Große Solidarität nach Hausbrand in Heddesdorf – Spendenkonto eingerichtet

24.08.2025

Bewohner haben mehr als Hab und Gut verloren

Neuwied-Heddesdorf. Vor knapp drei Wochen kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Dierdorfer Straße/Von-Runkel-Platz in Heddesdorf. Das Feuer entstand in der unteren Etage und breitete sich über die zweite Etage bis ins oberste Stockwerk aus. Das Haus ist seitdem unbewohnbar.

Weiterlesen

Schwerer Unfall auf der B42

24.08.2025

Misslungenes Überholmanöver: Motorradfahrer wird schwer verletzt

Kamp-Bornhofen. Am Sonntag, 24. August erreichte hiesige Dienststelle die ersten Meldungen von der anderen Rheinseite, dass es bei Kamp-Bornhofen zu einem schweren Unfall gekommen sein soll. Nach ersten Erkenntnissen befuhr gegen 10.18 Uhr der 66-jährige Motorradfahrer die B42 von Kamp-Bornhofen Richtung Rüdesheim. Laut Zeugen scherte er zum Überholen aus, als es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw kam.

Weiterlesen

Keine Verletzten bei Dachstuhlbrand

24.08.2025

Wohnhausbrand in Kurtscheid: Schaden geht in die Hunderttausende

Kurtscheid. Am 24. August um 11.46 Uhr wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus eine starke Rauchentwicklung ausgehend vom Dachgeschoss eines Zweifamilienhauses in der Waldstraße in Kurtscheid gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei und Feuerwehr hatten die Bewohner das Objekt bereits selbständig verlassen können.

Weiterlesen

Bundesstraße voll gesperrt

24.08.2025

B42: Schwerer Unfall zwischen Auto und Motorrad

Kamp-Bornhofen. Am Sonntag, 24. August kam es gegen 10.18 Uhr auf der B42 zwischen Kamp-Bornhofen und Kestert zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw. Polizei und Rettungskräfte befinden sich am Einsatzort.

Weiterlesen

Einsatz des Tuningkontrollteams der Polizeidirektion Koblenz

24.08.2025

Koblenz: Polizei geht gegen „Autoposer“ vor

Koblenz. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 23./24. August, wurden von mehreren Kräften des Tuningkontrollteams der Polizeidirektion Koblenz wieder Kontrollen im Bereich der Koblenzer Alt- und Innenstadt durchgeführt. In der Vergangenheit war es immer wieder zu Meldungen von Anwohnern gekommen, die sich über extrem laute Fahrzeuge beschwerten.

Weiterlesen

Jugendlicher stand unter Drogeneinfluss

23.08.2025

Misslungene Flucht vor der Polizei: 18-Jähriger Rollerfahrer verunglückt

Endlichhofen. In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel einer Streife der Polizeiinspektion St. Goarshausen ein mit zwei Personen besetzter Motorroller auf, an welchem offensichtlich kein Kennzeichen angebracht war. Bei Betätigung der polizeilichen Anhaltesignale versuchte sich der Rollerfahrer sodann der Verkehrskontrolle zu entziehen, verunfallte jedoch auf seiner Flucht. Der 18-jährige Fahrer sowie sein Sozius blieben unverletzt.

Weiterlesen

Jugendlicher überschlug sich mehrfach

23.08.2025

VG Montabaur: 16-jähriger Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Kadenbach. Am Donnerstag, 21. August, gegen 15.15 Uhr, wurde ein 16-jähriger Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der B49 leicht verletzt. Der Fahrer befuhr die B49 in Fahrtrichtung Montabaur und kam beim Einfahren in den fließenden Verkehr ohne Fremdeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Grünstreifen verlor er die Kontrolle über das Motorrad und überschlug sich mehrfach.

Weiterlesen

Zwei Autos im Gegenverkehr in Mitleidenschaft gezogen

23.08.2025

Frontalcrash am frühen Morgen: 23-Jährige gerät in Gegenverkehr

Schleiden-Gemünd. Am Freitagmorgen (22. August) kam es um 6.56 Uhr auf der Kölner Straße in Schleiden-Gemünd zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin aus Mechernich befuhr die Kölner Straße aus Fahrtrichtung Kall kommend in Fahrtrichtung Schleiden und geriet aus bislang unbekannten Gründen nach links von der Fahrspur ab.

Weiterlesen

Für die Polizeikontrolle hielt er mitten auf der Fahrbahn an

23.08.2025

L258 bei Dierdorf: Autofahrer mit über zwei Promille erwischt

Dierdorf. Am 23. August gegen 4.50 Uhr fiel den Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus auf der L258 bei Dierdorf ein verkehrsunsicher geführter PKW auf. Das Fahrzeug wurde in „Schlangenlinien“ geführt und hielt zur Verkehrskontrolle mitten auf der Fahrbahn an.

Weiterlesen

Übersehene Vorfahrt führt zu Unfall

23.08.2025

B257 bei Adenau: Eine Person bei Kollision verletzt

Adenau/Quiddelbach. Am Freitag, 22. August, gegen 21.30 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle ein Frontalzusammenstoß zweier Pkws auf dem Streckenabschnitt der B257 zwischen Adenau und Quiddelbach gemeldet. In diesem Zusammenhang stellte sich im weiteren Verlauf der Verkehrsunfallaufnahme heraus, dass der unfallverursachende Pkw aus einem Wirtschaftsweg auf der B257 auffuhr. Hierbei übersah dieser das bevorrechtigte und zugleich in Fahrtrichtung Adenau fahrende Fahrzeug.

Weiterlesen

Dreijähriges Kind saß in Kindersitz

22.08.2025

Unfallflucht in Euskirchen: Vater-Sohn-Gespann auf Fahrrad stürzt, Autofahrer fährt davon

Euskirchen-Kirchheim. Am Mittwoch (20. August) kam es um 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Flucht bei Euskirchen-Kirchheim. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen befuhr mit einem Pedelec einen asphaltierten Wirtschaftsweg zwischen Euskirchen-Kirchheim und Euskirchen-Kirspenich. Dabei fuhr der Mann aus Richtung Hardtwald kommend in Fahrtrichtung Arloffer Straße.

Weiterlesen

Lärmbeschwerden irritieren Polizei

22.08.2025

Erfolgreiche Vermisstensuche: 80-Jähriger in hilfloser Lage im Wald gefunden

Ölsen. Am Abend des 20. August kam es im Bereich der Ortslage Ölsen zu einer Vermisstensuche nach einer über 80-jährigen männlichen Person. Die Person konnte durch den Einsatz des Polizeihubschraubers mitten im Wald in einer hilflosen Lage festgestellt werden. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte am Boden konnten an die Person herangeführt werden und diese im Anschluss dem Rettungsdienst übergeben.

Weiterlesen

Täter konnte flüchten – Polizei sucht Zeugen

22.08.2025

Während Friedhofsbesuch: 84-Jähriger von Trickdieb bestohlen

Euskirchen. Am Mittwoch (20. August) kam es um 12 Uhr zu einem Diebstahl aus einem Pkw auf dem Friedhofsparkplatz in der Straße Jülicher Ring in Euskirchen. Eine Seniorin war gemeinsam mit ihrem 84-jährigen Ehemann zum Friedhof gefahren. Während die Frau ein Grab besuchte, blieb der Mann im Fahrzeug sitzen.

Weiterlesen

29-Jähriger setzte kurz vor einer Kurve zum Überholen eines langsamen Traktors an

22.08.2025

Gefährliches Überholmanöver auf L300: Besonnener Verkehrsteilnehmer verhindert Frontalkollision

Meudt. Am Freitag, 22. August gegen 13.15 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Opelfahrer aus Arzbach hinter einem Mercedesfahrer sowie einem langsam fahrenden Traktor, die L300 aus Richtung Meudt kommend in Fahrtrichtung Boden. Ungefähr auf Höhe der Entsorgungsanlage „WAB Deponie Meudt“, kurz vor einer Kurve, setzte der Opelfahrer zum Überholen des Mercedes und des Traktors an, als ihm plötzlich ein anderer, roter Traktor, auf der Gegenfahrbahn entgegenkam.

Weiterlesen

Unfall in Bonner Innenstadt

22.08.2025

Von Linienbus erfasst: 74-Jähriger erliegt Kopfverletzungen

Bonn. Am Donnerstag (21. August) wurde ein 74-jähriger Fußgänger in der Bonner Innenstadt von einem Linienbus erfasst und verletzt. Zur Unfallzeit gegen 14.15 Uhr soll der 74-Jährige im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) vom Bussteig auf die Fahrbahn getreten sein. Dabei wurde er von einem gerade anfahrenden Linienbus erfasst und stürzte zu Boden.

Weiterlesen

Kollision zwischen Auto und Motorrad

22.08.2025

L92 bei Adenau: Motorradfahrer wird bei Frontalcrash schwer verletzt

Adenau. Auf der kurvenreichen L 92 zwischen den Ortslagen Adenau und Herschbroich kam es Freitagnachmittag zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Kraftrad. Der 34-jährige Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Die 30-jährige PKW-Fahrerin kam mit dem Schrecken davon.

Weiterlesen

Comedy, Kölsch und Köln: Ein unvergesslicher Tag für das Damenkomitee

22.08.2025

Mokkakännchen on Tour

Bad Hönningen. Das Damenkomitee Mokkakännchen traf sich am Samstag, 16. August am Bad Hönninger Bahnhof, um mit dem Bus nach Köln zu fahren.

Weiterlesen

Mehr Sicherheit für die Innenstadt:

22.08.2025

Remagen: Neue Polleranlage schützt die Fußgängerzone

Remagen. Die Stadt Remagen beginnt in Kürze mit dem Bau einer modernen, elektrisch gesteuerten Polleranlage in der Fußgängerzone. Damit wird die Zufahrt künftig besser kontrolliert – zum Schutz der Besucherinnen und Besucher und zur weiteren Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt.

Weiterlesen

Stadtwerke Neuwied warnen vor falschen Mitarbeitern

22.08.2025

22.08.: Betrug: Falsche Prüfer der Gashausanschlüsse unterwegs

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor falschen Mitarbeitern, die sich als Angestellte aus der Hafenstraße ausgeben, um sich Zutritt zu Haushalten zu verschaffen. Laut SWN wird aktuell eine angeblich „kurzfristige“ Kontrolle des Gashausanschlusses als Vorwand genutzt.

Weiterlesen

Termine

22.08.2025

Spannende Stadtführung am 6. September

Remagen. Nach der spannenden Führung „Mord im Kastell“ bietet die Touristinformation Remagen in Kooperation mit dem Limes-Cicerone Christian Havenith am 06. September erneut einen Rundgang durch das ehemalige römische Kastell RIGOMAGVS an. Diesmal schlüpft er in die Rolle des Frumentarius Julianus Artorius Gallus und nimmt seine Gäste mit in das Jahr 360 nach Christus. Germanische Stämme haben auf...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2025

Ab 1. September: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 1. bis 7. September 2025 sind in Remagen Geschwindigkeitskontrollen in der Geschwister-Scholl-Straße sowie in der Kölner Straße vorgesehen. In Kripp erfolgen die Messungen in der Quellenstraße und der Römerstraße, in Oberwinter in der Hauptstraße sowie im Rheinhöhenweg. Darüber hinaus sind Kontrollen in Rolandswerth in der Mainzer Straße sowie in Oedingen in der Wachtbergstraße geplant.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2025

Remagen: Jahntunnel wird gesperrt

Remagen. Am 05.09. wird für Kanalarbeiten in Remagen der Jahntunnel zwischen 21:00 und 00:00 Uhr gesperrt sein. Der Verkehr kann über die Drususstraße (Nordeinfahrt) oder die Straße In der Wässerscheid (Südzufahrt) auf die B9 erfolgen. Für die Maßnahme bitten wir um Verständnis.

Weiterlesen

Zur Pressemitteilung von Boos und Mumm, „Wie konnte es so weit kommen?“ vom 19.8.2025:

22.08.2025

Antwort des AfD-Kreisverbandes Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Mit Verwunderung nehmen wir den jüngsten „Appell“ der SPD-Politiker Boos und Mumm zur gesellschaftlichen Lage zur Kenntnis. Statt einer ehrlichen Bestandsaufnahme erleben wir eine Pressemitteilung, die Verantwortung verschiebt und den Bürgern erklärt, wen sie besser nicht wählen sollen – ohne die eigene Rolle der SPD in den aktuellen Problemen einzuräumen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2025

Mafiafreie Produkte im Weltladen

Remagen. Rund 30 Gäste kamen und erfuhren viel über die Bewegung, die sich den Mafiagruppen entgegenstellt. „Unsere Produkte sind mehr als nur Lebensmittel. Sie sind ein Zeichen des Widerstands gegen die Macht der Mafia.“ (Pater Luigi Ciotti, Gründer von „Libera“)

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2025

Lions Club Bad Neuenahr übergibt 4.500 Euro-Spende

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Traditionsgemäß fand am 21. August 2025 die Spendenübergabe des Lions Clubs Bad Neuenahr an Vertreter der Benefiz-Radtour Tour der Hoffnung in der Villa Aurora statt. Die Präsidentin des Lions Clubs Heike Hollunder, freute sich, dem Vorsitzenden der VOR-Tour der Hoffnung e.V. einen Scheck von 4.500 Euro übergeben zu können. „Wir können auf eine Jahrzehnte lange Partnerschaft...

Weiterlesen

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

22.08.2025

Mayen beteiligt sich am Aktionstag

Mayen. Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, den 11. September 2025 statt. Dieser vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) initiierte gemeinsame Aktionstag von Bund und Ländern, sowie teilnehmenden Kreisen, Städten und Gemeinden dient in erster Linie der Probe ihrer jeweiligen Warnmittel.

Weiterlesen

Fairtrade Steuerungsgruppe Mayen kommt im Rathaus zusammen

22.08.2025

Mayen setzt auf Fairness beim Handel

Mayen. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe traf sich am 20. August im Rathaus, um sich auszutauschen und aktuelle Themen zu besprechen. Unter dem Vorsitz von Fairtrade Beauftragten Janine Pitzen konnten zunächst alle anwesenden Mitglieder herzlich begrüßt werden.

Weiterlesen

Mayen bittet um Spenden für Tschyhyryn in der Ukraine

22.08.2025

Hilfe für ukrainische Partnerstadt

Mayen. Mitten in Europa herrscht Krieg – eine schwere Situation für die Menschen in der Ukraine. Hilfe ist dringend notwendig, denn die Situation wird mit jedem Tag, den der Krieg andauert, schwieriger. Die Stadt Mayen bittet um finanzielle Unterstützung für die Stadt Tschyhyryn in der Ukraine, mit der seit 2023 eine Solidaritätspartnerschaft besteht.

Weiterlesen

Ehrenamtliche Helfer der Tafel Mayen rufen zu Spenden auf

22.08.2025

Lebensmittel für alle

Kottenheim/Mayen/Mendig. Zum „Tafeltag“ am Samstag, 30. August 2025, sammeln ehrenamtliche Tafel-Mitarbeitende vor Supermärkten in Mayen, Kottenheim und Mendig von 9:00 bis 13:00 Uhr lang haltbare Lebensmittel und machen auf die „Tafel Mayen“ der Caritas aufmerksam.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2025

Neue Endometriose-Selbsthilfegruppe im Westerwald startet

Westerwaldkreis. Viele Frauen leiden unter Endometriose, einer chronischen, schmerzhaften Erkrankung, die oft schwer zu diagnostizieren ist. Symptome können starke Schmerzen, Blutungsstörungen oder unerfüllter Kinderwunsch sein. Um Betroffenen im gesamten Westerwaldkreis eine wichtige Anlaufstelle zu bieten, gründet sich am 2. September 2025 um 19 Uhr eine neue Selbsthilfegruppe für Endometriose.

Weiterlesen

Arbeiten am Stromnetz

22.08.2025

Teile der Verbandsgemeinde Montabaur am 7. September zeitweise ohne elektrische Energie

VG Montabaur. Am Sonntag, 7. September, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Gackenbach-Dies, Niederelbert, Oberelbert und Welschneudorf. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6.30 Uhr bis etwa 9.30 Uhr ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2025

Erneut mit dem Westerwald-Verein e.V. nach Berlin

Westerwaldkreis. Auch im nächsten Jahr bietet der Westerwald-Verein e.V. seinen Mitgliedern und auch Nichtmitgliedern eine attraktive Mehrtagestour in die Bundeshauptstadt und Weltmetropole Berlin an. Die Fahrt findet statt vom 28. Mai bis 1. Juni 2026. Natürlich steht nicht nur eine große 5-stündige Stadtrundfahrt auf dem Programm, sondern es ist geplant, auch das Reichstagsgebäude und das Bundeskanzleramt in Berlin zu besichtigen.

Weiterlesen

Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“

22.08.2025

Kabarett mit Peter Vollmer: „Es lockt das Weib, doch bockt der Leib“

Höhr-Grenzhausen. Er hat gerade seinen Fünfzigsten gefeiert. Jedenfalls behauptet er das – seit zehn Jahren. In Wahrheit liegt die „Lebensmitte“ hinter ihm. Seine Frau hat einen Hometrainer für ihn angeschafft – was er wirklich braucht, ist ein Hörgerät. In seinen Träumen geht es nicht mehr um heiße Liebesnächte, sondern um einen gelungenen Hefezopf. Kurzum: Er ist ein Mann mit H-Kennzeichen und fragt sich, „muss ich noch in die Wanne – oder reicht abstauben?“ Sein nächster Job? Im Museum.

Weiterlesen

Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“

22.08.2025

FeierAbend – Alltag aus. Musik an. Tanzen nur für Frauen

Höhr-Grenzhausen. Manchmal braucht es keinen besonderen Anlass – nur gute Musik, ein bisschen Zeit und Lust, sich zu bewegen. Genau das bietet der neue FeierAbend im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen: Ein Abend nur für Frauen, die einfach mal wieder tanzen wollen.

Weiterlesen

Rheinblicke und Römerwege am 20. September

22.08.2025

Verbandswandertag lockt in die Natur am Rhein

Rheinbrohl. Am Samstag, 20. September 2025, lädt der Turnverband Mittelrhein zum Verbandswandertag nach Rheinbrohl ein. Erwartet werden zahlreiche Wanderbegeisterte, die sich auf geführte Touren durch wunderschöne Natur, historische Pfade und herrliche Rheinblicke freuen dürfen. Familien kommen zudem in den Römerwelten auf ihre Kosten, wo Spiel und Spaß geboten werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2025

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Westerwaldkreis. Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde zu dieser besonderen Reihe ein. In der Herschbacher Andreaskirche erleben die Teilnehmenden ab dem 17. September zehn Wochen lang gute Gespräche, interessante Impulse und ein einladendes Essen.

Weiterlesen

Spiel, Spaß und Gemeinschaft bei dem Kinderfest von prOju

22.08.2025

Buntes Programm begeistert Familien am Rhein

Bad Hönningen. Am Sonntag, den 17. August, verwandelten sich die Rheinanlagen in Bad Hönningen in ein farbenfrohes Spiel- und Erlebnisparadies. Das von prOju Bad Hönningen organisierte Kinderfest lockte zahlreiche Familien aus der Region an und begeisterte mit einem vielfältigen Programm.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost das Buch „Glückszeit für Familien - Mosel“

22.08.2025

Glücksmomente mit der ganzen Familie

Region. Hier bekommen Kinder und Eltern gute Laune: Mit „Glückszeit für Familien - Mosel“ von Anja Duck geht es zu bekannten Highlights und gut ausgewählten Geheimtipps – von wilden Burgen über spannende Naturparadiese bis hin zu Orten, an denen Geschichte lebendig wird oder das Eis einfach besonders lecker schmeckt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2025

Trauercafé Miteinander – Füreinander

Montabaur. Das nächste offene Treffen im Trauercafé findet am Freitag, 5. September 2025 von 15 – 17 Uhr statt. Ort: Begegnungsstätte „Wäller Treff“, Joseph-Kehrein-Str. 3, 56410 Montabaur.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2025

Theateraufführung zum Thema Demenz: Du bist meine Mutter

Horbach. Die Zahl der Demenzerkrankten steigt weiter….auch bei uns im Westerwald. Mit der jährlichen bundesweiten Woche der Demenz geht es vom 19. bis 28. September 2025 darum, auf die Situation der etwa 1,8 Millionen Betroffenen und ihrer Familien in Deutschland hinzuweisen.

Weiterlesen

Spannende Hörspiele einfach per QR-Code abrufen

22.08.2025

Die Geheimnisse der Sporkenburg entdecken

Montabaur. Die sagenumwobene Sporkenburg bei Eitelborn ist ab sofort nicht nur ein Ort zum Wandern und Staunen – sondern auch zum Hören und Entdecken: Mit einem innovativen Digitalprojekt bringt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur die Geschichte der Burgruine direkt aufs Smartphone – ganz ohne App, einfach per QR-Code. Möglich macht das die Multicardplattform pickablue, die sich bereits im Welterbe Oberes Mittelrheintal bewährt hat.

Weiterlesen