Neues zum Unfall bei Quiddelbach:

29.06.2025

29.06.: Horror-Crash in der Eifel: Zwei Motorradfahrer in kritischem Zustand

Quiddelbach. Die Unfallaufnahme ist abgeschlossen, die Fahrbahn wurde wieder freigegeben. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhren zwei Motorradfahrer nebeneinander den Fahrstreifen und stürzten aus bislang ungeklärter Ursache. In der Folge rutschten sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierten dort mit drei entgegenkommenden Motorrädern.

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch!

29.06.2025

Ahrtal: Carla Poppelreuter ist die neue Weinkönigin Dernaus

Dernau. An der Mittelahr geben sich die Verkündigungen der kommenden Weinköniginnen sozusagen die Klinke in die Hand: nach Rech und Altenahr stellte kürzlich auch Dernau sein zukünftiges Wein-Trio vor, das im Rahmen des Winzerfestes (26.-28. September) offiziell seine Regentschaft antreten wird. Sommerwetter, ein bis auf den letzten Platz besetztes Weingut Schloßhof, Live-Musik – die Rahmenbedingungen zur Bekanntgabe der neuen Weinmonarchie hätten nicht besser sein können.

Weiterlesen

Der Musiksommer geht in die vierte Runde

29.06.2025

Jeckeditz eröffnen den Ahrweiler Musiksommer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In die vierte Runde geht 2025 der Musiksommer auf dem Ahrweiler Marktplatz, der vor kurzem seinen Auftakt nahm. Erneut waren es Jeckeditz, die für einen Start nach Maß sorgten. Bei sommerlichen Bedingungen nutzte das Quintett aus der Kreisstadt den Heimvorteil souverän aus und sorgte für beste Stimmung beim zahlreich erschienenen Publikum. Da wurde bei kölschen Klassikern ebenso...

Weiterlesen

Der Diebstahl des Ventilators dürfte aufgefallen sein:

29.06.2025

29.06.: Kirmes in Bad Hönningen: Diebe stehlen Riesenventilator

Bad Hönningen. In der Nacht auf Sonntag zwischen 01:00 Uhr und 03:30 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter den Zeltventilator vom Kirmesgelände der Kirmes Bad Hönningen. Aufgrund von Größe und Umfangs des Gerätes ist davon auszugehen, dass mind. 2 Täter den Ventilator weggetragen und wahrscheinlich mit einem PKW abtransportiert haben. Hinweise zu den Tätern werden an die Polizei Linz erbeten. BA

Weiterlesen

Für drei Personen endete der Kirmes-Besuch in Polizeigewahrsam

29.06.2025

29.06.: Treis-Karden: Massive Schlägerei auf der Kirmes

Treis-Karden. In der Nacht von Samstag, dem 28. Juni 2025, auf Sonntag, den 29. Juni 2025, kam es auf der Kirmes in Treis-Karden zu mehreren Körperverletzungsdelikten. Gegen 23:00 Uhr wurde der Polizei zunächst eine Auseinandersetzung gemeldet, bei der ein 18-jähriger Geschädigter niedergeschlagen wurde. Der bislang unbekannte Täter entfernte sich anschließend vom Tatort.

Weiterlesen

Das Fazit: Randale, Belästigungen und Verletzungen im Westerwald

29.06.2025

27.06.: „Toskanische Nacht“ eskaliert: Festbesucher dreht völlig durch

Altenkirchen. Am Freitagabend, 27. Juni, kam es während des Stadtfestes „Toskanische Nacht“ in der Fußgängerzone von Altenkirchen zu einem Zwischenfall mit einem stark alkoholisierten 30-jährigen Mann. Der polizeibekannte Mann belästigte zunächst drei Frauen in einer Shisha-Bar. Nach seinem dortigen Hausverweis randalierte er in der unmittelbaren Umgebung, indem er Bekleidungsständer eines nahegelegenen...

Weiterlesen

Rechts überholt und dann abgehauen:

29.06.2025

28.06.: Rücksichtsloser B9-Raser löst Unfall aus

Weißenthurm. Am 28. Juni 2025 kam es gegen 22:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Koblenz, zwischen den Anschlussstellen Weißenthurm und Kettig, zu einem Verkehrsunfall infolge eines riskanten Überholmanövers. Ein 53-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Neuwied verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Leitplanke.

Weiterlesen

Die Polizei fahndet nach den Tätern und bittet um Mithilfe

29.06.2025

28.06.: Kreis Ahrweiler: Unbekannte Metalldiebe lösen Stromausfall aus

Sinzig. Am Morgen des 28. Juni 2025 kam es in Teilen des Kreises Ahrweiler zu einem Stromausfall. Ursache war ein Brand im Traforaum eines leerstehenden Gebäudes auf der Marienhöhe. Nach bisherigen Ermittlungen wurde dieser durch eine vorsätzliche Beschädigung eines Stromkabels ausgelöst.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

28.06.2025

28.06.: Nürburgring: Tödlicher Unfall auf der Nordschleife

Nürburgring. Am Samstag, den 28.06.2025 gegen 16:20 Uhr, kam es auf der Nordschleife, im Streckenabschnitt „Schwedenkreuz“, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Kreis Neuss verunfallte mit seinem PKW, nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen, alleinbeteiligt im Bereich einer Linkskurve. Der Fahrzeugführer erlag noch an der Unfallörtlichkeit seinen Verletzungen.

Weiterlesen

Die L120 musste aufgrund des schweren Unfalls gesperrt werden

28.06.2025

27.06.: Mendig: Fahrradtour endet mit lebensgefährlicher Verletzung

Mendig. Am 27.06.2025 gegen 18:00 Uhr befuhr ein 44-jähriger Mann aus dem Kreis Cochem-Zell mit seinem Gravelbike die Landesstraße 120 von Bell in Fahrtrichtung Mendig. In einem abschüssigen Streckenabschnitt stürzte der Radfahrer ohne Fremdeinwirkung. Dabei erlitt er schwere Kopfverletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrradfahrer befand sich zunächst in lebensbedrohlichem Zustand, konnte jedoch stabilisiert werden und ist außer Lebensgefahr.

Weiterlesen

Unverzüglich wurde der junge Mann in ein Krankehnhaus gebracht

28.06.2025

28.06.: Kreis Ahrweiler: Motorradfahrer bei Unfall schwerstverletzt

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, dem 28.06.2025, kam es gegen 13:45 Uhr auf der Landesstraße 75 im Kurvenbereich zwischen der Landesgrenze Nordrhein-Westfalen und Schuld (Rheinland-Pfalz) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Motorradfahrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis verunglückte dabei und erlitt schwerste Verletzungen. Er wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus nach Koblenz gebracht.

Weiterlesen

Kreistag von Ahrweiler votiert einstimmig für eine 100-prozentige Förderung durch den Kreis

28.06.2025

Alle Kommunen im Kreis sollen moderne Sirenen bekommen

Kreis Ahrweiler. Beim Bevölkerungsschutz im Kreis Ahrweiler darf es keine Zwei-Klassen-Gesellschaft geben. Deshalb sollen alle Kommunen mit modernen Sirenen ausgestattet werden. Aus diesem Grund hat der Kreistag von Ahrweiler einstimmig auf Antrag der Fraktionen von CDU, FWG, FDP und SPD einstimmig folgenden Beschluss gefasst und damit einen Beschlussvorschlag der Kreisverwaltung abgeändert. Basis war, so Hans-Josef Marx von der FWG „im Wesentlichen ein entsprechender Antrag seiner Fraktion“.

Weiterlesen

Einsatz für die Sinziger Wehrleute

28.06.2025

22.06.: Sinzig: Feuer in alter Bahnhofsgaststätte

Sinzig. Am späten Abend des 22. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Sinzig um 22:20 Uhr zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Während sich ein Teil der Einsatzkräfte noch in einem parallelen Einsatz befand, meldete die Leitstelle eine Rauchentwicklung in einer ehemaligen Gaststätte am Hauptbahnhof von Sinzig. Unverzüglich rückten weitere Einheiten zur Einsatzstelle aus. Vor Ort konnte ein Brand im Entstehungsstadium festgestellt werden.

Weiterlesen

Blaulicht

28.06.2025

26.06.: Westerwald: Auto überschlägt sich: Fahrerin verletzt

Werkhausen. Am Donnerstag, dem 26.06.2025, gegen 07:40 Uhr, kam es auf der Landesstraße 276 in der Gemarkung Werkhausen zu einem Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die L 276 aus Richtung Windeck-Leuscheid kommend in Fahrtrichtung Weyerbusch. In einer Kurve kam sie von der Fahrbahn ab, wobei sich das Fahrzeug überschlug. Die Fahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Die Frau kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab

28.06.2025

27.06.: Westerwald: Motorradfahrerin bei Unfall verletzt

Montabaur. Am 27.06.2025 gegen 20:45 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 313 zwischen Montabaur-Reckenthal und Bladernheim ein Verkehrsunfall mit einer Motorradfahrerin. In einer Linkskurve kam sie aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei erlitt sie eine Schulterverletzung und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in ein Krankenhaus

28.06.2025

27.06.: Motorradfahrer fliegt aus Kurve und wird schwer verletzt

Rhein-Lahn-Kreis. Am Freitag, dem 27.06.2025, um 16:07 Uhr wurde der Polizeiinspektion Diez ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 313 zwischen Isselbach, Ortsteil Giershausen, und Horhausen gemeldet. Ein alleinbeteiligter 41-jähriger Motorradfahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis verlor in einer Linkskurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Er kam in einem angrenzenden Feld zum Liegen und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

Weiterlesen

sonntags:zeit-Team St. Bonifatius

27.06.2025

„Helfen“ ist Thema im Feuerwehrhaus

Neuwied. Das sonntags:zeit-Team St. Bonifatius lädt alle Interessierten jeden Alters aus Neuwied und Umgebung in das Feuerwehrhaus Oberbieber am Ortseingang in der Friedrich-Rech-Straße ein. An diesem besonderen Ort gilt es, gemeinsam das Thema „Helfen – in Gegenständen und Geschichten“ näher zu betrachten. Am Samstag, 5. Juli, ist Start um 17.30 Uhr.

Weiterlesen

Für LBM war Starkregen im Wiedtal nicht vorhersehbar

27.06.2025

Hochwasser der Wied soll für die „ewige Baustelle“ in Altwied gesorgt haben

Altwied. Starkregen gab und gibt es wohl nicht im Wiedtal. So ähnlich drückt sich das Landesamt für Mobilität (LBM) in Cochem zu der „ewigen Baustelle“ in Altwied gegenüber Blick aktuell aus: „...viele (Stark-)Regenereignisse sorgten für einen ständig hohen Pegelstand der Wied, die die Arbeiten im betreffenden Bereich nicht zugelassen haben. Daher war das Problem nicht vorhersehbar.“

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Neue Broschüre und Ausmalbuch

Altenahr. Pünktlich zum Altenahrer Weinsommer, der am 05./ 06. Juli 2025 Besucher aus nah und fern nach Altenahr lockt, erscheinen zwei neue Publikationen, die Geschichte und Fantasie lebendig werden lassen: der Flyer „Sagenhaftes Altenahr – Sagen und Legenden rund um Altenahr“ sowie das dazu passende Ausmalbuch für Kinder.

Weiterlesen

Wirtschaft

27.06.2025

Michael Weltken: Abschied in den Ruhestand

Sinzig. Übergabe des „Staffelstabs“ – Personelle Veränderung im BeratungsCenter Sinzig der Kreissparkasse Ahrweiler: Michael Weltken geht zum 01.07.2025 in den Ruhestand. Sein Nachfolger als Leiter des BeratungsCenters wird Florian Schneider. Mit großem Dank und hoher Wertschätzung blickt die Kreissparkasse Ahrweiler auf das langjährige Engagement von Michael Weltken zurück, der schon seine Ausbildung bei der Kreissparkasse absolvierte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Fußball total im Vinxtbachtal

Gönnersdorf. Nur wenige Wochen nachdem die erste Mannschaft der SG Vinxtbachtal-Brohl am letzten Spieltag der Kreisliga A in einem dramatischen Finale den Verbleib im Kreisligaoberhaus klarmachen konnte, rollt auf dem Gönnersdorfer Rasen an der L87 wieder der Ball: von Freitag, den 11. bis Samstag, den 19. Juli richtet der FC Rhenania seine nunmehr 47. Sportwoche aus.

Weiterlesen

Schwerpunkteinsatz in Bonn: Polizei geht gegen Messer-, Gewalt- und Betäubungsmittelkriminalität vor

27.06.2025

26.06.: Messer, 28.000 Euro Bargeld und scharfe 9mm-Munition sichergestellt

Bonn. Am Donnerstagabend, 26. Juni 2025, führte die Polizei in Bonn umfassende Kontrollen durch, um die Kriminalität im Bereich Messer, Gewalt und Betäubungsmittel zu bekämpfen. Etwa 150 Einsatzkräfte aus verschiedenen Direktionen waren beteiligt, unterstützt von städtischen Ämtern und dem Zoll. Die Kontrollen erfolgten in Phasen, zunächst auf Straßen und Plätzen der Bonner Innenstadt, später auch in Tannenbusch-Mitte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Beratungssprechstunde in Adenau

Adenau. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Schneider übergibt Förderbescheid für Sanierung von Burg Eltz

27.06.2025

Unterstützung für die denkmalgerechte Instandsetzung

Wierschem. Staatssekretärin Simone Schneider übergibt für die denkmalgerechte Instandsetzung der Burg Eltz in Wierschem (Landkreis Mayen-Koblenz) einen Förderbescheid in Höhe von 175.000 Euro an die Eigentümerfamilie. Hinzu kommen weitere 232.000 Euro aus dem Denkmalschutzsonderprogramm des Bundes, womit die Zuwendung insgesamt 407.000 Euro beträgt.

Weiterlesen

Freiwilligen Feuerwehren der VG Mendig

27.06.2025

Truppführer und Sprechfunker ausgebildet

VG Mendig. Die Freiwilligen Feuerwehren der VG Mendig können zukünftig auf weiteres geschultes Fachpersonal zurückgreifen. Im Rahmen eines Truppführer- und eines Sprechfunklehrgangs wurden insgesamt neun junge Einsatzkräfte ausgebildet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

16 neue Jungjäger im Kreis Ahrweiler

Marienthal. In der stimmungsvollen Kulisse der Klosterruine Marienthal fand kürzlich der traditionelle Jägerschlag der Kreisgruppe Ahrweiler im Landesjagdverband statt. 16 Absolventinnen und Absolventen des Vorbereitungskurses 2024/2025 wurden nach erfolgreich bestandener Jägerprüfung feierlich zu Jägern geschlagen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Start in den Musiksommer

Bad Neuenahr. Wie im Jahr 2024 angekündigt treffen sich auch in 2025, erstmalig am Dienstag, dem 08.07.2025, alle Sangesfreudigen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und Umgebung um 18:00 Uhr auf der Hemmessener Hütte, um unter dem Motto „Gemeinsames Singen verbindet“ ein paar fröhliche Stunden miteinander zu verbringen. Die Veranstaltung wird von der Bürgergesellschaft Hemmessen, dem Seniorennetzwerk Bad...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Verschwendung öffentlicher Mittel!

In Blick aktuell 25/2025 ist von Astrid Borens ein aufschlussreicher Kommentar zur geplanten Hängeseilbrücke mit der Überschrift „Wo ist da die Nachhaltigkeit?“ erschienen. Besser hätte man dieses überflüssige Vorhaben nicht bewerten können. Meine Anerkennung an die Autorin! Auch ihr Hinweis, dass die Machbarkeitsstudie vom gleichen Bau- und Planungsbüro erstellt wird, löst größte Verwunderung aus.

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinfo

27.06.2025

Ab 07. Juli: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Stadtgebiet Remagen finden in der 28. Kalenderwoche vom 07. Juli bis zum 13. Juli 2025 Geschwindigkeitsüberwachungen statt. Geplant sind Kontrollen an mehreren Standorten in den verschiedenen Ortsteilen der Stadt. In Remagen selbst sind Geschwindigkeitsmessungen in der Jahnstraße sowie in der Alten Straße vorgesehen. In Kripp werden Kontrollen in der Mittelstraße und der Römerstraße durchgeführt.

Weiterlesen

Politik

27.06.2025

Bad Breisig: VG-Rat bringt Förderantrag für Radwegekonzept auf den Weg

Bad Breisig. Geldsegen für die Verbandsgemeinde Bad Breisig. Der Mainzer Landtag hat das Landesgesetz zur Ausführung des Regionalen Zukunftsprogramms „Regional. Zukunft. Nachhaltig.“ (LGRZN) verabschiedet (Blick aktuell berichtete). Zweck dieses Gesetzes ist es, kommunalen Gebietskörperschaften mit größeren strukturellen Herausforderungen Mittel zur Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen

SPD Kettig informiert

27.06.2025

Sachstand des Antrages zur Errichtung eines Bolzplatzes

Kettig. Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat zeigt sich enttäuscht über die andauernde Verzögerung bei der Beratung ihres Antrags zur Errichtung eines öffentlich zugänglichen Bolzplatzes. Der Antrag wurde am 11. September 2024 gestellt und am 10. Oktober 2024 einstimmig vom Ortsgemeinderat in die Ausschüsse verwiesen. Seitdem ist – trotz mehrerer zuständigen Ausschusssitzungen – keine Beratung erfolgt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Ausflug in den Weltladen

Remagen. Der Ökologie-Kurs der siebten Stufe unternahm einen spannenden und lehrreichen Ausflug in den Weltladen Remagen. Ziel des Besuches war es, mehr über Fairtrade und globale Zusammenhänge im Handel zu erfahren.

Weiterlesen

Missbrauch bemerken und Kindern helfen

27.06.2025

Aufklärung gegen Kindesmissbrauch: Infotag in Koblenz am 30. Juni

Koblenz. Gemeinsam mit dem Sachgebiet Prävention der Polizei Koblenz und dem Kinderschutzbund Koblenz informiert die Netzwerkkoordination Kinderschutz/Kindergesundheit der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz am Montag, 30. Juni, von 10 bis 17 Uhr auf dem Koblenzer Zentralplatz an einem „Infospot“ zum Thema Kindesmissbrauch.

Weiterlesen

Podiumsdiskussion in Werthhoven zur Kommunalwahl

27.06.2025

Politischer Austausch vor Ort

Werthhoven. Am Freitag, dem 11. Juli 2025, findet im „Pössemer Treff“ in Wachtberg-Werthhoven, Weißer Weg 9, eine Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl im September 2025 statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und endet gegen 20:30 Uhr. Organisiert und moderiert wird die Diskussion vom Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Mehr Lebensfreude durch Bewegung

Oedingen. Nach dem Motto „Mehr Lebensfreude durch Bewegung“ fand auch am Mittwoch, 25.06.25, wieder der Bewegungstreff Oedingen statt. Trotz des heißen Wetters waren rund die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei. Alle hatten viel Spaß an Bewegungsspielen und leichten Bewegungsübungen zunächst in den vertrauten Räumlichkeiten des katholischen Pfarrheims. Zum Ausklang fanden sich alle im...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Gästeführer präsent beim Trinkzug in Ahrweiler

Ahrweiler. Alle drei Jahre findet in Ahrweiler ein großes Schauspiel statt, der Historische Trinkzug, der sich allseits großer Beliebtheit erfreut. Die Bürgerschützen und die Junggesellen-Schützen stellen ihre neuen Schützenkönige vor. In diesem Jahr war es am 15. Juni wieder so weit. Etwa 120 Altärchen von Einwohnern, Geschäftsleuten und anderen Personen warteten mit einem Ehrentrunk auf die Schützen.

Weiterlesen

Freundschaft und Leidenschaft führen Mendig zum Meisterglück

27.06.2025

VC Eintracht Mendig wird Deutscher Meister der Senioren Ü43

Mendig. Kürzlich sicherte sich der VC Eintracht Mendig in Dresden den Deutschen Meistertitel der Seniorinnen in der Altersklasse Ü43. Bei sommerlichen Temperaturen und einem der größten Volleyball-Events des Jahres, das Meisterschaften in nahezu allen Altersklassen umfasste, demonstrierte das Team eindrucksvoll, wie Erfahrung, Teamgeist und Leidenschaft zum Erfolg führen.

Weiterlesen

Turngemeinde 1878 e.V. Oberlahnstein

27.06.2025

TGO-Wanderer auf dem Whisper-Trail

Lahnstein. Eine kleine Gruppe TGO-Wanderer traf sich mit Wanderführerin Margit Gitzen am Bahnhof Oberlahnstein zur Fahrt nach Lorchhausen. Dort wartete der Wisper-Trail „Rhein-Wisper-Glück“ darauf, entdeckt zu werden. Bereits im Ort konnte man einen Blick auf die Clemenskapelle werfen, die zunächst noch in unerreichbarer Höhe schien. Zur Überraschung aller war der Anstieg flott geschafft. Durch Weinberge stieg der Weg weiter sachte an und umrundete die Ruine Nollig.

Weiterlesen

Turngemeinde 1878 e.V. Oberlahnstein

27.06.2025

Finishing beim 30. Zeilharder Touristik Triathlon

Lahnstein. Am 19. Juni 2025 ging es für TGO-Mitglied Christina Pörtner nach Reinheim/Hessen zum 30. Zeilharder Touristik Triathlon. Dort startete sie in der Sprintdistanz (400m Schwimmen, 20km Radfahren, 3000m Laufen:). Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnte Christina Pörtner die Distanz zufrieden finishen!

Weiterlesen

Marion-Dönhoff-Gymnasium (Ganztagsgymnasium)

27.06.2025

FSJler/innen gesucht

Lahnstein. Das Marion-Dönhoff-Gymnasium Lahnstein sucht ab 1. August 2025 zwei junge engagierte Erwachsene zwischen 18 und 26 Jahren, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben und bereit sind, im Team zu arbeiten, für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Zu den Aufgaben zählen die Betreuung der jüngeren Schüler/innen bei den Hausaufgaben oder beim Mittagessen, die Übernahme einfacher...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Spatenstich in der Carl-von-Ehrenwall-Allee

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Carl-von-Ehrenwall-Allee im Stadtteil Ahrweiler wird derzeit eine äußerst vielschichtige Baumaßnahme durchgeführt, die zahlreiche wichtigen Aspekte des Hochwasserresilienz und der nachhaltigen Stadtplanung verbindet. Im Rahmen des Wiederaufbaus und der Gewässerwiederherstellung entstehen eine naturnahe Pralluferwand und eine neue Brüstungswand, zudem werden zahlreiche Maßnahmen des städtischen Hochwasserschutzkonzeptes an dieser Stelle kombiniert umgesetzt.

Weiterlesen

Sommer, Musik und gute Laune

27.06.2025

Funkenfest begeistert Metternich

Metternich. Kürzlich fand bei sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen das Funkenfest der Funken Rot-Weiß-Gold Metternich auf dem Schulhof der Grundschule Metternich Oberdorf statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das vielfältige Angebot und genossen ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung und Grillfest 2025 des VdK OV Polch

27.06.2025

Rückblick und Ausblick auf 2025

Polch. Die diesjährige Mitgliederversammlung des OV Polch findet am Samstag, 26. Juli 2025 -14 Uhr- im „@VIEDEL“ in Polch statt.

Weiterlesen