Tagung der petitionspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der CDU und CSU-Fraktionen aus Bund und Ländern

14.03.2023

Den Anliegen der Menschen Gehör verschaffen

Region. Anfang März kamen die petitionspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen von CDU und CSU zu ihrer ersten gemeinsamen Tagung in Wiesbaden zusammen. Neben einer intensiven Diskussion über Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Petitionsarbeit in den Parlamenten der Länder und des Bundes, debattierten die Abgeordneten auch über die Wichtigkeit der Abgrenzung zu privaten Petitionsinitiativen, zum Beispiel im Internet.

Weiterlesen

- Anzeige -

14.03.2023

Freudiger Besuch bei Hammer Floristik und Gärtnerei

Sinzig. Der Frühling kommt und alles dreht sich um die schönen farbigen Frühblüher. So ist es nicht nur in der Gärtnerei Hammer, sondern auch in der 1. Klasse der Hellenbachschule in Westum. Denn hier stehen momentan die farbenbringenden Pflanzen auf dem Lehrplan. Viel wurde bereits im Vorfeld über das Wachstum und die Teile der Pflanze sowie über die vielen verschiedenen Frühblüher in der Hellenbachschule gesprochen.

Weiterlesen

Ortsvorsteher Koffer gratuliert innovativer Unternehmerin

14.03.2023

Handgefertigte Produkte der Buchbinderei sind international gefragt

Sinzig. Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages besuchte der Frankener Ortsvorsteher die Buchbinderei Vera Donna GmbH von Stefania Polch in Sinzig. Die Buchbinderei feierte im vergangenen Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Traditionell zum Portfolio zählen unter anderem Fotoalben, Gäste- und Tagebücher sowie weitere, handwerklich hergestellte Produkte für den Geschäftskundenbedarf. In den letzten...

Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Frauen überrascht am Weltfrauentag

14.03.2023

„Es ist Zeit für feministischen Aufbruch“

Sinzig. Es ist Zeit für einen feministischen Aufbruch und eine weiblichere Zukunft. Gleichberechtigung und Gerechtigkeit sind keine Geschenke, sondern Selbstverständlichkeit und Pflicht – alles andere können wir uns gar nicht mehr leisten,“ –so Susanne Müller, frauen- und gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und ASF-Kreisvorsitzende (Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Frauen) im Kreisverband Ahrweiler zum Weltfrauentag in der letzten Woche.

Weiterlesen

E-Jugend der SG Westum-Löhndorf

14.03.2023

Alle drei Mannschaften waren siegreich

Westum-Löhndorf. Alle drei E-Jugendmannschaften der SG Westum-Löhndorf waren siegreich. Damit sicherten sich sowohl E1 als auch E2 in der jeweiligen Staffel die Tabellenführung, die E3 schob sich ins Mittelfeld vor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2023

Faire Waren auf dem Bad Bodendorfer Wochenmarkt

Bad Bodendorf.Am 17. März nimmt die Fairtrade-Gruppe Sinzig wieder am Bad Bodendorfer Wochenmarkt teil. Mit den beliebten Waren aus fairem Handel, wie Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Gewürzen und vielen anderen Leckereien wird eine große Auswahl aus dem Weltladen Remagen-Sinzig angeboten. „Dieses Mal bieten wir auch einige Kostproben verschiedener Produkte an“, teilt Monika Mombauer von der Fairtrade-Gruppe mit.

Weiterlesen

Erfolgreiche Benefizaktion am Schillerplatz in Mainz

14.03.2023

5350 Euro für die Erdebenhilfe

Sinzig. In der letzten Woche fand in den Räumen von Merida e. V. die Scheckübergabe für die große Benefizaktion in Mainz statt. Cengiz Bayram, Geschäftsführer von Time to help e. V. kam extra aus Offenbach nach Sinzig, um die Erlöse entgegenzunehmen. Songül Erdem von Merida e. V. und Susanne Müller (MdL) freuten sich über die Übergabe von 5350 Euro für die Erdebenhilfe in der Türkei und in Syrien....

Weiterlesen

Musikschulnachmittag am Samstag 25. März mit vier Konzerten im Sinziger Schloss

14.03.2023

Vier verschiedene Konzerte werden geboten

Sinzig.Den Samstag 25. März werden sich zahlreiche Musikliebhaber in der Region dick im Kalender anstreichen. Bei vier verschiedenen Konzerte von jeweils 60 Minuten Dauer haben sie die Wahl zwischen bunt gemischten Programmfolgen mit Schülerinnen, Schülern und Lehrenden der Sinziger Musikschule (14:00 und 16:30 Uhr), „Beethoven und Band“ um 15:15 Uhr mit Joelle Fleury (Mezzosopran), Sylvain Teston...

Weiterlesen

St. Josef Gesellschaft Sinzig

14.03.2023

Patronatsfest

Sinzig. Die St. Josef Gesellschaft Sinzig feiert dieses Fest am Freitag, 24. März 2023, mit einem feierlichen Gottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Gesellschaft. Der Vorstand würde sich sehr freuen, wenn zahlreiche Mitglieder - gerne auch mit Partner - an dieser Messe teilnehmen.

Weiterlesen

Große Spendenübergabe bei Merida

14.03.2023

Hilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Sinzig. Eine große, gleich doppelte Spendenübergabe stand jüngst in den Vereinsräumen von Merida in der Sinziger Koblenzer Straße an. Eigens angereist war dazu der Geschäftsführer der Hilfsorganisation timetohelp, Cengiz Bayran. Und der konnte sich für zwei richtig dicke Schecks bedanken, die die Damen von Merida mithilfe vieler anderer Organisationen und vieler Helfer zusammengebracht haben. Scheck Nummer 1 belief sich auf 5353,79 Euro.

Weiterlesen

Port. Kulturverein

14.03.2023

Event „Rotas“

Sinzig. Frühling ist „in the air“! Am 18. März, um 20 Uhr, im Port. Kulturverein (Koblenzerstr. 90 Sinzig), sind wieder „Rowi & Friends“ zu hören und genießen!

Weiterlesen

Pastoraler Raum Sinzig

14.03.2023

Filmabend fand großen Anklang

Sinzig. Sehr zufrieden zeigten sich die Veranstalterinnen Evelyne Bauer und Steffi Eversheim, Sprecherinnen der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Dekanat Remagen-Brohltal. Mehr als 40 Frauen unterschiedlichen Alters waren nach Sinzig in das Pfarrheim St. Peter gekommen, um miteinander einen unterhaltsamen und vergnüglichen Filmabend zu erleben. Der Film „Die göttliche Ordnung“ greift das Thema Gleichberechtigung und Selbstbestimmung auf.

Weiterlesen

Fairtrade-Gruppe Sinzig verschenkt fair gehandelte Rosen an Seniorenheime

14.03.2023

Faire Rosen zum Weltfrauentag

Sinzig. Die Fairtrade-Stadt Sinzig setzt sich auch in diesem Jahr wieder für einen gerechten Welthandel ein. Nach dem erfolgreichen Sinziger Möhnen-Empfang mit fairen Knabbereien und fairem Sekt, verschenkte die Fairtrade-Gruppe nun zum Weltfrauentag faire Rosen und fairen Sinziger Stadtkaffee an die Senioreneinrichtungen. „Wir bedanken uns von Herzen für die tollen Blumen und die damit zum Ausdruck...

Weiterlesen

Katholische Kirche feiertden Laetare-Sonntag

14.03.2023

„Misa de Solidaridad“

Sinzig-Bad Bodendorf. Zur Mitte der Fastenzeit feiert die Katholische Kirche den Laetare-Sonntag. Am Vorabend, Samstag, 18. März, wird um 17 Uhr die Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Sebastianus Bad Bodendorf mit der „Misa de Solidaridad“ gefeiert. Der Chor „tonART“ wird dabei instrumental unterstützt durch Mitglieder der ehemaligen Band „Cantamus“. Thematisch greift der Gottesdienst den Gedanken...

Weiterlesen

Mediterranes Flair bei Geburtstagsfeier im altehrwürdigen Helenensaal

14.03.2023

Portugiesischer Kulturverein feierte fünfzigjähriges Jubiläum

Sinzig. Da wehte eine ganz besondere Geburtstagsstimmung durch die altehrwürdigen Mauern des Sinziger Helenensaals. Am vergangenen Samstag feierte der portugiesische Folkloreverein sein 50-jähriges Bestehen. Im Saal gab es viel Stimmung und viel südländisches Flair bei einer großen Feier ganz auf portugiesischer Art. Wegen der Corona Pandemie kam die nicht ganz zeitgenau daher. Denn gegründet wurde der Verein ja bereits am 27.2.1972 in der Sinziger Mühlenbachstraße.

Weiterlesen

Die Bürgerinitiative eCB Kreis Ahrweiler informiert

14.03.2023

Carsharing-Konzept wird vorgestellt

Bad Bodendorf.Seit Anfang des Jahres besteht in Remagen und Sinzig die Möglichkeit, durch Carsharing ein E-Auto kurzfristig oder regelmäßig zu nutzen. Inzwischen sind hierzu an den Standorten in Remagen (Drususplatz und Schwimmbad); Sinzig (Kaiserplatz) sowie am Bahnhof in Bodendorf neue Ladesäulen aufgestellt worden. Diese Ladesäulen haben einen 2. Ladepunkt, der zum Aufladen von weiteren privaten Elektroautos bis 22 KW genutzt werden kann.

Weiterlesen

Kreuzweg der kfd zur Fastenaktion von Misereor

14.03.2023

„Frau.Macht.Veränderung“

Sinzig. Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) im Dekanat Remagen-Brohltal und die kfd-Sinzig-Westum laden alle interessierten Frauen herzlich ein zu einem gemeinsamen Gang entlang des Westumer Kreuzweges. Er beginnt an der Pfarrkirche St. Peter, Westum und führt an den Kreuzwegstationen entlang auf die Koisdorfer Höhe. Der Kreuzweg lädt dazu ein, über die Passion Jesu nachzudenken und sich mit dem alltäglichen Leben der Frauen und Kinder in Madagaskar zu verbinden.

Weiterlesen

SC Niederzissen

14.03.2023

Doppelerfolg gefeiert

Niederzissen.Der Abstiegskampf stand im Vordergrund beim SC Niederzissen. Nach einer 8:5 Niederlage der zweiten Mannschaft in Bad Breisig, sollte gegen den Tabellenletzten Remagen zählbares her, um sich endgültig vom Abstiegskampf zu distanzieren. So ging Ralf Doll bei der Zissener Reserve auf Punktejagd, während gleichzeitig die erste Mannschaft in Ahrweiler gefordert war. Diese Rechnung wäre beinahe...

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Brohltal

14.03.2023

Große Resonanz beim Vortrag von Günter Burzywoda

Niederzissen. Die beliebte Vortragsreihe mit Günter Burzywoda im Wappensaal des Niederzissener Rathauses fand jetzt nach fast dreijähriger Corona-Pause in Präsenz ihre Fortsetzung. Bürgermeister Johannes Bell freute sich, 75 Gäste begrüßen zu können, die dem Vortrag mit dem Thema „Einen klaren Kopf behalten, locker bleiben und Ruhe bewahren“ interessiert zuhörten. Günter Burzywoda stellte ausgewählte...

Weiterlesen

-Anzeige-Experten-Hotline am 21. März 2023

14.03.2023

Was tun, wenn sich Gelenke melden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die einen merken es beim Treppensteigen, andere schaffen es kaum noch, sich die Schuhe zu binden: Fangen Gelenke an zu schmerzen, wird Alltägliches zur Herausforderung. In der Regel steckt Gelenkverschleiß – sprich Arthrose – hinter den Beschwerden, die sich meist mit zunehmendem Alter einstellen und Betroffene massiv beeinträchtigen. „Sind alle konservativen Therapien ausgeschöpft, steht unweigerlich das Thema Gelenkersatz im Raum“, sagt Dr.

Weiterlesen

Einladung zu einer Info-Veranstaltung in Kempenich

14.03.2023

„Starkregen- und Hochwasservorsorge im Einzugsgebiet der Nette“

Verbandsgemeinde Brohltal. Die Verbandsgemeinde Brohltal hat für das Einzugsgebiet der Nette, das die Ortsgemeinden Hohenleimbach, Kempenich, Spessart und Weibern umfasst, ein Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzept erstellen lassen. Dieses wurde nach den Ereignissen an der Ahr im Sommer 2021 fortgeschrieben und um weitere Maßnahmen ergänzt.

Weiterlesen

Eifelverein Brohltal

14.03.2023

Wanderung

Brohl. Am Sonntag, 19. März findet die 2. Wanderung des Eifelverein Brohltal statt. Die Wanderer von Brohl treffen sich um 13 Uhr in Brohl, Parkplatz Rheinstraße. Von dort geht es weiter nach Burgbrohl zum Parkplatz in den Brohltalauen (Reise-Büro Marino. Hier treffen sie auf die Wanderer aus Brohl-Lützing. Von hier geht es in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz Ecke Beller Straße/Heuweg in Ettringen.

Weiterlesen

JSG Bad Breisig – E Jugend Leistungsklasse

14.03.2023

Auftakt in die Rückrunde eindrucksvoll gelungen

Bad Breisig. Nachdem das Spiel bei der Grafschafter JSG wegen des Wintereinbruchs abgesetzt wurde, fand dann das erste Spiel für die E1 in der Leistungsklasse statt. Ebenso neu war es für die Kids mit einem vom Verband gestellten Schiedsrichter zu spielen.

Weiterlesen

Weltgebetstag der Frauen 2023

14.03.2023

„Glaube bewegt!“

Bad Breisig. „Glaube bewegt!“ Unter diesem Thema haben sich mehr als 70 Frauen verschiedener christlicher Konfessionen zu einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Pfarrkirche Bad Breisig versammelt. Nach der Corona Pause freuten sich alle, endlich wieder miteinander zu beten und zu singen. Rund um den Erdball haben sich Frauen an diesem Tag getroffen um die Weltgebetstags-liturgie, die in diesem Jahr von Frauen aus Taiwan vorbereitet wurden, zu feiern.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Brohl-Lützing

14.03.2023

Ehrungen für langjährige Mitgliederschaft

Brohl-Lützing.Anlässlich der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Brohl-Lützing am 7. März fanden Ehrungen für langjährige Mitgliederschaft statt. Unter der Leitung des Vorsitzenden Günter Uhlmann wurden langjährige Mitglieder geehrt. Der Vorsitzende überreichte Michael R. Schäfer für 40 Jahre Mitgliedschaft und Gerd Schuster für 25 Jahre Mitgliederschaft eine Ehrenurkunde unterzeichnet vom CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz und ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Kultur im Kurpark

14.03.2023

Rheinfunken

Bad Breisig.Das große bürgerbeteiligte Kunstprojekt „RheinFunken“ der Vereinskooperation zwischen dem Kulturverein BREISIG.live und der quellenstädtischen Karnevalsgesellschaft „Mir lossen ohs net bang maache“ von 1892 sprüht seine Funken in die nächste Runde. Während in den Workshops die ersten Kunst-Elemente zu dem „Rheinfunken“ - Objekt „Heimat hat viele Gesichter“ in der Keramik-Werkstatt von Erika und Paul Hömmerich mit den Teilnehmenden entstehen, kommt Bewegung in den städtischen Kurpark.

Weiterlesen

SPD Kempenich-Spessartfeiert 30-Jähriges

14.03.2023

Ebling kommt nach Spessart

Kempenich-Spessart. Das Jahr 2023 ist ein besonderes Jahr für den SPD Ortsverein Kempenich-Spessart. Gleichzeitig mit dem 160. Geburtstag der SPD kann der Ortsverein sein 30jähriges Jubiläum feiern. Obendrein kandidiert mit Frank Klapperich, eines der Mitglieder aus den eigenen Reihen, als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Brohltal.

Weiterlesen

Wohlfühlwochenende für Frauen

14.03.2023

Frauen aus dem Ahrtal konnten abschalten und Kraft schöpfen

Region. Zum dritten Mal fand das Wohlfühlwochenende für Frauen, die von der Flut betroffen sind, in Waldbreitbach statt. Organisiert wurde das Wochenende von der Fachkonferenz Frauen des Pastoralen Raumes Sinzig, die Leitung lag bei den Gemeindereferentinnen Josefine Bonn und Barbara Brötz. 17 Frauen nahmen an dem Seminar teil. Neben Gesprächen und Austauschrunden, beschäftigte sich die Gruppe mit dem Scherbenhaufen, vor dem sie alle standen und viele immer noch stehen.

Weiterlesen

Tourist-Info Bad Breisig

14.03.2023

Geführte Wanderungen

Bad Breisig. Auch in der Wandersaison 2023 bietet die Tourist-Information Bad Breisig ihre beliebten geführten Wanderungen an.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung von „Breisig.live e.V.“

14.03.2023

Der Kulturverein „Breisig.live“ bereichert das Breisiger Land

Bad Breisig. Vor genau zwei Jahren, am 12.03.2021 gründeten 24 Enthusiasten einen neuen Kulturverein mit dem Ziel, die Stadt Bad Breisig und das Breisiger Land zu einer kulturellen Hochburg zu entwickeln. Mittlerweile gehört der als gemeinnützig anerkannte Verein mit über 170 Mitgliedern zu den größeren Vereinen im Breisiger Ländchen und die Mitglieder kommen aus allen Altersschichten. Dabei sind...

Weiterlesen

GRÜNE OV Brohltal

14.03.2023

Rundgang durch Schalkenbach

VG Brohltal.Bündnis 90/Die Grünen in der Verbandsgemeinde Brohltal laden ein zu einem Rundgang durch Schalkenbach am Donnerstag, 16. März. Mit dabei ist Frank Klapperich, Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde. Start des Rundgangs ist um 17.30 Uhr an der Jägersberghalle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Oberbreisiger Frauenkreis

14.03.2023

Ein Blick zurück – ein Blick nach vorne!

Oberbreisig. Die Sängerhalle war zu klein für die großartige Stimmung. Die Ehrengäste wurden begrüßt und der Bürgermeister Marcel Caspers stand vor Gericht – als Zeugin die Brunnenkönigin Corinna Bast, die Kleinsten der KG waren die Eisbrecher: Minifunken, Kadetten-Funken und Kadetten. Schlag auf Schlag ging es turbulent mit de Lähmdeuwele weiter und das Publikum war direkt dabei. Hier ging man von Anfang an aufs Ganze.

Weiterlesen

Lindenschule Bad Breisig

14.03.2023

Sportfest Gerätturnen

Bad Breisig. Vor Kurzem fand das Sportfest Gerätturnen nach zweijähriger Pause wieder für die 3. und 4. Klasse an der Lindenschule Bad Breisig statt. Schon seit dem Herbst des letzten Jahres wurden möglichst viele Sportstunden genutzt, um die Schüler und Schülerinnen auf den Wettbewerb vorzubereiten. Zum Sportfest Gerätturnen gehören Übungen an Reck, Barren und Schwebebalken sowie Sprung und Bodenturnen.

Weiterlesen

Der Turnverein BadNiederbreisig 06 e.V. informiert:

14.03.2023

Mitgliederversammlung

Bad Breisig. Der Turnverein Bad Niederbreisig e.V. lädt alle Mitglieder am Freitag, dem 21. April 2023 zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet im Gasthaus „Zum weißen Roß“, Zehnerstraße, statt. Beginn ist um 18 Uhr. Der Verwaltungsbericht wird bekanntgegeben. Ferner berichten die Übungsleiter*innen, die Kassenwartin sowie die Kassenprüfer*innen. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die Entlastung der Kassenwartin sowie des Vorstandes.

Weiterlesen

SPD Brohltal

14.03.2023

Weibern zeigt sich bei Ortsbegehung von seiner besten Seite

Brohltal. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten Ortsbürgermeister Karl Gundert und seine beiden Beigeordneten Helmut Reuter und Heinz-Udo König den Kandidaten für das Amt des Verbandsbürgermeister Frank Klapperich zu einer, dem Wetter entsprechend, gut gelaunten Ortsbegehung in Weibern.

Weiterlesen

DRK-Ortsverein Niederzissen

14.03.2023

Blutspendetermin

Niederzissen. Der zweite Blutspendetermin in Niederzissen im neuen Jahr findet am Dienstag, den 21. März statt. Aufgrund der allgemein günstigen Coronalage kehrt man wieder zur Normalität, wie vor der Coronapandemie zurück. Das heißt, es gibt jetzt auch keine Maskenpflicht mehr, der Einlass ist durch den Haupteingang an der Horststraße und eine entscheidende Änderung, es findet wieder eine Vor-Ort-Verpflegung statt, also eine Cafeteria im Foyer der Bausenberghalle.

Weiterlesen

SV Oberzissen

14.03.2023

Klarer Heimerfolg im Abstiegsduell

Oberzissen. Mit einem deutlichen und auch in dieser Höhe hochverdienten 3:0 Erfolg gegen den TUS Rheinböllen konnte die Erste Mannschaft weiter Boden im Abstiegskampf gutmachen.

Weiterlesen

Breisiger Abendmusik:

14.03.2023

„Ich glaube ?!“

Bad Breisig. Am Donnerstag, 30. März 2023 findet um 19:30 Uhr das nächste Konzert der Breisiger Abendmusik in der Kirche Maria Himmelfahrt in Niederbreisig statt.

Weiterlesen

FCL Niederlützingen Tischtennis

14.03.2023

Jugendmannschaft mit Sieg

Niederlützingen. Die Jugendmannschaften des FC Luzencia Niederlützingen befinden sich weiter auf der Überholspur.

Weiterlesen

FWG Fraktion im Verbandsgemeinderat Brohltal

14.03.2023

Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen sind im Brohltal bereits auf dem Weg

Brohltal. Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) für die Bereitstellung von Verwaltungsdienstleistungen gestaltet sich auf kommunaler Ebene als extrem komplex und schwierig. Es gibt, so sagt es ein gemeinsames Schreiben des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung sowie des Gemeinde- und Städtebundes, des Städte- und des Landkreistages Rheinland-Pfalz, noch keine...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2023

Bekanntmachung

Hiermit wird gemäß § 66 Abs. 3 Satz 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) bekannt gemacht, dass Frau Kirsten Korth, 53518 Adenau, als Ersatzperson für Herrn Manfred Kolling, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, und Herrn Georg Schiffer, 53506 Ahrbrück, als Ersatzperson für Frau Stefani Jürries, 53424 Remagen, in den Kreistag des Landkreises Ahrweiler einberufen wurden.

Weiterlesen

Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz

14.03.2023

Geld für Härtefälle bei Hilfsorganisationen

Kreis Ahrweiler. Der Wiederaufbau von privaten Gebäude nach der Naturkatastrophe im Ahrtal macht weiter Fortschritte. Mehr als 450 Millionen Euro wurden bereits an Aufbauhilfen für Gebäude aus dem Fonds von Bund und Ländern bewilligt. 80 Prozent der Aufbaukosten sind damit aus dem Fonds finanziell abgedeckt. Es gibt aber auch Hilfe für jene, die den 20-prozentigen Eigenanteil nicht decken können oder durch die massiven Energiepreiserhöhungen finanziell in Not geraten sind.

Weiterlesen

CDU FU Kreis Ahrweiler und FU Bezirk Koblenz-Montabaur

14.03.2023

Neues Kita-Gesetz

Kreis Ahrweiler. Zahlreiche Frauen waren kürzlich der Einladung zum Vortrag „Neues Kita-Gesetz in Rheinland-Pfalz – Sinn und Unsinn nach gut 1,5 Jahren“ ins Hotel Kalenborner Höhe gefolgt. Die beiden Referentinnen Anke Adler-Jakob (Erzieherin seit 1994) sowie Gerda Doll (Erzieherin seit 1996) berichteten aus Ihrem Kita-Alltag unter dem neuen Gesetz. Im Anschluss an den Vortrag folgte eine lebhafte Diskussion.

Weiterlesen

SPD Breisiger Land

14.03.2023

Vorstandssitzung

Bad Breisig.Zur Vorbesprechung der am 24. März 23 stattfindenden Mitgliederversammlung treffen sich alle am 22. März 23 um 19 Uhr im Hotel-Restaurant Rheinischer Hof in Bad Breisig. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Vorbereitung der Mitgliederversammlung.

Weiterlesen

DRK-Kreisverband Ahrweiler

14.03.2023

Jugendrotkreuz unterstützt DRK bei Erste-Hilfe-Kursen

Kreis Ahrweiler. Wer einen Erste-Hilfe-Kurs (EHK) machen muss oder möchte, ist beim DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. genau an der richtigen Stelle. Egal ob Privatperson, Schulen, Firmen oder Vereine: die Schulungen des DRK sind immer an die entsprechenden Bedürfnisse angepasst. So auch am 4. März 2023, als 20 Mitglieder des Deutschen Alpen Vereins (DAV) in den Räumlichkeiten des DRK-Ortsvereins Niederzissen...

Weiterlesen

Spende zur Finanzierung eines Beschilderungssystems für Touristen sowie zur Produktion eines Imagefilms

14.03.2023

Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt den Heimat- und Verkehrsverein Rech

Kreis Ahrweiler. Der Heimat- und Verkehrsverein Rech hat eine Spende i. H. v. 1.000 Euro von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Die Spende dient zur Finanzierung eines Beschilderungssystems für Touristen innerhalb Rechs sowie zur Produktion eines Imagefilms und wurde vom 1. Vorsitzenden des Vereins Leon Krogull sowie der 2. Vorsitzenden Katja Hermann aus den Händen von René Schell in Empfang genommen.

Weiterlesen

CDU-Landtagsfraktion gibt Einblick hinter die Kulissen

14.03.2023

Girls‘ und Boys’ Day

Kreis Ahrweiler/Mainz. Wer hat Lust, Politikluft zu schnuppern? Am 27. April ist es wieder so weit: Der bundesweite Girls‘ Day und Boy’s Day findet statt. Die CDU-Landtagsfraktion macht mit und freut sich, jungen Menschen einen Einblick hinter die Kulissen der Landespolitik zu geben und gemeinsam über Zukunftsthemen zu diskutieren.

Weiterlesen

Einmalig in der Geschichte des Turnvereins Sinzig

14.03.2023

Spitzenathletin Majtie Kolberg erfolgreich in EM-Finale

Kreis Ahrweiler. Bei den Hallen-Europameisterschaften in Istanbul (Türkei) erreichte Majtie Kolberg (TV Sinzig/LG Kreis Ahrweiler) erstmals ein internationales Finale und erkämpfte in einem Weltklasse-Feld über 800 m Platz acht - nachdem sie zwei Mal ihre persönliche Hallenbestzeit verbesserte.

Weiterlesen

Helfer-Stab gGmbH

14.03.2023

Aufsuchenden Hilfe zeigt: Hilfsbedarf besteht, weitere Angebote werden vermehrt in Anspruch genommen

Kreis Ahrweiler. In den Regionen, die von der Flut zerstört wurden, bleibt nach wie vor viel zu tun. Um den Menschen einen Überblick über die Hilfsangebote zu geben, klopft die Aufsuchende Hilfe nach und nach an die Haustüren und spricht mit den Betroffenen. So wird sichergestellt, dass kein Hilfsbedarf unbemerkt bleibt. Bei Bedarf kann dann Hilfe über die InfoPoints, den InfoPoint-Außendienst, die Einzelfallhilfe und viele weitere Angebote vermittelt werden.

Weiterlesen