Neue Online-Vortragsreihe rund um naturnahes Haus und Garten

24.09.2021

„Mehr als nur Grün“

Kreis MYK. Im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“ findet vom 7. Oktober bis zum 11. November eine neue Vortragsreihe mit wöchentlichen Online-Veranstaltungen statt. Hecken und Bäume in Garten, Fassaden- und Dachbegrünung sind ebenso Thema wie die Tiere im winterlichen Garten. Ein besonderer Vortrag widmet sich dem Gartenschläfer – der Schlafmaus mit der „Zorro-Maske“. Ein Vortrag verlässt den Siedlungsbereich und wendet sich dem Thema „Landwirtschaft und Insektenrückgang“ zu.

Weiterlesen

- Anzeige -Initiative von Belegschaft und Selbstverwaltung der AOK zur Unwetterkatastrophe vom Juli

24.09.2021

Umfangreiche Unterstützungsangebote und 530.000 Euro an Spenden für Betroffene

Rheinland-Pfalz. Noch immer machen die schrecklichen Unwetterereignisse von Mitte Juli fassungslos – erst nach und nach wird die ganze Dimension sichtbar. Die Schilderungen aus den betroffenen Gebieten machen deutlich, dass sie sicherlich noch lange durch die schrecklichen Erlebnisse belastet sein werden und dringend Unterstützung benötigen. Große Teile der AOK-Belegschaft sind unmittelbar in vielfacher Hinsicht selbst betroffen.

Weiterlesen

Die Polizei informiert:

24.09.2021

Mendig: Verkehrsunfall auf der B262

Mendig. Heute Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 262 in Höhe der Auffahrt der A61 in Fahrtrichtung Köln. Aktuell befinden sich die Polizei, Feuerwehr und der Rettungsdienst im Einsatz. Die Abfahrt der A61 in Mendig aus Koblenz kommend ist derzeit gesperrt. Es kann zu Verkehrsstörungen kommen.

Weiterlesen

FWG Kettig

24.09.2021

Jahreshauptversammlung

Kettig. Am Freitag, 8. Oktober um 19.30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung statt. Im Hotel Kaiser in Kettig werden die Mitglieder unter Einhaltung der geltenden Corona Schutzmaßnahmen zusammentreffen. Wichtige Themen stehen auf der Agenda. Die strategische Ausrichtung der FWG Kettig sowie die aktuellen Aktivitäten werden vorgestellt und mit allen Beteiligten abgestimmt. Wichtiger Tagesordnungspunkt ist die Neuwahl des Vorstandes.

Weiterlesen

Sixbit spielen 2.500 Euro Spenden für Blasorchster-Altenahr ein

24.09.2021

Ahr-Hilfe statt Kirmes

Dieblich. Nach vielen Monaten Zwangspause durch das Coronavirus, hatten sich Sixbit binnen weniger Wochen intensiv auf das kurzfristig angesetzte Konzert anlässlich der „Kirmes in Kettig“ vorbereitet und wieder eine vierstündige Coverrock-Show in bester Qualität einstudiert. Knapp zwei Wochen vor Auftrittstermin wurde die Veranstaltung dann aber doch gänzlich abgesagt – und nun? Schnell war klar,...

Weiterlesen

Stadt Mülheim-Kärlich

24.09.2021

Vollsperrung von Straßen im Gewerbepark

Mülheim-Kärlich. Anlässlich der Durchführung des 9. Gewerbeparklaufes werden im Gewerbepark Mülheim-Kärlich mehrere Straßen für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Anliegerverkehr ist teilweise gewährleistet.

Weiterlesen

Kommunalen Jugendarbeit

24.09.2021

Bogenschießen

Kettig. Bogenschießen kennt man fast nur aus Filmen, und da sieht es immer so einfach aus. Dabei ist es eine der ältesten menschlichen Jagdformen, ein interessantes Hobby und eine Olympiasportart, bei der es sowohl auf Konzentration als auch Gelassenheit ankommt. Wer einen Einblick in das Bogenschießen bekommen möchte: am Mittwoch, 6. Oktober von 15 bis 18 Uhr bietet sich hierzu die Gelegenheit. Auf...

Weiterlesen

Jugendforum in der Stadt Weißenthurm

24.09.2021

Jugendliche wollen beteiligt werden

Weißenthurm. Weißenthurmer Jugendliche aufgepasst! Am kommenden Freitag, 1. Oktober findet auf dem Schulhof der Realschule plus in Weißenthurm (Kirchstraße 3, Eingang über den Parkplatz der Eisdiele) von 15 bis 18 Uhr das Jugendforum statt. Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Meinungen und Ideen zu äußern und diese gemeinsam mit den Jugendarbeitern weiter zu entwickeln. Ihr habt Lust, in eurer Stadt...

Weiterlesen

kfd Kettig

24.09.2021

Tim-Salabim

Kettig. Am Samstag, 23. Oktober im Bürgerhaus in Kettig. Beginn: 16 Uhr für Kinder - Eltern - und Großeltern. Der Vorverkauf ist im Schwesternhaus (Saal) Kettig, Schnürstr. 5 jeweils mittwochs, 6./13. und 20. Oktober in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Auf die gesetzlichen Vorgaben der Pandemieauflagen wird hingewiesen.

Weiterlesen

AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz

24.09.2021

Kostenlose Schulung

Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet auch in diesem Jahr wieder eine Schulung für ehrenamtliche Betreuer, Angehörige und Interessierte an.

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz startet Zeichenwettbewerb für Sechstklässlerinnen und Sechstklässler

23.09.2021

Einfälle gegen Unfälle?!

Region. Gute „Einfälle gegen Unfälle“ sucht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem alljährlichen gleichnamigen Mal- und Zeichenwettbewerb. Der kreative Wettstreit, der die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen auffordert, sich künstlerisch mit der Unfallprävention auseinanderzusetzen, richtet sich an die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Die gelungensten Bilder werden ausgezeichnet.

Weiterlesen

Freizeitspaß im Herz-Jesu-Haus

23.09.2021

Es wurde wieder gewandert, gespielt und getanzt

Niederfell. Mehr als ein Jahr lang mussten aufgrund der Pandemie Bewohnerinnen und Bewohner des Herz-Jesu-Hauses auf die Angebote des Kührer Sportvereins, der BSG Sportfreunde Kühr e.V., verzichten. Nun ging es endlich wieder los!

Weiterlesen

Eifelverein Untermosel

23.09.2021

Von der Mosel nach Korfu

VG Rhein-Mosel. Lange geplant war diese Reise und musste wegen der Corona Pandemie oft verschoben werden. Nun, beim vierten Anlauf, hat es geklappt. Zwölf wanderfreudige Mitglieder unterwegs auf der griechischen Insel Korfu.

Weiterlesen

TV Weißenthurm, Abteilung Boule

23.09.2021

„Trophée Jean-Marc Adams“ ein voller Erfolg

Weißenthurm. Bereits im Jahr 2020 war es geplant gewesen, jedoch wegen Corona auf Herbst 2021 verschoben worden: das Gedenkturnier für den Mitgründer der Boule-Abteilung des TV Weißenthurm und den langjährigen Spielertrainer, die „Trophée Jean-Marc Adams“.

Weiterlesen

Box-Union Weißenthurm e.V.

23.09.2021

Angezählt, aber längst nicht K.O.!

Weißenthurm. Es ist schier zum Verrücktwerden: nach 7-monatiger Trainingspause wegen des Lockdowns und notdürftigem Outdoor-Training auf dem Sportplatz sollte es im Juni endlich in der Halle wieder losgehen. Doch dann der Schock: die Sporthalle brennt! Ein auf und ab der Gefühle folgte: gab es zunächst Gerüchte, dass die Halle bis auf die Grundmauern abgebrannt sei, stellte sich dann heraus, dass...

Weiterlesen

- Anzeige -MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH

23.09.2021

Sanitätshaus Thillmann für den FC Rot-Weiß Koblenz im Einsatz

Koblenz/Andernach. Die Gesundheitspartnerschaft der ersten Herren Fußballmannschaft des FC Rot-Weiß Koblenz mit dem Sanitätshaus Thillmann, das zur MEDI – CENTER Gruppe gehört, wurde vergangene Woche akut gelebt: Mark Stojanovic verletzte sich bei einem Zweikampf im Spiel gegen den SSV Ulm. Der Zusammenprall mit einem Gegenspieler endete mit einer Platzwunde am Kopf, die noch vor Ort vom Mannschaftsarzt der Ulmer getackert werden musste.

Weiterlesen

Herz-Jesu-Haus Kühr

22.09.2021

Solidarität mit Flutopfern

Niederfell. Die Bewohnerinnen und Bewohner, die im Herz-Jesu-Haus den Bewohnerbeirat bilden, waren sehr betroffen von den schlimmen Geschehnissen im Ahrtal. „Wir wissen, wie schrecklich das Hochwasser sein kann: 1993 waren wir in Kühr selbst so sehr betroffen“, so Renate Büttner, Vorsitzende des Bewohnerbeirates. Die Katastrophe im Ahrtal allerdings war noch wesentlich schlimmer.

Weiterlesen

Erfolgreiches Wochenende des MGV „Cäcilia“1920 Löf

22.09.2021

Aus der Corona-Zwangspause zurückgemeldet

Löf. Der letzte offizielle Auftritt des MGV „Cäcilia“ war im Dezember beim Adventskonzert im Seniorenheim in Münstermaifeld. Gerne hätte der Verein im März 2020 sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Aber leider hat Corona das gesamte Vereinsleben zum Erliegen gebracht. Endlich konnte der MGV vor vier Wochen die Probearbeit wieder aufnehmen. Nun konnten die Sänger zeigen, dass sie nicht alles verlernt haben.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Rhein-Mosel

22.09.2021

Sarah Röhl aus Kröv ist neue Mosel-Weinkönigin

Verbandsgemeinde Rhein-Mosel. Die 21-jährige Studentin Sarah Röhl überzeugte im Finale der Wahl der Weinkönigin in Leiwen die Jury und wurde zur Nachfolgerin von Marie Jostock gewählt. Seit 2019 bekleidete sie das Amt der Ortsweinkönigin Mosella in Kröv. Den Einschränkungen der Corona-Zeit begegnete sie mit neuen Weinveranstaltungen im Internet. Auch als Mosel-Weinkönigin möchte sie mit ihren Mosel-Weinprinzessinnen...

Weiterlesen

Vortrag über Hildegard von Bingen bei der Kaiser Ruprecht Bruderschaft

22.09.2021

Vom Wissen über die Wege und göttlichen Visionen

Rhens.Nach langer Pause konnte die Kaiser Ruprecht Bruderschaft zum ersten Dämmerschoppen des Jahres 2021 ins Koblenzer Weindorf einladen. In Anwesenheit erfreulich zahlreicher Gäste aus Rhens, Lahnstein, Waldesch und Umgebung referierte Maggy Ziegler (Bad Hönningen) – kürzlich erst zur neuen Schreiberin der Bruderschaft gewählt – über eine der faszinierendsten Frauengestalt des Mittelalters, die...

Weiterlesen

TSV „Moselfeuer“ Lehmen

22.09.2021

Tanzgruppe Bambini

Lehmen. Die Tanzgruppe Bambini hat mit Mandy Große eine neue Trainerin. Wer Freude an Bewegung hat, zwischen vier und sieben Jahre alt ist und montags zwischen 17 und 18 Uhr Zeit hat, kann einfach mal schnuppern oder sich direkt anmelden unter tanzen@tsv-lehmen.de.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Abteilung Handball

22.09.2021

Spielvorschau

Bassenheim. Die Abteilung Handball des TV Bassenheim informiert über die kommenden Spiele:

Weiterlesen

Freude in der VG Weißenthurm

22.09.2021

Streuobstwiesenweg ist jetzt auch offiziell ein Traumpfad

VG Weißenthurm. Pünktlich zu seinem zehnjährigen Bestehen bekommt der Streuobstwiesenweg nun auch offiziell die Zertifizierung zum Traumpfad. Corona-bedingt musste die Feierstunde zur bereits im Februar 2020 ausgesprochenen, neuen Einstufung verschoben werden. Den jüngsten Neuzugang zur Traumpfad-Familie macht nun eine Fahne am Einstieg in den Rundweg sichtbar.

Weiterlesen

Erasmus+-Programm: August-Horch-Schule von EU akkreditiert

22.09.2021

Stärkung des Profils als international ausgerichtet Schule

Andernach. Am 24. August 2021 wurde der August-Horch-Schule BBS Andernach eine Akkreditierungsurkunde der Europäischen Union überreicht. Die August-Horch-Schule nimmt seit 2014 am Erasmus+-Programm teil. Dieses umfasst die Leitaktion 1 „Fortbildung des Schulpersonals“ sowie die Leitaktion 2 „Internationale Schulprojekte“.

Weiterlesen

- Anzeige -MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH

22.09.2021

Sieben neue Auszubildende haben ihren neuen Lebensabschnitt begonnen

Koblenz. Insgesamt haben sieben neue Auszubildende im August ihre Ausbildung bei der MEDI - CENTER Mittelrhein GmbH begonnen. Ob als Fachlagerist, als Kaufleute für Büromanagement, Dialogmarketing oder im Gesundheitswesen oder als Orthopädietechnik-Mechaniker – das Mitarbeiterteam des MEDI – CENTERs freut sich an allen Standorten über diesen frischen Wind.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster war in Kobern-Gondorf unterwegs

21.09.2021

Gespräche und Unternehmensbesuch

Kobern-Gondorf. Bernd Sauerborn ist ein wirklich besonderer Mensch: Der 51-jährige Schlossermeister ist nicht nur seit 23 Jahren Chef seiner Bauschlosserei im Gewerbegebiet „Solliger Höfe“. Ganz „nebenbei“ ist er auch noch als Landwirt aktiv. „Andere gehen zur Erholung angeln, ich finde Ruhe und Entspannung bei der Arbeit mit meinen Kühen“, sagt Bernd Sauerborn. Jetzt hatte der bodenständige Schlosser und Landwirt Besuch vom CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster.

Weiterlesen

SG Moseltal (VfR Niederfell – FSV Dieblich – TSV Lay) /Fußball/Kreisliga A Koblenz

21.09.2021

Die Serie hält

Koblenz-Lay. Nach einer kurzen Phase des gegenseitigen Abtastens übernahmen die Hausherren schnell das Kommando und waren die spielbestimmende Mannschaft. In dieser Phase gelang Robin Kissel in der 14 Minute per Kopfball nach einer Ecke von Raphael Henning die 1:0-Führung. Nur vier Minuten später war Manuel Bleser zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Alles deutete auf einen entspannten Sonntagnachmittag...

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel spendet an Flutregion

20.09.2021

Ein Signal der nachbarschaftlichen Unterstützung

Kobern-Gondorf. Mit 3.000 Euro unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Verbandsgemeinde Kobern-Gondorf jedes Jahr im Rahmen der „evm-Ehrensache“. Eigentlich geht das Geld an Vereine und Institutionen, die das Leben vor Ort bereichern. Doch in diesem Jahr möchte Bruno Seibeld, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, die Spende an die Menschen im Flutgebiet weitergeben. „Die unfassbare Naturkatastrophe im Ahrtal hat mich und uns alle sehr betroffen gemacht.

Weiterlesen

Schlossermeister Franz Bollinger aus Waldesch erhält den Goldenen Meisterbrief

20.09.2021

„Gold“ für Franz Bollinger

Waldesch. Franz Bollinger freut sich über den Goldenen Meisterbrief, der ihm von der Handwerkskammer Koblenz verliehen wurde. Wegen der Corona-Pandemie nur auf dem Postweg, aber das trübt die Freude über diese Ehrung nicht. Mit Recht blickt Franz Bollinger auch mit etwas Stolz zurück auf bewegte und erfolgreiche 50 Jahre als Schlossermeister. Bereits kurz nach der Meisterprüfung, die der Schlossergeselle...

Weiterlesen

VdK Ortsverband Burgen-Macken – Jubiläen 2020

20.09.2021

Ehrenurkunden und Ehrennadeln verliehen

Burgen-Macken. Der VdK Ortsverband Burgen-Macken hat nun alle Mitglieder, die in 2020 ein VdK-Jubiläum hatten, zur Gratulation und Übergabe der Ehrenurkunde und Ehrennadel aufgesucht – anbei ein Foto der Gratulation zum 20-jährigen Jubiläum von Frau Agnes Spohr.

Weiterlesen

SPD Weißenthurm

20.09.2021

SPD setzt zum Endspurt an

VG Weißenthurm. Am 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag und stellt gleichzeitig die Weichen für eine neue Kanzlerschaft. Für die SPD in der VG Weißenthurm war das Anlass genug, sich am Samstag, den 18.09. der Öffentlichkeit an Infoständen zu stellen.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster: „Angst vor Linksbündnis ist berechtigt“

20.09.2021

Obstbauern haben Zukunftssorgen

Mülheim-Kärlich. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster hat in den vergangenen Jahren regelmäßig die Verbandsgemeinde Weißenthurm besucht. Unternehmensbesuche, Gespräche mit Vertretern der Räte und sein Engagement für die Bürgerinitiative „Wir gegen den Bahnlärm in der VG Weißenthurm“ waren und sind für den Bundestagsabgeordneten eine Selbstverständlichkeit. Jetzt war erneut in Mülheim-Kärlich unterwegs.

Weiterlesen

Sparkassen-Gewerbeparklauf findet statt

20.09.2021

Anmeldungen sind online möglich

Mülheim-Kärlich. Nach der Corona-Pause im letzten Jahr findet am Sonntag, 10. Oktober der 9. Sparkassen-Gewerbeparklauf im Gewerbepark Mülheim-Kärlich statt. „Bambini- und Jugendläufe sind nicht möglich, aber ein 10km und 5km Lauf schon“, so lautet die sportliche Botschaft des ausrichtenden TV Kärlich.

Weiterlesen

Kircher hilft mit 100.000 Euro

20.09.2021

Ein Herz für die Menschen an der Ahr

Schuld. Dieser eine Tag im Juli wird wohl den Menschen für immer im Gedächtnis eingebrannt bleiben. Eine Flutwelle vergleichbar mit einem Tsunami hat das Ahrtal überrollt und eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Menschen verloren dabei ihr Hab und Gut, viele Verwandte, Freunde und Nachbarn ihr Leben. Aber allen wurde ein Stück Heimat genommen – zum Teil unwiederbringlich!

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

20.09.2021

Wandern mit Freude

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 6. Oktober von Niederbieber – Segendorf (5 km) oder alternativ von Altwied (2 km) zur Laubachmühle im Wiedbachtal. Es ist eine ebene Wanderstrecke durch das Wiedbachtal. Mit dem Bus fahren sie in Urmitz um 14 Uhr ab und kehren gegen 19.30 Uhr zurück. Es gibt zwei Zustiegmöglichkeiten in Urmitz und zwar Haltestelle Kirmesplatz und Ecke Mülheimer Straße/Drosselweg.

Weiterlesen

Picknick des TV Weißenthurm

20.09.2021

Freude stand im Vordergrund

Weißenthurm. Nachdem es in den letzten beiden Jahren nicht möglich war, den im ganzen Verein beliebten Familientag in gewohnter Form zu feiern, fand auf dem Sportplatz am Rhein erstmals ein Picknick statt. Die Turnvereinskinder mit ihren Familien verteilten sich mit den mitgebrachten Picknickdecken und der Verpflegung auf dem gesamten Sportgelände.

Weiterlesen

Bassemer Möhnenverein „Scheene Kenne“ e.V. führte ihre Jahresschlussversammlung durch

20.09.2021

Neuwahlen standen auf der Tagesordnung

Bassenheim. Kürzlich fand in der hiesigen Karmelenberghalle die Jahresschlussversammlung des Möhnenvereins, unter Beachtung der gesetzlichen Corona-Vorgaben statt. Als wichtigster Programmpunkt standen die Neuwahlen auf der Tagesordnung. Nach Begrüßung der anwesenden Möhnen durch die 1. Vorsitzende, Elsbeth Müller, wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.

Weiterlesen

Beiker60plus auf großer Tour

20.09.2021

Mit dem Fahrrad durch Ostfriesland

Kaltenengers/Urmitz. Sechs sportliche Jungrentner aus Kaltenengers und Urmitz (Bernd Schreiber, Erwin Rentschler, Heinz Dott, Heinz Hutzel, Helmut Keßler und Wolfgang Diebenbusch) starteten zur frühen Morgenstunde eine fünftägige Rad-Erkundungstour nach Norddeutschland.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

20.09.2021

Der TV 05 Mülheim besiegt den SV Urmitz deutlich

Mülheim. Erstmals mit voller Kaderstärke konnte der TV 05 Mülheim im Testspiel gegen den SV Urmitz antreten. Die Verletzten Yannik Stromberg, David Lütkemeier und Moritz Eis standen dem Trainerduo Bjarnason und Räder ebenso zur Verfügung, wie auch die „Urlauber“ Alexander Backes und Jan Hommen. Zudem war erstmals der Rückkehrer Fabian Exenberger mit von der Partie. Frank Knipp, Co-Trainer der Urmitzer,...

Weiterlesen

plus/minus 60 aktiv e.V.

20.09.2021

Spielenachmittag

Niederfell. Plus/minus 60 aktiv e.V. lädt ein zu einem geselligen Spielenachmittag am Donnerstag, 7. Oktober um 15 Uhr im Restaurant „Traube“ in Niederfell. Einfach kommen und Spaß haben.

Weiterlesen

Gemeinde Kobern-Gondorf und der Verein plus/ minus 60 aktiv

20.09.2021

„Wir bewegen noch mehr in Kobern-Gondorf“

Kobern-Gondorf. In den letzten beiden Bewegungsstunden drehte sich alles um die Füße, die Beine und das Gehen. Verschiedene Gangarten wurden getestet und festgestellt, wie unterschiedlich das Gewicht des Körpers die Füße belastet. Manche Schritte recht einfach, manche sehr anstrengend zu gehen, z. B. Gänsefüßchen oder seitliches Gehen mit kreuzen der Beine. Zum Abschluss eine lustige Übung, bei der man schnell reagieren musste, um rechts und links zu unterscheiden.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

20.09.2021

Erfolgreicher Saisonstart für die 2. Mannschaft

Urmitz. Lange haben die aktiven Tischtennisspieler nach dem Lockdown und Saisonabbruch letztes Jahr gewartet und gehofft, endlich mal wieder ein Meisterschaftsspiel bestreiten zu dürfen. Im „Freizeit-Tischtennis“ hat sich außerdem nach umzusetzenden Vorgaben des Deutschen Tischtennisbundes einiges verändert. Die bisherigen Freizeitklassen wurden über eine Sonderregelung als „Senioren Ü30“ in das Spielklassensystem aufgenommen, wobei verschiedene Neuerungen verabschiedet wurden.

Weiterlesen

Interessengemeinschaft „Rhenser Weihnachtsmarkt“

20.09.2021

Weihnachtsmarkt abgesagt

Rhens. Der Rhenser Weihnachtsmarkt 2021 findet nicht statt. Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Niemand weiß, wie sich die Infektionszahlen bis zum Dezember entwickeln werden und das Organisationsteam kann die Durchführung mit den vielfältigen coronabedingten Auflagen, Abstandsregeln, Kontrollen, Sicherheitsbestimmungen und Hygienemaßnahmen nicht gewährleisten. Die zweite Absage des Weihnachtsmarktes in Folge schmerzt, ist aber alternativlos.

Weiterlesen

JSG Mosel-Hunsrück

20.09.2021

Grandioser Sieg

VG Rhein-Mosel.Im zweiten Meisterschaftsspiel ging es zur JSG Elztal. Hier taten sich die Jungs am Anfang schwer mit dem holprigen Rasen und der körperbetonten Gangart der Gastgeber. Tim Jürgensen konnte sich auf rechts dann gut durchsetzen und schoss überlegt zur Führung ein. Gegen Ende ersten Halbzeit erhöhte „the Man of the Match“ Ben Krautkrämer, der ein starkes Spiel absolvierte, auf 2:0. Eine...

Weiterlesen

Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Leichtathletikbeim 29. Internationalen Volkslauf in Weitersburg

20.09.2021

Nachwuchs des SV Urmitz mit herausragenden Leistungen

Urmitz. Nach dem im Vorfeld wieder etliche Laufveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagt worden sind, zeigte der SV Weitersburg, wie man mit einem gut durchdachten Konzept ein in allen Belangen tolles Event auf die Beine stellen kann.

Weiterlesen

Deutsche ILCO - Gruppe Neuwied

20.09.2021

Besprechung - Benefizkonzert

Neuwied. Nach langer Corona-Pause gibt es vieles zu berichten. Themen: Besprechung: Viele helfende Hände zur Vorbereitung, Planung, Terminierung und Gestaltung des ILCO-Benefizkonzertes zusammen mit dem Acappella-Quintett Rondo Vokal für die Flutopfer an der Ahr werden benötigt.

Weiterlesen

Peter Moskopp (CDU), MdL, in Vallendar

20.09.2021

Zu Besuch beim Ring Christlich-demokratischer Studenten

Vallendar. „Den Ring Christlich-demokratischer Studenten (RCDS) Vallendar habe ich auf dem Campus der WHU zu einer interessanten Diskussionsrunde getroffen. Mit den Studierenden habe ich mich über den Wahlkampf, aktuelle Themen in der Landespolitik sowie ihren Bedürfnissen vor Ort ausgetauscht. Für mich ist klar, dass die WHU eine Bereicherung für Vallendar und die ganze Region ist“, so der CDU-Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

20.09.2021

Dieblich: Pedelec kollidiert mit Beifahrertür

Dieblich. Am Samstag kam es um 14.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen dem Fahrer eines Pedelec und dem eines Pkw in der Burgstraße in Dieblich. Der 28-jährige Fahrer des Pedelec befuhr den parallel zur Bundesstraße 49 verlaufenden Gehweg aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Cochem. Aus der Burgstraße kommend tastete sich laut Zeugenangaben der 62-jährige Fahrer eines Pkw über den Gehweg in den Einmündungsbereich hinein.

Weiterlesen

Wahlkampfendspurt der SPD mit Infoständen und Tür-zu-Tür-Aktionen

20.09.2021

„Wir werben um jede Stimme!“

Kreis MYK. „Wir werben um jede Stimme für die SPD und Olaf Scholz sowie für unsere beiden Direkt-Kandidaten Thorsten Rudolph und Christoph Schmitt. Eine hohe Wahlbeteiligung ist sehr wichtig. Sie hilft der gemäßigten Mitte und verhindert, dass extreme Positionen der radikalen Ränder im Parlament an Einfluss gewinnen“, ruft Marc Ruland zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf. Der SPD-Kreisvorsitzende und seine sozialdemokratischen Mitstreiter geben im Endspurt des Wahlkampfs alles.

Weiterlesen