Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten

02.02.2025

Westerwald: Carport steht in Flammen

Freilingen. Um 12:00 Uhr erhielt die Polizei eine Meldung über einen Brand in der Heidestraße in Freilingen. Ein Carport geriet aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Die Löscharbeiten sind noch im Gange, und in der Ortslage wurde eine Umleitung eingerichtet. Anwohner werden dazu aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. BA

Weiterlesen

TV Bassenheim

31.01.2025

Jahreshauptversammlung

Bassenheim. Zu der am Freitag, 7. März um 19 Uhr in der Karmelenberghalle in Bassenheim stattfindenden Jahreshauptversammlung für das Sportjahr 2024 lädt der TV Bassenheim alle Mitglieder ein.

Weiterlesen

Blaulicht

31.01.2025

B9: Unfall bei Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Auf der B9 in Fahrtrichtung Koblenz ist zwischen Mülheim-Kärlich und der A48, Anschlussstelle Koblenz-Nord, der rechte Fahrstreifen aufgrund einer Unfallaufnahme gesperrt. Das meldet der ADAC. BA

Weiterlesen

- Anzeige -Griesson - de Beukelaer wächst, erreicht nachhaltige Meilensteine und feiert Jubiläum

31.01.2025

Erfolgreiches Jahr 2024

Polch. Griesson - de Beukelaer (GdB) zieht eine positive Bilanz der Unternehmensentwicklung für das Jahr 2024, das neben vielfältigen Herausforderungen auch für ein besonderes Jubiläum steht: Griesson - de Beukelaer feierte ein Jahrhundert Leidenschaft fürs Backen und sieht sich für die Zukunft gut gerüstet, den erfolgreichen Kurs fortzusetzen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Polch (Rheinland-Pfalz) steigerte im vergangenen Jahr den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 5 Prozent auf 723 Mio.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

31.01.2025

Karnevals-Familiensitzung

Weißenthurm. In diesem Jahr findet endlich wieder die Familiensitzung am Sonntag, 16. Februar in der Stadthalle statt. Beginn ist um 14:11 Uhr.

Weiterlesen

Karneval in Mülheim-Kärlich

31.01.2025

Seniorensitzung

Mülheim-Kärlich. Die Mülheimer Karnevalsgesellschaft und die Stadt Mülheim-Kärlich laden die Seniorinnen und Senioren der Stadt zu einer besonderen Karnevalssitzung ein – exklusiv für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Weiterlesen

Digitalbotschafter zu Gast beim geteilten Frühstück

31.01.2025

„Mein virtueller Weg zur Anmeldung“

VG Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm möchte das Anmeldeverfahren für das attraktive Programm des BürgerSTÜTZPUNKT+, das sich insbesondere an die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren richtet, vollständig digitalisieren. Ziel ist es, den Teilnehmern eine einfache, schnelle und unkomplizierte Anmeldung zu ermöglichen sowie eine automatische Zusendung von Teilnahmebestätigungen und Informationsbriefen zu den Veranstaltungen zu gewährleisten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.01.2025

Kreatives Kunsthandwerk für den guten Zweck

St. Sebastian. Im vergangenen Jahr verkaufte das Ehepaar auf dem 6. Basjaneser Weihnachtsmarkt liebevoll und aufwendig gestaltete Holz- und Handarbeiten. Der pensionierte Elektriker Reinhold Höfer schnitzt beeindruckende Holzfiguren, Kerzenleuchter, weihnachtliche Dekorationen und filigranen Fensterschmuck zum Aufhängen. Besonders beliebt waren seine mehrschichtigen Sterne und Engel aus Lindenund Buchenholz, die von innen beleuchtet werden.

Weiterlesen

Bürgerinitiative zieht Jahresbilanz, informiert aktuell und zeichnet zwei Vorstandsmitglieder aus

31.01.2025

Erfolge, Herausforderungen und Ehrungen

Weißenthurm. Kürzlich fand im Katholischen Vereinshaus in Weißenthurm die Mitgliederversammlung für das Vereinsjahr 2024 der Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“ statt, die wie immer gut besucht war.

Weiterlesen

DRK Ortsverband Urmitz

31.01.2025

Blutspende

Urmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz ruft am Dienstag 18. Februar von 16 bis 20 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5 in 56220 Urmitz zur Blutspende auf!

Weiterlesen

FWM3: Klimaanpassung in MYK wird konkret

31.01.2025

Freie Wähler der FWM3 begrüßen Klimaanpassungskonzept

Kreis Mayen-Koblenz. In einer gelungenen Auftaktveranstaltung informierte der Landkreis Mayen-Koblenz über 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger in Polch über die ersten Schritte des Klimaanpassungskonzeptes des Kreises. Um den Klimawandel und seine massiven Folgen für die lokale Bevölkerung aktiv anzugehen, hat sich der Kreis mit acht kooperierenden Kommunen (Stadt Andernach, Stadt Mayen, VG Maifeld,...

Weiterlesen

FDP Mayen-Koblenz

31.01.2025

Politik muss Interessen von Unternehmen und Beschäftigten besser aufnehmen

Kreis Mayen-Koblenz. Der Direktkandidat der FDP für den Bundestag im Wahlkreis 197 Ulrich Hermani besuchte die Firma Kaiser Ingenieurbau in Andernach. Im Mittelpunkt des intensiven Gesprächs mit Geschäftsführer Werner Kaiser und Beschäftigten standen die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und die Belastung durch Bürokratie und hohe staatliche Abgaben. Kaiser kritisierte die Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit durch langwierige Genehmigungsprozesse und bürokratische Regeln.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Männerchors 1887 Urmitz

30.01.2025

Zukunftsplanung und Tradition

Urmitz. Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Männerchors 1887 Urmitz im Saale des Gasthauses „La Dolce Vita“ statt. Neben 28 anwesenden Mitgliedern begrüßte der 1. Vorsitzende, Uwe Britz, die Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Müller und Wilfried Kaiser sowie Bürgermeister Norbert Bahl. Anschließend gedachte man den verstorbenen Mitgliedern des Männerchores, Ehrenchorleiter Adolf Wirtz, Chorleiter...

Weiterlesen

JSG Welling Bassenheim

29.01.2025

Weibliche E-2 im vereinsinternen Duell deutlich unterlegen

Welling/Bassenheim. Jüngst kam es in der Nettetalhalle in Welling zum vereinsinternen Duell, E-1 gegen E-2. Beide Mannschaften standen mit 12:0 an der Tabellenspitze der Bezirks-Oberliga. Doch die Vorzeichen für die E-2 waren alles andere als günstig, denn die Mannschaft hatte zwei Ausfälle zu beklagen.

Weiterlesen

HC Koblenz vs. JSG Welling/Bassenheim 11:39 (2:24)

29.01.2025

wE1 bleibt auf Erfolgskurs

Welling/Bassenheim. Gleich mit einem Doppelspieltag startete die wE1 in die Rückrunde. Dem 28:16-Erfolg am Samstag im vereinsinternen Duell folgte am nächsten Tag das Auswärtsspiel bei der HC Koblenz.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim, MD-Jugend gegen HSG Horchheim/Lahnstein

29.01.2025

Toller Sieg im Heimspiel

Welling/Bassenheim. Nach der langen Winterpause stand das erste Spiel im neuen Jahr mit dem Heimspiel gegen die außer Konkurrenz spielende Mannschaft aus Horchheim/Lahnstein an. Ein tolles und sehr faires Spiel auf gutem Niveau sahen die zahlreichen Zuschauer beim Heimspiel in Welling. Von Beginn an fand unsere Mannschaft ins Spiel arbeitete konzentriert im Angriff und konsequent in der Abwehr. So...

Weiterlesen

Politik

29.01.2025

Georg Moesta für langjährige Verdienste geehrt

Kreis MYK. Der Landkreistag Rheinland-Pfalz hat Georg Moesta für 35-jährige verdienstvolle Tätigkeit als Mitglied des Mayen-Koblenzer Kreistags ausgezeichnet. Die Urkunde erhielt der CDU-Fraktionssitzende bereits Ende 2024 aus den Händen des damaligen amtierenden Landrats Dr. Alexander Saftig. Saftig gratulierte Moesta und dankte ihm für sein langjähriges Engagement für den Landkreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

29.01.2025

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8./9. Februar bietet der Turnverein Bassenheim in Zusammenarbeit mit der JSG Welling/Bassenheim ein vielfältiges Handballprogramm für Sportbegeisterte. Der Startschuss fällt bereits am Donnerstag, 6. Februar, um 20 Uhr, wenn die Herrenmannschaft des TV Bassenheim gegen die HSG Sinzig / Remagen / Ahrweiler in einem Heimspiel antritt.

Weiterlesen

82-Jährige übersieht Kind am Fußgängerüberweg

28.01.2025

PKW-Fahrerin kollidiert mit Kind

Mechernich. Am Montag (27. Januar) um 13.50 Uhr erfasste eine 82-jährige PKW-Fahrerin aus Mechernich in der Bruchgasse in Mechernich ein Kind (7). Die Pkw-Fahrerin befuhr die Landstraße 61 aus Richtung Mechernich-Satzvey kommend in Fahrtrichtung Georges-Girard-Ring. Zu diesem Zeitpunkt überquerte das Kind den dortigen Fußgängerüberweg aus der Bruchgasse kommend in Fahrtrichtung der Straße Georges-Girard-Ring.

Weiterlesen

SV Urmitz glänzt bei Winterlaufserie und Winterzauberlauf trotz schwieriger Bedingungen

28.01.2025

Erfolge und Herausforderungen

Urmitz. Die Hälfte der diesjährigen Winterlaufserie in Ochtendung ist absolviert. Bei noch ausstehenden zwei Läufen fällt das Fazit für die Urmitzer Starter bislang durchwachsen aus.

Weiterlesen

Karate im TV Kärlich

28.01.2025

Erfolgreiche Abteilung feiert sportliche Meilensteine

Kärlich. Die Karate-Abteilung des Turnverein Kärlich hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im Verein etabliert und begeistert immer mehr Sportlerinnen und Sportler – sowohl jung als auch alt. Seit ihrer Gründung im Januar 2022 hat die Abteilung einen beeindruckenden Weg zurückgelegt, der mit sportlichen Erfolgen und stetigem Wachstum gekennzeichnet ist. Dabei spielt nicht nur der Trainingsfleiß...

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1872 Mülheim

28.01.2025

Karnevalistischer Empfang an Schwerdonnerstag

Mülheim-Kärlich. Auch in diesem Jahr findet am Schwerdonnerstag, 27. Februar nach dem Möhnenumzug ab 16.11 Uhr in der Mülheimer Schützenhalle ein karnevalistischer Empfang statt.

Weiterlesen

Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V.

28.01.2025

Jahreshauptversammlung

Kettig. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins für die Förder- und Wohnstätten gGmbH Kettig e.V., findet am 25. März, 18 Uhr statt. In seinem Rechenschaftsbericht berichtet der Vorstand u.a. für welche konkreten Zwecke der Verein Gelder für die Arbeit des Hauses erzielt und vergibt. Auf der Tagesordnung stehen in diesem Jahr auch Vorstandswahlen. Außer den Vereinsmitgliedern ist auch die Öffentlichkeit vom Vorsitzenden Florian Heyden eingeladen.

Weiterlesen

Karnevalsgottesdienst der Pfarrei Heilig Geist

28.01.2025

Die Weißenthurmer Kirche in närrischer Hand

Weißenthurm. Pünktlich um 19.11 Uhr zogen die Fahnenabordnungen der Karnevalsvereine mit dem Weißenthurmer Hofstaat und den beiden Pfarrern Thomas Gerber und Günther Vogel ein. „Miteinander feiern, singen und lachen, das verbindet, das stiftet Freundschaften. Miteinander zur Ehre Gottes feiern, singen und lachen ist ganz bestimmt doppeltes Gebet.“ – so stimme die Weißenthurmer Stadtkommandantin Anja Ackermann auf den Gottesdienst ein.

Weiterlesen

Politischer Austausch Schwerpunkt beim grünen Neujahrsempfang

28.01.2025

Leben bezahlbar machen

Kreis MYK. Mehr als 100 Gäste, darunter zahlreiche Vertretende aus Politik und Zivilgesellschaft im Landkreis, folgten der Einladung der Mayen-Koblenzer Grünen in die Andernacher Mittelrheinhalle. Kurz vor der Bundestagswahl stand der persönliche sowie offizielle Austausch zu drängenden politischen Fragen im Vordergrund. Das Vorstandsteam rund um Rebecca Stallbaumer und Maik Krüger hatte zum Podiumsgespräch...

Weiterlesen

Sterbekasse des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz

28.01.2025

Neuer Ehrenvorsitzender Ferdinand Faber und Ehrengeschäftsführer Heinz Engels

Polch. Auf der gemeinsamen Jahreshauptversammlung konnten die Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz e. V. Jens Nikolai und der Sterbekasse Andreas Faber 180 Personen im „Forum Polch“ begrüßen. In diesem Rahmen wurden Ferdinand Faber zum Ehrenvorsitzenden und Heinz Engels zum Ehrengeschäftsführer der Sterbekasse des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz für ihre jahrzehntelange Tätigkeit in der Sterbekasse ernannt.

Weiterlesen

Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

28.01.2025

61-jährige PKW-Fahrerin lebensbedrohlich verletzt

Blankenheim. Am heutigen Dienstag (28. Januar) um 7.40 Uhr kam es auf der Landstraße 115 bei Blankenheim-Freilingen zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 61-jährige Pkw-Fahrerin aus Blankenheim befuhr die Freilinger Straße aus Richtung Blankenheim-Lommersdorf kommend und beabsichtigte die Kreuzung in Richtung Blankenheim-Freilingen zu überqueren. Ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus...

Weiterlesen

Hochwasservorhersagen und Vorwarnungen seit der Flut 2021 deutlich erschwert

28.01.2025

Rücknahme der Hochwasserwarnung

VG Altenahr. Der am gestrigen Montag, 27. Januar, vorhergesagte Wert am Pegel Altenahr von bis zu 240 cm gegen 22 Uhr wurde nicht erreicht. Die Scheitelwelle lag um 22.15 Uhr bei 191 cm. Seitdem fällt der Ahrpegel und liegt am 28. Januar, 10 Uhr, bei 164 cm. Die Behelfsstraße entlang der Ahr in Altenahr über den Parkplatz am ehemaligen Winzerverein ist aber nach wie vor überspült und gesperrt. Laut...

Weiterlesen

Vandalismus im Wahlkampf bei Kaifenheim und Brohl

28.01.2025

Wahlplakate abgerissen und entwendet

Kaifenheim/ Brohl (ots). In der Zeit von Samstag, 18.01.25 bis Sonntag, 26.01.2025 wurden in der Ortschaft Kaifenheim nahezu alle Wahlplakate abgerissen und entwendet. Lediglich die Plakate der AfD wurden nicht angegangen. Auf einem Mitfahrerparkplatz an der A 61 bei Kaifenheim wurde ein großes Wahlbanner der SPD entwendet. In der Ortschaft Brohl wurden im gleichen Zeitraum die Wahlplakate der SPD entwendet.

Weiterlesen

Enormer "Fleisch-Hunger" in der Region

28.01.2025

Vom Schnitzel bis zur Salami: Wie viel Tonnen Fleisch landen pro Jahr auf dem Teller?

Region. Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel - Eine Auflistung des Fleischverzehrs in der Region: Im Landkreis Mayen-Koblenz werden pro Jahr rund 11.100 Tonnen Fleisch gegessen, im Landkreis Neuwied sind es rund 9.600 Tonnen. Geringer ist der Verzehr im Kreis Ahrweiler, mit 6.600 Tonnen Fleisch pro Jahr; dicht gefolgt vom Rhein-Lahn-Kreis mit 6.400 Tonnen. In Koblenz liegt der Verzehr bei...

Weiterlesen

Fahrt ohne Führerschein und auf Betäubungsmitteln

28.01.2025

Riskante Flucht auf Motorrad endet mit Unfall

Mayen. Am 27. Januar gegen 21.35 Uhr fiel einer Streife der Polizei Mayen in der Koblenzer Straße ein mit zwei Personen besetztes Motorrad auf, welches augenscheinlich unsicher geführt wurde. Die Beamten entschlossen sich, das Motorrad einer Kontrolle zu unterziehen. Beim Einschalten des Signalgebers STOP POLIZEI flüchtete der Fahrer über die Koblenzer Straße und fuhr dann entgegen der Einbahnstraße durch die St.-Veit-Straße.

Weiterlesen

Einspurige Verkehrsführung auf der B9 in Andernach

28.01.2025

Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen

Andernach. In der Zeit vom 29. Januar bis 7. Februar muss auf der B 9 in Höhe der Anschlussstelle B 9 / B 256 in Fahrtrichtung Bonn mit Behinderungen gerechnet werden. Nach Abschluss der Asphaltarbeiten werden im Bereich des Abfahrtsastes Induktionsschleifen für die Ampelanlage der B 256 hergestellt.

Weiterlesen

Update zur Hochwasserlage in Mayen

28.01.2025

Pegel der Nette sinkt

Mayen. Der Pegel der Nette ist wieder gefallen, sodass sich die Lage nicht weiter verschlechtert, sondern beruhigt hat. Mit einem weiteren Rückgang des Wasserstandes ist in den nächsten Stunden zu rechnen. Weitere Informationen zu Notfallsituationen im Allgemeinen sind über die Online-Kanäle der Stadtverwaltung unter www.mayen.de/katastrophenschutz sowie bei Facebook unter www.facebook.com/StadtMayen zu finden.

Weiterlesen

Hochwasserlage in Mayen

28.01.2025

Pegel der Nette steigt erneut

Mayen. Aufgrund der aktuellen Wetterlage steigt der Pegel der Nette leicht und es ist nicht ausgeschlossen, dass er weiter ansteigt.

Weiterlesen

Opfer schwebt in Lebensgefahr

28.01.2025

Messerattacke in Daun

Daun. Am Abend des 27. Januar ereignete sich gegen 19 Uhr eine Messerattacke im Zentrum von Daun, die die Gemeinde in Aufruhr versetzte. Ein 33-jähriger Mann griff einen anderen Mann mit einem Messer an und fügte ihm dabei lebensbedrohliche Verletzungen zu.

Weiterlesen

Es kommt zu Verkehrsbeeinträchtigungen

27.01.2025

Mendig: Schwerer Unfall zwischen Sattelzug, Lkw und Auto

Mendig. Am 27. Januar 2025 gegen 12:09 Uhr ereignete sich auf der B 262 nahe der Anschlussstelle Mendig ein Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug, einem Schwertransport und einem Pkw. Personen wurden nicht verletzt, jedoch entstand ein hoher Sachschaden. Die Polizei Mayen, die Freiwillige Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Straßenmeisterei Mayen sind im Einsatz. Es kommt zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Weiterlesen

TV Kärlich - Abteilung Korbball

27.01.2025

Spiel war von Anfang an hart umkämpft

Mülheim-Kärlich. Am Sonntag, 19. Januar 2025 trafen in Urbar im ersten Spiel des Tages das Team von Urbar und das Team Kärlich I in der Altersklasse Schüler aufeinander.

Weiterlesen

Lokalsport

27.01.2025

TV 05 Mülheims Faustballer nahmen an der Koblenzer Stadtmeisterschaft teil

Mülheim-Kärlich. Die im TV Mülheim als „Ditsch-Club“ genannten Faustballer nahmen zum ersten Mal mit gleich zwei Mannschaften an der Koblenzer Stadtmeisterschaft teil. An dem Turnier um den vom Ex-Weltmeister Roland Schieb gestifteten Wanderpokal nahmen mit dem TV Güls, dem Post SV, dem AHS (Uni-Team) und natürlich dem erfolgreichsten Koblenzer Faustballverein Rot-Weiß Koblenz alle Vereine der Region teil, welche sich diesem Sport verschrieben haben.

Weiterlesen

Step Aerobic beim TV Kärlich:

27.01.2025

Fitness mit Spaß und Musik

Mülheim-Kärlich. Step Aerobic beim TV Kärlich bietet eine schonende Möglichkeit, den Körper in Schwung zu bringen und gleichzeitig die Gelenke zu schonen. Das Training ist eine kraftvolle Mischung aus Bewegung, Musik und Spaß, das den gesamten Körper stärkt und die Fitness auf ein neues Level hebt. Auf, am und um den Step herum werden Grundschritte zu abwechslungsreichen Choreografien kombiniert, die von aktuellen Chart-Hits begleitet werden.

Weiterlesen

TV Bassenheim

27.01.2025

Grippewelle verhindert Chance auf dritten Sieg in Folge

Bassenheim. Der TV Bassenheim musste auswärts beim HC Koblenz mit stark geschwächtem Kader antreten. Gleich sechs Spieler, darunter wichtige Akteure wie Maurice Stark, Patrick vom Hofe, Christian Buch, Felix Becker, Marc Kunze und Markus Oster fehlten krankheitsbedingt.

Weiterlesen

SV Urmitz eröffnet die Judosaison

27.01.2025

Saisonstart mit viel Spaß

Urmitz.Die Judoka des SV Urmitz starteten in die neue Saison mit viel Spaß und Energie. Zu gewohnter Trainingszeit um 17:30 Uhr trafen sich die Kids – diesmal jedoch nicht, um auf den Matten zu trainieren, sondern um sie herum zu laufen. In vier Teams kämpften die jungen Sportler beim Catch-Spiel in spannenden Duellen, was allen großen Spaß bereitete.

Weiterlesen

TuS Weibern - Handball Mülheim-Urmitz II 16:21 (8:12)

27.01.2025

Erfolgreicher Rückrundenstart

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Am vergangenen Samstag startete die Rückrunde der HBMU-Reserve erfolgreich in Weibern. Das Spiel war jedoch von Beginn an hart umkämpft. Nach einem ausgeglichenen Start stand es nach einer viertel Stunde 6:6.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

27.01.2025

Erfolgreiches Wochenende

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Da kann man wahrlich von einem erfolgreichen Wochenende für den HBMU sprechen. Zuerst besiegt die U23 überraschend den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer der Oberliga HSG Hunsrück mit 31:29 (15:9) Toren, anschließend setzt sich die erste Mannschaft nach hartem Kampf gegen den TV Nieder-Olm mit 36:30 (16:16) Toren durch.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz II - HSG Hunsrück 31:28 (15:9)

27.01.2025

Siegesserie wurde fortgesetzt

Mülheim-Kärlich/Urmitz. Am vergangenen Samstag konnte die HBMU-Reserve die Siegesserie zu Hause gegen den bis dahin ungeschlagenen Gast aus Hunsrück fortsetzen. Das Spiel begann die ersten fünf Minuten ausgeglichen, ehe man sich erstmals mit 5:2 absetzten konnte. Auch in der Folge hielt die starke Abwehr stand und so konnte man den Vorsprung weiter ausbauen bis zu einem sechs Tore Vorsprung zur Halbzeit.

Weiterlesen

Der Unbekannte gab sich als Bankmitarbeiter aus

27.01.2025

Fahndung in Mayen: Wer kennt diesen Mann?

Mayen. Am 03.01.2025 wurde einer Geschädigten durch falsche Bankmitarbeiter kontaktiert. Diese suggerierten ihr, dass ihr Bankkonto gehackt wurde und boten ihr Hilfe bei der Behebung an. Hierzu konnten die Betrüger mehrere Transaktionsnummern in Erfahrung bringen und anschließend einen Geldbetrag in fünfstelliger Höhe an ein Bankkonto einer hessischen Bank transferieren.

Weiterlesen

- Anzeige -Die VR Bank RheinAhrEifel blickt mit einer Bilanzsumme von 6,9 Milliarden Euro positiv auf das Jahr 2024 zurück

27.01.2025

142000 Mitglieder dürfen sich auf vier Prozent Dividende freuen

Koblenz. Die rund 142000 Mitglieder der VR Bank RheinAhrEifel dürfen sich freuen. Vorbehaltlich des Votums der Vertreterversammlung als Souverän der Bank erhalten die Miteigentümer der Genossenschaftsbank auf Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat eine Dividende von vier Prozent. Denn, so sagte Vorstandschef Sascha Monschauer bei der traditionellen Bilanzkonferenz: „ Die VR Bank blickt auf ein erfolgreiches...

Weiterlesen

In der Breiten Straße wurde gelasert

27.01.2025

Kontrolle in Andernach: Zahlreiche Verstöße

Andernach. Am Sonntag, den 26. Januar 2025, führte die Polizei Andernach zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr im Bereich der Breiten Straße eine stationäre Geschwindigkeitskontrolle durch. Trotz eines relativ geringen Verkehrsaufkommens wurden mehrere Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet, darunter eine Überschreitung um bis zu 55 km/h bei der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die Kontrollmaßnahme wurde von den Anwohnern vor Ort positiv aufgenommen.

Weiterlesen

Tag des Ehrenamtes vom Fußballverband Rheinland e.V.

27.01.2025

Tolle Menschen in den Ehrenämtern des Fußballsports

Höhr-Grenzhausen. Im vollbesetzten Saal des Hotels Zugbrücke in Grenzau fand dem Anlass entsprechend im feierlichen Rahmen und doch lockerer Atmosphäre die Auszeichnung verdienter Ehrenamtler und Schiedsrichter statt. Der Fußballverband Rheinland e.V. lud ein um den Helfern und Helferinnen den Ihnen zuzustehenden Respekt entgegen zu bringen. Tolle Menschen, das sind Frauen und Männer in allen Altersklassen,...

Weiterlesen