ATA Urmitz e.V.

17.06.2022

Kowalski stellt Weichen für neue Saison

Urmitz. Bereits am Tag nach dem letzten Saisonspiel rief Trainer Kowalski sein Team , inklusive Neuzugänge zusammen um über die Planungen für die Saison 22/23 zu sprechen. Das Team um Kapitän Volkan Karaman wird in der kommenden Saison um acht Spieler erweitert werden.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

17.06.2022

Galakonzert zum 140-jährigen Vereinsjubiläum

St. Sebastian. Ein überaus gelungenes Ereignis war das Chor- und Solistenkonzert des MGV 1882 St. Sebastian anlässlich des 140-jährigen Jubiläums. Nach dem Eröffnungslied des MGV begrüßte der 1. Vorsitzenden Herbert Schmidt vor fast vollem Haus viele erwartungsvolle Zuhörer und auch Ehrengäste. Wir haben in dieser festlichen Sunde auch an die gedacht, die momentan aus gesundheitlichen Gründen bei sich selbst und auch in ihren Familien nicht in unseren Reihen stehen können.

Weiterlesen

Lindenbaum-Grundschule in St. Sebastian

17.06.2022

Endlich wieder Spiel- und Sportfest

St. Sebastian. Nach zwei jähriger Pause fand endlich mal wieder ein gemeinsames Fest auf dem Stundenplan der Schülerinnen und Schüler der Lindenbaum-Grundschule in St. Sebastian. Das Wetter war ideal und die Laune bestens als sich die Jungen und Mädchen mit den Lehrerinnen und Lehrern auf dem Sportgelände trafen. Hier waren die fünf Stationen bereits von den Sportlehrerinnen und –lehrern aufgebaut,...

Weiterlesen

CDU Bassenheim

17.06.2022

Sommerfest

Bassenheim. Am Samstag, 15. Juli findet ab 18 Uhr wieder das traditionelle Sommerfest der CDU Bassenheim in der Grillhütte Bassenheim statt. Gemeinsam ein paar schöne und unbeschwerte Stunden verbringen und abseits des hektischen Tagesgeschäfts die Zeit bei guten Gesprächen genießen. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein.

Weiterlesen

SV Urmitz bot spielerisch-sportliche Aktivitäten in einem naturbelassenen Park

17.06.2022

Initiative „Land in Bewegung“ soll gesunde Lebensweise fördern

Urmitz. Ausreichende Bewegung und Sport stärken die Gesundheit, das körperliche und seelische Wohlbefinden und lassen Freude an gemeinsamen Aktivitäten aufkommen. Solche Ziele verfolgt auch die Initiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Landesweite Mitmach-Angebote in vielen Orten haben Menschen im Land bei einem „Bewegungstag“ zu mehr Bewegung und spielerisch-sportlichen Aktivitäten motiviert und so einen gesunden Lebensstil in besonderer Weise gefördert.

Weiterlesen

Frauen Union Kreisverband Mayen-Koblenz

17.06.2022

Munterer Austausch mit Pascal Badziong

Kreis MYK. Kürzlich bot sich den Teilnehmerinnen der Vorstandssitzung des Frauen Union Kreisvorstandes MYK die Gelegenheit, Pascal Badziong, seit 1. Juni neu im Amt des Ersten Beigeordneten des Kreises MYK, näher kennenzulernen. Anette Moesta, die sich mit Annette Breitkreuz und Petula Schneider das Amt der Vorsitzenden teilt, dankte dem ehemaligen Gymnasiallehrer für sein Kommen und leitete eine...

Weiterlesen

Freie Wählergruppe Kaltenengers e.V. lädt ein

17.06.2022

Themenabend zur Rheindörferungehungsstraße L126N

Kaltenengers. Die Freie Wählergruppe lädt zu einem Themenabend zur geplanten Rheindörferstraße am 14. Juli um 19 Uhr in die Jakob-Reif-Halle in Kaltenengers ein. Es wartet ein informatives und interessantes Programm. Für das leibliche Wohl hat ein Imbisswagen vor der Turnhalle geöffnet, Getränke stehen ebenfalls bereit.

Weiterlesen

Musikalische Wanderung der NaturFreunde Kettig in Kooperation mit dem Kirchenchor Kettig

17.06.2022

„Singe und wandere mit“

Kettig.„Das Wandern ist des Müllers Lust“ - unter diesem Motto veranstalten die beiden Kettiger Vereine – NaturFreunde Kettig und Kirchenchor Kettig – die etwas andere Wanderung. Gewandert wird der Streuobstwiesenweg ab der Grillhütte in Kettig. Unterwegs gibt es zwei Pausenstopps mit gemeinsamen Singen bekannter Lieder (Liedtexte sind auch mit dabei) und Getränken. Familien mit Kindern sind willkommen.

Weiterlesen

LBM startet Pilotprojekt „Blumenwiesen“

17.06.2022

Rheinland-Pfalz blüht auf!

Rheinland-Pfalz. Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit LBM-Geschäftsführer Arno Trauden an der L 52 im Bereich der Anschlussstelle Ochtendung das Pilotprojekt „Blumenwiesen“ vorgestellt. An fünf Standorten mit einer Gesamtfläche von über 22.000 Quadratmetern hat der LBM an Straßennebenflächen in Rheinland-Pfalz Blumenwiesen angelegt. „Damit leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt“, sagte Becht.

Weiterlesen
Top

Auf dem Gelände einer Firma brach ein Feuer aus

17.06.2022

Ochtendung: Brand im Gewerbegebiet

Ochtendung. Am Donnerstagnachmittag des 16.06.2022 wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Maifeld gegen 14.10Uhr zu einem Industriebrand bei einer in Ochtendung ansässigen Firma alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte eine deutliche Rauchsäule festgestellt werden. Durch die ersteintreffenden Einheiten wurde ein Löschangriff errichtet, wodurch eine weitere Brandausbreitung in den Wald hinein verhindert wurde.

Weiterlesen

Derzeit kursieren betrügerische Forderungsschreiben einer nicht existierenden Inkassofirma. Die Masche ist stets gleich.

15.06.2022

Polizei warnt: „Rechtsanwalt Milan Delic“ existiert nicht

Region. Betrüger verschicken aktuell zahlreiche Forderungsschreiben eines angeblichen Forderungsmanagements & Rechtsanwälte Milan Delic mit Sitz in Coburg. Die Empfänger sollen umgehend 199,28 Euro auf ein mit rumänischer IBAN angegebenes Konto überweisen. Gedroht wird mit der Beauftragung eines Gerichtsvollziehers mit der Zwangsvollstreckung, Pfändung zukünftiger Einnahmen sowie einer SCHUFA-Meldung, wenn keine Zahlung erfolge.

Weiterlesen

Landkreis als Host Town bei den Special Olympics World Games Berlin 2023

15.06.2022

Mayen-Koblenz empfängt Delegation aus Ecuador

Kreis MYK. Im Rahmen der Special Olympics World Games Berlin 2023 ist der Landkreis Mayen-Koblenz gemeinsam mit der Stadt Koblenz als Host Town Gastgeber für eine der 190 internationalen Delegationen. Vier Tage lang, vom 12. bis zum 15. Juni 2023, empfängt Mayen-Koblenz die Athleten und deren Angehörige aus Ecuador, bevor sie zu den Wettbewerben der Weltspiele in Berlin reisen. Erwartet werden 33 Delegationsmitglieder.

Weiterlesen

Eifelverein in Mayen-Koblenz

15.06.2022

Bezirkswandertag Mayen-Koblenz findet in Münstermaifeld statt

Münstermaifeld. Der diesjährige Bezirkswandertag des Eifelvereins in Mayen-Koblenz findet am 21. August in Münstermaifeld statt. Darüber wurde unter anderem in der jüngsten Bezirksvorstandsitzung der Bezirksgruppe Mayen-Koblenz informiert, zu der Landrat Dr. Alexander Saftig als Bezirksvorsitzender ins Kreishaus eingeladen hat. Verbunden mit dem örtlichen Feuerwehrfest wird der Bezirkswandertag in enger Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Münstermaifeld ausgerichtet.

Weiterlesen

FWG Kreistagsfraktion MYK

15.06.2022

Ein privater Investor mit einer Mehrheitsbeteiligung am GKM wird abgelehnt

Kreis MYK. Die Fortführung des Gemeinschaftsklinikums als Krankenhaus der Maximalversorgung und wichtigem Arbeitgeber in unserer Region hat für die FWG-MYK oberste Priorität. Ihnen ist bewusst, dass die Realisierung der massiven Investitionsnotwendigkeiten, sowohl in Koblenz als auch in Mayen, ohne eine Beteiligung Dritter, allein aus kommunaler Hand, nicht finanzierbar sind.

Weiterlesen

Die Autofahrerin war scheinbar völlig außer Kontrolle

15.06.2022

Chaostour mit 2,82 Promille auf der B266

Mechernich. Eine Frau (51) aus Simmerath führte am Dienstag um 17.50 Uhr auf der Bundesstraße 266 in Höhe Zikkurat an der Ampel eine Vollbremsung durch, um dem davor fahrenden Pkw nicht aufzufahren.

Weiterlesen

Aufruf des Sportbundes Rheinland

15.06.2022

Endspurt bei den „Sternen des Sports“

Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Jahr rufen der Sportbund Rheinland (SBR) und die Volksbanken Raiffeisenbanken die Sportvereine aus dem Rheinland gemeinsam dazu auf, sich noch bis zum 30. Juni mit ihrem besonderen gesellschaftlichen Engagement bei den „Sternen des Sports“ zu bewerben.

Weiterlesen

MdB Thorsten Rudolph begrüßt Besuchergruppeaus seinem Wahlkreis und seinem Betreuungswahlkreis in Berlin

15.06.2022

Aktuelle Themen und politische Arbeit

Region. Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph waren 49 Politikinteressierte aus dem Wahlkreis Koblenz und Rudolphs Betreuungswahlkreis in Berlin zu Gast, um dort die politische Arbeit kennenzulernen. Im Rahmen des abwechslungsreichen Programms bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Koblenz sowie den Kreisen Mayen-Koblenz Rhein-Lahn und Rhein-Hunsrück auch die Möglichkeit,...

Weiterlesen

In allen Etagen zeigten sich Schäden an Türen, Fenstern und Inventar, die von einer starken Druckwelle hervorgerufen wurden - Grund bisher unklar.

15.06.2022

Bonn: Verpuffung und Brand im Kindergarten

Bonn. Am heutigen Morgen gegen 5.53 Uhr wurde die Feuerwehr Bonn zu einer Verpuffung in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Innenstadt gerufen. Das Gebäude wird im 1. Obergeschoss durch eine Kindertagesstätte genutzt.

Weiterlesen

Der Grund für den Absturz war scheinbar ein technischer Defekt.

15.06.2022

Abgestürzter Spritzhubschrauber: Insassen blieben unverletzt

Ellenz-Poltersdorf. Am Mittwoch, 15. Juni 2022, gegen 07:50 Uhr, stürzte ein Spritzhubschrauber, der in den Weinbergen oberhalb von Ellenz-Poltersdorf eingesetzt war ab. Das Fluggerät blieb auf einem Wingertsweg auf der Seite liegen. Die beiden Insassen (Pilot: 54 Jahre und Mitinsasse: 38 Jahre) kamen mit dem Schrecken davon und blieben glücklicherweise unverletzt. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es sich um einen technischen Defekt gehandelt haben.

Weiterlesen

CDU-Frauen Union Koblenz-Montabaur

15.06.2022

Bezirkstag

Koblenz. Die CDU-Frauen Union Koblenz-Montabaur lädt zum Bezirkstag am Samstag, 2. Juli von 9 bis 13 Uhr in Koblenz, Karl-Tesch-Str.3, Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes.

Weiterlesen

- Anzeige -Bücher zu gewinnen

15.06.2022

111 Orte im Westerwald die man gesehen haben muss

Region. Der Westerwald hat den Ruf, ein besonders kalter und karger Landstrich im Westen Deutschlands zu sein, wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen. Doch weit gefehlt! Dass es auch ganz anders geht, zeigen die Autoren Daniel Robbel (Sinzig) und Horst Hohn (Mülheim-Kärlich) auf ganz charmante Art. Zwischen Rhein, Lahn, Dill und Sieg trifft man auf blühende Natur, spannende Kultur und einen besonderen Menschenschlag.

Weiterlesen

In Weißenthurm segnete Pfarrer Manfried Rademacher sechs Jugendliche, die erstmals das Abendmahl entgegen nehmen konnten

15.06.2022

Konfirmation - eine evangelische Segenshandlung in der Friedenskirche

Weißenthurm. Bei der Konfirmation (lat. confirmatio: Befestigung, Bekräftigung, Bestätigung) bekennen junge Menschen ihren christlichen Glauben in einem feierlichen Segnungsgottesdienst. Sie bestätigen ihre Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinde, die durch die vorangegangene Taufe bereits besteht. Weil junge Menschen mit 14 Jahren religionsmündig sind, werden sie zumeist in diesem Alter konfirmiert und erhalten damit alle Rechte als Kirchenmitglieder der evangelischen Kirche.

Weiterlesen

Pflegebedürftige Menschen in Rheinland-Pfalz

15.06.2022

Hauswirtschaftliche Hilfe wird unbürokratisch anerkannt

Weißenthurm. Pflegebedürftige Personen erhalten ab dem Pflegegrad 1 in der häuslichen Pflege einen Entlastungsbetrag von monatlich bis zu 125 Euro von der Pflegekasse. Der Entlastungsbetrag kann unter anderem für die Finanzierung hauswirtschaftlicher Unterstützung verwendet werden. Dabei ist es möglich, dass diese Hilfe von Personen erbracht wird, die direkt im Haushalt – in der Regel als Minijobber – beschäftigt oder im Rahmen der Nachbarschaftshilfe tätig sind.

Weiterlesen

Kita Schillerstraße Mülheim-Kärlich

15.06.2022

Vergnüglicher Familienwandertag

Mülheim-Kärlich. Endlich war es soweit, nach pandemiebedingter Zwangspause, öffnete die Kita Schillerstraße wieder ihre Türen zu einem Familienwandertag. Bei schönem Wetter fand eine gemütliche Wanderung mit den Familien am Mülheimer Bach statt.

Weiterlesen

Die Tabletten sollten unter den Patienten der Klinik Nette-Gut gewinnbringend verkauft werden.

15.06.2022

Weißenthurm: 65-Jähriger schmuggelt Betäubungsmittel in forensische Klinik

Weißenthurm. Die Staatsanwaltschaft Koblenz legt einem 65-jährigen Angeklagten zur Last, am 17.02.2017 als Mitglied einer Bande mit Betäubungsmitteln unerlaubt Handel getrieben zu haben. Der Angeklagte soll am 17.02.2017 gemeinsam mit zwei weiteren Personen zehn Subutex-Tabletten in die forensische Klinik Nette-Gut geschmuggelt und in einem Versteck deponiert haben, um sie über dort einsitzende Bandenmitglieder in der Klinik gewinnbringend zu veräußern.

Weiterlesen

100. Mitglied beim Bürgerhilfeverein „für einander“ VG Weißenthurm

15.06.2022

Eine Idee findet neue Mitglieder

VG Weißenthurm. In diesen Tagen begrüßte der Bürgerhilfeverein „für einander“ VG Weißenthurm e.V. als 100. Mitglied Heidi Schildknecht aus Weißenthurm. Sie hat sich als Hilfeleistende dem Verein angeschlossen und ist damit ein Teil des Netzwerkes, das der Verein seit Jahren knüpft für Hilfesuchende in der Verbandsgemeinde. Innerhalb des Vereins helfen Mitglieder anderen Mitgliedern bei der Bewältigung...

Weiterlesen

Grundschule St.Georg in Urmitz

15.06.2022

Schulfest

Urmitz. Am Samstag, 25. Juni wird von 11 bis 15 Uhr an der Grundschule in Urmitz-Rhein mal wieder ein großes Schulfest gefeiert, das unter dem Motto „Kinder brauchen Frieden“ steht. Neben Stationen, an denen man Friedenstauben basteln, bunte Handabdrücke an einer Schulhofmauer anbringen oder Friedenstürme bauen kann, gibt es auch die Möglichkeit, sich über Kinderrechte zu informieren sowie an Kooperationsspielen oder am Vertrauensparcours teilzunehmen.

Weiterlesen

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

15.06.2022

Abschied von Präses Michael Rams

Bassenheim. Der Kirchenchor begleitete die Heilige Messe an Pfingstsonntag in der Pfarrkirche St. Martin Bassenheim. Pfarrer Michael Rams, der nun seinen verdienten Ruhestand antritt, feierte noch einmal mit der Gemeinde, der er 20 Jahre vorstand. Während dieser Zeit war er auch Präses des Chores und hat ihn bei vielen Veranstaltungen (so auch die Adventskonzerte) begleitet, die Jahreshauptversammlungen geleitet und an vielen Feierlichkeiten des Chores teilgenommen.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

15.06.2022

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm.Reisepässe, die bis zum 29. April beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

15.06.2022

Mosel: Spritzhubschrauber abgestürzt

Ellenz-Poltersdorf. In Ellenz-Polotersdorf soll ein Weinberg-Spritzhubschrauber abgestürzt sein. Mehr ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei Cochem bittet von Presseanfragen abzusehen. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

In der Verbandsgemeinde wird bald wieder wieder geblitzt.

13.06.2022

Weißenthurm: Wiederaufnahme von Geschwindigkeitsmessungen

VG Weißenthurm. Aufgrund von Fehlfunktionen an allen Messanlagen eines Herstellers konnten auch in der Verbandsgemeinde Weißenthurm in den zurückliegenden Monaten keine Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden. Im Anschluss an ein Vergabeverfahren steht hier nunmehr eine neue Geschwindigkeitsmessanlage zur Verfügung. In den kommenden Tagen werden wir daher unsere Messungen wieder aufnehmen. Die...

Weiterlesen

8. Europa Klassik in Andernach

13.06.2022

Oldtimerfreunde hatten eingeladen

Andernach. Bereits zum achten mal hatten die „Oldtimerfreunde Andernach & Umgebung“ zu den Europa Klassik eingeladen. Am Samstag startete man mit einem gemeinsamen Frühstück in der Füllscheuer. Nach der Begrüßung durch die Beigeordneten Winfried Günther und Franz-Josef Wagner starteten rund 50 Fahrzeuge zur zweieinhalbstündigen Ausfahrt. Dabei galt es drei Prüfungen zu absolvieren. Nach dem Mittagessen wurden die besten „Driver“ geehrt.

Weiterlesen

Als der Türsteher einem Partygast den Einlass zur Disco verwehrte, eskalierte die Situation.

13.06.2022

Neuwied: Fäuste statt Party

Neuwied. Am Morgen des 12.06.22 kam es gegen 04:15 Uhr in einem Neuwieder Tanzlokal in der Heddesdorfer Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Gast und einem Security-Mitarbeiter. Der beschuldigte Gast, ein 48-Jähriger Neuwieder, hatte nach Angaben des Geschädigten gegen die Hausordnung verstoßen und sollte deshalb die Lokalität verlassen. Offensichtlich war der Beschuldigte...

Weiterlesen

Ein unbekannter Mann hat versucht, die Oberbekleidung der jungen Frau herunterzuziehen und ihre Hose zu öffnen.

13.06.2022

18-Jährige attackiert: Bonner Polizei fahndet nach Sextäter

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der in der Nacht zu Samstag (11.06.2022) eine 18-jährige Frau an der Ecke Bornheimer Straße/Ellerstraße attackiert haben soll.

Weiterlesen

Pfingstlager DPSG Urmitz

13.06.2022

Comeback des Jahres - Best of 30 Jahre Pfadfinder

Urmitz.Unter dem Motto „Comeback des Jahres - Best of 30 Jahre Pfadfinder“ ging es nach zwei Jahren endlich wieder in unser geliebtes Pfingstlager. Hierfür ging es dieses Jahr nach Eitelborn, wo wir neben unserem Höhepunkt des Stammeslebens auch unseren 30. Geburtstag feierten.

Weiterlesen

Die Garten-AG des Mittelrhein-Gymnasiums folgt der Tradition in der Region

13.06.2022

Obstbäume im Schulgarten gepflanzt

Mülheim-Kärlich. Drei Apfelbäume, ein Sauerkirschbaum, ein Apfelquittenbaum und ein Mirabellenbaum – im Mai legten Schülerinnen und Schüler der Garten-AG gemäß der Tradition in der Region Mülheim-Kärlich im Schulgarten eine Streuobstwiese an.

Weiterlesen

Obst- und Gartenbauverein Mülheim

13.06.2022

Beim Stadtfest vertreten

Mülheim-Kärlich. Der Obst- und Gartenbau Verein Mülheim ist beim diesjährigen Stadtfest zusammen mit dem Obstbauring Koblenz und den ortsansässigen Obstanbauern am Sonntag, 19. Juni vertreten. Hierbei bietet der OGV einen besonderen Service an. Interessierte Gartenbesitzer können sich vor Ort bezüglich Krankheiten, Schädlingen oder Schädigungen an Freilandpflanzen beraten lassen. Benötigt werden hierfür Teile der geschädigten Pflanze.

Weiterlesen

Politik

13.06.2022

Peter Moskopp besucht IHK-Vizepräsident Rolf Löhmar

Urmitz. Beim Gespräch zusammen mit IHK-Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker stand die Digitalisierung der beruflichen Bildung an den Berufsbildenden Schulen im Vordergrund: „Wir müssen für die Auszubildenden in den Berufsschulen die modernste Technik einsetzen,“ hier sieht Peter Moskopp nach wie vor Handlungsbedarf für das Land, um die Schulträger vor Ort voranzubringen. Die Gesprächspartner waren...

Weiterlesen

Standing Ovations bei den Frühlingskonzerten des Stadtorchesters Andernach

13.06.2022

Rheinlandhalle steht Kopf

Mülheim-Kärlich. Music was my first love and it will be my last… Musik war meine erste Liebe und sie wird auch meine letzte sein… So beginnt der Text des vor fast 50 Jahren von John Miles geschriebenen Evergreens „Music“, den das Stadtorchester Andernach am 11. und 12. Juni als Zugabe bei den beiden Frühlingskonzerten spielte. Dieser Titel fasste noch einmal zusammen, was die 55 Musikerinnen und Musiker auf die Bühne der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich brachten: ihre Liebe zur Musik.

Weiterlesen

Kreiselternausschuss Mayen-Koblenz

13.06.2022

Infoabend für Eltern und -vertreter

Region. Der Kreiselternausschuss Mayen-Koblenz (KEA MYK) lädt gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen Cochem-Zell (KEA COC) und Westerwald (KEA WW) für Montag, 27. Juni 2022, um 20 Uhr zu einem Informationsabend ein. Unter dem Titel „Grundlagen der Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz“ wird Benjamin Stihler (stellvertretender Vorsitzender des Landeselternausschusses RLP) über die Rolle der Elternausschüsse und Eltern in Kitas informieren.

Weiterlesen

AfD Kreisverband Mayen Koblenz

13.06.2022

Bürgerbüro feierlich eröffnet

Kreis Mayen-Koblenz. Zentral und modern: Der Kreisverband Mayen-Koblenz der Alternative für Deutschland hat feierlich sein neues Bürgerbüro eröffnet. Kreisvorsitzender Martin Esser begrüßte mehr als 50 geladene Gäste. Darunter auch der Landesvorsitzende der AfD-Rheinland-Pfalz, Dr. Jan Bollinger, MdB Andreas Bleck und Bernd Schattner.

Weiterlesen

Kreative Schmuck-Gestaltungskurse für LandFrauen

13.06.2022

Einzigartigen Schmuck selber machen

Kreis MYK. Wer sich gerne einmal fantasievoll beschäftigen möchte, ist hier genau richtig. Hier lernt man, seine eigenen Schmuckstücke zu kreieren. Ob als Geschenk oder für einen selbst, passend zu jedem Anlass. Man erhält eine Auswahl an Ideen, die man gerne „nachbasteln“ kann. Natürlich ist es aber auch möglich, seine eigenen Ideen umzusetzen. Die Referentin bietet eine Riesenauswahl an unterschiedlichen...

Weiterlesen

Um den Täter dingfest zu machen, sollte die Betrogene aus Plaidt Steam- bzw. Xbox-Karten kaufen. Dies tat sie dann auch.

13.06.2022

Neue Betrugsmasche: Falsche Microsoft-Mitarbeiter warnen vor russischen Hackern

Plaidt. Zu einem Betrug kam es am Samstag in Plaidt. Hier wurde eine Frau zu Hause von einem angeblichen „Mircosoft-Mitarbeiter“ angerufen. Dieser machte ihr glaubhaft, dass ihr PC durch einen vermeintlichen russischen Hacker angegangen wurde. Um den Täter dingfest zu machen, müsse sie nun mehrere Guthabenkarten (Steam, X-Box, usw.) kaufen und die darauf befindlichen Codes dem „Microsoftmitarbeiter“ mitteilen.

Weiterlesen

MdB Rudolph

13.06.2022

Mindestlohnerhöhung wird vielen helfen, auch in Koblenz und Region

Region. „Dank der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro werden Millionen Menschen in Deutschland und Tausende in der Region rund um Koblenz mehr Geld in der Tasche haben“, erklärte der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph, nachdem der Bundestag am Freitag den entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedet hatte. „Das war eines der zentralen Wahlkampfversprechen der SPD und ich bin froh, dass es jetzt umgesetzt wurde und zum 1. Oktober 2022 in Kraft treten kann.“

Weiterlesen

Großer Bahnhof für die neue Autobahnpolizei in Mendig

13.06.2022

Neue Polizeiautobahnstation eingeweiht

Mendig. Schon im Mai haben die Beamten der aufgelösten Dienststelle Emmelshausen ihren Dienst in Mendig aufgenommen. Am Freitag, 10. Juni, wurde das erweiterte und modernisierte Dienstgebäude, in dem sie mit den Kolleginnen und Kollegen aus Mendig zu einem schlagkräftigen, effektiven Team der Autobahnpolizei zusammenwachsen sollen, in einer Feierstunde mit vielen geladenen Gästen zusammen mit der...

Weiterlesen

Baum aufstellen und Fassanstich auf Festplatz am Rhein nach zweijähriger Zwangspause

13.06.2022

Mehr denn je Thurer Kirmes gefeiert

Weißenthurm.Corona gibts nicht mehr, könnte man angesichts der Thurer Kirmes meinen. Denn die wurde nach zweijähriger Zwangspause mehr denn je vier Tage lang ohne Masken und Abstand gefeiert.

Weiterlesen

- Anzeige -Der Karrieretag Koblenz geht mit über 70 Arbeitgebern aus der Region in die achte Runde

13.06.2022

Erneuter Ausstellerrekord

Koblenz. In der Rhein-Mosel-Halle wird sich am Donnerstag, 30. Juni wieder alles rund um die Themen Job & Karriere drehen. Über 70 ausstellende Unternehmen aus der Region und viele hochmotivierte Besucher werden vor Ort sein und wertvolle Kontakte knüpfen.

Weiterlesen