Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V. gab beim Sommerfest die zukünftigen Tollitäten bekannt

06.07.2025

„Hünnije Alaaf!“: Wagenbauhalle wird zur Partyzone

Bad Hönningen. Die Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V. lud zum Sommerfest in ihre Wagenbauhalle in. Startschuss war 16 Uhr und die Gäste fanden nach und nach den Weg auf das Gelände. Neben den Vereinsmitgliedern waren auch zahlreiche befreundete Vereine geladen. Für die Musik sorgte Rosi Navarro Gonzales, Solokünstlerin aus Rheinbrohl.

Weiterlesen

Gesundheitliche Beeinträchtigung durch Rauchgase möglich

06.07.2025

Swisttal: Großbrand in Entsorgungsbetrieb hält Feuerwehr in Atem

Swisttal-Ollheim. In Swisttal im Bereich Ollheim ist es seit den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags zu einem Brand im Entsorgungsbetrieb Hündgen gekommen. Die Kreisleistelle warnt daher vor Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung könne derzeit nicht ausgeschlossen werden. Daher sollen Anwohnerinnen und Anwohner das betroffene Gebiet meiden, Fenster und Türen geschlossen halten sowie Lüftungen und Klimaaanlagen abschalten.

Weiterlesen

Fahrer missachtet mehrere Ampeln und gefährdet Fußgänger

06.07.2025

Koblenz: Polizei jagt Raser quer durch die Stadt

Koblenz. Am 5. Juli gegen 19.20 Uhr bemerkte eine Streifenbesatzung der Polizei in der Casinostraße auf einen schwarzen Pkw Audi aufmerksam, der im Bereich der Fahrradstraße mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. An der Kreuzung zur Clemensstraße missachtete der Fahrzeugführer des Pkw Audi die rote Ampel und fuhr Richtung Parkhaus Schängelcenter.

Weiterlesen

Bus war mit Schülergruppe aus Großbritannien unterwegs

06.07.2025

B266: Reisebus brannte vollständig aus

Schleiden-Vogelsang. Am Nachmittag des 5. Juli (Samstag) befuhr gegen 16.20 Uhr eine Reisebusgruppe mit Schülern aus Großbritannien (Newcastle) die B 266 von Einruhr in Richtung Vogelsang. Auf halber Strecke zwischen den beiden Orten bemerkte der Fahrer des Busses, dass im Bereich des Motorraumes im Heck ein Feuer ausgebrochen war.

Weiterlesen

Polizei sucht weitere Opfer

06.07.2025

VG Cochem: Betrunkener belästigt mehrere Frauen

Ediger-Eller. Am Samstag, 5. Juli, gegen 23.45 Uhr wurde die Polizeiinspektion Cochem über eine körperliche Auseinandersetzung bei einer öffentlichen Feierlichkeit in Ediger-Eller informiert. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass ein Mann mehrere Straftaten beging.

Weiterlesen

57-Jähriger festgenommen

06.07.2025

Wachtberg: Mann bedroht Ehefrau mit Schusswaffe

Wachtberg. Die Polizei hat am Samstagabend (5. Juli) einen 57-jährigen Mann in Wachtberg-Pech in Gewahrsam genommen. Zuvor hatte seine Ehefrau über den Polizeinotruf Angaben zu einer Bedrohung gemacht. Der 57-Jährige soll sie in der gemeinsamen Wohnung mit einer Schusswaffe bedroht haben, woraufhin sie diese verlassen habe.

Weiterlesen

Einsatzkräfte am Samstagabend durch Vielzahl an Anrufen alarmiert

06.07.2025

VG Cochem: Auto rollt in die Mosel

Ernst. Am Samstag, 5. Juli, 18.13 Uhr, wurde der Polizei Cochem ein PKW gemeldet, der in Ernst in die Mosel gerollt ist. Aufgrund der Vielzahl von Anrufen konnte schnell festgestellt werden, dass niemand in dem PKW befindlich war und eine Gefahr des Abreibens in die Mosel nicht bestand.

Weiterlesen

Unfall auf der L280

05.07.2025

Vier Verletzte: Transporter kollidiert mit Gegenverkehr

Niederfischbach. Bei einem Verkehrsunfall auf der L280 bei Niederfischbach wurden insgesamt vier Personen leicht verletzt. Nach jetzigem Ermittlungsstand geriet ein aus Richtung Freudenberg kommender VW Transporter aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Auch die vorausschauende Fahrweise des entgegenkommenden PKW konnte einen Zusammenstoß im seitlichen Frontbereich der Fahrzeuge nicht mehr verhindern.

Weiterlesen

Zeuge meldete betrunkenen Autofahrer

05.07.2025

Trunkenheitsfahrt im Rhein-Sieg-Kreis: Mann war mit 2,4 Promille unterwegs

Troisdorf. Am Mittwochabend meldete ein Mann der Polizei gegen 21.35 Uhr telefonisch einen Autofahrer, der in Schlangenlinien fahren würde. Der Zeuge gab an, in Sankt Augustin-Menden unterwegs zu sein. Auf der Siegstraße sei ihm der andere Autofahrer erstmalig aufgefallen, weil er so auf die Gegenspur herübergefahren war, dass ein entgegenkommendes Auto eine Vollbremsung machen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Weiterlesen

Täter sind flüchtig

05.07.2025

Westerwald: Unbekannte stehlen sieben Heizkörper

Mündersbach. Am Donnerstag, 3. Juli wurden im Zeitraum von 7 bis 21 Uhr sieben Heizkörper von einem Grundstück im Auenweg in Mündersbach entwendet. Der Besitzer hatte die Heizkörper aufgrund von Renovierungsarbeiten auf die Wiese in der Verlängerung der Hofeinfahrt abgelegt.

Weiterlesen

Als die Polizei ihn kontrollieren wollte, schüttelte der 40-jährige den Kopf und fuhr davon

05.07.2025

Rhein-Sieg-Kreis: Mann war seit acht Jahren ohne Führerschein unterwegs

Troisdorf. Am Donnerstag (3. Juli) führten Polizisten in Troisdorf an der Kirchstraße eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Im Fokus stand dabei der Verkehr, der aus Richtung Siegburg kommend in Richtung des Theodor-Heuss-Rings unterwegs war.

Weiterlesen

18-Jähriger versucht Polizeikontrolle zu entgehen

05.07.2025

Flucht vor der Polizei: Mit 150 km/h durch die 70er-Zone

Schleiden. Am Mittwochabend führten Polizeibeamte eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich einer Baustelle auf der Bundesstraße 258 bei Blankenheim durch. Gegen 18.30 Uhr näherte sich ein Pkw mit stark überhöhter Geschwindigkeit und auffällig lauten Motorgeräuschen der Kontrollstelle.

Weiterlesen

Unbekannter PKW-Fahrer entwicht Polizei

05.07.2025

Verfolungsjagd durch Euskirchen: Mann flüchtet mit 120 km/h

Euskirchen. Am Donnerstag (3. Juli) fiel den Polizeibeamten um 10.10 Uhr auf der Bergerstraße in Euskirchen ein verdächtiger Pkw auf. Die Polizeibeamten wendeten daraufhin mit dem Streifenwagen und beabsichtigten, den Pkw-Fahrer anzuhalten.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz am frühen Samstagmorgen

05.07.2025

Naturschutzgebiet Eudenbach: 400 Quadratmeter Vegetation abgebrannt

Königswinter. Vegetation und Altholz brannten am Samstagmorgen im Naturschutzgebiet Eudenberg. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter war rund zwei Stunden mit 15 Wehrleuten im Einsatz. Bereits vor einer Woche musste in dem Bereich des ehemaligen Steinbruchs eine illegale Grillstelle abgelöscht werden.

Weiterlesen

Wo sind die Stauschwerpunkte im In- und Ausland?

05.07.2025

Staugefahr auf Autobahnen: Sommerreiseverkehr erreicht neuen Höhepunkt

Region. An diesem Wochenende legt der Sommerreiseverkehr auf Deutschlands Autobahnen kräftig zu. In Bremen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie im Süden der Niederlande beginnen jetzt die Sommerferien. Hinzu kommen zahlreiche Reisende aus Nordeuropa. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind bereits in den Ferien.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen zu älterem Unfall

05.07.2025

Andernach: Auto von Güterzug erfasst

Andernach. Bereits am 11. April gegen 12.30 Uhr kam es am Bahnübergang Koblenzer Straße in Andernach zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Güterzug.

Weiterlesen

Schwerer Unfall kurz vor Neuwieder Rheinbrücke

04.07.2025

B256: Massenkarambolage mit sieben Autos

Neuwied. Am Freitagnachmittag im Berufsverkehr kam es auf der Bundesstraße 256 kurz vor der Rheinbrücke zu einem Unfall mit insgesamt sieben Fahrzeugen.

Weiterlesen

Unbekannte Täter verursachen Schaden in fünfstelliger Höhe

04.07.2025

Westerwald: Mehrere Tonnen Kupfer aus Solarpark gestohlen

Langenhahn. Wie der Polizei erst gestern bekannt wurde, verschafften sich unbekannte Täter sowohl in der Nacht zum 27. Juni als auch in der Nacht zum 30. Juni Zugang zum Solarfeld in Langenhahn, in dem sie den dortigen Gitterzaun durchtrennten. Jeweils im Zeitraum 22 bis 6 Uhr wurden dann Kupferkabel der Anlage abgetrennt und entwendet, so dass ein erheblicher Schaden in fünfstelliger Höhe entstanden ist.

Weiterlesen

Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt

04.07.2025

Lahnstein: Gasleck sorgt für Straßensperrung

Lahnstein. Am Freitag, 4. Juli, gegen 14.45 Uhr, wurde der Polizei Lahnstein durch die Rettungsleitstelle der Verdacht eines Gasaustritts in Lahnstein im Bereich der Taubhausstraße/Dr.-Bachenheimer-Straße gemeldet. Vor Ort wurde durch die Feuerwehr und den örtlichen Energieversorger die Austrittstelle lokalisiert.

Weiterlesen

Eine Fläche von 58 Quadratmetern wurde beschädigt

04.07.2025

03.03.: Wände am Koblenzer Bahnhof beschmiert

Koblenz. In der Nacht vom 2. auf den 3. Juli 2025 wurden am Bahnhof Koblenz mehrere Objekte mit Farbe besprüht. Betroffen waren Schallschutzwände, Stromkästen, ein Dieseltank sowie zwei Gebäude, wobei eine Fläche von insgesamt 58 Quadratmetern beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf fast 6.000 Euro geschätzt. Die Bundespolizei Trier bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0651 - 43678-0.

Weiterlesen

Die 70-jährige Fahrerin wurde hierbei schwer verletzt

04.07.2025

04.07.: Unfall in Meckenheim - PKW überschlägt sich

Meckenheim. Am Freitagmorgen, dem 4. Juli 2025, ereignete sich gegen 8:40 Uhr auf dem Siebengebirgsring in Meckenheim ein Verkehrsunfall mit Verletzten. Eine 70-jährige Autofahrerin war auf dem Siebengebirgsring aus Richtung Gudenauer Allee in Richtung Schulzentrum unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr eine 45-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der Thomas-Dehler-Straße und wollte auf den Siebengebirgsring abbiegen.

Weiterlesen

Sommerausflug: Rheinbreitbach feiert in Köln

04.07.2025

KG „Me haalen et us“ Rheinbreitbach on Tour

Rheinbreitbach. Gut gelaunt und bei schönstem Sommerwetter trafen sich am 28. Juni fünfundzwanzig Mitglieder der KG Rheinbreitbach an der Honnefer Fähre für eine Tagestour nach Köln.

Weiterlesen

Bürger- und Junggesellenverein Unkel

04.07.2025

Königsschießen in Unkel: Majestäten ermitteln

Unkel. Mit großen Schritten geht es auf die Unkeler Kirmes zu. Als erstes Event der Kirmes steht das traditionelle Königsschießen an, um die neuen Majestäten der beiden Traditionsvereine zu ermitteln. Hierzu laden der Junggesellen- und Bürgerverein Unkel am Sonntag, den 20. Juli in die Grillhütte „Im Gerhardswinkel“ in Unkel ab 11 Uhr ein.

Weiterlesen

Stadtmarketing zieht nach drei Ausstellungsmonaten Bilanz

04.07.2025

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Neuwied. Wer in den vergangenen drei Monaten mit offenen Augen durch Neuwied gegangen ist, der konnte an zahlreichen Orten in der Innenstadt auf neue Deichstadt-Bewohner treffen. 45 Alltagsmenschen zogen Ende März aus ihrer Heimat im Atelier „Lechnerhof“ in Witten nach Neuwied, um hier auffällig unauffällig ihrem Alltag nachzugehen. Dabei erkundeten die überlebensgroßen Figuren die Deichuferpromenade, bevölkerten den neugestalteten Marktplatz und bummelten entspannt durch die Fußgängerzone.

Weiterlesen

Lokalsport

04.07.2025

ATC beendet Medenspiele mit „Doppelaufstieg“ der Herren

Andernach. Bei den jetzt zu Ende gehenden Verbandsmeisterschaften konnte der Andernacher Tennisclub (ATC) bei den Herren einen „Doppelsieg“ erringen. Sowohl die erste als auch die zweite ATC-Herrenmannschaft erreichten als Gruppensieger den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Mit 10:2 setzte sich die erste Herrenmannschaft des ATC bei den Medenspielen an die die Tabellenspitze der B-Klasse und steigt verdient in die A-Klasse auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.07.2025

Benefiz-Mittsommerkonzert bringt Musik und Solidarität in die Basilika St. Kastor

Koblenz. Bereits zum achten Mal in Folge fand am Sonntag, 29. Juni 2025, das traditionelle Mittsommerkonzert in der Basilika St. Kastor statt. Veranstaltet von den beiden Zonta Clubs Koblenz und Koblenz Rhein-Mosel in Kooperation mit der Singschule Koblenz, begeisterte das Benefizkonzert erneut mit musikalischer Vielfalt und einem starken sozialen Anliegen.

Weiterlesen

Hospizverein Westerwald e.V.

04.07.2025

Männer trauern anders, aber nicht minder tief

Montabaur. Der Hospizverein Westerwald e.V. bietet am 21. Juli von 18 bis 20 Uhr einen offenen Stammtisch für trauernde Männer an. Hier finden sie einen geschützten Raum für ihre Trauer. Dabei ist es möglich miteinander ins Gespräch zu kommen und sich gemeinsam mit ausgebildeten Trauerbegleitern auszutauschen. Die Treffen finden regelmäßig jeden 3. Montag im Monat in der Begegnungsstätte „Wäller Treff mit Herz“, Josef-Kehrein-Straße 3 in Montabaur statt.

Weiterlesen

Richtfest für Multifunktionsgebäude gefeiert

04.07.2025

Neues Feuerwehrhaus in Rückeroth nimmt Gestalt an

Rückeroth. Kürzlich feierte die Ortsgemeinde Rückeroth gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr das Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehaus, das künftig auch das Bürgermeisteramt und den Bauhof beherbergen wird. Nach dem traditionellen Richtspruch des Zimmermanns waren alle Beteiligten sowie Gäste zu einem Imbiss eingeladen.

Weiterlesen

SPD Bendorf beim Boule-Turnier im Stadtpark dabei

04.07.2025

Gute Stimmung und fliegende Kugeln

Bendorf. Beim Sommerfest des Freundschaftskreises Bendorf-Yzeure am 29. Juni, stand der Stadtpark ganz im Zeichen von „Boule & Bouletten“. Die SPD Bendorf war mit einem Team beim beliebten Hobby-Boule-Turnier vertreten.

Weiterlesen

Kritik an Kommunikation und Methodik

04.07.2025

Neuwied: Parkraumbewirtschaftung vertagt

Neuwied. Der Stadtrat der Stadt Neuwied hat in seiner jüngsten Sitzung den Tagesordnungspunkt zur geplanten Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung in Bereiche des Bahnhofsviertels und Teilen des Sonnenlandes auf Antrag mehrerer Fraktionen vertagt. Damit wird vorerst keine Entscheidung getroffen – ein Schritt, der vom SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich ausdrücklich begrüßt wird.

Weiterlesen

Integriertes Vorreiterkonzept zeigt Weg zu klimaneutralem Landkreis 2040 - Kreisverwaltung soll bereits 2035 klimaneutral aufgestellt sein

04.07.2025

Mayen-Koblenz als Vorreiter auf dem Weg zur Klimaneutralität

Kreis MYK. Mit einem umfassenden „Integrierten Vorreiterkonzept“ setzt der Landkreis Mayen-Koblenz seinen Pfad im Klimaschutz konsequent fort. Das am 30. Juni im Kreistag vorgestellte Strategiepapier geht direkt auf den Beschluss im Sommer 2022 zurück, den Landkreis bis 2040 klimaneutral auszurichten. Das Integrierte Vorreiterkonzept zeigt konkret auf, wie der Landkreis Mayen-Koblenz im Einklang mit den Klimazielen des Landes Rheinland-Pfalz bis 2040 klimaneutral werden kann.

Weiterlesen

Erneuerung der L 264 in Urbach und Puderbach

04.07.2025

Verkehrsumleitungen und neue Asphaltschichten

Urbach/Puderbach. Am 16. Juli 2025 starten die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Landesstraße 264, die durch die Ortsdurchfahrten von Urbach und Puderbach verläuft. Der schlechte Zustand der Fahrbahn hat eine Erneuerung dringend erforderlich gemacht. Die Arbeiten beginnen in Puderbach auf einem etwa 500 Meter langen Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr am Lidl und der Gemeindestraße „Ackerweg“....

Weiterlesen

OB-vor-Ort

04.07.2025

Oberbürgermeister David Langner zieht Zwischenbilanz

Koblenz. Mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch treten, Anliegen direkt vor Ort erfahren und die Stadt noch besser kennenlernen - mit diesem Ziel wurde das Format OB-vor-Ort 2022 von Oberbürgermeister David Langner ins Leben gerufen.

Weiterlesen

SPD fordert: Geplante Parkraumbewirtschaftung in dieser Form zurücknehmen

04.07.2025

Bürgerwille von 2012 beim Parken im Bahnhofsviertel achten

Neuwied. Die Vertreter des ersten in der Neuwieder Stadtgeschichte erfolgreich eingereichten Einwohnerantrags aus dem Jahr 2011 – Hass-Machill, Mang, Winter – wenden sich an die Öffentlichkeit: Die Stadtverwaltung plant erneut, den Parkraum im Bahnhofsviertel mit allen Wohnstraßen kostenpflichtig zu bewirtschaften. Die damaligen Initiatoren fordern: „Der Bürgerwille, der 2012 infolge des Einwohnerantrags...

Weiterlesen

Zukunftsprogramm der Landesregierung keine dauerhafte Lösung

04.07.2025

Kommunale Selbstverantwortung statt Bürokratiemonster

Bad Hönningen. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen hat in Zusammenhang mit der Beantragung von Förderungen durch das Zukunftsprogramm „Regional.Zukunft.Nachhaltig“ der Landesregierung Rheinland-Pfalz einen Brief an Ministerpräsident Alexander Schweitzer geschrieben und ihre Sicht auf diesen Förderprozess zum Ausdruck gebracht. Das Verständnis von kommunaler Selbstverwaltung und Selbstverantwortung...

Weiterlesen

Stadt hatte zur Einwohnerversammlung nach Altwied eingeladen

04.07.2025

Neuwied: Verwaltung stand den Bürgern Rede und Antwort

Neuwied. Zurück zu den Ursprüngen hieß es bei der Einwohnerversammlung in Altwied. Zehn Jahre lange hatte die Stadt Neuwied mit einem neuen Konzept versucht, mehr Interesse für die in der Gemeindeordnung festgeschriebene Veranstaltung zu wecken. Mal fand sie im Freibad, ein anderes Mal im Parkwald und mehrere Jahre auf dem Luisenplatz statt.

Weiterlesen

Musikalisch, humorvoll, herzlich: Abschlussfeier in der Gemeindehalle

04.07.2025

Feierlicher Abschied von 50 Jugendlichen an der St. Stephanus-Realschule plus

Nachtsheim. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Nachtsheim begann die diesjährige Entlassfeier der St. Stephanus-Realschule plus. Unter dem Motto „Auf den Inhalt kommt es an“ predigte Diakon Przesang und gestaltete gemeinsam mit den Abschlussklassen eine lebensnahe Messe. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Ida Kirschner, Kiara Kreucher und Ida Wagner, die mit Keyboard, Klarinette und Querflöte aufspielten.

Weiterlesen

TC Rot-Weiss Neuwied

04.07.2025

Vereinsmeisterschaft beim Boule

Neuwied. Die Bouler/innen des TC Rot-Weiss Neuwied trafen sich mit 17 Mitglieder/innen um den Vereinsmeister/in 2025 auszuspielen. Die Spiele fanden auf dem vereinseigenen Boule - Gelände in der Krasnaer Straße neben dem Sportplatz in Neuwied Block statt. Gespielt wurden fünf schöne Runden inklusive einer kleinen Mittagspause.

Weiterlesen

Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz in der Vielseitigkeit 2025

04.07.2025

Sportliches Highlight am Geisbüschhof und in Kaisersesch

Mayen/Kaisersesch. Am 12. und 13. Juli 2025 richtet der Reit-, Zucht- und Fahrverein Geisbüschhof die Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz in der Vielseitigkeit aus. Die traditionsreiche Veranstaltung zählt zu den sportlichen Höhepunkten im rheinland-pfälzischen Pferdesportkalender und verspricht zwei spannende Turniertage für Reiterinnen, Reiter und Zuschauer.

Weiterlesen

Bauprojekte in Wachtberg: Fortschritt trotz ausstehendem Haushalt

04.07.2025

Arbeiten in Berkum, Gimmersdorf, Villip und Holzem im Plan

Wachtberg. Eine Sommerpause ist bei den laufenden Bauprojekten der Gemeinde nicht in Sicht. Zahlreiche Maßnahmen schreiten im gesamten Gemeindegebiet voran – oft im Hintergrund, häufig in komplexen Verfahren, stets mit dem Ziel, konkrete Verbesserungen zu schaffen.

Weiterlesen

Mayener Karateverein glänzt in Porec – sechs Talente, eine Sensation

04.07.2025

Gold-Coup in Kroatien: Valentina Grüner krönt Sen5 Erfolg

Mayen. Über 3.000 Nachwuchsathleten aus aller Welt kämpften bei der prestigeträchtigen WKF Karate1 Youth League im kroatischen Porec um die begehrten Weltcup-Medaillen. Mit dabei war eine schlagkräftige Delegation des Sen5 Karatevereins, die mit sechs Athleten antrat und einen triumphalen Erfolg feierte – darunter den höchsten Karrierehöhepunkt der jungen Valentina Grüner, die Gold in ihrer Gewichtsklasse erkämpfte.

Weiterlesen