TV 06 Bad Neuenahr

08.02.2020

Paradiesischer Skiurlaub

Bad Neuenahr / Santa Caterina. Für alle Wintersportfreunde, die beste Schneeverhältnisse, perfekt präparierte Pisten und das fantastische Bergpanorama der Ortler-Cevedale-Gruppe genießen wollen, ist eine Reise in den italienischen Skiort Santa Caterina Valfurva Pflicht. Insbesondere für ältere aber auch jüngere Freunde des Skisports bietet die Abteilung Ski & Snowboard des TV 06 Bad Neuenahr eine...

Weiterlesen

Freunde der Ahrtalbahn

08.02.2020

Eisenbahner- Stammtisch

Bad Neuenahr. Die Freunde der Ahrtalbahn laden wieder alle Interessenten zu ihrem März-Stammtisch am Mittwoch, 18. März, ein. Das Treffen findet diesmal in der Ratsherrenstube des „Neuenahrer Brauhauses“, Hauptstraße 115, Bad Neuenahr statt, Beginn ist dann bereits um 18 Uhr. Jedermann ist eingeladen und es wird, wie immer, kein Eintritt erhoben.

Weiterlesen

Stiftungsrat der Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung unter neuem Vorsitz

08.02.2020

Günter Kern an der Spitze des Gremiums

Koblenz. Nach zwölf Jahren und drei Amtsperioden hat es einen Wechsel an der Spitze des Stiftungsrates der Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung gegeben: Auf den langjährigen Vorsitzenden, Finanzminister a. D. Gernot Mittler, folgt nun der ehemalige Staatssekretär im Innenministerium, Günter Kern.

Weiterlesen

- Anzeige -Konzertkarten-Verlosung für einen guten Zweck

07.02.2020

Max Herre singt undHunde in Not spitzen die Ohren

Köln. Max Herre, einer der wichtigsten zeitgenössischen Musiker, Songwriter und Produzenten unseres Landes, geht im März mit seinem vierten Solo-Album ATHEN auf Konzertreise.

Weiterlesen

Tennisverband Rheinland

07.02.2020

Rheinlandmeisterschaften im Tennis erfolgen im März

Andernach. Vom 21. bis 22. März finden die Rheinlandmeisterschaften der Jugend des Tennisverbandes Rheinland im Tennistreff Mittelrhein in Andernach statt. Ausgeschrieben sind die Einzelkonkurrenzen für die Altersklassen U18 (Jahrgänge 2002/2003), U16 (Jg. 2004/05) und U14 (Jg. 2006/07) bei den Mädchen und Jungen.

Weiterlesen

- Anzeige -Volksbank RheinAhreifel

07.02.2020

Bürgerstiftung der Volksbank unterstützte die Region mit 219.000 Euro

Koblenz. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel hat ihre Bilanz 2019 vorgelegt. Sie unterstützte im vergangenen Jahr 429 Projekte in der Region Rhein-Ahr-Eifel-Mosel mit rund 219.000 Euro. 2019 feierte die Stiftung außerdem einen runden Geburtstag. Sie wurde 10 Jahre alt. Sascha Monschauer, Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Bürgerstiftung, betonte im Rahmen der gemeinsamen Sitzung von...

Weiterlesen

-Anzeige-Ein Musical für die ganze Familie

06.02.2020

„Tabaluga und Lilli“

Koblenz. Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise.

Weiterlesen
Seien sie beim Konzert der „Beatles Revival Band“ in Bornheim dabei. Foto: Nette-Veranstaltungen
Top

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

06.02.2020

The Beatles Revival Band

Bornheim. The Beatles Revival Band hat über 3.000 Konzerte gegeben und mehr als 100 TV-Aufritte absolviert. Über 25 Langspielplatten, Singels und CD`s wurden in Europa, Japan und den USA veröffentlicht.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

06.02.2020

Hommage an die klassische Gitarre

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, 5. März, 19.30 Uhr gibt der international bekannte Gitarrist Roberto Legnani in Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Ehemaligen Synagoge, Altenbaustraße 12, ein Konzert der Extraklasse: eine Hommage an die klassische Gitarre, an ihr natürliches und grandioses Klangspektrum. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse ab 19 Uhr.

Weiterlesen

Klosterforum der Benediktinerabtei Maria Laach

05.02.2020

Gott macht unruhig

Maria Laach. Vieles am Erscheinungsbild der Kirche beunruhigt Pater Philipp Meyer. Dabei sollte doch etwas ganz Anderes im Vordergrund stehen: Gott. Für Pater Philipp übt Gott eine Faszination aus, die alles andere in den Schatten stellt.

Weiterlesen

Sechste Auflage von Schlag die Möhre

05.02.2020

Wanderpokal und 500 Euro Prämien für den guten Zweck

Westum. In diesem Jahr ließ sich das Wurzelgemüse nicht schlagen: Bei der sechsten Auflage des längst zur Kultveranstaltung avancierten Karnevalsformats „Schlag die Möhre“ setzte sich das Team von Gastgeber Westum an die Spitze der Wertung.

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat tagte

05.02.2020

Stolpersteine sollen im März 2021 verlegt werden

Sinzig. Bei der letzten Ratssitzung konnte Bürgermeister Andreas Geron über die aktuelle Lage zur Verlegung der Stolpersteine in Sinzig informieren. Alle Wohnhäuser der Familien und Einzelpersonen, die in der NS-Zeit deportiert wurden, konnten ermittelt werden.

Weiterlesen

Bei der Traditionssitzung in Sinzig gab es einige Neuerungen

05.02.2020

Allerbeste Stimmung bei gelungener närrischer Mischung

Sinzig. Die große Traditionssitzung der Närrischen Buben in Sinzig findet natürlich in einem Veranstaltungssaal mit langer Tradition statt. Die Narrhalla Helenensaal feiert in diesem Jahr ja 110-jähriges Bestehen. Und vor fast ausverkauften Rängen schlugen bei allerbester Stimmung am Samstag die närrischen Wogen sehr hoch. Den Buben war eine sehr gut angesetzte Sitzungschemie gelungen. Mit einigen Neuerungen versteht sich.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Freien Wähler – Bürgerliste Sinzig

05.02.2020

Bewährtes fortführen und neue Impulse umsetzen

Sinzig. Eine umfangreiche Tagesordnung gab es bei der gut besuchten Mitgliederversammlung der Freien Wähler – Bürgerliste Sinzig im Winzerverein in Bad Bodendorf. In seinem Geschäftsbericht hob der Vorsitzende Alexander Albrecht die dynamische Mitgliederentwicklung im vergangenen Jahr hervor. Dies sei eine tolle Entwicklung für den Verein, der sich bereits dadurch von den politischen Parteien unterscheide.

Weiterlesen

Der Sinziger Stadtrat tagte zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses an der Kölner Straße

05.02.2020

Rat gibt grünes Licht für den Neubau

Sinzig. Am letzten Donnerstag kam der Sinziger Stadtrat zusammen, um über ein Thema abzustimmen, dass in den letzten Tagen brandheiß diskutiert wurde. Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses stand auf der Tagesordnung. Aufgrund einer üppigen Erhöhung der Baukosten auf insgesamt 5,84 Millionen Euro war das Projekt Stadtgespräch. Denn bei der finanziellen Planung im Jahr 2017 war lediglich die Summe von 4,4 Million eingeplant.

Weiterlesen

Priesterjubiläum in Westum

04.02.2020

Großer Bahnhof für einen beliebten Seelsorger

Westum. Großer Bahnhof für Pfarrer Herbert Ritterrath. Mit einem Dankamt am Samstag feierte Ritterath in der Westumer Pfarrkirche St. Peter sein 40. Priesterjubiläum. Bei diesem Gottesdienst wirkte auch der Kirchenchor St. Peter Westum mit. Nach dem Dankamt waren die Gottesdienstbesucher zu einem Empfang im angrenzenden Gemeindehaus eingeladen, bei dem sich der MGV Westum ein Ständchen zu Ehren des Jubilars nicht nehmen ließ. Denn Herbert Ritterrath gehört seit über 53 Jahren dem MGV Westum an.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Westum

04.02.2020

13 Sänger mit vorbildlicher Beteiligung

Westum. Zur Jahreshauptversammlung hatte der MGV Westum seine Mitglieder in das Lokal Herges eingeladen. Vorsitzender Erwin Ritterrath ging nach der Begrüßung und dem Totengedenken auf die aktuelle Situation des Vereins ein. Er bedankte sich bei allen Sängern für den vorbildlichen Einsatz im vergangenen Jahr.

Weiterlesen

Sinziger Wassersportler feierten ihr 50-jähriges Bestehen

04.02.2020

Gründungsmitglieder geehrt

Sinzig. Kajaks und Boote als Dekoration im großen Saal des Pfarrhauses in der Zehnthofstraße, auf den Tischen sorgsam gefaltete kleine Papierschiffchen: Bereits beim Saalschmuck deutete alles auf ein großes Jubiläum der Sinziger Wassersportler hin. Mit einem Gottesdienst in Sankt Peter und einer anschließenden Zusammenkunft im Saal feierte der WSV (Wassersportverein) Sinzig seinen 50. Geburtstag am vergangenen Samstag.

Weiterlesen

Winterwanderung des SC Bad Bodendorf

04.02.2020

Mit Kind und Kegel unterwegs

Bad Bodendorf. Der SC Bad Bodendorf 1919 e.V. hatte zu seiner vierten Winterwanderung eingeladen. Und dieser Einladung waren viele SCB-Mitglieder, aber auch Nicht-Mitglieder gefolgt. Der Abteilungsleiter Events Mario Bell hatte alles bestens vorbereitet. Beim Abmarsch um 11.30 Uhr am Bad Bodendorfer Bahnhof waren knapp 50 wanderfreudige SCB-Anhänger inklusive Kind und vierbeinigen Freunden dabei....

Weiterlesen

Unterstützung für die Jugend des SC Bad Bodendorf

04.02.2020

Zeltlager lag vielen am Herzen

Bad Bodendorf. Bereits seit eineinhalb Jahren stellt die Kreissparkasse Ahrweiler unter dem Motto „WIR spenden – SIE entscheiden wohin!“ eine Spendenplattform zur Verfügung, bei der sich Vereine melden können, um an dem Projekt teilzunehmen. Mike Beitzel, 2. Vorsitzender des SC Bad Bodendorf 1919 e.V., hatte die passende Idee und meldete den SCB bei diesem Spendenportal an. Als Spendenmotto wurde das SCB Jugendzeltlager 2020 angegeben.

Weiterlesen

49 Mitglieder trafen sich zur Jahreshauptversammlung

04.02.2020

Chorgemeinschaft Koisdorf zog Bilanz

Koisdorf. Genau 49 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes zur Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Koisdorf e. V. im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Koisdorf.

Weiterlesen

Schachverein Remagen-Sinzig mit hervorragender Zwischenbilanz

04.02.2020

Drei Mannschaften an der Spitze

Remagen. Die Zwischenbilanz zum Anfang des Jahres stimmt optimistisch: Von fünf Mannschaften des Schachvereins Remagen-Sinzig stehen drei an der Spitze der jeweiligen Liga, während sich zwei im dicht besetzten Feld nur einige Punkte hinter den Führenden tummeln. Die Erste Mannschaft, die in der letzten Saison mit etwas Mühe im mittleren Feld der zweitstärksten Schachliga Deutschlands landete, belegt nach fünf von neun Runden den ersten Platz in der Zweiten Bundesliga West.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf aktuell

04.02.2020

Der Spielplan der Alten Herren für 2020 steht

Bad Bodendorf. Da ist er nun, der Spielplan der Alten Herren des SC Bad Bodendorf für das Jahr 2020. Abteilungsleiter Thomas Schmickler hat es wieder geschafft, für die Spielzeit 2020 insgesamt 20 Spiele und Turnierteilnahmen zu vereinbaren. Wichtig war ihm bei der Zusammenstellung, dass Feiertage und Ferienzeiten spielfrei sind. Termin- und Spielortverschiebungen können natürlich jederzeit vorkommen, werden aber frühzeitig über die Homepage des SCB bekannt gegeben.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

04.02.2020

Große Freude und Zuversicht

Bad Bodendorf. Seit Montag, 27. Januar, ist es amtlich: Elmar Schäfer und Dennis Wohlgefahrt trainieren auch in der Saison 2020/2021 die 1. und 2. Mannschaft des SCB. Elmar Schäfer teilte dem geschäftsführenden Vorstand des SCB mit, dass er auch in der kommenden Saison die 1. Mannschaft des SCB trainieren und anführen möchte. Jürgen Klapperich, Co-Trainer bei der 1. Mannschaft, wird ihn in die Saison begleiten.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Junggesellenvereins Westum

04.02.2020

Marius Schmitz als 1. Vorsitzender bestätigt

Sinzig-Westum. Kürzlich trafen sich die Westumer Junggesellen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in ihrer Vereinsgaststätte „Zur Post“ in Westum. Ziel des Abends war es, einen zwölfköpfigen Vorstand zu wählen, welcher die Mitglieder des JGV Westum durch das Vereinsjahr 2020 führt.

Weiterlesen

Basar in Koisdorf

04.02.2020

Alles rund ums Kind

Koisdorf. Am Freitag, 7. Februar, findet von 18 bis 21 Uhr der 3. Koisdorfer Kindersachenbasar statt. Verkauft werden kann alles rund ums Kind. Der Flohmarkt findet statt in der Alten Schule Koisdorf, Kapellenweg.

Weiterlesen

Sinziger Grüner unterwegs in Sachen Stadtmarketing

04.02.2020

Von Bonn lernen

Bonn. Der Marketingclub Köln/Bonn hatte zu Kamingesprächen ins Alte Rathaus Bonn eingeladen. Ein Vertreter des Marketingclubs führte ein inspirierendes Interview in Sachen Stadtmarketing mit dem Bonner Oberbürgermeister und Ehrenmitglied des Clubs Ashok-Alexander Sridharan. Anschließend hatte man in persönlichen Gesprächen die Möglichkeit, das Thema zu vertiefen.

Weiterlesen

St. Josef-Gesellschaft Sinzig

04.02.2020

Karnevalistischer Frühschoppen

Sinzig. Die St. Josef-Gesellschaft lädt alle Mitglieder mit Begleitung sowie Freunde und Förderer des Vereins zum traditionellen karnevalistischen Frühschoppen am Sonntag, 16. Februar, im Vereinsheim in der Helenenbergstraße ein. Der Frühschoppen beginnt zur närrischen Stunde um 11.11 Uhr.

Weiterlesen

75. Jahrestag eines US-Jagdbomberangriffs auf bei Bodendorf stationierte Eisenbahnflak

04.02.2020

Angriff war kein Kriegsverbrechen

Bad Bodendorf. 75 Jahre ist es her, dass am Fuße des Reisbergs, etwa 200 Meter östlich der heutigen Bebauungsgrenze von Bad Bodendorf, eine Eisenbahnflak-Batterie der deutschen Wehrmacht und ein in der Nähe stehender und mit verwundeten Soldaten besetzter Lazarettzug von amerikanischen Flugzeugen bombardiert und beschossen wurden. Wie lief dieser Angriff im Einzelnen ab? Wie viele Menschen kostete er das Leben? Und: Verstieß dieser Angriff gegen die Genfer Konvention?

Weiterlesen

Evangelische Jugendarbeit Remagen-Sinzig

04.02.2020

Auf nach Dänemark

Remagen/Sinzig. Die Evangelische Jugendarbeit Remagen-Sinzig lädt ein zur Jugendfreizeit in Dänemark (Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahre) vom 13. bis 24. Juli unter dem Motto: „25 Jugendliche – 12 Tage – 5 Betreuer – 1 Bus.“ Die Teilnehmer fahren nach Dänemark in ein eigenes Haus mit direktem Zugang zum Strand; sie packen die Fahrräder in den Anhänger und nehmen alles mit, was man braucht, um zwölf Tage lang Urlaub zu machen.

Weiterlesen

Heimatmuseum Bad Bodendorf

04.02.2020

Einstimmung auf Karneval

Bad Bodendorf. Am Sonntag, 9. Februar, sind Besucher von 13 bis 17 Uhr im Heimatmuseum Bahnhofstraße 15 in Bad Bodendorf willkommen. Der Eintritt ist frei. Zur Einstimmung auf den Karneval ist eine Ausstellung von Möhnenverein, KG Rievkooche und den Tanzgruppen des Spielmannszugs Blau-Weiß mit Utensilien aus den Vereinsbeständen zu sehen. Die Vitrinenausstellung widmet sich einer sehr schweren wirtschaftlichen Zeit, der Hyperinflation, nach dem Ersten Weltkrieg.

Weiterlesen

SG Sinzig/Ehlingen in der 1. Rheinlandliga

04.02.2020

Sicherer Heimsieg der Ersten gegen das Tabellenschlusslicht

Sinzig. Die Sinziger rotierten erneut mit ihrer Doppelformation, da die Nummer 4 Henrik Euteneuer fehlte. Ersatzgestärkt konnte man dennoch mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln gehen. Sowohl Guse/Ehlers als auch Sonntag/Hippchen konnten ihre Doppel souverän gewinnen. Nils Damke und Ersatzspieler Noah Körner mussten ihren Gegner nach dem vierten Satz jedoch zum Sieg gratulieren. Nils Damke konnte sein erstes Spiel souverän gewinnen, sein zweites Einzel ging jedoch mit 1:3 an den Gegner.

Weiterlesen

LG Kreis Ahrweiler bei Rheinland-Pfalz-Hallen Meisterschaften

04.02.2020

Titelgewinn für Cedric Kaminski

Bad Neuenahr- Ahrweiler. Die Leichtathletikhalle in Ludwigshafen war wieder zwei Tage lang der Austragungsort für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Leichtathleten. Mehrkämpfer Cedric Kaminski ging gleich in drei Disziplinen in der neuen Altersklasse U18 an den Start und kehrte mit einem kompletten Medaillensatz an die Ahr zurück. Im Vorfeld erfüllte er schon die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften in Sindelfingen.

Weiterlesen

-Anzeige- Offizielle Einweihung der neuen Glas-Mehrweganlage in Burgbrohl

04.02.2020

Firma RHODIUS investiert in die Zukunft

Burgbrohl. Zur offiziellen Einweihung der neuen Glas-Mehrweganlage am Standort Burgbrohl konnte die RHODIUS Geschäftsführung neben den am Bau der Anlage beteiligten Firmenvertreter auch zahlreiche Vertreter der regionalen Politik, Kunden, Lieferanten sowie die regionale wie auch überregionale Presse willkommen heißen. Die Gäste waren von der Investition in Höhe von 15 Mio. Euro beeindruckt.

Weiterlesen

Jecke Wiever-Invasion im Kreishaus in Ahrweiler

04.02.2020

Über 250 Möhnen feiern mit dem Landrat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Karnevalistischer Ausnahmezustand in der Kreisverwaltung: 252 Möhnen von 33 Möhnenvereinen aus dem gesamten Kreisgebiet waren der Einladung von Landrat Dr. Jürgen Pföhler zum 15. Möhnenempfang gefolgt. Überhaupt stand der Empfang im Zeichen der runden Jubiläen, konnte doch Pföhler am Vortag sein 20. Dienstjubiläum feiern. Wie immer, wurden die jecken Wiever vom Kreischef mit einem flotten Reim begrüßt.

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums zu Besuch im Krupp Verlag

04.02.2020

Einblicke in den Zeitungsalltag

Sinzig. Ein Teil der Jahrgangsstufe 12 des Rhein-Gymnasiums Sinzig hatte kürzlich die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Krupp Verlages zu werfen. Susanne Tack, Junior-Chefin, erläuterte in diesem Zusammenhang die einzelnen Produktionsschritte der Wochenzeitung BLICK aktuell. Außerdem stand im Rahmen der Besichtigung eine Führung durch die Druckhalle sowie eine kleine Präsentation auf dem Programm.

Weiterlesen

- Anzeige -VW-Multivan in Meckenheim übergeben

04.02.2020

Entspannt unterwegs arbeiten im neuen Tourbus

Meckenheim. Mit einem Tourbus vom Meckenheimer Autohaus Kempen der Löhr-Gruppe wird der beliebte Sänger und Organisator der deutschlandweit bekannten Mallorca- und Après-Ski-Partys, Stefan Stürmer, zukünftig unterwegs sein. „Wir freuen uns, dass wir Stefan für eine langfristige Zusammenarbeit gewinnen konnten“, sagte Verkaufsleiter Markus Behrens. Zusammen mit seiner Kollegin Nicole Reif übergab er...

Weiterlesen

Neujahrsempfang der Mittelstandsvereinigung der CDU

04.02.2020

Es muss sich finanziell lohnen, sich nicht für ein Studium entschieden zu haben

Marienthal. Skeptisch blickte Professor Stefan Sell in die Zukunft der mittelständischen Wirtschaft. Beim Neujahrsempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU im Kloster Marienthal mahnte er die Unternehmer, ihre Personalpolitik die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Insbesondere für kleine Betriebe könne es sonst ein böses Erwachen geben.

Weiterlesen

Das DRK-Auslandshilfeteam des Kreisverbandes Ahrweiler fuhr nach Luts‘k in die Ukraine

04.02.2020

Bekleidung und Sachspenden

Region. Anfang des Jahres führte das DRK-Auslandshilfeteam des Kreisverbandes Ahrweiler einen weiteren Hilfsgütertransport nach Luts‘k in die Ukraine durch. Mit vier Transporteinheiten, darunter einem Sattelzug, (die Zugmaschine größtenteils mit Spendengeldern finanziert, der Auflieger wurde von der Firma Dreimüller kostenlos zu Verfügung gestellt), beladen mit insgesamt 25 Pflegebetten, neun ärztlichen Personenwaagen, 20 Matratzen, drei Operationstischen (Spende der Klinik Dr.

Weiterlesen

FWG Landkreis Ahrweiler e.V.

04.02.2020

Kreisvorsitzender Jochen Seifert einstimmig im Amt bestätigt

Kreis Ahrweiler. Der FWG-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Ahrweiler, Jochen Seifert (Kempenich), bleibt auch für die kommenden drei Jahre als 1. Vorsitzender an der Spitze der Kreis-FWG. Die Delegierten der Freien Wählergruppen/FBL im Landkreis Ahrweiler mit dem Kreisbeigeordneten Friedhelm Münch als Versammlungsleiter haben den bisherigen Vorsitzenden einstimmig in seinem Amt bestätigt. Zum neuen...

Weiterlesen

- Anzeige -Kreissparkasse Ahrweiler zieht Bilanz für 2019

04.02.2020

Bilanzsumme stieg erstmals über 2 Milliarden Euro

Kreis Ahrweiler. Erneut blickt die Kreissparkasse Ahrweiler auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Bei der Bilanzpressekonferenz in den Räumen der Hauptgeschäftsstelle zog der Vorstand eine erfreuliche Bilanz für das Jahr 2019 und zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung des Kreditinstituts. „Wir stehen sehr gut da und arbeiten daran, dass es so bleibt“, fasste der Vorstandsvorsitzende Dieter Zimmermann die Situation zusammen.

Weiterlesen

Tischtennis – TTG Kalenborn/Altenahr

04.02.2020

Familienteam unterlag im vereinsinternen Duell

Altenahr. So etwas gibt es eigentlich nur im Tischtennis. Beim jüngsten vereinsinternen Duell der 2. Bezirksliga zwischen Primus TTG Kalenborn/Altenahr I und der eigenen Reserve hießen alle sechs Spieler der zweiten Mannschaft Kreuzberg. Kein Zufall, denn sie gehören der gleichen Tischtennisdynastie an der Oberahr an. Sportlich gesehen verlief die Begegnung standesgemäß mit einem 9:2-Erfolg der Erstvertretung.

Weiterlesen

Kinderschutzbund, Kreisverband Ahrweiler

04.02.2020

Initiative Taizé überraschte mit einer 220-Euro-Spende

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der Uferlichter hatten die Pfarreiengemeinschaft der katholischen Kirche und die evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr zwischen den Jahren zur „Nacht der Lichter“ in die Martin-Luther-Kirche gebeten. In stimmungsvoller Atmosphäre hatten die zahlreichen Besucher Gelegenheit, bei meditativen Gebeten, Stille und Liedern aus Taizé zur Ruhe zu kommen.

Weiterlesen

FDP Bonn und Kreis Ahrweiler treffen Bundespolitikerin

04.02.2020

Radschnellweg und Verbesserung der Bahnanbindung

Bonn. Am Rande des Neujahrsempfangs der Bonner FDP tauschte sich der FDP-Kreisvorsitzende Ulrich van Bebber mit der Kreisvorsitzenden der FDP Bonn, Franziska Müller-Rech MdL, und der Generalsekretärin der Bundes FDP, Linda Teuteberg MdB, aus. „Wo andere Weltuntergangsstimmung verbreiten, setzen wir auf Optimismus“, so die Generalsekretärin. Dies gelte auch für den Bereich Mobilität. Einig war man...

Weiterlesen

Studierende besichtigen Heuft Systemtechnik in Burgbrohl

04.02.2020

Next stop: Job

Burgbrohl. Absolventen von Hochschulen der Region lernen attraktive Arbeitgeber in der Region kennen: Das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Next stop: Job“. 20 Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen haben jetzt die Gelegenheit genutzt, die Heuft Systemtechnik GmbH in Burgbrohl zu besuchen. Das Unternehmen stellt Technologien für lebensmittelverarbeitende Betriebe und die Pharmaindustrie her.

Weiterlesen

Die Ahrkreisstaffel findet zum 15. Mal statt

04.02.2020

42,195 km als Team bewältigen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer möchte nicht dabei sein? „Laufen für einen guten Zweck – mit Teamspirit an die Startlinie der 15. Ahrkreisstaffel 2020“. Unter diesem Motto startet in diesem Jahr das Laufevent auf einem Rundkurs durch den malerischen Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler, der bereits auf die Landesgartenschau 2022 vorbereitet wird. Wer will da nicht schnell die Laufschuhe aus dem Winterschlaf...

Weiterlesen