Umleitung über die L82, L113 und K34

07.09.2025

Asphaltarbeiten: L82 zwischen Mertloch und Naunheim wird vollgesperrt

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Großes Jubiläumswochenende

07.09.2025

100 Jahre Feuerwehr Gladbach: „Gladbach ist stolz auf Euch“

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

06.09.2025

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

06.09.2025

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

06.09.2025

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Gegen Autofahrer lag Haftbefehl vor

06.09.2025

B42 in Vallendar: 16-jähriger Motorradfahrer nach Kollision mit Auto schwer verletzt

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

05.09.2025

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

05.09.2025

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

-Anzeige-Kostenfreier Infoabend am 16. September

05.09.2025

Kleine Schnitte, große Wirkung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Erfolgreiches Schnupperpraktikum bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell

05.09.2025

Verwaltung praxisnah erleben

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Eine-Welt-Fairein Remagen e.V. vergibt Faire Fußbälle

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

-Anzeige- BioLotta macht Koblenzer Erstklässlern eine Freude

05.09.2025

Überraschung zur Einschulung

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Wirfus erhält 23.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2025

05.09.2025

MdL Oster lobt die Vitalität des Eifeldorfes

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Termine

05.09.2025

Nächster Stammtisch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Team um Manfred Greuel und Carsten Renner freuen sich auf den nächsten Austausch am 18.09. um 19 Uhr im Hotel zum Stern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Anke Jansen in Bad Breisig

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

25 Jahre IPZV Westerwald e.V.

05.09.2025

Jubiläum mit dem Tag des Islandpferdes gefeiert

Westerwald. Am 24.08.2025 feierte der IPZV Westerwald e.V. sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass richtete der Verein den Tag des Islandpferdes aus, der zahlreiche Besucher:innen nach Oberraden lockte und zu einem besonderen Höhepunkt in der Vereinsgeschichte wurde.

Weiterlesen

Freie Demokraten begrüßen Investitionsoffensive und Sofortprogramm des Landes

05.09.2025

Kreisvorsitzende Judith Lehnigk-Emden: „Wir müssen auf große und nachhaltige Projekte setzen.“

Kreis MYK. Die Landesregierung hat die Weichen für die Umsetzung einer Investitionsoffensive in Milliardenhöhe sowie des Sofortprogramms für die rheinland-pfälzischen Kommunalhaushalte über 600 Millionen Euro gestellt. Dazu erklärt Judith Lehnigk-Emden, Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Mayen-Koblenz:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Mit fairem Handel zu mehr Vielfalt

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Politik

05.09.2025

Freie Demokraten Mayen-Koblenz feiern Sommerfest

Mayen. Die FDP Mayen-Koblenz feiert ihr Sommerfest in der Erlebniswelt Grubenfeld, am Rande des ehemaligen Basaltabbaugebietes. Viele Mitglieder sind der Einladung der Kreisvorsitzenden Judith Lehnigk-Emden gefolgt und verbrachten einige gesellige Stunden im Kreise der FDP-Familie. Der Kreisverband konnte unter anderem die Landesvorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz und zugleich Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Frau Daniela Schmitt, die stellv.

Weiterlesen

Aktion in Neuhäusel

05.09.2025

Den bunten Herbstwald unsicher machen

Neuhäusel. Im Rahmen der Deutschen Waldtage laden die Waldpädagogin Jenny Burggraf und die Natur- und Wildnispädagogin Eva Decker Familien und Erwachsene zu einer besonderen Entdeckungstour ein. Gemeinsam soll herausgefunden werden, wie sich der Wald auf den Winter vorbereitet und warum die Blätter bunt werden. Außerdem suchen die Teilnehmenden die verschiedenen Früchte der Bäume und bauen gemeinsam eine Waldhütte.

Weiterlesen

Gesprächsrunde auf Einladung von Jenny Groß MdL

05.09.2025

Landwirte loben offenen Austausch mit CDU-Vertretern

Girod-Kleinholbach. Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Jenny Groß (CDU) kamen Landwirte aus verschiedenen Bereichen mit dem Bundestagsabgeordneten Johannes Steiniger, Sprecher der Arbeitsgruppe Landwirtschaft, Ernährung und Heimat der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu einem offenen Austausch zusammen. Gastgeber war Paul Prassler auf dem Gut Westerwald in Kooperation mit dem Agrarbüro Mittermeier aus Zehnhausen b.

Weiterlesen

Termine

05.09.2025

Singletreff

Remagen. Der Singletreff trifft sich am 19. September um 18 Uhr am Rheinkommen (Platz an der alten Post 2a). Gemeinsam besuchen wir das Weinfest in Remagen. Bei Fragen (bitte vormittags) an Eva Sobotka wenden.

Weiterlesen

Termine

05.09.2025

Spieletreff in Oedingen

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 18. September zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen Telefon: 02642-3643.

Weiterlesen

Termine

05.09.2025

„Offener Treff“

Unkelbach. Jeden 3. Dienstag im Monat, ab 15 Uhr findet der „Offene Treff“ im Feuerwehrhaus in Unkelbach statt. Hier sind alle Seniorinnen und Senioren herzlich willkommen. Vor bereits 10 Jahren hat Margarete Schwipperich den Begegnungsnachmittag für ältere Frauen ins Leben gerufen. Mittlerweile ist der Treff fest etabliert und auch einige Männer freuen sich über die Geselligkeit. Bei Kaffee und Kuchen werden neue Freundschaften geknüpft, sich ausgetauscht, gespielt und gemeinsam Zeit verbracht.

Weiterlesen

Termine

05.09.2025

Demenz begegnen

Remagen. Am 25.09.2025 um 17.00 Uhr im evangelischen Pfarrheim (Marktstraße 25) Remagen.

Weiterlesen

Sanierung startet 2026

05.09.2025

Freizeitbad Remagen beendet Badesaison

Remagen. Am 14. September 2025 endet im Freizeitbad Remagen die diesjährige Badesaison. Die Stadt bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die in diesem Sommer und in den vergangenen Jahren unser Bad genutzt haben. Mit über 90.000 Gästen allein in dieser Saison war das Freizeitbad erneut ein echter Publikumsmagnet.

Weiterlesen

Landrat Achim Schwickert überreicht Ehrennadeln

05.09.2025

Fünf Ehrenamtler im Westerwald vom Land gewürdigt

Westerwaldkreis. Landrat Achim Schwickert hatte jetzt die Ehre, fünf Ehrenamtlern die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz als Dank für ihr überdurchschnittliches Engagement auszuhändigen. Im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus Montabaur überreichte der Landrat neben der Auszeichnung, Urkunden, kleine Präsente und natürlich die besten Glückwünsche im Namen aller Westerwälderinnen und Westerwälder:...

Weiterlesen

Kita Entdeckungskiste wächst – 1,8 Millionen Euro in Ausbau investiert

05.09.2025

Einweihung des Kita-Anbaus: Mehr Raum für 70 Kinder in Stahlhofen

Stahlhofen. Mehr Platz für Kinder: Mit dem neuen Anbau hat die Kita Entdeckungskiste in Stahlhofen 20 zusätzliche Plätze geschaffen und kann 70 Kinder in drei Gruppen betreuen. Es sind funktionale, moderne und helle Räume entstanden, die im Altbau teilweise gefehlt haben; nun erfüllt die Kita alle gesetzlichen Auflagen. Die Bauarbeiten wurden bei laufenden Betrieb durchgeführt, doch mit der Toleranz und viel Verständnis von allen Beteiligten verlief die Maßnahme problemlos.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Ab 8. September: Blitzer in der VG Bad Breisig

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Remagen: Blitzer ab 15. September

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Schülerbeförderung: Kreisverwaltung im intensiven Austausch mit Transdev

05.09.2025

Landrat Boos: Sicherheit und Zuverlässigkeit haben oberste Priorität

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Familientag am Quendelberg begeistert Groß und Klein

Montabaur. Am Sonntag, den 31. August 2025, verwandelte sich der Quendelberg in Montabaur von 12:00 bis 18:00 Uhr in ein wahres Paradies für Familien. Der Bürgerverein Montabaur e.V. und die Stadt Montabaur hatten zum Familientag eingeladen – und hunderte Besucher folgten der Einladung, um einen abwechslungsreichen Tag voller Spiel, Spaß und Begegnung zu erleben.

Weiterlesen

Bedeutende Denkmäler erkunden und malerische Natur erleben

05.09.2025

Neuwied begrüßt den Herbst mit vier Stadtführungen

Neuwied. Deich, Pegelturm und Raiffeisen – das sind für viele die ersten Assoziationen, wenn sie an Neuwied denken. Dass die Stadt an Rhein und Wied aber noch eine Menge mehr zu bieten hat, beweist das vielfältige Stadtführungsprogramm, das die Neuwieder Tourist-Information (TI) im Sommerhalbjahr für alle Gäste und Einheimischen bereithält. Auch Ende September lockt ein abwechslungsreiches Angebot zu Erkundungstouren in die Innenstadt und zu Ausflügen in die umliegende Natur.

Weiterlesen

Mit spannenden Aktionen, Vorträgen und vielfältigen Einstiegs- und Ausbildungsmöglichkeiten

05.09.2025

Johanniter besuchen Ausbildungsmesse in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Großer Andrang am Stand der Johanniter: Auf der Ausbildungsmesse am Schulzentrum in Höhr-Grenzhausen hat der Regionalverband Mittelrhein der Johanniter-Unfall-Hilfe sein vielfältiges Ausbildungs- und Einstiegsangebot vorgestellt. Besonders gefragt waren Auskünfte rund um dieAusbildung zur Pflegefachkraftin Höhr-Grenzhausen sowie zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), zur Tätigkeit als Integrationshilfe für Studierende und zumEhrenamt in Nauort.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Tag des offenen Denkmals in Remagen

Remagen. Am Sonntag, den 14. September 2025, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird.

Weiterlesen

Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“

05.09.2025

Digital fit bleiben – mit der Herbstreihe der Digitalbotschafter

Höhr-Grenzhausen. Der digitale Wandel betrifft uns alle – ob beim Betriebssystem, bei der Internetrecherche oder beim Umgang mit dem eigenen Smartphone. Die Veranstaltungsreihe im September und Oktober bietet praxisnahe Workshops für alle, die sich sicherer im digitalen Alltag bewegen möchten.

Weiterlesen

Termine

05.09.2025

Radtour auf der Apfelroute

Bad Neuenahr. Geradelt wird über das Grafschafter Ländchen, Meckenheim und Rheinbach zurück nach Bad Neuenahr. Die Tagestour ist ca. 60 km lang. Eine Einkehr ist vorgesehen. Die Radtour ist gut geeignet für Pedelecs. Für Fahrer:innen ohne Unterstützung ist aufgrund der Steigungen und der Länge der Tour eine gute Kondition erforderlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Nacht der offenen Tür

Sinzig. Der Ortsverband Sinzig des Technischen Hilfswerks lädt am Freitag, den 19. September 2025, von 16 bis 22 Uhr herzlich zur Nacht der offenen Tür ein. Unter dem Motto „55 Jahre THW Sinzig“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Neben einer großen Fahrzeug- und Geräteschau können Interessierte das THW hautnah erleben und spannende Einblicke in die Technik und Einsatzmöglichkeiten gewinnen.

Weiterlesen

Haus der Familie Mendig

05.09.2025

„FuN-Treff Mendig“ ist aus der Sommerpause zurück

Mendig. Einmal mehr beantwortet das Haus der Familie Mendig die Wünsche seiner Besucher*innen und bietet nun einen offenen Treff für Familien und Nachbarschaft, den FuN-Treff, an. Hier können sich Menschen allen Alters begegnen, die eines verbindet: ihr Hobby. Gemeinsam mit Spaß und

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Philippinen zu Gast beim Sinziger Bücherherbst

Sinzig. Am Freitag, 3. Oktober, machen sich hungrige Bücherwürmer und Leseratten wieder auf nach Sinzig. Denn am Tag der Deutschen Einheit findet ab 9 Uhr auf dem Kirchplatz traditionell der Sinziger Bücherherbst statt - einer der größten Bücherflohmärkte in der Region. Es ist bereits die 25. Ausgabe dieser Veranstaltung. Und auch das Rahmenprogramm kann sich wieder sehen lassen. Es dreht sich diesmal vornehmlich um die Philippinen, das diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

Benefizlesung mit Vera Schneevoigt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Termine

05.09.2025

Wallfahrt nach St. Jost

Mayschoß. Die Kirchengemeinde Mayschoß lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich ein zur traditionellen Wallfahrt zum Heiligen Jodokus nach Langenfeld: Am Samstag, 20. September 2025. Startpunkt ist um 9.45 Uhr ab Waagplatz. Es geht in PKW-Fahrgemeinschaften bis zum Wanderparkplatz in der Eifel und von dort aus in gewohnter Weise zu Fuß bis zur Wallfahrtskapelle nach St. Jost. Am Abend ist dann die festliche Wallfahrtsmesse in „Eifeler Dom“ in Langenfeld.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.09.2025

10. Geburtstag des stationären Hospizes

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Öffentliche Präsentation der Wahlauszählung am 14. September

05.09.2025

Kommunalwahl in Rheinbach: Ergebnisse live im Rathaus

Rheinbach. Am 14. September 2025 steht Rheinbach im Zeichen der Kommunalwahl. Ab 18:00 Uhr werden im Foyer des Rathauses die eingehenden Auszählungsergebnisse aus den Wahlbezirken fortlaufend eingepflegt und auf großen Bildschirmen öffentlich präsentiert. Alle Interessierten haben so die Möglichkeit, die Entwicklungen des Wahlabends direkt mitzuerleben – transparent, offen und nachvollziehbar.

Weiterlesen