Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2020

20.09.2019

Die Saison ist eröffnet

Region. Deutschlands größter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche geht in die neue Runde. Wer mitmachen möchte, hat bis zum 15. November Gelegenheit sich zu bewerben. Dann endet die Anmeldefrist.

Weiterlesen

VfL 1892 Brohl/Rhein e.V./Frankener SV

20.09.2019

Fußballspieler für die „Alten Herren“ gesucht

Brohl-Lützing/Franken. Der VfL 1892 Brohl e. V. sowie der Frankener SV haben seit vielen Jahren gemeinsam eine gut aufgestellte und sehr gut funktionierende Alte-Herren-Fußballmannschaft, die neben dem sportlichen Aspekt auch die gesellschaftliche und soziale Komponente sieht. Da der Mannschaft immer weniger aktive Fußballer zur Verfügung stehen, sucht sie Herren im Alter ab 32 Jahre, die gerne Fußball spielen, Spaß am Kicken haben oder eine sportliche und soziale Heimat suchen.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

20.09.2019

BODYGUARD – DAS MUSICAL geht auf Tournee

Köln. Der preisgekrönte Welterfolg BODYGUARD – DAS MUSICAL geht in seiner aufwändigen, deutschen Inszenierung ab Oktober endlich auf erste große Tournee und ist zum Auftakt vom 23. Oktober bis 3. November im Musical Dome Köln zu erleben. Mit Aisata Blackman als Superstar Rachel Marron und Jo Weil als ihr Bodyguard Frank Farmer kann sich das Publikum auf eine hochkarätige Hauptbesetzung freuen – die...

Weiterlesen

Landessportbund freut sich über mehr als 110 Freiwillige in Sportvereinen und -verbänden

20.09.2019

Neuer Rekord beim Freiwilligendienst

Rheinland-Pfalz. Eine neue Rekordzahl vermeldet der Landessportbund (LSB) Rheinland-Pfalz: Erstmals sind mehr als 110 Freiwillige in Sportvereinen und Sportverbänden in Rheinland-Pfalz tätig. Das bedeutet zugleich, dass der LSB über 90 Vereine in diesem Bereich fördert und unterstützt. „Zusätzlich haben wir mehr als 160 Freiwillige im Sport an Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz“, macht Martin Hämmerle, beim LSB Gesamtkoordinator „Freiwilligendienste im Sport“, deutlich.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten mit Bewirtung zu gewinnen

20.09.2019

11 Jahre Kölschfest!

Köln. 11 Jahre! Das Kölschfest am Südstadion feiert einen jecken Geburtstag – mit einem absoluten Top-Programm an allen fünf Veranstaltungstagen! Brings, Kasalla, Höhner, Paveier, Räuber, Björn Heuser, Bernd Stelter – auch im jecken Jubiläumsjahr geben sich die Stars des Kölner Karnevals im größten und schönsten Karnevalszelt Deutschlands die Klinke in die Hand.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.09.2019

Der Nürburgring – ein Erlebnis für Klein und Groß

Nürburgring. Der Nürburgring ist nicht nur ein einzigartiges Ausflugsziel für Motorsportfans, sondern auch für Familien bestens geeignet. Neben vielen Motorsport- und Musikveranstaltungen bieten ring°werk, ring°kino und ring°kartbahn tolle Ausflugsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Weiterlesen

Schuleschwänzen für das Klima kann teuer werden

20.09.2019

Fridays for Future: Einmal Schuleschwänzen kostet bis zu 384 Euro

Region. Mit dem heutigen, globalen „Fridays for Future“-Streik werden etliche Kinder und Heranwachsende wieder der Schule fern bleiben. Dass dies hierzulande zuweilen ziemlich teuer werden kann, zeigt eine Untersuchung des Finanzdienstleister Vexcash – mit höchst unterschiedlichen Ergebnissen. Demnach unterscheiden sich die Bußgelder, die mindestens für einen geschwänzten Tag angesetzt werden, im Vergleich der 20 größten deutschen Städte um bis zu 379 Euro.

Weiterlesen
Foto: Archiv/CF
Top

Fridays for Future ruft weltweit zum Streik für besseres Klima auf

20.09.2019

Globaler Klimastreik: Generationen demonstrieren gegen anhaltende Klimazerstörung

Region. Nach gut einem Jahr voller Streikaktionen hat Fridays for Future es geschafft, die Klimakrise im gesellschaftlichen Diskurs präsent zu halten. Doch realpolitisch hat sich wenig getan. Im Vorfeld des UN-Klimagipfels und zeitgleich zur Tagung des Klimakabinetts ruft Fridays for Future gemeinsam mit einem zivilgesellschaftlichen Bündnis unter dem Hashtag „AllefürsKlima“ alle Menschen dazu auf, am 20.9. für einen konsequenten Klimaschutz auf die Straße zu gehen.

Weiterlesen

-Anzeige-18 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.09.2019

Drei Tage bayrische Gaudi auf der Insuler Wiesn

Insul. Fetzige Musik, fesche Dirndl und a ries‘n Gaudi - das Oktoberfest in Insul lockt seit langem Gäste von nah und fern zu einer ausgelassenen Party an die Ahr. In diesem Jahr heißt es bereits zum 47. Mal „O-zapft is“ auf den Insuler Wies’n und das wird vom 11. bis 13. Oktober gefeiert.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der SPD Swisttal

18.09.2019

Der Weg zur Gesamtschule

Swisttal. Swisttal soll eine Gesamtschule bekommen. Mit diesem kürzlich vom Schulausschuss der Gemeinde getroffenen Beschluss erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch der Swisttaler Sozialdemokraten. Aber warum, was sind die Vorteile dieser Schulform? Und wie ist der beste Weg dahin? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der nächsten Mitgliederversammlung der SPD Swisttal am 25. September um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Beim Büb“ in Odendorf.

Weiterlesen

Produktrückruf bei Rossmann

18.09.2019

Rückruf: Kinderduschgel verkeimt

Koblenz. Die Drogeriekette Rossmann ruft ein Kinderduschgel in 50-Milliliter-Beutelchen zurück, weil es mit dem gesundheitsschädlichen Keim Burkholderia cepacia belastet sein kann. Bei dem Artikel handelt es sich um eine Probiergröße in verschiedenen Tierformen. Der Artikel hat die EAN 9002422105661 oder 9002422106804. Die Nummern stehen auf der Rückseite der Beutel.

Weiterlesen

BLICK aktuell Gewinnspiel zur Wave Tophy

18.09.2019

Ralf Kleinow war bei der Rallye dabei

Sinzig. So sehen Sieger aus! Unser BLICK aktuell-Leser Ralf Kleinow (r.) hat beim SenerTec Gewinnspiel die Mitfahrt bei der Wave Trophy gewonnen. Kleinow fuhr bei der größten E-Mobilitätsrallye der Welt die Etappe von Sinzig nach Mannheim mit und war begeistert: „Es war ein fantastisches Erlebnis.“

Weiterlesen

„Heimat shoppen“ in der Sinziger Innenstadt

18.09.2019

Viele Aktionen und Livemusik wurde geboten

Sinzig. Der Sinziger Einzelhandel schloss sich der Initiative „Heimat shoppen“ an: Die Aktivgemeinschaft nahm erstmals Teil am landesweiten Aktionswochenende. Unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Koblenz, wollte der lokale Einzelhandel verstärkt für sich und seine Bedeutung für die Innenstädte werben. Im Mittelpunkt steht dabei die Initiative „Heimat shoppen“, die dazu beitragen soll, das Bewusstsein der Konsumenten für den Kauf vor Ort zu sensibilisieren.

Weiterlesen

16. Auflage des Barbarossamarktes lockte Tausende von Mittelalter-Fans

18.09.2019

Mit Musik, Gauklern und Feuershow zurück ins Mittelalter

Sinzig. Es war einmal mehr eine nahezu perfekte Zeitreise ins Mittelalter. Und das Abendspektakel hatte es am Samstag in sich. Den weit über 1000 Besuchern wurde eine fulminante Feuershow geboten. Die mittlerweile 16. Auflage des Barbarossamarktes zu Sinzig rund um das Schloss lockte am Wochenende Mittelalter-Fans aus der gesamten Republik. Und der Markt ist noch größer und bunter geworden. Denn die Jahnwiese wurde mit in das Marktgeschehen eingebunden.

Weiterlesen

Ergebnispräsentation des ISEK-Gutachtens im Sinziger Ratssaal

18.09.2019

Grüne Perlenschnur von der Stadt zur Ahr

Sinzig. Der Begriff klingt etwas sperrig: Das Zauberwort heißt integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK). Die Abkürzung macht es dann auch eher abstrakter denn greifbarer. Dennoch wurde am vergangenen Montag im erneut sehr gut besuchten Sinziger Ratssaal das Ergebnis der bisherigen Arbeit am ISEK-Konzept präsentiert. Und zwar von Bürgermeister Andreas Geron, Gudula Böckenholt vom CIMA-Beratungsbüro aus Köln und Joachim Sterl vom Büro „postwelters und Partner“ aus Dortmund.

Weiterlesen

Größte die E-Mobil-Rallye der Welt zu Gast in Sinzig

18.09.2019

Die Welle aus Elektromobilen schwappte auf den Kirchplatz

Sinzig. Eine Welle aus Elektromobilen aus ganz Europa schwappte bei allerfeinstem Altweibersommerwetter auf den Kirchplatz zu Füßen der altehrwürdigen Pfarrkirche Sankt Peter. Genauer gesagt war die Wave-Torphy Deutschland zu Gast in der Stadt. Die fast 60 Elektromobile von den richtigen E-Bikes bis hin zu einem Querschnitt aus dem Angebot der verschiedensten Hersteller ist auf ihrem rund 1500 Kilometer langen Weg von Dortmund nach Erlangen.

Weiterlesen

LAF Sinzig

18.09.2019

Knappe Niederlage gegen Mainz

Mainz. Das erste Auswärtsspiel der LAF Damen 1 in Mainz endete nach 2,5 Stunden aufopferungsvollem Kampf mit einer 2:3 Niederlage. „Es war ein seltsames Spiel. Beide Teams hatten Probleme, die Eigenfehler niedrig zu halten und eine konstante Leistung abzurufen. Wir haben in den Sätzen eins und vier, im vierten vor allem durch die Angriffe und Aufschläge von Alex Schäfer, unsere beste Leistung gezeigt und auch im 5. Satz noch lange gut mitgehalten.

Weiterlesen

LAF Sinzig

18.09.2019

Triple-Rheinlandmeister - jetzt auch bei den U18

Sinzig. Nachdem die Sinziger Jugendlichen bereits den Rheinlandmeistertitel bei den weiblichen U16 und weiblichen U20 holten, haben die Barbarossa-Städterinnen nun auch in nahezu gleicher Besetzung souverän den Titel bei den weiblichen U18 eingefahren. Und wie bereits bei den anderen Jugendmeisterschaften gestaltete sich allein das Finale gegen die Mittelrhein-Volleys I., die Jugendlichen der Zweitligamannschaft aus Neuwied, spannend und bot ansehnlichen Volleyball.

Weiterlesen

Sinziger Schüler können jetzt direkte Erfahrung mit Nutzpflanzen machen

18.09.2019

Ein PflanzenWelten-Hochbeet- Set für die „Regenbogenschule“

Sinzig. Den Kindern in der Regenbogenschule in Sinzig wurde ein Hochbeet-Set im Rahmen der bundesweiten Umwelt-Initiative PflanzenWelten übergeben. Die Schüler, Schulleiterin Elke Esper, Projektleiterin Tanja Nitsche und Bürgermeister Andreas Geron, konnten das Hochbeet von Philipp Deutsch, Botschafter der Town & Country Stiftung und Geschäftsführer der AN Massivhaus GmbH entgegennehmen.

Weiterlesen

LAF Sinzig

18.09.2019

U12 und U14 starten in die Saison

Sinzig. Am vergangenen Samstag trat ein Großteil der weiblichen Jugend bei den Bonner Stadtmeisterschaften als Vorbereitung auf die neue Saison an. Auch wenn der Weg in die Hardtberghalle nicht so weit war, brachte der Schritt über die Landesgrenze große Veränderungen mit sich. Als Schwerwiegendste ist wahrscheinlich zu nennen, dass die U12 in Nordrhein-Westfalen nur mit zwei statt drei Spielern auf dem Feld steht.

Weiterlesen

Hochwasserschutzkonzept der Stadt Sinzig

18.09.2019

Erster Workshop in Bad Bodendorf

Sinzig. Die Stadt Sinzig entwickelt zur Zeit ein Hochwasserschutzkonzept. Im Sinziger Schloss fand im April die entsprechende Auftaktveranstaltung statt. Nun geht es im Zuge der Bürgerbeteiligung in verschiedenen Workshops in den einzelnen Stadtteilen weiter. Premiere feierten diese Arbeitssitzungen vor Ort am vergangenen Mittwoch im Bad Bodendorfer Winzerverein. Werksleiter Carsten Lohre begrüßte rund ein Dutzend interessierte Bürger mit zum Teil sehr profunder Ortskenntnis.

Weiterlesen

Schlosskonzerte Sinzig

18.09.2019

Bürgermeister Andreas Geron dankt Sponsoren

Sinzig. Die Veranstaltungsreihe der Sinziger Schlosskonzerte kann auf eine erfolgreiche Saison 2018/2019 zurückblicken. Zahlreiche Besucher haben stimmungsvolle Konzerte im Schloss miterlebt. Durch die erneute Zusage der verlässlichen Sponsoren Energieversorgung Mittelrhein (evm), Kreissparkasse Ahrweiler und Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) war jede der Veranstaltungen einzigartig. Andreas Geron,...

Weiterlesen

LAF Sinzig

18.09.2019

Damen zu Gast beim Aufsteiger

Sinzig. Am kommenden Sonntag startet die Landesligasaison für die erste Damenmannschaft der LAF Sinzig mit einem Gastspiel beim Aufsteiger aus Mainz. Da es in diesem Jahr keinen Absteiger aus der Oberliga gab, hoffen die LAF Damen darauf, oben mitspielen zu können. „Unsere Trainingssituation war chaotisch und nicht von der Konstanz geprägt, die ich gerne gehabt hätte“ so LAF Coach Merlin Hinsche, der dennoch am Sonntag die ersten drei Punkte einfahren will.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf II hatte die SG Grafschaft III zu Gast

18.09.2019

SC Bad Bodendorf II weiter ungeschlagen

Sinzig-Bad Bodendorf. Pierre Leydecker war es, der in der 30. Minute zur Führung der Bodendorfer Hausherren traf. Nach einer guten ersten Halbzeit war nur die Höhe der Führung zu wenig. Viele der sehr guten Möglichkeiten blieben leider ungenutzt. Der GSV III wurde nur einmal gefährlich, als ein Fernschuss die Latte traf.

Weiterlesen

Faire Woche in Sinzig

18.09.2019

Steuerungsgruppe informierte auf dem Marktplatz

Sinzig. Wave Trophy, Heimat shoppen, Barbarossamarkt: Sinzig war am Wochenende ein absoluter Anzugspunkt für alle, die etwas erleben wollten. Doch neben diesen Events bot sich für Besucher auch die Möglichkeit bei der „Fairen Woche“ sich eingehend über Fair Trade zu informieren.

Weiterlesen

TC Bad Bodendorf

18.09.2019

Tennis-Jugendturnier

Bad Bodendorf. Vor Kurzem fand beim TC Bad Bodendorf zum ersten Mal ein Tennis-Jugendturnier statt.

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum

18.09.2019

Einmal rund um den Laacher See

Maria Laach. Bei herrlichem Spätsommerwetter fand der 44. Internationale Volkslauf „Rund um den Laacher See“ statt. Bei der bestens organisierten Veranstaltung der LG Laacher See haben es über 900 Aktive in den verschiedenen Disziplinen laufend und walkend ins Ziel geschafft, darunter auch zahlreiche Lauftreffler aus Westum. Start und Ziel waren auf dem Klosterparkplatz Maria Laach. Den Anfang machten...

Weiterlesen

Stadt Sinzig erweitert Service

17.09.2019

Stromtankstelle jetzt noch kundenfreundlicher

Sinzig. Wer sich mit elektrisch betriebenen Autos oder Rollern fortbewegt, hat am Kirchplatzparkplatz in Sinzig seit vielen Jahren die Möglichkeit, sein Fahrzeug kostenfrei mit Ökostrom aufzuladen. Während das Gefährt mit Strom aus regenerativen Quellen aufgeladen wird, hat die Besitzerin oder der Besitzer die Zeit für Erledigungen in der Stadt oder im Rathaus oder nutzt die vielfältige Gastronomie in der Sinziger Innenstadt.

Weiterlesen

Außergewöhnliche Konzertveranstaltungen von und mit Thomas Rohde

17.09.2019

Herbstliches Musikfest

Sinzig. Unter dem Titel „432“ finden vom 2. bis 4. Oktober drei besondere musikalische Abendveranstaltungen im HoT Sinzig (Barbarossastraße 43) statt. Im Zentrum des 432 Musikfests steht ein zwei Meter langer handgefertigter Konzertflügel mit der Frequenz 432 Hertz.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig wanderte rund um Niederzissen und den Laacher See

17.09.2019

Auf den Spuren des Vulkanismus

Sinzig. An zwei aufeinander folgenden Wochenenden erkundeten die Sinziger Eifelfreunde die Vulkanregion Laacher See. Auf unterschiedlichen, abwechslungsreichen Routen führte Wanderführer Guido Reckhaus die Teilnehmer durch die von Vulkanen geformte Landschaft zwischen Niederzissen und Laacher See.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft St. Peter Sinzig

17.09.2019

Ein Nachmittag mit Grillen, Musik und guter Laune

Sinzig. Mit ca. 50 Personen traf sich die Katholische Frauengemeinschaft St. Peter Sinzig zum schon traditionellen Grillnachmittag am „Ännchen“. Besonders mit Beifall wurde aufgenommen, dass der Hagebau-Markt das Gas für das Grillen gespendet hatte.

Weiterlesen

St. Sebastianus-Schützen

17.09.2019

Königsball

Sinzig. Der neue König Toni Scheuer und Gattin Erica laden zu Ehren aller neuen Majestäten am Samstag, 21. September um 20 Uhr ins Vereinsheim der St. Josef-Gesellschaft auf der Helenenbergstraße zum Königsball ein. Auf viele Besucher freuen sich die Schützen schon jetzt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

Weiterlesen

VdK-Ortsverband Sinzig

17.09.2019

Frauen-Stammtisch

Sinzig. Der nächste Frauenstammtisch des VdK OV Sinzig findet am 19. September statt. Die Teilnehmer treffen sich um 15 Uhr im Restaurant Laguna, Kirchplatz 3 in Sinzig. Eingeladen sind alle Frauen, Mitglieder und gerne auch Gäste.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft

17.09.2019

Strickcafé

Sinzig. In diesem Herbst beginnt das Strickcafé des KirchenCafés St. Peter Sinzig, Zehnthofstraße, am Dienstag, 1. Oktober. Zwischen 15 und 18 Uhr können interessierte Frauen und Männer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, zu diesem Begegnungsangebot kommen. Soweit vorhanden, sollten eigene Strick- und Häkelsachen mitgebracht werden. Dieses Angebot ist offen für alle. Eine Anmeldung zu den Nachmittagen ist nicht nötig.

Weiterlesen

Stadt Sinzig lädt ein

17.09.2019

Hochwasserschutzkonzept

Sinzig. Die Stadt Sinzig wird im Rahmen der Vorbereitungen zur Erstellung eines Hochwasserschutzkonzepts in den einzelnen Ortsteilen Workshops anbieten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv mit ihren Vorschlägen und Erfahrungen in die Konzeption einzubringen.

Weiterlesen

Infoabend mit Martina Wissen

17.09.2019

Energieaustausch Mensch und Tier

Sinzig. Es ist nicht nur die Verantwortung, die man übernimmt, wenn man ein Tier in sein Leben holt und ihm ein sicheres und beschütztes Zuhause bietet. Es geht nicht nur darum, es mit Futter und Wasser zu versorgen oder mit ihm spazieren zu gehen. Nein, es bedeutet so viel mehr: Ihr Vertrauen zu gewinnen, selbst wenn sie viele belastende Situationen erlebt haben und verängstigt sind. Sie zu verstehen und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Weiterlesen

Größte E-Mobile-Rallye legte Stopp in Sinzig ein

17.09.2019

Rollendes Statement für Elektromobilität

Sinzig. Auf dem Weg von Dortmund nach Erlangen rollte die Wave Trophy am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein in Sinzig ein. „Das Wetter ist perfekt passend zu unserem Motto der Sunshine Tour“, strahlten Wave-Direktor Louis Palmer und Klaus Karpstein vom Solarverein Goldene Meile beim Eintreffen der Trophy um die Wette. Unterhaltsam moderierte Marius Reichert vom WDR das Eintreffen der Teams und ihrer unterschiedlichen E-Fahrzeuge.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Sinzig laden zum Vortrag ein

17.09.2019

„Essbare Stadt“

Sinzig. Zunehmend werden die Themen des Klimawandels, der Verlust an Biodiversität, oder auch das Insektensterben in den Medien thematisiert. Doch wo kann eine Kommune auf lokaler Ebene hier Lösungsmöglichkeiten anbieten? Bereits seit zehn Jahren geht die Stadt Andernach einen neuen Weg in der Grünraumplanung. Wesentliches Element ist hierbei die Integration von Aspekten der urbanen Landwirtschaft....

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

17.09.2019

Neuwahl des Presbyteriums 2020

Remagen. Am 1. März 2020 wird das Presbyterium, das Leitungsorgan der evangelischen Kirchengemeinden für eine Amtszeit von vier Jahren neu gewählt.

Weiterlesen

Die Stadtwerke Sinzig und Verbandsgemeinde Bad Breisig informieren

17.09.2019

Der Störfall in der Trinkwasserversorgung ist offiziell beendet

Sinzig. In den vergangenen Wochen und Monaten fanden weitere intensive Probenintervalle an diversen Einrichtungen und Bauteilen der Wasserversorgungsanlagen sowie an unterschiedlichen Stellen im Trinkwassernetz statt. Alle Probenahmen waren hierbei ohne Befund. Damit wurden seit mehreren Monaten weder coliforme Keime noch das Bakterium Pseudomonas aeruginosa nachgewiesen. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung...

Weiterlesen

Heimatmuseum Bad Bodendorf

17.09.2019

Neue Ausstellung

Bad Bodendorf. Barrierefrei und modern: Der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. startet mit der Eröffnung des neuen Heimatmuseums und -archivs Bad Bodendorf in das 30. Jahr des Bestehens des Heimatarchivs in Bad Bodendorf. Angefangen hatte alles mit einer kleinen und bescheidenen Fotosammlung in einem kleinen Tante-Emma-Laden. Mit den Jahren erweiterte sich die Sammlung zu einem beachtlichen...

Weiterlesen

Stadt Sinzig investiert in Spielplätze

17.09.2019

Umgestaltung des Spielplatzes in der Harbachstraße abgeschlossen

Sinzig. Nach einer notwendigen Umgestaltung des Spielplatzes in der Harbachstraße aufgrund festgestellter Mängel an einigen Spielgeräten ist einer der beliebtesten Spielplätze im Stadtgebiet nun wieder ein attraktiver Treffpunkt für kleine und große Sinziger geworden.

Weiterlesen

Ein Tanzprojekt in Sinzig

17.09.2019

Tänzer und Zuschauer finden zu sich selbst

Sinzig. Die Sinziger Ballettschule „tanzahrt“ präsentierte im Helenensaal „Plan/et/terre – Ein Tanzprojekt und 17 globale Entwicklungsziele“. Die Entwicklungsziele der UNO zu vertanzen, hat selbstverständlich starke politische Dimensionen. Und so ist es nur logisch, wenn Nicole Faust vor Beginn der Aufführung das Publikum dazu aufrief, für die eingeladenen Schülerinnen von „Fridays for future“ zu spenden.

Weiterlesen

Senioren-Information Sinzig

17.09.2019

Gemütlicher Kaffeetreff

Sinzig. Vor Kurzem hatte die Senioren-Information Sinzig zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen am „Ännchen“ eingeladen. 54 Seniorinnen und Senioren verbrachten dort bei bester Aussicht einen geselligen Nachmittag und genossen den köstlichen hausgemachten Kuchen sowie den traditionell mit Tassenfiltern aufgebrühten Kaffee. Viele bekannte Lieder wurden mit musikalischer Begleitung...

Weiterlesen

Programm der VHS Sinzig

17.09.2019

Kurse und Fahrten

Sinzig. Der Kurs 066 bietet für Frauen den Crashkurs „Die Selbstverteidigungstechnik mit Köpfchen“. Angst vor düsteren Parkhäusern, vor fremden nächtlichen Schritten auf dem Gehsteig oder vor der Fahrt in der letzten U-Bahn kennen junge Frauen. WingTsun ist nicht „versportlicht“ und verfügt daher über keinen festen Regelkanon. Was zählt, ist körperliches Reaktionsvermögen in jeder Situation, denn kein Angreifer hält sich an Regeln.

Weiterlesen

Spielmannszug Blau-Weiß

17.09.2019

Schnuppertag

Bad Bodendorf. Der Spielmannszug Blau-Weiß Bad Bodendorf hat nach den Sommerferien wieder mit seiner regelmäßigen Probenarbeit begonnen und die ersten Auftritte während der Bad Bodendorfer Kirmes beim Festzug der Vereine und beim Trinkzug der Junggesellen erfolgreich absolviert. Zur Zeit bereiten sich die Musikerinnen und Musiker auf den Schnuppertag am Samstag, 21. September von 15 bis 18 Uhr in der Grundschule Bad Bodendorf vor, sowie auf den Auftritt beim Dorffest am 28. September.

Weiterlesen

Sinziger Bücherherbst

17.09.2019

Barbarossa-Slam

Sinzig. Dichterinnen und Dichter, Texterinnen und Texter aus Sinzig und Umgebung können noch mitmachen beim Barbarossa-Slam am Donnerstag, 3. Oktober um 12 Uhr im Ratssaal des Rathauses Sinzig. Vor und nach dem Barbarossa-Slam ist Gelegenheit zum Besuch des Sinziger Bücherherbstes auf dem Kirchplatz direkt vor dem Rathaus. Barbarossa-Slam heißt der mittlerweile schon traditionelle Poetry Slam in der...

Weiterlesen