrüger meldeten sich telefonisch bei den Opfern, gaben vor, dass es ein Problem mit deren EC-Karte gebe, und forderten kurze Zeit später die Herausgabe der Karte und der dazugehörigen PIN.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.05.2025

Eifelverein Remagen auf Stadtführung in Trier

Remagen. Mitglieder des Eifelvereins Remagen erkundeten die alte Kaiserstadt Trier. Gegründet als Augusta Treverorum im Jahr 17 n. Chr. ist sie die älteste Stadt Deutschlands und beherbergt neun UNESCO Welterbestätten. Die interessante Führung startete an der Porta Nigra, das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen. Weiter über den mittelalterlichen Marktplatz bis zum Trierer Dom mit Liebfrauenkirche, ging es zur Konstantin Basilika.

Weiterlesen

Zwölf Teilnehmende informierten sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler

23.05.2025

„Workshop zur Erstellung einer Patientenverfügung“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum „Workshop „Patientenverfügung für ehrenamtliche Betreuer:innen und Vorsorgebevollmächtigte“ hatte der SKFM - Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. Mitte Mai in die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr eingeladen. Und 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen, die entweder eine ehrenamtliche rechtliche Betreuung übernommen haben oder eine Vorsorgevollmacht ausüben.

Weiterlesen

In verschiedenen Stadtteilen wird das Tempo kontrolliert.

23.05.2025

Bad Neuenahr-Ahrweiler: hier wird ab 26. Mai geblitzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 22 – vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 – sind in Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. Ziel dieser Maßnahmen ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit in den betroffenen Stadtteilen.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung am 12. Juni in Heimersheim

23.05.2025

Seniorensicherheit im Internet und am Telefon

Bad Neuenahr. Immer wieder werden zumeist ältere Menschen Opfer von Betrugsmaschen wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. Hierbei wird oft der Anschein erweckt, dass Angehörige z. B. in schwere Verkehrsunfälle verwickelt seien. Die Betrüger setzen auf den Schockeffekt, um die Angerufenen dazu zu bewegen, hohe Geldbeträge an die Betrüger zu zahlen. Ebenso lauern vielerlei Betrugsgefahren im Internet.

Weiterlesen

Dorferneuerung / Landkreis Mayen-Koblenz

23.05.2025

Ebling: 291.000 Euro für Außenanlage des Bürgerhauses in Mertloch

Mertloch. Die Ortsgemeinde Mertloch (Landkreis Mayen-Koblenz) erhält eine Förderung in Höhe von rund 291.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Gefördert wird die Neugestaltung der neuen Außenanlage rund um das künftige Dorfgemeinschaftshaus.

Weiterlesen

BUND lädt zu „Tagen der Natur“

23.05.2025

Puppenspiel, Ausstellung und Mitmachprogramm

Meckenheim. Im Rahmen der „Meckenheimer Kulturtage“ lädt der Arbeitskreis Voreifel des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) im Juni zu drei Veranstaltungen rund um das Thema „Natur“ ein. Vom 1. bis 30. Juni wird am HIT-Markt am Neuen Markt eine Plakatausstellung gezeigt. Ausgestellt werden Plakate des BUND mit verschiedenen Naturschutz-Themen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Zeichnungen, die von Kindern der inklusiven Kindertageseinrichtung „Steinbüchel“ gestaltet wurden.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde retten Mutterkatze und Kitten vor drohender Gefahr

23.05.2025

Schnelles Handeln verhindert weiteres Katzenleid in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Ein aufmerksamer Fund in Bad Neuenahr führte kürzlich zu einem herausfordernden Einsatz der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. In einem Hochbeet entdeckte eine Anwohnerin eine Katzenmutter mit drei neugeborenen Kitten. Eines der Jungtiere war bereits tot.

Weiterlesen

Kurzzeitige Sperrung der B9 zwecks Unfallaufnahme

23.05.2025

22.05.: Nachtrag - Unfall auf der B9 zwischen Sinzig und Bad Breisig

Sinzig/Bad Breisig. Am 22.05. ereignete sich auf der B9 zwischen Sinzig und Bad Breisig ein Autounfall. Ein PKW mit Anhänger befuhr die B 9 von Sinzig aus kommend in Fahrtrichtung Bad Breisig, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke. Personenschaden entstand nicht. Zwecks Unfallaufnahme und Räumung der Unfallstelle wurde kurzzeitig mit Unterstützung der Feuerwehr der rechte Fahrstreifen gesperrt - daher die Meldung über den Verkehrswarnfunk.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.05.2025

Sommerfahrt der Heidental-Nachbarschaft

Nickenich. Die Sommerfahrt der Heidental-Nachbarschaft startet am 28. Juni 2025 um 13:30 Uhr. Die Einladungen mit dem entsprechenden Anmeldeformular und den weiteren Einzelheiten zum Ausflug wurden bereits verteilt. Die Anmeldefrist endet am 31. Mai 2025. Wer noch ein Anmeldeformular benötigt, kann sich das Dokument auch von der Homepage der Heidental-Nachbarschaft www.heidental-nickenich.de herunterladen.

Weiterlesen

Heimat- und Bürgerverein ist die Einrichtung zu teuer

23.05.2025

Sorge um das Archiv und Heimatmuseum Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Der geschäftsführende Vorstand des Heimat- und Bürgervereins hält den Unterhalt des Heimatmuseum Bad Bodendorf für zu teuer. Sollten sich nicht bis Herbst genug Förderer einstellen, will er zum Jahresende den Museumsbetrieb und die Archivarbeit einstellen. Für Museumsleiter und Museumsarchivar Josef Erhardt ist dagegen nur der Erhalt denkbar.

Weiterlesen