Täter mit Fluchtfahrzeug offenbar verunfallt

07.05.2022

Sinzig: Unbekannte sprengen Geldautomat bei Kaufland

Sinzig. Am Samstag, gegen 0.17 Uhr meldeten mehrere Anwohner der Polizei eine mutmaßliche Explosion am Gebäude eines Einkaufsmarktes in Sinzig. Durch Zeugen wurde beobachtet, wie ein grauer Sportwagen der Marke Alfa Romeo in Richtung Autobahn flüchtete. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde ein verunfallter grauer PKW Alfa Romeo auf einem Feldweg zwischen den Ortslagen Westum und Löhndorf festgestellt.

Weiterlesen

Bauarbeiten im Brohltal vorzeitig abgeschlossen

06.05.2022

Schülerbusse fahren wieder

Kreis Ahrweiler. Früher als erwartet konnten jetzt die Bauarbeiten auf der Bundesstraße (B) 412 abgeschlossen und die Vollsperrung zwischen Niederzissen und Weiler aufgehoben werden. Wie der Landesbetrieb Mobilität in einer Pressemeldung kurzfristig mitteilt, könne der Verkehr auf diesem Abschnitt wieder uneingeschränkt fließen. Vor diesem Hintergrund informiert die Kreisverwaltung Ahrweiler darüber,...

Weiterlesen

Von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffene Einrichtung für Menschen mit Behinderung muss aufwendig saniert werden

06.05.2022

Caritas Werkstätten Sinzig: Wiederaufbau schreitet voran

Sinzig. Die Betriebsstätte der Caritas Werkstätten Sinzig, die im Juli 2021 durch die Flutkatastrophe im Ahrtal sehr stark beschädigt wurde, wird derzeit am bisherigen Standort in der Kripper Straße wiederaufgebaut und saniert. Die aufwendige Sanierung umfasst alle bestehenden Gebäude: die Werke I, II und III, die Tagesförderstätte und das Gewächshaus „Radicula“. Auch der DHLPaketshop am Standort soll nach der Sanierung wiedereröffnet werden.

Weiterlesen

Gewässerschau im Brohltal

06.05.2022

Bach unter die Lupe genommen

Brohl-Lützing. Die Ahrflut hat auch die Gemeinden im Bereich des Brohlbaches in Alarmbereitschaft versetzt. Der Gemeinderat Brohl-Lützing hatte eine Resolution verfasst, der sich die Anliegergemeinden des Brohltals angeschlossen hatten. Bereits in der Vergangenheit hat es Hochwasserereignisse auch am Brohlbach gegeben, mit zum Teil verheerenden Folgen. Daher sei es wichtig, die Situation des Baches...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

06.05.2022

Niederzissen: Sprengung eines Geldausgabeautomaten

Niederzissen. Am 6. Mai 2022 gegen 2 Uhr meldeten mehrere Anwohner der Brohltalstraße in Niederzissen der Polizei eine mutmaßliche Explosion im Gebäude einer Bank in Niederzissen. Rauch soll aus dem Gebäude ausgetreten sein. Weiter wurden mehrere maskierte Personen beobachtet, die vermutlich in einem dunklen BMW in Richtung Autobahn flüchteten. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde ein verunfallter dunkler BMW im Bereich der Einmündung B 412/B 258 festgestellt.

Weiterlesen

Bad Breisig: Geheimnis nach zwei Jahren Pandemie gelüftet

06.05.2022

Corinna Bast wird neue Brunnenkönigin

Bad Breisig. Die Corona-Pandemie war für viele Menschen eine Belastung. Ganz besonders hart muss sie aber für Corinna Bast gewesen sein: Nicht nur musste die designierte Brunnenkönigin von Bad Breisig zwei Jahre – in normalen Zeiten eine ganze Amtsperiode! – auf ihren großen Moment warten. Auch sah sie sich in dieser Zeit mit der Herausforderung konfrontiert, dem allgemeinen Trend in der Pandemie zu trotzen und auch während des Lockdowns in königlicher Form zu bleiben.

Weiterlesen

Ende der Baumaßnahme zwischen Niederzissen und Weiler

06.05.2022

B412 wieder frei

Niederzissen. Ab Freitag, 6. Mai kann die Vollsperrung zwischen Niederzissen und Weiler aufgehoben werden und der Verkehr wieder uneingeschränkt fließen.

Weiterlesen

DRK-Fluthilfe-Beratungs- und Servicecenter Ahr

05.05.2022

Mobilitätsservice für Flutbetroffene

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler bietet ab sofort einen kreisweiten MobilitätsService für flutbetroffene Mitbürger an. Bewegungseingeschränkte Mitbürger, die bisher an ihre Wohnung gefesselt sind, erhalten Hilfe zum Verlassen des Hauses vom DRK.

Weiterlesen

Sprache ist der Garant für eine erfolgreiche Integration

05.05.2022

Feriensprachkurs zu Ostern

Sinzig. Sprache ist der Garant für eine erfolgreiche Integration. Deshalb bietet die Barbarossaschule Sinzig seit vielen Jahren über die VHS Feriensprachkurse für zugewanderte Schülerinnen und Schüler an.

Weiterlesen

Kvhs weitet Angebot wieder aus - Neue Außenstelle in Sinzig bereits gut ausgelastet

05.05.2022

Leichte Lösungen bringen in Krisenzeiten etwas Freude zurück

Kreis Ahrweiler. Die Umstellung gelingt: Kurzfristige und leichte Lösungen machen es für die Kreisvolkshochschule (Kvhs) Ahrweiler in Jahr zwei der Corona-Pandemie und Jahr eins nach der Flutkatastrophe an der Ahr möglich, den Kursbetrieb wiederzubeleben und sogar auszubauen, um Menschen in Krisenzeiten etwas bieten zu können, das Freude bringt und Energie gibt. Für die neue Landrätin und nun auch...

Weiterlesen

Arbeit der „AG Sicherheit“ in Rheinland-Pfalz vorgestellt

05.05.2022

Mehr Mittel für die Polizei: Digitalisierung und moderne Ausstattung

Mainz. Die Vermessung eines Tatortes mittels Drohne, die Spurensicherung bei größeren Schadensereignissen oder der Umgang mit chemischen Substanzen: Innenminister Roger Lewentz und LKA-Vizepräsident Achim Füssel haben die Arbeit des landesweiten polizeilichen Expertengremiums „AG Sicherheit“ vorgestellt, das sich mit besonders herausragenden Einsatzlagen beschäftigt. „Die Polizei unterliegt in ihrer täglichen Arbeit einem ständigen Wandel.

Weiterlesen

Politik

05.05.2022

Ortsbeirat Oberwinter tagt

Oberwinter. Bereits 2019 war geplant, eine Ortsbeiratssitzung im ArpMuseum durchzuführen. Es war alles vorbereitet, aber leider konnte aufgrund der Coronapandemie die Sitzung nicht stattfinden.

Weiterlesen

Vergabe der Prüfungszertifikate an neue Küsterinnen und Küster

05.05.2022

Vom Dienst in der Sakristei

Sinzig. Man kann sich einen besseren Start in einen neuen Job vorstellen, als in der Corona-Zeit Küster in einer katholischen Kirche zu werden. „Das waren schon auch Einschränkungen, für die Besucher der Gottesdienste, wie auch für uns“, erzählt Susanne Dietrich aus der Pfarreiengemeinschaft Sinzig. Seit eineinhalb Jahren ist sie dort angestellt. Jetzt kam sie, wie rund 30 weitere Küsterinnen und...

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft Sinzig

05.05.2022

Maiandacht

Sinzig. Am 18. Mai findet die Maiandacht der Kath. Frauengemeinschaft Sinzig auf der Jahnwiese statt. Treffpunkt: 15.30 Uhr auf der Jahnwiese, hinter dem HOT. Für Sitzgelegenheit, Getränke und kleinen Imbiss ist gesorgt. Es steht ein Fahrdienst bereit für Diejenigen, die nach der Andacht nach Hause gefahren werden möchten. Diese bitte anmelden unter 41387 (Buckstegge).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.05.2022

ÖPNV-Abfahrtsmonitor verschafft Überblick über aktuelles Angebot

Region. Das Angebot des ÖPNV ist in den vergangenen Jahren im VRM fast überall sehr konsequent verbessert und ausgebaut worden. Aber wann fahren eigentlich bei mir in der Nähe die nächsten Busse und Bahnen ab? Mit dem Abfahrtsmonitor des VRM können Unternehmen, Verwaltungen, Schulen und Hochschulen, Geschäftsinhaber oder auch andere, die in der Öffentlichkeit über die Abfahrten an der nächstgelegenen Haltestelle informieren möchten, sich eine ganz individuelle Darstellung zusammenstellen.

Weiterlesen

Konzert in Maria Laach

05.05.2022

Orgelmatinée

Maria Laach. Am Samstag, 14. Mai um 12 Uhr findet in der Abteikirche Maria Laach ein ca. 30 minütiges Orgelkonzert statt. Gereon Krahforst spielt ein frühlingshaftes Programm mit Werken aus Amerika und Belgien sowie Renaissancetänze. Der Eintritt ist frei; eine Türkollekte wird gehalten.

Weiterlesen

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz zur Grundsteuerreform

05.05.2022

Service für Erklärung zurFeststellung der Grundsteuerwerte

Rheinland-Pfalz. Eigentümerinnen und Eigentümer von unbebauten und bebauten Grundstücken sowie von Betrieben der Land- und Forstwirtschaft einschließlich verpachteter Ländereien sind durch öffentliche Bekanntmachung des Bundesfinanzministeriums vom 30. März 2022 aufgefordert, alle zur Feststellung des Grundsteuerwerts erforderlichen Angaben nach den Verhältnissen vom Hauptfeststellungszeitpunkt 1. Januar 2022 anhand einer sog.

Weiterlesen

Modellraum „Mitten am Rhein“ der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land“ präsentiert sich mit neuem Internetauftritt

05.05.2022

„Informationsangebot weiter kontinuierlich ausbauen“

Bad Breisig. Seit einigen Tagen präsentiert sich der Kooperationsverbund „Mitten am Rhein“ mit einem neuen und zeitgemäßen Online-Auftritt. Die neue Seite mit einem ansprechenden und modernen Design sowie einem übersichtlichen und nutzerfreundlichem Aufbau ist unter www.mitten-am-rhein.de zu erreichen und wurde im Rahmen der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land“ erstellt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.05.2022

Westumer Junggesellen pflegen alte Tradition

Sinzig-Westum.Nach zwei Jahren Pause, trafen sich am Samstagabend wieder viele Westumer Junggesellen zur Mailehenversteigerung. Zur Brauchtumspflege werden in dieser Nacht die Mädchen aus Westum von Junggesellen ersteigert und erhalten in der folgenden Nacht einen Maibaum. Als es langsam wieder hell wurde, setzte sich Niclas Arzdorf mit dem Höchstgebot durch und wählte Leonie Lüken zu seiner Maikönigin.

Weiterlesen

CDU Oedingen

04.05.2022

Tolle Resonanz am Maiwandertag

Oedingen. In der Ortsmitte warteten rund fünfzig Natur- und Wanderfreunde um endlich, nach zweijähriger Pause, wieder den traditionellen Heimat- und Familienwandertag in Oedingen genießen zu können. Nach der Begrüßung durch den CDU Vorsitzenden Olaf Wulf und einer „Gedenk- und Schweigeminute“, gewidmet den Opfern der verheerenden Flutkatastrophe aus 2021 und den Menschen des grauenvollen Kriegsgeschehens...

Weiterlesen

TuS Oberwinter

04.05.2022

D-Jugend weiter auf Erfolgskurs

Oberwinter. Die D-Jugend des TuS Oberwinter blickt auf eine ereignisreiche Woche zurück. Im Spitzenspiel der Leistungsklasse konnte die Mannschaft von Antonio Halfen und Timm Wiest den Spitzenreiter vom TuS Mayen mit 1:0 besiegen. Torschütze des goldenen Tores in einem begeisternden und spannenden Jugendfußballspiel war in der Schlussminute Joshi Ona. Mit seinem sechsten Tor im sechsten Spiel brachte...

Weiterlesen

TuS Oberwinter II

04.05.2022

Einzug ins Finale

Oberwinter. Die zweite Mannschaft des TuS Oberwinter mit ihrem Trainer Mustafa Mekalfia ist sensationell in das Finale um den Bitburger Kreispokal der C/D- Klassen Mannschaften eingezogen. In einem guten Pokalspiel vor 100 mitgereisten Oberwinterer Schlachtenbummlern konnte sich die Mannschaft souverän mit einem 0:4 Sieg in Burgbrohl durchsetzen. Nach Toren von Lukas Jüttner (2), Antonio Halfen und...

Weiterlesen

Termine

04.05.2022

Hilfe im Umgang mit Demenz

Sinzig. Eine siebenteilige Kursreihe „Hilfe beim Helfen“ veranstaltet ab Mittwoch, 5. Oktober 2022, der Pflegestützpunkt Remagen-Sinzig unter Leitung von Uta Vogel. Bis zum 9. November können sich die Teilnehmer mit der Welt verwirrter Menschen, der Situation der Angehörigen, dem entlastenden Umgang demenziell veränderter Menschen, den rechtlichen Aspekten und den Hilfsmöglichkeiten vertraut machen.

Weiterlesen

Termine

04.05.2022

Rollator-Training

Remagen. Am 15.6.2022 laden der Pflegestützpunkt Remagen-Sinzig und das Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ zum Rollatortraining ins evangelische Gemeindehaus Remagen, Marktstr. 25 um 15 Uhr ein.

Weiterlesen

Termine

04.05.2022

Ferienfreizeit auf dem Harterscheid

Sinzig. Auch in diesem Jahr findet die Ferienfreizeit der AWO Sinzig wieder auf dem Harterscheid statt. Vom 25.07. - 12.08.22 erwartet die Kinder eine naturnahe Freizeit mit vielen Extras und kreativen Projekten. Natürlich steht auch ein Besuch der Feuerwehr, Waldfestspiele, Buden bauen, Mosa tauschen und vieles mehr auf dem Programm. Alle weiteren Informationen und Anmeldeformulare gibt es online unter www.awo-sinzig.de.

Weiterlesen

Am Wochenende werden zwölf Stahlträger mit zwei großen Autokränen auf die vorbereiteten Auflager und Pfeiler der neuen Ahrbrücke eingehoben

04.05.2022

Sinzig: B9 wird gesperrt

Sinzig. Die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der durch die Flutkatastrophe eingestürzten Ahrbrücke der B 9 schreiten zügig voran.

Weiterlesen

Lokalsport

04.05.2022

Rückschlag für Minigolfer

Bad Bodendorf. Am 1. Mai richtete der MGC Bad Bodendorf sein Heimspiel in der Kreisliga 3 im NBV aus. Da, wie bekannt, die nach der Flut zerstörte Anlage in Bad Bodendorf noch nicht wieder hergestellt ist, konnte man den Wettkampf in Wesseling ausrichten. Der dort ansässige Verein und die Pächter stellten die Ethernitanlage freundlicherweise für diesen Spieltag zur Verfügung. Nach zahlreichen Trainingstagen war man der Überzeugung, diesen Spieltag als Sieger zu beenden.

Weiterlesen

Kreis, DRK, Feuerwehr und Polizei bereiten sich auf Großveranstaltung vor

04.05.2022

„Rock am Ring“-Einsatzkräfte für den Ernstfall geschult

Nürbugring. Sind Rettungswege gut erkennbar und ausreichend vorhanden? Haben die Rettungskräfte im Fall der Fälle freie Fahrt? Was ist zu tun, wenn es brennt? Diese und viele weitere Fragen müssen im Vorfeld einer Großveranstaltung wie „Rock am Ring“, die zehntausende Besucherinnen und Besucher in die Eifel zieht, geklärt sein. Um den Ernstfall zu trainieren und sich auf das Anfang Juni bevorstehende...

Weiterlesen

Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH

04.05.2022

„9-Euro-Ticket“ soll Bürgern günstige Mobilitätsalternative bieten

Region. Im Rahmen eines Entlastungspaketes der Bundesregierung wird ein „9-Euro-Ticket“ eingeführt. Ziel ist, in einem Umfeld mit hohen Spritpreisen den Bürgern eine günstige Mobilitätsalternative anbieten zu können. Somit kann man mit diesem Angebot für umgerechnet nur 30 Cent am Tag in ganz Deutschland mobil sein!

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Ahrweiler

04.05.2022

Vortrag

Kreis Ahrweiler. Die Landfrauen laden ein zum Thema: „Vitalreiches Gemüse & heilkräftige Küchenkräuter“ mit Besuch der Gemüsefelder auf dem Wilhelmshof.

Weiterlesen

„AWO Ansprechbar“

04.05.2022

Ab Mai regelmäßiges Beratungsangebot

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der SoVD e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland bietet in Kooperation mit dem AWO Bezirksverband Rheinland e.V. ab 30. Mai und dann jeden ersten Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr kostenfreie Beratungen zu allen Fragen des Sozialrechts bei der „AWO Ansprechbar“ in der Kurgartenstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler an.

Weiterlesen

Anna Sophie Nagel und Hannah Adam gewannenEinblick in den Berufsalltag der Landtagsabgeordneten Petra Schneider

04.05.2022

Girls Day: „Es zählt was Du willst!“

Kreis Ahrweiler. Für Anna Sophie Nagel und Hannah Adam war der 28. April ein ganz besonderer Donnerstag. Beim Girls Day konnten die beiden Schülerinnen Einblicke in den Arbeitsalltag der Landtagsabgeordneten Petra Schneider (CDU) gewinnen. Im Landtag in Mainz wurde ein interessantes Programm geboten: Neben einer Kennenlernrunde und Gesprächen stand auch eine Führung durch den Landtag sowie ein Besuch der CDU-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz an.

Weiterlesen

Projekt der katholischen Kindertagesstätte St. Johannes Nepomuk in Remagen

03.05.2022

Vom Check-In bis zur Landung

Remagen. Wie kommt der Koffer eigentlich ins Flugzeug und woher weiß der Pilot, wann er losfliegen darf? Mit diesen Fragen beschäftigte sich eine kleine Gruppe vier- bis sechsjähriger aus der katholischen Kindertagesstätte St. Johannes Nepomuk.

Weiterlesen

Aktion Saubere Landschaft

03.05.2022

In Remagen ist der Dreck weg

Remagen. Nach zweijährigen Zwangspause hatten Ortsbeirat und Verschönerungsverein gemeinsam zum Dreck-weg-Tag in Remagen aufgerufen. Ortsvorsteher Wilfried Humpert konnte sodann neben engagierten Bürgerinnen und Bürger auch erneut die Jugendabteilung der Feuerwehreinheit Remagen auf dem Marktplatz begrüßen.

Weiterlesen

Verschönerungsverein Remagen

03.05.2022

Schöne Blumenschmuckprämierung für 2021

Remagen. Wieder einmal Corona-bedingt, kam der Verschönerungsverein Remagen erst jetzt dazu, die Blumenschmuckprämierung für das Jahr 2021 durchzuführen. Auch diesmal wurden nicht so viele zu Ehrende ausgewählt, wie in den „nicht-Corona“ Jahren. Doch diesmal konnte wieder einer guten Tradition gefolgt werden, denn die traditionelle Veranstaltung konnte im gemütlichen Rathauskeller stattfinden. Es...

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zu Windkraftprojekt im Harterscheid

03.05.2022

Experten uneins über Sinnhaftigkeit der Sinziger Windenergiepläne

Sinzig. Bevor der Stadtrat darüber entscheidet, ob das Genehmigungsverfahren für den Bau von Windkraftanlagen im Harterscheid eingeleitet wird, hatte der CDU-Stadtverband Sinzig am vergangenen Montag zu einer Informationsveranstaltung zu ebendiesem Thema ins Pfarrhaus St. Peter eingeladen. Vor rund 50 Interessierten referierten der Diplom-Biologe Robert Müller sowie der Umweltgutachter Dr. Matthias Schreiber über das Für und Wider der Windenergie.

Weiterlesen

Künstlerforum Remagen

03.05.2022

Ausstellung wird eröffnet

Remagen. Das Künstlerforum Remagen lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Michael Broermann“ am Sonntag, den 15. Mai 2022 um 15 Uhr. Ort: Rheinhalle Remagen, Goethestr. 24, 53424 Remagen. Dauer: 15. bis 29. Mai 2022. ÖZ: Sa. und So. von 14 bis 18 Uhr. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Weinbau-Gemeinschaft Remagen e.V.

03.05.2022

Blick zurück und nach vorne

Remagen. Vorsitzender Eduard Krahe konnte über 40 Mitglieder, im April 2022, zur 11. Mitglieder-versammlung (MGV) der Weinbau-Gemeinschaft Remagen (WGR) begrüßen. Besonders herzlich begrüßt wurde die noch amtierende Weinkönigin Karolina I. (Schmitz) und neustes Mitglied der Weinbau-Gemeinschaft sowie Mitglied und Ortsvorsteher Wilfried Humpert.

Weiterlesen

Vorstandsneuwahlen und zahlreiche Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung des SV Kripp

03.05.2022

Marc Göttlicher neuer Vorsitzender des 800 mitgliederstarken Vereins

Kripp. Der SV Kripp hatte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Hotel Rhein/Ahr eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Klaus Krämer, blickte dieser in seinem Jahresbericht auf die Geschehnisse und Veranstaltungen des vergangenen Vereinsjahres zurück. Auch in 2021 beherrschte die Corona-Pandemie das Vereinsleben und schränkte die Kripper Sportler in ihrer Sportausübung und bei zahlreichen Vereinsveranstaltungen ein.

Weiterlesen

FDP Ortsverband Remagen zum geplanten Bandorfer Backes

03.05.2022

Falscher Standort

Remagen. Die Remagener FDP hält die Bandorfer Wiesen als Standort für den geplanten Backes für ungeeignet und bevorzugt das Dorfgemeinschaftshaus.

Weiterlesen

Einrichtungsleiter trafen sich zu Gesprächen in Andernach

03.05.2022

Museen der „Römer-Spuren“ wollen verstärkt zusammenarbeiten

Remagen. Nach der Coronazeit gehen Museen im nördlichen Rheinland-Pfalz wieder gemeinsame Wege. Mit Kräften stemmen sich die Häuser gegen die teils schwerwiegenden Folgen der Coronapandemie und der verheerenden Flut im Ahrtal. Gemeinsam will sich der Kultur- und Ausstellungssektor der Region für eine positive Zukunft einsetzen. Und so traf sich die Initiative „Römerspuren“, ein Netzwerk von Museen...

Weiterlesen

Kindergarten Unkelbach an der KöB St. Remigius

03.05.2022

Kindergartenkinder sind Bibfit

Unkelbach. In diesem Jahr trafen sich Kinder der städtischen Kita Unkelbach wieder, um am Bibfit Programm, dem Bibliotheksführerschein, der KöB St. Remigius teilzunehmen, Bedingt durch die Corona-Auflagen konnte der Besuch nicht in den Räumen der Bücherei im Pfarrhaus stattfinden. So kam die Bücherei in den Kindergarten.

Weiterlesen

Stadt Remagen schafft neue größere Kübel und zusätzliche Pflanzen an

03.05.2022

Oleander für die Remagener Rheinpromenade

Remagen. Im Zuge der Neugestaltung der Remagener Rheinpromenade wurden bereits im Jahr 2009 für den Bereich der Biergärten auf der Remagener Rheinpromenade große Oleanderpflanzen angeschafft. In den letzten Jahren wurden sie für die vorhandenen Pflanzkübel zu groß und drohten abzusterben. Auch die Blütenpracht der Vorjahre konnte immer seltener und im letzten Jahr fast gar nicht mehr beobachtet werden.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) und Petra Schneider MdL (CDU)

03.05.2022

Gespräch mit Bäcker-Innungsmeister Rolf Genn

Wehr.In der Backstube von Rolf Genn in Wehr informierten sich jetzt Mechthild Heil MdB und Petra Schneider MdL über die aktuellen Themen des heimischen Handwerks. Was vielen Verbrauchern zurzeit zu schaffen macht – steigende Preise der Nahrungsmittel und teure Ernergiekosten – treibt natürlich auch die Betriebe um, vor allem auch im Lebensmittelbereich. Rolf Genn ist erster Obermeister der neugegründeten Bäckerinnung Mittelrhein.

Weiterlesen

Der Postsportverein Remagen lädt ein

03.05.2022

Spaziergang mit dem Förster durch den Wald

Remagen. Die Seniorenberaterin des Postsportverein (PostSV) Remagen lädt alle Vereinsmitglieder Ü60 zu einem Spaziergang am Donnerstag, 2. Juni um 15 Uhr durch den Bad Breisiger Wald ein. In Begleitung eines Försters erfährt man unter anderem etwas über die Baumwirtschaft, Baumnutzung, Baumarten sowie den Klimawandel. Dauer ca. zwei bis drei Stunden. Treffpunkt: Wanderparkplatz „An der Hübi-Hütte“ auf der Mönchsheide in Bad Breisig.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) zum Gymnasium Nonnenwerth

03.05.2022

Schließung wird ohne nennenswerte Bemühungen in Kauf genommen

Remagen.Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil hatte Mitte Januar 2022 Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) angeschrieben und erhielt jetzt – Ende April 2022 – Antwort von Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück (SPD). Inhalt der Eingabe Heils war die Bitte an die Regierungschefin in Mainz, alles erdenklich Mögliche für den Erhalt des Gymnasiums Nonnenwerth im Bereich der Stadt Remagen zu tun.

Weiterlesen

Turnverein Remagen

03.05.2022

Findet der Turnverein Remagen einen neuen Vorsitzenden?

Remagen. Auf der nächsten Mitgliederversammlung des Turnverein Remagen (TVR) am 11. Juni steht die Wahl eines neuen Vorsitzenden an. Für die Neuwahl ist der amtierende geschäftsführende Vorstand noch auf der Suche nach Kandidaten.

Weiterlesen

CDU-Ortsbeiratsfraktion Oberwinter

03.05.2022

Nutzerfreundlicheres Bahnhofsumfeld

Oberwinter. Der barrierefreie Umbau des Bahnhofs Oberwinter geht sichtbar seinem Ende entgegen. Die Oberwinterer CDU-Ortsbeiratsfraktion freut sich, dass durch den neuen Bahnsteig bereits seit einiger Zeit die für Schüler und Berufspendler so wichtige Expressverbindung in Richtung Bonn/Köln und Koblenz gegeben ist. „Die Bahnsteige sind hell und freundlich ausgestattet. Für das Umfeld gilt das leider...

Weiterlesen