Volksbank RheinAhrEifel führt ihre Vertreterversammlung erstmals digital durch

29.05.2020

Online abstimmen und Fragen stellen

Koblenz/Region. Die Vertreterversammlung der Volksbank RheinAhrEifel findet in diesem Jahr zum ersten Mal digital statt. Grund ist die Coronakrise, die aktuell keine größeren Präsenzveranstaltungen erlaubt. Damit ist die Genossenschaftsbank eine der ersten Banken bundesweit, die ihrem Souverän ihr Geschäftsergebnis online präsentiert und die Vertreter digital wählen und beschließen lässt. „Unsere Bank lebt vom persönlichen Austausch mit unseren Mitgliedern, Vertretern und Kunden.

Weiterlesen

- Anzeige -Die BLICK aktuell-Glücksfee hat sich entschieden:

29.05.2020

Sogar drei glückliche Gewinner freuen sich über eine Wasserbahn

Sinzig. Es fiel der internen Jury von BLICK aktuell sehr schwer, sich zu entscheiden - so viele tolle Einsendungen hatten in den letzten Wochen den Weg in das Verlagsgebäude in Sinzig gefunden. Doch es musste sein: die zwei Wasserbahnen von Aquaplay suchten ja eine neue Heimat!

Weiterlesen

Caritasverband Koblenz ermöglicht wieder persönlicheBeratungsgespräche nach vorheriger Terminvergabe

29.05.2020

Passgenaue Beratungsangebote in Zeiten der Corona-Pandemie

Koblenz. Die Corona-Pandemie verändert unser gesellschaftliches Zusammenleben. Sowohl im privaten, als auch im beruflichen Umfeld stellen Kontaktbeschränkungen und notwendige Hygienemaßnahmen bisher nicht gekannte Hürden dar, die es zu meistern gilt. Auch im sozialen Bereich mussten sich die Arbeitsbedingungen verändern. „Die Corona-Pandemie stellte die Rahmenbedingungen in der Sozialen Arbeit, in...

Weiterlesen

- Anzeige -Musikalisches Online-Weinseminar

29.05.2020

Jetzt vormerken

Region. Wein, Musik und Heimat sind immer da! Wenn nicht in Präsenz, dann eben online.

Weiterlesen

Abwechslungsreiche Wandertouren durch den Westerwald

29.05.2020

Motive, Mythen und Mammutbäume

Westerwald. Zurzeit gewinnt eine Sportart immer mehr Anhänger: Das Wandern. Bei dem fantastischen Wetter der letzten Wochen ist das kein Wunder – beim Wandern ist man an der frischen Luft und kann bei strahlendem Sonnenschein mitten in der Natur beobachten, wie sich langsam der Sommer über Wald und Flur verbreitet. Ob allein, zu zweit oder in der Familie, beim Wandern ist für jeden etwas dabei. Dabei...

Weiterlesen

Kreisausschuss beschließt Ausbau von fünf Kreisstraßen

29.05.2020

Gremium nimmt Arbeit unter besonderen Umständen auf

Kreis MYK. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung unter anderem den Ausbau an fünf Kreisstraßen beschlossen. Ausgebaut werden die K 19 zwischen Rieden und der Grenze zum Kreis Ahrweiler, die K 55 zwischen Mendig und Thür (Hochkreuz) sowie die K 74 Ehrenburgertal bis L 206 einschließlich Knotenpunkt L 206/K 74. Weiter die K 93 zwischen Mayen und Kottenheim und die K 96 zwischen Weißenthurm und Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

29.05.2020

Schuleingangsuntersuchungen 2020/21 ausgesetzt

Kreis MYK. Die Corona-Pandemie bindet derzeit in den kommunalen Gesundheitsämtern alle personellen Kapazitäten zur Bewältigung der Lage. Bund und Länder haben zahlreiche Maßnahmen ergriffen, in den Gesundheitsämtern zusätzliche Personalkapazitäten zu schaffen. In diesem Zusammenhang hat das Landesgesundheitsministerium den Gesundheitsämtern die Möglichkeit eingeräumt, die Wahrnehmung vereinzelter Aufgaben auszusetzen.

Weiterlesen

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

29.05.2020

Kabinett beschließt Moped-Führerschein mit 15

Rheinland-Pfalz. Das Kabinett ist dem Vorschlag von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing gefolgt und hat die Einführung des Moped-Führerscheins mit 15 Jahren beschlossen. „Mit dem Kabinettsbeschluss ist der Weg frei. Jetzt können Jugendliche ab 15 Jahren den Sommer und die Ferien nutzen, um den Führerschein zu machen“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. „Egal ob Freizeit oder Ausbildung, Jugendliche wollen mobil sein.

Weiterlesen

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

29.05.2020

Anhaltende Trockenheit und ihr Einfluss auf die Landwirtschaft

Bad Kreuznach. Nach einem extrem trockenen April sorgte wenigstens der Mai für einige Niederschläge. Doch die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Dürreperiode ist weiterhin hoch, sagen Meteorologen voraus. In der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz beurteilt man die Lage im Moment unterschiedlich, erklärt deren Präsident, Ökonomierat Norbert Schindler: „Nicht nur die anhaltende Trockenheit sorgt für Probleme.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.

29.05.2020

Chöre im Land wollen gehört werden

Rheinland-Pfalz. Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat unter dem Hashtag #Restartsinging eine Petition gestartet. Der Adressat: die rheinland-pfälzische Landesregierung. Das Ziel: Gehört zu werden und der Chormusik im Land Rheinland-Pfalz eine Perspektive zu geben.„So paradox es im Augenblick klingen mag: Die Chormusik im Land wird tatsächlich totgeschwiegen“, vermittelt Tobias Hellmann seinen Eindruck.

Weiterlesen

- Anzeige -In kleinen Schritten Großes bewirken

29.05.2020

Jeder kann

Region. Ob Klimaschutz, Engagement vor Ort oder die aktuelle Corona-Pandemie: Jeder kann in kleinen Schritten Großes bewegen. Diesen Gedanken greift die Energieversorgung Mittelrhein (evm) in ihrer aktuellen „Jeder kann“-Kampagne auf. „Wir wollen die Menschen in der Region dazu ermutigen, ihren Weg zu gehen“, so evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

Weiterlesen

Neue Methode am St. Nikolaus-Stiftshospital eingesetzt

29.05.2020

Botox zur Vorbehandlung bei Bauchwand-OP

Andernach. Bauchwandrekonstruktionen sind komplexe Operationen, erfordern viel Erfahrung und vor allem eine gute Zusammenarbeit mit Anästhesie und Intensivmedizin. Denn viele Patienten haben nach der Bauchwandrekonstruktion mit Problemen der Lungen- und Herzfunktion zu kämpfen. „Wir haben erstmalig am St. Nikolaus-Stiftshospital eine Vorbehandlung der Bauchwand durch Injektion von Botulinum-Toxin A (Botox) vorgenommen“, berichtet Prof.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz investiert in seine Schulen

29.05.2020

Kreisausschuss gibt grünes Licht für Auftragsvergaben

Kreis MYK. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung der Auftragsvergabe für Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Kurfürst-Salentin-Gymnasium in Andernach und der Realschule plus und Fachoberschule in Mendig zugestimmt.

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz erhält Zuwendungsbescheid

29.05.2020

„Ich bin stolz auf alle Beteiligten“

Kreis MYK. Staatssekretär Dr. Alexander Wilhelm vom rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium verschaffte sich bei einem Besuch in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz einen Eindruck über die aktuelle Corona-Situation im Landkreis und einen Überblick über die Abläufe im Gesundheitsamt. Dabei überreichte er Landrat Dr. Alexander Saftig einen Bescheid über eine einmalige Sonderzahlung für freiwillige...

Weiterlesen

Unterwegs mit dem Möhnenclub Mülheim

29.05.2020

Traditionelle Kapellchenwanderung

Mülheim. Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Wanderung des Möhnenclubs Mülheim zum Kapellchen auf dem Kärlicher Berg statt. Leider konnte die Wanderung dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden.

Weiterlesen

Landesmusikverband Rheinland-Pfalz

29.05.2020

Musikvereine wollen wieder proben

Trier/Neuwied. Mit einem Offenen Brief wendet sich die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) – und damit auch der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz an die Landesregierungen, um die Notwendigkeit einer Perspektive für das Musizieren im Vereinsalltag herauszustellen. Dies teilte der Präsident des rheinland-pfälzischen Landesmusikverbands, Achim Hallerbach, mit. „Wir benötigen zeitnah eine...

Weiterlesen

Ki&Ka Kärlich 1920 e.V.

29.05.2020

Jubiläumstour auf 2021 verlegt

Mülheim-Kärlich. Im letzten Jahr bereitete sich der Kärlicher Ortsverein auf sein großes hundertjähriges Jubiläum vor. Dafür sollte es 2020 auf Schiffstour gehen, ein extra Komitee beschäftigte sich mit der Feierplanung. Bei den Karnevalssitzungen des Vereins begann der Vorverkauf und rasch waren alle Karten vergriffen. Niemand wollte sich diese Party entgehen lassen, doch jetzt hat der Corona-Eisberg das Schiff vorerst zum Sinken gebracht.

Weiterlesen

WIR gegen Bahnlärm in der VG Weissenthurm e.V.

29.05.2020

Maßnahmen zur Bahnlärmreduzierung werden planmäßig fortgesetzt

Weißenthurm. Eine große Informationstafel der Deutschen Bahn AG kündigt seit dem 14. Mai in der Bahnhofstraße, Nähe Raiffeisen-Brücke an, dass in naher Zukunft im gesamten Stadtbereich von Weißenthurm an beiden insgesamt über sechs Kilometer langen Hauptgleisen, Schienenstegdämpfer angebracht werden.

Weiterlesen

Zweite Lockerungsstufe: Harte Bedingungen für Fitnessstudios und Kinos

29.05.2020

IHK Koblenz fordert mehr Vorbereitungszeit für Betriebe

Koblenz. „Die Umsetzung komplexer, aber auch wichtiger Hygienemaßnahmen kann nicht über Nacht erfolgen“, erklärt Fabian Göttlich, Geschäftsführer Interessenvertretung der IHK Koblenz, mit Blick auf die achte Corona-Bekämpfungsverordnung. „Nach neun Wochen teilweiser oder gänzlicher Schließung sind die Hygienevorschriften binnen 24 Stunden für die Betriebe kaum umsetzbar. Das muss beim nächsten Lockerungsschritt...

Weiterlesen

Landessportbund Rheinland-Pfalz

29.05.2020

Hallensport unter Auflagen wieder möglich

Rhld.-Pfalz. Die Landesregierung hat eine neue Corona-Bekämpfungsverordnung (8. COBeLVO) erlassen, mit der seit dem 27. Mai weitere Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen im Rahmen des Stufenplans „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ gelten. Unter anderem ist nun wieder Sport im Innenbereich möglich, jedoch unter Beachtung weiterer strenger Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, wie der für geschlossene Räumlichkeiten bestehenden Personenbegrenzung und die Pflicht zur Kontakterfassung.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

29.05.2020

Gutschein oder Geld zurück?

Rhld.-Pfalz. Aufgrund der Corona-Krise können Verbraucherinnen und Verbraucher zahlreiche Angebote nicht nutzen. Doch wer muss zahlen, wenn die Anbieter nicht leisten können? Und wann müssen Kunden sich mit Gutscheinen zufriedengeben? Die Rechtslage ist komplex und von aktuellen Entwicklungen geprägt. Das interaktive Tool „Corona-Vertrags-Check“ der Verbraucherzentralen bietet Antworten auf die häufigsten...

Weiterlesen

Ehrenamt: Land zeichnet Projekte aus

29.05.2020

Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro ausgelobt

Kreis MYK. Die Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist auf den vom Land ausgeschriebenen Ideenwettbewerb 2020 unter dem Motto „Ehrenamt 4.0“ hin. Die zehn besten Projektideen werden mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro prämiert. Einsendeschluss ist der 3. Juli.

Weiterlesen

Kein neuer Coronafall im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

29.05.2020

Weiterhin noch 5 von 605 positiv getesteten Personen sind erkrankt

Kreis MYK. Weiterhin noch 5 aktive Corona-Fälle gibt es aktuell im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz: 3 im Kreis MYK und 2 in der Stadt Koblenz. Von den derzeit 605 Personen (+0 zum Vortag) aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 568 Menschen bereits genesen. Insgesamt gibt es 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

Aktuelles Lagebild des Bundeskriminalamtes erschienen

28.05.2020

Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten nimmt zu

Überregional. Sie werden mit Steinen beworfen, mit Messern oder Eisenstangen angegriffen, getreten und geschlagen: Polizistinnen und Polizisten in Deutschland sind täglich gewaltsamen Angriffen ausgesetzt - ob im täglichen Streifendienst, bei Fußballeinsätzen oder bei Demonstrationen. 36.126 Fälle von „Widerstand gegen und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und gleichstehende Personen“ wurden...

Weiterlesen

- Anzeige -

27.05.2020

Arbeiten im Homeoffice: Die richtigen Voraussetzungen schaffen mit Lizengo

Viele Arbeitnehmer sowie Selbständige arbeiten ganz oder teilweise vom Homeoffice aus. Die „Remote Work“ etabliert sich also zunehmend in der modernen Arbeitswelt, bringt aber auch neue Anforderungen an die technische Infrastruktur in einem Unternehmen mit sich. Vor allem kleinere sowie mittelständische Unternehmen sind daher mit dem Problem konfrontiert, dass sie ihren Mitarbeitern zwar die Möglichkeit...

Weiterlesen

Entwicklung der Fallzahlen im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

27.05.2020

Neuer Coronafall nachgewiesen

Kreis Mayen-Koblenz. Nur noch 4 aktive Corona-Fälle gibt es aktuell im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz: 2 im Kreis MYK und 2 in der Stadt Koblenz. Von den derzeit 604 Personen (+1 zum Vortag) aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 568 Menschen bereits genesen. Insgesamt gibt es 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

Positive Entwicklung der Fallzahlen im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

26.05.2020

Kein neuer Coronafall zu vermelden

Kreis Mayen-Koblenz. Nur noch 3 aktive Corona-Fälle gibt es aktuell im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz: 2 im Kreis MYK und 1 in der Stadt Koblenz. Von den derzeit 603 Personen (+0 zum Vortag) aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 568 Menschen bereits genesen. Insgesamt gibt es 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen.

Weiterlesen

- Anzeige -Deutscher Traumhauspreis 2020

26.05.2020

Silber für Kern-Haus

Ransbach-Baumbach. Der Massivhaushersteller Kern-Haus konnte auch 2020 beim Deutschen Traumhauspreis einen Erfolg erzielen. Mit einem individuellen Familienhaus erreichte man die Silbermedaille in der Kategorie „Familienhaus“. Jedes Jahr werden die Gewinner des Deutschen Traumhauspreises bei einer feierlichen Verleihung verkündet. Das Coronavirus änderte jedoch in diesem Jahr die Umstände und so wurde die Preisverleihung kurzerhand digital realisiert.

Weiterlesen

- Anzeige -Lebensmittel Zeitung prämiertjedes Jahr die 100 erfolgreichsten Marken

25.05.2020

Prinzen Rolle als „Top-Marke 2020“ ausgezeichnet

Polch. Erstklassige Markenleistung: Die Prinzen Rolle von Griesson - de Beukelaer (GdB) wird von der Fachzeitschrift Lebensmittel Zeitung als eine der „Top-Marken 2020“ prämiert. Deutschlands beliebtester Keks ist demnach Klassenbester in der Kategorie „Kekse“. Die Auszeichnung basiert auf dem Verbraucher-Panel „GfK Consumer Scan“ der Gesellschaft für Konsumforschung, das 30.000 Haushalte umfasst, sowie einem Panel aus 40.000 Individualkäufern.

Weiterlesen

Togo-Hilfe e.V.

25.05.2020

AGERTO-Standorte mit Hygiene- und Schutzmaßnahmen ausgestattet

Region. Tagtäglich gibt es zahlreiche neue Informationen zum Corona-Virus. Selten wird dabei über die entlegensten und ärmsten Länder berichtet. Wir möchten Ihnen einen Einblick gewähren, wie sich das Leben durch das Virus in dem westafrikanischen Land Togo verändert hat.

Weiterlesen

Personelle Entwicklung in SPD-Fraktion

25.05.2020

Jan Schatton verlässt den VG-Rat

Weißenthurm. Seit der Kommunalwahl 2009 war Jan Schatton, der beruflich als Verwaltungsbeamter bei der Bundespolizei aktiv ist, Mitglied des Verbandsgemeinderates und Vorsitzender der SPD-Fraktion. In diesen elf Jahren setzte sich der Urmitzer tatkräftig für soziale Belange ein. Besonders das Wohl benachteiligter Menschen fasste er ins Auge. Und nie wollte er die Weiterentwicklung der Verbandsgemeinde auf Kosten der Natur.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruerschaft Bassenheim

25.05.2020

Schützen sagen Veranstaltungen ab

Bassenheim. Ein kleiner Virus macht den Bassenheimer Schützen in diesem Jahr einen Strich durch den Festkalender. Keine Schützenfeste und keine Königsschießen können durchgeführt werden. Schweren Herzens schließen schließen sich die Schützen den Vorgaben an und sagen das Schützenfest sowie das Königsschießen 2020 ab. Lange hat König Christoph Braunwarth auf den Vogel geschossen - und nun darf er die Königskette noch ein Jahr behalten.

Weiterlesen

Ruland: „Land ermöglicht kostenfreie Nutzungvon Audio- und Videokonferenzen für Schulen“

25.05.2020

Adäquater digitaler Unterricht wird ermöglicht

Mainz/Mayen-Koblenz. Ab sofort können Schulen in Rheinland-Pfalz Computerprogramme für Telefon- und Videokonferenzen kostenfrei zu nutzen. Dies hat die SPD-geführte Landesregierung kürzlich auf den Weg gebracht. Der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Marc Ruland begrüßt die Bereitstellung des Systems: „Die Corona-Pandemie stellt das Schulsystem vor große Herausforderungen. Durch das Webkonferenzsystem...

Weiterlesen

Förderverein Löschzug Rheindörfer

25.05.2020

Ausrüstungsgegenstände übergeben

Region. Bereits im Jahr 2019 konnte der Förderverein Löschzug Rheindörfer e.V. weitere Ausrüstungsgegenstände an die Aktiven der Feuerwehr Rheindörfer übergeben. Für die insgesamt fünf Fahrzeuge wurde jeweils eine funktionale rote Arbeitsmappe übergeben. Diese Arbeitsmappe besteht aus einem hochwertigen Kunststoff und ist den Erfordernissen für die Einsätze zu jeder Tages- und Nachtzeit gewachsen. Bisher hatten die Kameradinnen und Kameraden einfache Klemmbretter mit einer Blattsammlung.

Weiterlesen

Berichtsantrag auf Initiative der SPD-Kreistagsfraktion

25.05.2020

SPD fragt Sachstand am Gemeinschaftsklinikum ab

Mayen-Koblenz. Die SPD-Kreistagsfraktion steht für ein stabiles Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) mit der Sana AG als Partner. In eilig einberufenen Sitzungen hatte der Kreistag ein millionenschweres Rettungspacket mit anderen Partnern geschnürt.

Weiterlesen

Oster sucht Interessenten für Parlamentarisches Patenschafts-Programm

25.05.2020

Vor dem Abi ein Jahr lang in die USA

Koblenz/Berlin. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster beteiligt sich weiterhin als Pate am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP), das Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen einen einjährigen Aufenthalt in den USA ermöglicht. Ab sofort bis zum 13. September können sich Interessenten für das nunmehr 38. PPP-Programmjahr 2021/2022 bewerben. Ein Jahr als Stipendiat...

Weiterlesen

Median Therapiezentrum

25.05.2020

Sommerfest wird abgesagt

Bassenheim. Aufgrund der momentanen Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat sich das Median Therapiezentrum dazu entschlossen, das Sommerfest am 26. Juni abzusagen. Die Gesundheit aller steht hier im Mittelpunkt der Entscheidung.

Weiterlesen

Förderverein „Fußballer helfen“

25.05.2020

Wer wird 100. Mitglied?

Kreisgebiet. Der Förderverein „Fußballer helfen“, ein Sozialwerk im Kleinen zur Förderung der Solidarität unter Sportlern im Fußballkreis Rhein/Ahr, wurde vor über zwei Jahrzehnten ins Leben gerufen. Die Gründungsversammlung mit Verabschiedung der Satzung und der Wahl des Vorstandes fand am 30. Dezember 1998 im Stadiongebäude in Adenau statt. Seitdem wurde eine Vielzahl von unverschuldet in Not und Bedrängnis geratenen Fußballern bzw.

Weiterlesen

Verwaltungsrat und Pfarrgemeinderat Weißenthurm

25.05.2020

Neuwahlen

Weißenthurm. Die Mitglieder des 2015 gewählten Pfarrgemeinderates in Weißenthurm Lukas Ahlfeld, Trude Wagner, Eva Ihrlich, Hildegard Hobbach, Rebekka Altero und das berufene Mitglied Gisela Höfer, haben sich aufgrund der Aussetzung der Strukturreform bereit geklärt, weiterhin ihre ehrenamtliche Tätigkeit (als Übergangsmandat) fortzuführen. Nicht mehr dabei sind Frank Ackermann, Kathrin Adams und Dr.

Weiterlesen

BLICK aktuell fragt nach

19.05.2020

Veranstalter schauen mit Zuversicht in die Zukunft

Region. Durch die Corona-Pandemie sind viele wichtige Ereignisse gestoppt worden. Sportliche Veranstaltungen, kulturelle und traditionelle Veranstaltungen und vieles mehr sind weggebrochen. Das hat das Leben von uns allen verändert und eingeschränkt. Jeder geht mit dieser Situation anders um. Und jeder versucht, das Beste aus der Krise zu machen. Viele sind am Existenzlimit. Nun folgen jede Woche neue Lockerungsmaßnahmen und das Leben beginnt wieder.

Weiterlesen

Interview mit Jo Jasper, dem Texter und Komponisten des Liedes „Wir sind Kolping“

25.05.2020

Kolping in Zeiten von Corona

Region. „Wir sind Kolping“ steht für den großen Zusammenhalt einer „Weltfamilie“, welcher Jo Jasper anlässlich des Kölner Kolpingtages 2000 das Lied „Wir sind Kolping“ gewidmet hat. Andreas Kossmann mit dem Texter und Komponisten ein Interview zur derzeitigen Situation, in welcher viele Kolpingmitglieder sich ehrenamtlich engagieren, und zu seinem persönlichen Draht zum seligen Gesellenvater Adolph Kolping.

Weiterlesen

TV Weißenthurm

25.05.2020

Geschäftsstelle wieder geöffnet

Weißenthurm. Der TV Weißenthurm ist wieder persönlich für Besucher da. Die Geschäftsstelle ist zu den bekannten Öffnungszeiten besetzt. Der TV Weißenthurm möchte die Besucher bitten, zum Schutz aller, die geltenden Hygiene- und Abstandsvorschriften zu beachten und beim Betreten der Geschäftsstelle eine Maske zu tragen.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

25.05.2020

Service Büro einmal wöchentlich geöffnet

Urmitz. Aufgrund verschiedener Lockerungen der Corona Maßnahmen öffnet der SV Urmitz sein Service Büro ab dem 26. Mai einmal pro Woche dienstags von 17 bis 19 Uhr. Der Besuch des Büros ist nur einzeln gestattet und das Tragen einer Mund-Nasen Bedeckung ist Pflicht. Der Mindestabstand von 1,5 m zwischen Personen ist einzuhalten. Weitere Informationen vor Ort.

Weiterlesen

Kreissparkasse Ahrweiler spendet 1000 Eurofür das Geschwister-Projekt des Bunten Kreis Rheinland

25.05.2020

„Wir spenden - Sie entscheiden wohin“

Region. Die Kreissparkasse Ahrweiler stellte dem Bunten Kreis Rheinland von Anfang März bis Anfang Mai ihre Spendenplattform zur Verfugung. Unter dem Motto: „Wir spenden - Sie entscheiden wohin“, hatten Menschen online die Möglichkeit, sich für diverse Projekte zu entscheiden. Genau 100 Personen unterstützten das Geschwister-Projekt des Bunten Kreis Rheinland mit jeweils 10 Euro Spendengutscheinen der Kreissparkasse.

Weiterlesen

Hans-Günter Milles seit 30 Jahren Trainer beim TV Kärlich

25.05.2020

Mann der ersten Stunde

Kärlich. Angefangen hat alles mit dem Wunsch nach besserer Fitness und dem Wunsch nach ein paar Kilo weniger Körpergewicht. So entschied sich Hans-Günter Milles Ende der Siebzigerjahre, mit dem Laufen zu beginnen. Der Lauftreff des TV Weißenthurm bot hierzu eine gute Gelegenheit und in dieser Gruppe spulte er dann auch die ersten Kilometer runter.

Weiterlesen

Sportbund Rheinland e.V.

25.05.2020

Mit dem Sportabzeichen aus der Corona-Krise

Region. Angesichts der Corona-Pandemie ruft der Sportbund Rheinland seine 3.100 Vereine auf, sich verstärkt beim Deutschen Sportabzeichen zu engagieren. „Die Beschränkungen sind nun gelockert. Die Disziplinen des Sportabzeichens sind für Sportler*innen aller Altersgruppen und besonders auch für Mannschaften geeignet, an ihrer Fitness zu arbeiten“, sagt die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer.

Weiterlesen

Gastronomen in Videokonferenz mit dem Bundestagsabgeordneten Josef Oster

25.05.2020

Rettungsfond muss kommen

Region. Auf Initiative des Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster fand eine große Videokonferenz mit Hoteliers und Gastronomen der Region statt, zu der Oster gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Präsidenten des Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Gereon Haumann, eingeladen hatte. Die klare Kernbotschaft der unter den Folgen der Coronakrise notleidendenden Branche: Damit die Mehrzahl der Betriebe überleben kann, ist ein Rettungsfonds dringend notwendig.

Weiterlesen

Innovationswettbewerb für kleine und mittlere Unternehmen

25.05.2020

Auszeichnung mit bis zu 15.000 Euro

Region. Unternehmen aus dem Kreis Ahrweiler, die neue Produkte, Prozesse, Dienstleistungen oder IT-Vorhaben für technische Anwendungen entwickelt haben, können sich bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für die „Success“-Technologieprämien bewerben. Zukunftsweisende Ideen und innovative Produkte werden dabei mit bis zu 15.000 Euro ausgezeichnet. Außerdem wird eine mit 15.000 Euro dotierte Sonderprämie zum Thema „Additive Fertigung“ vergeben.

Weiterlesen