Aus dem Polizeibericht

31.07.2020

Münstermaifeld: Sexueller Missbrauch von Kindern - Täter gesucht

Pillig. Am Sonntag, 26. Juli .2020 kam es gegen 14.45 Uhr in Pillig bei Münstermaifeld zu einem sexuellen Missbrauch von drei Kindern im Alter zwischen 11 und 12 Jahren. Der Tatverdächtige befuhr mit einem schwarzen Elektrofahrrad einen Wirtschaftsweg in Pillig, als er die drei Kinder am Wegrand bemerkte. Er verwickelte diese in ein Gespräch und brachte sie dazu, ihm in ein abgelegenes und baufälliges Haus zu folgen.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz: Verbot von Tiertransporten in Drittländer

30.07.2020

Ministerium stoppt Lang- streckentransporte lebender Tiere

Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßen die Entscheidung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF), Transporte von Tieren über lange Strecken zu stoppen. Der entsprechende Erlass wurde gestern unterzeichnet. Aus Sicht der Tierschützer steigt damit der Druck auf Bundesministerin Julia Klöckner, die auf Bundes- und EU-Ebene endlich handeln müsse.

Weiterlesen

- Anzeige -

30.07.2020

Gesund im Büro – die wichtigsten Tipps für einen gesunden Büroalltag

Statistiken zufolge gingen im Jahr 2017 rund 2,02 Millionen Menschen einer Erwerbstätigkeit in Rheinland-Pfalz nach. Ein nicht unerheblicher Teil der Erwerbstätigen verbringt den Arbeitsalltag dabei überwiegend sitzend im Büro. Das ist körperlich weniger anstrengend und birgt zunächst kaum Verletzungsrisiken. Dennoch muss auch im Büroalltag gezielt auf die Gesundheit geachtet werden, um dauerhaft gesund und produktiv zu sein.

Weiterlesen

Mosel Musikfestival in Winningen und Moselkern

27.07.2020

Musikzimmer auf Rädern

Winningen/Moselkern. Er ist fünf Meter lang und bietet ausreichend Platz für einen ein komplettes Saxophonquartett: Mit einem Bühnenanhänger, der im Retro-Look ausgestattet sein wird, geht das Mosel Musikfestival in dieser Sommersaison auf Tour und will dem Publikum so noch ein Stück näher kommen. „RollingTones“ haben die Festivalmacher das Programm getauft, das von diesem fahrenden Musikzimmer aus gespielt wird.

Weiterlesen

„Unterwegs im Vulkanpark“ führt zu faszinierenden Orten in der Ostfeifel

27.07.2020

Erloschene Vulkane und alte Steinbrüche

Im Vulkanpark im Landkreis Mayen-Koblenz gibt es neben den Museen zahlreiche Natur- Kultur und Industriedenkmäler rund um den Vulkanismus und die Gesteinsabbaugeschichte zu entdecken. Die Veranstaltungsreihe „Unterwegs im Vulkanpark“ bringt die Teilnehmer zu diesen faszinierenden Orten der Osteifel. Von August bis Oktober geht es samstags oder sonntags in Begleitung eines Gästeführers auf Wanderung durch Deutschlands jüngstes Vulkangebiet.

Weiterlesen

ADAC TOTAL 24h-Rennen vom 24. bis 27. September auf der Nordschleife

27.07.2020

24h-Rennen stellt Ampeln auf „Grün“

Nürburgring. Das ADAC TOTAL 24h-Rennen findet vom 24. bis 27. September 2020 auf der Nürburgring-Nordschleife statt. Diese Nachricht, auf die viele Teams, Organisatoren und Fans lange gewartet haben, ist nun offiziell. Die dafür notwendigen Vorbereitungen laufen weiterhin auf Hochtouren. Allerdings musste eine schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen werden – nach derzeitigem Stand wird es zu einem Rennen ohne Zuschauer kommen.

Weiterlesen

Assmann Schnellster beim RCN-Lauf „Nordeifelpokal“

27.07.2020

Henrich/Schulten neue Tabellenführer

Nürburgring. Die zweite Veranstaltung „Nordeifelpokal“ der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2020 ging bei guten äußeren Bedingungen über die Bühne. Die Temperaturen waren angenehm und die Strecke den gesamten Tag trocken. Knapp 130 Teilnehmer starteten auf der langen Streckenvariante (GP-Kurzanbindung und Nordschleife, Streckenlänge 24,358 Kilometer). RCN Serienmanager Willi Hillebrand: „Angesichts der geänderten Voraussetzungen ist die Starterzahl in Ordnung.

Weiterlesen

Nach sieben Jahren kehrt die Formel-1 zurück auf den Nürburgring

27.07.2020

Ob der Sieger wieder Sebastian Vettel heißen wird?

Nürburgring. In der Formel 1 tut sich nach den ersten drei Rennen der verkürzten Saison 2020 einiges. Es wird sogar einen Grand Prix auf dem Nürburgring geben. Hinzu kommen Diskussionen über die Zukunft von Sebastian Vettel, der Ende der Saison Ferrari verlässt - sein Vertrag wurde nicht verlängert.

Weiterlesen

Bistum Trier: Jetzt noch für JugendGottesdienstAward bewerben

27.07.2020

Bistum Trier sucht den besten Jugendgottesdienst

Region. Bis zum 1. Oktober haben interessierte Gruppen die Möglichkeit, sich am JugendGottesdienstAward im Bistum Trier zu beteiligen. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Einzigartig“. Gesucht wird der beste Jugendgottesdienst, der von Kindern und Jugendlichen im Alter von neun bis 27 Jahren aus dem Gebiet des Bistums konzipiert wird. Insgesamt werden Preise im Wert von 8.000 Euro ausgeschüttet....

Weiterlesen

Insektensommer geht in die zweite Runde

27.07.2020

Was flattert da im Hochsommer?

Region. Schmetterlinge (Lepidoptera) sind nach den Käfern die artenreichste Insektenordnung überhaupt. Insgesamt umfasst die Schmetterlingsfauna in Deutschland mehr als 3.700 Arten. Schmetterlinge wie Schwalbenschwanz, Tagpfauenauge, Bläulinge, sowie viele weitere gehören zu den farbenprächtigsten und schönsten Tagfaltern unserer Natur. Zur Gruppe der Tagfalter gehören in Deutschland fast 190 Arten.

Weiterlesen

Kreis, Stadt und Polizei arbeiten eng zusammen

27.07.2020

Kindesmissbrauch im Fokus

Kreis MYK. Insbesondere für Kinder, Jugendliche und deren Familien hat die Corona-Krise viele Veränderungen mit sich gebracht: Durch den Wegfall von Präsenzunterricht in Schulen und Betreuungsmöglichkeiten in den Kindertagesstätten standen plötzlich auch Orte des sozialen Miteinanders und vertraute Ansprechpartner nicht mehr zur Verfügung. Umso wichtiger ist es die hohe Schutzbedürftigkeit der Kinder nicht aus dem Blick zu verlieren, da sie besonderen Gefahren ausgeliefert sind.

Weiterlesen

Neue Homepage der Traumpfade & Traumpfädchen online

27.07.2020

Neues digitales Gesicht für die Traumpfade

Kreis Myk. Die neue Homepage der Traumpfade und Traumpfädchen ist online. Mit der nicht nur optisch neu gestalteten Internetpräsenz möchte man im Tourismusmarketing neue Impulse setzen. Nach über zwölf Jahren im alten Design erfolgte eine grundlegende Überarbeitung der Homepage www.traumpfade.info.

Weiterlesen

Kulturpicknick mit A-Team L in Wirges

27.07.2020

Back to Live!

Urmitz/Wirges. Die Band „A-Team“ aus Urmitz gibt am Samstag, 1. August um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) ein Konzert beim Kulturpicknick in Wirges. Interessierte sind dazu eingeladen am 1.08. auf einem Privatgelände gemeinsam mit „A-Team“ zu feiern. Die Besucher dürfen sich auf eine zweistündige Show von 20 bis 22 Uhr freien. Zudem kann jeder, der ein Ticket für diesen Abend kauft, ein Wohnzimmerkonzert bei sich zu Hause mit der Band gewinnen.

Weiterlesen

Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.

27.07.2020

Hunde, Kaninchen und ein Degumännchen suchen ein zu Hause

Andernach. Der Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. stellt in dieser Woche sechs ihrer Tiere vor die u.a. ein neues Zu Hause suchen: Vianna: Mischling – weiblich - kastriert – geboren ca. 2010/2011 – Schulterhöhe ca. 45 cm. Vianna ist ein Traumhund, sie ist sehr menschenbezogen und hat ein ganz tolles Wesen. Sie teilt sich bei uns problemlos den Zwinger mit einem Rüden, aber auch als Einzelhund wäre sie glücklich, Hauptsache sie hat Menschen um sich.

Weiterlesen

Ministerium des Inneren und für Sport

27.07.2020

Sportminister freut sich über Rückkehr des Formel-1-Rennsports

Rheinland-Pfalz. Sportminister Roger Lewentz begrüßt die Rückkehr des Formel-1-Rennsports auf den Nürburgring. Die Formel-1 hatte bestätigt, dass am 11. Oktober ein Rennen auf dem Traditionsring in der Eifel stattfinden wird. „Ich freue mich über die Rückkehr des Formel-1-Rennsports auf den Nürburgring“, sagte Sportminister Lewentz. Es sei ein gutes Signal für die rennsporterfahrene Region, dass mit...

Weiterlesen

Bündnis90/ DIE GRÜNEN KV Koblenz

27.07.2020

Erfahrenes Mitglied und junge Nachwuchshoffnung wurden gewählt

Kreis MYK. Auf der Wahlversammlung der Koblenzer Grünen am Mittwoch in der Rhein-Mosel Halle wurde Carl-Bernhard von Heusinger zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 9 (alle linksrheinischen Stadtteile auf dem Koblenzer Stadtgebiet) für die Landtagswahl im März gewählt. Von Heusinger setzte sich dabei im ersten Wahlgang gegen seinen Vorgänger im Amt des Fraktionsvorsitzenden der Koblenzer Stadtratsfraktion, Hans-Peter Ackermann durch.

Weiterlesen

Junge Union kritisiert Ministerpräsidentin Dreyer

27.07.2020

Polizei leistet gute und wertvolle Arbeit

Kreis MYK. Die aktuellste Stellungnahme der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Umgang der Polizei mit Randalierern und Gewaltexzessen stößt zum Teil auf heftigen Widerstand. Dabei hatte die Ministerpräsidentin die Polizei zur Deeskalation aufgerufen und unterschwellig Fehlverhalten attestiert. Auch die Junge Union im Kreis Mayen-Koblenz kann die Äußerungen der Ministerpräsidentin nicht nachvollziehen.

Weiterlesen

Bestandserhebung im Landessportbund Rheinland-Pfalz

27.07.2020

Fußball beliebteste Sportart vor Turnen, Tennis und Leichtathletik

Rheinland-Pfalz. Mehr als ein Drittel aller Rheinland-Pfälzer gehört einem im Landessportbund organisierten Sportverein an. Genau 1.398.262 Mitgliedschaften meldeten die 5.982 Mitgliedsvereine ihrem Dachverband. Trotz eines Rückgangs um 0,31 Prozent bzw. 4.363 Vereinsmitgliedschaften im Vergleich zum Vorjahr bleibt der Sport in Rheinland-Pfalz eine zentrale Größe in der Gesellschaft – mit einer starken Basis an Vereinen.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz

27.07.2020

Erstes Online- Neumit- gliederseminar abgehalten

Mayen-Koblenz. Mitte Juli hielten die Sozialdemokraten im Landkreis Mayen-Koblenz ihr regelmäßiges Neumitgliederseminar ab. Dieses Mal das erste Mal mittels Videokonferenz in digitaler Form. Neumitgliederseminare sind für die Genossen in Mayen-Koblenz fast schon gute Tradition. Regelmäßig setzen sich bereits engagierte Sozialdemokraten mit den Neumitgliedern zusammen. Dabei tauschen sie sich über...

Weiterlesen

Forstamt Koblenz

27.07.2020

Erkundung des „Goloring“

Koblenz. Auf den Höhen von Kobern-Gondorf befindet sich im Koberner Wald die flächenmäßig größte bekannte keltische Kultstätte in Deutschland. In der ca. 3-stündigen Führung erfahren die Teilnehmer interessantes über den Bau dieser uralten Kultstätte. Unter anderem, dass sich der Goloring nicht vor einem Vergleich mit den bekannten Henge-Denkmälern in England, wie Stonehenge oder Woodhenge fürchten muss.

Weiterlesen

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

27.07.2020

Tourismus aufgrund der Corona-Krise noch stark eingeschränkt

Region. Der rheinland-pfälzische Beherbergungsbetrieb ist seit Mitte Mai 2020 unter Auflagen wieder erlaubt, nachdem seit Mitte März 2020 aufgrund der Corona-Krise die Betriebe weitestgehend geschlossen waren. Allerdings beeinträchtigte die Pandemie den Tourismus auch im Mai 2020 in starkem Maße, sodass sich der historische Einbruch der Gäste- und Übernachtungszahlen fortsetzte. Nach Angaben des Statistischen...

Weiterlesen

Johovas Zeugen

27.07.2020

Online-Kongress

Weißenthurm. Jehovas Zeugen der Gemeinde Andernach werden sich am Sonntag, 2. August, den 3. Teil der Kongressserie mit dem Motto „Freut euch immer“ ansehen. Das Motto könnte angesichts der aktuellen Krise kaum passender sein. Anhand von Vorträgen, Interviews, Videos und Filmen wird praktisch vermittelt, dass echte Freude und Glück nicht von äußeren Umständen abhängig sind, sondern vor allem einer inneren Haltung zugrunde liegen.

Weiterlesen

Strohballenbrand bei Mülheim-Kärlich

27.07.2020

Polizei ermittelt nach Brand

Mülheim-Kärlich. In der Nacht vom Samstag, 25. Juli, auf Sonntag, 26. Juli, kam es zu einem Brand von Strohballen im Bereich von Mülheim Kärlich. Nach ersten Schätzungen könnte sich der Schaden auf einen mittleren 5-stelligen Bereich belaufen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei ermittelt. Hinweise an die Polizei Andernach unter Tel. (0 26 32) 92 10.

Weiterlesen

Musikverein Frei-weg Mülheim

27.07.2020

Absage Kröbbelchesfest

Mülheim-Kärlich. Leider muss der Musikverein „Frei-Weg“ Mülheim mitteilen, dass aufgrund der aktuellen Pandemiesituation das diesjährige Kröbbelchesfest des Musikvereins ausfallen muss. Durch die aktuellen Auflagen der Bundesregierung, und des aktuellen Verbotes für Großveranstaltungen der Landesregierung, bleibt uns keine Wahl als die Traditionsveranstaltung erst wieder im Jahr 2021 auszurichten.

Weiterlesen

Rheinland-Pfälzisches Rotes Kreuz erhält Auszeichnung

27.07.2020

Großartiges Engagement in der Corona-Krise

Mainz. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz erhält für sein großes Engagement in der Corona-Krise die Auszeichnung „Helden in der Krise“. Damit bedanken sich das F.A.Z.-Institut, Hansgrohe, Beekeeper, Signal Iduna und die dpa-Tochter news aktuell für die außerordentliche Hilfe, die das Rote Kreuz in der Pandemie geleistet hat. „Man mag sich gar nicht vorstellen, welches menschliche Schicksal es ohne das großartige gesellschaftliche Engagement in der Corona-Krise gegeben hätte“, sagt Dr.

Weiterlesen

KG Grün-Weiss Urmitz/Rhein

27.07.2020

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Urmitz. Vorbehaltlich der Einschränkungen der Corona-Epidemie findet am Freitag, 21. August, um 19 Uhr im Foyer der Peter-Häring-Halle (Sporthalle) die Jahreshauptversammlung der KG Grün-Weiß e. V. Urmitz/Rhein statt. (Der Termin könnte nochmals verschoben werden!) Die JHV findet nach den geltenden Covid19-Regeln und dem offiziellen Hygienekonzept für Veranstaltungen mit bis zu 150 gleichzeitig anwesenden Teilnehmern statt.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde

27.07.2020

Literatur- und Bibelkreis

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, 20. August, um 19.30 Uhr treffen sich die Gemeindemitglieder gemeinsam im Paul-Gerhardt-Haus um über „Berlin Alexanderplatz“ von Döblin zu diskutieren.

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Kettig

27.07.2020

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Kettig. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Kettig findet am Donnerstag, 3. September, um 20 Uhr im Hotel Kaiser in Kettig statt.

Weiterlesen

TuS Kettig 1959 e.V.

27.07.2020

Jahreshauptversammlung

Kettig. Der TuS Kettig lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2020 ein. Sie findet am Freitag, 14. August, um 20 Uhr im Hotel „Kaiser“ in Kettig statt.

Weiterlesen